Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tageslichtlampe und Linoleum
Ludovica99
10.11.2019, 13:49
Da ich auch einen Blasengrieskandidaten hier sitzen habe, mit Vitamin D angereichertes Trockenfutter damit als Winter-Lösung tabu ist werd ich eine Tageslichtlampe kaufen. Da gibt es ja Standmodelle und Birnen. Was macht da am meisten Sinn?
Dann noch eine zweite Frage, ich überlege das Kaninchenzimmer zu verlagern so dass sie selbst auf den Balkon gegen können. Dieses Zimmer hat allerdings Parkett vs. Jetzt Fliesen muss daher gut geschützt werden da Monsieur ja wegen besagter Problematik auch teils undicht ist.
PVC möchte ich nicht im Haus. Linoleum wäre eine Alternative da natürliche Rohstoffe, kompostierbar etc. Doch hält es dann auch aus wenn mal einen halben Tag eine Pfütze draufsteht. Ich bin ja auch nicht den ganzen Tag zuhause.. :rw:
Für Nassbereiche wie Bad wird es ja nicht empfohlen aber wie wär's im Kaninchenzimmer?
Hat das schon.mal jemand ausprobiert?
kristin83
10.11.2019, 14:06
Ich hab im Kaninchengehege seit 7 Jahren Linoleum - bisher siehts noch einigermaßen gut aus - ich weiß aber nicht wie es darunter aussieht, allerdings ist noch eine Folie zur Sicherheit drunter. Es gibt glaube ich auch spezielles für Nassbereiche. Mal nen Tag ne Pipipfütze hält es aus - nur bei Dauerfeuchte fängt es an sich zu wellen. Ich hab aber fast im gesamten Gehege Teppiche liegen, da es sonst zu rutschig ist. Es gibt also nur wenige Stellen wo mal Pipi direkt auf dem Linoleum stehen kann. Das Pipi hinterlässt mit der Zeit auch Flecken auf dem Linoleum - die lassen sich zwar mit Essig reduzieren, aber ganz weg gehen sie nach einiger Zeit nicht mehr. Stört mich aber im Gehege nicht wirklich.
Mottchen
10.11.2019, 14:18
Wir haben damals darunter noch eine plastikfolie drunter loegen. So eine dünne Malerfolie als extra Schutz
Alexandra K.
10.11.2019, 16:22
Tageslicht ist am besten, das heisst derBalkon wäre super und die Lampe kannst Du dir dann schenken.
Ludovica99
10.11.2019, 22:17
Danke für eure Erfahrungen
Da der Zimmertausch diesen Winter nicht mehr klappen wird muss ich trotzdem das Thema Tageslichtlampe angehen
also ich hab einen von den UVB-Strahlern, die auf Kaninchenwiese empfohlen werden (den von Osram)
Früher hatte ich mal eine UVB Glühbirne, aber die muss viele Stunden am Tag laufen und die Nins dichter dran....den Strahler mach ich nur ein paar Minuten am Tag an
Mottchen
13.11.2019, 10:25
Danke für eure Erfahrungen
Da der Zimmertausch diesen Winter nicht mehr klappen wird muss ich trotzdem das Thema Tageslichtlampe angehen
gib dann mal Bescheid welche du genommen hast:kiss:
Ludovica99
13.11.2019, 21:57
Werd ich machen :umarm:
Ich überlege gerade die Kombi aus Birne und leselampe
Ich hab die Osram Birne in ne Klemmlampe gemacht, das find ich ganz gut handhabbar, wenn man sich aber für einen Strahler entscheidet muss man darauf achten, dass die Fassung die hohen Temperaturen wegsteckt ;)
Ludovica99
21.11.2019, 18:42
Ich hab mir jetzt die
Exo Terra Reptile UVB 150 - Wüstenterrarienlampe
bestellt, Fassung kauf ich im. Baumarkt wenn sie geliefert wird
die hatte ich früher auch....die muss halt mehrere Stunden brennen und die nins recht dicht dran....ich hab sie damals in ne Tischlampenfassung geschraubt (so mega warm wird die ja nicht wie die Strahler) und n Gitterelement davorgemacht....mein Samson hat sich immer stundenlang davor "gesonnt", Blümchen und Emily wollten nix davon wissen ...
Ludovica99
23.11.2019, 16:48
So hab ich das auch vor...
Ludovica99
30.11.2019, 19:40
die hatte ich früher auch....die muss halt mehrere Stunden brennen und die nins recht dicht dran....ich hab sie damals in ne Tischlampenfassung geschraubt (so mega warm wird die ja nicht wie die Strahler) und n Gitterelement davorgemacht....mein Samson hat sich immer stundenlang davor "gesonnt", Blümchen und Emily wollten nix davon wissen ...
So ist es hier jetzt auch. Hab eine kleine Schreibtischlampe mit weitgehend offener Fassung gekauft, auf eine kleine Bank gestellt, ca 30 cm hoch, und nach anfänglicher Skepsis sonnt man sich nun direkt darunter :D
was es nicht so alles gibt
Da ich auch einen Blasengrieskandidaten hier sitzen habe, mit Vitamin D angereichertes Trockenfutter damit als Winter-Lösung tabu ist werd ich eine Tageslichtlampe kaufen. Da gibt es ja Standmodelle und Birnen. Was macht da am meisten Sinn?
Die machen ehrlich gesagt alle keinen Sinn, weil es zwischen Oktober und April in unseren Breitengraden sowieso keine UV Strahlen im VitD verwertbaren Bereich gibt. Weil Kaninchen nur sehr, sehr wenig VitD brauchen spielt das auch keine grosse Rolle. Mit diesen Verhältnissen kommen sie also bestens klar. Aber Spass kann es ihnen natürlich machen. :D
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.