Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : atemnot - lunge verschattet - erlösen?
pf4uengauge
03.03.2020, 10:38
Ich brauch mal kurz Ratschläge von außen :(
Meine alte Kaninchendame (9J.) sitzt in der Tierklinik in der Sauerstoffbox, kriegt seit gestern Entwässerung + AB und wird zugefüttert.
Die Lunge auf dem Röntgenbild sah komplett verschattet aus + sie hat ein vergrößertes Herz. Aber man sieht wohl nicht ob die Ursache ein Tumor oder Wasser in der Lunge ist.
Momentan ist sie wohl stabil solange sie in der Sauerstoffbox ist. Ich fahre heute nachmittag nochmal hin und dann muss ich entscheiden ob sie erlöst wird oder wir noch weiter was versuchen. Für weitere Diagnostik geht es aber wohl zu schlecht :(
Wie schnell sollte es ihr denn besser gehen, falls die Medis anschlagen würden? Irgendwelche Erfahrungen?
Danke schonmal.
So wahnsinnig viel Erfahrung habe ich mit herzkranken Tieren nicht, die Medikamente zur Entwässerung sollten aber eigentlich schnell Wirkung zeigen. 2-3 Tage würde ich es versuchen, länger nicht. Ich hatte in der Vergangenheit ein Tier mit einem sehr schnell und aggressiv wachsendem Lungentumor. Er war erst 2,5 :ohje: Mir fiel eine verschärfte Atmung auf, wir sind direkt zum TA, da war ein Lungenflügel bereits komplett verschattet und der andere fast. Er hatte dann noch 3 Wochen. Unter hochdosiert Metacam ging es ihm ganz gut, er legt sogar ein bisschen Gewicht zu, aber dann kam der Tag relativ schnell, an dem er sich entscheiden musste zwischen fressen (Kopf runter) und atmen (ging nur noch mit Kopf oben) und das war dann der Moment, wo wir ihn haben erlösen lassen.
Sollte es wirklich "nur" Wasser in der Lunge sein hat sie noch eine Chance mit den richtigen Medikamenten, es sollte sich aber zügig eine Verbesserung einstellen. Ansonsten ist von einem Tumor auszugehen und die Erlösung die humanere Wahl. Da wird man dich in der Tierarztpraxis aber sicher auch kompetent beraten.
Tut mir sehr leid für euch :umarm:
pf4uengauge
03.03.2020, 10:58
Danke schonmal. Ich werde jetzt auf jeden Fall warten bis die TÄ für kleine Heimtiere kommt (heute Nachmittag).
Das ging so schnell jetzt :(
Atemnot finde ich schon sehr schlimm und würde den Zustand meinem Tier nicht ewig zumuten wollen.
Aber sie bekommt ja auch AB, also wird auch eine mögliche Infektion behandelt, oder? Falls ja, verstehe ich nicht, warum du dich schon heute entscheiden musst. Wenigstens zwei oder drei Tage müsste man dem AB schon Zeit geben zu wirken, meine ich. Dann kann man auch besser einschätzen, was der richtige Weg für's Tier ist.
Alles Gute der kleinen Maus und viel Kraft dir :umarm:
pf4uengauge
03.03.2020, 11:09
Ich wurde schon gestern Abend vor die Wahl gestellt ob gleich erlösen oder eben der Versuch mit Sauerstoffbox+Entwässern.
AB gibt es vorsorglich, mir wurde erklärt, dass es oft zu Infektionen kommt nach einem Lungenödem.
hasenheidi
03.03.2020, 11:10
Entwässerungsmedikamente haben bei meinem Herzpatienten innerhalb weniger Stunden eine deutliche Verbesserung gebracht. Von daher kann ich Fellfie nur zustimmen. Ich würde schauen, wie es heute Nachmittag aussieht, und danach entscheiden. Die Tierärzte werden Dich sicherlich gut beraten können. :umarm:
Friederike
03.03.2020, 17:01
Ich hatte auch schon zwei herzkranke Tiere mit Wasser in der Lunge und teilw. extremer Luftnot. Mit Entwässerungstabletten hat sich das auch relativ schnell gebessert. Mit diesen Tabletten und einem Herzmedikament sind beide Tiere 11 Jahre alt geworden. Alles Gute für deine Kaninchendame :umarm:
Das war bei meiner Lotte mit 10,5 genau so. Sie war herzkrank und hatte einen Leberschaden. Morgens war alles noch in Ordnung, abends Atemnot, Fressen ging nicht mehr. Es ging ihr schlecht und sie sah sehr leidend aus. Am Morgen früh zum Ta, das Herz lief nur noch sehr unregelmäßig mit Aussetzern. Es gab eine Entwässerungsspritze, die laut Ta innerhalb von 3 Stunden Besserung bringen sollte. Brachte sie nicht. Da habe ich entschieden sie gehen zu lassen. Ersticken wollte ich ihr nicht antun. Sie quälte sich eh schon sehr. Sie ging langsam und entspannte sich total und sah ganz friedlich aus. Sie vermittelte mir, dass die Entscheidung richtig war. Sie war schon Monate vorher überwiegend müde und schlief viel. Nun konnte sie sich ausruhen für immer.
Es tut mir sehr leid und ich wünsche dir ganz viel Kraft :umarm::umarm::umarm:
pf4uengauge
03.03.2020, 18:09
die Maus ist jetzt im Kaninchenhimmel :(
:sad1: :umarm::umarm::umarm:
sanny_picco
03.03.2020, 19:05
:sad1:
Drück dich feste:umarm:
Das tut mir sehr leid - fühl dich gedrückt.
Ein vielleicht tröstlicher Gedanke: schau, was sie für ein schönes Leben bei dir hatte :umarm:
jazzpaula
03.03.2020, 19:29
Wie traurig. Mach es gut kleine Maus. :sad1:
3 Möhren
03.03.2020, 19:37
Mein Beileid.
hasenheidi
03.03.2020, 19:41
Das tut mir sehr leid. :ohje: Aber es war sicherlich die richtige Entscheidung. :umarm:
Das tut mir sehr leid. :bc:
Friederike
04.03.2020, 10:14
Tut mir sehr leid :umarm::sad1:
kaninchenmamas
04.03.2020, 12:42
Mein Beileid. Ich weiß, was du gerade durchmachst.
Wir hatten ein Kaninchen mit Herzproblemen. Verursacht durch e.cuniculi.
Das Problem ist, dass du es den Tieren relativ spät ansiehst. Im Sommer zeigte es sich bei uns durch starke Flankenatmung.
Wir haben durch Prilium und Furotab noch anderthalb Jahre rausholen können und gestorben ist er jetzt letztendlich am Abzess.
Man muss das aber kontinuierlich und auf Dauer ausgerichtet geben.
Wenn die Tiere aber erstmal Atemnot zeigen, ist oft auch nicht mehr viel zu machen.
Gib dir da aber keine Schuld.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.