Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen Urin riecht extrem!
Senatcha
23.11.2019, 23:19
Abend zusammen,
wie einige hier wissen, habe ich ständige Magenprobleme bei meinen Tieren, deshalb sind wir jetzt bei einer neuen TÄ in Behandlung, die nach der Ursache sucht. Jetzt ist mir vor einigen Tagen aber ein richtig strenger Uringeruch bei meinem Kaninchen aufgefallen. Nun sitze ich nicht unmittelbar vor dem Klo, wenn er macht, aber heute ist es mir trotz einiger Entfernung richtig entgegen gekommen. Habe daraufhin recherchiert, und das könnte auf Blasenprobleme hindeuten. Er trinkt aber genügend, nässt sich auch nicht ein, und köttelt/frisst ganz normal. Auch die Ernährung ist seit Längerem unverändert. Der Urin von beiden Kaninchen stinkt übel, einer riecht aber extremer. Habt ihr eine Ahnung? :(
Ich würde auf jeden Fall von beiden eine Urinprobe untersuchen lassen.
Mein Kai-Uwe hat grade eine Blasenentzündung und sein Urin hatte Anfang der Woche auch ganz furchtbar gerochen, so fischig...
Senatcha
24.11.2019, 00:51
Danke, werde ich machen! Ich gebe auch demnächst noch eine Sammelprobe ab, da reiche ich das dann gleich mit.
Was gab es an Futter? Manches verursacht einen streng(er)en Uringeruch wie bspw. Kohl.
Almuth N.
24.11.2019, 01:14
Trinkt er ”genügend” oder ”viel”? Viele Kaninchen, die ad libitum Frischfutter bekommen trinken durchaus meist selten. Daher würde ich bei meinen nicht diese Formulierung mit ausreichender Trinkmenge nutzen. Kohl-Urin kann in der Tat ordentlich riechen. Bei meinen Kaninchen weniger, bei denen meiner Eltern war das manchmal schon kräftig. Schicht Stroh über den Holzpellets im Klo hat das ganze etwas gedämpft.
Senatcha
24.11.2019, 01:27
Gerade wo ihr von Kohl redet, ich gebe denen beiden kein Kohl, aber meine Mutter kommt manchmal zu Besuch und hatte letztens auch Kohlrabiblätter dabei. Ich sage ihr immer, dass sie das nicht füttern soll, da ich denen ja auch Trockenfutter gebe. Aber falls sie denen das gegeben hat, kann der dann so doll stinken? Das riecht wirklich extrem!
Letzte Woche war sie allerdings nicht da, da bin ich mir also ganz sicher, haben sie nichts dergleichen bekommen, da hat der Urin aber auch schon gestunken. :denk1:
Meine Tiere haben immer Kohlrabiblätter bekommen und es war okay. Am besten den Urin mal untersuchen lassen. :umarm:
Streng riechender Urin deutet nicht zwingend auf eine Blasenentzündung hin (kann aber) ,
aber auf Gries.
Das habe ich so erlebt und sagt meine TÄ.
Ich würde unbedingt den Urin untersuchen lassen..und ein Röntgenbild, um sich ein Bild von der Blase zu machen. Gries sieht auf dem RÖ-Bild weiß aus.
Streng riechender Urin deutet nicht zwingend auf eine Blasenentzündung hin (kann aber) ,
aber auf Gries.
Das habe ich so erlebt und sagt meine TÄ.
Ich würde unbedingt den Urin untersuchen lassen..und ein Röntgenbild, um sich ein Bild von der Blase zu machen. Gries sieht auf dem RÖ-Bild weiß aus.
Genau das Problem haben wir hier auch aktuell: Röntgen ergab leider: Vieeel Gries in der Blase
Silke R.
26.11.2019, 00:03
Nierenprobleme können auch streng riechenden Urin verursachen.
Eventuell die Nierenwerte checken lassen!
Danke Silke,
gut, dass ich das dann auch weiß, sagte meine TÄ nicht oder es ist "untergegangen."
Almuth N.
27.11.2019, 00:03
Fiel mir auch grad ein. Einer unserer Kaninchen hatte Nierensteine und Nierenversagen. Die hat auch furchtbar gestunken. War allerdings auch immer eingenässt.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.