PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pieselt immer auf den Teppich



Julia M.
20.11.2019, 09:28
Hallo zusammen,

Unsere drei Mädels halten sich vorwiegend in zwei Räumen unserer Wohnung auf. In dem einen gehen sie alle drei immer aufs Klo! Im Schlafzimmer, wo sie nachts auch liegen, pieselt Flocke immer auf den Teppich. Da steht auch eine Toilette, aber sie macht immer neben ihren Liegeplatz! Habe jetzt schon viele Teppiche weg, aber sie schlafen darauf eben immer und es tut mir sonst so leid :ohje:
Habt ihr einen Rat was ich machen kann, damit sie wie die anderen beiden das vielleicht doch noch lernt 😐 danke 🙏

Sabine L.
20.11.2019, 10:15
Steht die Toilette weiter weg oder macht sie direkt daneben? Evtl. die Toilette umstellen?

Hat sie Probleme mit der Blase oder setzt Schlamm ab? Wenn Sie vorher sauber war und plötzlich unsauber wird kann das auch ein Anzeichen einer Erkrankung sein :ohje:

Anja S.
20.11.2019, 10:31
Bei mir haben folgende Lösungen geholfen, ich hatte es ähnlich:

1. Tägliche frisch eingestreute Toilettenkiste(n)
2. Die Kaninchen entscheiden über den Standplatz der Toilette
3. Toilette in ausreichendem Abstand zum Liegeplatz
4. Teppiche umgehend austauschen
5. Leckerchen-Bestärkung, wenn sie die Toilette genutzt haben
6. Sofortiges (!) Reinsetzen in die Toilette, wenn ich ahne, die Pfütze kommt auf den Teppich

Das ist kein körperliches Problem, wenn es ja sonst klappt. Das ist eher "Bequemlichkeit" bzw. nicht rechtzeitiges Wachwerden.

Du kannst unter den Teppich eine Wickelunterlage o.ä. legen, damit dein Boden geschützt ist.

Bei uns hat das ein paar Tage gedauert, seitdem klappt es gut. Hier war es wirklich "Bequemlichleit" von einem. Sobald er auf einem weichen Kissen war, animierte ihn das zuerst zu den "Pfützchen". Er hat das wohl verwechselt, aber schnell gelernt.

Julia M.
20.11.2019, 12:14
Das sind schonmal super Tipps. Den großen Teppich kann ich nicht täglich frisch machen, also kommt er jetzt erst mal weiterhin weg! Die kleinen Tausche ich täglich!
Kann das Klo auch zu weit weg stehen oder soll ich vielleicht mal das vom Balkon reinholen und mit einem zweiten Testen.
Tagsüber geht sie aufs Klo, nachts sehe ich es dann eben immer nicht, sonst hätte ich als schonmal versucht sie reinzuschupsen!
Soll ich sie tagsüber als mal reinlocken oder reinsetzen? ☺️

Anja S.
20.11.2019, 22:43
Ja, eine grundlegende Voraussetzung, dass das im Schlafzimmer besser wird ist auf jeden Fall, dass sie nichts mehr riechen - sonst interpretieren sie ja (völlig richtig aus ihrer Sicht) den schon benutzten Teppich als ihre Ecke. Daher muss der wirklich weg, und säubere die Stellen auf dem Boden mit Essigwasser o.ä.

2 Toiletten sind auch eine super Idee, hab ich auch :good: . Es kann bei 3 Kaninchen ja auch sein - das war selbst bei meinen beiden so - dass die Kiste dann eben von einem schon besetzt ist, und der andere wartet davor. Lange wartet der eben nicht :rollin: .

Wo hast du die Futterstelle? Bei mir klappt es super, wenn beides ziemlich weit voneinander getrennt ist (das muss man aber ausprobieren).

Und ja, auch tagsüber reinsetzen ist gut :good: . Auch zu überlegen ist, ob ihnen der Einstieg gefällt oder vielleicht anstrengend ist? Ich hab diese Katzentoiletten und z.B. die obere Schale weggelassen - ist deutlich besser. Und noch besser, seit die Toiletten deutlich größer als früher sind - das finden sie einfach schöner.

Fütterst du ggf. abends anders? Es gibt bei mir Ausnahmen bei der Fütterung z.B. von viel Löwenzahn - da kommt die Pfütze direkt neben die Toilette, aber nicht rein. Ein witziges Phänomen - aber zuverlässig. So etwas kann es bei deinem Tier in der Nacht vielleicht auch sein.

Ich hatte bei meinen mal eine Weile beobachtet, dass sie mich genau ansehen: Bin ich da, gehen sie in ihre Kiste. Reagiere ich auf sie nicht, wollten sie das nicht unbedingt. Sobald ich sie angucke und vielleicht auch was sage, gehen sie in ihre Kiste :good: . Das war so in der Übergangsphase, als sie das gelernt haben. Das wichtigste waren dann bei mir wohl die Leckerchen - die gab's sofort, wenn sie drin waren in der Toilettenkiste. Auch gut: sie mit Worten loben, sie merken den Ton - oder mit Worten in die Toilettenkiste schicken. Das lernen sie auch sehr schnell - es muss nur was sehr kurzes, präzises sein - also nicht auf die Tiere "einreden".

Hier hilft viel Beobachten, Ausprobieren und Geduld :umarm: .

Anke
21.11.2019, 01:22
Ich drücke fest die Daumen- ich habe schon alles ausprobiert-
Das Frl hier macht trotzdem weiter da hin, wo sie will und weil sie es kann. EssigwaSser und Dampfreiniger sind hier immer im Einsatz und die Teppiche gehen bei mir alle, mit einem Schuss Essig, in die Maschine.

Die anderen sind nur mal etwas unsauber, wenn’s zwickt.

Wenn sie bei der Tierärztin ist, darf sie auch frei laufen und da geht sie in ihre Box zum pinkeln. Mittlerweile kennt sie sich dort aber auch aus und beim letzten Mal, hat sie sich vor sie gesetzt und gepinkelt... so ganz erschließt sich mir der Grund noch nicht. Ich befürchte, dass es eher „Machtgehabe“ ist... dafür habe ich noch kein Rezept. Sie hatte das auch auf neuem PVC gemacht.

Julia M.
21.11.2019, 07:46
Ja ich bin mir schon voll bewusst, dass manche es wohl nie lernen werden, aber es war schon besser! Flocke ist auch die im Rang ganz unten. Manchmal denke ich auch, dass sie sich vielleicht nicht traut, weil dann Hoppel wieder kommt und sie anzickt! Ich werde mal das Klo vergrößern.
Mit Futter und Toiletten habe ich auch unterschiedliche Erfahrungen. Drüben in ihrem Zimmer springt sie immer in die Toilette, wo auch das Heu liegt. Heute Nacht hatte ich jetzt (schwerenherzens) fast alle Teppiche weg und mal etwas Heu ins Klo, weil ich dachte vielleicht springt sie mal beim mümmeln rein und erledigt dann auch gleich ihr Geschäft.
Wahrscheinlich muss man einfach probieren, bis man etwas gefunden hat das passt!

Bei mir sind die kleinen Teppiche weniger das Problem als der große, den sie lieben weil sie Sprünge machen können! Der gleiche liegt aber auch im Wohnzimmer! Dann müssen sie die Hüpfer erst mal dort absolvieren. Da geht nie was auf den Teppich, weil vielleicht auch, weil sie sich nicht hauptsächlich im Wohnzimmer aufhalten?

Mit dem reinsetzen ist es so eine Sache. Flocke ist so eine kleine quirlige, die zwar langsam zahm wird, aber sich noch nicht so gut anfassen lässt, bzw. oft direkt wegspringt! Man kann sie so fast nicht mit einer Flocke loben :ohje: