PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kauprobleme - Wunde im Maul



kaninchenmamas
18.12.2019, 11:41
Eines meiner Tiere hat starke Kauprobleme. Das äußert sich so, dass sich der Inhalt in den Backentaschen staut (im hintersten Fächer).
Ansonsten ist er sehr fit, aber es häuft sich schon.

Wir haben die Zähne röntgen und untersuchen lassen, da er nicht rund kaut. Hier liegt nicht das Problem.

Ein sehr kompetenter Tierarzt vermutet nun, dass es durch e.c verursacht wird.
Der Titer ist hoch (ich weiß, nicht aussagekräftig), aber eines der 2 kastrierten Kaninchen die wir mit Herzfehler haben, hatte hierdurch eben den Herzfehler.

Was sagt ihr dazu?

april
18.12.2019, 18:14
Das kann gut sein, Störungen im Nervensystem können beliebige Ausprägungen annehmen. Ein hoher Titer ist eigentlich ein klares Zeichen - es ist der niedrige Titer, der wenig aussagekräftig ist. Im Grunde könntest Du es noch mit anderen Futterarten versuchen (also im Sinne davon, ob eine andere Form ein besseres Kauen und Schlucken stimuliert) und ansonsten auch auf E.C. behandeln; vor allem, falls das Kaninchen Antibiotika und deren Gabe gut toleriert.

kaninchenmamas
18.12.2019, 20:48
Danke.
In Absprache mit dem Tierarzt starte ich morgen die e.c Behandlung.
Bin gespannt, ob es besser wird.

Durchs nicht kauen, sammelt sich das Grünzeug leider in den Backentaschen.
Nicht alles, aber ein bisschen.
Ich berichte, wie es sich entwickelt.

Sonst wirkt das Tier sehr mobil und agil.

Sabine L.
18.12.2019, 20:56
Ich hatte tatsächlich auch mal einen Ec Patienten der nicht richtig kauen konnte. Hat sich nach Panacur- Gabe relativ schnell gebessert.

Gute Besserung an deinen Patienten.

Gast
18.12.2019, 20:57
EC hat einfach super viele Facetten. Manchmal kommt man da gar nicht drauf. Es sind nicht immer die klassischen Symptome.

Alexandra K.
18.12.2019, 20:58
Ist es dieses Tier und gab es inzwischen Dentalaufnahmen?
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=145018

inwi
18.12.2019, 21:00
Hier gab es damit auch mal Probleme.
Sie hätte zwar kauen können, tat es aber nicht richtig und die Zähne waren definitiv in Ordnung, weil kurz vorher erst beim Spezialisten geröntgt und korrigiert.
Sie hat beim Kauen immer wiede Pausen gemacht und wir dachten schon, dass sie Probleme beim Schlucken hätte.

Des Rätsels Lösung: Sie hatte sich von innen einseitig die Wange aufgebissen, was extrem schmerzhaft war.

kaninchenmamas
18.12.2019, 21:37
Nein, das ist ein anderes Tier, das aber auch e.c hat.

Danke euch.

Das Problem ist, dass er das Grünzeug ganz hinten in die Backentaschen stopft und irgendwie häuft sich das jetzt, weil er nicht mehr richtig kaut.
Dadurch schnalzt und schmatzt er dann und frisst erst recht nichts mehr.

Nun kann ich das Kaninchen aber nicht einmal in der Woche in Narkose legen lassen.
Samstag waren wir beim Notdienst und die Tierärztin hat viel Grün aus der Backentasche geholt.

Montag waren wir in der Tierklinik und das Kaninchen wurde in Narkose gelegt und es kam wieder viel Grün aus der Backentasche.
Er sagte, es sei im Zahnfächer.

Man muss sich das so vorstellen, dass es frisst, auch schluckt, aber auch viel in der Backentasche behält.
Da kommt das Grünzeug aber nicht richtig raus.
Das sammelt sich da.

Meine ganze Familie ist nun hoch verunsichert. Wir wissen überhaupt nicht mehr, was wir noch füttern sollen.:ohje:

An sich gehts dem Tier ja gut. Nur, was gibt man denn da?
Sollte man das Tier nur noch noch päppeln?
Wir können doch schlecht mit der Zahnbürste rann.

Ich kann das Kaninchen doch auch nicht aus der Gruppe ausschließen und nur vor einen Eimer Heu setzen.

Ich brauche dazu dringend einen Rat.
Nichts hingeben kann man ja schlecht.

Gerade jetzt vor Weihnachten ist das ein riesiges Problem.


Das Schlimme ist: Es hat ja Hunger. Nur, es kaut eben nicht richtig und wenn, sammelt sich das Zeug in der Backentasche.

Es wurde geröntgt und beim Zähne ansehen hat man auch keinen Eiter gesehen. Die Zähne scheinen das nicht zu sein.
Wir dachten erst, es hat Schnupfen.

inwi
18.12.2019, 22:17
Ich lese einmal Backentaschen und einmal Zahnfach und das ist ein himmelweiter Unterschied!

Und wo sammelt sich das Futter nun wirklich?

kaninchenmamas
18.12.2019, 22:28
Mir wurde gesagt einmal in den Backentaschen und der andere Tierarzt sprach vom Zahnfach.
Ich tendiere eher zum Zahnfach.

april
19.12.2019, 08:46
Da kannst Du jetzt nur durchprobieren, was am besten geht und entweder separieren oder eben doch regelmässig rausholen.

Almuth
19.12.2019, 09:52
Hast du mal probiert, wie es ist, wenn du Brei fütterst?

kaninchenmamas
19.12.2019, 11:02
Würdet ihr mir raten zu päppeln?
Das Kaninchen frisst sehr wenig. Heute sitzt er viel rum, aber ich kann ihn auch nicht jeden Tag 40 km zum Tierarzt schleifen.

Es ist wirklich schwierig, weil wir gar nicht mehr wissen, was wir noch füttern können.
Möhre hat er heute gefressen, aber er brauchte gefühlt 10 Minuten dafür.

Wir geben momentan:

-Panacur
-Colosan
-pro pre bac
-suc
-vitamin b
-Schmerzmittel

Sollte es die nächsten Tage nicht besser werden, haben wir vom Tierarzt baytril mitbekommen.

Wir sind wie gesagt hoch verunsichert, was wir geben können (zu fressen)

Füttern wir nur Brei, gibts Darmprobleme und füttern wir richtig, sammelt sich alles in den Backentaschen.:ohje:

april
19.12.2019, 11:17
Brei sammelt sich allenfalls auch irgendwo an, oder nicht? Was ist mit den Fettmachern: Sonneblumenkerne, Kürbiskerne, Cuni oder ähnliche, dazu Loftys (aufgepuffte Haferflocke)? Ist alles nicht toll, aber wenn Panacur anschlägt, dann ist es nur temporär. Trockener Löwenzahn oder gehackter Dill oder so etwas?

kaninchenmamas
19.12.2019, 11:28
Danke für die tollen Tipps.
Gehen heute Nachmittag gleich nochmal einkaufen.

Sonnenblumenkerne und Hacken der Nahrung sind eine gute Idee.
Danke dafür.

Gast
19.12.2019, 11:29
Vielleicht habe ich auch die entscheidende Textpassage verpasst oder meine anatomischen Kenntnisse bei Kaninchen sind unzureichend: Kaninchen haben keine Backentaschen. Backentaschen haben Heimtiere, die Futter sammeln usw. - dafür sind die Backentaschen da.

Wenn sich Futter bei deinem Tier sammelt, dann sicherlich im Zahnfach. Im Zahnfach "sitzen" die Zähne drin. Und warum hat das Tier ein offenes Zahnfach? Da muss doch der Zahn irgendwie Probleme machen. Ist da einer gezogen worden? Dann muss das Zahnfach mit einem lokalen Antibiotika-Präparat behandelt werden.

Walburga
19.12.2019, 13:07
Backentaschen wie ein Hamster haben Kaninchen natürlich nicht.
Es kann aber Futter in der Backe genauer zwischen Backe und Backenzähnen liegen bleiben. Gerade EC Tieren sind manchmal absolut nicht in der Lage ihr Maul futterfrei zu bekommen. Da können halb zerkaute Heuhalme bis in den Schlund reichen. ... also falls EC das Problem ist

kaninchenmamas
19.12.2019, 13:33
Und warum hat das Tier ein offenes Zahnfach? Da muss doch der Zahn irgendwie Probleme machen. Ist da einer gezogen worden? Dann muss das Zahnfach mit einem lokalen Antibiotika-Präparat behandelt werden.

Nein, da wurde nichts gezogen.
Ich kann euch das wie gesagt nur wiedergeben wie mir die Tierärzte das gesagt haben.

Der eine sprach von Backentaschen, die andere von Zahnfach.

Angeblich sind da keine Zähne. Leider war ich nicht dabei, als das Tier in Narkose lag.

Der Tierarzt denkt, dass es vom e.c kommt und er deshalb nicht richtig kaut.

Alexandra K.
19.12.2019, 14:06
Dann müsste ja ein Zahn gezogen worden sein.

Gast
19.12.2019, 14:19
Aber dann solltest du das dringend in Erfahrung bringen. Du sagtest ja, du hast einen kompetenten Tierarzt, der wird dir das auf Nachfrage auch exakt erläutern können. Denn aus meiner Sicht ist die Frage ob nun (offene) Zahntasche oder Backentasche (also Wangeninnenseite) doch wichtig für die Empfehlungen, welches Futter deinem Tier die Nahrundaufnahme erleichtert.

kaninchenmamas
19.12.2019, 14:30
Ich hatte ja bereits geschrieben, dass kein Zahn gezogen wurde.
Warum einer der Tierärzte diesen Begriff genutzt hat, weiß ich nicht.
Ich werde heute Nachmittag noch einmal Rücksprache halten.

Dennoch weiß ich nicht, welches Futter gut passt.

Gast
19.12.2019, 14:37
Ich würde da nochmal nachfragen :good:.

Gast
21.12.2019, 01:34
Wie geht es deinem Patienten denn und könntest du nochmal nachfragen :)?

kaninchenmamas
21.12.2019, 15:07
Hallo,

ja, der Tierarzt meinte zwischen den Zähnen.
So richtig schlau geworden bin ich daraus nicht, aber er hatte als ich angerufen habe auch gerade die Praxis voll. Ich werde aber definitiv nochmal nach Weihnachten nachfragen.
Ich hatte das Gefühl, sie haben mich etwas abgewimmelt, weil es sehr voll war.

Unserem Patienten geht es schon etwas besser. Die Kaubewegungen werden etwas besser.
Er braucht noch sehr lange, aber ist insgesamt durch die Medikamente schon besser drauf als vor ein paar Tagen.

Also liebe Mitglieder, seid deshalb immer achtsam.

Ich hätte es ja auch nicht gedacht, aber anscheinend kann e.c auch Kauprobleme machen.

Ich will den Tag mal noch nicht vorm Abend loben, aber es gefällt mir aktuell doch deutlich besser als vor einer Woche.

Die Köttel sehen jetzt auch etwas runder aus.

Wieder was gelernt. E.c ist und bleibt die Krankheit mit den 100 Gesichtern.

Gast
21.12.2019, 15:40
Das klingt doch soweit gut. Schön wäre es, wenn die der Tierarzt das mit den Zahnfächern (oder wie auch immer) nochmal erklären kann. Einfach, damit man es selbst besser versteht.

Bei Pferden gibt es etwas, das nennt man Diastheme. Das sind Zwischenzahnräume. Die Zähne haben einen zu grossen Abstand zueinander. Darin sammelt sich dann Futter, was durch die Kaubewegungen immer weiter gen Zahnfleisch gedrückt wird, gammelt und dann natürlich auch zu Entzündungen am Zahnfleisch führt. Keine Ahnung, ob es dann bei Kaninchen auch gibt.

Auf jeden Fall: gute Besserung!

kaninchenmamas
01.01.2020, 23:09
Ich nochmal hier.
Nachdem es anfangs ganz gut aussah, sieht es wieder schlechter aus.
Panacur und einige homöopathische Medis geben wir weiter.

Das Kaninchen frisst sehr langsam und hält zwischenzeitlich Inne.
Beim ins Maul schauen war von 2 Tierärzten nichts zu sehen.
Geröntgt wurden die Zähne 2 Wochen zuvor.


Da wir aber unsicher sind, lassen wir nächste Woche noch einmal röntgen.
Nicht, dass wir etwas übersehen.
:ohje:

Das Kaninchen wirkt an sich sehr fit, nimmt aber ab und frisst kein Heu/keine Wiese mehr.
Dill, Möhren, Fenchel und andere Kräuter werden aber gefressen.
Nur eben sehr langsam. Wenn das Tier fertig ist mit fressen, hat der Rest schon 2 Mal aufgefressen und es scheidet sehr kleinen Kot aus.

Der Tierarzt war beim letzten Mal relativ ratlos, denn Eiter kam nirgendwo raus, die Zähne sind eigentlich schick und locker war auch nichts.

Gast
02.01.2020, 00:41
Ist das Blut aktuell mal untersucht worden?

kaninchenmamas
02.01.2020, 02:28
Im Juni zuletzt. Wir geben derzeit noch suc, um die Nieren mit abzudecken. Wegen e.c

Gast
03.01.2020, 11:39
Mh, ich würde nochmal Blut abnehmen. Was mich irritiert, ist der Gewichtsverlust. Ich hoffe, die Zähne sind wirklich gründlich kontrolliert worden und scheiden als tatsächliche Ursache aus. Was ist mit einer tumorösen Ursache? Gewichtsabnahme... könnte sein.

kaninchenmamas
03.01.2020, 14:47
Wir hatten das Tier mehrfach röntgen lassen, weil immer wieder was war. Zuletzt im November, weil zeitweise auch ein Tumorverdacht wegen anderen Dingen stand. Da war aber nichts.

Wir werden nächste Woche nochmal die Zähne röntgen lassen und das Blut kontrollieren lassen.

Es ist so, dass er normal 1,4 kg wiegt. Nach der Nacht meistens 1,3 und tagsüber dann 1,4.

Gast
03.01.2020, 15:03
Okay, aber das sind ja keine bedrohlichen Gewichtsverluste. Da stelle ich mir vor, dass die Tiere 300, 400, 500 oder mehr Gramm Gewichtsverlust dauerhaft haben.

kaninchenmamas
03.01.2020, 16:34
Nein, um Gottes Willen so viel nicht.
Angefangen hat das eigentlich damit, dass wir das Kräuterfutter geschreddert haben, damit es kleiner wurde. Weil es sich immer in die Zahnzwischenräume setzte.
Da nahm er 100 Gramm ab. Statt 1,5kg nur 1,4 kg. Und jetzt ist er morgens immer bei 1,3 und i Tagesverlauf bei 1,4. Frisst aber kein Heu mehr.

Was wäre denn, wenn es die Zahnwurzeln wären? Kann man da überhaupt noch was machen?

Er hat eben oft auch eine nasse Nase und macht so Geräusche beim Fressen.
Da wir über Weihnachten alle krank waren dachten wir schon, wir hätten ihn mit Schnupfen angesteckt.
Vor Weihnachten hatte er auch eine Phase, in der er oft nieste. Und die Nase ist echt immer nass.
Nur so langsam gefressen hat er ja davor schon.

Es ist nie so, dass er was liegen lässt. Er braucht eben nur ewig lange und frisst zuerst das weiche, lässt vom Dill die Stängel liegen und frisst dann die härteren Sachen.

Gast
03.01.2020, 16:40
Ich finde das so aus der Ferne immer schwer zu sagen - möglich ist es natürlich. Die Frage, die sich mir stellt, ist: wie kann man hier diagnostisch vernünftig vorgehen, damit die Ursache für das Kauverhalten festgestellt werden kann?

kaninchenmamas
03.01.2020, 21:24
Wir sind uns nicht sicher. Manchmal macht er auch laute Schluckgeräusche, als könnte er nicht richtig schlucken.
Wir haben die Lunge und das alles aber vor kurzem erst röntgen lassen.

Wir sind ziemlich ratlos.:ohje:

Ines S.
03.01.2020, 23:59
Hallo,

du könntest ihm Brei von AGROPS Alpengrünmash anrühren. Es ist eigentlich ein Pferdemash, aber auch für Kaninchen gut geeignet. Meine bekommen es 2x in der Woche mit ein bisschen Öl(Walnuss/Leinöl). Zu Anfang wollten sie es nicht, aber in der Zwischenzeit fressen sie es sehr gerne. Es soll beim Ausscheiden der Haare helfen und die Verdauung regulieren. Im Internet ist das kleinste Gebinde 3kg. Bei Lines Lädchen gibt es das ab 200 g. Lines Lädchen _>rechter Pfeil zum Lädchen->Leckeres->Indikationsfutter. ist auch geschaut worden, ob eventuell Blockaden im Halswirbelbereich oder Kiefergelenk oder Rücken vorliegen? Das kann auch/zusätzlich Schluckbeschwerden auslösen. Ich wünsche viel Erfolg
Du kannst das Mash etwas dicker oder dünner zum Schlabbern anrühren

kaninchenmamas
04.01.2020, 00:13
Dankeschön.

Hab auch schon überlegt, ob beim Zähne kürzen irgendwas falsch gelaufen ist beim letzten Mal.

Danke für die Tipps. Werden es morgen gleich ausprobieren.

kaninchenmamas
04.01.2020, 22:07
Ich nochmal.

Hab nach einem Thread, den ich hier gelesen habe totale Angst, dass es bei uns auch die Zahnwurzeln sind.
Das Tier kaut sehr langsam, oft fällt Nahrung aus dem Mäulchen und es kaut nicht rund.

Zahnwurzeln sind doch so gut wie ein Todesstoß? Zumindest wenn es dann mehrere Zähne betrifft?

Hope R.
04.01.2020, 23:53
Wenn das Röntgen bisher ohne Befund war, wäre ggf. ein CT notwendig/ratsam, um das Problem für das Kauen zu finden.?

kaninchenmamas
05.01.2020, 00:14
Das geht aber sicher nur in der Tierklinik, oder?

Hope R.
05.01.2020, 00:18
Das geht aber sicher nur in der Tierklinik, oder?
Ich schätze, das wird in Kliniken sicherlich am ehesten der Fall sein. Einfach mal anrufen und nachfragen, auch was die Kosten betrifft, da gibt es wohl einige Unterschiede.

Gast
05.01.2020, 00:52
Zahnwurzeln sind kein "Todesstoß". Ich kann nur wiederholen, was ich schon desöfteren schrieb: Diagnostik ist wichtig.

Es kann alles mögliche sein :umarm:.

kaninchenmamas
05.01.2020, 12:39
Danke, ich hoffe morgen wissen wir mehr.

Der Tierarzt war beim letzten Mal sehr optimistisch, dass er das auch ohne Injektionsnarkose oder ganz ohne Narkose röntgen kann. Ich hoffe, er hält Wort.

Alexandra K.
05.01.2020, 13:07
Zahnwurzeln sind kein "Todesstoß". Ich kann nur wiederholen, was ich schon desöfteren schrieb: Diagnostik ist wichtig.

Es kann alles mögliche sein :umarm:.

So ist es.
Vernünftige dentalaufnahmen sind das A und O.

kaninchenmamas
06.01.2020, 17:08
Wir waren eben beim Tierarzt.
3 Zahnspitzen wurden entfernt. Heute war ein anderer Arzt da, der entsetzt war, dass man das nicht gesehen hat bei den letzten Malen.
Röntgenbild wäre erst einmal Quatsch.
Die Zunge und die Mundschleimhaut haben Wunden.

Was mir zu denken gegeben hat war,dass er mehrfach gesagt hat, das wäre nicht gut, dass er so tief von unten aus der Maulhöhle Reste von Grünzeug holen kann.
Und das mehrfach betonte, dass es so durchlässig ist.

Kann mir jemand sagen, was das heißt? :ohje:
Das ganze Wartezimmer saß voll, deshalb hat er schnell gemacht.

Was auch immer das heißen mag.


Sollen jetzt AB und Schmerzmittel geben, wegen der Entzündungen, auch damitsich keine Abzesse bilden.

Gast
06.01.2020, 17:29
Was mir zu denken gegeben hat war,dass er mehrfach gesagt hat, das wäre nicht gut, dass er so tief von unten aus der Maulhöhle Reste von Grünzeug holen kann.
Und das mehrfach betonte, dass es so durchlässig ist.

Kann mir jemand sagen, was das heißt? :ohje:

Ehrlich gesagt: nein. Und ich hätte mich nicht abwimmeln lassen, bis mir einer der Ärzte gescheit erklärt hätte, was da los ist. Ganz ehrlich :rw:: wie soll dir denn hier von uns jemand erklären, was dein Arzt meint? Wir kennen das Tier nicht, es gibt keine Röntgenbilder... der von dir beschriebene Befund klingt auch erstmal einleuchtend (Zahnspitzen = Verletzungen im Maul). Was bedeutet denn in dem Fall durchlässig?

kaninchenmamas
06.01.2020, 17:47
Das weiß ich ja eben nicht. Er hatte aber keine Zeit.
Er meinte nur, man kommt relativ tief und da legt sich das Grünzeug fest.
Und dass das nicht gut sei.

Gast
06.01.2020, 17:52
Ja, ist schwierig. Ich kann es dir nicht sagen. Das ist wie mit der Aussage, dass da Taschen sind...

Und du sagtest ja mehrfach, dass du einen kompetenten TA hast. Ja, dann muss er dir aber auch erklären (können), was dein Tier hat.

Alexandra K.
06.01.2020, 17:54
Für mich klingt das alles absolut nicht kompetent.

Simmi14
06.01.2020, 18:22
TA 2 scheint da mehr zu wissen als TA 1. :rw: Immer Weiches fressen wollen und Probleme mit Stängeln, Blättrigem, Dinge drehen im Maul sind fast immer Backenzahnprobleme. Und die Spitzen an den letzten Backenzähnen sind echt schwierig zu erkennen. Schaut dein TA 1 eins immer nur mit Maulspreitzer und Licht ins Mäulchen oder wurde auch einmal in Narkose/Sedierung geschaut? Lass Dir unbedingt sagen, welche Zähne Spitzen gebildet haben, ob oben/unten, links/rechts!
Wichtig ist jetzt abzuwarten, ob die wunden Stellen abheilen und ob er dann wieder normal frisst, v.a. nach den ersten Tagen auch wieder Heu, Stängel, Blätter. Wenn er nicht in dieses normale Fressen kommt und sich die Zähne nicht abnutzen, können sich nämlich schnell wieder Spitzen bilden. Evtl. ist dein Tier jetzt ein Zahnkaninchen, dass regelmäßiges Einschleifen der Backenzähne braucht. Man muss da für sein Tier Möglichkeiten finden, ihm so viel wie möglich Kräuter, Löwenzahn, Blätter, Heu unterzujubeln, damit das Intervall für die Kürzungen der Spitzen beim TA möglichst lang wird. Ideal sind 8-12 Wochen zwischen TA-Besuchen bei Backenzahnkaninchen, zumindest haben wir das hier bei 2 Kandidaten so hingekriegt, die damit gut und über Jahre gelebt haben. :good:
:umarm:
Infos: https://www.kaninchenschutz.de/informieren/erkrankungen/zahnerkrankungen

kaninchenmamas
06.01.2020, 19:18
Erstmal vielen Dank.
Wir waren schon alle paar Wochen zum Zähne schleifen.
Das Problem ist, dass sich das Grünzeug überall im Maul ansammelt und offenbar auch in der Mundhöhle tief im Inneren (was auch immer das bedeutet).
Ich wurde geholt, als das Kaninche in Narkose lag und hab richtig gesehen, wo die Zahnspitze liegt und dass überall im Maul zwischen den Zähnen Grünzeug war. Auch habe ich die 2 Verletzungen an der Zunge und im Maul gesehen.
Ich denke, der Tierarzt hat Angst vor Abzessen und spült deshalb.

Angst habe ich, dass er nicht mehr richtig schlucken kann.
Nur, dann würde er ja keine Köttel ausscheiden, oder?

Bringt denn das Antibiotikum perspektivisch was?


Ich weiß nicht so recht. Ich frag mich, was es damit auf sich hat, dass er meinte, es geht so weit nach unten und da auch das Grünzeug ist?
Ich bin sehr verunsichert.
Hab nochmal angerufen, da aber nur doe Sprechstundenhilfe erreicht, die mich nicht weiterleiten wollte.


Auch frage ich mich, warum der Tierarzt davor das nicht gesehen hat, denn die Spitzen sind ja nicht erst seit gestern.
(Und da lag das Tier in Narkose)

Ich bin verunsichert, enttäuscht, irritiert.
Leider war das schon ein Tierarzt, der mir hier im Forum empfohlen wurde.
Und auch der davor wurde mir empfohlen.

Gesichtert ist die Mundschleimhautverletzung und die Zahnspitzen.

Was ich nicht verstehe ist, dass 2 verschiedene meinten, es würde tief nach unten gehen (dass sich das Futter ansammelt).

Tief in den Kiefer?
Und was passiert, wenn? Abzessneigung? Bisher hat er zum Glück noch keinen.

Ich fühle mich hilflos, weil ich nicht weiß, was ich noch machen soll und so ziemlich alles gemacht habe, was geht.

Ich weiß auch nicht, was ich noch geben kann und ich will das Tier beim nächsten Spülen auch nicht schon wieder in Narkose legen lassen.

Hope R.
06.01.2020, 20:28
Geh nochmal ohne das Tier zum TA, bitte um ein Gespräch und lass Dir genau erklären, was der TA mit seiner Aussage gemeint hat usw.

kaninchenmamas
06.01.2020, 20:38
Das ist vor Ende der Woche nicht möglich, da ich arbeiten muss und der Tierarzt eine halbe Autostunde entfernt ist.

sarahkara
06.01.2020, 23:41
Ich bin mir nicht sicher, aber ist das Grünzeug zwischen den Backenzähnen? Ist da vielleicht mehr Abstand zwischen ihnen als normal ?

Vielleicht deshalb die Aussage , tief im innern´.

Ich hoffe dass das alles schnell aufgeklärt wird und es deinem Kleinen besser geht :umarm:

kaninchenmamas
10.01.2020, 12:59
Ich stehe vor einem riesigen Dilemma, weshalb ich den Beitrag groß schreibe.

Habe mir gestern nochmal alles erklären lassen.
Durch die Zahnspitzen (die entfernt wurden) hat sich eine Wundhöhle gebildet.

Diese Wundhöhle muss sich erst noch verschließen, aber es bilden sich dort immer wieder Ablagerungen von Futter.
Wenn sich die Wundhöhle verschließt und dort Futter drin ist, entsteht ein Abzess.

Bis jetzt ist dort noch keiner. Es würde so aber werden, denn der Tierarzt holt jedes Mal massiv Grünzeug raus.

Nun wurde mir empfohlen das Tier zu separieren und nur noch Möhren und Fenchel und Heu hinzugeben.
Kein Dill, kein Grünzeug, weil sich das da rein setzt.

Das stellt mich vor Probleme.
1. Weil ich Angst habe, dass die Verdauung kippt, wenn ich nur noch Möhre, Dill und Heu gebe.

2. Weil ich einen Anfahrtsweg (hin und zurück von 90 km habe.

3. Weil er dem Kaninchen jedes Mal den Kiefer spült und es dafür in Narkose muss, was sicher nicht gut ist, da es arg vorbelastet ist


Ich brauche DRINGEND eure Meinung, weil ich gar nicht mehr weiß, was ich mache und das bereits als das Todesurteil sehe, da der Tierarzt jedes Mal massig Futterreste aus der Wundhöhle holt.

Die Abzessbildung wäre der Supergau.

Ganz davon abgesehen hat uns auch irgendeiner der Tierärzte beschissen, denn wir waren regelmäßig beim Tierarzt (noch eine Woche zuvor) und da hieß es: Alles okay. Zahnspitzen entfernt. Wie kann es sein, dass dann 7 Tage später Zahnspitzen entdeckt werden, die dafür gesorgt haben, dass sich schon Wunden bilden?

Klingt der jetzige Tierarzt kompetent? Ich weiß gerade gar nicht wie ich das einschätzen kann.
Ich musste schon 2 Mal zum spülen. Ich dachte immer, dass sich Wunden normalerweise sehr schnell verschließen. Warum muss ich da jetzt einmal die Woche hin?

Seine Alternatividee war, von unten die Stelle zu eröffnen und eine Drainage einzulegen. Das sei aber eine riesige O.P und ich möchte das dem Tier eigentlich nicht zumuten, da es genau wie ein anderes hier eine Herzproblematik hat. Zumal ja derzeit noch kein Abzess da ist.

Gast
10.01.2020, 14:28
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mittlerweile total den Überblick verloren habe, welcher deiner TA nun welcher ist. Du bist scheinbar bei mehreren in Behandlung?

Wo sitzt die Wundhöhle denn?

kaninchenmamas
10.01.2020, 14:37
Sie sitzt im Unterkiefer.

Ja, ich war bei mehreren in Behandlung.

Zum jetzigen:
Beim jetzigen waren wir zunächst vor Weihnachten. Da wollte er aber nichts machen vorm Fest.
Dann waren wir dort Anfang der Woche und er hat Zahnspitzen gekürzt und Wunden festgestellt, bei denen sich schon eine Wundhöhle gebildet hat.
Aus der Wundhöhle hat er viel Grünzeug geholt und gesagt, wenn die sich verschließt und das setzt sich da fest, entsteht ein Abzess. Parallel wurde gespült. Unter Narkose.

Leider ist die Wundhöhle noch nicht zu und ich soll jetzt kein Grüzeug mehr geben, hab aber Angst, dass die Verdauung kippt.
Auch muss ich jedes Mal weit fahren und das Tier verkraftet die Narkose nicht so super.
Nächte Woche muss ich wieder zum spülen unter Narkose hin.


Vor diesem Tierarzt waren wir auch um die Weihnachtszeit bei einem anderen.
Der sagte, es wäre nur eine kleine Zahnspitze und man bräuchte sich keine Sorgen machen. Also komplett widersprüchliche Aussagen.


Meine Fragen: Was kann ich füttern, dass groß ist, sich nicht festsetzt und leicht verträglich?
Und kann ich mit Dill und anderen Dingen auch einen Päppelbrei selbst herstellen?
Und muss man das Tier wirklich jedes Mal in Narkose legen?

Und ist es überhaupt möglich, dass das zuheilt, ohne dass sich da was festsetzt?

kaninchenmamas
10.01.2020, 15:40
Hatte ja bereits geschrieben, ich musste eines unserer Kaninchen separieren, weil es eine Wunde im Maul hat und da nichts hängen bleiben darf.
Tierarzt hat die Empfehlung gegeben nur große Sachen zu geben: Fenchel, Möhren, sowas, damit sich kein Abzess bildet.

Fällt euch noch was ein, was nirgendwo hängen bleiben kann, an den Zähnen?
Hat jemand Ideen?

Es müsste aber dann für das Tier neu auf den Speiseplan genommen werden und leicht verträglich sein, weil bei ihm leicht die Verdauung kippt.

Katharina F.
10.01.2020, 15:56
Grundsätzlich wird ja im Kaninchenmaul alles gemahlen und theoretisch kann da jedes Lebensmittel hängen bleiben. Die Ernährung, die du jetzt gibst, ist ja sehr faserarm und führt früher oder später zu Hefen oder anderen Problemen.
Was ich jetzt vermeiden würde sind Saaten zb, da diese sich tatsächlich in Zahntaschen blöde absetzen können. Aber ansonsten würde ich auch weiterhin Kohle füttern wie Wirsing, Chinakohl oder Staudensellerie, Chicoree etc. Ich persönlich sehe da keine größere Gefahr als in Möhren und Co.

kaninchenmamas
10.01.2020, 16:03
Ich habe viel Dill und Kräuter gegeben und das blieb alles hängen.
Möhre und Fenchel hat sie dagegen nicht gesehen.

Wobei es früher oder später sicher eh auf den Tod hinausläuft.
Denn irgendwo bleibt immer was hängen und dann bildet sich ein Abzess.

Finde es gerade extrem schwer und fühle mich sehr hilflos, weil ich das Gefühl habe, wenn ich jetzt was falsches fütter und sich der Abzess bildet, dann ist es meine Schuld.

Ich hab bisher gar keinen Kohl gegeben.

Wie langsam muss ich das anfüttern?

Katharina F.
10.01.2020, 16:29
Naja so wie ich gelesen habe, probiert ihr es ja mit der EC Behandlung. Ein Abszess ist ja auch kein Todesurteil unbedingt. Unser Kiwhy hatte auch einen und den hat der Zahnspezialist auch weg bekommen. Das muss man dann im Gesamten sehen. Aber die meisten bekommt man bei Früherkennung ja gut heilbar. Ist zwar nicht schön und auch für den Besitzer ist es unter Umständen unangenehm und ne blöde Zeit. Aber es ist kein Todesurteil mehr.

Natürlich, frische und getrocknete Kräuter kann man auch weglassen. Wichtig ist einfach, dass das Tier Struktur und Fasern in seiner Ernährung erhält. Und da ist auch saisonal immer gut. Daher haben wir, wenn keine Wiesenzeit war, viel Kohl gefüttert.
Es kommt drauf an, wie empfindlich das Tier ist, was Bauch angeht. Ich habe kein Tier angefüttert. Die haben bei uns immer sofort Kohl bekommen. Wenn man anfüttert, dann würde ich halt anfangen mit einem Blatt am Tag oder so. Wirsing ist sehr beliebt gewesen und hat eine tolle Struktur.

Im Grunde brauchst du die da überhaupt keine Gedanken zu machen und vor allem keine Vorwürfe. Der Verdauungstrakt muss ja auch gesund bleiben, sonst hast du da das nächste Problem. Im Grunde kann da alles drin hängen bleiben. Je nachdem wie klein Möhre gemahlen wird, geht auch die mit in den Nahrungsbrei und bleibt hängen.

Man sollte erstmal schauen, dass das Urproblem behoben wird und daran arbeiten. Klar, in der Zeit gut aufpassen und beobachten und eben füttern, wo das Bauchgefühl gut ist. Aber mehr kannst du nicht machen. Es ist auch jeder Bissen anders, denke ich.. also von dem einen Mal, was deine Tierärztin jetzt gefunden hat, würde ich nix abhängig machen.

Du kannst ja ein Tagebuch führen, wann du was gefüttert hast und wie die Reaktion darauf ist.

kaninchenmamas
10.01.2020, 16:50
Danke, dass mit dem Tagebuch ist eine sehr gute Idee.

Laut TA wäre ein Abzess der Supergau und das Tier dann nicht mehr zu retten.

Ich kaufe morgen Chicoree. Fällt euch noch etwas ein, dass groß ist? Wie sieht es mit diesen Pellets aus? Ich weiß, super ungesund, aber die sind ja auch eher größer.

Kuragari
10.01.2020, 16:53
Wenn die Zähne schlecht stehen, kann das Kaninchen nicht richtig kauen und dann bleiben Futtereste im Maul. Da ist es auch egal was man füttert :( neben den entzündeten Zähnen bilden sich im Zahnfleisch manchmal Taschen wo auch Futter hängen kann und, wie du schon beschrieben hast, wenn das Kaninchen sich mit seinen Zahnspitzen selber im Maulraum aufgebissen hat.

Ich würde ausprobieren ob die Futterreste besser weggespült werden, wenn das Kaninchen viel trinkt und einen Kamillentee anbieten.

Das mit den 90km ist nicht schön, vor allem, wenn der Tierarzt dann nicht wie gewünscht helfen kann. Tierärzte kann ich dir lediglich die Kleintierspezialistinnen in der Biesdorf Tierklinik empfehlen, einfach Donnerstag vormittags anrufen, ob die sogenannte Exotensprechstunde (15-20 Uhr) stattfindet und dann hinfahren. Sie gehen dem Wunsch nach Röntgenbildern und Blutbildern nach.

Mir wurde dort immer gut geholfen und auch ehrlich gesagt, wenn Fütterung oder Behandlung angepasst oder abgebrochen werden muss um unnötiges Leiden zu beenden. Auf Fehler hingewiesen werden ist natürlich erstmal etwas unbequem, aber es ist ja letztendlich für die Tiere.

kaninchenmamas
10.01.2020, 16:55
Hey, Danke.

Auf den Ansatz bin ich noch gar nicht gekommen. Wenn man jedes Mal nachspült, sollte ja eigentlich nichts hängen bleiben.
Danke für die tolle Idee :wink1:

Und danke für die Empfehlung.

Kuragari
10.01.2020, 16:57
Pelletbrei ist bei Emilia auch schon hängen geblieben. Den hatte die Tierärztin dann beim Saubermachen im Küchentuch. :/

kaninchenmamas
10.01.2020, 17:06
Okay, also kann ich das vergessen.

Hab eben nur Angst, dass sich durch zu viel Gemüse Hefen bilden.
Gerade weil er derzeit noch AB bekommt.

Gast
10.01.2020, 17:10
kaninchenmamas: bitte eröffne nicht immer neue Beiträge zum selben Thema.

Kein Wunder verliert man den Überblick und das erschwert allen das Helfen!

Ich kann verstehen, du bist besorgt und hast Angst, aber immer wieder neue Teilthemen zum selben Problem machen alles sehr unübersichtlich :umarm:.

Charlotte02
10.01.2020, 17:13
Kann man denn die Wunde nicht gründlich ausspülen, ein Stück Septocollvlies einlegen und dann mit ein paar Stichen vernähen? Dann könnte sich nichts mehr rein setzen!!!

kaninchenmamas
10.01.2020, 17:20
Der Tierarzt hat gesagt, das ginge nur von außen und wäre eine komplizierte O.P.
Man könnte eine Drainage rein legen. Er war aber nicht so begeistert.

Ich weiß auch nicht, ob ich mir noch eine andere Meinung einholen soll oder weiterhin zum spülen fahren.

Ich weiß langsam nicht mehr, ob das so zielführen ist, weil man ja eh nicht verhindern kann, dass sich in der Höhle etwas sammelt. Was bringt dann das Spülen, außer dass das Tier total fertig ist und jedes Mal in Narkose muss?

Gast
10.01.2020, 17:26
Wenn ich mich aus einer anderen Diskussion erinnere, wolltest du keine Infos zu deinem Wohnort geben. Sonst könnte man mal gucken, was in erreichbarer Nähe für dich wäre für eine Zweitmeinung.

Katharina F.
10.01.2020, 17:27
Also wichtig ist, dass die verantwortlichen Zahnspitzen sehr regelmäßig kontrolliert werden. Und jedes Mal sollte die Stelle natürlich direkt gereinigt werden. Aber ich sehe das auch so, dass die Wunde eigentlich verschlossen werden sollte.
Bei uns war das leider oft nach Zahnverlust oder kurz vorher, dass sich die Zahntaschen entzündet haben, teilweise auch mit Eiter. Und da wurde immer ein Septocollschwamm reingetan und dann natürlich mit AB Gabe behandelt. Das war immer schnell im Griff und es hat sich dort nie ein Abszess gebildet. Vielleicht wäre eine Zweitmeinung auch mal wichtig.

kaninchenmamas
10.01.2020, 17:40
Okay, dann tendiert ihr zur Zweitmeinung und denkt auch, es ist ein bisschen Abzocke, da jedes Mal hinzufahren?

Warum sagt er, dass dann die Wunde von außen geöffnet werden muss? Nicht von innen?
Und wie kann man sich das mit dem Septocolschwamm vorstellen?

Claudia S.
10.01.2020, 18:28
Wir sind keine Tierärzte, wir waren bei deinen Tierarztbesuchen nicht dabei. Wir können Dir nicht die Wahrheit sagen oder irgendwelche Versprechungen geben. Du hast das Gefühl abgezockt zu werden, das wird Dir hier aber niemand bestätigen, siehe ersten Satz. Welche Abstände lagen zwischen den 2 verschiedenen Tierärzten? Zahnspitzen können sich sehr wohl sehr schnell entwickeln und Zunge oder Mundschleimhaut verletzen. Eines meiner Pflegetiere hatte auch schon mal so eine Verletzung in der Mundschleimhaut, in der sich Brei bildete und das dann gammelte und auch eiterte. Es wurde auf den Befund hin entsprechend behandelt und wuchs dann wieder zusammen, ohne einen Abszeß zu bilden.

kaninchenmamas
10.01.2020, 18:37
Es waren 4 bis 5 Tage.



in der sich Brei bildete und das dann gammelte und auch eiterte. Es wurde auf den Befund hin entsprechend behandelt und wuchs dann wieder zusammen, ohne einen Abszeß zu bilden.



Kannst du dazu näheres schreiben? Wie wurde da behandelt? Und was hast du dann gefüttert?

Wollte gerade schreiben, dass wir neben Möhren und Fenchel Päppelbrei geben wollten, aber irgendwie ist das nach deiner Beschreibung vielleicht doch keine gute Idee.

Alexandra K.
10.01.2020, 19:01
Also zum Einen ist ein Abszeß kein Todesurteil und zum Anderen hat man nach Entfernung von Zahnspitzen keine Wundhöhle, die hat man Zahnentfernung.

kaninchenmamas
10.01.2020, 19:09
Also hat mir schon wieder einer Quatsch erzählt. :ohje:
Er hat wirklich Wundhöhle gesagt. Ich hab ja extra nachgefragt.

Und entfernt wurde der Zahn nicht. Angeblich liegt es auch nicht an den Zähnen, sondern kommt von der Wunde, die durch das Einpieksen der Zahnspitze entstanden ist

:ohje:

Alexandra K.
10.01.2020, 19:14
Also hat mir schon wieder einer Quatsch erzählt. :ohje:
Er hat wirklich Wundhöhle gesagt. Ich hab ja extra nachgefragt.

Und entfernt wurde der Zahn nicht. Angeblich liegt es auch nicht an den Zähnen, sondern kommt von der Wunde, die durch das Einpieksen der Zahnspitze entstanden ist

:ohje:

Ah, ok. Wenn der Zahn so lang war das er bereits in Wange/Zunge steckte hat man natürlich eine Wunde, damit hatte ich nicht gerechnet, das es so schlimm ist, da Du ja laufend beim Tierarzt bist....

kaninchenmamas
10.01.2020, 19:54
Ja, da ich laufend beim Tierarzt war, frage ich mich, was der Vorgänger gemacht hat, als er in Narkose angeblich die Zähne abgeschliffen hat und wofür ich dann fast 50 Euro fürs Zähneschleifen bezahlt habe, wenn das Tier erhebliche Zahnspitzen hat :ohje:

Dann wurde ich entweder angelogen und der Vorgänger hat mein Tier nicht in Narkose gelegt (war übrigens in einer Tierklinik) oder er war nicht fähig das zu sehen, obwohl das Tier in Narkose war.

Hab mich damals schon gefragt, wie er in 5 Minuten die Zähne geschliffen haben will.

Nachdem was ich mittlerweile erlebt habe, hat mein Vertrauen in bestimmte Tierärzte erheblich gelitten

Kuragari
10.01.2020, 20:01
Aber das war nicht in der Klinik, die ich empfohlen habe, hoffe ich :O

kaninchenmamas
10.01.2020, 20:04
Ich muss dir nochmal eine Nachricht schreiben.
Falls ja, will ich hier ja niemanden schlecht machen und bin da vorsichtig.

Kuragari
10.01.2020, 21:51
Ja ist okay, leg los mit der PN. :O ich sterbe vor Neugier...

Katharina
10.01.2020, 21:54
Ich blicke mal wieder nicht durch :rw:



Das Problem ist, dass sich das Grünzeug überall im Maul ansammelt und offenbar auch in der Mundhöhle tief im Inneren (was auch immer das bedeutet).
Ich wurde geholt, als das Kaninche in Narkose lag und hab richtig gesehen, wo die Zahnspitze liegt und dass überall im Maul zwischen den Zähnen Grünzeug war.

War das der gleiche TA wie dieser?


Ja, da ich laufend beim Tierarzt war, frage ich mich, was der Vorgänger gemacht hat, als er in Narkose angeblich die Zähne abgeschliffen hat und wofür ich dann fast 50 Euro fürs Zähneschleifen bezahlt habe, wenn das Tier erhebliche Zahnspitzen hat :ohje:



Für knapp 50 Euro würden hier im Raum Köln niemals vernünftig die Zähne geschliffen. Wir sind beim doppelten Betrag, denn das Tier muss vorher eingehend untersucht werden, ob es narkosefähig ist. Vielleicht kannst du uns mal einen zeitlichen Ablauf erstellen, wie oft die Zähne gemacht wurden und ob bei TA A mit knapp 50 Euro, oder TA B oder C usw.

kaninchenmamas
11.01.2020, 00:11
Ja, das ist der gleiche Tierarzt.

Um die 50 bis 60 Euro hab ich bisher bei allen Tierärzten fürs Zähneschleifen bezahlt. Manche waren sogar billiger :ohje:

kaninchenmamas
11.01.2020, 00:32
Und was mich am meisten stört: Das Tier bekommt jetzt seit 12 Tagen Baytril.

Ich finde das nicht gut. Das macht ihm doch die ganze Darmflora kaputt.
Und ich weiß auch nicht, wozu das gut ist, wenn er noch keinen Abzess hat. Bis jetzt ist es ja nur eine Entzündung im Maul

Gast
11.01.2020, 00:36
Dass das Tier eine Antibiose bekommt ist bei Entzündungen vollkommen normal - dass es 12 Tage sind ist auch nicht das Problem. Gut, optimaler wäre subcutan.

Hat das Tier denn Probleme?

Kuragari
11.01.2020, 10:18
Falls ich mich einmischen darf:

Die Schwierigkeit bei diesem Kaninchen ist die Empfindsamkeit gegenüber Narkosen aufgrund des Alters und des ECs, Hefeanfälligkeit weil die Darmflora nicht mehr so gut ist oder der Darm durch das EC beeinträchtigt wird (hatte ich leider bei meinen damaligen Kaninchen auch schon), schiefe Zähne, daraus folgend die aufgebissene Stelle in der Maulhöhle, fehlende Diagnostik, weil es seitens der Tierärzte nicht angeboten oder durchgeführt wird/werden kann, weil sie es ohne Narkose nicht ge***i**en bekommen. (sry aber sowas ärgert mich maßlos!)

Eigentlich wird derzeit nur herumgedoktort, was die Halterin unzufrieden stimmt und, auch wenn es vergleichsweise preiswert wirkt, aufgrund der Häufigkeit den Geldbeutel und die Nerven aller Beteiligten strapaziert.

Ich hoffe, dass ich das richtig zusammengefasst habe.

Grundsätzlich müsste das Tierchen einmal komplett geröngt werden, Kopf und Bauch mal ganz genau (denn Darmprobleme könnten ja auch von Beschädigungen an der Wirbelsäule kommen oder von Verwachsungen im Bauchraum oder ganz schwarz gesehen ein Tumorgeschehen). Vielleicht hat das Kaninchen Halswirbelprobleme oder Kieferprobleme und kann darum nicht vernünftig kauen. Das schafft man auch ohne Vollhammernarkose, da reicht bei nervösen Tieren auch eine ganz leichte Gassedierung.

Tierklinik Berlin Biesdorf kann das, das habe ich selber schon machen lassen (müssen).

Ansonsten kann auch eine Übernahme vorübergehend, mit schriftlichem Vertrag, stattfinden sobald ich weiß, was Axel hatte und meine 3 verbliebenen Kaninchen das Badezimmer wieder verlassen haben. Dann kann ich deinen Schatz in o.g. Klinik vorstellig machen. Wenn Axel nun RHD2 hatte, dann natürlich auf gar keinen Fall. Die Ergebnisse seiner Obduktion kommen noch.

Gast
11.01.2020, 11:18
:umarm:

Ich denke, es wäre eine tolle Sache, wenn das Tier in fachkundige Hände käme zu sach- und fachkundiger tierärztlicher Behandlung. Denn was du hier schreibst, wirft auch insgesamt ein anderes Bild auf die Sachlage.

Wir können hier auch nur zu einem gewissen Teil unterstützen. Nämlich nur aus dem, was man lesen kann. Hier wäre es sicherlich hilfreich, wenn jemand (du) fachkundig vor Ort unterstützen könntest :kiss:. Tolles Angebot.

Kuragari
11.01.2020, 11:21
Als ich damals noch keinen berliner Tierarzt aufsuchen konnte ging es mir mit meinen 3 damaligen Kaninchen genauso... sie hätten sicher alle noch 5 Jahre älter werden können.

kaninchenmamas
11.01.2020, 14:04
Eigentlich wird derzeit nur herumgedoktort, was die Halterin unzufrieden stimmt und, auch wenn es vergleichsweise preiswert wirkt, aufgrund der Häufigkeit den Geldbeutel und die Nerven aller Beteiligten strapaziert.

Ich hoffe, dass ich das richtig zusammengefasst habe.

Das trifft es sehr gut.

Das Problem ist, dass ich mittlerweile 3 verschiedene Tierärzte im Laufe des Lebens dieses Tieres am Tier herumdoktern hatte. Natürlich nicht gleichzeitig, aber nacheinander.

Ich fühle mich momentan als ob ich auf der Stelle trete. Leider ist Berlin fast eine und eine dreiviertel Stunde von uns weg.
Da im Raum steht, dass wir bald nochmal umziehen, da mein Mann eine neue Arbeit haben wird, wäre es eventuell sinnvoller dort in der Nähe zu suchen?

Aktuell fühle ich mich schon kompetenter behandelt als vorher, aber ich sehe gerade den Sinn hinter dem was wir tun nicht.


Was soll es bringen 2 Mal die Woche zu spülen und dafür ewig weit zu fahren, wenn mir eh in Aussicht gestellt wird, dass ein Abzess entsteht, weil sich immer irgendwo Nahrungsreste absetzen? Das macht nur einen reich und das ist nicht mein Tier.
Ich kann dem Tier doch auch nicht gar nichts geben und es tut mir im Herzen weh zu sehen, dass das Tier eigentlich fressen möchte und dies auch normal tut, ich ihm das was es gerne frisst aber nicht geben kann, weil ich sonst ein schlechtes Gewissen habe.

Ich sehe momentan, dass es eins kostet: Meine Nerven, Zeit und Geld.

Ich bin stark verunsichert, weil ich auch schon Empfehlungen aus Foren nachgegangen bin, wo der Tierarzt am Ende aber auch keine Ahnung hatte.
Der bei dem ich jetzt war, wurde mir schon empfohlen.
Und jeder erzählt mir was anderes.

Ich habe allein bei der Zahnsache schon 3 verschiedene Diagnosen gehört.

Ich denke mal über deinen Vorschlag nach, aber das Problem ist, dass ich die Gefahr sehe, dass man aneinander vorbei arbeitet und irgendwo Infos hängen bleiben, die wichtig wären.
Zähne, e.c, Herz, Alter. Das Tier ist wie sein Bruder eine Großbaustelle. Das solltest du unbedingt wissen.
Danke für deinen lieben Vorschlag.

Momentan bekommt er Chhicoree, Fenchel und Möhren.

Der arme Kerl tut mir sehr leid, weil er immer Hunger hat, ich ihm aber keinen Dill/keine Petersilie geben darf/soll/möchte. Wenn es dann doch ein Abzess ist, ist es meine Schuld.

Gast
11.01.2020, 14:24
Ich kann das verstehen.

Ist nicht so, dass ich hier Heimtierspezialisten in Hülle und Fülle habe. Im Gegenteil. Ich kenne hier viele Tierärzte. Sehr viele. Und ich bin im Prinzip in 3 unterschiedlichen Praxen. Und dann habe ich noch eine Tierklinik, die 45 Minuten entfernt liegt. Oder ich bin auch schon 1,5h nach HH zum Spezialisten gefahren.

Allerdings bin ich gefühlt glücklicher mit meinen Tierärzten, in dem ich Probleme auch anspreche. Ich frage nach. Und zwar solange, bis ich es verstanden habe. Zu Gute kommt mir meine mittlerweile jahrelange Erfahrung bei einigen Krankheiten. Und ich spreche auch an, wenn ich das Gefühl habe, es wird sich nicht genug gekümmert. Immerhin kaufe ich eine Dienstleistung ein. Da kann ich natürlich erwarten, dass ich eine fachlich adäquate Beratung bekomme. Natürlich darf man keine Grenzen überschreiten. Immer nett und höflich. Aber bislang ist mir das eher selten vor die Füsse gefallen.

Aber natürlich, wenn man selber unsicher ist, einem jeder was anderes erzählt, des zehrt an den Nerven!

Zur Fütterung: was ist denn mit eingeweichten Vitakullern?

Burkhard
11.01.2020, 15:05
Also hat mir schon wieder einer Quatsch erzählt. :ohje:
Er hat wirklich Wundhöhle gesagt. Ich hab ja extra nachgefragt.

Und entfernt wurde der Zahn nicht. Angeblich liegt es auch nicht an den Zähnen, sondern kommt von der Wunde, die durch das Einpieksen der Zahnspitze entstanden ist

:ohje:

Sag mal, wie tief ist denn die Wunde, dass sie solchen Probleme macht?
Ich hatte bei meinen Zahnis schon öfter, dass sich Zahnspitzen in die Wange gebohrt und Wunden verursacht haben, weil die zwischen den regulären Zahn-Checks aus irgendwelchen Gründen doch mal schneller gewachsen sind als sonst.
Bei Flauschi hatte sich durch eine Zahnspitze im unteren Kiefer in der Zunge eine heftige Nekrose gebildet, die so doof lag, dass diese erst bei der Zahnsanierung gesehen wurde.

Wenn es ganz schlimm war, bekamen die Tiere ein AB und ich habe Salbei-Tee gegeben. Gespült wurde nie, nur ggf. engmaschiger kontrolliert..
Aber nie wurde mir nahegelegt, das Futter umgźustellen oder Dinge weggelassen.
Ich kann nur für mich sprechen.
Vielleicht hat ja jemand andere Erfahrungen gemacht.

kaninchenmamas
11.01.2020, 16:01
Danke Claudia. Genau das ist das Problem.
Ich hab 3 verschiedene Diagnosen und hab theoretisch 3 verschiedene Praxen. Und jeder erzählt mir was anders.
Tierarzt B: Haben die Zähne abgeschliffen. Alles gut. Nein, im Kiefer fühle ich nichts. Ja, ab und an sammelt sich da was an den Zähnen, aber das ist ja seit Monaten so.
Tierarzt A: Keine Zahnproblematik. Man kann ein Tier doch auch nicht alle paar Wochen in Narkose legen (da war ich dann gleich gar nicht mehr)
Tierarzt C: Nein, die Zähne hatten massive Spitzen und jetzt haben wir eine Wundhöhle und wenn das zuwächst und es bleiben Reste gibt es einen Abzess. Der Kiefer ist leicht aufgetrieben (das ist er aber seit 1 1/2 Jahren schon und die anderen Tierärzte haben das nicht als Problem gesehen).

Das ist aber nur wegen der Zähne. Er hat ja auch noch e.c , Wirbelsäulenprobleme, Herzprobleme und Verdauungsprobleme.

Ich bin echt langsam runter mit den Nerven. Ich habe ein Tier, dem ich gerne helfen würde. Langsam gehen mir aber Nerven, Geld und Zeit aus.
Ich hab ab Februar einen neuen Job. Da kann ich auch nicht alle Nasen lang zum Tierarzt Sonst bin ich den Job gleich wieder los.


Zur Fütterung: was ist denn mit eingeweichten Vitakullern?

Was meinst du mit Vitalkullern?



ag mal, wie tief ist denn die Wunde, dass sie solchen Probleme macht?

Ich weiß nur, dass sich angeblich eine Wundhöhle gebildet hat, die sich noch verschließen muss. Direkt gesehen hab ich die nicht.
Nur wunde stellen an der Zunge.

Hope R.
11.01.2020, 16:35
Kaninchenmamas, Hunger soll und darf kein Tier haben und wie schon geschrieben, kann sich alles an Futter im Maul sammeln. Wenn Du magst, kann ich Dir in der kommenden Woche ein Päckchen mit Cuni Complete schicken, diese können auch bissel eingeweicht gegeben werden. Wenn Du das Angebot annehmen möchtest, dann melde Dich bitte bei mir per PN.

Bitte gib dem Patienten alles an Futter, es kann sonst ggf. noch zu anderen Problemen kommen und Hunger ist kein guter Aspekt.

Burkhard
11.01.2020, 17:19
Was meinst du mit Vitalkullern?

Vita Special (Junior, Adult und Senior)

https://shop.vitakraft.de/nager/zwergkaninchen/hauptfutter.html?p=2

Ich habe alle 3 Sorten hier. Mein Zahni mit dem Kieferbruch bekommt die seit Jahren (immer komplett eingeweicht).
Die Adult brauchen am längsten, eh sie weich sind.
Vorsicht: die Nasen werden süchtig danach :rw:

Katharina F.
11.01.2020, 18:10
Ja da hast du recht.
Wir hatten auch schon mal Wunden in der Mundhöhle. Kiwhy hatte ja auch eine recht extreme Schiefstellung der Backenzähne. Aber auch mit seinem Kieferabszess war er echt zäh und tapfer und hat immer weiter gefressen, auch nach der OP etc. Bei Kaninchen ist es sicherlich genau so wie bei uns. Die einen reagieren schneller und empfindlicher auf Schmerzen als andere.

Und ich wollte nochmal einschieben, dass ich immer 35€ für kompetentes Zähneschleifen unter Narkose bezahlt habe. Insofern passt das schon..

kaninchenmamas
11.01.2020, 19:28
Dankeschön, Hope.

Ich sag dann nochmal bescheid. Muss sobald ich gleich da bin nochmal schauen. Es kann sogar sein, dass mein Mann die mal gekauft hat und wir das noch da haben.

Ja, das Problem dass ich auch sehe ist, wenn wir auf Grünzeug verzichten, dann kriegen wir als nächstes Probleme mit Hefen.
Er frisst sehr gerne Heu. Das geben wir trotzdem. Wir können das Tier ja nicht verhungern lassen.

Und auch danke für den Link, Burkhard.
Sobald ich daheim bin, schreibe ich euch mal was wir noch haben.

Mein Mann hat immer auch ein bisschen festes Futter gekauft, für den Fall, dass wieder einer mäklig frisst.

Dankeschön an alle.

Hab grad Sellerie besorgt. Muss ich den langsam anfüttern? (die Frucht)

Kuragari
11.01.2020, 19:32
[...]
Ich hab 3 verschiedene Diagnosen und hab theoretisch 3 verschiedene Praxen. Und jeder erzählt mir was anders.

Tierarzt B: Haben die Zähne abgeschliffen. Alles gut. Nein, im Kiefer fühle ich nichts. [...] Daher sollte geröngt werden, lieber TA B.

Tierarzt A: Keine Zahnproblematik. Man kann ein Tier doch auch nicht alle paar Wochen in Narkose legen (da war ich dann gleich gar nicht mehr) Diesen Spruch habe ich auch schonmal in der TK Potsdam gehört. Dort wurde Shadows Backenzahn dann natürlich ohne Narkose mit einer Zange abgeknipst, brach längs durch und fiel heraus. Zu Hause rannte Shadow vor Schmerzen gegen Tür und Wände.

Tierarzt C: Nein, die Zähne hatten massive Spitzen und jetzt haben wir eine Wundhöhle und wenn das zuwächst und es bleiben Reste gibt es einen Abzess. Der Kiefer ist leicht aufgetrieben (das ist er aber seit 1 1/2 Jahren schon und die anderen Tierärzte haben das nicht als Problem gesehen). Aufgetriebener Kiefer kann beim Zahn ziehen brechen. KANN. Muss nicht. "Aufgetriebener Kiefer" war allerdings auch schonmal eine Fehldiagnose, weil das Röntgenbild verkippt war und die Tierärztin die Kleintierspezialistin krankheitsbedingt vertreten hatte und eigentlich auf Hund+Katze spezialisiert war. Für mich als Laie sah dieses Röntgenbild auch wirklich total schockierend aus, da war alles über- und durcheinander... :heulh:

Das ist aber nur wegen der Zähne. Er hat ja auch noch e.c , Wirbelsäulenprobleme, Herzprobleme und Verdauungsprobleme. Wie alt ist dein Schatz nochmal? Man kann mit Schmerzmitteln und Herzmedikamenten (Herztropfen+Lungentablette hat Faint immer freiwillig mit einem Cuni gegessen) arbeiten. Und die Verdauung könnte sich geben, wenn die Zähne besser würden.

Ich bin echt langsam runter mit den Nerven. Ich habe ein Tier, dem ich gerne helfen würde. Langsam gehen mir aber Nerven, Geld und Zeit aus.
Ich hab ab Februar einen neuen Job. Da kann ich auch nicht alle Nasen lang zum Tierarzt Sonst bin ich den Job gleich wieder los. Bin ebenfalls bis Mai in der Probezeit und die TK Biesdorf ist ca 1h Fahrt+alle Wege zu den Haltestellen entfernt. Hat aber zum Glück bis 20 Uhr auf, daher ist das okay.

[...]



Dort rein zu schreiben fand ich jetzt am einfachsten, ich hoffe, dass das okay ist. Sachen, auf die ich nicht eingehen konnte, habe ich entfernt.

april
11.01.2020, 19:58
Und was mich am meisten stört: Das Tier bekommt jetzt seit 12 Tagen Baytril.

Ich finde das nicht gut. Das macht ihm doch die ganze Darmflora kaputt.
Und ich weiß auch nicht, wozu das gut ist, wenn er noch keinen Abzess hat. Bis jetzt ist es ja nur eine Entzündung im Maul

Das Immunsystem von Kaninchen kommt nicht gut mir Bakterien klar, im Unterschied z.B. zum Menschen. Deshalb ist Antibiotika bei Kaninchen viel wichtiger als beim Menschen. So lange das Kaninchen keinen Durchfall oder Appetitlosigkeit entwickelt, macht Baytril auch nicht alles kaputt. Aber aus einer Entzündung im Maul kann sehr schnell eine eitrige Angelegenheit werden. Es ist zwar richtig, dass ein Abszess kein automatisches Todesurteil ist, aber er ist doch langwierig zu behandeln und kann für das Kaninchen gefährlich werden. Wenn Baytril einen Abszess verhindert, dann ist das für das Kaninchen und Dich garantiert die beste Lösung.

kaninchenmamas
11.01.2020, 21:20
Hallo kuragari,

ich gehe mit dir in allen Punkten d'accord.
Das Kaninchen ist zwischen 6 und 7.

Wir geben momentan pro pre bac, damit die Darmflora nicht kippt.

Wir haben die cunis übrigens noch da.

Genauso wie:

-Chicoree
-Fenchel
-Möhren
-Kohlrabi
-vita verde löwenzahn und karotte
-lofty knusperkissen
-grpnhopper futter


Unabhängig davon muss ich sagen, dass sich das Tier ganz fantastisch päppeln lässt, wenn es muss. Es saugt richtig aus der Spritze.

Burkhard
11.01.2020, 22:51
Ich habe alle 3 Sorten da, da mal die eine, mal die andere gern gefressen bzw. temporär verweigert wird.

Die erwähnten Cunis wirken übrigens Wunder, wenn die Darmflora mal im Ar... ist.
Irgendwas ist da drin, das sich extrem positiv auf den Darm auswirkt.
Ich päppel seit Jahren auch nur noch ausschließlich mit Cunis.
Eines meiner ersten Tiere hatte ich durch falsche Ernährung die Darmflora geschädigt.
Auch nach der Futterumstellung hatte es ständig noch plötzlich Durchfall, ohne dass eine Ursache ersichtlich war. Gefunden wurde in den Kotprbne nie irgendwas.
Dann fing ich an, Cunis zu füttern. Seitdem trat nie wieder Durchfall auf und die Böbbel waren 1a

kaninchenmamas
11.01.2020, 23:05
Danke, Burkhard.

Wie ist die Gefahr, dass sich da was festsetzt? Gering oder muss ich da Angst haben?

Gast
12.01.2020, 00:31
Ja, Cunis sind auch super :good:. Die oder die Vitakuller. Werden auch eingeweicht sehr gerne gefressen.

kaninchenmamas: du musst dich ein bisschen davon frei machen, wie hoch oder gering die Chancen sind, dass sich irgendwo etwas festsetzt. Dein Kaninchen braucht Futter.

Und da sind solche Dinge wie Cunis etc. ideal, weil die beim Einweichen eine breiige Konsistenz bilden und sich nur wenig festsetzen können.

kaninchenmamas
12.01.2020, 01:17
Mal eine doofe Frage: Ich weiche die in Wasser ein, oder?

Hope R.
12.01.2020, 01:20
Mal eine doofe Frage: Ich weiche die in Wasser ein, oder?

Ja, einfach bissel Wasser drüber. Probiere einfach aus, in welcher Konsistenz sie gemocht werden, ob richtig "matschig" oder nur angefeuchtet usw.

Gast
12.01.2020, 01:29
Ja, entweder Wasser oder - das macht es für manche Mäkler schmackhafter - mit Möhrensaft z.B.

Hauptsache, das Tier kann etwas zu sich nehmen.

kaninchenmamas
12.01.2020, 21:43
Ich hab die Cunis aufgeweicht und er liebt sie.

Allerdings hab ich immer noch ein schlechtes Gewissen, weil ich finde, dass er ohne Dill und Grünzeug so einseitig ernährt wird.
Wenn dann aber doch was ghängen bleibt, würde ich mir das nie verzeihen.

Gibts nicht die Möglichkeit selbst zu spülen?

Hope R.
12.01.2020, 21:47
Bitte gib dem Tier auch Frischfutter/Grünes.

kaninchenmamas
12.01.2020, 23:57
Okay, meinst du also es hat keinen Sinn das wegzulassen, weil es eh einen Abzess gibt?

Hope R.
13.01.2020, 00:03
Okay, meinst du also es hat keinen Sinn das wegzulassen, weil es eh einen Abzess gibt?

Du weißt doch nicht zu 100%, dass es einen Abszess geben wird. Bitte füttere wie immer, dein Tier soll keinen Hunger haben o.a.

Kuragari
13.01.2020, 08:56
Durch das Antibiotikum sollte eigentlich kein neuer Abzess entstehen dürfen.

Gast
13.01.2020, 09:12
Durch das Antibiotikum sollte eigentlich kein neuer Abzess entstehen dürfen.

Dem schließe ich mich an.

Zudem wird dir hier niemand versichern können, dass durch die Gabe oder Nicht-Gabe eines bestimmten Futters ein Abszess entsteht oder eben nicht.

kaninchenmamas
13.01.2020, 13:38
Danke, verstehe ich.

Gast
15.01.2020, 09:29
Wie geht es deinem Patienten denn inzwischen :umarm:?

kaninchenmamas
15.01.2020, 13:59
Wir waren gestern nochmal da und sollen erst in 2 Wochen zur Kontrolle kommen.
Die Wundhöhle hat sich fast verschlossen.
:wink1:

Wir sind jetzt erstmal erleichtert.

Gast
15.01.2020, 14:05
Super :good:!!!

kaninchenmamas
15.01.2020, 16:37
Leider fällt mir auf, dass das Tier immer nach der O.P eine verdammt schnelle Atmung hat.
Das war normal nie so.
Die Atemfrequenz ist auch in Ruhe sehr hoch. Kann das von der Narkose kommen?

Gast
15.01.2020, 16:42
Nein, das würde ich ausschließen. Hast du das bei der gestrigen Kontrolle angesprochen oder was das Kaninchen dort wegen der Kontrolle in Narkose?

kaninchenmamas
15.01.2020, 16:49
Mir wurde gesagt, das würde wieder werden. Er hat ja Herzprobleme.
Merkwürdig fand ich auch, dass er mir noch halb schlafend mitgegeben wurde.

kaninchenmamas
15.01.2020, 22:56
Wenn das morgen nicht besser ist müssen wir nochmal hin.
Mir gefällt die Atmung nicht. Er frisst zwar, hat aber starke Flankenatmung und atmet schnell (seit der Narkose)
Herzmedikamente bekommt er ja schon wie sein Bruder.
Vor der Narkose war das nicht so extrem.

dami
15.01.2020, 23:09
Bekommt er noch Schmerzmittel? Hat er ggf. zu hohe Temperatur?

Gast
15.01.2020, 23:46
Nein, halb schlafend sollte dir dein Kaninchen nicht mitgegeben werden :umarm:. Hat er sich schon etwas beruhigt?

kaninchenmamas
16.01.2020, 00:46
Er hat Schmerzmittel bekommen.
Nein, noch nicht so richtig.
Er hat gefressen und alles, aber die Atmung ist schneller als zuvor.
Das war mir schon beim letzten Mal aufgefallen. Da war es dann nach einem Tag wieder gut.
Ich nehme an, die Narkose war zu lange, was bei einem Herzpatienten ja nicht so toll ist.

dami
16.01.2020, 00:59
Unabhängig von der Narkose kann auch die Aufregung nach der OP zu schnellerer Atmung beitragen.

Gab es für ihn eine Inhalationsnarkose?

kaninchenmamas
16.01.2020, 02:10
Ja gab es.

Er atmet immer noch schnell und quietscht aus der Nase. Werde die Nacht kein Auge zutun können

kaninchenmamas
16.01.2020, 15:40
Heute morgen war es besser.
Leider war heute nur die Vertretung für den Tierarzt da.
Sie hat es etwas herunter gespielt, aber die Lunge war frei.
Die Zähnchen waren auch okay.

Sie hat nun wieder gesagt, ich soll normal Grünzeug füttern.

kaninchenmamas
16.01.2020, 21:20
Ich möchte euch allen nochmal danken für die mentale Unterstützung in den letzten Tagen/Wochen :umarm:

Gast
16.01.2020, 21:47
:umarm:

Ist es denn mit der Atmung nochmal besser geworden?

kaninchenmamas
17.01.2020, 19:41
Ja, es ist dann im Laufe des nächsten Tages besser geworden.
Die vertretung hat aber auch gesagt, in den nächsten 3 Wochen würde sie von weiteren Narkosen abraten, weil die das Tier zu stark belasten und daran werden wir uns auch halten.

kaninchenmamas
19.01.2020, 20:53
Ich habe ein riesen Problem.
Bis heute Mittag war alles gut. Es geht wieder um das gleiche Tier.
Dann hat mein Mann unwissentlich eine Möhre (offenbar etwas härter) hingegeben und seitdem macht das Tier merkwürdige Kaubwegungen und hat Schmerzen.
Meine Theorie ist, dass die Wundhöhle wieder aufgegangen ist oder sich irgendwo Reste abgelegt haben.

Ich werde definitiv nicht wieder zu dem Tierarzt fahren, wo ich zuletzt war, weil er ihr dann wieder in Narkose legt und das würde das Kaninchen nicht überleben.
Laut der Tierärztin bei der wir zur Nachkontrolle waren, ist das Tier stark durch die Narkosen belastet (daher auch zuletzt die starke Flankenatmung)

So wie jetzt kann ich es aber nicht lassen. Er frisst und macht danach merkwürdige Kaubewegungen. So als würde ihn etwas sehr stark stören.

Was mache ich nur? Bin verzweifelt.

Hope R.
19.01.2020, 21:00
Hast Du Salbeitee da? Wenn ja, stell diesen zur Verfügung, beobachte weiter und entscheide dann bzgl. TA, ggf. Schmerzmittel geben.

kaninchenmamas
19.01.2020, 21:30
Danke, ja habe ich. Das ist eine gute Idee.
Wir nehmen an, dass sich irgendwas wieder festgesetzt hat und er deshalb so komisch kaut.

kaninchenmamas
19.01.2020, 22:53
Ich frage mich mittlerweile echt, warum der sich alles in die Backen stopft und sich das sammelt.
Doch e.c?
Die Abstände in denen dieser eine Zahn lang ist werden immer kürzer. Ich kann das Tier unmöglich alle 2 Wochen in Narkose legen lassen.
Auch jetzt geht das nicht.
Der war jetzt in 14 Tagen 3 Mal in Narkose und das mit Herzproblemen.
Wir fahren morgen nochmal, um uns eine andere Meinung einzuholen, aber wir werden das nur unter der Bedingung machen lassen, wenn das ohne Narkose funktioniert.
Langsam kann ich nicht mehr.

kaninchenmamas
21.01.2020, 19:19
Die Vertretung hat wieder Futterreste aus der Wundhöhle geholt und meinte, die wächst eh nicht wieder zu.
Das Tier hat abgenommen von 1600 Gramm auf 1400, aber in den letzten 2 Monaten

Katharina F.
21.01.2020, 23:14
Ohje :ohje: das klingt nicht gut. Da steckt man irgendwie in einer Sackgasse. Narkose geht nicht und jetzt wieder so ein Problem.
Ich drücke einfach nur die Daumen :umarm:

kaninchenmamas
21.01.2020, 23:25
Danke. Irgendwo ist ein Problem, aber wir haben schon so viel gemacht, dass wir nicht mehr weiter wissen.
Im November wurde erst der Bauch geröntgt (im Dezember, ein verwackeltes Bild der Zähne) und das Tier jede Woche 2 Mal in Narkose legen geht auch nicht.

Glücklicherweise hat die Vertretung die Reste aus dem Zahn ohne Narkose bekommen. Das ging super.
Nur nimmt er eben sehr ab.
Wenn er abends noch 1400 Gramm wog, wiegt er morgens nur 1300.

Wir füttern mittlerweile zu.
Das Verrückte ist, es ist nicht so, dass er nicht frisst. Er frisst ja. Außer Heu.
Wir wollen nochmal eine Kotprobe untersuchen lassen und die Nierenwerte checken lassen.
Nicht, dass wir da was übersehen.

Ansonsten weiß ich echt nicht mehr weiter.

Und er hat ja auch viele Baustellen. Das Herz und e.c können da sicher auch einen Anteil dran haben.

Schon beschissen, wenn man dem Tier gern helfen würde, aber nicht kann, weil man nicht weiß, was es hat.

Ansonsten ist er munter, hat immer Hunger, nimmt aber irgendwie trotzdem ab.
Ich hätte ja gesagt, vielleicht hat er einen Tumor im Bauch, aber wir haben im November erst geröntgt.

kaninchenmamas
30.01.2020, 18:57
Aus aktuellem Anlass: War vorhin beim Tierarzt, der ins Maul gesehen hat und sagte, es bildet sich Fibrin und bei der Wundhöhle hat es sich massiv verschlechtert.
Außerdem kann man etwas abgegrenztes unterm Kinn fühlen.

Ich bin dabei, das Tier langsam aufzugeben.
Vorschlag des Tierarztes war: Wir machen eine Injektionsnarkose und versuchen das zuzunähen.
Ich weiß aber, dass er das unter Garantie nicht überlebt.

Ich überlege ihn einschläfern zu lassen.
Die Versuche irgendwas zu unternehmen oder weitere Tierärzte rann zu lassen waren erfolglos.
Die Tierklinik scheint uns nicht mehr behandeln zu wollen. Angeblich wäre seit 2 Wochen kein Termin frei.


Kurz nachdem der Tierarzt das heute gesagt hat, bin ich selbst umgekippt.
Und lag 2 Stunden in der Praxis.

Mein Mann hat mich dann abgeholt.

Die Sache geht mir so an die Nieren, dass ich mir weder ein noch aus weiß.
Von der Praxis fühle ich mich abgezockt. Wenn das Tier eine Multiproblembaustelle ist, sollen sie ihn doch einfach einschläfern, statt immer und immer daran herumzudoktern.

Katharina
30.01.2020, 19:31
In eurem Fall würde ich es auf mich nehmen und einen Termin bei Frau Dr. Gl in Berlin machen. Direkt dazu sagen, dass ihr einen Narkosetermin möchtet, in dem der Kopf gründlich geröntgt und das Maul untersucht wird und genügend Zeit nach hinten ist, wo operiert werden könnte. Vorbefunde dazu können in euren Praxen abgefragt werden.

Sollte er dann die Narkose nicht schaffen oder nach Befund zu einer Euthanasie geraten werden, müsste er nicht mehr aufwachen. Ohne diese Meinung einer Fach-TÄ würde ich nicht einfach euthanasieren lassen.

Dandelina
30.01.2020, 19:37
In eurem Fall würde ich es auf mich nehmen und einen Termin bei Frau Dr. Gl in Berlin machen. Direkt dazu sagen, dass ihr einen Narkosetermin möchtet, in dem der Kopf gründlich geröntgt und das Maul untersucht wird und genügend Zeit nach hinten ist, wo operiert werden könnte. Vorbefunde dazu können in euren Praxen abgefragt werden.

Sollte er dann die Narkose nicht schaffen oder nach Befund zu einer Euthanasie geraten werden, müsste er nicht mehr aufwachen. Ohne diese Meinung einer Fach-TÄ würde ich nicht einfach euthanasieren lassen.

:good:

allerdings
.... zu Dr. E., denn

es würde bei Dr. Gl. viel zu lange dauern einen Termin zu bekommen. :secret:

kaninchenmamas
30.01.2020, 19:50
Ich weiß aber nicht, wann ich das machen soll.
Mein Mann ist nächste Woche auf Montage.
Ich muss arbeiten und nach Berlin ist es von mir aus weit.
Ich bin aktuell in Probezeit und kann mir nicht freinehmen.

Abgesehen davon traue ich mir nachdem ich umgekippt bin allein momentan keinen Tierarztbesuch zu.

Zumindest nicht bei so weiter Strecke.

Ich lag 2 Stunden im Wartebereich.
Wenn ich daran denke, dass ich das 2 Stunden entfernt von zu Hause habe.
Und der Tierarzt hat sich nicht gerade toll um mich gekümmert.
Ich war kaltschweißig und mein Blutdruck ist abgesackt.

Dandelina
30.01.2020, 19:58
Hast Du jemanden, der sich um Deine Tiere mal ein paar Tage kümmern könnte? :rw:

Du schreibst 1) Pause vom Tier 2) Beim Einschläfern nicht dabei sein wollen und an letzter Stelle erst 3) Fachliche Fragen - deren Beantwortungen Du nicht annehmen "kannst".

Klingt nach Kaninchen-Burnout. :coffee:

Gute Besserung!


Das Fress-Verhalten Deines Zahn-Tieres klingt für mich bei akuten Zahnproblemen völlig normal. Sollte nur dringendst behandelt werden, damit der wieder so ordentlich futtern kann wie er möchte. :)

kaninchenmamas
30.01.2020, 20:05
Ja, das kann man wohl sagen. Du hast es getroffen.

Nein, leider haben wir hier niemanden. Ich hab ja auch noch die Kinder, wo alles weiterlaufen muss.

Auch das Fibrin und der Abzess?

Alexandra K.
30.01.2020, 20:11
Fibrin ist Teil einer Wundheilung und normal.
Zum Abszeß und dessen Ausmaß/Behandlungswürdigkeit kann nur ein erfahrener Tierarzt nach Röntgendiagnostik was sagen.

jazzpaula
30.01.2020, 20:14
Vielleicht ist es in deinem speziellen Fall nun doch eine Möglichkeit das Ninchen in eine erfahrene Pflegestelle mit guten Tierärzten zu geben, dabei die Kostenübernahme für alles Nötige anbieten (wenn möglich), so dass zum einen dem Tier geholfen werden kann und Dir auch.

Auf dem Boden liegend nützt du weder Familie noch den Ninchen, es gibt leider so Problemfälle die ein ständiges Auf- und Ab haben.

Katharina
30.01.2020, 20:14
Bei meinen Kaninchenspezialisten würde mir das Kaninchen im Wartezimmer abgenommen und ohne mich in den OP überführt. Also kein Problem mit Blut usw. Man verabredet eine Abholzeit und kann so lange einkaufen oder ins Café gehen, wobei man auf dem Handy immer erreichbar sein sollte.

Dandelina
30.01.2020, 20:22
Ich kann mich den drei Antworten nur anschließen.

So kann das ja nicht weiter gehen.

Auf und Abs bei Kaninchenkrankheiten sind normal, aber anstrengend ... das kennen wir hier fast alle. :coffee:

:flower:

kaninchenmamas
30.01.2020, 21:12
Ehrlich gesagt, habe ich so etwas bei mir selbst noch nie erlebt.

Er hat den Maulspreizer ins Maul gemacht, ich hab nur noch das Wort Abzess gehört, gemerkt, wie mir die Beine weich wurden und gesagt, ich muss mal kurz raus.
Und dann saß ich da, alle Geräusche gingen weiter weg und es flimmerte vor meinen Augen und ich spürte, wie ich immer mehr weg klappe.

Als es dann besser wurde, hatte ich höllische Unterleibsschmerzen.
Hab schon gedacht, dass eine Zyste geplatzt ist, aber dazu passt der Zusammenhang mit der aufregenden Situation nicht.

Der Tierarzt wollte mir dann keine Tablette geben, obwohl ich fragte, ob er Buscopan da hat.
Dürfen die scheinbar nicht.

Ich weiß, ihr seid keine Ärzte, aber ist euch sowas auch schonmal passiert? Mir ist das so peinlich. Ich hab dann auch noch mitten in die Praxis gekotzt.

Hope R.
30.01.2020, 21:20
Kompetenten TA aufsuchen, Freundin oder andere Bekannte zur Unterstützung mitnehmen und endlich eine richtige Diagnostik durchführen lassen. Hier gab und gibt es immer wieder die oftmals gleichen Hinweise, was notwendig ist - doch ohne wirkliche Umsetzung bringen all die Hinweise nichts und dem Tier sowie Mensch ist nicht wirklich geholfen.

Und ja, manchmal ist es notwendig, lange Strecken auf sich zu nehmen, um endlich die Hilfe zu bekommen, die dringend notwendig ist.

Katharina F.
30.01.2020, 21:22
Auweia, das klingt wirklich schlimm. Sowas kann ja jedem immer mal passieren. Vielleicht zu wenig getrunken, was falsches gegessen oder wirklich die Nerven.

Wenn du dich so überfordert fühlst und dich nicht mehr adäquat (und das wäre in meinen Augen nun mal zu einem Spezialisten zu fahren - wir sind auch immer weit gefahren), dann finde ich den Vorschlag mit der Pflegestelle gar nicht schlecht. Vielleicht findet sich ja eine.
Gerade Kaninchen (so war es jedenfalls bei uns all die Jahre) sind krankheitsanfällig und neigen eben auch schnell zu Abszessen. Daher haben auch wir uns traurig, aber ehrlich, gegen weitere Kaninchenhaltung entschieden und sie aufgegeben. Das ist doch keine Schande, wenn man das psychisch einfach nicht mehr aushält. Mir ging es auch zu sehr an die Nerven. :umarm: Aber dein Tier braucht jetzt dringend Hilfe.

Hope R.
30.01.2020, 22:00
Kaninchenmamas - in diesem Forum wird immer wieder Hilfe angeboten, wenn bspw. der Halter nicht zu einem guten TA fahren kann (aus welchen Gründen auch immer). Damit Du und dein Tier aus dieser was ist bloß los/was soll ich tun-Spirale herauskommen, folgender Vorschlag:

Bitte mache einen Hilfsaufruf, mit der Bitte, dass jemand einen TA-Termin in Berlin ausmacht, dein Tier übernimmt und nach Berlin zu dem Termin fährt. Dort wird eine vernünftige Diagnostik gemacht und dann das Ergebnis besprochen. In Rücksprache mit Dir wird dann das weitere Vorgehen besprochen und entschieden, dein Tier bleibt in der "PS" und die notwendigen Behandlungen werden durchgeführt, Du trägst/übernimmst alle anfallenden Kosten.

Für Dich (und auch dein Tier) könnte dies eine kleine "Auszeit" sein, um etwas durchatmen zu können, denn so kommt ihr 2 nicht weiter, dein Körper hat Dir das heute mehr als deutlich gezeigt und das solltest Du ernst nehmen.

kaninchenmamas
30.01.2020, 22:04
Frage: Kann ich das Gesuch auch für unseren neuen Wohnort eröffnen?
Wir planen ja nebenher schon unseren Umzug.
Alles etwas viel gerade. :ohje:

Katharina
30.01.2020, 22:05
Ich kann nur hoffen, dass das Tier, wie auch immer, endlich mal einem Fach-TA vorgeführt wird. Wenn ich schon Maulspreizer lese, das wäre bei uns ein Ding der Unmöglichkeit.

zorro
30.01.2020, 22:10
Hmmm.... aber wäre es der Versuch nicht noch wert, wenn die Alternative Einschläfern ist?
Ich hab nicht alles gelesen, aber am Ende musst Du eine Entscheidung treffen.
Du wirst keinen Tierarzt in Deiner unmittelbaren Nähe finden, der spezialisiert ist und zu dem es ausschliesslich gute Erfahrungsberichte gibt. Und wenn für Dich absolut klar ist, dass Du keine Narkose möchtest, wird es noch schwieriger.
Ich fürchte, Du suchst nach etwas, was es nicht gibt.

Was sagt denn Dein Mann?

Nachtrag (ich war zu langsam)- du willst warten, bis ihr umgezogen seid? Wann zieht ihr denn um? Morgen? Ich denke, es geht um ein „akutes“ Problem....

jazzpaula
30.01.2020, 22:11
Kaninchenmamas - in diesem Forum wird immer wieder Hilfe angeboten, wenn bspw. der Halter nicht zu einem guten TA fahren kann (aus welchen Gründen auch immer). Damit Du und dein Tier aus dieser was ist bloß los/was soll ich tun-Spirale herauskommen, folgender Vorschlag:

Bitte mache einen Hilfsaufruf, mit der Bitte, dass jemand einen TA-Termin in Berlin ausmacht, dein Tier übernimmt und nach Berlin zu dem Termin fährt. Dort wird eine vernünftige Diagnostik gemacht und dann das Ergebnis besprochen. In Rücksprache mit Dir wird dann das weitere Vorgehen besprochen und entschieden, dein Tier bleibt in der "PS" und die notwendigen Behandlungen werden durchgeführt, Du trägst/übernimmst alle anfallenden Kosten.

Für Dich (und auch dein Tier) könnte dies eine kleine "Auszeit" sein, um etwas durchatmen zu können, denn so kommt ihr 2 nicht weiter, dein Körper hat Dir das heute mehr als deutlich gezeigt und das solltest Du ernst nehmen.

Das halte ich auch für die beste Idee.

Dass dir der Tierarzt keine Tabletten gegeben hat, halte ich für sehr verantwortungsvoll, er weiß deine Vorerkrankungen nicht und ist dazu nicht befugt.

Ihm vorzuwerfen er hätte sich nicht genug um dich gekümmert, äh naja er ist Tierarzt und hatte sicher noch einige Patienten die ihn gebraucht haben. Wenn bei mir in der Praxis bzw mittlerweile im Büro jemand umkippt und nicht innerhalb kurzer Zeit zumindest wieder auf dem Stuhl sitzen kann, für den würde ich allerdings den Rettungsdienst bestelllen.

Hope R.
30.01.2020, 22:18
Frage: Kann ich das Gesuch auch für unseren neuen Wohnort eröffnen?
Wir planen ja nebenher schon unseren Umzug.
Alles etwas viel gerade. :ohje:

Meiner Meinung nach ist das Gesuch jetzt angebracht, dann könntet ihr euch um die Planung des Umzuges kümmern und dein Nin wäre versorgt. Bis zum Umzug vergeht ja noch Zeit und diese könnte für 2 verschiedene wichtige Dinge genutzt werden, Dein Nin braucht die fachliche Kompetenz jetzt und nicht Wochen später.

kaninchenmamas
30.01.2020, 22:29
Mein Mann kümmert sich nicht so sehr um die Tiere.

Ja, aber die Frage ist, kann man das nicht ohne Injektionsnarkose machen?
Er hat Herzprobleme, ich weiß nicht, ob er das überlebt.
Und ob es dann nicht sinnvoller ist, vorab ein Röntgenbild zu machen (was sich niemand zutraut)

Wir ziehen jetzt im Februar um.

dami
30.01.2020, 22:32
Leben Deine beiden Patienten (Zahni und das Abszesskaninchen) zusammen, könnten also gemeinsam in eine Pflegestelle?
Und (Du hast es sicher irgendwo geschrieben, sorry) leben sie in Innenhaltung oder könnten sie auch in Kalthaltung ziehen?
Vllt kann ich Dir helfen?! Ich hab nur drinnen definitiv keinen Platz mehr, sie müssten leider in meine (schon häufiger bewährte :rw:) geschützte, aber ungeheizte Garage ziehen. Ginge das?

Ich selbst bin seit über 15 Jahren mit all meinen Hoppels bei Dr. E (hab ich Dir ja schon paar mal empfohlen), die z.B. auch mein Fusselchen bzgl. Abszessen und Zahnproblemen sehr kompetent betreut. Ich wohne aber auch nur 30 Bus-Minuten (hab kein Auto) von Dr. Gl entfernt, wenn Dir deren Meinung/Behandlung lieber ist.

Ich verstehe, dass Du mit den Nerven gerade so richtig fertig bist. War ich auch schon häufiger und ohne meine TÄ wäre ich aufgeschmissen gewesen. Behandlungserfolge und manchmal auch ein bissel Abstand, das Gefühl damit nicht allein zu sein, dass jemand anderes mal übernimmt, sind da hilfreich (finde ich).

Also, ich biete Dir meine Hilfe an. Wenn Du möchtest. Es muss nur sicher sein, dass Du die Kosten der abgesprochenen Behandlungen trägst und die Hoppel danach wieder zurück nimmst! Und sie müssten halt zu mir nach Kleinmachnow bei Berlin-Zehlendorf kommen.

Was meinst Du?

dami
30.01.2020, 22:35
Dr. E arbeitet übrigens mit der verträglicheren Inhalationsnarkose (sofern Narkose erforderlich sein sollte)

Hope R.
30.01.2020, 22:39
dami, danke für deine Hilfsangebot :kiss:

@kaninchenmamas

Bitte nimm das Angebot an, Du kannst ja alles mit dami per PN/telefonisch usw. besprechen, dass muss nicht zwingend öffentlich sein.

kaninchenmamas
30.01.2020, 22:41
Was meinst Du?

Vielen lieben Dank schon mal. Das klingt gut.

Momentan leben sie bei 15 Grad. Garage wird sicher etwas zu kalt. Oder sind es da 15 Grad?

Ich bedanke mich sehr herzlich bei dir, will aber noch nicht zu vorschnell zusagen.

Ich habe noch jemanden aus der direkten Verwandtschaft, der eben am Telefon gesagt hat, dass er abklärt, ob sie eine Weile zu ihnen können.
Habt ihr noch einen guten Tierarzt in der Nähe von Hasselfelde?

Wie schon gesagt übernehme ich die Kosten, wenn es so kommt

Ich danke dir schonmal herzlich.

dami
30.01.2020, 22:45
Nein, 15Grad hat meine Garage nicht, da ungeheizt und die Außentemperaturen das natürlich derzeit nicht hergeben.

jazzpaula
30.01.2020, 22:58
Dami das ist ja ein super Angebot.

@kaninchenmamas: Wenn ich du wäre würde ich das Angebot annehmen, denn dann hast du die Langohren nicht nur in kompetenter TA-Hand, sondern auch in kompetenter Pflege was meiner Meinung nach ebenso wichtig ist.

Kuragari
30.01.2020, 23:01
Wenn bei mir nur nicht RHD2 wäre, dann hätte ich deinen süßen schon aufgenommen und behandeln lassen. Mich macht es richtig fertig, wenn ich das alles lese (kein Vorwurf!). Ich will helfen und darf nicht...

Und edit: Dami ist wirklich fürsorglich und schenkt ihren Schützlingen nicht nur gutes Futter und ein schönes Leben, sondern auch ganz viel Liebe.

dami
31.01.2020, 00:19
@kuragari :kiss:

Kaninchenmamas: ich will mich Dir wirklich nicht aufdrängen! Hab ich hier doch derzeit 14 Hoppel, die meine Aufmerksamkeit, Pflege und teils auch gesundheitliche Fürsorge brauchen...

Nur wenn ich all Deine Threads so verfolge, glaube ich wirklich, dass die Zeit für Deine Hoppel drängt!
Ich verstehe, dass es Dir sehr schlecht geht und Dich all das mental in die Knie zwingt, Dein Kreislauf versagt. Ich fürchte nur, Deinen lieben Patienten geht es noch viel schlechter damit! Sie brauchen dringend kompetente tierärztliche Betreuung! Wenn sie noch eine Chance haben sollen:ohje: oder um wenigstens auf Basis einer fundierten Diagnose in ihrem Sinne entscheiden zu können. Darum geht es doch, oder?
Hat Deine direkte Verwandtschaft - unabhängig mal von der Aufnahmemöglichkeit - einen kaninchenerfahrenen TA?

Also - ohne mich aufdrängen zu wollen :nene: - könnte ich als letzte Möglichkeit hier noch meine Waschküche als Aufenthaltsort anbieten. Klingt sicher ähnlich idyllisch wie Garage :rw: aber hat bestimmt 15 Grad...

Nur musst Du das alles natürlich wollen. Und Dich durchringen, mir Deine Tierchen für Diagnose/ Behandlungszeit anzuvertrauen.

Katharina
31.01.2020, 00:32
Nur wenn ich all Deine Threads so verfolge, glaube ich wirklich, dass die Zeit für Deine Hoppel drängt!

... Ich fürchte nur, Deinen lieben Patienten geht es noch viel schlechter damit! Sie brauchen dringend kompetente tierärztliche Betreuung! Wenn sie noch eine Chance haben sollen:ohje: oder um wenigstens auf Basis einer fundierten Diagnose in ihrem Sinne entscheiden zu können. Darum geht es doch, oder?


dami :kiss: Du hast ein gutes Herz. :umarm: Ich würde die Waschküche nehmen, wenn ich in dieser Not wäre.

Katharina F.
31.01.2020, 10:46
Toll dami :umarm:

Das Angebot würde ich auch annehmen. Immerhin sind sie dann auch in kompetenten Händen, falls zuhause nachbehandelt werden muss. Und offenbar ist es nicht allzu weit, sodass man sicher Kontakt halten könnte. Besser geht's doch nicht. Du kannst dich dann sorglos in deiner Probezeit einarbeiten und dich darauf konzentrieren.

Teddy
31.01.2020, 15:25
Toll dami :umarm:

Das Angebot würde ich auch annehmen. Immerhin sind sie dann auch in kompetenten Händen, falls zuhause nachbehandelt werden muss. Und offenbar ist es nicht allzu weit, sodass man sicher Kontakt halten könnte. Besser geht's doch nicht. Du kannst dich dann sorglos in deiner Probezeit einarbeiten und dich darauf konzentrieren.

:good:

Mareen
31.01.2020, 15:51
Habt ihr noch einen guten Tierarzt in der Nähe von Hasselfelde?



Mir ist kein guter Tierarzt im Harz bekannt und ich schätze mal, dass es dort ähnlich wie in Brandenburg aussieht. Die Region ist auch sehr ländlich und es wird wenige "gute" Kaninchenhalter geben.

Alexandra K.
31.01.2020, 19:44
Das Angebot ist toll und ich kann auch nur raten es anzunehmen denn hier eilt es und das Tier sollte schnellstens zu einem guten Tierarzt.

kaninchenmamas
31.01.2020, 21:42
Ich möchte dir erst einmal herzlich danken.
Ich habe vorhin Bescheid bekommen, dass mein Schwager das Tier vorübergehend nehmen würde.
Sollte dies aber nicht zielführend sein würde ich deine Hilfe gerne beanspruchen.

Für Montag hat mir eine gute Freundin angeboten, mit mir nach Berlin zu fahren.
Endlich geht es vorwärts.

Gast
31.01.2020, 21:43
Kennt sich dein Schwager denn mit der Versorgung und Pflege eines solchen Tieres aus?

kaninchenmamas
31.01.2020, 21:51
Er hat selbst Kaninchen. Die Frage war bislang nur, ob er noch Platz hat für einen Neuzugang.

Da unsere Tiere bei 15 Grad innen leben, musste er erst eine Möglichkeit finden.
Sollte das aber nicht funktionieren, würde ich gerne auf damis Vorschlag zurückgreifen.

Gast
31.01.2020, 21:52
Und dein Schwager hat Zugang zu einem Kaninchenspezialisten?

Dandelina
31.01.2020, 22:11
Warum hast Du denn jetzt einen Termin in der TK Berlin gemacht, wie Du im anderen Thread "Pause vom Tier" schreibst, und nicht bei den Spezialistinnen, Dr. E.?

kaninchenmamas
31.01.2020, 22:52
Weil ich einerseits der Meinung bin, dass eine TK über mehr Equipment verfügt und mich meine gute Freundin zur Tierklinik begleiten möchte.
Abgesehen davon hat sie nur am Montag Zeit und das nicht zu der Zeit, in der Frau Dr. E Zeit gehabt hätte.

dami
31.01.2020, 23:03
Kannst Du bitte schreiben, in welcher TK Du sein wirst? Und bei welchem Arzt dort konkret? Da der Name hier nicht erlaubt ist, bitte den Bezirk und den TA abgekürzt?

Gast
31.01.2020, 23:06
Ich verzweifle langsam an deiner Beratung. Seit 5 (!) Wochen raten wir zur Diagnostik u.a. in einer Klinik bzw. beim Spezialisten. Ich hab mir den Thread eben nochmal von Beginn an durchgelesen. Am 04.01. kam die Diskussion schon mal drauf.

An dem Tier wird seit Wochen rumgedoktert. Es gab und gibt hier tolle Hilfsabgebote, denen aber immer irgendwie ausgewichen wird. Du schreibst, du bist überfordert und brauchst eine Pause, nun soll das Tier irgendwohin zum Schwager abgeschoben werden, dessen Expertise darin besteht, dass er 15 Kaninchen hat? Du hast vor einigen Seiten argumentiert, dass dir die Berliner Spezialisten zu weit weg sind - nun geht das auf einmal?

Ich hab da dem Tier gegenüber mittlerweile kein gutes Gefühl mehr.

kaninchenmamas
31.01.2020, 23:16
DAS IST EINE TIERKLINIK.
Wo liegt dein Problem?

Bitte überdenk mal deinen Ton, der ist hier nämlich gerade total daneben.
Ich schiebe mein Tier nicht ab. Ich weiß, dass es dort gut aufgehoben ist.
Und bitte erfinde nicht irgendetwas. Von 15 Kaninchen war hier nie die Rede.

Warum sollte ich meinem Verwandten weniger vertrauen, als jemandem in einem Onlineforum, den ich nicht kenne?
Ich bin der Halterin, die ihn nehmen würde sehr dankbar, aber selbstverständlich sucht man zunächst im eigenen Umfeld, bevor man das Tier an jemanden abgibt, den man nicht kennt. Würdest du nicht anders machen.




nun geht das auf einmal?

Ich hab da dem Tier gegenüber mittlerweile kein gutes Gefühl mehr.

Ich werde hier ab jetzt gar nichts mehr schreiben. Mir hier Lügen zu unterstellen ist das Letzte.

Ich bin raus. Ich muss mich nicht als Lügnerin hin stellen lassen.

Nochmal für dich zum Verständnis: Ich bin umgekippt und habe seitdem Angst alleine zum Tierarzt zu fahren.
Auf mein Bitten und nach mehreren Telefonanrufen habe ich endlich jemanden gefunden, der dies am Montag mit mir tut. Nach Berlin, wie mir hier empfohlen wurde.
Plötzlich ist das aber auch nicht richtig.
Und du unterstellst mir Lügen? Merkst du selbst noch was du tust?
Und bevor du irgendetwas erfindest, wäre es schön, wenn du meinen Beitrag liest. Ich habe geschrieben: 15 Grad nicht 15 Kaninchen.

Hope R.
31.01.2020, 23:21
kaninchenmamas - niemand unterstellt Dir Lügen, Claudia hat die Aussage mit den 15 Kaninchen sicherlich mit den 15 Grad Temperatur verwechselt. Trotzdem bitte auf den Ton achten, Großschreibung gilt online als Anschreien.

Wir alle versuchen hier zu helfen, doch wenn sich Aussagen "widersprüchlich" lesen, dann wird halt nachgefragt. Bleibt zu hoffen, dass es in der TK eine gesicherte Diagnose gibt und dem Tier geholfen werden kann. Und dass Dir jemand zur Seite steht, ist gut, dann bist Du nicht allein mit allem und ggf. kann deine Freundin bei Unklarheiten auch nachfragen.

Gast
31.01.2020, 23:22
Ich wüsste nicht, wo ich dir eine Lüge unterstellt haben sollte?

kaninchenmamas
31.01.2020, 23:24
Kommt bei mir gerade anders rüber.
Ich weiß nicht, aber denkt hier jemand, für uns ist das toll von Arzt zu Arzt zu fahren?
Dann bekommt man Empfehlungen, hier im Forum, geht diesen nach und am Ende kommt wieder nichts raus.

Ich mache da niemandem Vorwürfe, aber man weiß langsam nicht mehr, welchen Empfehlungen man vertrauen kann.

kaninchenmamas
31.01.2020, 23:26
Ich wüsste nicht, wo ich dir eine Lüge unterstellt haben sollte?

Dann lies dir deinen Beitrag mal durch.

Den Kommentar:
nun geht das auf einmal?

hättest du stecken lassen können.

Oder meinst du, ich denke mir das hier aus oder vertreibe mir die Zeit, weil mir am Freitag so langweilig ist?

Gast
31.01.2020, 23:27
Ich frage dich nicht, wie das rüber kommt, sondern ich frage dich, wo ich dich einer Lüge bezichtigt habe?

dami
31.01.2020, 23:27
Kannst Du bitte schreiben, in welcher TK Du sein wirst? Und bei welchem Arzt dort konkret? Da der Name hier nicht erlaubt ist, bitte den Bezirk und den TA abgekürzt?

Würdest Du trotzdem schreiben, wohin Du gehst?

kaninchenmamas
31.01.2020, 23:28
Wird mir echt zu blöd hier. Ich habe alles dazu geschrieben.
Dein Kommentar jetzt geht das plötzlich sagt alles.

Wenn du das nicht siehst, tut es mir leid.

Ich bin raus.

kaninchenmamas
31.01.2020, 23:32
Würdest Du trotzdem schreiben, wohin Du gehst?

Ja, am besten noch mit Uhrzeit und mit genauem Namen vom Tierarzt/der Tierärztin, damit der dann seinen Namen liest.
Und sobald ich das geschrieben habe, melden sich hier 5 Mitglieder und schreiben dass sie positive / schlechte Erfahrungen haben und am Ende stehe ich wieder da und bin total verunsichert.
Ich werde hier gar nicht mehr schreiben bei welchem Tierarzt/TK ich war.
Jedes Mal wenn ich das getan habe, spaltete sich das und ich war hinterher total irritiert.

Lasst mich bitte meine eigenen Erfahrungen sammeln.
Wenn mir hier nicht wieder jemand Lügen unterstellt, gebe ich sie gerne wieder, aber ich schreibe nicht mehr wo ich war und bei welchem Tierarzt.
Schon gar nicht öffentlich.
Und ich komme langsam auch mehr und mehr dazu, Tierarztempfehlungen mit Vorsicht zu genießen. Ich war bei einem hier empfohlenen Tierarzt und der war die totale Katastrophe.
Hab mich hier auch schon einmal mit jemandem unterhalten und da war das genauso.

Hope R.
31.01.2020, 23:34
kaninchenmamas - bitte achte auch Du auf deinen Ton, dieser ist gerade nicht wirklich angenehm. Und schieße Dich bitte nicht auf Claudia ein, sie hat ihre Meinung geschrieben und diese solltest auch Du respektieren, ob sie jetzt passt oder nicht. Wir alle nehmen uns viel Zeit bzgl. Hilfe/Unterstützung/Beratung.

Gast
31.01.2020, 23:35
Das war eine schlichte Frage. Du hast ja wiederholt argumentiert, warum das eben nicht geht. Aber es ist in dieser Diskussion leider wie in den vielen anderen Threads zu ähnlichen und anderen Themen deiner Tiere.

Wir User hier können nur nach bestem Wissen und Gewissen Ratschläge erteilen. Dass das nicht immer alles einfach ist, das weiß sicherlich jeder hier von uns. Aber du hast so viele tolle Angebote von Kuragari oder dami erhalten und so viel mentale Unterstützung - seitenlang.

Letztlich musst du für dein Tier entscheiden. Ganz klar. Das kann dir hier auch niemand abnehmen.

kaninchenmamas
31.01.2020, 23:35
Mein Ton ist sehr sachlich.

Kuragari
31.01.2020, 23:37
Verstehe das auch nicht. Was ist an besagter Tierklinik nun das Problem? Es ist doch eine Kleintierspezialistin (es gibt dort 2) und nur weil sie nicht so bekannt ist, ist sie nicht weniger kompetent. :/

Katharina
31.01.2020, 23:37
Lasst mich bitte meine eigenen Erfahrungen sammeln.

Demnach hat sie noch nicht genug gesammelt, ihre Fragen nach Lösungen sind nur rhetorisch, denn bei der Frage nach dem Namen der TK wird explodiert. Ich erwähne es aber trotzdem, nur weil sich das TK nennt, muss da nicht zwingend jemand Ahnung von Kaninchen haben und schon gar nicht von Zahnsachen. Daher finde ICH die Nachfrage absolut verständlich.

kaninchenmamas
31.01.2020, 23:37
Wir User hier können nur nach bestem Wissen und Gewissen Ratschläge erteilen. Dass das nicht immer alles einfach ist, das weiß sicherlich jeder hier von uns. Aber du hast so viele tolle Angebote von Kuragari oder dami erhalten und so viel mentale Unterstützung - seitenlang.

Bitte langsam. Kuragari hat geschrieben, dass sie mein Tier wegen RHD nicht nehmen kann.
Das habe ich akzeptiert/verstanden und mich sowohl bei ihr und auch bei dami bedankt.

Daher stellt sich mir die Frage, was du mir jetzt damit wieder sagen möchtest?
Ich habe nie geschrieben, dass ich den Mitgliedern hier nicht dankbar bin.

kaninchenmamas
31.01.2020, 23:41
Demnach hat sie noch nicht genug gesammelt, ihre Fragen nach Lösungen sind nur rhetorisch, denn bei der Frage nach dem Namen der TK wird explodiert. Ich erwähne es aber trotzdem, nur weil sich das TK nennt, muss da nicht zwingend jemand Ahnung von Kaninchen haben und schon gar nicht von Zahnsachen. Daher finde ICH die Nachfrage absolut verständlich.

Es ist eine Frage des Anstands in einem Thread nicht über Dritte zu sprechen, sondern die Person mit DU anzureden.

Abgesehen davon würde ich gern wissen, woher du deine Sicherheit nimmst, ich hätte nicht genügend Erfahrungen gesammelt. Ziemlich übergriffig, findest du nicht?

Ich hatte einmal geschrieben, dass ich nach dem Umzug nach Hannover will.

Daraufhin begannen hier 3 seitige Diskussionen über die Qualität der Tierklinik und bei mir meldeten sich 5 Personen, die schlechte Erfahrungen mit der TK in Hannover gemacht haben.

Schreibe ich jetzt wo ich in Berlin hingehe, schreiben von 10 Personen 5, dass sie da schlechte Erfahrungen gemacht haben und die restlichen 5 dass ihre Erfahrungen gut waren. Am Ende bin ich wieder verunsichert und noch mehr irritiert.
Ich gebe auf Internetbewertungen überhaupt nichts mehr.

Gast
31.01.2020, 23:41
Lasst mich bitte meine eigenen Erfahrungen sammeln.

Aber dann solltest du auch Abstand davon nehmen, die Diagnostik und durchgeführten Untersuchungen anschliessend hier zur Diskussion zu stellen und unsere Meinung dazu abzufragen, was wir davon halten.

kaninchenmamas
31.01.2020, 23:43
Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun?
Tierärzte dürfen hier doch gar nicht öffentlich genannt werden mit vollem Namen.
Und warum sollte man eine Diagnostik nicht diskutieren dürfen?

Katharina
31.01.2020, 23:44
Es ist eine Frage des Anstands in einem Thread nicht über Dritte zu sprechen, sondern die Person mit DU anzureden.



Ach weißt DU, in diesem Fall bin ich dann mal gerne unanständig, denn wie man es bei dir macht, macht man es verkehrt. Ich frage mich nur, warum du hier die Top Ten der Threads anführst und deinem Tier noch immer nicht geholfen wurde?

Ich mache das zwar eigentlich nie, aber nun werde ich dann mal die Ignore-Funktion des Forums nutzen.

Gast
31.01.2020, 23:45
Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun?
Tierärzte dürfen hier doch gar nicht öffentlich genannt werden mit vollem Namen.
Und warum sollte man eine Diagnostik nicht diskutieren dürfen?

Weil dich unsere Anmerkungen verunsichern und du uns genau das vorwirfst.

Hope R.
31.01.2020, 23:47
Hier wird sich mMn gerade im Kreis gedreht und das bringt nichts.

Fakt ist, dass Du am Montag in einer Tierklinik einen Termin hast, nicht allein bist und es hoffentlich bei den Untersuchungen eine gesicherte Diagnose gibt, die deinem Tier hilft. Alles andere kann nach dem Termin entschieden/nachgefragt werden. Von daher - lass den Thread jetzt etwas ruhen und berichte am Montag, wenn Du magst.

Kuragari
31.01.2020, 23:49
Genau, das war eigentlich alles schon am Laufen zwischen uns, aber der Befund hat alles kaputt gemacht. Und ich verspreche euch, wenn sie in die Klinik geht, die ich vermute und zu der Ärztin, die ich immer aufsuche, dann ist alles in bester Ordnung. Dafür stehe ich auch ein. Sie ist leider nicht so bekannt, aber eine richtig gute im Ostteil Berlins und auch für mich, aus Strausberg, super zu erreichen. Eine echte Alternative für alle Berliner und Brandenburger die eher östlich wohnen.

Und mal ehrlich: den Weg nach Zehlendorf würde ich mir und meinen Tieren auch nicht antun von hier aus. :( Das ist einfach zu krass. Dann würde ich mein Kaninchen auch eher jemandem temporär geben, der an die Zehlendorfer TÄ besser rankommt. Was aber nun auch erstmal nicht mehr geht, wegen RHD2 bei mir.

kaninchenmamas
31.01.2020, 23:53
Ach weißt DU, in diesem Fall bin ich dann mal gerne unanständig, denn wie man es bei dir macht, macht man es verkehrt. Ich frage mich nur, warum du hier die Top Ten der Threads anführst und deinem Tier noch immer nicht geholfen wurde?

Dann tue das. Mit deinem Verhalten ist es sicher auch besser so.


Fakt ist, dass Du am Montag in einer Tierklinik einen Termin hast, nicht allein bist und es hoffentlich bei den Untersuchungen eine gesicherte Diagnose gibt, die deinem Tier hilft. Alles andere kann nach dem Termin entschieden/nachgefragt werden. Von daher - lass den Thread jetzt etwas ruhen und berichte am Montag, wenn Du magst.

Danke. Das muss ich mir noch überlegen. Wenn man nach jedem Strohhalm greift, sind Anfeindungen das Letzte, was man noch braucht.




Und mal ehrlich: den Weg nach Zehlendorf würde ich mir und meinen Tieren auch nicht antun von hier aus

Kuragari, ich schätze deine Meinung. Aber genau aus dem Grund von wilden Spekulationen sage ich hier nicht, in welche Berliner Tierklinik ich am Montag mit meiner Freundin fahre.

Kuragari
01.02.2020, 00:09
Alles gut, ich denke, es wird euch gut geholfen werden.

dami
01.02.2020, 00:13
Würdest Du trotzdem schreiben, wohin Du gehst?
Lasst mich bitte meine eigenen Erfahrungen sammeln.

Ich lasse Dich sehr gern Deine Erfahrungen sammeln. Das tust Du ja nun schon seit geraumer Zeit. Mit durchschlagendem Erfolg.
Mir persönlich (vermutlich allen Mitlesenden) tut einfach nur Dein krankes Tier leid, auf dessen Rücken Deine Prioritätensetzung ausgetragen wird. Und dem bisher nicht kompetent geholfen wurde.

Dafür hatte ich Dir meine Hilfe angeboten - dass Du lieber Hilfe bei Dir bekannten Personen suchst, kann ich natürlich sehr gut verstehen. Schade, dass es diese Möglichkeit nicht früher gab.

Was ich allerdings nicht verstehe, ist, dass wenn Du mir und meinem TA-Vorschlag nicht vertraust (und NEIN: ich bekomme von Dr. E und Dr. Gl keine Kundenfang-Prämie!), was sich daran ändert, wenn die Behandlung jetzt in der TK nicht hilft? Wo Du weiter oben schreibst, dann kämst Du auf mein Angebot zurück?

Ich muss sagen (hier greife ich mal Deine Worte auf), dass mir auch nicht wirklich langweilig ist und ich nun unbedingt darauf warte, dass ich/meine TÄ dann auch nochmal „dürfen“... wenn nach vielen, vielen Wochen bei unterschiedlichsten TÄen keine Besserung eingetreten ist. Und es vllt zu spät ist. Ganz ehrlich: dafür stehe ich nicht zur Verfügung. Ich wollte dem Tier (und Dir) schnellstmöglich kompetente TA-Hilfe zuteil werden lassen. So mein Angebot.

Zudem finde ich persönlich Deinen Ton mir gegenüber nicht angemessen, weshalb ich Dich jetzt auf „ignorieren“ setzen werde. Das erspart Dir auch eine gepfefferte Antwort.

Deinem Tier wünsche ich von Herzen, dass ihm nun endlich geholfen wird - alles Gute dem kranken Hoppel!

kaninchenmamas
01.02.2020, 00:42
Ich komme mir hier langsam vor wie im Kindergarten und bin mittlerweile wirklich am überlegen, ob ich mich nicht komplett aus diesem Forum zurückziehen sollte.



Was ich allerdings nicht verstehe, ist, dass wenn Du mir und meinem TA-Vorschlag nicht vertraust (und NEIN: ich bekomme von Dr. E und Dr. Gl keine Kundenfang-Prämie!), was sich daran ändert, wenn die Behandlung jetzt in der TK nicht hilft? Wo Du weiter oben schreibst, dann kämst Du auf mein Angebot zurück?


Ich habe begründet, warum ich nicht zu Frau Dr. E kann und ich muss mich hier auch nicht rechtfertigen, warum ich diese Klinik oder jene wähle. Mit Vertrauen hat das nichts zu tun. Auf dein Angebot zurückkommen hieß für mich (zu diesem Zeitpunkt), dass ich darüber nachdenke, dir mein Tier anzuvertrauen, nicht deinem Tierarztvorschlag nachzukommen. Da haben wir uns offenbar missverstanden.
Mit deinem Verhalten zeigst du in meinen Augen keine Reife und daher bin ich im nachhinein ganz froh, dass mein Tier zu meinem Schwager geht. Jemandem der sofort an die Decke geht und es als Vertrauensbruch bezeichnet, nur weil man seinen Tierarztempfehlungen nicht nachkommt, vertraue ich nicht mein Tier an.


Ich habe hier übrigens bereits Vorschläge aus dem Forum umgesetzt, was die Tierärzte anbelangte. Nur falls jemand jetzt sticheln sollte.
Es war leider die totale Katastrophe.
Daher verlasse ich mich lieber doch auf Recherchen und Erfahrungsberichte aus der Nähe.


Sollte doch noch jemand seine Pflegestelle anbieten und wir zu keinem Ergebnis kommen, würde ich diese Person im übrigen gerne erst kennen lernen.
Ich vermittle mein Tier nicht blindlings über das Forum an irgendwen.
Da sich in diesem Forum ja jeder anmelden kann, möchte ich wissen, mit wem ich es zu tun habe und wem ich mein Tier anvertraue.

jazzpaula
01.02.2020, 16:26
Ich habe hier übrigens bereits Vorschläge aus dem Forum umgesetzt, was die Tierärzte anbelangte. Nur falls jemand jetzt sticheln sollte.
Es war leider die totale Katastrophe.
Daher verlasse ich mich lieber doch auf Recherchen und Erfahrungsberichte aus der Nähe.




Mir kommt das so vor, als hättest Du vielleicht auch mit den Tierärzten ein Kommunikationsproblem.

Seit Tagen erzählst Du, Du hättest niemanden der Dir helfen könnte, Du könntest hier und da nicht hinfahren etc und als Dir jemand Hilfe anbietet hast Du auf auf einmal doch jemanden. Das kommt schon etwas seltsam rüber.

Ich bin mir sicher, dass Dich hier niemand der Lügen bezichtigt hat, hier ging es allen nur um schnelle Hilfe für's Tier und ich kann nicht verstehen warum Du dann um Dich schlägst und nicht im Sinne des Tieres handelst.

Deinem Kaninchen drücke ich indes die Daumen, dass es rasch Hilfe bekommt.

kaninchenmamas
01.02.2020, 17:03
Seit Tagen erzählst Du, Du hättest niemanden der Dir helfen könnte, Du könntest hier und da nicht hinfahren etc und als Dir jemand Hilfe anbietet hast Du auf auf einmal doch jemanden. Das kommt schon etwas seltsam rüber.

Anstatt sich zu freuen, dass ich endlich jemanden gefunden habe, der mit mir fährt, werden erst einmal wilde Verschwörungstheorien gestreut.


Ehrlich, ich bin hier raus.

Kann ich nicht mehr nachvollziehen.

stjarna
01.02.2020, 19:08
Seit Tagen erzählst Du, Du hättest niemanden der Dir helfen könnte, Du könntest hier und da nicht hinfahren etc und als Dir jemand Hilfe anbietet hast Du auf auf einmal doch jemanden. Das kommt schon etwas seltsam rüber.

Anstatt sich zu freuen, dass ich endlich jemanden gefunden habe, der mit mir fährt, werden erst einmal wilde Verschwörungstheorien gestreut.


Ehrlich, ich bin hier raus.

Kann ich nicht mehr nachvollziehen.

Von wilden Verschwörungstheorien zu sprechen halte ich für bstark übertrieben.
Das ist nicht der erste deiner Threads, der sich auf diese Weise entwickelt (ich war erstaunt, dass es über einen relativ langen Zeitraum gut ging). Vielleicht magst du mal über deinen Anteil daran nachdenken.

kaninchenmamas
01.02.2020, 19:12
Dann lies dir mal den Verlauf durch und frag dich, wo es eskaliert ist.
Deine netten Freundinnen sind natürlich ganz unbeteiligt. :secret:

Gast
01.02.2020, 19:23
kaninchenmamas, es reicht. Dein Ton ist mittlerweile an einem Punkt angekommen, wo ein konstruktives Miteinander nicht mehr möglich ist. Deine Fragen wurden bestmöglich beantwortet, du hast Rat & Unterstützung erhalten, du hast angekündigt, dich aus dem Forum zu verabschieden, dann ist es auch nicht notwendig, hier weiter zu sticheln oder weitere Threads zu eröffnen.

Ich schließe hier - und den anderen auch.

Du bist ab Montag in tierärztlicher Behandlung, alles weitere besprich bitte mit deinem behandelnden Tierarzt.