Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Empfehlungen Kaninchenkrankenversicherung
ich suche Empfehlungen für Kaninchenkrankenversicherungen.
Welche ist die Beste?
Hat bereits jemand eine Versicherung und hat Erfahrungen sammeln können?
Petplan versichert nur bis zum 7. Lebensjahr. Auch wenn man sie dort bereits ab Jungtier versichern kann
Carmen S.
13.12.2019, 01:04
Hallo Bunny,
ich habe zwar keine Erfahrungswerte, habe aber vor kurzem auch mal nach Tierkrankenversicherungen, allerdings vor allem für Katzen geschaut. Soweit ich in Erinnerung habe, waren bei den ganzen nur 2 dabei, die überhaupt Kaninchen versichern, nämlich Petplan und Tierdirekt. Tierdirekt versichert nur bis zu einem Einstiegsalter von 2 Jahren, Petplan aber bis zu einem Einstiegsalter von 10 Jahren (nicht 7 meine ich). Ist halt mit zunehmenden Einstiegsalter teurer. Und ein zweiter Punkt ist, ob das Tier bei Abschluss gesund ist oder nicht.
Pappnase
14.12.2019, 20:56
Die Uelzener hatte in der Vergangenheit auch Kaninchen versichert. Aber scheinbar versichern die keine Kaninchen (mehr)....
Hallo Bunny,
ich habe zwar keine Erfahrungswerte, habe aber vor kurzem auch mal nach Tierkrankenversicherungen, allerdings vor allem für Katzen geschaut. Soweit ich in Erinnerung habe, waren bei den ganzen nur 2 dabei, die überhaupt Kaninchen versichern, nämlich Petplan und Tierdirekt. Tierdirekt versichert nur bis zu einem Einstiegsalter von 2 Jahren, Petplan aber bis zu einem Einstiegsalter von 10 Jahren (nicht 7 meine ich). Ist halt mit zunehmenden Einstiegsalter teurer. Und ein zweiter Punkt ist, ob das Tier bei Abschluss gesund ist oder nicht.
Was ist das? Ein gesundes Tier? Sowas kenne ich nicht. :rw:
Ich habe nach Nicos-Magen-OP auch mal im Netz danach gegoogelt. Bin dabei auch auf Petplan gestoßen, dass war jetzt in den vergangenen Jahren die erste, die „interessant“ klang. Greift aber wohl nicht bei Zahnkorrekturen, wenn ich das richtig verstanden habe, und Nora muss alle 3 Monate einen Backenzahn korrigiert bekommen. Auch hat man wohl trotzdem an jeder Rechnung, die man einreicht, eine Selbstbeteiligung von 20%.
Soweit mir bekannt ist, gibt es keine wirklich KK für Kaninchen. Und selbst wenn der Tierhalter eine abschließt, greift die Versicherung bei vielen Sachen nicht/nicht komplett, es kommt mWn auch auf das Alter des Tieres an usw., sprich die "Vorabprüfung" entscheidet über den Abschluss usw.
Es sind im Grunde alle kaninchentypischen Erkrankungen ausgeschlossen. Deswegen lohnt sich eine solche Versicherung nicht wirklich.
Ich habe auch noch von niemanden gehört, der so eine Versicherung tatsächlich abgeschlossen hat. Berichte dazu habe ich noch nirgends gelesen.
Ja, dass stimmt leider. Nach Nicos OP haben mich Arbeitskollegen auch gefragt, warum ich denn keine Versicherung hätte, sie hätten das auch für ihre Hunde und das wäre eine tolle Sache.
Schwieriges Thema.
Ich sage ja: Lieber jeden Monat einen bestimmten Beitrag beiseite legen.
Wir hatten vor langer Zeit mal einen Thread dazu: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=103163&highlight=Versicherung
Da war der Tenor ähnlich (lieber sparen, statt versichern).
Franziska T.
15.12.2019, 00:04
Ich sage ja: Lieber jeden Monat einen bestimmten Beitrag beiseite legen.
Wir hatten vor langer Zeit mal einen Thread dazu: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=103163&highlight=Versicherung
Da war der Tenor ähnlich (lieber sparen, statt versichern).
Sehe ich tatsächlich auch so :freun:
3 Möhren
15.12.2019, 14:50
Der Tierarzt Ralf Rückert und andere, empfehlen Tierkrankenversicherungen , insbesondere unter dem Aspekt, das es demnächste neue Preiskategorien für Notdienste gibt.
Ich muss mal schauen , ob ich hier einen Link einstellen kann. Wenn nicht könnt, ihr interessante Gedanken zum Thema "Tierkrankenversicherung" dort lesen, indem Ihr auf seine HP geht.
Zahnbehandlungen werden von Petplan zu 50% übernommen, wenn bei Vertragsabschluss noch keine Zahnproblematik vorgelegen hat. Selbst wenn nicht alles übernommen wird, werden Kosten, z.B. für eine Ileusoperation 100% übernommen. Das können schon mal 800-1000 Euro sein, je nach Wochen/Feiertag. Wer 1000 Euro mal eben so auf der Seite für den krankheitsfall seiner Kaninchen angespart hat, braucht keine Krankenversicherung . Das stimmt, allen anderen würde ich sie empfehlen. Petplan bearbeitet den Schadensfall sehr schnell und nachvollziehbar. ich würde mir die Vertragbedingungen per Post zusenden lassen und in Ruhe Zuhause durchlesen. Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut und bin zufrieden.
Es wird keine Gesundheitsüberprüfung durchgeführt. Es gibt eine 30 Tage Frist. Für diesen Zeitraum werden keine Kosten übernommen. Kastra´s sind ganz ausgeschlossen.
3 Möhren
15.12.2019, 14:56
Der Tierarzt Ralf Rückert und andere, empfehlen Tierkrankenversicherungen , insbesondere unter dem Aspekt, das es demnächste neue Preiskategorien für Notdienste gibt.
Ich muss mal schauen , ob ich hier einen Link einstellen kann. Wenn nicht könnt, ihr interessante Gedanken zum Thema "Tierkrankenversicherung" dort lesen, indem Ihr auf seine HP geht.
Zahnbehandlungen werden von Petplan zu 50% übernommen, wenn bei Vertragsabschluss noch keine Zahnproblematik vorgelegen hat. Selbst wenn nicht alles übernommen wird, werden Kosten, z.B. für eine Ileusoperation 100% übernommen. Das können schon mal 800-1000 Euro sein, je nach Wochen/Feiertag. Wer 1000 Euro mal eben so auf der Seite für den krankheitsfall seiner Kaninchen angespart hat, braucht keine Krankenversicherung . Das stimmt, allen anderen würde ich sie empfehlen. Petplan bearbeitet den Schadensfall sehr schnell und nachvollziehbar. ich würde mir die Vertragbedingungen per Post zusenden lassen und in Ruhe Zuhause durchlesen. Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut und bin zufrieden.
Es wird keine Gesundheitsüberprüfung durchgeführt. Es gibt eine 30 Tage Frist. Für diesen Zeitraum werden keine Kosten übernommen. Kastra´s sind ganz ausgeschlossen.
https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=20583
3 Möhren
15.12.2019, 16:22
Der Tierarzt Ralf Rückert und andere, empfehlen Tierkrankenversicherungen , insbesondere unter dem Aspekt, das es demnächste neue Preiskategorien für Notdienste gibt.
Ich muss mal schauen , ob ich hier einen Link einstellen kann. Wenn nicht könnt, ihr interessante Gedanken zum Thema "Tierkrankenversicherung" dort lesen, indem Ihr auf seine HP geht.
Zahnbehandlungen werden von Petplan zu 50% übernommen, wenn bei Vertragsabschluss noch keine Zahnproblematik vorgelegen hat. Selbst wenn nicht alles übernommen wird, werden Kosten, z.B. für eine Ileusoperation 100% übernommen. Das können schon mal 800-1000 Euro sein, je nach Wochen/Feiertag. Wer 1000 Euro mal eben so auf der Seite für den krankheitsfall seiner Kaninchen angespart hat, braucht keine Krankenversicherung . Das stimmt, allen anderen würde ich sie empfehlen. Petplan bearbeitet den Schadensfall sehr schnell und nachvollziehbar. ich würde mir die Vertragbedingungen per Post zusenden lassen und in Ruhe Zuhause durchlesen. Ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut und bin zufrieden.
Es wird keine Gesundheitsüberprüfung durchgeführt. Es gibt eine 30 Tage Frist. Für diesen Zeitraum werden keine Kosten übernommen. Kastra´s sind ganz ausgeschlossen.
https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=20583
...und noch ein Link...
https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=20565
kaninchenmamas
18.12.2019, 21:43
Das kann ich wohl vergessen.
Bei mir hat jedes Tier eine andere Baustelle.
Die versichern mich bzw. die Tiere wohl nie.
3 Möhren
18.12.2019, 21:48
Das kann ich wohl vergessen.
Bei mir hat jedes Tier eine andere Baustelle.
Die versichern mich bzw. die Tiere wohl nie.
Du kannst es ja mal versuchen, d.h. du gibst an welche Krankheiten vorliegen, für die dann die Versicherung vlt. ausgeschlossen werden wird, was aber nicht heißen muss, dass sie eine Versicherung komplett ablehnen. Ein Versuch wäre es wert. Fragen kostet nichts.
3 Möhren, danke für den Link:umarm:
Alle Anderen danke für Eure Meinungen und Tipps
Nele2021
23.09.2021, 13:44
Wie kann man sich wehren, wenn ein Tier aus der Tierkrankenversicherung rausgeworfen wird, weil es aufgrund eines chronischen Leidens weitere Kosten erwarten läßt, die eigentlich noch nicht einmal besonders hoch sind?
Alexandra K.
23.09.2021, 13:48
Wie kann man sich wehren, wenn ein Tier aus der Tierkrankenversicherung rausgeworfen wird, weil es aufgrund eines chronischen Leidens weitere Kosten erwarten läßt, die eigentlich noch nicht einmal besonders hoch sind?
Gar nicht, sie dürfen Dir kündigen.
Ja, gar nicht.
Aber du kannst ja mal freundlich nachfragen - dieser Rauswurf ist ein Massenprozess und erfolgt meistens automatisiert. Manche Firmen sind auf individuelle Nachfrage dennoch bereit und kulant - das wäre einen Versuch wert. Wende dich ans Beschwerdemanagement - das ist meist zielführender als der Kundenservice.
Kann aber eben auch gut sein, sie gehen nicht drauf ein. Die Kaninchenversicherungen gibt es noch nicht so lange, da gewinnen die Anbieter nun auch erst an Erfahrungen - und letztlich wollen sie nur eines: Möglichst viel gewinnen. Wenn die Prognose da aus ihrer Sicht kostenintensiv wird, kommt die Kündigung.
Nele2021
23.09.2021, 17:47
Alexandra und Anja, danke für die Rückmeldung. Ich dachte nur, weil diese Versicherung damit wirbt sie würde des Vertrag nicht kündigen, könnte man sie auf diese Selbstverpflichtung hinweisen. Das kann ich probieren. Dann wende ich mich gleich an das Beschwerdemanagement.
weil diese Versicherung damit wirbt sie würde des Vertrag nicht kündigen, könnte man sie auf diese Selbstverpflichtung hinweisen.magst du diesen passus in den agbs mal verlinken eine solche aussage könnte tatsächlich in einem rechtstreit hilfreich sein.
Carmen S.
23.09.2021, 19:47
Bei welcher Versicherung bist Du? (Falls man das hier schreiben darf)
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.