Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gretchen hat eine große Wunde. . .
Cappulina
12.02.2020, 22:39
Ende Januar ging es mit meiner 6er Bande zum Impfen. 5 top fit, aber Gretchen hatte eine leichte Schürfwunde Unterm Kinn, Brustbereich. Sah nicht schlimm aus, gab Salbe und sollte abheilen. Tat es aber leider nicht:ohje:
Letzte Woche ging s dann wieder zum TA. Gretchen sitzt nun im Gästezimmer, 1x tägl. AB, 1x tägl. Schmerzmed. 2x tägl. Eincremen und säubern und dafür Body aus - und wieder anziehen.
181169
181171
Gretchen ist ziemlich unerschrocken und auch mal kiebich - aber diese Pozedur macht sie fertig. Sie wehrt sich mit jeder Faser, sie schluckt nicht, sie knirscht nur enorm laut und bebt mit den Nasenlöchern. Frisst schlecht - hatte dadurch erst kleine harte Poppels und dann Durchfall. Das dann irgendwie im Wechsel.
Lt. TA soll ich AB absetzen. Ich bekomme aber nichtmal mehr BeneBAc oder die Schmerzmedis in mein armes Hasi. Alle versuche mit eingeweichten Cunis, geriebener Apfel oder Banane sind gescheitert. Es ist zum Verzweifeln:ohje:
Hier mal ein Foto von der Wunde, wo sie schon besser aussieht, vorher war alles nekrotisch. .
181170
Ich hab so Angst das sie es nicht schafft, Alleinsein und ständig hochgenommen, Po putzen, an und ausziehen - das ist derart Stress für Sie, da ja auch Wildanteil in ihr steckt.
Wir brauchen also Daumendrücker . . .
jazzpaula
12.02.2020, 22:59
Das tut mir leid :umarm: hast du es mal versucht ohne Body? Sepp hatte an ähnlicher Stelle eine Wunde und auf den Body hat er derart gestresst reagiert dass er so gut wie nix gefressen hat und Durchfall bekam.
Cappulina
12.02.2020, 23:10
Ohne Body ist sie sofort am Lecken. . . Ich hab jetzt grad Möhren - und Petersilienwurzelstreifen per Hand angereicht - die wurden dann gefressen.
Wobei der Body sie auch hindert ihren Po zu putzen, ich lass ihn nun immer eine Stunde lang ab nach dem Powaschen und vor dem Eincremen. Dann kann sie sich noch nachputzen.
Ich fürchte ich werde auf die Medigaben verzichten müssen . . . wird eh nicht geschluckt und landet fast immer im Handtuch.
Nicole Sch.
12.02.2020, 23:22
Die Daumen sind gedrückt. Ich hoffe Sie wird schnell wieder gesund.
Hallo Cappulia,
ist in der Mitte der Wunde ein Loch? Es sieht so aus. Wenn ja, wurde mal bis in die Tiefe geschaut, was das sein könnte? Ich denke an eine Fistel.
Sollte irgendwo nicht sichtbarer Eiter sitzen, wäre das schlecht.
Hast du eine Erklärung dafür, woher die Wunde / die Nekrose kommen könnte?
Die Gabe der Medis halte ich für enorm wichtig, ob es sie nun stresst oder nicht. :ohje:
Liebe Grüße
Margit
Cappulina
13.02.2020, 00:06
Liebe Margit,
Eiter war nicht zu sehen und ein Fistelgang bzw. Öffnung auch nicht.
Ich vermute sie ist beim Versuch auf höheres unbekanntes Terrain zu springen abgerutscht oder hat sich in einem Gang an etwas verletzt. Hatte entdeckt, das an einer Stelle der Draht freigelegt war.
Die nekrotische Veränderung scheint mit durch das ständige Lecken und dem matschigen Gehegeboden entstanden zu sein. Bis heute hat sie AB bekommen, wobei meine TÄ wegen dem Durchfall abbrechen möchte.
Ich spreche morgen nochmal mit meiner TÄ und habe Freitag Kontrolltermin.
Es ist nicht der Stress ausschlaggebend, sondern das sie nicht schluckt. Ich müsste dann tägl. Spritzen geben. Ich werd’s morgen mit der TÄ besprechen. Aus meiner Sicht ist eincremen und säubern in Verbindung mit dem ‚Nicht dran Lecken können‘ effektiver. . ?
Danke für s Daumen drücken
Das sieht echt heftig aus :ohje:.
AB halte ich durchaus für sinnvoll, damit sich die Wunde nicht entzündet. Wenn Du es schaffst, dann spritze ihr das AB (ist dann auch besser verträglich). Schmerzmittel gibt es auch als Injektionslösung, dann müsstest Du ihr gar keine Medis mehr zwangseinflößen.
Welche Salbe/n nimmst Du denn? Wenn kein Eiter vorhanden ist und das Loch sich schließen soll, dann würde ich Manuka-Honigsalbe empfehlen. Damit habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, zudem hat es auch entzündungshemmende Eigenschaften.
Alles Gute für Deine Süße :umarm:.
3 Möhren
13.02.2020, 10:45
Alles Gute für Gretchen. Ich drücke ihr die Daumen.
Cappulina
13.02.2020, 13:11
Danke Euch:umarm: das AB gibt s nun doch weiter, der Durchfall hat sich grad wieder in kleine harte Hungerköddel verwandelt. . 😳
Mittags kommt mein Hasi-Sitter und hilft mir Festhalten, sie hat eine enorme Ausstrahlung, denn wenn Sie dabei ist, ist Gretchen total handzahm und ruhig.
Keine Ahnung wie das funktioniert, aber Hauptsache es funktioniert
Ich kenne das von Tierarztbesuchen: dort handzahm, zuhause hängt mir die Haut nach der Medikamentengabe in Fetzen runter :rollin:. Na ja gut, nicht ganz so schlimm.
Handtuchmethode habt ihr bestimmt schon versucht?
jazzpaula
13.02.2020, 15:11
Sepp hat auch geleckt, dennoch ist es gut zugeheilt. Ich hatte im Wechsel Mielosan Honigsalbe und Zinksalbe genutzt. Nach dem salben hab ich ihm einen selbstgemachten kleinen "Schal" aus Mullbinde rum gebunden und ihn im Blick gehabt für ca. ne halbe Stunde bis Stunde. So konnte die Salbe einwirken. Danach wurde zwar geleckt, aber nicht mehr so viel.
Mein Tommi ist auch Halbwildi. Letztes Jahr musste eine Bißwunde am Zeh geklammert werden und er mußte danach auch 14 Tage versorgt werden. Anfassen, festhalten und hochheben kann er ganz schwer ertragen. Ich habe ihm daher eine Transportbox hingestellt und ihn mit Nachtreiben hinein geschickt. Auf der Arbeitsplatte habe ich ihn wieder aussteigen lassen mit etwas Druck von hinten. Da ließ er sich brav versorgen, auch Medis schluckt er brav. Groß festhalten musste ich ihn nicht. Es war aber ja auch nur am Fuß. Ich hatte Manuka Spray für die Wunde. Danach durfte er wieder in die Box einsteigen und ich hab die Box wieder nach unten gestellt. Er musste alleine im Flur leben, weil ich ihn frei laufend in der Wohnung hätte fangen müssen und dann wäre es echt Streß geworden. Aber so kam er gut damit klar, stieg meistens schon alleine in die Box ein. Er fraß in der Zeit aber auch schlecht. Der enge Bereich ohne seine vertrauten Verstecke war nichts für ihn. Aber er hat die 2 Wochen durchgehalten. Seine Klammern hat er nicht angerührt. Allerdings war er dann schon sehr ungeduldig und wollte unbedingt wieder in die ganze Wohnung. Er ist sehr klug und hat verstanden, dass ich ihm geholfen habe, seine Schmerzen loszuwerden. Er ist seitdem viel entspannter und vertrauter mir gegenüber.
Ich drücke fest die Daumen, dass alles ganz bald gut wird. :umarm::taetschl:
Hallo Cappulina,
ich kenne deine Bande und Haltungsform noch nicht, aber ist es ausgeschlossen, dass du sie für die Zeit der Behandlung in der Gruppe lässt?
Ich mache immer wieder die Erfahrungen, dass Tiere in ihrem gewohnten Umfeld und bei ihren Kumpels am besten genesen.
Dann haben sie den wenigsten Stress, und das ist so wichtig für's Gesundwerden.
Wenn du natürlich ein Gehege hast, in denen sie Erdtunnel gebaut haben, wird es schwierig, das verstehe ich.
Dann würde ich überlegen diese für die Zeit der Behandlung zu verschließen, damit du Gretchen dann auch fangen kannst.
Und ans Spritzen dachte ich auch. Ich wickle zappelige Tiere dazu immer mit dem Oberkörper in ein Handtuch ein, fixiere sie zwischen meinen Beinen oder packe sie in eine Box und spritze dann.
Astrid N.
13.02.2020, 17:08
Kann mich noch gut an die Bande erinnern :herz: Alles Gute für Gretchen :taetschl:
Cappulina
13.02.2020, 18:26
Hallo Cappulina,
ich kenne deine Bande und Haltungsform noch nicht, aber ist es ausgeschlossen, dass du sie für die Zeit der Behandlung in der Gruppe lässt?
Ich mache immer wieder die Erfahrungen, dass Tiere in ihrem gewohnten Umfeld und bei ihren Kumpels am besten genesen.
Dann haben sie den wenigsten Stress, und das ist so wichtig für's Gesundwerden.
Wenn du natürlich ein Gehege hast, in denen sie Erdtunnel gebaut haben, wird es schwierig, das verstehe ich.
Dann würde ich überlegen diese für die Zeit der Behandlung zu verschließen, damit du Gretchen dann auch fangen kannst.
Und ans Spritzen dachte ich auch. Ich wickle zappelige Tiere dazu immer mit dem Oberkörper in ein Handtuch ein, fixiere sie zwischen meinen Beinen oder packe sie in eine Box und spritze dann.
Die 6 sind Geschwister, Handaufzucht mit Wildanteil. Sie haben ein großes Aussengehege mit 4, 5 Meter Tiefgang und freien Zugang zu einem isolierten 12 qm Innenbereich.
Draussen würde ich sie nie im Leben 2x tägl rausfischen, und Teilbereiche abgrenzen, dann boykottiert die Gruppe.
Unverhofft mal alle in die TB s packen geht - unverhofft mal einen rausfischen auch.
Danach schlägt einer immer noch eine ganze Zeit lang Alarm wenn ich komme.
Cappulina
13.02.2020, 18:39
Ihre Wunde wird mit Wedederm Creme behandelt - solange es so aussieht bleibt der Body an. Durch das Lecken und die Matschepampe im Aussengehege scheint es erst so schlimm geworden zu sein.
Ich überlege ob ich einen der Herren mit reinhole, die sind allerdings nicht so cool wie die Mädels. Das könnte auch voll daneben gehen und die Rückführung wäre vermutlich auch schwieriger . . 🤔
Matzi musste auch mal 14 Tage in Einzelhaft . . Hatte arg abgenommen, aber auch da durfte kein zusätzliches Schleckermäulchen zur Gesellschaft.
Hasenhütte
13.02.2020, 19:23
Hallo, mein kleiner Widder Nyima hatte mehrfach eine ähnliche Wunde am Hals. Bei ihm entstand es dadurch, das er sich selbst das Fell ausgerupft hat.
Lange waren wir ratlos, warum er das macht. Beim letzten Mal hatte er dann ein stark vereitertes Ohr. Nachdem das erfolgreich behandelt war und wir jetzt regelmäßig mit Ohrreiniger nachhelfen, ist das seit einem Jahr nicht mehr vorgekommen!
Die Vermutung war, das er wegen der Ohrenschmerzen das Fell gerupft hat.
181184
Behandelt wurde die Wunde auch mit Manukahonig und es gab einen Verband, der allerdings selten länger als zwei Tage gehalten hat:secret:
181185
Alles Gute für Gretchen und Dir weiterhin viel Geduld!:wink1:
Cappulina
13.02.2020, 21:45
Sieht tatsächlich fast genauso aus. Fell rupft sie sich auch zum Nestbau, aber so weit oben hatte ich dies bisher nicht gesehen. Meist rupfen die ja am Bauch und eigentlich wird es ja nicht blutig. . Aber den Verdacht hatte ich auch schon.
Cappulina
14.02.2020, 00:31
181185
Alles Gute für Gretchen und Dir weiterhin viel Geduld!:wink1:
Danke Dir:umarm: wie lange hat es denn gedauert bis es abgeheilt war? Im Moment habe ich das Gefühl es tut sich gar nichts. Wegen der Temperaturen, wenn es wieder raus geht, muss ich mir wohl keine Sorgen machen?!
Ich glaube, ich würde den Body weglassen.
Ich hatte auch ein Häsin, die sich völlig eingekotet hat als der Body an war.
Frag doch mal Deine TÄ ob es nicht eine andere Lösung gibt.
Oder so lassen...leckt sie sich denn die ganze Zeit ?
Aber so wie auf dem Foto würde ich es nicht machen, wenn sie daran zieht, kann sie sich strangulieren. Zumindest sieht es für mich so aus.
Cappulina
14.02.2020, 14:04
181205
Wieso meinst Du sie könne sich strangulieren ? Der Body passt perfekt.
Sie kommt ganz gut mit dem Body klar - nur Popo Putzen klappt nicht so gut. Dafür zieh ich sie dann auch eine zeitlang unter Beobachtung aus.
Die TÄ war heut ganz zufrieden, die Stelle wird kleiner. Aber der Body muss bleiben.
Durch s Lecken würde sie eine Vertiefung/Loch bekommen. Wenn es so weiter geht zieht die Wunde sich quasi zusammen. Der Wundrand wurde heut noch mit Ultraschall behandelt.
3 Möhren
14.02.2020, 14:08
ich drücke dem Gretchen die Daumen und bin erleichtert, dass die Wunde kleiner wird. Dir viel Geduld und Kraft Cappulina.
sanny_picco
15.02.2020, 18:24
Weiter so Gretchen:taetschl:
Cappulina
15.02.2020, 23:21
Und grad wenn ich berichtet habe es läuft gut gibt s einen Rückschlag :ohje:
Gestern Abend war Gretchen wieder ganz verkotet und hatte sich bis zur Hälfte aus dem Body gepuhlt- sie hat die Vorderbeinchen rausgezogen und versucht nach vorne raus zu kommen. Die Halsöffnung hatte sie wie einen engen Gürtel hinter den Vorderläufen um den Körper.
Jetzt versuchen wir es ohne Body:good: da Gretchen sich unter den Schrank verkrochen hat wo sie sich nicht aufrichten kann, kann sie auch die Wunde nicht belecken. Das ist zwar gut, aber das sie nun nur noch darunter hockt und noch immer kaum frisst gefällt mir gar nicht.
Anderseits hat Matzi nach der Augen-Op dann auch nur noch unterm Bett gesessen . . .
:ohje:
3 Möhren
16.02.2020, 00:44
Wird die Wunde weiterhin kleiner? Kann sich Gretchen jetzt, ohne Body, den Po wieder besser putzen? Dann wäre die Befreiung vom Body etwas Gutes. Alles Gute für die Patientin.
Cappulina
16.02.2020, 13:35
Ihr Zufluchtsort:
181230
181231
Leider recht dunkel die Bilder. .
Heute gibt es Päppelbrei - sie frisst einfach zu wenig. Selbst Crunis bleiben jetzt liegen.
Das Einzige ist Apfel - nicht unbedingt ausreichend.
Als Baby möchten alle den Päppelbrei gern, vielleicht erinnert sie sich dran.
jazzpaula
16.02.2020, 15:28
Die arme Maus.
Bis Sepp wieder halbwegs normal war nachdem ich ihm den Body auszog dauerte es auch etwa 2 Tage.
Drück weiter die Daumen für die Wunde.
Hasenhütte
16.02.2020, 16:23
Oh je, ich hoffe, Gretchen geht es wieder besser!
Bei Nyima hat es immer so ca.4 Wochen gedauert, bis die Wunde halbwegs verheilt war.
Bei unseren ist Babybrei immer ganz beliebt bei Fressunlust! Entweder Pastinake pur oder Frühkarotte pur.
Manche Medikamente lassen sich da auch ganz gut reinmogeln, Rodicare akut zum Beispiel! Das könnte man bei Gretchen sicher auch mal versuchen, das wirkt ja regulierend auf die Verdauung!:taetschl:
Cappulina
16.02.2020, 20:58
Gretchen mag den Päpoelbrei nicht:ohje: Schälchen schmeißt sie durch die Gegend. Per Spritze wehrt sie sich auch und beißt energisch hinein - leider nicht vorne. Der Brei liegt dann über all nur nicht in ihrem Mäulchen. .
Cunis werden auch mit den Pfötchen unter dem Schrank hinaus geschoben.
Sie ist richtig zickig und scheinbar fest entschlossen ihren Hungerstreik weiter zu führen.
Morgen werde ich mal Gläschen kaufen - hoffe sie frisst wenigstens Heu wenn ich nicht immer Zimmer bin. . .
Oh nein. So eine Dame habe ich auch hier. Da bin ich bisher immer gut drum herum gekommen sie zu päppeln.
Das ist ein Kampf. :bc:
jazzpaula
16.02.2020, 21:14
Oh je. Nimmt sie vielleicht Getrocknetes wie Blätter und Blüten und/oder Kräuter?
Meine mögen meistens kein Critical Care, momentan hab ich Rodicare instant und meist mach ich da auch 1-2 Löffelchen Babybrei drunter, nur Gläschen gebe ich wirklich nur wenn gar nichts sonst geht, denn der Rohfasergehalt im Päppelbrei ist ja nicht ganz unwichtig.
Was Du versuchen kannst, den Brei sehr dünnflüssig zu machen und statt mit Wasser mit Tee oder Heusud anmachen.
Cappulina
16.02.2020, 22:23
Madame hat bischen Möhrengrün gefressen, bischen Apfel und nun noch paar Haferflocken- immerhin :taetschl:
Sie liegt entspannt unterm Schrank, seitlich wie ein kleiner Löwe . . So macht sie ja einen guten Eindruck.
Ich hab herbi Care plus - jetzt Versuch ich nochmal das AB und anschließend etwas dünner was vom Brei und dann geht s zu Bett und das Licht wird ausgemacht.
Die Stelle ist nur noch halb so groß - morgen kommt meine Freundin wieder zum helfen, dann mach ich nochmal ein Foto. AB muss ich noch 3 Tage:ohje:geben -
Ja Medi s mussten bisher 3 Kandidaten mal bekommen - da ist bisher keiner besser als der andere. .
3 Möhren
17.02.2020, 00:11
Gretchen mag den Päpoelbrei nicht:ohje: Schälchen schmeißt sie durch die Gegend. Per Spritze wehrt sie sich auch und beißt energisch hinein - leider nicht vorne. Der Brei liegt dann über all nur nicht in ihrem Mäulchen. .
Cunis werden auch mit den Pfötchen unter dem Schrank hinaus geschoben.
Sie ist richtig zickig und scheinbar fest entschlossen ihren Hungerstreik weiter zu führen.
Morgen werde ich mal Gläschen kaufen - hoffe sie frisst wenigstens Heu wenn ich nicht immer Zimmer bin. . .
Hier wird Babybrei:"Apfel-Banane" gerne genommen (incl. Medis.). Viel Erfolg.
kaninchenmamas
17.02.2020, 22:58
Doofe Frage: kann das zugenäht werden?
Wir haben das gleiche in der Mundschleimhaut. Eine Zahnspitze hat ein regelrechtes Loch verursacht.
Letztendlich musste mein Tierarzt eine komplizierte O.P durchführen und das mehrfach nähen.
Wir hoffen das hält.
Kann man homöopathisch was machen?
Aber dass das Loch kleiner wird ist doch positiv :umarm:.
Bin gespannt auf das Bild :).
Cappulina
18.02.2020, 00:28
Ein Bild gibt es erst morgen. . Meine Freundin konnte heut nicht.
Nähen geht nicht - es ist eine Fläche großflächige Wunde. Die muss von 7nten und von d3n Wundrändern her zuwachsen.
Cappulina
18.02.2020, 23:31
So hier mal zum Vergleich am Anfang der Behandlung und heute
181272
181273
181274
Cappulina
18.02.2020, 23:39
Gretchen ist inzwischen stinkesauer. Betritt man das Zimmer sitzt sie meist im Gehege.
181275
Und macht sich aber gleich auf den Weg zum Schrank. .
181276
Und ist weg. Sie darunter heraus zu bekommen ist nicht mehr so einfach, sie knurrt, und beißt in den Teppich etc. In meine Hand aber nicht, die schiebt und drückt sie knurrend.
Dann erwischt und auf s Bett gesetzt ist sie mega aufgeregt und das kleine Herzchen bummert. . .
181277
Zurück gesetzt betüddel ich sie, damit sie die Salbe nicht ablegt. Findet sie doof, Futter wird weggeschoben, Crunis reißt Sie mir quasi aus den Fingern um die dann wegzuschleudern 😳
Morgen ist TÄ Kontrolle.
3 Möhren
18.02.2020, 23:43
Alles Gute für den Arztbesuch morgen.
Das tut einem richtig selber weh, das arme Tier so zu quälen. Die wissen ja nicht, das es nur zu ihrem Besten ist. Das ging mir mit meiner Nana letztes Jahr im November auch so. Sie hatte auch eine Wunde am Hals. Sie ist auch ewig nachtragend.
Die Wunde bei deiner Kleinen sieht doch schon viel besser aus. Ich drücke ganz fest die Daumen.:umarm:
Cappulina
19.02.2020, 00:53
Alles Gute für den Arztbesuch morgen.
Dankeschön :umarm:
Cappulina
19.02.2020, 00:56
Das tut einem richtig selber weh, das arme Tier so zu quälen. Die wissen ja nicht, das es nur zu ihrem Besten ist. Das ging mir mit meiner Nana letztes Jahr im November auch so. Sie hatte auch eine Wunde am Hals. Sie ist auch ewig nachtragend.
Die Wunde bei deiner Kleinen sieht doch schon viel besser aus. Ich drücke ganz fest die Daumen.:umarm:
Ja danke:umarm: ich hoffe die Wunde heilt jetzt so weiter ab. Mit dem AB sind wir durch und es ist auch inzwischen fast unmöglich es in sie hineinzubekommen.
Ich denke am meisten leidet sie unter der Einzelhaft. Einmal hat sie kurz vergessen das ich der böse Mensch bin, da hat sie beim kraulen die Augen zu gemacht.
Heute hat sie da aber keine Lust mehr drauf.
Sabine L.
19.02.2020, 09:53
Sieht doch schon viel besser aus :good:
Aber das sieht doch tatsächlich schon viel besser aus. Drücke die Daumen für den TA-Besuch :freun:.
Hasenhütte
19.02.2020, 11:35
Das habt Ihr doch schon ganz toll hinbekommen!
Wir drücken Daumen und Pfötchen, das Gretchen bald wieder gesund ist und zu ihren Geschwistern kann:good:
Cappulina
19.02.2020, 16:38
Danke schön:kiss:
Ja die TÄ war sehr zufrieden und auch etwas erstaunt wie klein die Wunde bereits ist☺️ - heut gab es nochmal Ultraschall und wenn es weiterhin so gut abheilt brauchen wir auch nicht mehr in die Praxis.
Dennoch wird Gretchen noch drinnen bleiben müssen, weiterhin wird eingecremt und erst wenn alles abgeheilt und ein paar Tage nicht dabei gegangen wurde, darf sie wieder raus. Hoffe dann sind die Temperaturen etwas höher, momentan lebt sie zwischen 14 und 19 Grad und hier ist grad ziemlich kalt draußen.
Doof ist ihr Fressverhalten, ihr Gewicht ist jetzt unter 2 kg - sie hat schon 150 gr abgenommen.
3 Möhren
19.02.2020, 18:04
Tolle Nachrichten. Weiter so, Gretchen.
150 Gramm abgenommen? Mein Weibchen hat leider nach der Kastra 150 Gramm zugenommen. Ich frage mich gerade was besser /einfacher ist um das Gewicht wieder in den Normbereich zu bringen? Gretchen kannst du wenigstens mit ein paar Leckerchen wieder zu einem normalen Gewicht verhelfen.
Eine Diät bei einem Kaninchen ist schon schwieriger.
Ich drücke Euch weiterhin feste die Daumen.
Cappulina
21.02.2020, 22:40
Gretchen Wunde ist richtig schön klein geworden, und Gretchen, die nur noch 1x am Tag hochgenommen wird, meint sie sei ein großes Raubtier 😍.
Und ausgebrochen ist sie auch schon - hat das ganze Zimmer erkundet:love:
Nun gleicht ihr Gehege einem Himmelbett :girl_haha:
Foto folgt.
Nun weiß ich nur nicht wie ich sie so in 1 Woche wieder raus bekomme. . Innen 17 Grad draußen 8 Grad:ohje:
Cappulina
22.02.2020, 00:03
Ein Himmelgehege für Gretchen
181338
181339
181340
Ein Traum. Wie für eine Prinzessin.:herz:
Cappulina
22.02.2020, 00:21
Ja, meine kleine Prinzessin :herz: die allerdings Hochspringerin werden wollte.
Die Gehegeelemente sind 75 cm hoch. Und Ihre Wunde stammte vermutlich auch von einer Sprungaktion im Stallbereich. .
Silke R.
22.02.2020, 00:31
Wie schön, dass die Wunde so gut abheilt! :good:
Und das Gehege sieht echt gemütlich aus! :herz:
jazzpaula
22.02.2020, 13:23
Oh ein Himmelbett-Gehege, wie toll.
Klasse, dass die Wunde abheilt. Da kann man schon mal unterm Schrank vorkommen.
Wirklich hübsch eingetütet! :girl_haha:
Betr. Springen: meine beiden letzten Kaninchen sind mir bei ihrer ZF in der Küche beim Gemüseputzen auf die Arbeitsplatte gesprungen. 1,30m. Das oft zitierte Hasenkaninchen hatte eine Absperrung von 90cm, als ich Dachfenster putzen wollte. Sie sprang viermal hintereinander drüber aus Neugier. :coffee: Vor Jahren hatte eine Userin hier ein Video geteilt: eins ihrer Kaninchen nutzte nicht die Rampen im Stall nach oben, sondern sprang gegen die Holzwand, stieß sich an der Wand ab mit Drehung und war dann oben. 1,40m oder 1,60m, ich weiß es nicht mehr. Wildis, die ihre Baue im Bahndamm hier am Ostbahnhof haben, müssen erstmal die 1m hohe Betonmauer am Fuß des Damms überwinden.
Also Gehege ergänzen mit sicherer hoher Ebene? :rollin: Basteln macht doch Spaß! :weg:
jazzpaula
22.02.2020, 20:13
Diese riesen Sätze kenn ich auch, gerade bei VG's sind die in der Lage fast alles zu überwinden.
Musst du die Gruppe eigentlich wieder neu vergesellschaften oder wird das eher problemlos klappen mit der Reintegration von Gretchen?
Cappulina
23.02.2020, 14:33
Matzi müsste ja auch schonmal 14 Tage nach einer Op am Auge in s Gästezimmer ziehen-bei Matzi klappte die Rückkehr ganz gut. Zwar gab es bischen Gejage und Matzi war 2-3 Tage Außenseiter-aber dann ging es.
Problem kann sein, dass Gretchen und Matzi sich immer um die Chefposition rangeln und ich feststellen musste dass Gretchen eine echte Zicke ist. Ich weiß aber nicht wer grad ‚an der Macht‘ war🤨
Momentan sind die 5 eine total tiefenentspannte Gruppe, ich fürchte schon das Gretchen da wieder bischen Energie reinbringen wird. . .
Mein Plan: die 5 in 2 TB Boxen aufteilen, Gretchen ins Gehege setzen, damit sie sich erstmal zurechtfindet und kurz danach die 5 wieder dazu. . . Und dann erstmal mit im Gehege bleiben.
Dafür müsste aber mal der ständige Regen aufhören. Mein Gehege ist ein Wasser- bzw. Schlammloch.:scheiss:
Cappulina
23.02.2020, 14:38
So klein ist der Rest der Wunde inzwischen - Ende der Woche sollte Gretchen dann wieder raus können 😍
Und sie frisst nun auch besser und wie gesagt: Verhalten wie ein kleiner Löwe 🦁 :herz:
181358
Hasenhütte
23.02.2020, 15:11
Das sieht ja schon richtig gut aus! Und das sie wieder besser frisst ist schön:good:
Das habt Ihr gut hin bekommen Gretchen und Du:froehlich:
Dann drücken wir mal die Daumen für besseres Wetter und das Dein Plan für die Re-Zf funktioniert!
jazzpaula
23.02.2020, 18:38
Das sieht klasse aus, immer wieder erstaunlich wie rasch das bei Kaninchen heilt.
Ich wünsche viel Erfolg bei der Integration in die Gruppe.
Klasse :good:.
Alles Gute für die Zusammenführung!
Cappulina
23.02.2020, 23:00
Danke schön:umarm:
Wieviel Temperaturunterschied würdet ihr denn noch tolerieren?
In Gretchens Zimmer hat s 14-18 Grad und so sieht dieWetterprognose aus :ohje:
181385
Cappulina
01.03.2020, 15:21
Gretchen durfte gestern zurück zu den anderen . .
wie es läuft könnt ihr hier weiter lesen. .
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=145590
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.