Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Polypen am Enddarm - was nun?
Wir waren mit Nana beim Tierarzt, weil wir kleine Blutflecken auf den Handtüchern entdeckt hatten und ihr After irgendwie komisch aussah.
Der Tierarzt stellte polypöse Wucherungen am Enddarm fest. Er konnte sie richtig raus drücken. Es sind ziemlich viele.
OP ist am 6.2. in Narkose.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
Vor der Narkose graust es mir.:ohje:
Alexandra K.
22.01.2020, 22:30
Ein Pflegetier hatte das mit ca. 8 jahren, wurde entfernt und danach war gut. Kam nie wieder.
Ist sie denn so alt?
Jacqueline
22.01.2020, 22:34
Das kann eigentlich ganz gut operativ entfernt werden.
Ich hatte bisher erst einmal einen solchen Fall, aber da war es kein Problem.
Verträgt Nana die Narkose nie gut?
Nana wird im April 4. Sie wurde bisher zum Glück noch nie operiert, daher weiß ich nicht, wie sie die Narkose verträgt.
Der Tierarzt sagte auch, dass das relativ leicht zu entfernen wäre, aber durchaus auch erneut wachsen könne.
Wird schon gut gehen.
Jacqueline
22.01.2020, 23:41
Da ist sie doch in einem guten Alter und wird das weg stecken.
Das sie nochmal wachsen können stimmt, aber wir denken jetzt positiv und vlt habt ihr Glück das nichts mehr danach kommt wie in Alex Fall.:umarm:
Danke.:umarm:
Ich versuche ja auch positiv zu denken. Es sind zum Glück nur Polypen und nicht irgendetwas Schlimmes.
Jacqueline
22.01.2020, 23:44
Jede OP bzw Narkose macht einen nervös und man macht sich Sorgen.:umarm:
So geht es sicherlich uns allen.
Ich bin auch jedes Mal sehr sehr unruhig und nervös, wenn Jens der Kaninchen in Narkose gelegt werden muss.
Sarah K.
26.01.2020, 13:06
Hallo Asti,
Bunny hatte ebenso einen Polypen am Enddarm. Das hatte ihm beim Kot absetzen stark gestört und er hat für eine Sitzung sehr lange gebraucht.
Sein Polyp wurde auch entfernt und es lief alles ohne Problem. Seit dem hat er auch keine Schwierigkeiten mehr. Meine TÄ sagte aber klar, dass es auch zu Komplikationen kommen kann:
1. Polypen sind wohl recht stark durchblutet und daher muss unbedingt die Blutung schnell gestoppt werden.
2. Polypen können auch wieder kommen und dann ist es ggf zu weit im Darm, so dass man ihn nicht mehr entfernen kann.
Das möchte ich dir nicht verheimllichen. Wir haben es aber dennoch gemacht und es nie bereut!
Ich drücke euch die Daumen
Danke. Dass die Polypen wiederkommen können, hat unser Tierarzt auch gesagt. Er hat wohl ein 9jähriges Kaninchen, dem seit 7 Jahren 1x im Jahr die Polypen entfernt werden müssen.
Ich hoffe einfach mal, dass diese blöden Teile bei Nana nicht nachwachsen.
Brigitte
15.02.2020, 00:09
Ich drück die Daumen :kiss:
Ich habe bei einem meiner Pflegies Ben das gleiche Problem. Er wurde Ende November operiert und jetzt hat er wieder einen Polypen. Heute morgen habe ich Blut gefunden, er war gestern beim Tierarzt und er muss jetzt wieder operiert werden. :ohje:
Alles Gute für euch
Danke. Die OP hatte sie vorige Woche Donnerstag. Alles gut überstanden. Wir hoffen einfach, dass die blöden Dinger nicht wiederkommen.
November bis Februar bei Ben ist allerdings ziemlich kurz. Alles Gute für ihn. Das ist doch der süße Weiße mit den Propellerohren?:herz:
Brigitte
15.02.2020, 00:15
Danke. Die OP hatte sie vorige Woche Donnerstag. Alles gut überstanden. Wir hoffen einfach, dass die blöden Dinger nicht wiederkommen.
November bis Februar bei Ben ist allerdings ziemlich kurz. Alles Gute für ihn. Das ist doch der süße Weiße mit den Propellerohren?:herz:
Ne, das ist ein Kleinwidder. Er ist ja auch chronisch blasenkrank und er sitzt mit seiner Schwester schon fast 2 Jahre bei mir. Ich weiß nicht, ob hier im Forum noch Bilder von den beiden rumschwirren. War in letzter Zeit ziemlich out of order.
Ach, jetzt weiß ich, wen du meinst.
Ludovica99
15.02.2020, 19:32
Wir hatten das hier auch gerade. Die Histolgie ergab eine Entzündungsgeschehen unbekannter Art. Das Ding war erbsengross, knallrot aber wenig durchblutet. Es sass genau am Ende der Schleimhaut, ich hab's beim Scheren entdeckt. Von der Oberfläche her sah es wie ein Blumenkohl aus. TA sagte sowas hätte sie noch nie gesehen. Syphilis etc wurde ausgeschlossen.
Jetzt hoffen wir auch dass das nicht wieder kommt. Hattet ihr eine Histolgie machten lassen?
Brigitte
15.02.2020, 20:03
Also von Ben wurde das entfernte Gewebe eingeschickt, auch um auszuschließen, dass es nichts bösartiges ist. Es ist ein Polyp gewesen, der jetzt wieder da ist und leider auch größer ist. :ohje:
Ich kann das schlecht fotografieren, man sieht es auch nur, wenn der Anusreflex ausgelöst ist. Aber ich habe noch ein Foto von der lezten OP. Vielleicht bekomme ich es hier rein.
Brigitte
15.02.2020, 20:20
https://abload.de/img/benw9k7r.jpg (https://abload.de/image.php?img=benw9k7r.jpg)
im November war es aber sehr viel kleiner als jetzt und es sitzt diesmal innerhalb, nicht aussen. Erinnert auch an einen Blumenkohl. Ich habe allerdings schon richtige Blutstropfen gefunden. Alles Mist :ohje:
Ludovica99
15.02.2020, 20:22
So sah es bei uns auch aus. Nur noch viel kleiner. Es schaute nur ein Spitzchen raus wenn man das Schwänzchen anhob.
Brigitte
15.02.2020, 20:25
So sah es bei uns auch aus. Nur noch viel kleiner. Es schaute nur ein Spitzchen raus wenn man das Schwänzchen anhob.
Ich drück euch, die Daumen, dass es nicht wieder kommt. :umarm:
Ben schreit ja auch immer Hier. :ohje:
Ludovica99
15.02.2020, 20:33
:umarm: danke das können wir gut gebrauchen.
Die TA sagte das Ding sei bei der Op fast schon von selbst abgefallen das lässt vielleicht hoffen
Bei Nana war es auch blumenkohlartig, aber richtig rot. Es war innen. Der Tierarzt konnt es aber leicht herausdrücken. Wir sind auch erst durch Blutflecken darauf aufmerksam geworden.
Untersuchen lassen habe ich es nicht.
Alles Gute für eure Ninis. Ich drücke die Daumen, dass es bei keinem unserer 3 wiederkommt ( bei Ben nach der OP).:umarm:
Brigitte
16.02.2020, 19:55
Danke, Asti :kiss:
Ich habe mal eine andere Frage. Haben sich eure Kaninchen auch vielleicht eingenässt als sie den Polypen hatten? Ben hat ja wieder etwas Blasengries, aber er hat sich deswegen noch nie eingenässt. Im November aber schon als er das erste Mal einen Polypen hatte und jetzt wieder ganz schlimm. :ohje:
Ludovica99
16.02.2020, 20:43
Das könnte eine Spur sein. Mein Piggy hatte auch Blasengries, allerdings seit September/ Oktober letzten Jahres medikamentös gut eingestellt und symtomfrei . Seitdem hat er sich auch nicht mehr eingepinkelt, davor leider oft.
Schwer zu sagen wann das Ding gewachsen ist. Gesehen hab ich zumindest zuvor nichts
Brigitte
16.02.2020, 20:52
Das könnte eine Spur sein. Mein Piggy hatte auch Blasengries, allerdings seit September/ Oktober letzten Jahres medikamentös gut eingestellt und symtomfrei . Seitdem hat er sich auch nicht mehr eingepinkelt, davor leider oft.
Schwer zu sagen wann das Ding gewachsen ist. Gesehen hab ich zumindest zuvor nichts
Danke. Es ist aber auch merkwürdig. Er nässt sich ja nur ein, wenn dieser Polyp da ist. Als er letztes Frühjahr ganz schlimm Blasengries hatte, war er total trocken.
Ludovica99
16.02.2020, 20:54
Vermutlich drückt der Polyp auf die Blase?
Brigitte
16.02.2020, 21:07
Vermutlich drückt der Polyp auf die Blase?
Kann ich mir nicht vorstellen. So groß ist er auch nicht und es ist ja direkt am Anus, bzw. dahinter. Zumindest kann ich ihn gleich wieder waschen und er beißt dabei. Aber hilft ja nichts. :ohje:
Sarah K.
16.02.2020, 21:27
Bei Bunny war das auch so. Als er den Polyp hatte, hat er sich auch eingenässt. Es war quasi so, als wenn da eine kleine Verlegung der Harnröhre war und daher der Pipistrahl in einem anderen Winkel aus der Öffnung kam. Nach der OP war alles wieder gut.
Brigitte
16.02.2020, 21:46
Bei Bunny war das auch so. Als er den Polyp hatte, hat er sich auch eingenässt. Es war quasi so, als wenn da eine kleine Verlegung der Harnröhre war und daher der Pipistrahl in einem anderen Winkel aus der Öffnung kam. Nach der OP war alles wieder gut.
Das klingt einleuchtend und so könnte ich mir dieses Einnässen auch erklären. Er geht brav zur Toilette und ist dann pitschnass. Dankeschön für die Info. :umarm:
Nana hat sich nicht eingenässt.
Brigitte
27.03.2020, 01:18
Ben wurde im Februar der Polyp entfernt. Er hat sich danach auch nicht wieder eingenässt.
Wir haben gedacht jetzt ist endlich mal Ruhe. Aber gestern habe ich wieder Blut im Kaninchenzimmer gefunden und Ben wollte auch nicht fressen. Heute geht es ihm besser und er futtert auch.
Allerdings guckt wieder etwas aus dem Anus, zwar ganz winzig. Aber ich habe die Vermutung, es ist wieder ein Polyp. Ich kann ihn doch nicht ständig operieren lassen. :ohje:
Wie erging es euch? Alles gut oder kam es auch wieder?
Wir sind hier ein wenig verzweifelt. :heulh:
Oje. Das tut mir leid. Bei Nana ist es bisher zum Glück nicht wiedergekommen. Wenn er normal frisst und sich nicht wieder einnässt, würde ich nicht operieren lassen. Aber am besten sprichst du da nochmal mit deinem Tierarzt.:umarm:
Sarah K.
27.03.2020, 08:52
Bei uns ist bisher auch nichts wieder gekommen *schnell auf Holz klopf*.
Bei euch ist wohl der Fall eingetroffen, dass der Polyp sich neu gebildet hat. Ich würde nicht jeden Monat operieren. Die OP ist ja nun mal wegen der Verblutungsgefahr nicht ohne. Ich würde das ganze einfach erstmal beobachten: Wächst der Polyp? Blutet er mehr? Stört er beim Kotabsetzen? Erst wenn hier eine Störung eintritt, würde ich tätig werden.
Ich drücke euch die Daumen :flower:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.