Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesellschaftung wieder nicht geklappt
luna2011
28.04.2020, 09:49
Hallo an alle
Leider hat die Vergesellschaftung mit Lia und Bounty nicht geklappt. Sie spritzt jede Minute Urin rum, er wird agressiv und will sie ständig beißen, sie rennt ständig weg und dann greift sie extrem an und jemand macht immer ein schrillen Schrei. Ich bin völlig ratlos. Musste sie erstmal trennen, beide haben total gezittert. Kann es sein das sie einfach nicht zusammen passen?
Alexandra C.
28.04.2020, 11:42
Hallo luna,
es tut mir sehr leid, dass es auf Anhieb nicht geklappt hat mit den beiden. :umarm: Magst Du uns ein bisschen mehr darüber erzählen, wie Du die VG angegangen bist? Also, wie viel Platz haben sie für die VG zur Verfügung, ist es ein neutrales Areal, wie ist es eingerichtet? Und wie lange hast Du die beiden zusammengelassen bis Du sie getrennt hast? Haben die Kaninchen Bisswunden?
Diese Infos helfen, die Situation besser einschätzen zu können.:good:
luna2011
28.04.2020, 11:47
Hi :)
Also leider hatten beide sich vor Wochen mal gesehen weil jemand ausgebüchst ist und ich musste sie trennen weil jemand Kokzidien hatte.
Sie war im Wohnzimmer mit einer Ecke von 4qm und er war im Zimmer ( 8qm) .
Ich habe beide im Wohnzimmer mit einem Gitter vergesellschaften wollen. Nicht wo sie war, eine andere Ecke, ca 8 qm groß.
Karton mit Fluchtmöglichkeit, Schale mit Heu und ein großer Sandbehälter war drin. Sie hat wirklich jede Minute Urin gespritzt und ist immer weggerannt, hatte richtig Angst. Sie wurde auch zu früh weggegeben leider und kennt wahrscheinlich kein Sozialverhalten. Er wollte immer zubeißen und hat sie nicht in Ruhe gelassen.
Sie wollte sich hinlegen oder was essen und dann hat er sie wieder gejagt. Das ging 2 Tage so ohne Besserung. Dann ist sie ausgerastet und wollte sich festbeißen und igendjemand hat total geschrien. Ich musste sie einfach trennen. Beide zitterten. Ich trau mich garnicht mehr beide zusammenzuführen.
Kuragari
29.04.2020, 08:09
Uh das klingt wirklich nicht so toll. Sicher, dass es nicht 2 Männchen sind? Das klingt vom Verhalten her echt so.
luna2011
29.04.2020, 11:05
Das ist ein weibchen die LIA und ich hab gelesen das vielleicht was mit der Gebärmutter sein kann? Bin heute deswegen beim TA. Was mach ich nur? Hab kein neutralen Raum mehr und die beiden sind echt extrem
Kennst Du vllt jemanden, bei dem die VG gemacht werden könnte? Dann hättest Du auch gleich etwas mentale Unterstützung!
Wie alt sind die Hoppel denn und wie wurden sie bisher gehalten? Allein oder haben sie jeweils schon Partner verloren? Urinspritzen ist übrigens ziemlich normal, und ein Mädel bei mir hat auch mal laut geschrien (aus Angst, nicht wegen Schmerz).
Ich drück die Daumen, dass die beiden einfach nur mehr Zeit brauchen und alles ohne ernstere Verletzungen abläuft :flower:
Aber ja, leider: es kann auch mal sein, dass sich Hoppel wirklich nicht verstehen...
luna2011
29.04.2020, 13:47
Also beim TA wurde festgestellt das sie zu viele Hormone hat und das bereitet ziemlich viel Stress. Sie wird am 20. Mai Kastriert und ich soll es in 10 Tagen nochmal probieren. Ist das nicht alles zu viel Stress? Vor der Kastration VG nicht das sie dann das nicht überlebt oder E.C bekommt. Sie ist 18 Wochen alt und er 5 aber eigendlich ist er ein lieber. Hab kein neutralen Ort mehr.
luna2011
29.04.2020, 14:21
Was würdet ihr mir raten? Erst in 10 Tagen VG dann kastrieren oder umgekehrt? Die TA meinte erster Punkt aber das wäre zu stressig für sie oder?
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Alterskonstellation sehr unglücklich finde! Sie ist viel zu jung und die Haut entsprechend sehr dünn, kann bei einer VG mit einem deutlich älteren Tier (er ist 5 J.?) leicht und schlimm verletzt werden. Ich wundere mich nicht, dass (vermutlich) sie geschrien hat :ohje: Vllt überdenkst Du das nochmal.
Ungeachtet dessen musst Du Dich darauf einstellen, dass eine VG auch mal sehr lange dauern kann und in dieser Zeit nicht unterbrochen werden sollte. Das Mädel also nach einigen Tagen wg Kastra wieder rauszunehmen und dann nach einiger Zeit, wenn sie wieder stark genug ist, reinzusetzen und „von vorne“ zu beginnen, ist extrem ungünstig. Auch braucht es ohnehin eine Weile, bis sich die Hormone runtergeregelt haben.
Wenn sie erst 18 Wochen alt ist, halte ich übrigens eine Mädelskastra für viel, viel zu früh. Sofern ich weiß, sollte das keinesfalls vor 6 Monaten beim Weibchen gemacht werden. Vllt kann dazu bitte noch jemand anders hier schreiben?
Hast Du denn einen wirklich Kaninchen-kompetenten TA? Die OP beim Mädel ist nicht so unkompliziert wie beim Rammler. Da braucht’s schon jemand erfahrenen! Und ich finde den Rat dazu jetzt eher bedenklich...
Alexandra K.
29.04.2020, 14:47
Ich würde sie auch (noch) nicht kastrieren und ich denke das Du zu ungeduldig bis und verfrüht getrennt hast.
Hast Du mal ein Foto vom Gehege?
luna2011
29.04.2020, 14:49
Ich war bei Dr Gl. und ich hab selbst gesagt das es zu früh ist aber sie meinte das es unter besonderen Voraussetzungen gemacht werden kann. Sonst wird es wohl später immer schlimmer werden wenn ich noch warte. Ich hab ja keine Ahnung. Mir wurde gesagt mit 18 Wochen kann ich das ruhig machen. Jetzt weiß ich nicht wenn ich beide nochmal Vergesellschafte, ob ich es vor oder nach der Kastration machen soll. Ist es gefährlich es jetzt zu machen? Die TÄ meinte halt die Hormone sind schlimm, stark geschwollener Genitalbereich und Milch hat sie und sie ist total unruhig rennt fast immer hin und her, brummt, spritzt Urin.. daher hat sie gesagt muss man eine Ausnahme machen sonst wird es später noch schlimmer...
Luna, wir dürfen hier im Forum keine TA-Namen ausschreiben... aber Du bist bei einer wirklich sehr kompetenten Kaninchen-TÄ :good:
Ich persönlich würde, wie schon geschrieben, mit der VG erst nach der Kastra beginnen. Bringt ja auch nichts, jetzt Hormon-geboostert erneut zu starten - was soll dabei anderes herauskommen? Außer, dass die Zwei sich dann wirklich gar nicht mehr mögen und die dritte VG zum Scheitern verurteilt ist.
Sehe gerade, dass Du in Berlin bist. Wenn Du sprechen möchtest - kriegst PN.
Oh 18 Wochen ist tatsächlich noch sehr jung. Meine TÄ kastriert Weibchen meist ab ungefähr 8 Monaten und nur im Notfall früher. Wenn Sie so jung ist, ist sie ja auch noch stark in der Entwicklung. Da können die Hormone schwanken.
Du kannst es nochmal mit etwas mehr Geduld und viel Platz versuchen. Um so mehr Platz um so länger dauert die VG zwar, aber es gibt meist mehr Pausen, da die Kaninchen sich aus dem Weg gehen können. Das ist vielleicht auch für deine Nerven und für Lia ganz angenehm. Wenn es keine Wunden gibt und beide fressen, würde ich auch nicht mehr trennen. So schlimm wie es für uns aussieht ist es für die Kaninchen nicht. Sie müssen das eben klären und brauchen mehr oder weniger Zeit. Erst bei starken Verletzungen sollte man trennen.
Edit: habe gerade gelesen was du noch über ihren Zustand geschrieben hast, das klingt tatsächlich nicht gut.
Wenn du die Kastration machen lassen möchtest würde ich definitiv mit der VG warten. Meine Beiden haben zB 2 Wochen gebraucht biss sie danach wieder die alten waren. Wenn sie nicht fit ist und er sie angreift und jagt, das würde ich nicht empfehlen.
Zudem wird die VG auch nicht unbedingt gut laufen wenn sie noch so unter Hormonen steht.
luna2011
29.04.2020, 15:06
Ich bin jetzt total überfragt, soll ich einfach erstmal den Termin mitte mai absagen? Stimmt es das es wenn ich warte noch schlimmer werden kann und sie nach der Kastra so bleibt? Sie hatten im Wohnzimmer ein 8qm großes Gehege. Das ist bei ihr gerade ganz schlimm aber nicht das was passiert weil es zu früh ist aber die TÄ ist doch sehr gut vom Ruf her
Wie verhält sich LIA denn, wenn sie alleine wohnt?
luna2011
29.04.2020, 15:14
Da spritzt sie kein Urin, buddelt viel, will aus dem Gehege raus ( ist aber sehr groß ) und rennt oft hin und her und berammelt alles, brummt oft. Sie frisst seitdem sie so ist auch nicht so viel. Ich bin wirklich total ratlos ob ich doch lieber warte und es mit Rodicare überbrücke und beide zusammen mache und paar Monate später dann kastrieren lasse oder soll ich es doch riskieren? Das wäre am 20. Mai
Luna, ich weiß es natürlich nicht besser als Deine kompetente TÄ!
Dennoch ist LIA noch so jung, dass sich das gar nicht abschließend sagen lässt, denke ich. Sie kommt doch gerade erst in die Pubertät! Ich habe hier auch ein Mädel, das früher extrem war und inzwischen (ohne Kastra) deutlich ruhiger, also weniger hormongesteuert ist.
Und ich weiß von einer „älteren“ Kaninchendame, die mit knapp 2J. kastriert wurde wg Aggressivität und danach friedlicher wurde. Also hilft auch spätere Kastra noch.
Alles nur so Beispiele. Ich finde, da kommt es auf diverse Begleitumstände und Lebensbedingungen, natürlich auf das jeweilige Tier an!
P.S. Wozu das Rodicare?
Ich würde wie folgt vorgehen (Vorschlag):
1) erst einmal beide Tiere getrennt halten, denn in der jetzigen Situation sind die "Fronten" verhärtet, beide Tiere müssen erst einmal in meinen Augen zur Ruhe kommen. Es bringt ja nichts, wenn sie sich ineinander verbeißen und sich Wunden zufügen, die dann tierärztlich behandelt werden müssen und evt. bis zum Tod eines Tieres führen.
Die Alters-Konstellation finde ich auch nicht optimal, kann aber aus eigener Erfahrung berichten, dass ich bei einem ähnlichen Altersunterschied auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe (meine Beate war auch erst ca. 6 Monate als sie mit meinem ca. 4 jährigen Josef vergesellschaftet wurde. Sie sind ein Herz und eine Seele, aber das hängt natürlich auch vom Charakter des jeweiligen Tieres ab und es muss auch einfach die Chemie zwischen den beiden Tieren stimmen).
2) Abklärung, ob das hormonelle Verhalten der kleinen, jungen Häsin nicht auf die Pubertät zurückzuführen ist, sprich, abwarten, ob sich die körperlichen Veränderungen legen (18 Wochen ist wirklich sehr früh für eine Kastra, da ist die körperliche Entwicklung noch nicht abgeschlossen und es kann evt. zu "Spätfolgen" kommen, weil die Hormone ja nicht nur für den Fortpflanzungstrieb wichtig sind).
3) Sollte sich das Verhalten und die körperlichen Veränderungen nicht innerhalb von ca. 3 Wochen legen, dann mit der TÄ abklären, ob und wann die Kastra stattfinden soll (evt. vorher durch einen Hormonstatus abklären).
4) Zusammenführung in meinen Augen erst nach einer (evt.) Kastra und minimum 14 Tage nach vollständiger Abheilung der Kastrawunde und bzw. minimum 14 Tage nach letzter Medigabe (zB AB)
5) Ist es ein momentaner "Hormonstau" aufgrund der Pubertät, dann ca. 2 Wochen nach Abklingen der "Symptome" eine erneute "sanfte" VG starten.
Ich würde aber auf keinen Fall in der derzeitigen, noch nicht ganz geklärten Situation erneut eine VG starten.
luna2011
29.04.2020, 15:21
Leider kann ich momentan auch nicht tel weil ich viel von zu Haus nebenbei arbeiten muss und komm immer gerade noch so zum schreiben
luna2011
29.04.2020, 15:25
Ich würde wie folgt vorgehen (Vorschlag):
1) erst einmal beide Tiere getrennt halten, denn in der jetzigen Situation sind die "Fronten" verhärtet, beide Tiere müssen erst einmal in meinen Augen zur Ruhe kommen. Es bringt ja nichts, wenn sie sich ineinander verbeißen und sich Wunden zufügen, die dann tierärztlich behandelt werden müssen und evt. bis zum Tod eines Tieres führen.
Die Alters-Konstellation finde ich auch nicht optimal, kann aber aus eigener Erfahrung berichten, dass ich bei einem ähnlichen Altersunterschied auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe (meine Beate war auch erst ca. 6 Monate als sie mit meinem ca. 4 jährigen Josef vergesellschaftet wurde. Sie sind ein Herz und eine Seele, aber das hängt natürlich auch vom Charakter des jeweiligen Tieres ab und es muss auch einfach die Chemie zwischen den beiden Tieren stimmen).
2) Abklärung, ob das hormonelle Verhalten der kleinen, jungen Häsin nicht auf die Pubertät zurückzuführen ist, sprich, abwarten, ob sich die körperlichen Veränderungen legen (18 Wochen ist wirklich sehr früh für eine Kastra, da ist die körperliche Entwicklung noch nicht abgeschlossen und es kann evt. zu "Spätfolgen" kommen, weil die Hormone ja nicht nur für den Fortpflanzungstrieb wichtig sind).
3) Sollte sich das Verhalten und die körperlichen Veränderungen nicht innerhalb von ca. 3 Wochen legen, dann mit der TÄ abklären, ob und wann die Kastra stattfinden soll (evt. vorher durch einen Hormonstatus abklären).
4) Zusammenführung in meinen Augen erst nach einer (evt.) Kastra und minimum 14 Tage nach vollständiger Abheilung der Kastrawunde und bzw. minimum 14 Tage nach letzter Medigabe (zB AB)
5) Ist es ein momentaner "Hormonstau" aufgrund der Pubertät, dann ca. 2 Wochen nach Abklingen der "Symptome" eine erneute "sanfte" VG starten.
Ich würde aber auf keinen Fall in der derzeitigen, noch nicht ganz geklärten Situation erneut eine VG starten.
Auch wenn beide dann noch lange getrennt sind? Ist das nicht schlimm? Hat es nichts zu heißen wenn sie in dem Alter Milch hat, geschwollener Genitalbereich, berammelt alles. Das geht schon4 Wochen so. Ich würde gern die Kastra verschieben da es für mich auch zu früh ist aber angeblich soll es dann noch schlimmer werden und dann ist sie nach der Kastra auch so
Nachtrag:
Eine Kastra kannst Du ja dann immer noch später machen lassen, wenn es sich jetzt "nur" um die Pubertät handelt und die Beiden nach ein paar Wochen oder gar Monaten ein eingespieltes Team sind. Dann kann der Herr des Hauses seine Herzdame ja auch liebevoll nach der schweren OP pflegen...
luna2011
29.04.2020, 15:27
Luna, ich weiß es natürlich nicht besser als Deine kompetente TÄ!
Dennoch ist LIA noch so jung, dass sich das gar nicht abschließend sagen lässt, denke ich. Sie kommt doch gerade erst in die Pubertät! Ich habe hier auch ein Mädel, das früher extrem war und inzwischen (ohne Kastra) deutlich ruhiger, also weniger hormongesteuert ist.
Und ich weiß von einer „älteren“ Kaninchendame, die mit knapp 2J. kastriert wurde wg Aggressivität und danach friedlicher wurde. Also hilft auch spätere Kastra noch.
Alles nur so Beispiele. Ich finde, da kommt es auf diverse Begleitumstände und Lebensbedingungen, natürlich auf das jeweilige Tier an!
P.S. Wozu das Rodicare?
Da gibt es so ein Rodicare gegen Hormonschwankungen. Meinst du das es nacher sein kann das sie noch schlimmer wird und eine Kastra nichts bringt? Und die beiden kommen dann garnicht zur Ruhe. Ich kann sie ja jrtzt nicht 2 Monate allein lassen
Ich würde sie erstmal trennen und ihr Verhalten weiter beobachten.
Und dann mit der TÄ nochmal sprechen, ob die Kastra wirklich notwendig ist.
Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Weibchen, wenn sie in die Pubertätsphase kommen, etwas "durchdrehen". War bei meiner ersten Häsin auch so, allerdings kam die schon mit ihrem Bruder hierher so dass ich keine Vg mehr machen musste. Aber ihr Verhalten war ähnlich wie Du es beschreibst.
Insofern würde ich erst abwarten ob eine Kastra dann wirklich ansteht am 20. Mai oder nicht. Wenn ja, dann sowieso erst die VG danach machen wie dami das schon beschrieben hat.
Wenn die Kastra nicht mehr nötig sein sollte, dann kannst Du es ja dann nochmal mit VG probieren.
Ich schreibe nur, wie ich vorgehen würde. Manchmal nimmt man ein neues Kaninchen dazu und denkt, na toll, dann ist meiner nicht alleine und ich starte nach ein paar Tagen gleich durch mit der VG. Aber es geht leider nicht immer und man muss einen 2ten oder 3ten Versuch machen.
Vlt. auch noch ein Beispiel: Meine Kiki war verwitwet und ich nahm meinen Mohri dazu. obwohl sie vorher schon mit einem Männchen zusammen lebte, ist sie bei Mohri hormonmäßig völlig ausgerastet (beim Vorgänger nicht) ..sowas von extrem dass die VG auch aufs Eis geschoben werden musste. Sehr schade für beide, aber besser so als dass einer auf den anderen losgeht. Kiki wurde dann erstmal kastriert (die war aber schon ca, 4 Jahre alt) und dann hat es noch 6 Wochen gedauert bis sie genesen war.
Erst danach habe ich es nochmal versucht und es hat einwandfrei geklappt - hat 3 Tage gedauert. Gejagt wurde schon sehr , deshalb habe ich nachts getrennt und auch das war gut so und damit mache ich generell gute Erfahrungen. Mache ich aber je nach Situation: Wenn beide nur noch zittern und fix und fertig sind, brauchen sie meiner Ansicht nach erstmal Ruhe. Am 3. Tag war kaum Gejage und alles weitestgehend friedlich und dann nie mehr auseinander bis sie starb. Er ist noch hier mit neuer Freundin.
luna2011
29.04.2020, 15:30
Beide sind schon seit Montag getrennt. Es ging wirklich nicht wegen ihren Hormonen. Beide sind in getrennten Räumen. Hat das nichts zu sagen wenn sie Milch schon hat? Die TÄ fand das ungewöhnlich in dem Alter
Melde Dich gern, wenn Du später Zeit hast.
Bis zum 20. sind ja noch drei Wochen hin. Da kannst Du noch ein paar Tage überlegen und musst nicht sofort entscheiden:flower:
Genau so.
Und ist sie denn wirklich erst 18 Wochen ?
Sie hat diese hormonellen Auffälligkeiten bereits seit 4 Wochen, also seitdem sie 14 Wochen ist? Vielleicht mal bei Deiner TÄ fragen, ob sie einen Hormonstatus machen kann. An sich wäre sie jetzt "erst" in der Pubertät, aber man sollte nie ausschließen, dass es nicht tatsächlich schon zu krankheitsbedingten Veränderungen gekommen ist.
Wenn eine Kastra tatsächlich aus medizinischen Gründen in diesem sehr jungen Alter notwendig ist, dann aber in meinen Augen jetzt keine VG mehr starten, denn da wird sich mE kein harmonisches Miteinander aufbauen können aus hormonellen Gründen, aus Angst, wegen Verunsicherung, wegen Aggressivität oder einfach nur deshalb, weil die Beiden nicht zu einander passen.
Gib ihnen einfach Zeit, um so mehr Harmonie gibt es hoffentlich hinterher. Auch wenn sie jetzt vielleicht ein paar Wochen getrennt sind, das Zusammenleben der Beiden wird hinterher (hoffentlich) dann um so schöner.
luna2011
29.04.2020, 15:50
Ja es hat mit 14 Wochen angefangen. Sie ist ab morgen 18Wochen alt. Bei der TÄ krieg ich so schwer ein Termin und woanders haben die nicht so viel Ahnung, wo ich überall war. Ich würde ja auch noch nicht gern Kastrieren aber bei der TÄ bekomm ich erst in 1 Monat sonst ein Termin. Ich hatte bisher nur davor 1 weibchen was fast 10 wurde und sie musste mit 8 Monaten kastriert werden weil es so extrem war aber bei ihr gerade ist das schon so früh, bei Luna kam das erst nach 6 onaten
Kuragari
29.04.2020, 18:12
So wie du die Kleine beschreibst würde ich die OP am 20.05. durchführen lassen. Ich finde das Verhalten extrem und ja, wenn sie da nun wirklich schon eine krankhafte Veränderung mit sich herum schleppt, dann wird das immer schlimmer, je mehr Zeit verstreicht. :<
Deine Tierärztin finde ich fachlich top und menschlich sehr angenehm und ich bin mir daher sicher, dass sie weiß, was sie tut oder tun muss. Sicher ist deine Häsin eine dieser seltenen Ausnahmen, die vor ihrem 6. Monat schon kastriert werden müssen.
Mit der nächsten Zusammenführung würde ich warten, bis deiner Lia nach der OP die Fäden gezogen wurden + 1-2 Tage wegen des Tierarztstresses. Die Hormone bauen sich aber erst so nach nem Monat vielleicht ab. Oder etwas länger. Bei Raven habe ich schnell den Unterschied zu vorher gemerkt. Nach ihrer OP habe ich 2 Wochen gewartet, weil sie sich schon nach 4 Tagen die Fäden selber gezogen hatte und ich mir wegen der OP-Wunde nicht sicher war.
Ich denk an euch und drück euch die Daumen.
Mit der nächsten Zusammenführung würde ich warten, bis deiner Lia nach der OP die Fäden gezogen wurden + 1-2 Tage wegen des Tierarztstresses.
Ich kenne es mit innenliegenden Nähten, so dass gar keine Fäden gezogen werden müssen. Denke mal, TÄ Gl macht das auch so. Unabhängig davon, braucht die Kleine nach der OP Zeit zur Erholung und bis die Hormone etwas runter sind...
luna2011
29.04.2020, 18:51
Ich weiß einfach nicht was das Richtige ist.. Es ist traurig wenn beide so lange allein sind.. aber so früh Kastrieren... ich weiß es nicht
Alexandra K.
29.04.2020, 18:55
Ich würde dann bis zur OP Galastop geben denn es ist nicht schön in so stark durchblutetes Gewebe zu operieren.
VG macht dann erst 6 Wochen nach Kastra Sinn.
luna2011
29.04.2020, 19:00
Ich würde dann bis zur OP Galastop geben denn es ist nicht schön in so stark durchblutetes Gewebe zu operieren.
VG macht dann erst 6 Wochen nach Kastra Sinn.
Meinsr du ich soll es ruhig wagen am 20. Mai ? Hab trotzdem Angst weil nacher folgeschäden kommen können.. Aber angeblich soll es wenn ich paar Monate warte schlimmer werden und dann ist sie nach der Kastra genauso
Alexandra K.
29.04.2020, 19:05
Ich würde dann bis zur OP Galastop geben denn es ist nicht schön in so stark durchblutetes Gewebe zu operieren.
VG macht dann erst 6 Wochen nach Kastra Sinn.
Meinsr du ich soll es ruhig wagen am 20. Mai ? Hab trotzdem Angst weil nacher folgeschäden kommen können.. Aber angeblich soll es wenn ich paar Monate warte schlimmer werden und dann ist sie nach der Kastra genauso
Es ist schwer aus der ferne zu beurteilen. Grundsätzlich sind 18 Wochen nicht das Wunschalter für eine Kastra, ich mußte aber auch schon mal eine mit 5 Monaten kastrieren weil es einfach gar nicht ging mit ihr und sie total hormonell war.
Die OP sollte nicht unter Milcheinschuß gemacht werden, das erhöht das Narkoserisiko. Daher Galastop bis zur OP.
luna2011
29.04.2020, 19:10
Ich würde dann bis zur OP Galastop geben denn es ist nicht schön in so stark durchblutetes Gewebe zu operieren.
VG macht dann erst 6 Wochen nach Kastra Sinn.
Meinsr du ich soll es ruhig wagen am 20. Mai ? Hab trotzdem Angst weil nacher folgeschäden kommen können.. Aber angeblich soll es wenn ich paar Monate warte schlimmer werden und dann ist sie nach der Kastra genauso
Es ist schwer aus der ferne zu beurteilen. Grundsätzlich sind 18 Wochen nicht das Wunschalter für eine Kastra, ich mußte aber auch schon mal eine mit 5 Monaten kastrieren weil es einfach gar nicht ging mit ihr und sie total hormonell war.
Die OP sollte nicht unter Milcheinschuß gemacht werden, das erhöht das Narkoserisiko. Daher Galastop bis zur OP.
Ich finde es nur blöd das keine Untersuchung gemacht wurde. ESie hat sich Lia nur angeschaut und meinte wegen der Milch und dem geschwollenen Genitalbereich kastrieren. Nicht dass das Verhalten doch normal ist in dem Alter. Ich kenn das sonst nicht da ich bisher nur ein weibchen hatte und da war es auch schlimm aber sie wurde mit 8 Monaten kastriert
Dann hole Dir doch am besten eine zweite Meinung eines Kaninchen-kompetenten Tierarztes ein!
Es gibt ja in Berlin zum Glück einige, die auf Hoppel spezialisiert sind oder sogar nur Kaninchen und Nager versorgen
luna2011
29.04.2020, 19:22
Ich will nur nicht ständig mit ihr zum TA sie ist immer paar Tage so gestresst. Ich richte mich nach euch was eure Erfahrungen sind
Du wirst hier jede Menge unterschiedliche Erfahrungsberichte lesen können. Aber wir sind keine TÄe und kennen auch Deine Lia nicht. Und auf der Basis kann/sollte man nicht die Verantwortung für Deinen Behandlungsansatz übernehmen...
luna2011
29.04.2020, 19:35
Sollte ich dann eher nochmal woanders hingehen unsd Ultraschall machen lassen oder Blut abnehmen? Ich hab ja keine Ahnung wegen der Milch. Ist das nicht gut in dem Alter?
Handelt es sich bei Lia eigtl um das Hoppel, für das Du in anderem Thread wg kahler Hautstellen und Itrafungol-Gabe um Rat fragst?
Dann hättest Du sie trotz Erkrankung/Schwäche und unter Medikamentengabe in eine VG gesetzt? Das wäre natürlich suboptimal...
Du schreibst im anderen Thread von Dr E, dass es dort nur schwer Termine gibt. Sie ist inzwischen aus dem Urlaub zurück und hat für Notfälle meist spontane Möglichkeiten!
Alexandra K.
29.04.2020, 19:41
Sollte ich dann eher nochmal woanders hingehen unsd Ultraschall machen lassen oder Blut abnehmen? Ich hab ja keine Ahnung wegen der Milch. Ist das nicht gut in dem Alter?
Schall ist meist nicht aussagekräftig bzw. sieht man da auch erst gravierende Dinge. Mann kann das wahre Ausmaß des Problems erst in Kastra sehen.
Milcheinschuß in dem Alter ist nicht üblich und wenn sie so sehr gestreßt ist und Du ja von einer kompetenten TÄ den Rat hast würde ich dem auch folgen.
Laß Dir aber Galastop geben.
luna2011
29.04.2020, 19:41
Ja das war sie mit dem Pilz aber es ist alles gut einglück. Hatte eine Salbe bekommen und der ist weg. Frau E. hatte das selbe erzählt, eine Bekannte hatte gestern für mich gefragt, in Ausnahmefällen operiert sie auch vor 6 Monaten
luna2011
29.04.2020, 19:42
Sollte ich dann eher nochmal woanders hingehen unsd Ultraschall machen lassen oder Blut abnehmen? Ich hab ja keine Ahnung wegen der Milch. Ist das nicht gut in dem Alter?
Schall ist meist nicht aussagekräftig bzw. sieht man da auch erst gravierende Dinge. Mann kann das wahre Ausmaß des Problems erst in Kastra sehen.
Milcheinschuß in dem Alter ist nicht üblich und wenn sie so sehr gestreßt ist und Du ja von einer kompetenten TÄ den Rat hast würde ich dem auch folgen.
Laß Dir aber Galastop geben.
Ich frag sie mal, schade das sie das nicht selber gesagt hat
luna2011
29.04.2020, 20:22
Kann es auch an den Hormonen liegen das sie nur 2-3 Sorten Frischfutter mag? Vor 1 Monat hat sie noch andere Blättrige Sachen gegessen, jetzt rührt sie nur paar Frische Kräuter an und Heu. Sie ist jetzt gesund. Niest oft wenn sie Heu frisst aber da hat die TÄ nichts weiter zu gesagt
Dann hole Dir doch am besten eine zweite Meinung eines Kaninchen-kompetenten Tierarztes ein!
Es gibt ja in Berlin zum Glück einige, die auf Hoppel spezialisiert sind oder sogar nur Kaninchen und Nager versorgen
Frau Gl. ist eine der Kaninchenspezialistinnen.
Ich würde einfach nochmal in der Praxis anrufen und deine Unsicherheit schildern. Fakt ist, dass diese hormonbedingten Auffälligkeiten schon extrem sind, erst recht in dem Alter. Am 20.5. ist sie 5 Monate alt und wenn sie dann schon sechs Wochen so unter hormonellem Stress steht denke ich, dass eine Kastra zu dem Zeitpunkt nicht zu früh ist. Aber das muss die TÄ entscheiden.
Man muss sich halt immer im Klaren darüber sein, dass evtl. Folgen einer OP niemals 100%ig ausgeschlossen werden können.
Dann hole Dir doch am besten eine zweite Meinung eines Kaninchen-kompetenten Tierarztes ein!
Es gibt ja in Berlin zum Glück einige, die auf Hoppel spezialisiert sind oder sogar nur Kaninchen und Nager versorgen
Frau Gl. ist eine der Kaninchenspezialistinnen.
Der Ansicht war ich auch schon. Aber offenbar sind nicht alle Unsicherheiten ausgeräumt. Daher mein Rat zur 2. TA-Meinung. Besser als unsere Erfahrungsberichte und Empfehlungen hier...
luna2011
29.04.2020, 21:06
Dann frage ich nochmal woanders weil ich Bounty impfen müsste. Und ich gebe ihr das Galastop und ich werde es falls sich nichts ändert auch vom TA her sie kastrieren lassen. Ich find es traurig das sie dann noch mindestens 5 Wochen allein sind
Dann hole Dir doch am besten eine zweite Meinung eines Kaninchen-kompetenten Tierarztes ein!
Es gibt ja in Berlin zum Glück einige, die auf Hoppel spezialisiert sind oder sogar nur Kaninchen und Nager versorgen
Frau Gl. ist eine der Kaninchenspezialistinnen.
Der Ansicht war ich auch schon. Aber offenbar sind nicht alle Unsicherheiten ausgeräumt. Daher mein Rat zur 2. TA-Meinung. Besser als unsere Erfahrungsberichte und Empfehlungen hier...
Ich verstehe nicht, dass sofort zur Zweitmeinung geraten wird anstatt dazu, noch einmal das Gespräch zu suchen, um aufgekommen Fragen zu klären.
Claudia S.
29.04.2020, 21:21
Dann hole Dir doch am besten eine zweite Meinung eines Kaninchen-kompetenten Tierarztes ein!
Es gibt ja in Berlin zum Glück einige, die auf Hoppel spezialisiert sind oder sogar nur Kaninchen und Nager versorgen
Frau Gl. ist eine der Kaninchenspezialistinnen.
Der Ansicht war ich auch schon. Aber offenbar sind nicht alle Unsicherheiten ausgeräumt. Daher mein Rat zur 2. TA-Meinung. Besser als unsere Erfahrungsberichte und Empfehlungen hier...
Ich würde nie für bahre Münze nehmen, was manche User hier nach einem TA-Termin schreiben. Fr. Gl. ist wirklich sehr sehr gründlich, für sie lege ich die Hand ins Feuer. Für die Userin hier aber nicht, da ich sie nicht kenne und sie mir auch sehr ungeduldig scheint. :rw:
luna2011
29.04.2020, 21:21
Ich habe auch gefragt und ehrlich gesagt das ich unsicher bin und es nicht so früh gemacht haben will aber sie meinte das es wegen der Milch schon ungewöhnlich ist und wenn ich länger warte es schlimmer wird. Daher hab ich nichts mehr gefragt. Ich find es schade das sie mir nicht von Galastop erzählt hat sonst hätte ich es nicht gewusst und es wäre nacher was passiert. Aber ich muss sowieso zum anderen TA in Zehlendorf wegen dem männchen dann frag ich. Ist dieses ständige brummen wenn sie rennt normal in dem Alter und die Blume hält sie immer hoch
Claudia S.
29.04.2020, 21:21
Dann hole Dir doch am besten eine zweite Meinung eines Kaninchen-kompetenten Tierarztes ein!
Es gibt ja in Berlin zum Glück einige, die auf Hoppel spezialisiert sind oder sogar nur Kaninchen und Nager versorgen
Frau Gl. ist eine der Kaninchenspezialistinnen.
Der Ansicht war ich auch schon. Aber offenbar sind nicht alle Unsicherheiten ausgeräumt. Daher mein Rat zur 2. TA-Meinung. Besser als unsere Erfahrungsberichte und Empfehlungen hier...
Ich verstehe nicht, dass sofort zur Zweitmeinung geraten wird anstatt dazu, noch einmal das Gespräch zu suchen, um aufgekommen Fragen zu klären.
:good:
Claudia S.
29.04.2020, 21:23
Ich habe auch gefragt und ehrlich gesagt das ich unsicher bin und es nicht so früh gemacht haben will aber sie meinte das es wegen der Milch schon ungewöhnlich ist und wenn ich länger warte es schlimmer wird. Daher hab ich nichts mehr gefragt. Ich find es schade das sie mir nicht von Galastop erzählt hat sonst hätte ich es nicht gewusst und es wäre nacher was passiert. Aber ich muss sowieso zum anderen TA in Zehlendorf wegen dem männchen dann frag ich. Ist dieses ständige brummen wenn sie rennt normal in dem Alter und die Blume hält sie immer hoch
Vielleicht sind die Erfahrungswerte von Dr. Gl. zum erwähnten Präparat nicht so hoch oder gar nicht vorhanden. Da musst du es jetzt nicht schade finden. Ruf in der Praxis an und bitte um einen Anruf durch die TÄ, erkläre in der Praxis, das du gerne das Präparat verwenden möchtest, was sie davon hält. Fertig.
luna2011
29.04.2020, 21:23
Dann hole Dir doch am besten eine zweite Meinung eines Kaninchen-kompetenten Tierarztes ein!
Es gibt ja in Berlin zum Glück einige, die auf Hoppel spezialisiert sind oder sogar nur Kaninchen und Nager versorgen
Frau Gl. ist eine der Kaninchenspezialistinnen.
Der Ansicht war ich auch schon. Aber offenbar sind nicht alle Unsicherheiten ausgeräumt. Daher mein Rat zur 2. TA-Meinung. Besser als unsere Erfahrungsberichte und Empfehlungen hier...
Ich würde nie für bahre Münze nehmen, was manche User hier nach einem TA-Termin schreiben. Fr. Gl. ist wirklich sehr sehr gründlich, für sie lege ich die Hand ins Feuer. Für die Userin hier aber nicht, da ich sie nicht kenne und sie mir auch sehr ungeduldig scheint. :rw:
Wieso ungeduldig wenn ich doch nur ein Rat will und von weibchen in der Art noch keine Erfahrungen habe? Jeder sagt was anderes daher bin ich überfragt mehr nicht . ich will ja nur nicht das sie so lange allein sind
Ich würde nie für bahre Münze nehmen, was manche User hier nach einem TA-Termin schreiben. Fr. Gl. ist wirklich sehr sehr gründlich, für sie lege ich die Hand ins Feuer. Für die Userin hier aber nicht, da ich sie nicht kenne und sie mir auch sehr ungeduldig scheint. :rw:
Wieso ungeduldig wenn ich doch nur ein Rat will und von weibchen in der Art noch keine Erfahrungen habe? Jeder sagt was anderes daher bin ich überfragt mehr nicht . ich will ja nur nicht das sie so lange allein sind
„Jeder sagt etwas anderes“... ja, denn wir haben unterschiedlichste Erfahrungsbeispiele und WISSEN nicht, was für Lia das Beste ist. Deshalb ist wichtig, was ein kompetenter TA sagt. Und mit Dr Gl hast Du eine sehr Kaninchen-erfahrene TÄ! Das haben schon einige hier geschrieben - also klärst Du Deine Unsicherheiten besser mit ihr, da sie Deine Lia kennt und beurteilen kann.
Und es ist auf alle Fälle richtig, gute Voraussetzungen für eine VG zu schaffen und nicht „zeitgetrieben“ Hoppels erneut zusammenzusetzen, die aufgrund der Rahmenbedingungen nicht gut harmonieren können/werden.
luna2011
29.04.2020, 21:45
Ja ich wollte eure Meinungen hören und da natürlich jeder anders denkt was ja verständlich ist werde ich morgen anrufen. Mit der VG hab ich mich genau an alles gehalten, ich kann ja nichts dafür das es so ausartet. Ich hab ein neutralen Bereich genommen, ein anderer TA meinte ich kann es aufjedenfall jetzt probieren und hab an alles gedacht. Ich wusste ja nicht das es so extrem ist. Ich bin ja auch ein "Neuling". Ich hatte nur ein weibchen da meine Luna 10 wurde und ich davor nie ein weibchen hatte
luna2011
29.04.2020, 22:04
Mir ging es auch darum ob ihr mir ein Rat geben könnt da sie meinte ich kann beide in 7-10 Tagen versuchen natürlich auf neutralem Gebiet erneut zu vergesellschaften und da hatte ich halt Angst wegen zu viel Stress, sie meinte natürlich es bleibt mir überlassen aber ich weiß es halt nicht. Wirklich ich mach mich hier schon so verrückt und kann garnicht mehr vernünftig arbeiten, so bin ich halt
Das Galastop ist aber nicht für jedes Kaninchen verträglich und kein Mittel was man einfach mal so gibt.
Meine Lotte hatte sofort das Fressen eingestellt. Ging gar nicht.
Kiki wiederum hat es vertragen und vor ihrer Kastra einige Tage bekommen...dann kurze Pause und dann Kastra.
Ich würde das auch wirklich wie die anderen sagen mit der TÄ nochmal absprechen.
Und ich denke, Du solltest alles in Ruhe überdenken und Dir Zeit lassen mit der VG.
Viel wichtiger ist es, dass das Hasenmädchen erstmal zur Ruhe kommt.
Übereiltes Handeln bringt hier gar nix. Ist meine Meinung und auch meine Erfahrung.
luna2011
29.04.2020, 22:43
Danke dir das werde ich auch tun. Hab auch schon genug stress und weiß nicht weiter da will ich es nicht auf meine Kaninchen übertragen. Ich rufe morgen an, da ich die TÄ auch sehr gut finde da sie damals auch meine Luna kastriert hatte, daher wollte ich ja zu ihr wieder. Ich überstürze nichts, damit beide lange zusammen bleiben können
jazzpaula
30.04.2020, 10:55
In einem sind sich heir doch alle einig, dass die Tierärztin sehr kompetent ist. Insofern würde ich auch dringend dazu raten deine Fragen und Sorgen mit ihr nochmals zu besprechen, du kannst natürlich auch erwähnen, dass Du gehört hast Galastop wäre noch ne Möglichkeit als zusätzliche Gabe vor der Kastra.
Hör dir an was sie dazu meint. Von der Intensität her wie du das beschreibst würde ich vermutlich auch ausnahmsweise jetzt schon kastrieren lassen, da vertraue ich aber auch voll auf die Meinung meiner Tierärzte. Natürlich ist es normal, dass sie ständig am brummen ist und mit hochgezogener Blume rum rennt. Das sind alles Anzeichen von Hitzigkeit.
Nach der Kastration würde ich auch ca. 4 Wochen warten vor der nächsten VG.
Du bist verständlicherweise emotional sehr gestresst, gerade nach der Vorerfahrung, von daher würde ich dir dringend raten zu schauen, ob es bei Dir in der Nähe jemand gibt der die VG mit Dir zusammen begleitet oder noch besser die Zwei für Dich vergesellschaftet.
Vielleicht kennt hier jemand Pflegestellen oder Tierheime die begleitete VG's anbieten.
luna2011
30.04.2020, 14:31
Ja das werde ich so machen. Und es ist nicht schlimm wenn sie noch ca 2 Monate allein bleiben? Das macht mir sorgen
luna2011
30.04.2020, 14:33
Eine kurze Frage auch wenn es nicht hier rein gehört. Sie niest immer wenn sie Heu frisst andauernd, dabei hab ich Staubfreies. Hab es gestern auch erwähnt aber war nichts auffälliges. Kann das vorkommen? Hab das noch nie erlebt vorher
Das kommt hier auch manchmal vor, aber nicht sehr oft.
Wenn das ständig passiert müsstest Du Deine TÄ schon mal darauf hinweisen und untersuchen lassen..ich kann aber nicht mehr dazu sagen,weil ich mich mit Schnupfen bei Kaninchen nicht auskenne.
Beobachte es einfach nochmal ein paar Tage..und gehe dann zu Deiner TÄ.
jazzpaula
30.04.2020, 18:53
Klar ist es nie schön wenn Kaninchen noch alleine bleiben müssen, manchmal geht es eben nicht anders, gerade wenn gesundheitliche Gründe mit rein spielen, aber es lässt sich nicht immer vermeiden. Biete ihnen viel Abwechslung, Spielzeug und dann geht das auch vorbei.
Auf jeden Fall ! :umarm:
Natürlich muss man immer darauf hinarbeiten dass eins nicht alleine bleibt und entsprechende Maßnahmen (gesundheitl. und sonst) zügig in Gang setzen ..und nicht nach dem Motto " Die kommen auch so zurecht" (hatte ich neulich eine Verkäuferin im Fressnapf...dann "schaun wir mal "....nee.. ich hab ihr dann paar Vorschläge gemacht, sie war ja nett und zugänglich, aber wer weiß...)
Alexandra K.
01.05.2020, 15:45
Ja das werde ich so machen. Und es ist nicht schlimm wenn sie noch ca 2 Monate allein bleiben? Das macht mir sorgen
Ja, das ist schlimm aber leider dann aktuell ja nicht zu ändern.
Vielleicht schaust Du nächstes Mal das Du ein Tier dazu gesellst das vom Alter besser paßt.
luna2011
02.05.2020, 12:43
Die TÄ ruft mich am Mittwoch zurück und dann schildere ich nochmal alles. Bis jetzt geb ich ihr viele frische Kräuter weil sie die am liebsten frisst und Rodicare Pregno
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.