Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was nehmen Kaninchen eigentlich wahr?
kaninchenmamas
04.01.2020, 00:15
Ich stelle mir die Frage schon lange.
Sehen Kaninchen schwarz oder weiß und wie viel nehmen sie wahr?
Meine können den Unterschied von heißem und kaltem Wasser riechen oder spüren ohne, dass sie es probieren.
Sehr feine Ohren haben sie auch.
Aber sehen tun sie sehr schlecht.
Kaninchen können nur in der Nähe schlecht sehen - sie sehen aber gut in der Ferne, das ist von der Natur (in freier Natur, nicht der Haushaltung) auch sinnvoll so eingerichtet, da sie dort ja ihre Feinde beobachten müssen. Im Tageslicht können sie ebenfalls nicht gut sehen - dafür aber hervorragend in der Dämmerung und auch im Dunkeln. Das ist anatomisch bedingt: Ihre Pupillen können sich nicht so wie unsere an die Lichtverhältnisse anpassen, sie sind eben wirklich auf das Sehen in der Dämmerung ausgelegt. Daher blendet sie sehr helles Licht leicht und sie vermeiden es. Sie sehen nahezu 360 Grad - nur direkt vor ihrer Nase können sie nicht sehen. Und sie können auch bunt sehen - meine haben ganz eindeutig die Lieblingsfarbe "grün", die sie auch erkennen und von anderen Farben unterscheiden können.
kaninchenmamas
04.01.2020, 00:27
Danke. Ein sehr spannendes Thema.
Was haben sie für einen Sinn, dass sie ohne zu trinken wissen können, dass etwas heiß oder kalt ist?
Sie haben ihre sehr feine Nase.
Außerdem die Tasthaare - an denen sind zahlreiche Nervenenden; die sind äußerst wichtig für Kaninchen, daran können sie sich orientieren, ob sie durch Unterschlüpfe/Durchgänge durchpassen usw. und eben auch heiß/kalt wahrnehmen.
Kaninchen haben ein gutes Raumgedächtnis, wissen, was wo steht bzw. wie hoch ein Häuschen ist, haben festgelegte Laufwege. Ich wurde oft zum unerwarteten Hindernis im Flur. :girl_haha: Verschiebt/stellt man Dinge im Kaninchenzimmer um, ist das am Anfang manchmal echt verwirrend und wird genau untersucht. Einmal lag mein Bruder auf der Kaninchencouch, als er tagsüber zu Besuch war, quasi im Weg und hatte dann ein Tier auf dem Bauch sitzen, was beide Seiten überrascht hat. Gesehen wurde er anscheinend nicht. :rollin: Das Gehör ist auch sehr gut, Mäuse auf dem Dachboden haben sie immer eher bemerkt als ich.
Burkhard
04.01.2020, 23:55
Kaninchen haben ein gutes Raumgedächtnis, wissen, was wo steht bzw. wie hoch ein Häuschen ist, haben festgelegte Laufwege.
Kann ich bestätigen. Mein taubblinder Curri bewegt sich so sicher durch die ganze Wohnung, dass ich immer wieder vor Staunen ungläubig den Kopf schüttele.
Er bewegt sich zwar langsam, aber das ohne große Probleme.
Vor allem bekommt er immer irgendwie mit, wie Jean-Claude am ausflippen ist, wenn ich mit was zum Futtern ins Zimmer komme.
Er kommt dann auch aufgeregt an, guckt aber meistens immer irgendwie in die falsche Richtung - nimmt den Geruch wahr, kann aber nicht bestimmen, aus welcher Richtung er kommt.
Almuth N.
13.01.2020, 16:15
Das Raumgedächtnis haben sie sogar bei verschiedenen Orten, nicht nur denen wo sie oft und regelmäßig sind. Unsere sind hin und wieder mit bei meinen Eltern, die in einem Haus wohnen. Lore kennt sich bestens aus, auch im Keller, obwohl sie da das letzte mal vor 5 Jahren hin durfte und wir danach eigentlich "alles abgesichert" hatten:girl_haha: da ist nie ein großes Gefrage, wo sie jetzt sind und was das soll. Kurz Eckdaten festmachen bei Lore, Lillebror geht nach Ankunft immer direkt ins Klo um erstmal zu pullern. Selbst mit Umstellen und gründlich putzen kann ich Lore die Räume nicht genug entfremden, als dass für eine VG neutraler Boden entstünde. Sie weiß einfach immer genau, wo sie ist. Hab ich nun mehrfach beobachten können. Sie ist zum Glück kein Biest.
Kaninchen markieren alles und orientieren sich so im Raum.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.