Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Persönliche APP-Empfehlung zur Pflanzenbestimmung



Nika
07.01.2020, 11:02
Hallo,

ich hoffe, diese "Werbung" ist hier erlaubt. Bin derzeit recht begeistert von einer kostenlosen Pflanzenbestimmungsapp für das Smartphone.

Man kann hier mittels Foto direkt abgleichen, um welche Pflanze es sich handelt. Zusätzlich kann man Fotos dieser Pflanze von anderen Nutzern ansehen und sich seinen Fund auch durch die anderen Nutzer bestätigen lassen.
Des Weiteren wird eine Art "Fundkatalog" angelegt. Man hat dann alle Pflanzen im Blick, die man entdeckt/bestimmt hat. Man kann im Prinzip direkt den Namen der Pflanze erfahren und dann z.B. mit kaninchenwiese.de abgleichen, ob diese für die Karnickel geeignet ist. Das geht natürlich auch nach dem Pflücken, wenn man etwas neues entdeckt hat.

Perfekt für meinen Pflanzen-Autismus. :flower::rollin:

Mir hilft die App gut, auch zur Zimmerpflanzenbestimmung.


Die App heißt in etwa "PlantNet".

Britta
07.01.2020, 14:25
Ich hab dafür Flora Incognita, die ist auch nicht schlecht.

BirgitL
07.01.2020, 16:53
Hallo Nika :wink1:

ich hab auch die PlantNet-App und finde sie sehr bequem und es gibt wirkich viele Suchfunktionen (nach Blüte, Blatt, Wuchform usw.). Ich war anfangs total begeistert aber die Ergebnisse sind leider sehr oft mit Vorsicht zu genießen, oftmals sind sie schlichtweg falsch :ohje: :secret::rw: oder man bekommt unterschiedliche Ergebnisse zur selben Pflanze wenn man nochmal "abfragt" :girl_haha:

Es gibt ja auch so eine Pilze-App (die sehr ähnlich funktioniert) aber die find´ ich noch gefährlicher, gerade wenn man auf der Suche nach Speisepilzen ist (ich suche keine Speisepile, finde das viel zu gefährlich - will nur wissen, ob ich ggf. Giftpilze im Hasengehege habe und diese dann "eliminieren")

.... aber dennoch klasse, dass es so was gibt, so hat man schon mal Anhaltspunkte und kann dann weiterforschen :good:.

Habe auch noch das Buch "Was blüht denn da?" - ist auch nicht schlecht - ist nach Blütenfarbe sortiert - aber manchmal blühen die Blumen ja noch nicht wenn man sie bestimmen (und verfüttern) möchte .....

Ganz liebe Grüße :wink1:
Birgit

PS: Hallo Britta :wink1: Ahhh - "Flora Incognita" - klingt auch sehr interessant :good:

Asti
07.01.2020, 19:22
Ich nutze die Plantnet App auch in Verbindung mit dem Buch "Was blüht denn da?". Generell liefert die App aber bessere Ergebnisse, wenn man zur Pflanzenbestimmung die Blüte hat.