Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Immer diese Bauchgeschichten ... Söckchen baut ab!
Kijumina
06.04.2020, 13:12
Hallo ihr Lieben :sad1:
Es geht desmnächst noch einmal zum Tierarzt, dennoch dachte ich, dass ihr bestimmt noch eine Idee habt.
Wie der Titel schon vermuten lässt, hat Söckchen eine Bauchgeschichte. Seit gestern frisst er nichts. Natürlich war ich beim Notdienst. In der heutigen Zeit alles etwas merkwürdig. Ich durfte die Praxis nicht betreten, habe das Röntgenbild daher nicht gesehen, alles lief durch ein geöffnetes Fenster. Nur die Tiere durften rein. Ich habe das Bild aber bereits angefordert und es soll mir per Mail geschickt werden. Leider ist es bis jetzt noch nicht eingetroffen.
Er wurde jedoch nicht abgehört, lediglich der Bauch wurde abgeklopft. Auf dem Bild war wohl ganz wenig "Luft" im Darm, der Magen aber leicht gefüllt. An Medikamenten bekommt er: Emeprid, Rodicare akut, Dimeticon, Baytril (zum Spritzen, ich wollte dieses O.... nicht, weil ich darüber so viel negatives gehört habe), Metacam, zudem habe ich ihm noch Vitamin B gegeben und er wird natürlich in regelmäßigen Abständen gefüttert. Dimeticon gebe ich zu jeder Fütterung. Dementsprechend hat er Brei, Dimeticon und Emeprid auch in der Nacht bekommen.
Heute Morgen fraß er etwas Blinddarmkot und einen Grashalm. Seit der Medikamentengabe heute Morgen geht es jedoch bergab :heulh: Für die Medis musste ich ihn noch einfangen. Anfassen mag er ja so gar nicht. Seine Temperatur lag um 10 bei 38,5°C, also in Ordnung. Hier konnte ich ihn jedoch bereits einfach greifen. Zu diesem Zeitpunkt habe ich das Röntgenbild angefordet damit mein TA ein Vergleichsbild hat. Ich ahnte zu diesem Zeitpunkt schon, dass ich die Temperatur im Blick behalten sollte. Um 12 lag sie bei 37,6°C :ohje:
Ich habe absolut kein gutes Gefühl bei der Sache :heulh:
Da sie Wiese bekommen kann ich mir das alles nicht erklären. Er hat auch nichts angestellt und damit nichts gefressen was er nicht fressen sollte. Köttelketten waren keine zu sehen die letzten Tage, die Köttelchen waren bzw sind von seiner Partnerin ganz wunderbar, wie sie eben mit Wiesenfütterung aussehen sollten.
Ich werde eine Kotprobe mitnehmen. Allerdings nur über 2 Tage, weil ich vorher die Toilette gemistet habe und von Amélie. Aber das ist bei Parasiten ja egal.
Flüssigkeitsmangel hat er wohl keinen. Die gezogene Hautfalte legt sich, meiner Meinung nach, schnell wieder.
Habt ihr einen Tipp, was ich jetzt noch tun kann? Was es ausgelöst haben könnte? Welche Untersuchung, außer ein neues Röntgenbild und einer Allgemeinuntersuchung, bei der auch der Darm abgehört wird, ob dieser noch arbeitet, sollte ich beim TA unbedingt machen lassen?
Da Rotlicht hier eine größere Aktion ist, werde ich dieses nach dem TA aufstellen (er muss hierzu in ein Gehege, welches ich erst aufstellen muss usw.).
Zähne? Im Mäulchen selbst sahen sie top aus. Aber erstmal muss er denke ich wieder auf den Damm kommen was seinen Kreislauf angeht oder?
Ist Söckchen ein älteres Semester? Der Befund Röntgenbild klingt ja erst einmal nicht wie eine typische Bauchgeschichte oder? Keine Magenüberladung, keine Aufgasung...
Meine 8jährige Häsin hat dieses Jhar auch imme rmal wieder kurzfristig das Futtern eingestellt. Mal nur ein paar Stunden, mal länger. Hatte dann immer erst mal Sab simplex und Schmerzmittel gegeben (obwohl der Bauch weich war) und habe mir eingebildet, dass es wohl doch eine Bauchgecshichte gewesen sein muss, wenn das hilft. Zähne wurde mehrfach gemacht (kleine Spitzen) und ein Schädel-CT, um auszuschießen, dass es von den zahnwurzeln kommt. Ohne Befund. Letztelich hatten wir letzte Woche nach einem Blubild die Diagnose Niereninsuffizienz. Würde laut Tierärztin gut zu dem wechselnden Appetit passen. Wenn Söckchen schon älter ist, könnte man auch daran denken.
Für Kitty kam die Diagnose leider ein bisschen spät. Am Wochenende hat sie ihre Köfferchen gepackt. Das nächste Mal bin ich schlauer und lasse früher ein Blutbild machen. :ohje:
Vivian L.
06.04.2020, 13:40
Hallöchen, so eine Situation ist immer schwierig :(
Mir würde jetzt auch spontan einfallen dringend ein Blutbild anfertigen zu lassen, Inks Blutchemie. Wurde ins Mäulchen genau rein geschaut? Oder nur die Schneidezähne beurteilt?
Ich kenne bsw Leberpatienten die warum auch immer einfach nicht mehr gefressen hatten und vom Kreislauf immer mal abgesackt sind. Oder Kaninchen mit bsw anfänglichen Blasenproblemen.
Kot untersuchen ist auf jedenfall sinnvoll! Und vielleicht zum Blut noch den Harn.
Ich hoffe das Söckchen schnell wieder fit wird. :flower:
Kijumina
06.04.2020, 13:42
Ist Söckchen ein älteres Semester? Der Befund Röntgenbild klingt ja erst einmal nicht wie eine typische Bauchgeschichte oder? Keine Magenüberladung, keine Aufgasung...
Er wird Ende nächsten Monats 2 Jahre alt. Also noch ein richtiger Jungspund.
Er hatte letztes Jahr einmal eine schaumige Gährung, so nannte es der Tierarzt. Aber da hatte er Mist gefressen, weil er an dem Tag so ein Unfugstifter war, das ist dieses Mal nicht der Fall. Symptomatik war aber ähnlich. Allerdings habe ich da die Bilder gesehen. Allerdings bekomme ich heute ja auf jeden Fall ein Bild zu Gesicht. Zumindest gehe ich davon aus, dass ich dieses Mal nicht vor der Tür warten muss :rollin:
Backenzähne wurden auch nachgeschaut. Aber eben nicht die Wurzeln.
Aber Blut kann ich auf jeden Fall zur Sicherheit abnehmen lassen. Amélie ist ein CT-Tier. Dementsprechend ist er auch Träger. Und da kann man schon mal die Nieren checken lassen bei der Symptomatik.
Vivian L.
06.04.2020, 13:52
Entzündungswerte, Leber und Niere sind Auf jedenfall ratsam.
Ob du heute in die Praxis darfst bleibt wahrscheinlich spannend :rollin: bei einigen Tierärzten ist das aktuell gänzlich untersagt :rw:
Berichte aber auf jedenfall mal was heute raus kommt beim Tierarzt.
Alles Gute.
Kijumina
06.04.2020, 13:55
Wenigstens hat die Regierung eingesehen, dass TAs nicht geschlossen werden können :girl_haha:
Ich sehe kein Schmerzmittel in der Auflistung der Medikamente?
Schmerzmittel ist hier das Erste, was es gibt. Wenn im Bauch was nicht stimmt, geht das eigentlich immer mit Schmerzen einher.
Vivian L.
06.04.2020, 15:23
Ich sehe kein Schmerzmittel in der Auflistung der Medikamente?
Schmerzmittel ist hier das Erste, was es gibt. Wenn im Bauch was nicht stimmt, geht das eigentlich immer mit Schmerzen einher.
Im ersten Post steht was von metacam.
Wäre zwar nicht meine erste Wahl bei Bauchgeschichten aber immerhin etwas :rw:
Stimmt :rw: Habe ich überlesen...
Ja, ich gebe bei Bauchgeschichten auch immer Novalgin. Anfangs 4mal tägl.
Kijumina
06.04.2020, 16:03
Also ich durfte kurzfristig in die Praxis. Die Diagnostik findet jedoch ohne mich statt. In 1,5 Stunden soll ich wieder kommen.
Gemacht wird: Allgemeinuntersuchung, Blutabnahme und Röntgen des Kopfes sowie des Bauchs.
Die Kotprobe habe ich leider zuhause liegen lassen, kann sie aber leider wegen der Fahrtkosten nicht holen in der freien Zeit jetzt. Da schnappe ich mir morgen das Fahrrad und bringe sie nachträglich vorbei. Momentan habe ich leider kein Semesterticket und muss mir jede Fahrt daher gut überlegen.
Wenn alles klappt ist das Röntgenbild das von gestern
Vivian L.
06.04.2020, 17:03
182281
Ich hab mal versucht an den Kontrast noch etwas zu arbeiten... Denn irgenwie ist das Bild total überblichtet :denk: und so wirklich erkennbar find ich das auch nicht.. Zumindest nicht schön.. Es wirkt so schwammig.. Oder bin ich einfach keine röbis mehr gewohnt? :rw:
Kijumina
06.04.2020, 17:10
Oh vielen Dank.
Nein, das ist wirklich sehr schlecht.
Kijumina
06.04.2020, 18:12
Also Zähne wurden unter Narkose in 3 Dimensionen geröngt. Die sind 1a. Am Blutbild hatte er auch nichts auszusetzen der eine Leberwert sei erhöht aber das würde durch die Medikamente kommen. Baytril soll ich ihm aber keins mehr geben.
Und das Röntgenbild vom Bauch sieht heute auch absolut in Ordnung aus. Er hat noch etwas zum Appetit anregen bekommen und der Arzt meint zuhause würde er wieder mit dem fressen anfangen so top würde alles aussehen. Morgen sollen wir aber noch einmal zur Kontrolle kommen. Wegen der Narkose solle ich 3 Stunden abwarten. Sollte er bis dahin immernoch nichts freiwillig fressen, soll ich weiter päppeln.
Es bleibt mir ein Rätsel.
Katharina
06.04.2020, 20:21
Der Magen sieht schon sehr gefüllt aus. Machen die auch Kontrastmittelröntgen? Impfschutz gegen RHD besteht?
Kijumina
06.04.2020, 20:44
Also derzeit sitzt er noch in einem kleinen Gehege bei mir im Wohnzimmer. Fit ist er, aber ich möchte sein Fressverhalten noch etwas beobachten. Er nimmt sehr sehr wenig freiwillig. Ihm stehen Heu und eingeweichte Kunis zur Verfügung. Hier und da nimmt er einen Kuni, aber Hunger sieht defintiv anders aus. In Narkose lag er vor etwa 4 Stunden. Aber er nimmt zumindest etwas freiwillig. Mit Amélie ist es allerdings nicht möglich ihm es die ganze Zeit anzubieten. Da muss er Heu fressen. Frische Wiese gibt es erst morgen wieder, die konnte ich heute mit dem ganzen TA-Stress nicht mehr sammeln.
Die Maus freut sich auch schon sehr auf ihn. Meine Hand roch nach ihm und sie hat sie interessiert verfolgt :rollin:
Von einem Kontrastmittelröntgen hat er heute nicht gesprochen. Der Darminhalt sah aber auch wirklich sehr viel besser aus. Die Köttel waren richtig gut zu sehen. Die müssen nur noch rausbloppen.
Ich habe eben extra noch einmal nachgesehen was wann ansteht. Nobivac muss bei ihm Ende des Monats nachgeimpft werden, Filavac steht im Juli an.
Kijumina
07.04.2020, 13:20
So, hier der aktuelle Stand.
Ich habe ihn noch einmal ins Wohnzimmer geholt und in ein kleines Gehege gesetzt. Jedoch nur bis 2 Uhr. Ab dann scheint hier die Sonne rein und er wandert wieder ins Schlafzimmer zu Amélie. Seine Körpertemperatur lag bei der letzten Messung (etwa 12.30) bei 37,9°C, er nimmt sehr wenig Futter selbstständig auf. In seinem kleinen Gehege stehen ihm neben Heu (Wiese sammle ich später) wieder eingeweichte Cunis zur Verfügung. Eine geringe Menge habe ich zugefüttert. Rotlicht habe ich angeboten, wird von ihm jedoch nicht angenommen. Geköttelt hat er sehr wahrscheinlich sehr wenig in der Nacht zwischen 3 und 8 Uhr morgens. Jedenfalls lagen 4 Köttelchen in der Toilette die kleiner waren als der Rest. Medikamente habe ich weiter gegeben.
Kann eine Verstopfung zu Fressunlust führen? Würde man die auf einem Röntgenbild sehen?
Um 15 Uhr werde ich bei unserem Tierarzt anrufen und die Lage schildern.
Für mich ist der Bauch als Ursache wirklich langsam raus. Gestern sah alles, auch der Magen, absolut top in Ordnung aus. Der Tierarzt meinte ja auch, dass er zuhause wieder Fressen würde nach dem was nach der gemachten Diagnostik vorlag.
:ohje: Was hat der Kleine nur?
Ich würde ein Kontraströntgen machen lassen, um zu sehen, ob die Nahrung den Magen überhaupt verläßt und wieviel. Die Aufnahme ist so stark verdichtet, dass man die einzelnen Organe nicht eindeutig voneinander trennen kann. Ich bin auch immer für Päppeln, aber wenn der Magen schon überfüllt sein sollte, würde ich einen Magenriss nicht dadurch riskieren wollen.
Kijumina
07.04.2020, 13:58
Mal ganz blöd gefragt: Müsste der Magen, sofern die Nahrung nicht wirklich raus ginge, nicht aber größer geworden sein nach dem ganzen Päppeln? Der Arzt war gestern wie gesagt mit dem ganzen "Innenleben" sehr zufrieden.
Zudem, ja ich weiß welche Meinung ihr vertretet, spürt man den Magen nicht. Alles ist weich, der Magen nicht tastbar und demnach und nach dem Röntgenbild von gestern, nicht übervoll. Von demher muss der Magen doch durchlässig sein?
Wieviel bekommt er denn gepäppelt am Tag, bzw. wieviel, seit du gestern angefangen hast mit Päppeln? In den Magen geht schon einiges rein. Eine Tä sagte mal 100 ml am Tag passt da schon rein. Wenn auch was raus geht natürlich. Der Magen dehnt sich ja noch aus. Sicher wissen kann man das halt nicht, weswegen ich zur Sicherheit das Kontraströntgen mache. Mir ist noch kein Kaninchen an Bauchproblemen gestorben. Ich mache lieber eine umfangreiche Diagnostik und weiß, was genau ich wie behandeln muss. Das ist zwar aufwendiger und auch zunächst kostspieliger, aber unter dem Strich spart es danach Zeit und Folgebehandlungen, wenn man gleich das genau richtige machen kann. Ich hatte kürzlich hier eine Bauchgeschichte mit Fieber. Ta vor Ort hat abgefühlt und nichts Auffälliges gefunden. Ich sollte die üblichen Medikamente geben und mich melden, falls es schlimmer wird. Da man dort als Notfall kaum noch dran kommt und abends gleich gar nicht, bin ich in die entfernte kaninchenerfahrenere Praxis gefahren. Auf dem Röntgenbild war tatsächlich nichts zu sehen. Der Magen war vom Päppeln gefüllt, aber nicht voll, Dünndarm ebenfalls. Doch sie fraß nicht, köttelte nicht und wirkte schwach und schlaff, was mir Sorgen machte. Im Blutbild war dann zu sehen, dass sie einen Infekt hatte. Sie bekam die Bauchmedis weiter in reduzierter Anzahl sowie ein AB. Insgesamt brauchte sie 13 Tage, bis sie wieder voll fit war und normal fraß. Was immer sie hatte, mit normaler Bauchbehandlung alleine hätte sie es vielleicht nicht überlebt.
Katharina
07.04.2020, 21:25
Ich schrieb ja schon, dass der Magen gut gefüllt aussieht. Ich reiche noch nach, dass ich ihn als groß empfinde. Und eine Kontrastmittelgabe nebst Röntgen wäre bei meinen TÄ schon längst passiert. Nur das ergibt Aufschluss über die Durchgängigkeit. Dazu gibt es hier alle paar Stunden Novalgin und Emeprid, ebenso Infusionen, Colosan und Dimeticon.
Mag er nicht in der Sonne liegen oder warum muss er ab 2 Uhr ins Schlafzimmer umziehen?
Vivian L.
07.04.2020, 21:33
Ich kann mich nur anschließen. Kontrastmittel röntgen wäre für mich auch wichtig. Wenn alles durchgängig ist würde ich regelmäßig einige Zeit Zwangsfüttern und nicht darauf hoffen das er von selbst frisst, sondern dem mal nachhelfen. Und dann nach 1..2..3 Tagen schauen ob er von selbst frisst.
Warum genau muss Söckchen immer das Gehege wechseln? Ich würde den Stress dahingehend so gering wie möglich halten.
Im Blut war nichts auffällig?
Kijumina
08.04.2020, 07:42
Ich kann mich nur anschließen. Kontrastmittel röntgen wäre für mich auch wichtig. Wenn alles durchgängig ist würde ich regelmäßig einige Zeit Zwangsfüttern und nicht darauf hoffen das er von selbst frisst, sondern dem mal nachhelfen. Und dann nach 1..2..3 Tagen schauen ob er von selbst frisst.
Warum genau muss Söckchen immer das Gehege wechseln? Ich würde den Stress dahingehend so gering wie möglich halten.
Im Blut war nichts auffällig?
Nein, im Blut war nichts auffällig. Organe ok und auch keine auffälligen Leukozytenzahlen.
Ich wollte sehen wie viel er tatsächlich selbstständig frisst und ob er köttelt, vor allem wenn ich oben etwas rein"stopfe". Das ist zusammen mit seiner Partnerin etwas schwierig, weil sie das Heu in der ganzen Toilette verteilt und so verfressen ist, dass nichts Gutes für ihn übrig bleibt.
Ich schrieb ja schon, dass der Magen gut gefüllt aussieht. Ich reiche noch nach, dass ich ihn als groß empfinde. Und eine Kontrastmittelgabe nebst Röntgen wäre bei meinen TÄ schon längst passiert. Nur das ergibt Aufschluss über die Durchgängigkeit. Dazu gibt es hier alle paar Stunden Novalgin und Emeprid, ebenso Infusionen, Colosan und Dimeticon.
Mag er nicht in der Sonne liegen oder warum muss er ab 2 Uhr ins Schlafzimmer umziehen?
Das Bild ist jedoch auch nicht das aktuelle. Von einem veraltetem Bild auszugehen ist nicht unbedingt zielführend.
Das Problem ist, dass die Sonne bei den Temperaturen (hier sind es durchaus 25 Grad) das Wohnzimmer extrem aufheizt. Das wird selbst mir zu warm. Deshalb leben sie auch im Schlafzimmer. Hat aber leider zur Folge, dass ich sie nicht nonstop beobachten kann, weshalb ich ihn während der angenehmen Temperaturen ins Wohnzimmer gesetzt habe.
Um 9 Uhr geht es auf alle Fälle noch einmal zum Arzt mit ihm :coffee: Das Kontraströntgen werde ich ansprechen. Schaden wird es nicht und vielleicht gibt es ja doch Auskünfte.
Alexandra K.
08.04.2020, 19:45
Ich finde den Magen auch eher groß, Futterbrei ist jedoch im Magen und auch im Darm.
Eine KT von 37,9° ist ja nicht so optimal, das heißt also das was nicht stimmt.
Vielleicht frißt er auch nur nicht weil er allein sitzt.
Kannst Du die 2 nicht einfach etwas beobachten? Ob er frißt würdest Du ja z.B. auch an der Waage sehen und Kot kann man ja bei 2 Tieren evtl. auch unterscheiden weil er sicher andere macht als sie mit der Problematik.
Was kam denn heute raus?
Katharina
08.04.2020, 21:14
Das Bild ist jedoch auch nicht das aktuelle. Von einem veraltetem Bild auszugehen ist nicht unbedingt zielführend.
Nun, da anscheinend nicht nachgeröntgt wurde, kann ich nur dieses Bild beurteilen. Bei einer Kontrastmittelgabe wird nachgeröntgt, meistens mehrmals. Damit dokumentiert man die Darmpassage.
Kijumina
08.04.2020, 21:51
Ich finde den Magen auch eher groß, Futterbrei ist jedoch im Magen und auch im Darm.
Eine KT von 37,9° ist ja nicht so optimal, das heißt also das was nicht stimmt.
Vielleicht frißt er auch nur nicht weil er allein sitzt.
Kannst Du die 2 nicht einfach etwas beobachten? Ob er frißt würdest Du ja z.B. auch an der Waage sehen und Kot kann man ja bei 2 Tieren evtl. auch unterscheiden weil er sicher andere macht als sie mit der Problematik.
Was kam denn heute raus?
Nein, er saß nur kurzfristig alleine, damit ich ihn besser im Blick hatte. Heute sitzt er bereits den ganzen Tag bei seiner Freundin und nein, er frisst auch hier nicht.
Nein, den Kot konnte ich eben nicht beobachten. Das war ja eben das Problem. Tut mir leid, aber ich werde sicherlich nicht in der Toilette rumwühlen um zu sehen ob er einen Köttel abgesetzt hat oder nicht. Wenn Söckchen nicht frisst, ist die Toilette immer sehr durchmischt mit Wiese / Heu / Einstreu. An der Waage kann ich sein Fressverhalten auch nicht erkennen, da ich keine Möglichkeit habe ihn zu wiegen. Abgesehen davon sieht man dort nicht was er konkret frisst und welche Mengen. Was er freiwillig nimmt, was leider nicht sehr viel ist, aber immerhin eine erkennbare Steigerung zu gar nichts, ist jedoch alles getrocknet. Getrocknete Kräuter kamen gut an, frische verschmäht er, genauso wie Wiese. Heu hingegen wird ab und an mal ein Halm gefressen.
Das Bild ist jedoch auch nicht das aktuelle. Von einem veraltetem Bild auszugehen ist nicht unbedingt zielführend.
Nun, da anscheinend nicht nachgeröntgt wurde, kann ich nur dieses Bild beurteilen. Bei einer Kontrastmittelgabe wird nachgeröntgt, meistens mehrmals. Damit dokumentiert man die Darmpassage.
Es wurde nachgeröngt, nur habe ich das Bild nicht, weshalb ich es auch nicht einstellen konnte.
Kontrastmittel hat er heute bekommen und morgen wird geschaut.
Seine Körpertemperatur ist heute wieder deutlich besser, lag immer zwischen 38,4 und 38,9°C. Bei der Medikamentengabe und Fütterung ist er deutlich agiler, insgesamt jedoch immernoch sehr zurückgezogen, liegt aber seit heute Abend auch mal entspannt da. Also ein klein wenig tut sich :strick:
Alexandra K.
09.04.2020, 04:11
Mhhh, also ich wühle in Klos, wo ist da das Problem?
Ich würde Dir raten eine Bsbywaage zu besitzen und die Tiere grundsätzlich regelmässig zu wiegen.
Hält er sein Gewicht von abend zu morgen zu abend frisst er genug....
Kijumina
10.04.2020, 04:08
Mhhh, also ich wühle in Klos, wo ist da das Problem?
Das kannst du gerne tun, ich möchte es nicht.
Hier noch kurz das Update vom TA-Besuch. Das Kontraströntgen hat gezeigt, dass der Futterbrei problemlos durch den ganzen Verdauungsapparat wandert :froehlich:
Er frisst immernoch sehr zaghaft. Über Ostern werde ich ihm nun immer wieder etwas anbieten vor jeder Fütterung, die alle paar Stunden stattfindet und eben zufüttern. Medikamente bleiben bestehen. Zusätzlich habe ich noch Rodicare Appetit mitbekommen in der Hoffnung, dass das etwas nachhilft.
Ein paar wenige Verbesserungen sieht man ja. Sein Kreislauf ist wieder ok, er wird kämpferisch bei der Medikamentengabe und kleinste Mengen frisst er schonmal selbstständig. Aber ihm geht es nicht gut, lässt sich weiterhin problemlos greifen, zieht sich zurück. :strick: 4 Tage hat er nun mal TA-Pause und wir werden sehen, ob der Osterhase mir meinen Wunch erfüllt und Söckchen mit dem Fressen beginnt. Da verzichte ich sogar freiwillig auf Schokolade .
Ich drücke die Daumen, dass der kleine bald wieder fit ist.
Doch ich halte eine Waage für unerläßlich. Ich benutze eine normale Küchenwaage und stelle eine Schüssel darauf. Für kleinere Tiere reicht das gut aus. Die Waage gabs bei Lidl für unter 10 Euro. Gibts immer mal wieder. Nur so kann man sehen, ob sich am Gewicht was verändert und darauf reagieren.
Alexandra K.
11.04.2020, 08:57
Wiegen in regelmässigen Abständen gehört für mich zum ganz normalen Check.
Ich hab die Beurer Babywaage, die ist klasse.
jazzpaula
11.04.2020, 12:02
Wiegen in regelmässigen Abständen gehört für mich zum ganz normalen Check.
Ich hab die Beurer Babywaage, die ist klasse.
Ja das mache ich auch. Lange hatte ich ne Küchenwaage mit ner großen Schüssel für die Zwerge ging das auch, aber seit ich Beate habe mit ihren 3 kg geht das nicht mehr.
Konnte mir günstig über ebay Kleinanzeigen eine Reer Babywaage holen und damit geht das wunderbar. Lohnt sich absolut.
Ich benutze eine ganz normale Personenwaage.
Alexandra K.
11.04.2020, 16:20
Ich benutze eine ganz normale Personenwaage.
Die liefert im Wiegebereich von 2-8 kg leider keine guten Ergebnisse, daher ist eine Babywaage besser.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.