Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nierensteine - TiHo Hannover?
Huhu,
Bei unserer Häsin wurde vor einem Monat Nierensteine festgestellt- in jeder einer. Seit dem bekommt sie zweimal täglich Novalgin und einmal wöchentlich Infusion beim TA (inkl SUC).
Heute war erneut Röntgen und Blutbild.Die Steine scheinen grösser geworden zu sein und die Blutwerte (Keratin) schlechter (hab das Ergebnis noch nicht schriftlich).
Die TÄ sagte, sie könne nur symptomal behandeln, aber sie empfiehlt uns ggf in der TiHo Hannover vorstellig zu werden, vielleicht gäbe es dort noch andere Behandlungsmöglichkeiten.
Burkhardt - falls Du hier liest- hast Du eine Empfehlung für einen Arzt dort? Oder hat msn da keinen Einfluss?
Gibt es Tipps rund um Nierensteine?
Die TÄ sagte, dass was bei der Diagnose dann leider schnell bergab gehen kann. Derzeit wirkt sie ganz fit. Sie frisst nur „dummerweise“ seit Wochen wenig Frisches, dafür viel Heu.
Danke!
Leider sind beidseitige Nierensteine sehr unschön. Ich weiß nicht, ob die TiHo das operiert, wenn sie beidseitig sind.
Wichtig wäre hier eine Schmerztherapie, die ihr ja durchführt.
Ich würde auf jeden Fall zu TiHo mit einbeziehen und schauen, wie man helfen kann. Leider ist das meistens in solchen Fällen eher palliativ. :troest1:
Alexandra K.
05.02.2020, 22:56
Toll wäre wenn Du die Blutwerte einmal hochlädst aber ich würde mich da auch eher auf eine palliative Behandlung einstellen.
Novalgin sollte mind. alle 8 Stunden gegeben werden, bei starken Schmerzen sogar alle 4-6.
Die Laborwerte von heute hab ich noch nicht, sobald alles vorliegt, lade ich sie hoch.
Tja- das mit den Schmerzen- keine Ahnung, ich würde sagen, sie hat keine/wenig. Ja sie frisst schlechter, aber bei ihrer Ohrenentzündunh z.B war sie ganz zurückgezogen. Sie ist jetzt zwar ruhiger, aber irgendwie fit.
Falls zweimal Novalgin ggf. nicht reicht- kann man mit Metacam kombinieren? Ist ja in Sachen Nieren nicht so doll, oder?
Aber wir sind beide voll berufstätig....
Alexandra K.
05.02.2020, 23:16
Wie entwickelt sich denn das Gewicht?
Novalgin ist in dem Falle alternativlos, leider.
Dr. L. in Duisburg operiert nierenerhaltend Nierensteine aus den Nieren heraus. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für euch?
https://www.lazarz.de/static/files/58fdeaf85e98858fdeb15aff33.pdf
Gewicht ist ok- wir haben gestern dummerweise beim TA nicht gewogen.
Muss ich mal beginnen zu Hause zu machen.
Danke für den Bericht, Margit. Ich konnte ihn eben nur überfliegen- hier steht nur leider auch, dass man eine chirurgische Therapie nur durchführt, wenn eine Niere funktionsfähig ist.
Jacqueline
06.02.2020, 13:58
Das ist generell leider so, aber ich würde dennoch in der Thio einen Termin vereinbaren, vlt haben die eine Idee.
Alles Gute für euch.:umarm:
Ich muss morgen in die TiHo und konnte frei entscheiden, zu welchem Arzt ich möchte.
Burkhardt geht, meine ich, immer zu Frau Dr. L..
Skippy170609
06.02.2020, 15:50
Zum Thema Nierensteine kann ich nicht wirklich was schreiben. Bei meinem Rammler kam eine OP damals nicht infrage.
Meine Bella war vor 1,5 Jahren 15 Tage in der Tiho und wurde während der gesamten Zeit ganz liebevoll von Fr. Dr. K. betreut. Eine Tierärztin mit viel Herz.
Darf ich hier dran bitte nochmal erinnern: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=22021
Danke!
Pappnase
06.02.2020, 16:57
Da ich heute sowieso vor Ort war, habe ich einfach mal nachgefragt.
Nierensteine in beiden Nieren heißt nicht automatisch, dass ausschließlich Palliativbehandlung möglich ist. Es spielen viele Faktoren rein und jeder Fall muss individuell betrachtet werden.
Am besten hinfahren. :-)
Vielen Dank für die vielen Tipps und fürs direkte Vor-Ort-Nachfragen!
Ich warte auf die Laborwerte und dann kontaktiere ich die TiHo.
Hier die Röntgenbilder:
Vom 02.01.:
181058
Vom 05.02.:
181059
Laborwerte. Von gestern nur Calcium, Crea fehlt von gestern wurde aber gemacht. Der ist gestiegen. Ich finde im Netz immer nur Kreatinin und ganz andere Referenzwerze?!181060
Alexandra K.
06.02.2020, 23:02
Puh, das sieht ja echt nicht gut aus.....
Wie alt ist die Maus denn?
Wahrscheinlich 5 oder 6..... wissen wir nicht genau.
Kannst du ein bisschen sagen, was du meinst? Die Grösse der Steine oder die Werte oder beides?
Alexandra K.
06.02.2020, 23:15
Wahrscheinlich 5 oder 6..... wissen wir nicht genau.
Kannst du ein bisschen sagen, was du meinst? Die Grösse der Steine oder die Werte oder beides?
Die Nieren sind insgesamt vergrößert, die Werte echt nicht gut.
Ich bin gespannt was die TiHo dazu sagt.
Katharina
07.02.2020, 00:45
Ich würde auch die TiHo konsultieren. Meine TÄ haben mir erklärt, dass Nierensteine eigentlich einfach operiert werden können. Aber das Tier muss natürlich narkosefähig sein.
Heute kam der offene Wert: crea 3,9.
Ist also gestiegen :-(
Werde am WE alles zusammenstellen und Kontakt aufnehmen...
So ein Mist- die Maus wohnt erst seit Mai 2018 bei uns, aber sie hat uns vom ersten Tag an verzaubert, die kleine Herzensbrecherin.
Katharina
07.02.2020, 19:39
Ich hoffe, dass es gut für euch ausgeht. :umarm:
Oh nein. Das sieht nicht schön aus. Der gestiegene Creawert ist auch Mist. :bc:Ich hoffe in der TiHo kann man der Maus helfen. Verlieren könnt ihr ja nicht.
Ich drücke die Daumen.
Haben der TiHo am WE die Bilder/Laborberichte geschickt und heute früh schon eine ausführliche Antwort erhalten :good:
Sie würden gern zur weiteren Diagnostik ein Ultraschall vor Ort machen und dann Therapievorschläge. Am Donnerstag haben wir schon einen Termin bei Fr. L.
Aber in Summe wurde das bestätigt, was wir schon wussten inkl. dass die erhöhten Creatinwerte bereits auf eine beidseitige chronischen Nierenschädigung hinweist.
Bin gespannt. Sie (also die Häsin) ist eigentlich viel zu gut drauf für die schlechten Befunde (neugierig, hoppelt, frisst- zwar sehr ausgewählt, vor allem Heu, aber frisst).
Unser Elvis hatte auch beidseitig Nierensteine, weswegen eine OP leider nicht in Frage kam (https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=136701&highlight=Elvis).
Wie bei Deiner Maus war unser Großer in den Zeiten zwischen den Schmerzschüben super drauf. Er fraß auch sehr gut und war im Gegensatz zu den anderen "Faultieren" aus der Gruppe immer im Gehege unterwegs.
Leider mussten wir ihn im Juli 2017 erlösen lassen. Aber bei ihm waren die Werte auch schon wesentlich schlechter als bei Deinem Muckelchen.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die TiHo Euch helfen kann :umarm:.
Mein Kaninchen, dass damals an einem Stein im Harnleiter starb, hatte einen Crea Wert von um die 11. Ich habe ihm das nicht angemerkt, bin nur zum Tierarzt, weil er mir irgendwie merkwürdig/anders vorkam. Die Nacht hat er nicht mehr überlebt.
Unser Elvis hatte auch beidseitig Nierensteine, weswegen eine OP leider nicht in Frage kam (https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=136701&highlight=Elvis).
Wie bei Deiner Maus war unser Großer in den Zeiten zwischen den Schmerzschüben super drauf. Er fraß auch sehr gut und war im Gegensatz zu den anderen "Faultieren" aus der Gruppe immer im Gehege unterwegs.
Leider mussten wir ihn im Juli 2017 erlösen lassen. Aber bei ihm waren die Werte auch schon wesentlich schlechter als bei Deinem Muckelchen.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die TiHo Euch helfen kann :umarm:.
Habe gerade Deine Geschichte gelesen- hast du die empfohlenen Mittel genommen und wennja, in welcher Dosierung (gern per PN)
Ich drücke für morgen die Daumen :kiss:!
Carmen Z.
13.02.2020, 17:36
Ich hoffe so sehr, ihr kommt mit einigermaßen gute Nachrichten zurück :umarm:
Ich hoffe so sehr, ihr kommt mit einigermaßen gute Nachrichten zurück :umarm:
Ich auch!
Frau Dr. L ist sehr sympathisch, hat sich viel Zeit genommen, und gründlich untersucht und aufgrund der vorliegenden Befunde eine Vermutung geäussert. Ggf sind Infusionen kontraproduktiv.
Insgesamt bestätigt sie aber den guten Allgemeinzustand (Temperatur, Zähne, Vergalten...)
Jetzt komplettes Programm mit Röntgen, Blut, Schall.... wir warten gerade.
Carmen Z.
13.02.2020, 18:07
Daumen sind gedrückt
Wir haben sie dort gelassen- morgen wird sie operiert und der Stein in der linken Niere entfernt. Der Stein war schon gewandert und Flüssigkeit in die Niere rückgestaut.
Es hat sich schon Flüssigkeit in der Niere gesammelt, der Stein droht in den Harnleiter zu wandern und er ist zu gross, dass er durchgeht.
Da sie im guten Allgemeinzustand ist, haben wir uns dazu entschieden, weil einfach nix machen und Abwarten heisst ziemlich sicher Nierenkolik.
Der Crea Wert ist etwas gesunken.
Keine Garantie auf Erfolg (OP- Risiko) und es kann ggf auch schnell wiederkommen...
Sie bleibt ein paar Tage dort, daher bringen wir später ihren Partner noch hin
Ob das nun die richtige oder vernünftigste Entscheidung war- keine Ahnung.
Sie sagte aber, 3 Monate warten wäre keine Option. Hätten aber auch für nächste Woche einen Termin machen können. Aber warum dann noch warten?
Was sagt ihr? Zu riskant? Unvernünftig, da es ja wieder kommen kann?
Carmen Z.
13.02.2020, 19:35
Nachdem, was ich jetzt so gelesen habe, hätte ich wohl genauso entschieden. :umarm::umarm:
Ich denk ganz fest an euch.
jazzpaula
13.02.2020, 20:07
Ich hätte vermutlich auch so entschieden, vor allem da der Allgemeinzustand gut war, das ist nicht ganz unwichtig in Sachen OP-Risiko.
Zu warten bis eine schwere Nierenkolik entsteht hätte ich wohl nicht riskiert.
Ich drücke die Daumen, dass Alles gut geht.
Pappnase
13.02.2020, 20:53
Du bist bei Frau L. in den absolut allerbesten Händen. :good: Meine Nasen waren bei ihr auch schon wegen verschiedenster Dinge unter dem Messer. Auch wenn ein Risiko besteht, hätte ich genauso entschieden. Sie sieht eine realistische Chance, sonst würde sie die OP nicht machen. Ich drücke ganz doll die Daumen. :umarm:
An Eurer Stelle hätte ich auch so entschieden :freun:. Wenn es vollkommen sinnlos wäre, hätte die TÄ Euch das sicher gesagt.
Viele Daumendrücken für morgen :umarm:!
Denke ich auch. Wir haben nicht nach einer OP gefragt, das kam von ihr.
Danke!!
Wir sind gerade wieder auf dem Weg, das Partnertier hinbringen... und Lieblingsfutter.
Ich hätte da auch keinen Tag länger gewartet. Wenn der Stein tatsächlich wandert und die Harnröhre blockiert sind die Erfolgschancen deutlich geringer.
Ich hätte ebenfalls so entschieden :good:. Ich drücke ganz ganz fest die Daumen!
Kann jetzt nicht mehr schreiben, aber sie hat es nicht geschafft....
Und natürlich quält nun die Frage:wäre es ihr ohne OP ggf noch lange gut gegangen?
Carmen Z.
14.02.2020, 13:32
Das tut mir so unendlich leid. :bc::bc: Aber bitte, mach dir keine Vorwürfe. Du wolltest nur das beste und siehst hier ja, wir hätten wohl alles so gehandelt. Und wenn der Stein gewandert wäre und hätte vielleicht den Harnleiter blockiert, hätte sie wohl auch sehr gelitten.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft :umarm::umarm:
Jacqueline
14.02.2020, 13:43
Das tut mir von Herzen leid.:heulh:
Ich drücke dich ganz feste.:umarm:
Oh nein :ohje: :heulh:
Es tut mir so unendlich leid :umarm::umarm:
Oh nein :bc:!
Was ist denn genau passiert? Hat sie die Narkose nicht gepackt?
Das tut mir wahnsinnig leid :ohje:.
jazzpaula
14.02.2020, 14:35
Verdammt nochmal was ist denn zur Zeit los :bc:.
Es tut mir so leid, Du hast dennoch richtig entschieden, klar stellt man sich die Frage wie wäre es ohne OP gewesen, aber vielleicht auch in die andere Richtung: Was blieb ihrn an Leiden erspart. :ohje:
Es tut mir sehr leid :ohje:
Ich denke aber, es war die richtige Entscheidung. Wenn der Nierenstein in den Harnleiter gewandert wäre, hätte das zu dem Rückstau noch heftige Schmerzen gegeben. Und möglicherweise auch das Ende bedeutet. So bekam sie noch eine Chance, die sie nicht mehr nutzen konnte. Sie ging ohne dass sie noch leiden musste. Manchmal soll es einfach nicht sein
Wünsche dir ganz viel Kraft :umarm::umarm::umarm:
Haben sie gerade abgeholt.
Also, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe:
Gut eingeschlafen, intubiert, Bsuschschnitt alles gut. Beim Darmumlagern einen kurzen Atemaussetzer, aber Herz gut. Dann aber wurde das Herz unregelmässig und Anästhesist riet zum OP Abbruch. Sie waren also noch gar nicht an der Niere.
Sie wurde dann noch reanimiert, aber ohne Erfolg.
Die TÄ hat sie danach noch zu Forschungszwecken geröntgt, weil sie es sich nicht erklären konnte. Aber der Stein war noch am gleichen Fleck.
:sad1:
Das tut mir wahnsinnig leid :ohje:.
Oh nein, das tut mir auch wahnsinnig leid. 🖤🥀
Mach dir bitte keine Vorwürfe. Ich hätte ebenso entschieden. Ihr wolltet ihr Bestes und die OP war nun mal die einzige Möglichkeit ihr ein lebenswertes Leben noch zu schenken. Gerade bei Nierenproblemen wird der Zustand sonst sehr schnell schlecht.
Ihr habt das alles richtig gemacht. :herz:
Fühl dich umarmt.:umarm:
Oh nein. Das tut mir sehr leid. Ich wünsche dir viel Kraft.:umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.