Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Petition zur Rettung eines Hundelebens



3 Möhren
02.03.2020, 19:46
Ein Hund der nichts getan hat, soll euthanasiert werden...

Liest selbst auf der FB Seite von "Tierheim am See" und entscheidet, ob ihr die Petition unterstützen wollt. Hier der Text:"Bitte teilen und Unterschreiben‼️

Stellt euch vor ihr seid mit eurem Hund unterwegs. Ihr habt euren Hund an der langen Leine. Ihr rutscht aus und eurer Hund springt in dem Moment einen zufällig anwesenden Rentner an. Ohne zu Beißen oder Sonstiges. Nur ein Sprung und der Rentner stürzt.
Anschließend meldet der Sohn des Rentners den Vorfall beim Amt und das Amt ordnet ohne vorherige Begutachtung die Zwangseuthanasie eures Hundes an.
Ihr kämpft um euren Hund, lasst ihn von drei Sachverständigen unabhängig voneinander begutachten und alle drei Sachverständigen stellen fest, dass euer Hund keine gesteigerte Aggressivität zeigt. Ebenso wird ein Wesenstest ohne Beanstandung bestanden.
Trotzdem hält das Amt daran fest, dass euer Hund der Zwangseuthanasie zugeführt werden soll.

Gibt es nicht? Wir können es eigentlich auch nicht glauben, aber genau das scheint hier gerade bei dem Rottweiler Zeus zu passieren.

Daher bitte teilt und unterschreibt die Petition, um maximale Öffentlichkeit für den Fall herzustellen und so vielleicht doch noch sein Leben retten zu können.

Danke "

Terrahamster
03.03.2020, 10:43
Komplett verharmlosen sollte man das Anspringen nicht, immerhin wurde der Mann ziemlich schwer verletzt. Allerdings wurden durch Gutachter und Wesenstest festgestellt, dass Zeus gegen Menschen nicht aggressiv ist, und das reicht mMn aus, ihn freizusprechen. Alles Andere wäre nur ein Racheakt.
Ich habe unterschrieben.

Hier ist der Link zur Petition (https://www.change.org/p/s%C3%A4chsisches-staatsministerium-des-innern-rottweiler-zeus-muss-zur%C3%BCck-zu-seiner-familie-d%C3%BCrfen-und-die-t%C3%B6tung-muss-verhindert-werden)

3 Möhren
03.03.2020, 13:20
Danke dir. Ich finde auch, dass Anspringen nicht okay ist. Aber das rechtfertigt nicht, dass der Hund getötet werden soll.

Carmen S.
03.03.2020, 17:21
Ich habe auch unterschrieben.

Rolle_Rolle
03.03.2020, 19:30
Ist das überhaupt noch aktuell? Ganz am Ende steht:

"Die zuständige Behörde hat die im Grundgesetz verankerten Grundwerte folgenschwer missachtet. Zurzeit ist der Ausgang eines gerichtlichen Eilverfahrens abzuwarten (Stand 27.02.2020). Das Oberverwaltungsgericht hat aktuell per Beschluss über eine von uns eingereichte Beschwerde zu entscheiden. Hier steht zu hoffen, dass die Richter am Oberverwaltungsgericht dem Irrsinn ein Ende setzen und die beabsichtigte Tötung mit Ablauf des 29.02.2020 verhindern."

Edit: Habe aber sicherheitshalber unterschrieben.

3 Möhren
03.03.2020, 20:02
Ich danke Euch.
Leider handelt es sich dabei nur um einen Aufschub. Bitte unterschreibt weiter und kämpft weiter mit um das Leben von dem armen Hund.
https://tierimrecht.de/update-vom-28022020-zum-fall-amtliches-todesurteil-f%C3%BCr-rottweiler-zeus-trotz-bestandenem-wesenstest

dami
05.03.2020, 20:54
Ich habe auch unterschrieben.

Schade nur, dass die Homepage nicht wirklich bedienerfreundlich ist bzw. gleich mal zig weitere Themen verlinked und weitergeleitet haben möchte :ohje:

3 Möhren
06.03.2020, 09:23
Danke dami.