Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Männliche Kaninchen wie ausgestorben?
kaninchenmamas
04.03.2020, 14:10
Wie ihr wisst, ist gestern eines unserer männlichen Kaninchen gestorben.
Ich merke seit den letzten Wochen, dass uns das die gesamte Gruppendynamik durcheinander bringt, denn er hatte mal die Chefposition Inne, die sich jetzt verschoben hat.
Ich habe jetzt noch 3 Weibchen und ansonsten nur noch den anderen Herren und das geht gar nicht.
Ich brauche dringend männliche Verstärkung. Von mir aus auch 2.
Hab im Tierheim nachgefragt und auch beim Tierschutz. Ist wie ausgestorben. Geht sicher wieder erst um Ostern los.
Ist das normal, dass derzeit kaum männliche Kaninchen vorhanden sind? Wo ich hin schaue, gibts nur Weibchen.
Ich wollte erst einmal örtlich und in der Nähe in Tierheimen und beim Tierschutz schauen, bevor ich hier auf die Vermittlung zurück greife.
Gesund sollten sie natürlich sein. Wir trauern momentan noch um unser Herzenskaninchen und sind momentan nicht in der Lage nochmal eine Intensivpflege zu leisten. Zumindest jetzt aktuell nicht.
Habt ihr noch Empfehlungen für uns?
Tanja B.
04.03.2020, 14:21
Ich hab meinen letzten Rammler jetzt über eb**-Kleinanzeigen gefunden. Hab für ihn damit seine 2jährige Käfighaltung beendet. Er wurde als bissig vermittelt, hatte die 3jährige Tochter gebissen. Hier zeigte er von Anfang an keinerlei Anstalten, mein 3jähriger Sohn kann sich ganz normal im Gehege bewegen und darf ihn auch streicheln. Auch als er noch bei mir in Käfigquarantäne saß, konnte mein Sohn im Futter aus der Hand reichen, ohne dass er aggressiv reagiert hat.
Das ist auf jeden Fall noch eine Möglichkeit. Auf dem Facebook-Marketplace werden auch viele Kaninchen "verscherbelt". Nur bitte immer die Behausung (Käfig/Stall) mitnehmen,wenn man so ein Kaninchen übernimmt. Sonst ist die Hemmschwelle, dass sich die Menschen bei nächster passender Gelegenheit wieder ein neues Tier holen, zu klein.
Seit ich im Kaninchenschutz war sind Kastraten im Vergleich zu Weibchen immer eher weniger. Bei Ebay Kleinanzeigen sind sie dann meist auch nicht kastriert.
Gerade in den eher ländlichen Tierheimen sind selten Kaninchen, ich würde es mal in größeren Städten versuchen.
kaninchenmamas
04.03.2020, 14:36
Vielen Dank.
Tanja, ich brauche dazu nochmal deine Einschätzung.
Wir haben Angst, dass wir, wenn wir ebay nutzen, an ein Kaninchen geraten, das uns als gesund vermittelt wird und dann krank ist.
Klar, das kann sicher überall passieren, aber nach der Abzessgeschichte bin ich da echt sensibel.
Andererseits möchte ich unsere Gruppe so auch nicht lassen. Das gibt Zickenkrieg mit den ganzen "Frauen." Uns unser einziger Mann macht nicht gerade einen glücklichen Eindruck.
Eine Garantie hat man natürlich nie. Nur im Tierheim kann man auch wenn es gar nicht in die Gruppe passt sagen, er geht zurück und wartet auf jemanden, in dessen Gruppe er besser passt. Das geht bei ebay nicht.
Der Horror wäre, wenn wir jetzt dadurch an ein Tier geraten, dass sich als Intensivpflegepatient entpuppt, obwohl es uns als gesund ausgewiesen wird.
Kastrieren lassen würden wir ihn. Das ist nicht das Problem.
Tanja B.
04.03.2020, 14:38
Ja klar, die Gefahr besteht theoretisch.
Grade Zahnerkrankungen kann man halt auch schlecht "mal eben vor Ort" ausschließen (wobei ich immer zumindest die Frontzähne begutachte). Da ist sicher ein Tier aus dem Tierheim oder von einer Pflegestelle eine "sicherere Bank".
kaninchenmamas
04.03.2020, 14:43
Ja, das ist es eben. Da weiß man was man hat.
Und auf ebay hat man sicher auch keine Garantie, dass das Tier zurückgenommen wird, oder?
Das soll hier um Gottes Willen nicht herzlos klingen, aber wir haben eine mehrmonatige Odyssee hinter uns, gleichzeitig aber großen Leidensdruck, denn so kann die Gruppe nicht bleiben.
Ich schaffe es psychisch aber momentan definitiv nicht, nochmal so ein mehrmonatiges Tierarzthopping mit 3 Mal pro Woche beim Tierarzt durchzuziehen, immer zwischen Bangen und Hoffen, ob es was wird oder auch nicht.
Daher eben die Garantie auf ein gesundes Tier. Zumindest ohne Zahnprobleme oder Abzesse, denn das war der Horror pur.
Da würde ich auch nicht in einem Tierheim suchen, die sind aus meiner Erfahrung auch nicht immer gut aufgestellt, da es eben nur einen Tierarzt für alle gibt, der nicht unbedingt für Kaninchen taugt (was ein langer Satz :rollin:).
Da würde ich tatsächlich hier im Forum nach einer sehr kompetenten Pflegestelle suchen, die einen guten Tierarzt hat.
In dem Fall würde ich persönlich dir tatsächlich von ebay Kleinanzeigen und Co abraten. 100%ige Garantien gibt es zwar nie, aber bei Tieren aus vertrauenswürdigen Tierheimen oder Pflegestellen hat man doch bessere Chancen. Außerdem würde ich sagen: Atme doch erst mal durch. Nimm dir 2-3 Tage und genieße erst einmal, dass wieder ein bisschen Ruhe zu Hause eingekehrt ist. Mach nicht gleich die nächste Baustelle (ZF) auf. Und dann schau noch mal in Ruhe. Tierheime in der Umgebung, hier, Kanincheninsel Egelsbach oder es gibt auch auf Facebook einige vertrauenswürdige Gruppen (Möhren sind orange haben da eine Vermittlungsgruppe, Ältere kaninchen wollen glücklich sein oder z.B. auch: Kaninchen :) Ein neues Leben beginnt).
Ich würde auch sagen: Keine Angst vor Transportwegen. Da ich zum Teil weit ab vom Schuss wohnte und jetzt wieder wohne, mussten einige meiner Tiere relativ weit reisen. Das hat bisher immer gut geklappt und ließ sich irgendwie organsieren.
Keks3006
04.03.2020, 14:58
Ich denke auch, wenn du wirklich sicher sein willst, dann bist du hier im Forum auf der sicheren Seite.
Ich habe mittlerweile drei Kaninchen aus besagten Kleinanzeigen und da ist das sehr unterschiedlich. Grundsätzlich achte ich darauf, dass die Kaninchen dann noch nicht so alt sind, weil die falsche Ernährung dann z.B. noch keinen bleibenden Schaden an den Zähnen verursacht hat. Die Männchen von dort waren noch unkastriert.
Mit zwei von den drei Kaninchen habe ich absolut Glück gehabt in Sachen Gesundheit, den die haben bisher absolut nichts (und sind schon eine ganze Weile hier, zwei und drei Jahre). Der dritte ist leider nicht so ein Glücksgriff, neben Kokis hat er Schnupfen mitgebracht und die Zähne sind zumindest beizeiten mal einschleifbedürftig. Ich denke mir halt, wenn das Kaninchen bei mir landet, dann wird es behandelt und ist damit wohl besser dran als bei jemand anderem. Aber das muss man natürlich dann wollen.
kaninchenmamas
04.03.2020, 15:07
Ich komme auch immer mehr von ebay Kleinanzeigen weg.
Weiß jemand wie das rechtlich ist? Müssen die die Tiere zurücknehmen? Oder gilt das als Privatkauf?
Ich setze auf Ostern. Dass da viele ihre Tiere abgeben und parallel dazu schaue ich nach Pflegestellen.
Ebay kann wie du sagst gut gehen, aber auch total daneben.
Was ist mit Züchtern? Ich weiß, das Thema wird sehr eng gesehen, aber 2 Dörfer weite gibt es jemanden, der sehr verantwortungsbewusst züchtet und man bekommt auch immer die Papiere mit, er gibt die Tiere nur geimpft und kastriert ab.
Aber das muss man natürlich dann wollen.
Den Fall hatte ich. Musste gestern eingeschläfert werden. Von klein auf krank. Wir haben aber über Jahre alles getan.
Wie feiveline hier empfohlen hat, brauche ich von einem chronisch kranken Tier erstmal eine Pause.
Spätestens in 1,2 Wochen bräuchte unser Rudel aber mindestens einen neuen Mann. Besser wären 2 kastrierte Kaninchen.
Die Weibchen geraten vermehrt aneinander. Das war alles nicht, als unser 2. Mann noch lebte.
Bei Züchtern hast du auch keine Garantie, zumal die wenigsten wirklich Ahnung von Genetik haben. Meist sind es klassischen Vermehrer, wo nach Äußerlichkeiten vermehrt wird, Papiere hin oder her.
In meinen Augen gehören Züchter nicht unterstützt, solange massenhaft Tiere im Tierschutz warten.
Fluffelz
04.03.2020, 15:14
Ich habe meine Kaninchen bisher entweder in Tierheimen oder über die Keinanzeigen gefunden. Ich kann nicht sagen, dass die eine Gruppe gesünder gewesen wäre als die andere. Es ist eben immer auch ein wenig Glückssache.
Das Gefühl, dass Rammler schwieriger zu bekommen sind, hatte ich allerdigs auch, als ich Ende Januar auf der Suche war. Zum Glück habe ich dann doch noch einen gefunden :love: .
kaninchenmamas
04.03.2020, 15:14
Ja, da hast du recht.
Keks3006
04.03.2020, 15:15
Ich gebe auf keinen Fall ein Tier aus den Kleinanzeigen an den Vorbesitzer zurück, wenn die Haltung dort die "herkömmliche" ist. Abgesehen davon, dass du nicht unbedingt ein Anrecht darauf hast (meist steht das schon in der Anzeige dabei), könnte ich das nicht mit mir vereinbaren. Da bliebe nur, selbst in gute Hände zu vermitteln.
Heißt "verantwortungsbewusst" bei dem Züchter denn auch artgerechte Haltung?
kaninchenmamas
04.03.2020, 15:20
Ich habe es zwei Mal gesehen und die hatten eine riesige Fläche als Gehege. Ich war selbst erstaunt, weil ich Züchter sonst immer anders kenne.
kaninchenmamas
04.03.2020, 15:28
Das Gefühl, dass Rammler schwieriger zu bekommen sind, hatte ich allerdigs auch, als ich Ende Januar auf der Suche war. Zum Glück habe ich dann doch noch einen gefunden
Kann mir von euch jemand sagen, woran das liegt? Ich erlebe das jetzt bei der 3. Anlaufstelle. Wieder nur alles Weibchen.
So extrem war das vor 2, 3 Jahren noch nicht.
Kommt mir bald so vor, als gäbe es nur noch weibliche Zwergkaninchen.
Ich glaube, das kommt einem immer extrem vor-egal, was man sucht. Ich habe letztes Jahr auch nach einer Häsin gesucht, gefühlt aber nur Rammler gefunden. Eingezogen ist dann auch ein Rammler.
Zum Züchter: Da muss man dann schauen, dass die Tiere wenigstens 16 Wochen alt sind. Ich weiß nicht, wie alt und lebhaft deine anderen Tiere sind, aber zwischen älteren und frechen, jungen Tieren kann es durchaus schon mal Konflikte geben wegen der unterschiedlichen Bedürfnisse. Kommt aber natürlich auf die Tiere an.
Ich persönlich würde lieber etwas länger suchen, früher oder später gibt es sicher auch aus dem Tierschutz ein geeignetes Tier.
Weil der Otto-Normalhalter meist Weibchen kauft. Die muss man nicht kastrieren und Unkastraten markieren/stinken für gewöhnlich.
kaninchenmamas
04.03.2020, 15:52
Zum Züchter: Da muss man dann schauen, dass die Tiere wenigstens 16 Wochen alt sind. Ich weiß nicht, wie alt und lebhaft deine anderen Tiere sind, aber zwischen älteren und frechen, jungen Tieren kann es durchaus schon mal Konflikte geben wegen der unterschiedlichen Bedürfnisse. Kommt aber natürlich auf die Tiere an.
Ich persönlich würde lieber etwas länger suchen, früher oder später gibt es sicher auch aus dem Tierschutz ein geeignetes Tier.
Das werden wir auch machen. Mich stresst nur, dass die Weibchen gerade spinnen.
Wir haben eine gut gemischte Gruppe und vom Alter gab es keine Probleme. Das ist nicht so sehr das Problem. Momentan drehen bei uns nur die Weibchen etwas durch, raufen sich usw.
Weil der Otto-Normalhalter meist Weibchen kauft. Die muss man nicht kastrieren und Unkastraten markieren/stinken für gewöhnlich.
Ich hab bei Weibchen immer keine so guten Erfahrungen gemacht. Männchen erscheinen mir insgesamt robuster. Die Weibchen hatten oft hormonelle Macken.
Unsere Ella baut zu bestimmten Zeiten immer Nester. Und dann ist da noch das Thema Gebämutterentzündungen.
Männchen markieren zwar öfters, aber ich komme mit Männchen besser klar. Unsere Weibchen sind durch weg sehr zickig/bissig.
Rabea G.
04.03.2020, 16:15
Dann würde ich bei den Weibchen eher mal über Kastrationen nachdenken bevor noch mehr Kaninchen einziehen - regelmäßige Scheinschwangerschaften sind definitiv kein gutes Zeichen. Zumal du ja vorher mehrfach bekundet hast, dass das eine Tier euch bereits finanziell über den Kopf gewachsen ist.
Aber tendenziell hast du Recht: Weibchen habe ich auch als schwieriger empfunden. Nach den Kastrationen hatte ich deutlich mehr Ruhe, dennoch fahre ich mit meinen fast immer reinen Rammlergruppen deutlich harmonischer. Aber je größer Gruppen sind, desto eher kommt es zu Unruhen. Wenn bei euch jetzt 1 Tier fehlt, wird sich die Rangordnung jetzt ändern und das führt eben zu Unruhe.
Claudia S.
04.03.2020, 16:18
TH Berlin ist rappelvoll. TH Zossen hat auch noch Kastraten. Ich hab auch einen, der wird aber morgen erst kastriert und braucht ein besonderes Zuhause.
kaninchenmamas
04.03.2020, 16:46
Ich wohne aber nicht mehr in Berlin.
Claudia S.
04.03.2020, 17:10
Das wußte ich nicht, das der Umzug schon vollzogen wurde.
kaninchenmamas
04.03.2020, 17:14
Nicht so schlimm. Ich schaue hier im Umfeld.
Keks3006
04.03.2020, 17:49
Dann würde ich bei den Weibchen eher mal über Kastrationen nachdenken bevor noch mehr Kaninchen einziehen - regelmäßige Scheinschwangerschaften sind definitiv kein gutes Zeichen.
Sehe ich auch so.
kaninchenmamas
04.03.2020, 18:59
Wir wollten das jetzt im Frühjahr eh machen lassen, da es noch einmal aufgetreten ist.
Mach doch nach all den Geschehnissen erstmal eine kleine Pause, lass deine Tiere, deine Familie, Dich zur Ruhe kommen und kommt erstmal in der neuen Umgebung usw. an, Du bist mMn noch viel zu emotional.
Ein neues Tier "läuft" Dir nicht weg, aktuell sehe ich das als nicht gut für euch alle.
Keks3006
04.03.2020, 21:55
Wenn ohnehin demnächst kastriert werden soll, würde ich das auch vor einer VG machen, wenn du die Wahl hast. Sonst bringst du ja sofort wieder Unruhe in die frische Gruppe.
Vielleicht löst ja auch schon die Kastra dein Problem mit den Mädels.
Ich hab bei Weibchen immer keine so guten Erfahrungen gemacht. Männchen erscheinen mir insgesamt robuster. Die Weibchen hatten oft hormonelle Macken.
Unsere Ella baut zu bestimmten Zeiten immer Nester. Und dann ist da noch das Thema Gebämutterentzündungen.
Männchen markieren zwar öfters, aber ich komme mit Männchen besser klar. Unsere Weibchen sind durch weg sehr zickig/bissig.
Ja, weil die Mädels eben nicht kastriert sind. Unkastrierte Männchen hätten genauso "hormonelle Macken". Kastrieren hilft da. Ich persönlich bin ohnehin ein Freund von Häsinnenkastrationen, weil ich finde auch Häsinnen haben ein ruhiges Leben ohne Hormonstress verdient.
Hört sich vielleicht blöd an, aber es ist selten da, was man "braucht". Braucht man einen kastrierten, männlichen Schnupfer, gibt es nur gesunde. usw...
kaninchenmamas
05.03.2020, 11:46
Wir lassen am Montag erstmal das Weibchen kastrieren und dann schauen wir parallel dazu nach einem kastrierten Männchen.
Wenn das dauert, dann ist es so.
Ich will das ganz bewusst angehen, damit wir nicht wieder die nächste Multiproblembaustelle haben.
Ich hab das gern gemacht für ihn, aber ich muss euch sagen, dass es uns allen sehr an die Nieren gegangen ist.
Weil es sich eben über Wochen zog und wir am Ende einen echten Intensivpatienten hatten. Ich weiß, dass ist immer so. Wir haben ja schon lange Tiere, aber er war echt ein harter Fall.
Terrahamster
05.03.2020, 12:42
Rücknahmen von Tieren sind nur garantiert, wenn es vertraglich so festgelegt ist. Pflegestellen, Tierheime und seriöse Züchter machen einen Schutzvertrag. In dem wird z.B. geregelt, was in dem Fall passiert, wenn das Tier doch nicht in seinem neuen Heim bleiben kann. In der Regel ist es so, dass sie das Tier zurücknehmen, aber die Schutzgebühr nicht zurückerstatten.
Viele meiner Pflegetiere und meine letzte Katze habe ich von privat über Ebay Kleinanzeigen gefunden. Zu 99% blieb ich auf Folgekosten sitzen, und ein Teil der Tiere wurde sogar meiner Vermutung nach abgegeben, weil sie gesundheitliche Proleme hatten und deshalb unbequem wurden. Beispiel Katze Leia: Sie war Zuhause unsauber und extrem ängstlich. Ich habe nur 40 Euronen für sie bezahlt (Kauf per Handschlag) und anschließend noch ca. 350 in Kastration, Chippen, Floh- und Wurmmittel und die Behandlung einer verschleppten Blasenentzündung (Grund für Unsauberkeit) investiert.
Bei Tieren von Ebay bezahlt man meistens deutlich mehr Geld als für eines vom Tierschutz, auch wenn der Kaufpreis unter der Schutzgebühr eines Tierheims ist, und oft genug haben sie in ihrem ganzen Leben noch nie einen Tierarzt gesehen.
kaninchenmamas
05.03.2020, 12:59
Okay, danke für diesen ausführlichen Bericht.
Unsere Tiere kamen fast ausnahmelos vom Tierheim und von Pflegestellen.
Ebay werde ich dann auch eher meiden. Besonders wenn die Tiere älter sind liegt ja nahe, dass sie jemand aus irgendwelchen Gründen los werden will.
Ich will hier niemand angreifen, der das auf sich nimmt und die Tiere gesund pflegt, aber
Der, der kürzlich am Abzess gestorben ist kam aus der Zoohandlung und das würde ich nie, nie wieder so machen.
Mein Mann brachte ihn damals an.
Krank war er von Anfang an, aber was will man tun? Man bringt doch das Tier nicht zurück.
Also haben wir ihn gepflegt. Und gepflegt und gepflegt. Und das über Jahre.
Die Zähne waren auffällig, dann kam e.c, dann das Herz. Er hatte Multiproblembaustellen und war bis auf ein paar Monate selten gesund.
Danke für die Hinweise.
Also sollte man definitiv auf den Schutzvertrag achten?
Ich hatte wie gesagt nie den Fall bis auf den aktuellen, dass ein Tier krank war, deshalb hab ich mir da auch nicht die Gedanken gemacht.
Ich hab das auch nie angezweifelt, weil im Tierheim immer alle sehr nett waren und mir eh versichert wurde, dass ich die Tiere wenn die Gruppe nicht hin haut zurück bringen kann.
Rabea G.
05.03.2020, 14:07
Rücknahmen von Tieren sind nur garantiert, wenn es vertraglich so festgelegt ist. Pflegestellen, Tierheime und seriöse Züchter machen einen Schutzvertrag. In dem wird z.B. geregelt, was in dem Fall passiert, wenn das Tier doch nicht in seinem neuen Heim bleiben kann. In der Regel ist es so, dass sie das Tier zurücknehmen, aber die Schutzgebühr nicht zurückerstatten.
Viele meiner Pflegetiere und meine letzte Katze habe ich von privat über Ebay Kleinanzeigen gefunden. Zu 99% blieb ich auf Folgekosten sitzen, und ein Teil der Tiere wurde sogar meiner Vermutung nach abgegeben, weil sie gesundheitliche Proleme hatten und deshalb unbequem wurden. Beispiel Katze Leia: Sie war Zuhause unsauber und extrem ängstlich. Ich habe nur 40 Euronen für sie bezahlt (Kauf per Handschlag) und anschließend noch ca. 350 in Kastration, Chippen, Floh- und Wurmmittel und die Behandlung einer verschleppten Blasenentzündung (Grund für Unsauberkeit) investiert.
Bei Tieren von Ebay bezahlt man meistens deutlich mehr Geld als für eines vom Tierschutz, auch wenn der Kaufpreis unter der Schutzgebühr eines Tierheims ist, und oft genug haben sie in ihrem ganzen Leben noch nie einen Tierarzt gesehen.
Das kenne ich sogar aus TH :rw: mein erstes Zahnkaninchen damals wurde mir im TH vermittelt mit den Worten: ,,Alle 2 Wochen einfach die Zähne vorne mit dem Seitenschneider abknipsen."
Am Ende haben wir dieses Tier mit über 2000 Euro "vergoldet" mit OP, Zähne ziehen, Kontrollen und regelmäßigen Behandlungen alle 4 Wochen. Bin hier damals im Forum super beraten worden.
Ich habe jetzt nach Jahren zum ersten Mal relativ gesunde Tiere. Was davor an TA-Kosten geflossen ist darf man echt niemandem erzählen, der das nicht selber kennt :rw:
kaninchenmamas
05.03.2020, 15:51
Sag mir nichts zu Tierarztkosten.
Ich hab es irgendwann ja gar nicht mehr zusammen gezählt.
Ich gehe aber davon aus, dass es für unser Abzesskaninchen mit allem drum und dran in all den Jahren definitiv fünfstellig war.
Das kann ich keinem erzählen und bin echt dankbar, dass ich hier unter einem Nick schreibe. :rw:
Wenn meine Mutter das wüsste oder jemand Außenstehendes, der nicht so sehr in den Kaninchenschutz involviert ist. Der würde mir den Vogel zeigen.
Also definitiv ein Kleinwagen.
Die Tiere sind für andere der Luxusurlaub auf den Malediven. Aber ich würde sie um nichts in der Welt eintauschen wollen.
In unserem Vermittlungboard suchen immer wieder Kastraten ein neues Zuhause.
kaninchenmamas
05.03.2020, 16:44
Liebe Hope,
das habe ich schon gesehen, aber das ist ziemlich weit von mir weg.
Und ich wollte erstmal bei den Tierheimen in der Nähe schauen, bevor ein Kaninchen durch halb Deutschland fahren muss.
Leider bislang mit mäßigem Erfolg. Wie gesagt sind hier nur Weibchen.
Ich weite die Tierheimsuche jetzt aus und unsere Fee soll ja auch erstmal die Kastra überstehen.
Und dann hoffe ich auf die Zeit nach Ostern, wenn viele vielleicht realisieren, dass Kaninchen keine süßen Plüschhäschen sind, sondern Lebewesen mit Bedürfnissen.
kaninchenmamas
06.03.2020, 20:30
Um nochmal auf ebay Kleinanzeigen zu kommen.
Ich hab da heute was total merkwürdiges erlebt, was mich bestärkt hat, davon wegzukommen und echt nur noch in Pflegestellen/Tierheimen zu suchen.
Ich hatte gestern vorgestern noch ein paar Inseratersteller angeschrieben.
Einer davon hat mehrere Kaninchen und reagierte jetzt und nervt ständig, wann ich die Tiere besichtigen will.
(Hab auf Kaninchenwiese gelesen, das macht kein seriöser Abgabemensch)
Merkwürdig finde ich auch, dass er schreibt, alle Tiere sind gegen Kokzidien behandelt. :rw:
Das klingt doch nicht besonders vertrauenserweckend, oder?
Kokis sind doch keine Sachen, die man präventiv behandelt, oder sehe ich das falsch?
Und bezüglich der Besichtigung insgesamt.
Wie habt ihr das gehandhabt? Mein Mann ist ja auf Montage.
Würdet ihr als Frau allein zu irgendwelchen Tierbesitzern fahren, die ihr nicht kennt? (speziell Männern)?
Mir ist da irgendwie nicht wohl dabei.
Ich allein dahin. Die Kinder kann ich auch nicht immer mitnehmen. Die Große fährt demnächst auf Klassenfahrt und der Kleine ist im Hort.
Da finde ich Tierheime eben irgendwie öffentlicher.
Lass doch bitte die Finger von Ebay und suche/nimm ein Tier vom Tierschutz, zudem eilt ein Neuzugang nicht.
kaninchenmamas
06.03.2020, 20:42
Ja, ich wollte euch nur meine Erfahrungen dahingehend schildern.
Also es gibt da auch echt ein paar schwarze Schafe.
Terrahamster
06.03.2020, 20:46
Hat der Anbieter gefragt, wie du deine Kaninchen hältst?
Wenn ich einen Hamster abhole, weiß ich eigentlich nie, wer und was mich erwartet. Ich schaue mir nur vorher bei Google Maps die Wohngegend an. Wenn es nach sozialem Brennpunkt aussieht, bin ich entsprechend vorsichtig und wachsam. Ich habe bisher noch mit niemandem Probleme gehabt, ich kann aber auch so auf Manche wirken, dass sie mit mir gar nicht erst ein Problem haben wollen. :girl_haha:
Wenn ich ein ungutes Gefühl habe, lasse ich es aber lieber sein. Das hatte ich neulich, dabei ging es um einen gebrauchten Aquarienfilter. Der Verkäufer war schwer von Begriff und auch sonst irgendwie komisch. Die Straße ist nicht unbedingt eine, die ich im Dunkeln laufen würde. Für einen armen Hamster würde ich noch das Risiko eingehen, aber nicht für einen Filter. :weg:
kaninchenmamas
06.03.2020, 20:58
Nenn mich paranoid, aber ich bin da als Frau generell vorsichtig.
Gerade hier auf dem Dorf, wo es viele alte Einfamilienhäuser mit Scheune und Nebengelass gibt.
Zack zieht dich einer in sein Haus oder verschließt die Türen und dann steht du da. Wir sind hier ja gerade erst hergezogen.
Ich bin auch nicht sonderlich groß oder kräftig. Bei einer Mietwohnung hat man da glaube eher die Chance, dass irgendwem etwas auffällt.
Bei so verwinkelten Dorfhäusern bin ich mir da nicht so sicher.
Gerade wenn alle abgeschottet voneinander leben und mit Keller und allem.
Nein, das hat den Anbieter nicht interessiert. Ich werde da aber generell Abstand nehmen.
Auch so. Wenn man einen Mann mit dabei hat, ist das immer noch was anderes, aber als Frau und allein. :secret:
Ich würde jetzt nicht so arrogant sein, mich als attraktiv zu beschreiben, aber ich sehe noch relativ jung aus und bei einem Mann allein hab/hätte ich da etwas Bauchschmerzen.
Was anderes wäre es, wenn es eine Mutter von 3 Kindern wäre.
Terrahamster
06.03.2020, 21:11
Wenn es den Verkäufer nicht interessiert, wo seine Tiere hinkommen, vergiss das Angebot. Fahre auch nicht hin, um zu sehen, ob er das noch fragt oder wie die Haltung vor Ort ist. Das ist einer von der Sorte, der Tiere einfach nur loswerden will, und das mit den Kokzidien ist auch nicht sehr vertrauenserweckend. Möglicherweise sind da noch ganz andere Baustellen vorhanden, um die er sich nicht kümmern will.
Bist du jetzt eigentlich näher an Hamburg oder Berlin? In HH wirst du vielleicht im Franziskustierheim fündig, und Berlin hat ein riesiges Tierheim.
kaninchenmamas
06.03.2020, 21:30
Berlin ist näher, aber trotzdem derzeit weit weg.
Wir sind ja umgezogen.
Ich hab das auch schon zu den Akten gelegt. Wenn den nicht mal interessiert, wie die Tiere hier leben, soll er bleiben wo der Pfeffer wächst.
Ich nehme auch kein Tier auf, das vielleicht noch Kokzidien hat.
Ich hol mir ja nicht bewusst Krankheiten in mein Rudel.
So groß ist der Leidensdruck dann auch nicht.
Unser Männchen hier ist zwar sichtlich unzufrieden mit der Situation, aber deshalb nehme ich nicht das nächste Kaninchen, das ich kriegen kann.
Keks3006
06.03.2020, 21:40
Ich nehme auch kein Tier auf, das vielleicht noch Kokzidien hat.
Ich hol mir ja nicht bewusst Krankheiten in mein Rudel.
So groß ist der Leidensdruck dann auch nicht.
Ist ja nun nicht so, als wenn Kokzidien die Pest wären. Und dass du die auch bei einem Kaninchen aus dem Tierheim mitbringen kannst, würde ich auch nicht ausschließen. Dazu sind Kokis einfach zu "normal" und häufig.
Ich habe absolut kein Problem damit, "als Frau" alleine durch die Weltgeschichte zu gurken, um Tiere abzuholen.
Dass es nicht interessiert, wohin das Tier kommen wird, ist nicht nur bei den Kleinanzeigen ganz normal. Ich wüsste nicht, dass unser TH danach fragt... Solange kein Vermehrer dahinter steckt, ist das für mich kein Kriterium dafür, ob ich ein Tier hole oder nicht.
Fluffelz
06.03.2020, 21:41
Wie habt ihr das gehandhabt? Mein Mann ist ja auf Montage.
Würdet ihr als Frau allein zu irgendwelchen Tierbesitzern fahren, die ihr nicht kennt? (speziell Männern)?
Mir ist da irgendwie nicht wohl dabei.
Ich allein dahin. Die Kinder kann ich auch nicht immer mitnehmen. Die Große fährt demnächst auf Klassenfahrt und der Kleine ist im Hort.
Da finde ich Tierheime eben irgendwie öffentlicher.
Also damit hatte ich noch nie Probleme. Klar, wenn mir der Typ schon vorher komisch vorkommt, breche ich den Kontakt ab, aber sonst? Ich sehe eben zu, dass der Termin irgendwann tagsüber (also im Hellen) ist. Ich weiß ja nicht, was du dir vorstellst, aber ich denke, dass Deutschland in dieser Hinsicht ein sehr sicheres Land ist.
Wegen möglicher Kokzidien würde ich mir keine Gedanken machen. Ich setzte jedes neue Tier erstmal für ein paar Tage in Quarantäne und lasse eine Kotprobe untersuchen. Problem gelöst ;) .
kaninchenmamas
06.03.2020, 21:46
Ist ja nun nicht so, als wenn Kokzidien die Pest wären. Und dass du die auch bei einem Kaninchen aus dem Tierheim mitbringen kannst, würde ich auch nicht ausschließen. Dazu sind Kokis einfach zu "normal" und häufig.
Ich habe absolut kein Problem damit, "als Frau" alleine durch die Weltgeschichte zu gurken, um Tiere abzuholen.
Dass es nicht interessiert, wohin das Tier kommen wird, ist nicht nur bei den Kleinanzeigen ganz normal. Ich wüsste nicht, dass unser TH danach fragt... Solange kein Vermehrer dahinter steckt, ist das für mich kein Kriterium dafür, ob ich ein Tier hole oder nicht.
Mein Abzesskaninchen hatte Kokzidien und wir haben ewig lange Baycox hingeben müssen.
Woran erkennst du deiner Meinung nach Vermehrer?
Keks3006
06.03.2020, 23:30
Ganz einfach daran, dass mehrere Tiere angeboten werden, gerade Jungtiere. Meist steht das schon in der Anzeige mit drin. Wenn ich nicht sicher bin, frage ich nach. Das beantwortet eigentlich jeder, weil die Anbieter glauben, eigene Zucht wäre ein Qualitätsmerkmal.
Ich habe es noch nicht verstanden? Warum muss nach der dramatischen Geschichte deines letzten Kaninchens nun unbedingt auf Biegen und Brechen wieder ein neues Kaninchen her? Bzw. ein Kastrat? Oder ein Jungtier, welches erst kastriert werden müsste - inkl. aller möglichen Komplikationen?
In einem anderen Thread geht es um die möglichen Gefahren einer Weibchenkastra, die aber ja offensichtlich unvermeidbar scheint. Warum wird nicht erst dieses Weibchen (oder mehrere, falls erforderlich) kastriert und bekommt ein paar Wochen Zeit, in der in aller Ruhe beobachtet werden kann, wie es sich nun in der Gruppe und ohne Scheinschwangerschaften entwickelt? Ein Umzug und Arbeitswechsel sind auch noch Thema. Wer soll das denn alles auf einmal bewältigen? Also ich könnte es, auch unangeschlagen, nicht.
Magst du nicht einfach mal ein Thema nach dem anderen für dich selbst abarbeiten und so langsam wieder zur Ruhe kommen? Es scheint dich ja seelisch sehr mitgenommen zu haben, aber auch finanziell ein Desaster gewesen zu sein. Also warum jetzt diese Hektik? Ich kapier's nicht, bei allem Verständnis für deine Trauer :umarm:
kaninchenmamas
07.03.2020, 00:09
Ich habe es noch nicht verstanden? Warum muss nach der dramatischen Geschichte deines letzten Kaninchens nun unbedingt auf Biegen und Brechen wieder ein neues Kaninchen her? Bzw. ein Kastrat? Oder ein Jungtier, welches erst kastriert werden müsste - inkl. aller möglichen Komplikationen?
Also, das Problem ist, dass wir jetzt nur noch ein Männchen haben und sonst nur noch Weibchen. Momentan gibts ständig Stress, seitdem unser Herzenstierchen tot ist.
Unser Männchen vermisst seinen Bruder und sitzt immer ganz unglücklich unter seiner Weidebrücke. Organische Ursachen haben wir ausgeschlossen. Wir brauchen also unabhängig von der Kasta des Weibchens einen Ersatz.
Nein, natürlich will ich das nicht übers Knie brechen, aber da ich merke, dass unser anderes Männchen leidet, möchte ich jetzt auch nicht 4 Monate warten. Als unser Herzenstier noch lebte, war es deutlich harmonischer.
Magst du nicht einfach mal ein Thema nach dem anderen für dich selbst abarbeiten und so langsam wieder zur Ruhe kommen?
Das tue ich doch. Ich räume nebenher ein und um und am Montag wird kastriert. Dann abgewartet und langfristig suchen wir nach einem neuen Herren. Von diesem unseriösen Menschen auf ebay Kleinanzeigen hab ich ja abgesehen.
Wir sind schon im neuen zu Hause. Den Job trete ich erst in wenigen Wochen an.
Also, das Problem ist, dass wir jetzt nur noch ein Männchen haben und sonst nur noch Weibchen. Momentan gibts ständig Stress, seitdem unser Herzenstierchen tot ist.
Unser Männchen vermisst seinen Bruder und sitzt immer ganz unglücklich unter seiner Weidebrücke. Organische Ursachen haben wir ausgeschlossen. Wir brauchen also unabhängig von der Kasta des Weibchens einen Ersatz.
Nein, natürlich will ich das nicht übers Knie brechen, aber da ich merke, dass unser anderes Männchen leidet, möchte ich jetzt auch nicht 4 Monate warten. Als unser Herzenstier noch lebte, war es deutlich harmonischer.
Stress und Gezanke ist bei Kaninchen normal, wenn ein Tier aus der Gruppe stirbt oder ein neues hinzukommt.
Mit einem zweiten Kastrat hast du am Anfang ziemlich sicher erstmal noch mehr Stress in der Gruppe.
Wenn ich dich wäre, würde ich im Moment abwarten, wie die Gruppenharmonie in ein paar Wochen aussieht. Im Moment ist es noch zu früh um zu schlussfolgern, dass die Gruppenkonstellation nicht funktioniert.
Es kann schon sein, dass ein weiterer Kastrast zu einer harmonischeren Gruppe führt, aber es kann auch genausogut sein, dass du mit einem zusätzlichen Kaninchen erst Recht Stress und Streit hast. Normalerweise nehmen Kaninchen neue Artgenossen nicht gleich freudig an. Es wird ziemlich sicher nicht so sein, dass euer Rammler glücklich ist drüber, wenn ein einen weiteren Rammler einzieht, sondern er wird ihn wahrscheinlich zuerst als Eindringling und Konkurrent wahrnehmen und erstmal auskämpfen, wer von beiden nun wo in der Rangordnung ist. Kurzzeitig kannst du damit rechnen, dass alle erstmal noch viel gestresster sind als jetzt. Die Chance ist gut, dass es nach ein paar Wochen eine gute Gruppe gibt mit einem neuen Rammler, aber eine Garantie dafür gibt es nicht.
Ich denke, die Chance, dass deine Gruppe so wie sie ist, in wenigen Wochen auch harmonisch ist, ist ebenfalls gross. Ein Rammler mit meheren Weibchen klappt sehr oft gut :good:.
Drum würde ich deiner Gruppe 2-3 Wochen geben um mit der neuen Situation klarzukommen und erst dann urteilen.
Würdet ihr als Frau allein zu irgendwelchen Tierbesitzern fahren, die ihr nicht kennt? (speziell Männern)?
Ja, ich mach das so.
Nicht nur zu Tierbesitzern, ich hole auch mal Secondhand-Gegenstände bei Leuten ab, ect.
99.99 % aller Mitmenschen sind voll in Ordnung.
Kuragari
07.03.2020, 17:08
Meine beiden Mädels hatten sich auch so 3-5 Tage, gekabbelt, nachdem mein zweiter Kastrat Axel an Silvester gestorben ist.
Alle 2-3 Wochen finde ich ein Fellpuschel von einem meiner Weibchen und weiß auch, wie das kommt. Gundi schiebt Raven zur Seite -> schwarzer Puschel. Manchmal ist Subaru genervt von Gundula, weil sie so verfressen und aufgedreht ist und räumt sie dann zur Seite -> hellgrauer Puschel.
Jeder kuschelt mal mit jedem, heute lagen sie aber auch mal einzeln, ganz weit verteilt. Hierachie ist fest: Subaru->Gundula->Raven. Wobei Subaru und Raven aber das echte Paar sind. Mit 10,5 und 1,5 Jahre. ^^ Gundi wird 5. Axel wär im Januar erst 2 geworden. :ohje:
Schöner wäre für mich (*ehrlich bin*), wenn ich wieder nur ein Pärchen hätte. Mein ältester ist etwas unsauber und da markiert meine Widderhäsin drüber. Das war bei Paaren nie ein Problem.
Insgesamt ist mein Trio aber jetzt harmonischer als mit dem zweiten Kastraten. Das finde ich erschreckend, aber es ist die kalte, harte Wahrheit. :ohje:
[Und ich hab lieber weniger Tierchen um die ich mich dann besser kümmern kann muss ich gestehen. Die 2 ungeplanten Meerlis haben letztendlich bei der Anschaffung des Zubehöres auch mehr Aufwand gemacht als ich mir je erträumt hatte. Aber wenn ich Tiere halte muss ich mir das immer perfekt machen und optisch ansprechend. Langfristig: 2 Hasis, 3 Meerlis, 1 Hamsti. Iststand: 3 Hasis, 2 Merlis, 2 Hamstis. Der eine Hamster mehr macht keine Arbeit, aber er war ebenfalls ungeplant und verursachte nicht ganz niedrige Neuanschaffungskosten für sein Gehege und Zubehör.]
Ich würde, wenn ich du wäre, zuerst alle Mädels Stück für Stück kastrieren lassen und erstmal kein neues Hasi dazu holen. Dann erst, wenn ich merke, dass es irgendwie nicht so passt, würde ich entweder ein Weibchen (das, was aufmischt+Stress verbreitet) abgeben oder aber einen Kastraten aufnehmen und als Plan B eine Gruppenteilung mit zweitem, artgerechten Gehege überlegen.
Bei mir würde kein zweites Paar leben können, schon alleine platztechnisch. Voliere hatte ich mal geteilt, das war richtig eklig, weil sie an der Grenze markiert haben. Und eine zweite Voliere kann und möchte ich nicht bauen. Und Innenhaltung war so gesehen nie geplant, da ist erst recht kein Platz für eine Teilung. Aber vielleicht bist du räumlich besser aufgestellt als ich?
Du hast grad 1 Böckchen und 3 Weibchen, richtig?
GLG
kaninchenmamas
09.03.2020, 16:02
Hallo kuragari,
ja hab ich.
Ich mache mir aktuell aber keinen Stress. Unsere Dame hat die Kastra gut überstanden. Hoffen wir, dass es so bleibt und wenn das dann über den Berg ist, dann intensivieren wir nochmal die Suche.
Hab in 3 Tierheimen im Umfeld meine Nummer da gelassen. Mit der Bitte, sie möchten mich bitte sofort anrufen, sobald ein Männchen da ist.
Das fand ich eine ganz gute Lösung.
Vom Züchter hab ich Abstand genommen. Der ist das, was Kecks hier beschreibt als einer, der 30 Kaninchen hat, auch nur Jungtiere und die im Internet super süß präsentiert. Also der klassische Vermeherer.
Kuragari
09.03.2020, 19:00
Das ist schon gut zu hören, dass deine erste Zip ihre große OP gut verkraftet hat ^^ Vielleicht bringt es sogar noch mehr Ruhe auf Dauer in deine Gruppe, wenn die anderen 2 Zips auch noch kastriert werden. Zumindest lief es bei meinen Kaninchen immer sehr viel besser, wenn sie kastriert waren.
kaninchenmamas
09.03.2020, 19:16
Mal sehen. Ich bin immer noch traumatisiert von der Abzessgeschichte und hab Angst, dass sich an der Naht wieder so ein Abzess bildet. Deshalb bin ich erst mal froh, wenn wir das jetzt hinter uns haben.
Kommt dann keine Ruhe rein, denken wir nach ob wir das mit den anderen auch machen, aber ich will erstmal abwarten, ob das alles gut geht.
Beim letzten Mal dachte ich auch, die O.P ist super verlaufen und 2 Wochen drauf hab ich unser Böckchen einschläfern lassen müssen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.