Sharana
29.03.2020, 17:35
Hallo zusammen,
ich hab für meine beiden vor längerem eine Buddelkiste angeschafft und mit Sand gefüllt. Das fand Ronja großartig und hat extrem viel gebuddelt, aber leider auch ständig reingepullert, so dass das schnell wirklich eklig roch. Also habe ich es mit verschiedenen anderen Einstreus versucht, das fand sie aber alles doof und hat das Buddeln komplett eingestellt. Weil ich aber das Gefühl hatte, dass sie das Buddeln wirklich gut ausgelastet hat, würde ich ihr nun also gerne wieder Sand zur Verfügung stellen. Um dem Geruchs- und Hygieneproblem zu begegnen hatte ich folgende Idee: Ich habe so eine große blaue Sandmuschel für Kinder. Die würde ich ihr gerne draußen ins Freigehege stellen und mit Sand füllen. Meint ihr das könnte klappen, wenn ich da unten Löcher reinbohre und diese Löcher mit einem Siebgitter abdecke, damit Wasser ablaufen kann? Dann müsste theoretisch ja der Regen (oder notfalls die Gießkanne) den Sand durchspühlen. Hat jemand sowas schon mal gemacht? Klappt das? Oder setzt sich ein Sieb mit dem Sand zu schnell zu? Das Problem ist wahrscheinlich, wenn die Maschen zu groß sind, dann wird relativ viel Sand ausgespühlt und wenn sie zu klein sind, dann verstopft es recht schnell, darum weiß ich nicht, ob das überhaupt geht und würde mich über Erfahrungen und Tipps freuen.
Liebe Grüße
Sabine
ich hab für meine beiden vor längerem eine Buddelkiste angeschafft und mit Sand gefüllt. Das fand Ronja großartig und hat extrem viel gebuddelt, aber leider auch ständig reingepullert, so dass das schnell wirklich eklig roch. Also habe ich es mit verschiedenen anderen Einstreus versucht, das fand sie aber alles doof und hat das Buddeln komplett eingestellt. Weil ich aber das Gefühl hatte, dass sie das Buddeln wirklich gut ausgelastet hat, würde ich ihr nun also gerne wieder Sand zur Verfügung stellen. Um dem Geruchs- und Hygieneproblem zu begegnen hatte ich folgende Idee: Ich habe so eine große blaue Sandmuschel für Kinder. Die würde ich ihr gerne draußen ins Freigehege stellen und mit Sand füllen. Meint ihr das könnte klappen, wenn ich da unten Löcher reinbohre und diese Löcher mit einem Siebgitter abdecke, damit Wasser ablaufen kann? Dann müsste theoretisch ja der Regen (oder notfalls die Gießkanne) den Sand durchspühlen. Hat jemand sowas schon mal gemacht? Klappt das? Oder setzt sich ein Sieb mit dem Sand zu schnell zu? Das Problem ist wahrscheinlich, wenn die Maschen zu groß sind, dann wird relativ viel Sand ausgespühlt und wenn sie zu klein sind, dann verstopft es recht schnell, darum weiß ich nicht, ob das überhaupt geht und würde mich über Erfahrungen und Tipps freuen.
Liebe Grüße
Sabine