Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorliebe für Rotlicht



samira127
20.01.2020, 21:38
Hallo,

Meine kleine Fee wurde Mittwoch operiert (Entfernung der linken Milchleiste mit Krebsverdacht). Sie war eigentlich die ganze Zeit gut zufrieden und hat auch sehr schnell gefressen und läuft normal rum. Sie lebt mit zwei weiteren Kaninchen bei mir in freier Wohnungshaltung. Am Donnerstag war es noch so das sie zu dritt zusammen gehockt haben und gekuschelt hatten (zwischen fee und dem Böckchen wird intensiv gekuschelt, fee und die weitere häsin sind mal so mal so, mal kuscheln ohne ende und dann im nächsten moment wirde gejagd, meistens fee die kleine stella). Am Freitag zeigte sich, das ganze kippt (nach dem Kontrollbesuch beim Tierarzt wo alles ok war bei Fee). Stella und Lucky gingen hinter fee hinter her. Die zog sich dann alleine in die Küche zurück. Am Samstag Abend saß ich dann am Küchentisch und hab Fee lange beobachtet. Sie sah nicht glücklich aus, Rictig Hinlegen mag sie sich mit Body und dem Pflaster nicht. Sie kauerte so auf dem Handtuch. Hatte dann überlegt ob sie Schmerzen hat (gefressen hat sie und alles normal) und hab ihr noch mal extra Novalgin gegeben. Das hat auch nach zwei Stunden wenig geändert. Also hab ich mal testweise das Rotlicht hingestellt und seit dem brennt das Licht fast im Dauereinsatz. Fee wechselt mal auf den Platz unter dem Licht, mal sitzt sie an anderen Stellen. Heute morgen war sie das erste mal wieder im Schlafzimmer wo die drei sonst immer sitzen. Aber ich finde sie immer wieder unter dem Rotlicht. Da hab ich gestern das erste mal gesehen wie sie sich seitlich hinschmeißt und entspannt ne runde schläft. Das hat sie nun immer öfter gemacht. Sie entspannt total unter der Lampe.

Ich frage mich nun ernsthaft, is es wirklich ne Vorliebe oder hat sie irgendwas. Temperatur ist normal, sie frisst und köttelt normal. Läuft durch die Gegend und macht mir die Medikamentengabe richtig schwer (bekommt metacam und orniflox, übers we auch noch zwei mal novalgin dazu, das hab ich nun testweise abgesetzt, ändert nichts). Sie wirkt nicht krank, eher traurig weil sie gerade so alleine ist. Aber wieso will sie aktuell so viel unter das Rotlicht. Nach der Op hatte sie es auch über ein paar stunden an (aber an einer anderen stelle) aber da ging sie da gar nicht hin. erst jetzt wo sie alleine ist. Vieleicht fängt sich der STreitzwischen den dreien so langsam wieder. Lucky war zwischendurch schon wieder entspannt in der küche (die meidet er normalerweise) und auch stella war heute mittag kurz in der küche anzutreffen (auch sie meidet den raum eher). die meiste zeit finde ich alle drei im moment an komlett verschiedenen orten in der wohnung.

fee ist dreijährig und hat außer den hormonellen problemen aktuell keine weiteren probleme. sie ist ec träger aber sonst nichts. kastration sollte eigentlich gemacht werden, da kamen die knoten in der milchleiste dazwischen.

Hope R.
20.01.2020, 21:47
Ich persönlich sehe in dem Verhalten keinerlei "Probleme". Fee hatte eine große OP, der Körper muss sich langsam regenerieren und da scheint ihr die Wärme des Rotlichts einfach nur gut zu tun. Kaninchen suchen sich die Dinge aus, die ihnen in der momentanen Situation gut tun - hier scheint es aktuell das Rotlicht zu sein.

Von daher - gönne ihr das Licht, pass jedoch bitte auf, dass die Lampe nicht durchbrennt o.a.

_Gast
20.01.2020, 21:52
Schließe mit Hope total an.
Ich denke auch, dass es vollkommen okay ist und die Kaninchen sich das suchen, was gut tut und was sie brauchen.

Gute Besserung und vor allem schnelle Genesung.

Petra M.
20.01.2020, 22:33
Meine zwei älteren Kaninchen habe ich die Lampe täglich angemacht. Man hat gesehen wie sie sich nach und nach entspannten. Wenn sie genug hatte sind sie woanders hin.
Sie genießt es. Also wird es ihr gut tun

samira127
20.01.2020, 23:40
ok also ist es scheinbar doch nicht so ungewöhnlich. dann lasse ich hr natürlich auch die lampe. sie genießt es definitv.

das das ganze durchbrennt ist mir auch etwas ein dorn im auge. habe aktuell nur ne normale rotlichtlampe für menschen und die hängt auf ca 40/50 cm höhe. sie geht da nicht ran. habe das ganze über einen stuhl gehängt. aktuell ist die lampe wirklich fast durchgehend an. denke ich suche morgen mal ob ich im stall noch eine funktionierende ferkellampe finde. denke die ist für einen dauerbetrieb besser geeignet. da ich nur stundenweise im haus bin, sie aber immer wieder unter die lampe geht mag ihr das ganze nicht nur stundenweise anmachen. deswegen lasse ich es aktuell dann halt brennen.

ich habe in der küche auch die heizung höher gedreht. so ist die gesamte temperatur im raum höher. habe das gefühl das gefällt ihr auch besser.

Gast
21.01.2020, 08:16
Ich hatte auch mal einen Kastraten mit einer deutlichen Vorliebe für Rotlicht. Ich weiß gar nicht mehr so genau, ob ich die wegen Krankheit eines Tiers im Gehege angebracht hatte, aber ich hatte mal eine angebracht. Und Shaun liebte es, sich darunter zu legen :love:. Ich habe sie aber immer nur zeitweilig angehabt und auch nur dann, wenn wir zuhause waren.

Teddy
21.01.2020, 15:44
Meine beiden Männerchen lieben es, sich an die Heizung zu legen und so richtig anheizen zu lassen :girl_haha:. Das Mädchen ist da weniger dabei. Da sie dabei so richtig gechillt aussehen, sollen sie ihren Spaß haben. Die Heizung ist auch runtergestellt, wenn ich nicht da bin.
Ich denke, nach einer OP ist man noch nicht so richtig fit, der Blutdruck ist oft recht niedrig. Da fühlt man sich unter dem Rotlicht gleich viel besser.

Simmi14
21.01.2020, 18:44
Ich habe im Esszimmer einen dicken Wollteppich liegen, mein letztes Pärchen lag immer auf dem Teppich direkt vor der Heizung im Winter. Erdmännchen :girl_haha:

samira127
21.01.2020, 21:08
ich kenne das von meinen dreien halt so gar nicht. die sitzen normal viel im schlafzimmer wo es am kältesten ist. auch im flur ist es kalt. der wärmste raum in der wohnung ist das bad geforlgt von der küche (aktuell ist die küche total warm). in biden räumen sind die kaninchen selten für längere zeit anzutreffen.

stella sucht nun auch immer wieder die küche auf. ob es nun so ist weil sie fee besuchen will oder weil es da so warm ist. auf jeden fall ist das rotlicht immer noch toll. so oft wie gerade habe ich sie noch nie in seitenlage liegen sehen. mal gucken wie es sich entwickelt wenn am nächste woche die fäden raus kommen und der body dann auch endlich wieder weg ist. aber wahrscheinlich nur für ne gewisse zeit, die kastration kommt hoffentlich noch hinterher. aber dann weiß ich ja nun, rotlicht muss sein.

Sarah K.
26.01.2020, 14:25
Mein Bunny liebt auch Rotlicht. Er setzt sich abends sogar provokativ an die Stelle und wartet regelrecht bis ich es anmachen. Es gibt also sicherlich Tiere mit einer Vorliebe dafür :)

samira127
26.01.2020, 20:21
ja sarah, so entwickelt es sich hier auch gerade. mache das licht nun immer auch mal aus damit die lampe auch nicht überhitzt und wenn fee wo anders ist muss die lampe ja auch nicht laufen. aber ganz oft sitzt fee dann später an an der stelle und wartet das ich die lampe wieder anmache. und dann liegt sie teilweise sehr schnell in seitenlage. unter der lampe und genießt es. ich werde nun mal gucken das ich die lampe fest instaliere und einen passenden platz dafür finde wo ich eine lampe aufhägen kann oder fest hinstellen, da muss ich dann nun mal gucken. ich darf auch ne zweite kaufen wie es scheint. zwischen fee und stella hat es richtig gekracht und stella hat einen ec rückfall oder ohrprobleme, morgen werde ich es wissen. aber sie mag die lampe auch gerne. nun werde ich morgen wohl eine zweite kaufen dann bekommt stella eine und fee die andere.

ich habe mal gegoggelt, es gibt auch weißlichtlampen, weiß jemand ob die auch warm werden wie die rotlichtlampen?

inwi
26.01.2020, 20:32
Du kannst mal in diesen beiden Threads lesen, da erfährst du einiges:

https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=142296&highlight=Elstein

https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=124953&highlight=Elstein

samira127
26.01.2020, 22:06
oh danke, die hab ich noch nicht gesehen. werde ich mir mal durchlesen.