PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vermehrte Geräusche



sarahkara
09.12.2019, 20:02
Hallo ihr Lieben!

Meine 5 Jährige Kaninchendame Teddy gibt seit letzter zeit immer mehr Geräusche von sich.
Angefangen hat es mit einer art fiepen wenn sie Futter suchte. Mittlerweile macht sie es auch wenn sie sich putzt oder einfach mal so. Sie ist nicht kastriert.
Ich hab Angst dass vielleicht Schmerzen hat oder vielleicht Hormonell nicht in Ordung ist.
Kann aber auch sein dass ich überreagiere :rw:
Aber das Ganze ist halt sehr auffällig, aber ansonsten verhält sie sich wie immer.
Habt ihr vielleicht schon etwas Ähnliches erlebt?

Marion S.
09.12.2019, 20:20
Ja. 3 oder 4 Kaninchen von 7 bei mir.

Wenn das Kaninchen entspannt ist, dann höre ich ein leises fiepen, mach ich es nach, wird "geantwortet" *g*
Ein etwas "rundliches" Kaninchen fiept beim Putzen.
Max machte als er Wasser in der Lunge hatte Geräusche beim Atmen, man sah aber auch, dass das Atmen ihm schwer fiel.
Mit dem war ich dann in Null Komma Nix beim TA. Herzinsuffizienz

dami
09.12.2019, 23:39
Ich habe auch Geräusch-machende Hoppel: eins schnarcht manchmal, zwei träumen hörbar. Und ein süßes Mädelchen grummelt beim Putzen, wenn der Rücken krumm ist und sie mit dem Kopf nach unten den Bauch putzt. Hab sie deswegen untersuchen lassen (weil es anfangs auch schon beim Futtern und echt oft war, für mich undefinierbar und wirklich laut): zum Glück ohne Befund und alles ok! Kann also völlig belanglos sein, aber ich wollte die Ursache für die Geräusche lieber abklären...

hasili
10.12.2019, 01:41
Mit dem war ich dann in Null Komma Nix beim TA. Herzinsuffizienz


So hier auch eines.

Er fiept wenn ich ihn hochnehme für seine Medis, z. B., und auch nach dem Eingeben.
Und Geräusche wie bei Hüters Kaninchen.

Wir haben Herz US gemacht, wurde aber nix gefunden.

Die Lunge ist aber verschattet.

sarahkara
10.12.2019, 19:51
Danke für die Antworten !

Jetzt bin ich aber beruhigt, dass ihr auch Nasen habt die gerne mal ,meckern`:rollin:
Ich hab mir schon Horrorszenarien vorgestellt mit Gebärmuttertumor oder dergleichen:ohje:
Mir ist grad eingefallen dass ich am Anfang, als das mit den Geräuschen begann, mit meinem TA telefoniert habe der sie auch operiert hat ( Bezoar, Magen wurde geöffnet).
Er sagte damals, dass sich gewisse Verklebungen entwickeln könnten, also an der Narbe im Bauchraum.
Nur weiß ich nicht was das bedeuten soll:secret:

hasili
10.12.2019, 21:52
Naja, meiner ist ja krank..ich habs ja geschrieben, er hat was an der Lunge....(habs ja geschrieben)

und das bedeutet Stress für ihn wenn ich ihn nehme und was eingebe..ich denke deshalb fiept er..

er hat früher nicht gefiept....

Teddy
17.12.2019, 18:17
Danke für die Antworten !

Jetzt bin ich aber beruhigt, dass ihr auch Nasen habt die gerne mal ,meckern`:rollin:
Ich hab mir schon Horrorszenarien vorgestellt mit Gebärmuttertumor oder dergleichen:ohje:
Mir ist grad eingefallen dass ich am Anfang, als das mit den Geräuschen begann, mit meinem TA telefoniert habe der sie auch operiert hat ( Bezoar, Magen wurde geöffnet).
Er sagte damals, dass sich gewisse Verklebungen entwickeln könnten, also an der Narbe im Bauchraum.
Nur weiß ich nicht was das bedeuten soll:secret:

Verklebte Narben bedeutet, dass Teile vom Unterhautgewebe an der Narbe anwachsen - kleben kann, was bei Heilungsprozessen von Wunden vorkommt, da dabei ja viele Zellen in Form von Gewebe erneuert werden. Und Gewebe an Gewebe wächst halt auch leicht mal zusammen, sonst würde Nähte nicht wieder zusammen wachsen. Bei Bewegungen, in denen der Bereich gedehnt wird, ziept es dann, weil die Dehnfähigkeit eingeschränkt ist. Das ist meistens ohne Belang, aber sie spüren es halt und könnten sich darüber erschrecken und dann Geräusche von sich geben. Je nachdem, wie "redefreudig" sie sind.

Gerade Weibchen haben oft eine höhere Neigung sich zu äußern als Männchen, habe ich beobachtet. Meine Emmi fiept leise ein bißchen, wenn ich sie auf den Arm nehme, aus Protest, wenn sie es gerade nicht will. Oder wenn sie schnell wieder runter will. Oder wenn sie vor hat etwas zu tun, was sie eigentlich nicht tun darf. Dann fiept sie leise und klopft vor Aufregung und dann macht sie trotzdem den Unfug :girl_haha:. Was man dann sofort unterbinden kann und das weiß sie auch... Aber das amcht sie schon von kleinauf.

Meine Lotte qietschte manchmal eher ein bißchen beim Putzen, da sie Arthrose hatte und herzkrank war. Zum Einen fielen ihr manche Putzbewegungen schwer und zum Anderen strengte sie das dann auch noch an und es war so, wie wir Menschen manchmal ächzen, wenn wir uns sehr anstrengen müssen. Bei ihr fing es mit dem Alter und der Arthrose an. Mit zunehmendem Alter wurde sie daher ziemlich nachlässig mit dem Putzen und ich habe sie geputzt mit einer Zahnbürste.

Es gibt verschiedene Gründe, die das auslösen können. Fiepen beim Futtersuchen deutet ja irgendwie auf die Nase hin. Da wird ein stärkerer Luftstrom durchgezogen und wenn der Atemweg etwas eingeschränkt ist, durch Schleim oder eine leichte Schwellung der Nasenschleimhäute, dann kommt es dabei zu fiependen Tönen. Das erlebt man ja selber vielleicht auch mal, wenn man Schnupfen hat.