Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dosierung Metacam
Hoppelipoppeli
27.12.2019, 13:39
Hallo zusammen,
könnte mir jemand die Dosierung für Hunde Metacam schicken? 1,7 kg Kaninchen.
Ich bekomme von GB immer welches abgefüllt, dafür habe ich auch eine Dosierung. Heute habe ich in der Klinik Nachschub geholt und wurde gefragt ob Hunde oder Katzen Metcam. Ich bin mir 99%ig sicher, dass ich immer Hunde Metacam bekommen habe. Das 1% verunsichert mich aber nun doch und ich würde gern auf Nummer Sicher gehen 😇
Danke + LG
pf4uengauge
27.12.2019, 17:36
PN
Alexandra K.
27.12.2019, 17:51
Es gibt keine 1%ige Suspension sondern 0,05mg/ml oder 1,5mg/ml. Für Kaninchen nutzt man das höher dosierte für Hunde.
PN
Julia M.
04.01.2020, 16:49
Ich habe meinen kaninchen auch schon das für Katzen gegeben, aber dann muss man eben die Dosierung beachten und den dem Fall mehr geben.
Bei kleinen Tieren ist es manchmal mit dem Katzenmetacam einfacher, weil es dann mit dem Hundemetacam echt nur noch sehr wenig ist (vor allem bei Tieren die kaum 1,5 kg wiegen).
Du solltest erst mal wissen welches du jetzt wirklich hast, dann kann man auch berechnen wie viel du für dein Kaninchen mit 1,7 kg brauchst :)
Alexandra K.
04.01.2020, 18:22
Ich habe meinen kaninchen auch schon das für Katzen gegeben, aber dann muss man eben die Dosierung beachten und den dem Fall mehr geben.
Bei kleinen Tieren ist es manchmal mit dem Katzenmetacam einfacher, weil es dann mit dem Hundemetacam echt nur noch sehr wenig ist (vor allem bei Tieren die kaum 1,5 kg wiegen).
Du solltest erst mal wissen welches du jetzt wirklich hast, dann kann man auch berechnen wie viel du für dein Kaninchen mit 1,7 kg brauchst :)
Da möchte ich widersprechen. Wenn ein Tier nicht gerade weniger als 1kg wiegt macht das Katzenmetacam keinen Sinn.
Alex, was meinst du mit "keinen Sinn" ? Viele TÄ geben das Katzenmetacam mit, es ist im Grunde ja genauso dosierbar wie das Hunde-Matacam.
Alexandra K.
04.01.2020, 18:52
Alex, was meinst du mit "keinen Sinn" ? Viele TÄ geben das Katzenmetacam mit, es ist im Grunde ja genauso dosierbar wie das Hunde-Matacam.
Weil die Mengen dann so hoch sind, das meine ich.
Na ja, bei geringgewichtigen Tieren von 1 oder 1,5 kg kann das von der Dosierung in der Spritze schon ganz praktisch sein.
Julia M.
04.01.2020, 19:35
Finde ich auch :)
Obwohl ich bei meinem 3 kg Kaninchen dann schnell auf das Hundemetacam ungestiegen bin, das war ja dann nur noch ein Drittel vom Volumen her und das hat er dann wesentlich besser genommen :)
Britta S.
04.01.2020, 20:36
Ich finde das Katzen Metacam vor allem finanziell völlig uninteressant. Dazu dann noch die Menge die man geben muss. Wenn es nicht gerade 500g Kaninchen sind ergibt das für mich persönlich gar keinen sinn.
Alexandra K.
04.01.2020, 20:51
Ja, der Preis ist auch enorm....
Und ich gebe lieber 0,2 als 0,6ml.
Klar, ich persönlich auch. Du bist aber auch sehr erfahren - manche TÄ geben nicht die kleinsten Spritzen mit, da ist die Dosierung bei den größeren dann schon wesentlich schwieriger und manchmal das Katzenmetacam für sehr unerfahrene Besitzer einfach praktischer. Manche geben z.B. als Dosierung auch Tropfen und nicht ml an.
So macht es meine TÄ (Tropfen statt ml).
Alexandra K.
05.01.2020, 13:06
Manche geben z.B. als Dosierung auch Tropfen und nicht ml an.
Da kenne ich zum Glück keinen Tierarzt und da kriege ich persönlich immer die Krise denn Tropfen sind nicht exakt und fallen unterschiedlich aus.
Ich bevorzuge auch das Metacam für Hunde. Zum einen braucht man wesentlich weniger davon, da es stärker ist und der Preis ist sit ja auch geringer.
Dr. L. gibt immer xx mg pro Kilo Körpergewicht.
Bitte keine Dosierungen "öffentlich" nennen :umarm:. Letztlich ist der Tierarzt verantwortlich für die Festlegung der Dosis und gerade bei Schmerzmitteln gibt es keine pauschale Dosis, sondern ist mitunter den Erfordernissen anzupassen.
kristin83
05.01.2020, 13:58
Wie soll man denn Tropfen vernünftig dosieren und ins Tier bekommen?
Hier gibts auch das Hundemetacam - und da Lina das mittlerweile dauerhaft bekommt, bekomme ich direkt die 100ml-Flasche von meiner TÄ. Von da zieh ich mir immer was in die beiligende Metacam-Spritze (für mehrere Tage mit Stopfen drauf) auf und von dort dann jeweils die passende Menge in eine 1ml-Spritze - die passen da nämlich genau drauf. Kein Rumgestochere mehr mit einer Kanüle in der Flasche o.ä....
Manche geben z.B. als Dosierung auch Tropfen und nicht ml an.
Da kenne ich zum Glück keinen Tierarzt und da kriege ich persönlich immer die Krise denn Tropfen sind nicht exakt und fallen unterschiedlich aus.
Der Hersteller hatte sogar mal ein Plakat für TA-Praxen, in denen er die Dosierungen in Tropfen angegeben hatte.
Und es gibt sogar eine Angabe wieviel mg Wirkstoff in einem Tropfen enthalten ist.
Man zieht einfach den Kolben aus der Spritze, verschliesst die Düse der Spritze z.Bsp. mit dem Finger und lässt die Tropfen in die (schräg gelegte) Spritze fallen.
Wenn man die Spritze dann mit der Düse nach oben dreht, kann man den Kolben wieder einführen und das Medikament geben.
3 Möhren
05.01.2020, 17:29
Ich habe normalerweise immer das Katzen-Metacam gegeben. Kann mir bitte jemand , dringend , eine PN zur Dosierung des Metacam für Hunde senden. Alle paar Stunden Novalgin ist einfach zu stressig für mein Kaninchen. Vielen lieben Dank.
Alexandra K.
05.01.2020, 17:43
Metacam kann Novalgin nicht ersetzen.
Um was für Schmerzzustände geht es denn?
3 Möhren
05.01.2020, 19:47
Ich habe normalerweise immer das Katzen-Metacam gegeben. Kann mir bitte jemand , dringend , eine PN zur Dosierung des Metacam für Hunde senden. Alle paar Stunden Novalgin ist einfach zu stressig für mein Kaninchen. Vielen lieben Dank.
Danke für die PN.
Britta S.
05.01.2020, 22:24
Manche geben z.B. als Dosierung auch Tropfen und nicht ml an.
Da kenne ich zum Glück keinen Tierarzt und da kriege ich persönlich immer die Krise denn Tropfen sind nicht exakt und fallen unterschiedlich aus.
Der Hersteller hatte sogar mal ein Plakat für TA-Praxen, in denen er die Dosierungen in Tropfen angegeben hatte.
Und es gibt sogar eine Angabe wieviel mg Wirkstoff in einem Tropfen enthalten ist.
Man zieht einfach den Kolben aus der Spritze, verschliesst die Düse der Spritze z.Bsp. mit dem Finger und lässt die Tropfen in die (schräg gelegte) Spritze fallen.
Wenn man die Spritze dann mit der Düse nach oben dreht, kann man den Kolben wieder einführen und das Medikament geben.
Das wäre mir persönlich ja viel zu kompliziert und umständlich :D
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.