PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nobivac Myxo-RHD Plus



Seiten : 1 [2]

Britta S.
29.03.2022, 16:23
Ich kann es auch nicht verstehen. Hier ist es wirklich im großen Umkreis nicht mehr vorrätig und alle Tiere werden munter nur noch mit nobivac plus geimpft

Birgit 910
29.03.2022, 16:38
Bei mir ist es so das meine neue Tierärztin nur Filavac impft. Letztes Jahr bekamen meine aber Nobivac plus bei der alten Tierärztin. Einer ist immer nur gegen RHD1 und 2 geimpft worden.
Zwei am Anfang zusätzlich gegen Myxo.
Was impfe ich nun jetzt? :hä:

Alexandra K.
29.03.2022, 16:46
Bei mir ist es so das meine neue Tierärztin nur Filavac impft. Letztes Jahr bekamen meine aber Nobivac plus bei der alten Tierärztin. Einer ist immer nur gegen RHD1 und 2 geimpft worden.
Zwei am Anfang zusätzlich gegen Myxo.
Was impfe ich nun jetzt? :hä:

Wann genau wurde was genau geimpft?

Birgit 910
29.03.2022, 17:21
letztes Frühjahr Nobivac plus.
Frühjahr 2020 Filavac und auch vorher immer jährlich gegen RHD. Fritz und Ella am Anfang auch einmal gegen Myxo

Almuth N.
29.03.2022, 17:50
Ich kann das echt nicht verstehen, dass reihenweise Tierärzte Filavac aus dem "Bestand" nehmen...

Ich auch nicht.
Ganz oft kann ich nicht vermitteln weil die Tiere nicht korrekt geimpft sind......

Dann haben die sich aber doch offensichtlich nicht informiert, wann Nobivac Plus verimpft werden darf, oder? Mein TÄ hat auch anfangs gemeint, dass der nun gegen alles ist. Ob ich nun ausschlaggebend war, weiß ich nicht. Zumindest haben wir uns lange unterhalten, als der Impfstoff rauskam, sie fragte auch, was ich so darüber gehört habe und hat dann sehr sorgfältig nachgeschaut, wie der angewendet werden soll. Die logische Schlussfolgerung war dann und sollte bei allen TÄ sein, dass sie mindestens Filavac weiterführen. Rikka Vacc als zusätzliche Alternative, um Nobivac zu umgehen lohnt sich wohl nicht. Wenn einmal Filavac drinnen ist, geht ja Nobivac Plus. Allerdings geht meine TÄ vermehrt wieder dazu über Filavac und Nobivac Plus im halbjährliches Wechsel zu impfen, um den RHD II Schutz zu erhöhen. Hier gibts wieder Fälle.

Alexandra K.
29.03.2022, 18:31
Richtig, viel zu viele Praxen sind uninformiert. Die Halter meistens ja auch nicht so tiefgründig informiert, sie vertrauen dem Tierarzt und dann muss ich die Tierärzte informieren....

Britta S.
29.03.2022, 21:52
Ich habe es der Praxis sogar erklärt und sie war total interessiert. Umgesetzt wurde es hier bei keinem. Tiere die keine Impfung nachweisen können gelten einfach als ungeimpft und fertig. Dabei wissen die Praxen um die Problematik...

Ich hab da bei Pflegetieren auch echt Probleme mittlerweile. Letztes mal hatte ich Glück weil es 7 Tiere waren und für die restlichen 3 Dosen habe ich noch jemand gefunden.

Ich selbst mache 2 mal im Jahr ne Sammelimpfung und lasse mit Filavac und Rikavacc impfen. Ist mir wohler mit und für die Leute, die an meiner organisierten Sammelimpfung teilnehmen, ist es auch praktischer weil immer mal wieder neue Tiere dabei sind. Aber die findet halt nur 2 mal im Jahr statt. Wenn zwischendrin neue Tiere dazu kommen ist es echt blöd.

Problematisch ist halt auch das dieses Impfchemabildchen die Runde gemacht hat und da steht halt nicht explizit drauf das bei erwachsenen ungeimpften Tieren immer zuerst Filavac geimpft werden sollte. Darauf berufen sich die Tierärzte jetzt halt. Die Impfbereitschaft ist hier eh nicht soooooo groß unter den Besitzern. Lohnt sich für die TÄe vermutlich einfach nicht mit Filavac. Richtig ist es allerdings nicht.

Katja T.
02.12.2022, 21:02
Ich muss sagen, dass ich ganz unbedarft war, was die Kombi-Impfung betrifft und ich bin einfach davon ausgegangen, dass die gegen alles schützt, unabhängig vom vorherigen Impfstatus. Die Tierärzte hier sehen das anscheinend auch so..

Aber richtig wäre es also bei zB Tieren, bei denen man nicht weiß, ob sie schon mal geimpft wurden, erst Filavac zu impfen? Und wenn es zuerst die Kombi-Impfung gab, dann noch mal Filavac hinterher, um einen vollständigen Schutz gegen RHD zu haben? Mit welchem Abstand, wenn es gerade eine Kombi-Impfung gab?

Vielen Dank schon mal:flower:

Almuth N.
03.12.2022, 16:19
Ich muss sagen, dass ich ganz unbedarft war, was die Kombi-Impfung betrifft und ich bin einfach davon ausgegangen, dass die gegen alles schützt, unabhängig vom vorherigen Impfstatus. Die Tierärzte hier sehen das anscheinend auch so..

Aber richtig wäre es also bei zB Tieren, bei denen man nicht weiß, ob sie schon mal geimpft wurden, erst Filavac zu impfen? Und wenn es zuerst die Kombi-Impfung gab, dann noch mal Filavac hinterher, um einen vollständigen Schutz gegen RHD zu haben? Mit welchem Abstand, wenn es gerade eine Kombi-Impfung gab?

Vielen Dank schon mal:flower:

Genau! Ich meine, eir hatten 4 Wochen Abstand.

Britta S.
03.12.2022, 23:23
Wir haben es am Anfang gleichzeitig impfen lassen (so wie das alte Nobivac). Mittlerweile haben lassen wir 2 Wochen Abstand dazwischen. Wird so glaube ich auch empfohlen.

Katja T.
04.12.2022, 11:40
Genau! Ich meine, eir hatten 4 Wochen Abstand.




Wir haben es am Anfang gleichzeitig impfen lassen (so wie das alte Nobivac). Mittlerweile haben lassen wir 2 Wochen Abstand dazwischen. Wird so glaube ich auch empfohlen.

Danke ihr beiden :flower:

Also eine Filavac -Impfung nach 2-4 Wochen..:rw:
Wo kann ich denn ansonsten Empfehlungen dazu finden, die ich dann hier auch mal den Tierärzt*innen zeigen kann?

Werde mich dann nächste Woche erst mal erkundigen müssen, ob überhaupt noch jemand Filavac hat..:ohje:

Alexandra K.
04.12.2022, 15:35
https://kaninchenwiese.de/neuer-impfstoff-myxo-rhd-plus/

Katja T.
04.12.2022, 17:36
https://kaninchenwiese.de/neuer-impfstoff-myxo-rhd-plus/

Danke schön!

Gibt es zu dem zeitlichen Abstand zwischen der Kombi-Impfung und Filavac denn offizielle Empfehlungen? Dazu steht ja dort nichts..

Hops
04.12.2022, 23:23
https://tieraerztin-ruf.de/2020/05/23/der-neue-kaninchenimpfstoff-nobivac-plus/

hilfegesuch
16.05.2023, 20:47
Ich habe heute Nachmittag ein langes Gespräch mit meiner behandelnden Tierärztin aus der Tierklinik geführt, die sich eindeutig gegen den neuartigen Impfstoff ausgesprochen hat.
Sie impft nach wie vor Filavac und hat Myxomatose nachbestellt.
Sie hat mir lang und breit erklärt, warum sie der neuartigen Kombiimpfung in der Herstellung nicht traut.
Ihre Argumente waren schlüssig. Da die Tierärztin auch selbst forscht und ein hohes Fachwissen auf dem Gebiet hat, stelle ich ihre Kompetenzen nicht in Frage.

Daher werde auch ich in Zukunft weiterhin nur Filavac und die Myxoimpfung bei Tieren, die es vertragen geben lassen.
Ich bin absolut für das Impfen, aber in der alten Dosis.

Jetzt kann sich jeder gern die nötigen Infos raus nehmen, den Faden löschen, sperren was auch immer.
Es lag mir am Herzen dies gesagt zu haben.
Ich habe heute Nachmittag ein langes Gespräch mit meiner behandelnden Tierärztin aus der Tierklinik geführt, die sich eindeutig gegen den neuartigen Impfstoff ausgesprochen hat.
Sie impft nach wie vor Filavac und hat Myxomatose nachbestellt.
Sie hat mir lang und breit erklärt, warum sie der neuartigen Kombiimpfung in der Herstellung nicht traut.
Ihre Argumente waren schlüssig. Da die Tierärztin auch selbst forscht und ein hohes Fachwissen auf dem Gebiet hat, stelle ich ihre Kompetenzen nicht in Frage.

Daher werde auch ich in Zukunft weiterhin nur Filavac und die Myxoimpfung bei Tieren, die es vertragen geben lassen.
Ich bin absolut für das Impfen, aber in der alten Dosis.

Moderatorenteam
16.05.2023, 21:05
@hilfegesuch
Wir haben all Deine Threads in einem zusammengefasst. Die Information ist weiterhin lesbar – auch Dein letzter Thread.
Also unterlasse es nun alte Threads doppelt und dreifach mit der gleichen Information zu bestücken

Britta S.
17.05.2023, 12:12
Daher werde auch ich in Zukunft weiterhin nur Filavac und die Myxoimpfung bei Tieren, die es vertragen geben lassen.
Ich bin absolut für das Impfen, aber in der alten Dosis.

Dann solltest du es aber auch halbjährlich impfen lassen und nicht jährlich. Nur mal so gesagt.

Ich hab jetzt zwangsläufig auf Nobivac Plus umgestellt. Vertragen haben es alle gut. Glücklich bin ich damit nicht weil ich mich mit Filavac und Ricavacc halbjährlich einfach besser fühlen würde. Aber war auch ne finanzielle Geschichte. Ich hab gar kein Problem mit Nobivac Plus, würde nur eigentlich halt gerne anders impfen.

ClaudiK.
03.06.2023, 01:29
Ich habe unsere vier Kaninchen halbjährlich mit Filavac und gegen Myxomathose einzeln impfen lassen und hatte damit ein gutes Gefühl.
Gestern habe ich erfahren, dass unser Tierarzt jetzt nur noch den Kombiimpfstoff hat und dass Filavac nicht mehr lieferbar sei….
Find ich nicht so doll, aber muss ich jetzt wohl auch umstellen…
Muss ich da jetzt etwas besonders beachten oder kann ich einfach nun den Kombiimpfstoff impfen lassen, wenn das halbe Jahr um ist?

feiveline
03.06.2023, 15:14
Einfach den Kombi-Impfstoff nehmen, „muss“ ich mittlerweile auch da meine TK auch kein Filavac mehr verimpft.

Amber.
03.06.2023, 16:26
Gestern habe ich erfahren, dass unser Tierarzt jetzt nur noch den Kombiimpfstoff hat und dass Filavac nicht mehr lieferbar sei….
Find ich nicht so doll, aber muss ich jetzt wohl auch umstellen…

Hast du mal bei anderen Praxen angerufen und dort nachgefragt wegen des Filavacs und Einzel-Myxo?

Da wo ich hin fahre gibt es nach wie vor halbjährlich Filavac und den Einzel-Myxo-Impfstoff. Sie bieten auch nach wie vor Sammel-Impftage an, wo auf deren Homepage schon die Termine für September und auch für Oktober veröffentlicht sind.
Wenn man mag, kann man da aber auch einjährig den Kombi-Impfstoff von Nobivac verimpfen lassen.
Wie man eben mag.

Glaube daher eher, dass das schon noch lieferbar ist, es deine Praxis aber nicht mehr bestellen mag und lieber ganz auf den Kombi-Impfstoff von Nobivac umstellen möchte.

feiveline
03.06.2023, 17:17
Glaube daher eher, dass das schon noch lieferbar ist, es deine Praxis aber nicht mehr bestellen mag und lieber ganz auf den Kombi-Impfstoff von Nobivac umstellen möchte.Laut meiner TK ist es problemlos lieferbar, aufgrund des Preises und der Tatsache dass es halbjährig geimpft werden muss, wollen die überwiegenden Halter das aber nicht.

ClaudiK.
03.06.2023, 19:48
Dankeschön! Dann frage ich im Umkreis noch mal nach.
Ansonsten bekommen meine Schatzies dann den Kombiimpfstoff….

animal
04.06.2023, 07:46
Impfe seit Beginn von RHD2 Filavac 1x im Jahr, hier gibt's auch keinen hohen Infektionsdruck mehr.

Hat sich denn hier offiziell was geändert, was die Immunität angeht bzw wurde diese auf 6 Monate
herabgesetzt?

Alexandra K.
04.06.2023, 18:29
Impfe seit Beginn von RHD2 Filavac 1x im Jahr, hier gibt's auch keinen hohen Infektionsdruck mehr.

Hat sich denn hier offiziell was geändert, was die Immunität angeht bzw wurde diese auf 6 Monate
herabgesetzt?

Der Infektionsdruck ist in ganz Deutschland und Filavac alle 6 Monate war schon immer angeraten bzw. Nobivac Plus und Filavac im Wechsel alle 6 Monate.

Tanja B.
06.06.2023, 21:08
Glaube daher eher, dass das schon noch lieferbar ist, es deine Praxis aber nicht mehr bestellen mag und lieber ganz auf den Kombi-Impfstoff von Nobivac umstellen möchte.Laut meiner TK ist es problemlos lieferbar, aufgrund des Preises und der Tatsache dass es halbjährig geimpft werden muss, wollen die überwiegenden Halter das aber nicht.

Ja, er ist problemlos lieferbar. Das kann ich bestätigen :good: gab innerhalb des letzten Jahres auch keine Lieferschwierigkeiten, an die ich mich erinnern könnte.