Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Itrafungol abrrechen??
luna2011
15.04.2020, 12:49
Hallo an alle
mein 16 wochen altes Kaninchen hat Hautpilz. Nur eine kleine kahle Stelle am Ohr. Mir wurde Itrafungol gegeben und nichts dazu gesagt. Ich habe es heute das5. Mal gegeben und ihr gehts nicht gut. Sie frisst so gut wie nicht und liegt nur da. Der zuständige TA ist im Urlaub. Ich will es gern abbrechen und was geben was nicht so schädigend ist, weil ich auch wegen der Leber angst habe. Hat jemand ein Tipp? Reicht auch Salbe?
Danke
Huhu,
mein Rat: unbedingt zu einem Tierarzt und das Tier vorstellen. "Sie frisst so gut wie nicht und liegt nur da" würde bei mir keine andere Handlung hervorrufen.
luna2011
15.04.2020, 12:56
Huhu,
mein Rat: unbedingt zu einem Tierarzt und das Tier vorstellen. "Sie frisst so gut wie nicht und liegt nur da" würde bei mir keine andere Handlung hervorrufen.
War ich schon. Scheint soweit alles in Ordnung zu sein. Das sollen die Nebenwirkungen sein. Mehr wurde nicht gesagt. War ein Hausbesuch. Mir wurde nur Sab Simplex gegeben.
Nein, wenn ein Tier nur daliegt und kaum frisst, dann ist nicht alles gut.
Was hat denn der Haus-TA zu der Medikation gesagt?
luna2011
15.04.2020, 13:06
Nein, wenn ein Tier nur daliegt und kaum frisst, dann ist nicht alles gut.
Was hat denn der Haus-TA zu der Medikation gesagt?
Nur das es das übliche Mittel ist und halt Nebenwirkungen auftreten können. Ich möchte es gern abbrechen und nur eine Salbe geben da ihr Pilzbefall nicht so doll ist
Kuragari
15.04.2020, 13:08
Leider hatte ich derartige Nebenwirkungen auch mal wegen Ivomec/Ivermectin?. All meine Tiere wurden gegen rote Vogelmilben behandelt. Im Internet kann man dazu lesen, dass Schweine z.B. davon benommen werden.
Nebenwirkungen von Itrafungol:
"Welche Nebenwirkungen hat Itrafungol®?
Unter der Anwendung von Itrafungol® wurden folgende unerwünschten Wirkungen bei den behandelten Tieren beobachtet:
Erbrechen, Durchfall (Diarrhö), Appetitlosigkeit, Speichelfluss, Depression, Teilnahmslosigkeit (Apathie). Diese Nebenwirkungen sind normalerweise leicht und verschwinden nach einiger Zeit wieder.
Sehr selten: vorübergehender Anstieg der Leberwerte, die in sehr seltenen Fällen mit einer Gelbsucht (Ikterus) verbunden sind. Bei Symptomen, die auf eine fehlerhafte Funktion der Leber (Leberdysfunktion) hindeuten, muss die Behandlung sofort abgebrochen werden."
Quelle: https://www.tiermedizinportal.de/medikamente/itrafungol/312031#wbounce-modal
Also ist deine Intuition eigentlich richtig, nur weiß ich dann nicht, ob ihr den Hautpilz loswerdet, wenn du nur 5 statt 7 Tage verabreichst. Das kann ich nicht einschätzen.
Ist Hautpilz nicht aber eine Sekundärerscheinung? Vielleicht sollte dein behandelner Tierarzt im Anschluss etwas für das Immunsystem deine Kaninchens unternehmen? Wenn meine Hasis mal schuppige Haut hatten, dann hat es bei der einen Häsin mal geholfen die Schnupfenimpfung zu geben (ja, seltsam, ich weiß), um das Immunsystem herauszufordern laut damaligem Tierarzt. Ein paar Tage später war das weg. Bei den anderen, vor allem älteren, half Cunis und verschiedenes Gemüse oder Wiesenfütterung zu reichen. Bei letztem ging es aber allen stets am besten.
Oder dein Kaninchen hat noch ein anderes Problem. Immunsystemschwäche kann auch von einer nicht so guten Darmflora kommen. Da würde ich überprüfen lassen, ob es Bakterien, Würmer oder sonstiges im Kot hat, was dort nicht hingehört. Dazu sammelst du 3 Tage lang Kot, stellst es kalt und gibst es dann ab. Wenn man Kotproben zu warm lagert, dann sieht es aus, als hätte das Kaninchen einen massiven Hefenbefall.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Edit: Wo genau aus Berlin stammst du? In der Biesdorf Tierklinik (nahe S-Biestorf/U-Elsterwerdaer Platz) ist donnerstags nachmittags Exotensprechstunde (aber ruf vorher an, falls die Tierärztin krank ist oder Urlaub hat) und in Zehlendorf gibts zwei sehr gute. Dr. E. (nahe S-Lichterfelde Ost) und Dr. Gl. (nahe S-Zehlendorf). Wie die beiden letzten da sind weiß ich leider nicht, würde ich auch vorher anrufen.
Nein, wenn ein Tier nur daliegt und kaum frisst, dann ist nicht alles gut.
Was hat denn der Haus-TA zu der Medikation gesagt?
Nur das es das übliche Mittel ist und halt Nebenwirkungen auftreten können. Ich möchte es gern abbrechen und nur eine Salbe geben da ihr Pilzbefall nicht so doll ist
Welche Salbe hat er denn gegeben?
Ich würde, wenn es meinem Tier durch die Behandlung derart schlecht geht, die Behandlung abbrechen und Alternativen mit dem TA besprechen.
luna2011
15.04.2020, 13:23
Leider hatte ich derartige Nebenwirkungen auch mal wegen Ivomec/Ivermectin?. All meine Tiere wurden gegen rote Vogelmilben behandelt. Im Internet kann man dazu lesen, dass Schweine z.B. davon benommen werden.
Nebenwirkungen von Itrafungol:
"Welche Nebenwirkungen hat Itrafungol®?
Unter der Anwendung von Itrafungol® wurden folgende unerwünschten Wirkungen bei den behandelten Tieren beobachtet:
Erbrechen, Durchfall (Diarrhö), Appetitlosigkeit, Speichelfluss, Depression, Teilnahmslosigkeit (Apathie). Diese Nebenwirkungen sind normalerweise leicht und verschwinden nach einiger Zeit wieder.
Sehr selten: vorübergehender Anstieg der Leberwerte, die in sehr seltenen Fällen mit einer Gelbsucht (Ikterus) verbunden sind. Bei Symptomen, die auf eine fehlerhafte Funktion der Leber (Leberdysfunktion) hindeuten, muss die Behandlung sofort abgebrochen werden."
Quelle: https://www.tiermedizinportal.de/medikamente/itrafungol/312031#wbounce-modal
Also ist deine Intuition eigentlich richtig, nur weiß ich dann nicht, ob ihr den Hautpilz loswerdet, wenn du nur 5 statt 7 Tage verabreichst. Das kann ich nicht einschätzen.
Ist Hautpilz nicht aber eine Sekundärerscheinung? Vielleicht sollte dein behandelner Tierarzt im Anschluss etwas für das Immunsystem deine Kaninchens unternehmen? Wenn meine Hasis mal schuppige Haut hatten, dann hat es bei der einen Häsin mal geholfen die Schnupfenimpfung zu geben (ja, seltsam, ich weiß), um das Immunsystem herauszufordern laut damaligem Tierarzt. Ein paar Tage später war das weg. Bei den anderen, vor allem älteren, half Cunis und verschiedenes Gemüse oder Wiesenfütterung zu reichen. Bei letztem ging es aber allen stets am besten.
Oder dein Kaninchen hat noch ein anderes Problem. Immunsystemschwäche kann auch von einer nicht so guten Darmflora kommen. Da würde ich überprüfen lassen, ob es Bakterien, Würmer oder sonstiges im Kot hat, was dort nicht hingehört. Dazu sammelst du 3 Tage lang Kot, stellst es kalt und gibst es dann ab. Wenn man Kotproben zu warm lagert, dann sieht es aus, als hätte das Kaninchen einen massiven Hefenbefall.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Edit: Wo genau aus Berlin stammst du? In der Biesdorf Tierklinik (nahe S-Biestorf/U-Elsterwerdaer Platz) ist donnerstags nachmittags Exotensprechstunde (aber ruf vorher an, falls die Tierärztin krank ist oder Urlaub hat) und in Zehlendorf gibts zwei sehr gute. Dr. E. (nahe S-Lichterfelde Ost) und Dr. Gl. (nahe S-Zehlendorf). Wie die beiden letzten da sind weiß ich leider nicht, würde ich auch vorher anrufen.
Also ich hab sie seid 7 Wochen da mir mein Freund unbedingt ein Zootier holen musste, obwohl ich eins aus dem Tierheim holen wollte.. Sie hatte Kokziedien und seitdem ich sie hab mit dem kratzen probleme. Kokziidien sind weg und sie ist noch allein, wegen der Behandlung. Nächste Woche wollte ich sie Vergesellschaften aber da es ja it dem Hautpilz ist weiß ich es nicht. Mir wurde auch garnichts weiter gesagt nur das Medikament gegeben. Ich wohne in Dahlem und bin bei Dr B..
Aber ich habe immer gehört dass das Medikament sehr heftig ist und lieber was harmloseres gegeben werden sollte. Ich bin einfach ratlos.. Ich müsste dann morgen Dr E. mal anrufen. Heute ist keiner mehr da. Es müsste doch auch eine Salbe reichen. Ich will nicht das wieder ein Häschen durch Leberschäden stirbt.
Achja.. sie hatte 2x Schnupfenimfung bekommen stand wohl i Impfpass. Sie niest auch ab und an am Tag aber immer wenn sie im Heu wühlt
Tanja B.
15.04.2020, 13:23
Behandlung abbrechen und dennoch nochmal beim Tierarzt vorstellig werden :flower:
Es gibt auch noch andere Medikamente zur Pilzbehandlung (Imaverol z.B., das ist Enilconazol, wohingegen in Itrafungol Itraconazol drin ist). Imaverol ist in der Regel recht gut verträglich, da man es dann nur auf die betroffene Stelle auftupft und nicht wie Itrafungol eingibt. Ich würde denken, dass die lokale Behandlung ausreicht, wenn dein Kaninchen nur eine kleine Stelle am Ohr hat.
Zudem sollte das Immunsystem gestärkt werden und natürlich die jetzige Symptomatik auch symptomatisch behandelt werden (Sab wird da vermutlich nicht ausreichen).
Huhu,
mein Rat: unbedingt zu einem Tierarzt und das Tier vorstellen. "Sie frisst so gut wie nicht und liegt nur da" würde bei mir keine andere Handlung hervorrufen.
War ich schon. Scheint soweit alles in Ordnung zu sein. Das sollen die Nebenwirkungen sein. Mehr wurde nicht gesagt. War ein Hausbesuch. Mir wurde nur Sab Simplex gegeben.
Wenn die Kleine schlapp ist und wenig frisst, wäre eigentlich ein Röntgenbild dringend erforderlich. Nur durch abtasten alleine kann nicht festgestellt werden, ob eventuell eine Aufgasung im Magen- und/oder Darmbereich vorliegt.
Hat der TA, der zur Untersuchung bei Dir war, die Temperatur vom Muckelchen gemessen? Und funktioniert ihre Verdauung gut?
luna2011
15.04.2020, 13:26
Behandlung abbrechen und dennoch nochmal beim Tierarzt vorstellig werden :flower:
Es gibt auch noch andere Medikamente zur Pilzbehandlung (Imaverol z.B., das ist Enilconazol, wohingegen in Itrafungol Itraconazol drin ist). Imaverol ist in der Regel recht gut verträglich, da man es dann nur auf die betroffene Stelle auftupft und nicht wie Itrafungol eingibt. Ich würde denken, dass die lokale Behandlung ausreicht, wenn dein Kaninchen nur eine kleine Stelle am Ohr hat.
Zudem sollte das Immunsystem gestärkt werden und natürlich die jetzige Symptomatik auch symptomatisch behandelt werden (Sab wird da vermutlich nicht ausreichen).
Ich danke dir. Meinst du das nach 5x geben schon die Leber geschädigt wurde? Hättest du ein Tipp was ich geben kann für das Immunsystem? Vielleicht krieg ich das auch in der Apotheke
luna2011
15.04.2020, 13:27
Huhu,
mein Rat: unbedingt zu einem Tierarzt und das Tier vorstellen. "Sie frisst so gut wie nicht und liegt nur da" würde bei mir keine andere Handlung hervorrufen.
War ich schon. Scheint soweit alles in Ordnung zu sein. Das sollen die Nebenwirkungen sein. Mehr wurde nicht gesagt. War ein Hausbesuch. Mir wurde nur Sab Simplex gegeben.
Wenn die Kleine schlapp ist und wenig frisst, wäre eigentlich ein Röntgenbild dringend erforderlich. Nur durch abtasten alleine kann nicht festgestellt werden, ob eventuell eine Aufgasung im Magen- und/oder Darmbereich vorliegt.
Hat der TA, der zur Untersuchung bei Dir war, die Temperatur vom Muckelchen gemessen? Und funktioniert ihre Verdauung gut?
Also sie hat abgetastet und alles wohl in Ordnung. Sie lässt auch ganz normalen Kot ab und frisst immerhin Heu und Dill aber mehr nicht
Tanja B.
15.04.2020, 13:32
Behandlung abbrechen und dennoch nochmal beim Tierarzt vorstellig werden :flower:
Es gibt auch noch andere Medikamente zur Pilzbehandlung (Imaverol z.B., das ist Enilconazol, wohingegen in Itrafungol Itraconazol drin ist). Imaverol ist in der Regel recht gut verträglich, da man es dann nur auf die betroffene Stelle auftupft und nicht wie Itrafungol eingibt. Ich würde denken, dass die lokale Behandlung ausreicht, wenn dein Kaninchen nur eine kleine Stelle am Ohr hat.
Zudem sollte das Immunsystem gestärkt werden und natürlich die jetzige Symptomatik auch symptomatisch behandelt werden (Sab wird da vermutlich nicht ausreichen).
Ich danke dir. Meinst du das nach 5x geben schon die Leber geschädigt wurde? Hättest du ein Tipp was ich geben kann für das Immunsystem? Vielleicht krieg ich das auch in der Apotheke
Bitte im augenblicklichen Zustand deines Kaninchens nichts eigenmächtig geben. Zuerst nochmal bei einem Tierarzt vorstellen und auf einem Röntgenbild bestehen, um festzustellen, was eigentlich das Problem ist (Aufgasung, verminderte Peristaltik, Verstopfung oder eine Kombination). Entsprechend müssen dann die Medikamente angepasst werden.
Ob die Leber geschädigt ist, kann man natürlich aus der Ferne nicht sagen, ist aber nach nur 5 Tagen Behandlung unwahrscheinlich. Selbst wenn die Leber gerade eine "Krise" hat, wird sie sich ziemlich sicher wieder regenerieren. Das ist das Tolle an der Leber, sie ist sehr regenerationsfreudig.
Ich kann dir hier gerne gleich mal das Röntgenbild meiner Häsin vom vorigen Monat einstellen, deren Aufgasung man NICHT gefühlt hat. Nur so zur Verdeutlichung, warum Röntgen so wichtig ist.
Wenn sie ein wenig freiwillig futtert und zudem böbbelt, dann ist das schon mal gut :good:.
Biete ihr ruhig so viel wie möglich vom Dill und eventuell anderen frischen Kräutern - sofern sie diese schon gewohnt ist - an.
Kuragari
15.04.2020, 13:36
Der von dir genannte Tierarzt ist voll ok. Ich war dort auch schon, sie waren wirklich sehr bemüht um mein Kaninchen.
Ansonsten würde ich das Medikament auch umstellen.
Tanja B.
15.04.2020, 13:37
Hier bitte, einmal nur zur Verdeutlichung. Wie gesagt, man fühlte nichts, der Bauch war weich und unauffällig.
https://abload.de/img/whatsappimage2020-03axjuh.jpeg (https://abload.de/image.php?img=whatsappimage2020-03axjuh.jpeg)
luna2011
15.04.2020, 13:41
Hier bitte, einmal nur zur Verdeutlichung. Wie gesagt, man fühlte nichts, der Bauch war weich und unauffällig.
https://abload.de/img/whatsappimage2020-03axjuh.jpeg (https://abload.de/image.php?img=whatsappimage2020-03axjuh.jpeg)
oh, ich hoffe ich bekomm ein Termin. Ich war bei so vielen TÄ aber die haben irgendwie alle keine Ahhnung von Kaninchen. Herr S. bei Dr B. ist gut aber der ist im Urlaub. Dr E. hat selten Termine frei. Aber irgendjemand muss dann ein Röntgenbild machen
@Tanja
:ohn:
@luna2011
Ich hoffe, dass Du bei Dr. E. als Notfall dran genommen werden kannst :umarm:.
luna2011
15.04.2020, 14:29
Kann man wenn ich Imaverol bekommen sollte auch nur an der Stelle am Ohr auftragen oder darf das nicht am Ohr aufgetragen werden?
Oder ist Program besser?
luna2011
15.04.2020, 14:56
Kann man wenn ich Imaverol bekommen sollte auch nur an der Stelle am Ohr auftragen oder darf das nicht am Ohr aufgetragen werden?
Oder ist Program besser?
Reicht es auch nur Kokosöl auf das Ohr aufzutragen? Da der Befall nicht groß ist
Also einen Pilzbefall sollte man ernst nehmen und ihn gewissenhaft behandeln. Wenn dein Tier eine Empfindlichkeit/Unvertäglichkeit auf Itrafungol hat (und der aktuelle Zustand nicht auf etwas anderes zurückzuführen ist!), dann würde ich eine medikamentöse Alternative in Absprache mit dem TA verwenden.
Irgendwas (ob nun Kokosöl, Teebaumöl) draufzuschmieren ist nicht sinnvoll.
Ich würde in diesem Fall sich auf jeden Fall die Behandlung abbrechen und nach einer Alternative mit dem TA suchen.
luna2011
15.04.2020, 15:12
Ich hab mal angerufen und bis jetzt ist nur die Helferin da und sie meinte höchstens Program. Ist das besser?
Sie wurde vor einer Woche das erste Mal geimpft, daran kann es ja auch nicht liegen oder?
Ob das für dein Tier besser ist, wird dir hier so niemand beantworten können. Das wird man dann probieren müssen.
Zur Impfung: ich hätte das Tier nicht geimpft, solange es in der Pilzbehandlung ist. Ein Zusammenhang ist nicht auszuschließen, scheint mir aber unwahrscheinlich.
luna2011
15.04.2020, 15:27
Zu dem Zeitpunkt wurde es noch nicht festgestellt mit dem Pilz. Es wurde nur gesagt sie hat sich am Ohr was aufgekratzt, da sonst alles super aussah, Innenor, Nacken, Fell allgemein. Erst nach dem Impfen wurde eine Probe für das Labor entnommen. Fand ich auch etwas blöd den Ablauf. Ich frag mich nur warum ich so ein heftiges Medikament bekomme wenn der Befall nicht schlimm ist
Mit Program habe ich wesentlich bessere Erfahrungen gemacht als mit Itrafungol. Schon alleine das Handling ... es macht für das Tier durchaus einen Unterschied, ob man ihm insgesamt 2x oder 10x ein Medikament geben muss.
luna2011
16.04.2020, 16:38
Ich war nochmal da , da ich das abholen sollte und die haben mir das nicht mitgegeben da ich warten soll bis der zuständige TA aus dem Uraub wiederkommt und bis dahin soll ich es nicht mehr geben und abwarten bis sie wieder richtig frisst.. ich find das alles etwas blöd wie die da vorgegangen sind.. Hätten die zuerst Probe ins Labor geschickt und dann später zur Not geimpft
Wie geht es Deinem Muckel denn inzwischen? Frisst sie wieder besser?
luna2011
17.04.2020, 10:32
Sie frisst komischerweise nur trockenes :( hab dann Angst wegen der Niere. Bischen vom Kohlrabiblatt knabbert sie. Toll... und ich wollte die beiden nächste Woche vergesellschaften, aber wegen dem Pilz geht es wahrscheinlich nicht
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.