Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel von Cunivak zu Nobivac und von Eravac zu Filavac



JanaS
10.03.2020, 10:48
Hallo,

da ich nun einen Tierarzt gefunden habe, der Nobivak und Filavac impft, möchte ich mit meinen Kaninchen zum Impfen gerne zu diesem Tierarzt wechseln.

Bisher wurde meine Rasselbande immer mit Cunivak und einige Wochen später mit Eravac geimpft. Die letzte Impfung mit Cunivak und Eravac war nun vor einem halben Jahr. Ist es problemlos möglich die Impfstoffe zu wechseln? Ich habe schon gelesen, dass bei Nobivac die RHD-Komponente auf der Myxo-Impfung sitzt und dadurch wohl bei einem Impfstoffwechsel kein richtiger Schutz vor RHD1 aufgebaut wird. Was muss ich beachten, damit meine Bande wirklich geschützt ist? Ist wieder eine Grundimmunisierung notwendig?

_Gast
10.03.2020, 10:54
Wenn du gleichzeitig Filavac impfst, in der RHD 1 Komponierte mit enthalten ist, ist das Heim Problem.

JanaS
10.03.2020, 11:07
Vielen Dank. :flower: Dann werde ich wahrscheinlich wechseln. Die Ärztin impft immer Filavac und Nobivac gleichzeitig.

Eravac hat mir wegen dem Öl als Adjuvans nie wirklich zugesagt, aber es war immerhin besser als nichts. Doch jetzt, wo ich eine kaninchenerfahrene Tierärztin kenne, die Filavac impft, möchte ich nur allzu gerne den Impfstoff wechseln.

Wie sieht es mit der Grundimmunisierung aus? Muss Nobivac dann noch einmal grundimmunisiert werden?

_Gast
10.03.2020, 11:31
Nein, muss es nicht.

JanaS
11.03.2020, 09:53
Vielen Dank. Wenn die Ergebnisse der Kotuntersuchung in Ordnung sind, wird am Montag geimpft. :)