Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kiefer aufgetrieben?
kaninchenmamas
19.11.2019, 19:36
Hab gestern bei einer Tierärztin, die scheinbar keine Ahnung hatte, ein Röntgenbild machen lassen und sie sagte, der Kiefer sei leicht aufgetrieben. Daraus könnte ein Abzess werden. Ist aktuell aber noch keiner.
Das Tier frisst und ist aber ganz normal. Unterm Kiefer fühlt man nichts.
Später wurde die Aussage von einem anderen Tierarzt revidiert. Ich mache mir aber trotzdem Sorgen, weil das Kaninchen manchmal auch etwas sensibel reagiert, wenn man es an der Wange anfasst. Es ist aber wie gesagt nichts dick oder geschwollen.
Wir machen uns nun Gedanken und haben Ängste, dass daraus doch ein Abzess entsteht.
Wir behandeln diese Aussage allerdings auch vage, da wir die Tierärztin als eher wenig kompetent erlebt haben.
Noch ein Röntgen wollen wir vorerst nicht machen, weil das für das Tier schon das 5. Röntgen in einem Jahr wäre und das ja auch Strahlen sind.
Könnt ihr dazu etwas sagen?
Katharina
19.11.2019, 20:04
Wurde ein Kopfröntgen in mehreren Lagen gemacht? Also auch Schrägaufnahmen? Wenn nicht, ist das Risiko für ein Kaninchen höher an einem nicht richtig erkannten Abszess zu sterben als an Röntgenstrahlen.
Und leider muss man für kompetente Zahn-TÄ bei Kaninchen oftmals weitere Strecken auf sich nehmen, daher rate ich in eurem Fall zu den Berliner Kaninchenspezialisten.
Kuragari
19.11.2019, 20:08
Hallo,
ja, das kam schon einmal bei meinem Faint vor. Er wurde wegen eines tränenden Auges und Appetitlosigkeit geröngt um Zahnprobleme auszuschließen. Im Vergleich zu einem Bild von vor 2 Jahren sah es katastrophal aus (aufgetriebener Kiefer) und ich solle zum Einschläfern kommen, wenn er nicht mehr frisst und abbaut. Schock.
Beim nächsten TA-Besuch war die spezialisierte Ärztin wieder da und gab zu, dass das Röntgenbild, welches die Kollegin angefertigt hatte, etwas verkippt ist (sprich, Faint hat sich bewegt oder nicht richtig gelegen) und daher sah der Kiefer so katastrophal aus. Ein weiteres Röntgenbild ergab, dass lediglich eine Wurzel etwas länger ist, aber nicht weiter schlimm. Man müsse das nur beobachten und gegebenenfalls bei Verschlechterung betreffenden Zahn entfernen.
Im ersten Moment war ich etwas, naja, angepiekst. Man bezahlt ja Geld fürs Röntgen und die Diagnose hätte auch sein Ende heißen können. Die Gefühle, die da ausgelöst werden... Aber ich habe mich erstmal bedeckt gehalten, weil ich auch manchmal total dämliche Fehler mache und mir denke, dass ja auch Tierärzten mal etwas nicht so gut gelingen kann. Es war ihr dann ja auch unangenehm und ich möchte eigentlich keinem das Gefühl geben, dass er schlecht ist.
Ich hoffe, dass dir meine Erfahrungen etwas bringen.
Edit: du bist aus Brandenburg, da kann ich dir, je nach deiner Wohnlage, Dr. X in der B. Tierklinik, Dr. X oder Dr. X in Zehlendorf, oder Dr. X nahe Werderpark (wenn er noch dort ist) empfehlen.
Alexandra K.
19.11.2019, 20:10
Zeig doch einfach mal die Röntgenaufnahme.
Bei Zahngeschichten lasse ich grundsätzlich dental röntgen.
kaninchenmamas
19.11.2019, 20:22
Da ich mich hier negativ über die Klinik ausgelassen habe und die Klinik auch die Röntgenaufnahme hat, würde ich sie nur noch privat zukommen lassen.
Ich weiß ja nicht, wie ich die Klinik nochmal brauche.
Nein, es war kein Rötngen in mehreren Lagen.
(sprich, Faint hat sich bewegt oder nicht richtig gelegen)
Jetzt wo du das schreibst, war das auch das, was mir der Tierarzt, bei dem wir sonst sind zu bedenken gegeben hat (über die Kollegin).
Auch wenn ich es merkwürdig fand, dass die sich gegenseitig schlecht machen.:rw:
Jenny H.
19.11.2019, 20:23
Bitte keine Tierarztnamen im öffentlichen Forum, schickt euch wenn nötig bitte eine Pn!
kaninchenmamas
19.11.2019, 20:24
Wo liest du hier einen Tierarztnamen? Ich lese keinen.
Ich bin ja nicht dämlich und mache hier namentlich irgendwelche Tierärzte schlecht.
Alexandra K.
19.11.2019, 20:34
Wo liest du hier einen Tierarztnamen? Ich lese keinen.
Ich bin ja nicht dämlich und mache hier namentlich irgendwelche Tierärzte schlecht.
Guckst Du #3 und stellst fest das Du gar nicht gemeint bist.
Kuragari
19.11.2019, 20:41
Oh, ich dachte, dass man bei positiver Erfahrung die Namen nennen darf. :rw: Kaninchenmamas, ich war der "dämliche". :secret:
kaninchenmamas
19.11.2019, 21:04
Ach, so schlimm ist es ja auch nicht. Nein, du bist nicht dämlich. :kiss:
Alexandra K.
20.11.2019, 06:46
Ohne ein Röntgenbild bzw. die Bereitschaft dentale Aufnahmen zu machen wird Dir keiner helfen können.
kaninchenmamas
20.11.2019, 10:08
Du hast schon gelesen, was ich geschrieben habe?
Ich stelle hier doch kein Röbild rein, wenn die Tierklinik, über die ich mich aufgeregt habe, das gleiche hat.
Wenn ich die im Normalfall doch mal brauche, sind meine Tiere am Ende die Leittragenden.
Ja, dann kann mir eben niemand helfen. Dann ist es so.
Alexandra K.
20.11.2019, 10:23
Ich verstehe nicht warum Du immer wieder Beiträge erstellst und dann so patzig mit den Leuten umgehst die versuchen zu helfen.
Wenn Du so auch in der Klinik bist könnte da ein Zusammenhang bestehen warum Du immer wieder Probleme mit den Ärzten hast.
kaninchenmamas
20.11.2019, 10:25
Dann schau mal deine Beiträge an und du findest die Antwort.
Jetzt wieder auf die Private gehen. Ich bin raus.
Es ist schon verdammt arm, von einer Aussage hier auf mein Verhalten in der Tierklinik zu schließen.
Merkst du aber sicher selbst.
Sehr unprofessionell.
Abgesehen davon weiß ich nicht, wer dir den Floh ins Ohr gesetzt hat, ich hätte immer Probleme mit Tierärzten.
Ich wohne abseits von größeren Städten und Kaninchen werden hier eher gegessen und geschlachtet, als zur zierde gehalten.
Genau das, haben viele Tierärzte auch verinnerlicht und deshalb gibt es nur wenige, die gut behandeln.
Anstatt alles im Echo zu wiederholen, könntest du mal hinterfragen, woran es liegt, dass es im Niemandsland von Brandenburg nur wenige gute Tierärzte anzutreffen sind.
Thread kann gern dicht gemacht werden. Ich tue mir das nicht mehr an.
Ich verstehe das Problem mit dem Röntgenbild nicht so ganz. Du kannst doch den Namen der Tierklinik (sofern er überhaupt drauf steht) anonymisieren? Schwarzen Balken drüber oder so. Ansonsten sähe ich folgendes Vorgehen: Du könntest das Röntgenbild jemanden hier, der sich auskennt (Katharina z.B oder Alexandra S.) per PN schicken. Vielleicht können sie eine Einschätzung treffen, ob das Bild überhaupt aussagekräftig ist. Wenn nicht, habt ihr zwei Möglichkeiten: Noch mal röntgen in mehreren Ebenen /dental (@Alexendra S: Ist das dasselbe?) oder nichts tun, auf die fachliche Meinung eures Standardtierarztes vertrauen und das Beste hoffen. Mehr Optionen sehe ich hier erst mal nicht.
Alexandra K.
20.11.2019, 10:31
Dental röntgen und in mehreren Ebenen röntgen ist nicht das gleiche. Besser ist dental zu röntgen. Mehrere Ebene macht man wenn man nicht die Möglichkeit hat dental zu röntgen.
kaninchenmamas
20.11.2019, 10:32
Das habe ich doch auch nicht ausgeschlossen es zu schicken? Auch wenn ich nicht weiß was das bringen soll, da das Bild verwackelt ist.
Ich poste das Röntgenbild hier nur nicht öffentlich.
Die Tierklinik hat exakt das gleiche Röntgenbild und ich gehe davon aus, dass die Tierärzte dort Internet haben.
Stelle ich hier mein Röntgenbild rein, kann der Tierarzt kombinieren und weiß worum es geht.
Außerdem wiederhole ich gern das von Kuragari gesagte. Das Röbild ist vermutlich verwackelt, weil man nicht in mehreren Ebenen und ohne Narkose geröntgt hat.
Dann bringt es auch nichts den Kiefer zu beurteilen.
Außerdem wiederhole ich gern das von Kuragari gesagte. Das Röbild ist vermutlich verwackelt, weil man nicht in mehreren Ebenen und ohne Narkose geröntgt hat.
Dann bringt es auch nichts den Kiefer zu beurteilen.
Ist es verwackelt oder nur vermutlich verwackelt? Nur weil nicht in mehreren Ebenen geröngt oder ohne Narkose wurde, ist es ja nicht gleich verwackelt oder nicht beurteilbar. Meine Tiere wurden bisher alle ohne Narkose geröngt und die Bilder waren immer scharf, allerdings ging es da auch um den ganzen Körper, nicht um die Zähne.
Aber gehen wir mal von verwackelt aus: Das bringt mich zu dem letzten Teil meines Beitrags:
Wenn nicht, habt ihr zwei Möglichkeiten: Noch mal röntgen in mehreren Ebenen /dental [...] oder nichts tun, auf die fachliche Meinung eures Standardtierarztes vertrauen und das Beste hoffen. Mehr Optionen sehe ich hier erst mal nicht.
Eventuell kann man das verwackelte Röntgenbild reklamieren? Ich meine, für schlechte Arbeit sollte niemand bezahlen müssen.
Ansonsten kann dir ohne neue Bildgebung leider niemand hier etwas raten, befürchte ich.
@Alexandra S: Danke für die Erklärung.
kaninchenmamas
20.11.2019, 11:01
ist es ja nicht gleich verwackelt oder nicht beurteilbar.
Der Tierarzt kann schon ganz gut beurteilen, ob es verwackelt ist oder nicht ;)
Hat er ja auch.
Die Zähne sind gut sichtbar und in Ordnung. Daher denke ich nicht, dass da mit Reklamation was zu machen ist.
ist es ja nicht gleich verwackelt oder nicht beurteilbar.
Der Tierarzt kann schon ganz gut beurteilen, ob es verwackelt ist oder nicht ;)
Hat er ja auch.
Die Zähne sind gut sichtbar und in Ordnung. Daher denke ich nicht, dass da mit Reklamation was zu machen ist.
Ja, gut, das hatte ich deiner Schilderung jetzt nicht entnehmen können, weil einmal "verwackelt" und dann noch mal "vermutlich verwackelt" stand.
Aber wenn die Zähne und der Kiefer für ihn gut dargestellt und beurteilbar sind und er zum Schluss kommt, dass da alles ohne Befund ist, dann ist doch alles gut.
kaninchenmamas
20.11.2019, 11:13
Na, ja ich hab schon Sorge, dass der Kiefer unten aufgetrieben sein könnte. Andererseits ist das Bild verwackelt.
Das Kaninchen frisst momentan gut und ein erneutes Röntgen wäre sicher auch Stress. Sollte er das einstellen, werden wir aber eines veranlassen lassen.
Die Tierklinik hat exakt das gleiche Röntgenbild und ich gehe davon aus, dass die Tierärzte dort Internet haben.
Stelle ich hier mein Röntgenbild rein, kann der Tierarzt kombinieren und weiß worum es geht.
Und du meinst Tierärzte, die wahrlich genug Arbeit haben, machen sich solch Aufwand? :rw:
Mirabelle :good: das habe ich auch gedacht
kaninchenmamas
20.11.2019, 12:49
Könnt ihr doch gerne so machen, wenn ihr schlechte Erfahrungen gesammelt habt.
Ich tue es nicht.
Alexandra K.
20.11.2019, 13:05
Na, ja ich hab schon Sorge, dass der Kiefer unten aufgetrieben sein könnte. Andererseits ist das Bild verwackelt.
Das Kaninchen frisst momentan gut und ein erneutes Röntgen wäre sicher auch Stress. Sollte er das einstellen, werden wir aber eines veranlassen lassen.
Man sollte nie darauf warten das ein Kaninchen das Fressen einstellt.
Gerade Zahnpatienten fressen oft noch obwohl das Gebiss eine Vollkatastrophe ist.
Jetzt mal aus Neugierde: Was würde ein weiteres Röntgenbild denn bringen? Sagen wir, es wird noch mal dental oder in mehreren Ebenen geröngt und der erste Befund bestätigt sich: Kiefer leicht aufgetrieben, Abzessgefahr. Was bringt das, außer dass man es halt weiß? Kann man irgendetwas prohylaktisch tun oder läuft das dann nur auf engmaschige Kontrollen hinaus?
Alexandra K.
20.11.2019, 13:23
Jetzt mal aus Neugierde: Was würde ein weiteres Röntgenbild denn bringen? Sagen wir, es wird noch mal dental oder in mehreren Ebenen geröngt und der erste Befund bestätigt sich: Kiefer leicht aufgetrieben, Abzessgefahr. Was bringt das, außer dass man es halt weiß? Kann man irgendetwas prohylaktisch tun oder läuft das dann nur auf engmaschige Kontrollen hinaus?
Man läßt es nicht zum Abszeß kommen sondern entfernt die ursächlichen Zähne!
Ganz aktuell Bernadette, ihr Zahnstatus ist die Folge von Haltern die sich nicht gekümmert haben. https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=144900
Hätte man da früher gehandelt hätte es sicher nicht mit der Extraktion eines ganzen Quadranten und einem Abszeß enden müssen....
Beispiele dieser Art könnte ich einige nennen.
Ah, okay! Danke! Ich dachte immer ein aufgetriebener Kiefer wäre eine quasi unumkehrbare Knochenveränderung, bei der dann einfach immer eine erhöhte Gefahr besteht durchs Fressen. Aber wenn es sich durch Zähne ziehen "beheben" lässt, ist das ja gut.
Alexandra K.
20.11.2019, 13:49
Ah, okay! Danke! Ich dachte immer ein aufgetriebener Kiefer wäre eine quasi unumkehrbare Knochenveränderung, bei der dann einfach immer eine erhöhte Gefahr besteht durchs Fressen. Aber wenn es sich durch Zähne ziehen "beheben" lässt, ist das ja gut.
Die Knochenauftreibung an sich ist irreversibel, durch eine rechtzeitige Behandlung kann man weitere Folgeschäden minimieren, also z.B. den Abszeß und das Fortschreiten der Geschichte.
Bevor weiter über das Röntgenbild spekuliert wird, möchte ich empfehlen, es ggf. zur Kontrolle einem zweiten TA vorzulegen oder zu schicken. Hier kann und darf das Forum mit Usern ohne tierärztliche Zulassung nicht als Diagnosemöglichkeit dienen.
Alexandra K.
20.11.2019, 14:10
Bei Zahngeschichten ist Frau B. die erste Wahl. https://www.chir.vetmed.uni-muenchen.de/klinik/personen/wiss_ma/boehmer_e/index.html
kaninchenmamas
20.11.2019, 14:38
Man sollte nie darauf warten das ein Kaninchen das Fressen einstellt.
Man kann ein Tier aber auch quälen. Das Kaninchen von dem ich rede, hat ein hohes Alter, ist Herzpatient und ich schleife es momentan nicht noch zu einem anderen Tierarzt, weil jede Fahrt eine Tortur ist und es momentan gerade frisst.
Wenn sich ein Abzess bildet,, dann tue ich meinem Tier mit Herzproblemen nicht noch das Entfernen aller Zähne an.
Irgendwo ist auch eine Grenze.
Bei einem ansonsten gesunden Tier hätte ich das vielleicht in Erwägung gezogen, aber das Tier hat so viele Baustellen, dass wir ihm aktuell einfach eine schöne Zeit machen wollen.
Ansonsten stellt sich mir die Frage, wie aus einem aufgetrieben Kiefer ein Abzess entsteht und wie dies zusammenhängt.
Der Kiefer ist doch trotzdem aufgetrieben, trotz Zahnentfernung.
Tanja B.
20.11.2019, 14:47
Der aufgetriebene Kiefer entsteht zumeist durch chronische Entzündungsprozesse, die eben im Kiefer fast immer von den Zahnwurzeln ausgehen. Aus entzündeten Zahnwurzeln kann sich u.U. schnell ein Abszess entwickeln. Kann man die verursachenden Zähne ausmachen und sie entfernen, entstehen nicht immer wieder Entzündungen und der Prozess kann ggfs. zumindest gestoppt werden.
kaninchenmamas
20.11.2019, 14:50
Aha, Danke.
Das würde ich meinem Herzpatienten aber nicht mehr zumuten wollen.
Da ist ja wieder die Injektionsnarkose mit starken Nebenwirkungen verbunden.
Mottchen
20.11.2019, 15:48
wie alt ist denn das Tier?
kaninchenmamas
20.11.2019, 17:49
Knapp 7 mit schwerem Herzfehler. Die Klappen schließen nicht richtig.
Selbst die Inhalationsnarkose ist ein großes Risiko.
Mottchen
20.11.2019, 18:20
Das Problem ist nur wenn da wirklich was im Argen ist kann es so nicht bleiben, denn dann frisst sich der Eiter weiter durch und das ist extrem schmerzhaft :ohje:auch wenn die Nasen einem das meist nicht zeigen, oder erst danm wenn es schonzu spät ist
Im übrigen entgegen hier geäußerter Meinung wurde Mottchen damals ganz normal geröngt, weder dental noch mehrere Ebenen und die Tierärztin hat dennoch klar gesagt dass der Kiefer bereits betroffen war
Alexandra K.
20.11.2019, 18:26
Knapp 7 mit schwerem Herzfehler. Die Klappen schließen nicht richtig.
Selbst die Inhalationsnarkose ist ein großes Risiko.
Was ist denn aus dem 5,5 jährigem geworden?:
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=144840
kaninchenmamas
20.11.2019, 18:36
Der lebt noch.
Ich habe mehrere Kaninchen mit Herzproblemen.
Auffallend ist, dass sie vom gleichen Wurf stammen.
Das Problem ist nur wenn da wirklich was im Argen ist kann es so nicht bleiben, denn dann frisst sich der Eiter weiter durch und das ist extrem schmerzhaft auch wenn die Nasen einem das meist nicht zeigen, oder erst danm wenn es schonzu spät ist
Das kann schon sein, aber dieses Kaninchen wird vermutlich eh nicht mehr noch ein Jahr leben.
Es hat zusätzlich noch Probleme mit der Wirbelsäule und würde die Injektionsnarkose gar nicht überstehen.
Und wie ich schon sagte. Ich lasse keinem Tier, das noch frisst nur auf Verdacht die Zähne ziehen, wenn es einen Herzschaden und eine Wirbelsäulenproblematik hat. Das kann man machen bei einem sonst fitten Kaninchen, aber nicht bei einem Veteranen in diesem Alter.
Das wäre pure Quälerei.
Mottchen
20.11.2019, 18:37
e
Der lebt noch.
Ich habe mehrere Kaninchen mit Herzproblemen.
Auffallend ist, dass sie vom gleichen Wurf stammen.
Wie vom gleichen wurf? Das eine ist doch 5.5 und das andere 7 Jahre alt :denk:
kaninchenmamas
20.11.2019, 18:42
Von den gleichen Eltern. Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.:rw:
Mottchen
20.11.2019, 18:56
Von den gleichen Eltern. Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.:rw:
Leben die Eltern bei dir?
kaninchenmamas
20.11.2019, 19:05
Warum? Wofür willst du das wissen?
Mottchen
20.11.2019, 19:08
Warum? Wofür willst du das wissen?
Ich wusste nicht dass es ein Staatsgeheimnis ist. Ich wollte wissen, ob die gleiche Problematik auch bei den Eltern vorhanden ist umd wie es dann zum zweiten Wurf kam
kaninchenmamas
20.11.2019, 19:38
Ich hab jetzt beim 2. Lesen erstmal kapiert, dass du nicht meine Eltern meinst, sondern die Kanincheneltern :girl_haha:
Nein, wir haben von diesem Wurf zuerst Jerry bekommen und dann später haben wir noch das andere Kaninchen bekommen, das jetzt 5 1/2 bzw. 6 ist, weil die Kaninchenhalter die Haltung aufgegeben haben.
Die Eltern sind aber die gleichen.
Als der Bruder kam, war die Herzerkrankung noch nicht bekannt.
Mottchen
20.11.2019, 19:58
Ne deine Eltern interessieren mich in der Tat nicht die Bohne :rollin:
kaninchenmamas
20.11.2019, 20:05
Entschuldige, ich hab statt die Eltern deine Eltern gelesen :rollin:
Also die Wirbelsäulenproblematik erhöht das Narkoserisiko jetzt nicht, aber ich wäre bei einem Tier mit schwerer Klappenproblematik auch vorsichtig mit Stress und Narkosen. Es gibt doch offenbar ein Röntgenbild, auf dem der Kopfbereich ausreichend gut dargestellt war für eine Beurteilung und nach Meinung des deiner Meinung nach wesentlich kompetenteren Tierarztes soweit unauffällig war. Ich denke, dass man ganz gravierende Sachen durchaus auch da hätte erkennen können. Es bleibt natürlich ein Restrisiko, aber hier finde ich, muss man es der Halterin überlassen, die Risiken abzuwägen.
Katharina
21.11.2019, 00:26
Also die Wirbelsäulenproblematik erhöht das Narkoserisiko jetzt nicht, aber ich wäre bei einem Tier mit schwerer Klappenproblematik auch vorsichtig mit Stress und Narkosen. Es gibt doch offenbar ein Röntgenbild, auf dem der Kopfbereich ausreichend gut dargestellt war für eine Beurteilung und nach Meinung des deiner Meinung nach wesentlich kompetenteren Tierarztes soweit unauffällig war. Ich denke, dass man ganz gravierende Sachen durchaus auch da hätte erkennen können. Es bleibt natürlich ein Restrisiko, aber hier finde ich, muss man es der Halterin überlassen, die Risiken abzuwägen.
Ich würde dir ja gerne zustimmen, aber warum fragt man dann ein Forum?
Hab gestern bei einer Tierärztin, die scheinbar keine Ahnung hatte, ein Röntgenbild machen lassen und sie sagte, der Kiefer sei leicht aufgetrieben. Daraus könnte ein Abzess werden. Ist aktuell aber noch keiner.
Das Tier frisst und ist aber ganz normal. Unterm Kiefer fühlt man nichts.
Später wurde die Aussage von einem anderen Tierarzt revidiert. Ich mache mir aber trotzdem Sorgen, weil das Kaninchen manchmal auch etwas sensibel reagiert, wenn man es an der Wange anfasst. Es ist aber wie gesagt nichts dick oder geschwollen.
Wir machen uns nun Gedanken und haben Ängste, dass daraus doch ein Abzess entsteht.
Wir behandeln diese Aussage allerdings auch vage, da wir die Tierärztin als eher wenig kompetent erlebt haben.
Noch ein Röntgen wollen wir vorerst nicht machen, weil das für das Tier schon das 5. Röntgen in einem Jahr wäre und das ja auch Strahlen sind.
Könnt ihr dazu etwas sagen?
Es wurde viel gesagt, aber war nicht erwünscht. Deswegen habe ich ja vorgeschlagen sie soll einfach das tun, was sie für richtig hält, da die Meinungen hier nicht wirklich interessieren.
Also die Wirbelsäulenproblematik erhöht das Narkoserisiko jetzt nicht, aber ich wäre bei einem Tier mit schwerer Klappenproblematik auch vorsichtig mit Stress und Narkosen. Es gibt doch offenbar ein Röntgenbild, auf dem der Kopfbereich ausreichend gut dargestellt war für eine Beurteilung und nach Meinung des deiner Meinung nach wesentlich kompetenteren Tierarztes soweit unauffällig war. Ich denke, dass man ganz gravierende Sachen durchaus auch da hätte erkennen können. Es bleibt natürlich ein Restrisiko, aber hier finde ich, muss man es der Halterin überlassen, die Risiken abzuwägen.
Ich würde dir ja gerne zustimmen, aber warum fragt man dann ein Forum?
Weil man sich Zuspruch erhofft? Eine Bestätigung, dass alles gut ist? Ich weiß nicht. Ich weiß auch nicht, warum alle Vorschläge nicht recht waren. Ich dachte nur, ich fasse das noch mal kurz zusammen, um das hier irgendwie abzukürzen.
kaninchenmamas
21.11.2019, 10:41
aber warum fragt man dann ein Forum?
Um dich zu ärgern? :rollin:
Spaß bei Seite. Mir war nicht klar, wie man vom aufgetriebenen Kiefer zum ziehen der Zähne kommt. Das wurde ja aufgeklärt.
Ich werde so verfahren, dass ich ohne Kaninchen noch einmal einen Tierarzt aufsuche (welchen aus der Liste der Empfehlungen ich nehme weiß ich noch nicht, es sind mittlerweile 6).
Dann lasse ich das Röbild beurteilen und dann sehen wir weiter.
Ich werde aber definitiv keine Zähne ziehen lassen, denn das ist für ein Herzkaninchen unzumutbar.
Alexandra K.
21.11.2019, 17:55
Warum hatten wir doch gleich den Kiefer geröngt wenn eh für Dich klar ist das das Tier nicht behandelt wird?
kaninchenmamas
21.11.2019, 21:12
Wir hatten den Kiefer gar nicht geröntgt, sondern der Tierarzt.*g*
Wir hatten den Kiefer gar nicht geröntgt, sondern der Tierarzt.*g*
Von den gleichen Eltern. Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.:rw:
:secret:
sari-safari
21.11.2019, 23:45
Ich glaube es macht keinen Sinn hier oder auch im anderen Thread der Userin überhaupt irgendwas zu schreiben..das scheint mir vergebene Mühe...
Rabea G.
22.11.2019, 07:22
Seh ich auch so. Im anderen Thread wurde um Schließung gebeten und hier ist ja auch alles gesagt. Wobei ich hier schon fast eine Ermahnung gegen die TE aussprechen würde. Denn es ist ersichtlich reine Provokation auf niedrigstem Niveau, was hier zutage tritt.
Auch hier ist alles gesagt, kaninchenmamas hat viele Ratschläge bekommen.
Die vielen Meldungen zu diesem bzw dem anderen Thema werden natürlich aufgearbeitet.
Daher schließe ich auch hier.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.