Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teddy belastet die Hinterpfote nicht - Panacur?
llindarose
06.02.2020, 10:46
Hallo, wir haben vor 3 Monaten Teddy aufgenommen. Er ist fast 3 und eigentlich sehr viel draußen im Gehege unterwegs. Mittwoch vor einer Woche fiel mir auf, dass er weniger draußen ist und auch seine Hinterpfote nicht belastet. Blöderweise hat Mittwoch Nachmittag unser Tierarzt zu und wir mussten zu einem anderen fahren. Teddy wurde geröntgt, damit man einen Bruch ausschließen konnte. Wir bekamen Metacam mit, das hat Teddy aber nicht vertragen.
Zwei Tage später bin ich nochmal zu unserem eigentlichen Tierarzt. Da wurde Teddy nochmal ausführlich untersucht. Sie vermutet eine Zerrung, bzw, dass er sich was verdreht hat. Seitdem gebe ich Novalgin, Traumeel und Vitamin B. Als Differntialdiagnose erwähnte sie aber auch, dass es sein könnte, dass Teddy E.C. entiwckelt. Eine Zerrung könne bis zu vier Wochen weh tun.
Naja, Teddy ist jetzt wieder etwas mehr unterwegs, aber er belastet das Hinterpfötchen weiterhin nicht. Nun hat sie uns gefragt, ob wir anfangen wollen prophylaktisch Panacur zu geben. Damit habe ich noch keine Erfahrungen und wollte mal fragen, wie ihr vorgehen würdet. Erstmal abwarten, ob es eine heilende Zerrung ist oder direkt Panacur?
Danke
Alexandra K.
06.02.2020, 11:13
Ich würde Schnerzmittel geben und gucken wie er damit läuft. In wie fern hat er Metacam nicht vertragen?
Deiner Beschreibung nach klingt es nach Vertreten, hast Du das Röntgenbild?
llindarose
06.02.2020, 14:02
Danke für deine Antwort. Er bekommt ja jetzt schon fast eine Woche Novalgin gegen die Schmerzen. Die ersten 3 Tage 3 mal am Tag, seitdem einmal täglich.
Von Metacam hat er Durchfall bekommen.
Das Röntgenbild haben wir leider nicht. Meinst du, ich solle schauen, ob ich es noch bekomme?
jazzpaula
06.02.2020, 14:33
Wenn sonst keinerlei Auffälligkeiten in Richtung E. C. sind würde ich auch erstmal abwarten, 1 Woche ist nicht viel Zeit für ne Zerrung/Verstauchung.
Katharina F.
06.02.2020, 15:48
Vielleicht wäre es ratsam neben Metacam noch was für den Darm zu geben wie BeneBac oder ProPreBac?! Denn Metacam ist bei Knochen und Gelenken schon das Schmerzmittel der Wahl.
Ich wünsche alles Gute :flower:
Alexandra K.
06.02.2020, 16:41
Ich würde Metacam auch nochmal versuchen, wird eig. super vertragen.
Röntgenbild wäre toll, ja.
llindarose
06.02.2020, 18:10
Danke für eure Rückmeldung. Dann gebe ich ihm statt Novalgin mal Metacam. Wir haben das Bene Bac Ersatzprodukt hier, weil Bene Bac ja nicht mehr hergestellt wird.
Meine Lotte hatte eine Zerrung im Hinterbein, Unterschenkel, Sehne war dick. Dazu einen Hexenschuß. Sie vertrug kein Metacam, fraß dann nichts. Außerdem wäre es für ihren Leberschaden nicht gut gewesen. Sie bekam 3mal tägl. Novalgin und Vitamin B sowieso. Sie bewegte sich wenig, was ich unterstützt habe. Nach 3 Wochen bewegte sie sich langsam wieder mehr, nach sechs Wochen war es vorbei. Bänderzerrungen oder Sehnenzerrungen dauern meistens um sechs Wochen. Kenne ich auch von den Pferden so und von eigenen Verstauchungen ebenfalls.
Darmbakterien bringen zwar Input für die Darmflora, aber sie tun nichts für die gereizte Magenschleimhaut nach Entzündungshemmern, wenn man dafür empfindlich ist. Dafür gebe ich immer Heilerde, bisher immer mit gutem Erfolg. Die ist für den Darm ebenfalls hilfreich.
Ich hatte auch so ne Kandidatin, die Metacam nicht vertragen hat und danach fast an einer Aufgasung verstorben ist, es ging aber grade nochmal gut. Alle anderen Tiere haben das immer prima vertragen.
Emmi hat auch ne Zeit ihre Hinterpfote gar nicht belastet, damals war es aber eine klar diagnostizierte Arthrose
Alexandra K.
07.02.2020, 21:14
Danke für eure Rückmeldung. Dann gebe ich ihm statt Novalgin mal Metacam. Wir haben das Bene Bac Ersatzprodukt hier, weil Bene Bac ja nicht mehr hergestellt wird.
Was meinst Du mit Ersatzprodukt? Benebac ist doch lieferbar?! Ich dachte da an Symbiopet oder Propre Bac.
llindarose
09.02.2020, 11:46
Hallo,Teddys Zustand hat sich über Nacht total verschlechtert. Als wir ihn eben füttern wollten, haben wir ihn hoppeln gesehen. Er bewegt die Hinterpfötchen, aber sein gesamt Hintern ist quasi nach unten gedrückt. Wir haben ihn und seine Partnerin jetzt ins Haus geholt und in die unbeheizte Küche gesetzt. Ich habe ihn mal gefilmt, kann es aber leider nicht hochladen.
Katharina F.
09.02.2020, 12:49
Hmm, Hintern nach unten drücken kann auch ein Hinweis sein, dass im Darm irgendwas nicht stimmt. Setzt er denn Kot ab?
Ansonsten würde ich zum Tierarzt fahren, wenn der Zustand sich verschlechtert. Hast du es denn nochmal mit Metacam probiert und ProPreBac oä besorgt?
llindarose
09.02.2020, 14:15
Ja, er bekommt ja jetzt seit circa zehn Tagen täglich Novalgin, Traumeel, Bene Bac Ersatz (ich weiß nicht, wie es heißt) und Vitamin B.
Zum Tierarzt geht es auf jeden Fall noch. Wir wollen nur abwarten, ob heute zum Notdienst oder morgen zum regulären
Kot setzt er ab und fressen tut er auch
Katharina F.
09.02.2020, 15:07
Ach herrje :ohje: Dann wird er wahrscheinlich durch Röntgen erstmal Knochen- und Gelenkprobleme ausschließen und dann ggf doch ne EC Behandlung starten.. blöd..
Aber wenn er frisst und Kot absetzt würde ich wohl bis morgen warten und ihn dann einem vernünftigen TA mit Kaninchenerfahrung vorstellen.
llindarose
09.02.2020, 15:18
Geröntgt wurde er ja auch schon. Wird dann wohl tatsächlich die EC Behandlung.
Alexandra K.
09.02.2020, 20:00
Ja, er bekommt ja jetzt seit circa zehn Tagen täglich Novalgin, Traumeel, Bene Bac Ersatz (ich weiß nicht, wie es heißt) und Vitamin B.
Zum Tierarzt geht es auf jeden Fall noch. Wir wollen nur abwarten, ob heute zum Notdienst oder morgen zum regulären
Kot setzt er ab und fressen tut er auch
Das heißt Metacam gab es nicht?
Würde Metacam geben.
Hast Du die Bilder?
llindarose
09.02.2020, 23:25
Da er ja von Metacam Durchfall bekam sind wir bei Novalgin geblieben. Wurde auch von unserer sehr Kaninchen erfahrenen Tierärztin empfohlen. Hab mich heute nochmal mit dem Thema EC beschäftigt und wenn man in diesen Artikeln ein Bild von einem Kaninchen mit Hinterlauflähmung sieht, sieht man quasi unseren Teddy heute. Ich hoffe, dass ich morgen Vormittag zum Tierarzt fahren kann und der Sturm mir nicht im Weg steht,dann werden wir je nachdem was die Ärztin sagt erst noch eine Blutprobe machen oder direkt mit Panacur beginnen.
@Alexandra die Bilder wurden an unsere Tä weitergeleitet
Das kann natürlich auch irgendwie ein verrutschter Wirbel/eingeklemmter Nerv/bzw. genereller Schaden an der Wirbelsäule sein. Das sollte der Tierarzt mit abklären als Differentialdiagnose. Ich drücke euch die Daumen.
Das tut mir echt leid :ohje:
Wie oft gibst du Novalgin? In solchem Falle wäre 4mal tägl. sinnvoll, da die Wirkung nur 6 Std. anhält.
Das könnte aber auch ein eingeklemmter Nerv durch Hexenschuß oder Bandscheinbenvorfall sein. Eingezogenes Hinterteil würde auch dafür sprechen. Das hat mein Pferd auch mal so gemacht bei Rückenproblemen mit eingeklemmtem Nerv. Und ich kenne das auch von Bandscheibenvorfall oder Hexenschuß. Leider kann man das auf dem Röntgenbild nicht sehen. Nerven sind nicht darstellbar. Man braucht ein CT oder MRT. Ein erfahrener Ta sollte das aber zumindest ansatzweise abklären können.
Alles Gute für euch :taetschl::umarm:
Silke R.
10.02.2020, 23:39
Geröntgt wurde er ja auch schon. Wird dann wohl tatsächlich die EC Behandlung.
Vorsichtshalber schnellstmöglich Panacur.
Vit. B bekommt er ja schon.
Und ich würde das Blut untersuchen lassen (EC!!), wenn man auf dem Röntgenbild nichts sieht, was auf ein Knochenproblem hindeutet.
Katharina F.
11.02.2020, 12:06
Bei einem eingeklemmten Nerv oder Bandscheibenvorfall oder ähnlichem, müsste man das doch aber auch durch Tastbefund und Schmerzreaktion erkennen können?! Jetzt abgesehen davon, dass ein CT oder MRT genauer wäre. Bei EC empfinden sie eigentlich keinen Schmerz.. gut durch neurologische Lähmungen wohl auch nicht. Sehr schwierig.
llindarose
11.02.2020, 15:16
Hallo ihr, wir geben jetzt seit gestern Baytril, Panacur was Pflanzliches fürs Gehirn und weiterhin Vitamin B. Es ist leider tatsächlich ein EC Schub. Ich ärgere mich total über mich selbst, dass ich nicht früher auf den Vorschlag der TÄ eingegangen bin. Dann würde er jetzt schon seit einer Woche Panacur bekommen und die Hinterbeine wären vielleicht erst gar nicht so extrem gelähmt.
Wir haben die Kaninchen ins Haus geholt und ein Innengehege eingerichtet. So können wir besser schauen, ob er frisst, was er aber problemlos macht.
Wie macht ihr das denn mit baden, bzw waschen? Macht ihr das täglich? Er kann seinen Urin nicht kontrollieren.
Katharina F.
11.02.2020, 15:33
Meine Freundin hatte auch schon mal so einen Fall und hat ihn immer auf Inkontinenzunterlagen bzw Baby Wickelunterlagen gelegt. Das ging ganz gut. Gebadet hat sie ihn nur, wenn er zu eingenässt war.
Mit Tastbefund kann man nur feststellen, wo eine Schmerzstelle ist und dass eine Nervenwurzel gereizt und evtl. dadurch der Nerv entzündet ist. Aber ob der Nerv ein- bzw. abgeklemmt ist, kann man nicht fühlen. Das ist wie mit Darmverschluß, den fühlt man nicht, den stellt man mit Kontrastmittel dar. Bevor es CT und MRT gab, wurde auch der eingeklemmte Nerv nur mit Kontrastmittel dargestellt. Man bekam eine Spritze mit Kontrastmittel in die Hauptnervenbahn im Rücken gespritzt und wurde damit geröngt. Dann konnte man sehen, wo das Kontrastmittel nicht weiter laufen konnte. Ein durch Bandscheibenvorfall ein/abgeklemmter Nerv kommt in der Regel von alleine nicht mehr frei. Es kommt zu immer stärker werden Lähmungserscheinungen. In Folge davon häufig zu Darm- und Blasenlähmungen. Schmerzen verursacht es ganz ganz extreme, häufig auch in dem gelähmten Teil, bzw. dem Teil der Nervenbahnen, die dort hinführen, bis evtl. auf den Teil, der dann direkt in der Lähmung endet. Nervenstränge bestehen aus vielen einzelnen Fäden, die als gebündelter Nervenstrang aus der WS austreten und sich dann auf dem Weg zu den einzelnen Gliedmassen immer weiter aufteilen. Die Lähmung verhindert den Schmerz nicht zwangsläufig.
Ich würde dringend einen guten Ta aufsuchen.
Oh, ich war zu langsam...
Das tut mir sehr leid. Ich wünsche dir ganz viel Kraft, das zu überstehen und für den kleinen Mann, dass es ihm ganz bald wieder besser geht :taetschl::umarm:
Jetzt habt Ihr immerhin Gewissheit und könnt entsprechend behandeln. Ich drück fest die Daumen, dass die Medis schnell wirken :umarm:.
Um Stress zu vermeiden, haben wir inkontinenten Tiere den Popo radikal geschoren und sie auf saugfähige Unterlagen (z. B. VetBed) gesetzt.
Wenn es gar nicht anders geht und das Kaninchen sich doch "eingesaut" hat, dann würde ich die Haut aber eher mit einem feuchten Waschlappen säubern und nicht baden.
Ansonsten gibt es noch diesen Schaum https://www.amazon.de/Alfavet-341-HexoCare-Schaum-100/dp/B007H9829I, kann komplett ohne Wasser genommen werden. Durch das enthaltene Panthenol wird die Haut noch etwas gepflegt. Sollte die Haut doch mal gereizt sein, dann kannst Du auch ganz dünn Traumeel-Gel auftragen. Das funktioniert aber wirklich nur richtig, wenn das Tier "nackelig" ist.
llindarose
11.02.2020, 15:58
Danke. Den Schaum habe ich direkt mal bestellt
Alexandra K.
11.02.2020, 16:09
Wie wurde denn Diagnostiziert, so schnell kpmmt ihr doch nicht an ein Blutergebnis?
Katharina F.
11.02.2020, 20:55
Naja soweit ich weiß, sind Titer auch nicht immer aussagekräftig.
Ich denke, dass man EC nach wie vor auch durch Ausschlussdiagnostik behandeln kann. Hauptsache man reagiert da früh genug.
Natürlich könnte man noch ein CT machen etc. Aber hier kostet ein CT 600€ und da ist dann immer die Frage, wie erfolgsversprechend das jetzt ist. Vielleicht ist der TA ja erfahren genug, um das am Gesamtbild schon festzustellen.
Fakt ist, ich hätte auch gerne öfter mal nur aus Sicherheit CTs gemacht, aber meine Ärzte hatten immer den richtigen Riecher und fanden es überflüssig. Zb bei Elaines Bezoar oder ihrer Ohrenentzündung.
Rabea G.
11.02.2020, 21:03
Naja soweit ich weiß, sind Titer auch nicht immer aussagekräftig.
Ich denke, dass man EC nach wie vor auch durch Ausschlussdiagnostik behandeln kann. Hauptsache man reagiert da früh genug.
Natürlich könnte man noch ein CT machen etc. Aber hier kostet ein CT 600€ und da ist dann immer die Frage, wie erfolgsversprechend das jetzt ist. Vielleicht ist der TA ja erfahren genug, um das am Gesamtbild schon festzustellen.
Fakt ist, ich hätte auch gerne öfter mal nur aus Sicherheit CTs gemacht, aber meine Ärzte hatten immer den richtigen Riecher und fanden es überflüssig. Zb bei Elaines Bezoar oder ihrer Ohrenentzündung.
:good:
Wir haben EC immer als Ausschlussdiagnose behandelt und die Behandlung schlug dann auch immer an. Hab bisher auch nur einmal einen Titer bestimmen lassen, mich aber danach nie gerichtet. EC hat sich bei uns aber bisher auch nur 1mal mit den klassischen Symptomen gezeigt, ansonsten war es immer ein eher untypisches Bild.
Bzgl Inkontinenz: meine Häsin mit der schweren Wirbelverletzung damals wurde untenrum komplett rasiert und lebte auf VetBeds mit waschbaren Inkontinenzunterlagen drunter.
Es lassen sich der IgG und IgM Wert bestimmen, um zu schauen, ob ein EC Schub gerade stattfindet und ob es schon mal Kontakt mit EC gab.
Der Titer alleine ist oft nicht so aussagekräftig.
Alexandra K.
12.02.2020, 07:26
Eben weil EC immer "nur" Ausschlußdiagnostik ist war ich irritiert über die Sicherheit der Aussage "Es ist ein EC Schub".
Man kann das alles ja immer nur vermuten und ich würde dann auch Blut nehmen wenn man eh beim Tierarzt ist. Ist es akut EC so ist neben dem Titer auch z.B. CK auffällig, es gibt da einige Parameter die dann auffallen um den Verdacht zu erhärten.
llindarose
17.02.2020, 10:18
Guten Morgen, so, nachdem hier neben Teddy auch noch ich und mein Kind krank waren, komme ich heute dazu zu antworten. Erstmal danke für eure vielen Rückmeldungen.
Bei Teddy wurde Blut abgenommen. Das Ergebnis bekamen wir schon einen Tag später. Am Montag wurde er also prophylaktisch behandelt, aber selbst da war sich unsere TÄ schon sicher, dass es sich um EC handelt.
Am Freitag und Samstag hat er zusätzlich eine Cortison SPritze bekommen. Seitdem kann er seinen Urin wieder kontrollieren. Heute habe ich ihn sogar aufm Klo entdeckt. Seine Hinterpfötchen nutzt er immer noch nicht. Gestern hat er sie jedoch einmal aktiv minimal genutzt um vor mir wegzurennen...Er macht also kleine Fortschritte und das macht uns sehr, sehr glücklich. Morgen geht es nochmal zur Kontrolle.
Bene Bac wird übrigens nicht mehr hergestellt und ist vielerorts bereits ausverkauft. Unsere TÄ hat es nicht mehr. Ich habs im Internet nochmal geordert, aber es wird nicht zugestellt.
Katharina F.
17.02.2020, 13:14
Man kann auch ProPreBac nehmen. Freut mich sehr, dass er Fortschritte macht.:froehlich:
jazzpaula
17.02.2020, 13:35
Ich hab nirgends was gehört, dass Bene Bac eingestellt wird, wer sagt das denn?
Schön, dass Teddy kleine Fortschritte macht. Ich nutze auch meist ProPre Bac, finde es besser zu dosieren.
Ich meine, dass es bei Bene Bac nur Lieferschwierigkeiten gibt, wie bei vielen Arzneimitteln, von Einstellen der Produktion habe ich auch nichts gehört.
Aber Pro Pre Bac finde ich persönlich sowieso besser, oder das Pulver von Bene Bac.
llindarose
22.02.2020, 19:20
So, nachdem wir jetzt eigentlich einige Tage das Gefühl hatten, dass er die Hinterpfötchen wieder minimal nutzen kann, sieht es heute richtig elend aus. Wenn er sitzt, sind die Pfoten da, wo eigentlich die Vorderpfötchen sind. Habe mal versucht ein Foto davon zu machen.
In eurem EC Thread habe ich von einer Folgeverschlechterung gelesen. Meint ihr, dass das so was sein könnte? Sollte ich am Dienstag vielleicht einen AB Wechsel ansprechen?
181352die
181352
Alexandra K.
22.02.2020, 19:36
Wann wurde das geröngt?
jazzpaula
22.02.2020, 20:09
In dieser Position liegen sie ja oft auch gerne mal wenn sie Arthrose haben und Schmerzen, ist das komplett ausgeschlossen?
Eigentlich ist Cortison für Kaninchen doch auch nicht so gut.
War beim Blut auch Leber und Nieren mit dabei?
Hatte sich die Tierärztin das Röntgenbild vom Notdienst nochmal angesehen?
Frage nur, weil du davon nichts berichtet hattest.
Kann sonst leider nichts zu beitragen. Bei meiner hat es was länger gedauert, bis sie wieder sicherer hoppeln konnte und das einnässen und mäkelige fressen sich besserte.
Drücke euch alle Daumen.:umarm:
Katharina F.
22.02.2020, 23:15
Ja tatsächlich soll Cortison nicht die richtige Wahl bei EC sein. Das war vor einiger Zeit noch so, dass einige TÄ das in schlimmen Fällen gegeben haben.
Soweit ich weiß ist Cortison beim Kaninchen nur als Palliative Behandlung geeignet.
Sollte also nur im absoluten Notfall gegeben werden, damit das Kaninchen noch eine entsprechende Lebensqualität hat, wenn keine andere Therapie mehr hilft.
Katharina F.
22.02.2020, 23:19
Soweit ich weiß ist Cortison beim Kaninchen nur als Palliative Behandlung geeignet.
Sollte also nur im absoluten Notfall gegeben werden, damit das Kaninchen noch eine entsprechende Lebensqualität hat, wenn keine andere Therapie mehr hilft.
Ja genau so meine ich es auch. Früher gehörte es mal eher zur EC Behandlung bzw hat man es häufiger mal gelesen.. Aber davon ist man wohl wieder ab, weil das auch dolle das Gegenteil bewirken kann, nachdem ein Hoch kam.
llindarose
26.02.2020, 15:16
Ich melde mich mal wieder.
Die Cortison Problematik ist uns bewusst. In Absprache mit der Ärztin hat er es einige Tage bekommen, weil wir ja vorher keine Verbesserung hatten.
Den Arthrose Sitz hat er nach Samstag nicht mehr gezeigt. Jetzt schleifen die Pfötchen nur noch hinter ihm er. Er kann. Sie gar nicht mehr nutzen. Eben wollte er sich putzen und es hat nicht geklappt. Da blutet mir das Herz.
Er bekommt weiterhin Baytril und Vitamin als Spritzen und natürlich Panacur.
Er frisst und zeigt Lebenswillen. Allerdings hat sich gestern beim Arzt zum ersten und einzigen Mal eine Lähmungserscheinung an der Vorderpfote gezeigt.
Rabea G.
26.02.2020, 15:28
War auf dem Röntgenbild wirklich gar nichts zu sehen? Das erinnert mich so an meine Molly damals. Als die Hinterbeine hier auch nicht wirklich besser wurden mit der Zeit, habe ich nochmal röntgen lassen und da war ein kaum sichtbarer Wirbelsäulenschaden auf den 1. Blick (wohl von einem mutmaßlichen Tritt auf das Tier bei ihren 1. Haltern), der so doof lag, dass sie hinterrücks nichts mehr kontrollieren konnte - es tatsächlich aber erst mit der Zeit eben immer schlimmer wurde von "sie kann noch sitzen" auf "schleifende Beine". Aber sie hat noch gut gelebt damit, war trotz schleifender Beine immer die 1. beim Leckerchen abholen und noch mobil. Sie war halt massiv inkontinent und die Haltung ging nur noch auf Vetbeds mit Inko-Unterlagen, aber sie kam klar. Die TÄ haben sie halt dauerhaft immer wieder rasiert am Po und an den Beinen, damit das Waschen eingeschränkt werden konnte.
Erst als sie nicht mehr ankam obwohl sie wollte, habe ich sie erlösen lassen. Der Lebenswille war da - aber der Körper hat es irgendwann einfach aufgegeben und nur noch bewegungslos liegen lassen war unwürdig in meinen Augen.
Achja, EC-Titer war immens hoch und wir haben lange auch "nur" auf EC behandelt. Bis eben beim TA dann rauskam:
Molly hat eine deutliche Katarakt auf einem Auge und beim anderen eine beginnende.
Dazu springen an beiden Hinterbeinen die Kniescheiben ständig raus (Patellaluxation). Dazu kommt ein sehr deutlicher Knick in der Wirbelsäule auf Höhe der Lendenwirbel und erste deutliche entzündliche Veränderungen an den Wirbeln.
Dieser Knick bzw. die dadurch verschobenen Wirbel wirken sich noch mit auf die Nerven in den Hinterbeinen sowie auf die Blase aus. Um alles sehr genau zu sehen, müsste nochmal mit Kontrastmittel geröngt werden, aber da diese Verletzung so alt ist und man nicht mehr wirklich was machen kann, lohnt das kaum. Dr. L. vermutet daher nur, dass wahrscheinlich auch die Bandscheibe raus ist. Aber wie gesagt: ohne Kontrastmittel nicht zu sehen. So sieht man nur die verschobene Wirbelsäule sehr deutlich.
llindarose
26.02.2020, 15:37
Ja, war alles ok. Es haben drei Tierärzte aufs Bild geschaut.
Letzte Woche hat er beim Tierarzt auch ein weiteres EC Symptom gezeigt. Dieses Augenzucken. Habe das Fachwort vergessen
Rabea G.
26.02.2020, 15:38
Hab nochmal editiert oben, hab in den alten Thread nochmal reingesehen. Ist ja auch schon fast 4 Jahre her. :rw:
Alexandra K.
26.02.2020, 20:23
Ja, war alles ok. Es haben drei Tierärzte aufs Bild geschaut.
Letzte Woche hat er beim Tierarzt auch ein weiteres EC Symptom gezeigt. Dieses Augenzucken. Habe das Fachwort vergessen
Nystagmus.
Ach Mensch, das tut mir echt leid. Das ist ja eine richtige Horrorstory.
Hatte das Cortison denn geholfen?
Ich drücke ganz doll die Daumen!:flower:
llindarose
27.02.2020, 10:54
Anfangs hat es geholfen. Er konnte ja dann wieder seinen Urin kontrollieren. Später hat es keine Veränderung gebracht.
llindarose
01.03.2020, 10:43
Nochmal ein trauriges Update von uns. Teddy wird es nicht schaffen. Als mein Mann eben bei den Kaninchen zum Füttern war., lag Teddy auf der Seite und hat kaum noch reagiert. Er ist wohl bereit über die Regenbogen Brücke zu hoppeln :sad1:
Armer Teddy :ohje: wenn es so sein muss, geh ruhig, friedlich und in dem Bewusstsein, dass Du sehr geliebt wirst. Nimm die Liebe mit. Sie ist alles, was wir Zweibeiner Dir in aller Fürsorge geben können :herz:
lindarose, Dir viel Kraft, wenn es wirklich so kommen sollte, dass Du Dein geliebtes Hops los lassen musst. Du bist sicher bei ihm und begleitest ihn :umarm:
Aber wir weinen nicht zu früh!!! Alles Liebe und Gute!
jazzpaula
01.03.2020, 12:11
Ach armer Teddy :bc: ich wünsche ihm und Euch, dass er friedlich einschlafen darf und am anderen Ende der Regenbogenbrücke wird ein Schlaraffenland mit vielen Partnern warten.
Ihr habt so toll gekämpft, wünsche ganz viel Kraft und sende Euch Energie.
Katharina F.
01.03.2020, 15:43
Das tut mir sehr sehr leid :heulh: Mach's gut kleiner Kämpfer :sad1:
Es ist so traurig, wenn sie den Kampf verlieren :ohje:
Fühlt euch geknuddelt, ihr habt alles getan :umarm:
llindarose
01.03.2020, 16:45
Danke für eure lieben Worte. Er hat heute Mittag noch angefangen zu krampfen und wir haben ihn beim Tierarzt erlösen lassen.
Das tut mir sehr leid, ich fühle mit Euch!
Teddy :sad1:
Cornelia
01.03.2020, 21:02
Ach mensch,das tut mir leid:ohje:
Ich bin in Gedanken bei Euch!!!
Ach je, das tut mir sehr leid :sad1:
Ich hatte so gehofft, dass er es schafft, aber manchmal ist man einfach machtlos.
Er hatte soviel Liebe und Fürsorge bei dir und jetzt geht es ihm wieder gut :umarm::umarm::umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.