Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Extrem fetter Jean-Claude - mit gehen die Ideen aus



Burkhard
05.11.2019, 16:05
Mein Jean-Claude ist nicht nur zu dick, sondern extrem zu fett - er hat knapp 1kg zu viel auf den Rippen, statt 1,7 sind es 2,6.
Er hat in den letzen 8-10 Tagen wieder 200gr zugenommen :bc: - davor war es über einen längeren Zeitraum auf hohem Niveau relativ stabil, von sinkendem Gewicht war aber weit und breit keine Spur.

JC lebt mit Curri, meinem taub-blinden-zahnkranken Widder, zusammen - und genau hier beginnt das Problem.
Curri mag nur MatschePampe - sprich eingeweichte Vita-Kulla - und geraspelte Pastinake.
Bei anderen Sachen (auch kleingeschnittes) würde er vermutlich irgendwann verhungern, weil es einfach zu lange dauert, eh er die entsprechenden Mengen drin hat.
Dummerweise ist JC auch verrückt nach VK.
Tagsüber habe ich das einigermaßen unter Kontrolle - nur Nachts halt nicht.
Ich bin dann irgendwann dazu übergegangen, Abends im Wohnzimmer an verschiedenen Stellen für Curri kleine Portionen VK zu plazieren.
Der geht immer, wenn er Hunger hat, ins Wohnzimmer, dreht seine Runden und sucht nach den Tellern mit der Matschepampe.
Sollte einer mal leer sein, wird mit dem Teller sogar geklappert :herz:

Das ging eine Weile gut - bis die graue Presswurst das auch mitbekommen hat.
Sobald sich Curri auf den Weg macht, rennt er kurze Zeit hinterher und macht sich ebenfalls über die Teller her, die ja nicht für ihn bestimmt sind.
Zusätzlich hat JC noch kleingeschnittenen Braunkohl und getrocknete Blätter zur Verfügung. Das 'Kraut und Rüben' von Grünhopper lasse ich jetzt schon weg.

Das einzige Dinge, die mir jetzt noch einfallen, wären:

a) Nachts nichts mehr ins Wohnzimmer zu stellen. Das bedeutet aber für mich, dass ich immer nur sehr spät ins Bett kann, da ich Curri noch sehr spät was hinstellen und aufpassen muss) - und darauf habe ich eigentlich keine Lust.. Mache ich das nicht, hätte ich Angst, dass Curri evtl. aufgast (er hätte dann 10-12 Stunde nichts mehr zu fressen)

b) Braunkohl und trockene Blätter für JC komplett streichen und nur mit Vita-Kulla füttern. Für Salate & co. ist er nicht so richtig zu begeistern (Sellerieblätter, Dill und Petersilie gehen gerade noch so), und auch bei Wiese im Sommer ist er sehr, sehr selektiv ..... Dann wäre sein Fressen sehr eintönig, da er ja auch andere Dinge mag


Hat vielleicht noch da draussen irgendjemand eine Idee, was ich sonst noch machen könnte?
Dinge wie Nachts oder temporär fürs Fressen trennen oder ähnliches kommen allerdings nicht in Frage.

Britta S.
05.11.2019, 16:22
Es gibt bestimmte Chipgesteuerte Futterautomaten. Irgendjemand auf Facebook hatte das mal für genau so einen Fall. Da können die Tiere dann durch eine Klappe rein gehen und drinnen steht dann der Napf mit Futter. Eventuell wäre das was?

Heroi
05.11.2019, 16:25
Eine mir bekannte Pflegestelle hat das bei ihren Tieren mit einer Art Futterautomat gelöst. Betroffene Tiere haben einen Chip zur Erkennung bekommen und der Napf geht nur für sie auf.
Muss man natürlich wollen, ich wüsste selbst nicht ob ich ein Tier dafür chippen wollen würde. Da hab ich irgendwie noch keine Meinung zu aber ich dachte ich werfe es trotzdem mal in den Raum.

Arren
05.11.2019, 16:27
Gibt es einen Untergrund auf dem JC nicht läuft?
Meiner läuft z.b. nicht auf Fliesen, also kam der Napf für sie eben in den Flur.

Heroi
05.11.2019, 16:29
Da haben Britta und ich uns wohl überschnitten.:rw:

Burkhard
05.11.2019, 16:36
Gibt es einen Untergrund auf dem JC nicht läuft?
Meiner läuft z.b. nicht auf Fliesen, also kam der Napf für sie eben in den Flur.

Doch, er läuft, egal worauf, nur leider ist er durch sein Gewicht auch noch extrem faul geworden.
Leider geht er jetzt nicht mehr freiwillig in den Garten bzw. kann er auch nicht, da die Tür zu bleibt.
Da hatte er sich wenigstens noch viel bewegt.

Das mit dem Chip wäre eine Idee.
Wusste gar nicht, dass es das schon gibt.
Hat jemand evtl. einen entsprechenden Link? (bin gerade zu faul zum Suchen :rw:)

Kuragari
05.11.2019, 16:47
Ist es wirklich "nur Fett" oder nimmt er aufgrund einer anderen Erkrankung an Gewicht, Umfang oder Wasser zu? Bewegt er sich nicht gerne, weil er Schmerzen haben könnte (kenne seine genaue Vorgeschichte nicht mehr)?


Wenn gesundheitlich keine Einschränkungen sind würde ich versuchen den Brei anders zusammen zu setzen sodass es egal ist wieviel JC davon frisst. (Brei aus "mageren" Pellets anrühren. Kenne mich mit Pellets leider nicht so gut aus, habe im Internet aber von welchen gelesen, die gegen Wammenbildung helfen).

Ansonsten kannst du vermutlich nichts machen. :/ solange Brei da steht wird er mit Frischfutter wählerisch bleiben, bis es irgendwann keinen Brei mehr gibt.

Burkhard
05.11.2019, 16:53
Ist es wirklich "nur Fett" oder nimmt er aufgrund einer anderen Erkrankung an Gewicht, Umfang oder Wasser zu? Bewegt er sich nicht gerne, weil er Schmerzen haben könnte (kenne seine genaue Vorgeschichte nicht mehr)?


Wenn gesundheitlich keine Einschränkungen sind würde ich versuchen den Brei anders zusammen zu setzen sodass es egal ist wieviel JC davon frisst. (Brei aus "mageren" Pellets anrühren. Kenne mich mit Pellets leider nicht so gut aus, habe im Internet aber von welchen gelesen, die gegen Wammenbildung helfen).

Ansonsten kannst du vermutlich nichts machen. :/ solange Brei da steht wird er mit Frischfutter wählerisch bleiben, bis es irgendwann keinen Brei mehr gibt.

Es ist Fett - habe es vor kurzem auf einem RB gesehen (eigentlich war da nur Fett sichtbar ......) :rw:
Er bewegt sich ja, nur halt auf Grund des Gewichtes immer weniger, und raus in den Garten / auf die Terrasse kann er im Moment auch nicht, da ich bei den Temperaturen die Tür zu habe.
Ihn einfach rauswerfen und Abends wieder reinholen möchte ich auch nicht, da es draussen schon zu kühl ist.

Ich bräuchte irgendwelche Pellets, die er mag, die den Magen füllen, ihn mit den entsprechenden Nährstoffen versorgen, aber wenig Kalorien haben.
Vielleicht gibt es da ja tatsächlich irgendwas.

inwi
05.11.2019, 17:16
Ich habe unserem Sniggi (Extremzahni und Abzesshasi) jahrelang 5xtgl. unter Aufsicht sein Zahni-Futter gefüttert, nachts mit einer Pause von 8 Stunden.

Ohne Aufsicht wären die Anderen nämlich auch aufgegangen wie die Hefeteige.

Solange Curri (wie Sniggi) noch kleine Mengen normales Futter selbst fressen kann, würde ich es immer wieder so halten.

Und "Lust" hat man dazu halt tatsächlich nicht immer, ist an seine Fütterungszeiten gebunden wie bei einem Säugling - nutzt nur nichts, muss sein!

Gute Nerven und viel Erfolg!

Heroi
05.11.2019, 17:25
Gibt es einen Untergrund auf dem JC nicht läuft?
Meiner läuft z.b. nicht auf Fliesen, also kam der Napf für sie eben in den Flur.

Doch, er läuft, egal worauf, nur leider ist er durch sein Gewicht auch noch extrem faul geworden.
Leider geht er jetzt nicht mehr freiwillig in den Garten bzw. kann er auch nicht, da die Tür zu bleibt.
Da hatte er sich wenigstens noch viel bewegt.

Das mit dem Chip wäre eine Idee.
Wusste gar nicht, dass es das schon gibt.
Hat jemand evtl. einen entsprechenden Link? (bin gerade zu faul zum Suchen :rw:)

Zum Beispiel in der Art hier wie auf Amazon:

https://www.amazon.de/SureFeed-MPF001-Mikrochip-Futterautomat-weiß/dp/B00O0UIPTY/ref=asc_df_B00O0UIPTY/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=214471291192&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=8285348300173313073&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=20233&hvtargid=pla-530423106392&psc=1&th=1&psc=1

Carmen S.
05.11.2019, 17:48
Ich würde es wie Inwi machen. Ich denke 8 Stunden Pause sollte in Ordnung sein. Das Problem mit dem Futterautomaten könnte sein, dass Jean-Claude beobachtet, wie Curri ihn öffnet und diesen dann von der Schale wegdrängt und ihm alles vor der Nase wegfrißt. Dann wäre außer Spesen nix gewesen. Kommt natürlich auf die Charaktere an.

Heroi
05.11.2019, 18:07
Ich würde es wie Inwi machen. Ich denke 8 Stunden Pause sollte in Ordnung sein. Das Problem mit dem Futterautomaten könnte sein, dass Jean-Claude beobachtet, wie Curri ihn öffnet und diesen dann von der Schale wegdrängt und ihm alles vor der Nase wegfrißt. Dann wäre außer Spesen nix gewesen. Kommt natürlich auf die Charaktere an.


Sobald Curri nicht mehr unter dem Automaten ist, geht die Klappe zu. Und solange JC so ein Fetti ist passen die da glaube ich nicht zu 2 drunter.:D

Simmi14
05.11.2019, 18:16
Ich hatte auch einen verfressenen Kandidaten + Zahnpatientin. Ich habe dann morgens und abends eine kleine Schale voll von Hand gefüttert (das war dann das energiereiche Extra mit Saaten usw.) sehr früh und sehr spät und da auch die Tür zum Kaninchenzimmer zugemacht. Der Spaß hört auf, wenn sich das Tier nicht mehr umdrehen kann, Blinddarmkot aufzunehmen. :ohn2:

Marion S.
05.11.2019, 18:29
Hallo Burkhard,

bei mir musste ich den Max vor den Weibchen Amarula "retten".
Max wiegt 1,6 und sie ca 2,2 kg

Für Max habe ich ein Bereich abgesperrt, den nur er betreten konnte. Ein pass genaues Loch war dafür ausgesägt worden.

Um zu wissen wie der Durchmesser maximal sein durfte, nahm ich einen Karton, schnitt ein Loch rein, setzt Max hinein und beobachtet ob er raus kam.
Wenn das Weibchen Amarula auch durch kam war es zu groß.
Nach dem zweiten Testkarton hatte ich den Durchmesser. (kleiner als erwartet).

Falls das Partnertier bei dir "kleiner" ist, kannst du es damit mal versuchen.

Ludovica99
05.11.2019, 19:40
Ist es wirklich "nur Fett" oder nimmt er aufgrund einer anderen Erkrankung an Gewicht, Umfang oder Wasser zu? Bewegt er sich nicht gerne, weil er Schmerzen haben könnte (kenne seine genaue Vorgeschichte nicht mehr)?


Wenn gesundheitlich keine Einschränkungen sind würde ich versuchen den Brei anders zusammen zu setzen sodass es egal ist wieviel JC davon frisst. (Brei aus "mageren" Pellets anrühren. Kenne mich mit Pellets leider nicht so gut aus, habe im Internet aber von welchen gelesen, die gegen Wammenbildung helfen).

Ansonsten kannst du vermutlich nichts machen. :/ solange Brei da steht wird er mit Frischfutter wählerisch bleiben, bis es irgendwann keinen Brei mehr gibt.

Es ist Fett - habe es vor kurzem auf einem RB gesehen (eigentlich war da nur Fett sichtbar ......) :rw:
Er bewegt sich ja, nur halt auf Grund des Gewichtes immer weniger, und raus in den Garten / auf die Terrasse kann er im Moment auch nicht, da ich bei den Temperaturen die Tür zu habe.
Ihn einfach rauswerfen und Abends wieder reinholen möchte ich auch nicht, da es draussen schon zu kühl ist.

Ich bräuchte irgendwelche Pellets, die er mag, die den Magen füllen, ihn mit den entsprechenden Nährstoffen versorgen, aber wenig Kalorien haben.
Vielleicht gibt es da ja tatsächlich irgendwas.

Cuni Complete sensitive könntest du mal probieren. Mögen die meisten sehr gerne. Auf der Packung steht was von Weight Control :D

hasili
05.11.2019, 19:42
Ich hatte das ja auch schon und habe es z.T. wieder..aber zum Glück frisst die kleinere, die ich jetzt habe, auch recht viel und lässt sich nicht so leicht von Dickerchen vertreiben
Ich habe auch öfter getrennt in der Vergangenheit...während der Hauptfütterung.....bei der 4rer Gruppe 2 einfach in den Flur gesetzt bis die anderen ihr Töpfchen gefressen hatten.

Über Nacht dann etwas hingestellt was für alle gut war.


Abends geht das ganz gut, morgens ist es schwieriger vor der Arbeit. Aber da habe ich es teilweise auch gemacht..schon ganz früh und mich nochmal hingelegt.

hasili
05.11.2019, 19:46
Das genannte Cuni Complete (Sensitive) habe ich......bin mir nicht soo sicher, ob es DER Renner ist.

Ich mische es mit Fibre Food von Cuni.

hasili
05.11.2019, 19:51
Gibt es mal ein Foto ?

Hope R.
05.11.2019, 20:40
Der Schilddrüsenwert ist in Ordnung?

Burkhard
05.11.2019, 20:57
Gibt es mal ein Foto ?

Kommt denächst


Der Schilddrüsenwert ist in Ordnung?
Gute Idee.
Habe gerade per Mail nachgefragt, wann zum letzten Mal das Blut von JC untersucht worden ist. Ich weiß es nämlich nicht mehr :rw:

Burkhard
05.11.2019, 21:08
179289

Das sieht in echt noch schlimmer aus .....

Hope R.
05.11.2019, 21:14
Der Schilddrüsenwert wird mWn nicht automatisch mitgetestet, sondern muss extra in Auftrag gegeben werden. Von daher wäre das (aus eigener Erfahrung auch bei Kaninchen) mein Vorschlag, dieses bestimmen zu lassen. Es gibt zwar immer wieder Aussagen von TÄ, dass es diese Problematik bei Kaninchen nicht geben würde, doch dem ist nicht so.

Gast
05.11.2019, 21:22
Ich hätte jetzt auch gesagt: mal den Schilddrüsenwert checken lassen. Das kam mir eben beim Lesen auch in den Sinn.

Edit: den muss man extra beauftragen.

hasili
05.11.2019, 21:32
Man muss ihn extra mit beauftragen und sagen, dass man das freie T4..heißt das so ? mit untersuchen will.

Denn laut meiner TÄ und einiger anderer ist nur der ausschlaggebend bei Kaninchen.



Aber so "fett" sieht er doch gar nicht aus, da hab ich anderes zu bieten..:coffee:



PS : Ich hab nochmal geschaut: T4 und freies T4...das andere, T3, kann man, soweit ich weiß, nicht messen bei Kaninchen....

ich meine, ich hätte dazu auch einiges im Internet gelesen.

hasili
05.11.2019, 21:47
Irgendein Automat wo das Tier reinkriechen muss, wäre mir ehrlich gesagt zu gefährlich in meiner Abwesenheit.

Da mag nur mal die Technik versagen oder irgendeine falsche Bewegung, die das Falsche auslöst, und schon ist was passiert.


Ich sag das aber nur aus meinem Gefühl heraus, weil ich das ihn (den Automaten) nicht kenne.....letztendlich muss man vor Ort sehen, wie er funktioniert.

Burkhard
05.11.2019, 22:58
Aber so "fett" sieht er doch gar nicht aus, da hab ich anderes zu bieten..:coffee:


Glaub mir, das täuscht extrem. Der ist in natura noch fetter als er auf dem Bild erscheint.
Bekommen habe ich ihn mit 1,5kg, max. sollte er 1,7 haben. Der kleine Mann ist nicht wirklich groß.

inwi
05.11.2019, 23:08
Kannst du Jean-Claude denn nicht wenigstens zeitweise in den Garten lassen, wenn er sich dort sogar freiwillig bewegt?

Ansonsten würde ich drinnen für Bewegung sorgen, indem er sich halt seine heißgeliebten VKs erarbeiten muss. Es gibt doch genug Möglichkeiten und "Spielzeuge", die die Bewegung fördern und als Belohnung fallen dann irgendwelche Leckerchen (oder VKs) raus.

hasili
05.11.2019, 23:21
Naja, so einfach ist es auch nicht, inwi...meiner bewegt sich jetzt erst mehr seitdem er die neue Freundin hat, die ihn etwas auf Trab hält....(er war aber auch nach Tod der vorigen Freundin alleine, da 2 ZFs mit anderen, die hier waren, nicht geklappt haben)

vlt. für ihn den Futternapf weiter weg stellen dass er jedes Mal ne Strecke laufen muss....und mal mit inwis Tipps probieren...





Ja, wenn er klein ist und dann ein " Nimmersatt " ist, ist es schon etwas gefährlich ...
Burkhard, ist denn sein Bauch auch dick ? Ballonbauch ? Und neigt er zu Überladungen ?

BirgitL
06.11.2019, 10:19
179289

Das sieht in echt noch schlimmer aus .....

:love:

es ist schon ein "Moppel" aber "soo schlimm" find ich das jetzt gar nicht :rw: (ich weiß, das trägt nicht zur Lösung bei aber so süß wie der ist musste ich das jetzt mal schreiben :rw:)

Unser Moppel (er hieß tatsächlich so) war damals auch so verfressen und Paula ein Zahni. Er jagte sie immer erstmal ne große Runde durch den Garten, wenn ich mit dem Futter kam, jagte sie auch manchmal vom Futter weg (ansonsten waren sie ein Herz ud eine Seele) und so bekam Paula mehrmals am Tage Extraportionen, mit Sonnenblumenkernen, Saaten usw. und ich blieb dabei, bis sie es aufgegessen hatte. Sie brauchte allerdings keinen Brei. Moppel war so verfressen und trotz nur frisches Grünfutter, Heu und sehr wenig "knolliges" auch übergewichtig, später leider herzkrank :ohje:

Ich drück die Daumen, dass ihr eine praktikable Lösung findet und dass er nichts an der Schilddrüse hat :girl_sigh:

zorro
06.11.2019, 10:50
Ich glaub, hier sollte ich mal mitlesen, weil wir hier auch so ein äh...vollschlankes Exemplar haben.
Unsere Hasensitterin sagte, er sieht aus wie eine schwangere Ziege :rw:

Ludovica99
06.11.2019, 11:04
Ich glaub, hier sollte ich mal mitlesen, weil wir hier auch so ein äh...vollschlankes Exemplar haben.
Unsere Hasensitterin sagte, er sieht aus wie eine schwangere Ziege :rw:

:rollin:

Mein TA sagt zu unserem Plus Size Model immer " der ist aber guad beinand " :D Der bayerische Euphemismus eben ...

Aber Spass beiseite, wir kämpfen hier ja auch gerade, wobei es bei uns vermutlich mit der Trockenfutter-Fütterei und dem Platzmangel in der Pflegestelle zuvor zusammenhängt. Von 3,8 kg sind je nach Tagesform 300 bis 200 g schon runter, doch jetzt wo es kalt wird wird überall mehr gefressen. Gerade die Wochen vor dem ersten Frost, der ersten längeren kälteren Zeit legen viele zu.

Fleckie
06.11.2019, 11:06
Guten Morgen Burkhard. :freun:

Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit zwei übergewichtigen Tieren und dein Hübscher hat ja gut was auf den Rippen. :D

Als erstes natürlich ausschließen dass er wirklich keine gesundheitlichen Probleme hat, bevor er auf Diät kommt.

Ich möchte ehrlich sein, so verlockend sich solche Spiel-Ideen mit Beschäftigungsmaterial auch anhören, zum Abnehmen reicht es leider nicht aus. Kaninchen nehmen dann ab wenn sie sich den ganzen Tag lang immer wieder bewegen, auch größere Strecken hoppeln und nur so viel Futter bekommen wie sie benötigen.

Das Problem ist vor allem dass dein Kaninchen das Futter seines Partners nicht mehr fressen darf.
Da fallen mir nur drei Lösungen ein, wovon keine optimal ist.

1. Du baust eine Box mit Klappe, durch welche man nur raus aber nicht rein kommt. Dort setzt du dein Kaninchen alle paar Stunden hinein damit er in Ruhe fressen kann, raus kommt er von allein. Aber ehrlich gesagt nicht wirklich optimal da man zu abhängig ist.

2. Du baust einen Separations Bereich mit Chipgesteuerter Klappe (gibts wie gesagt zu kaufen) und einer zweiten Klappe, die nur nach außen aufgeht, zum verlassen der Separation. Da ich aber nicht weiß wie man einen Chip am besten befestigt, müsstest du dein Tier dafür extra chipen lassen. Ich würde es machen, wenn die Methode wirklich klappt.
Das Problem ist aber, Kaninchen sind schlau. Wahrscheinlich wird dein Jean-Claude nicht lange brauchen bis er versucht sich mit durch zu quetschen oder anfängt die Klappe auseinander zu nehmen. Da müsste man sich etwas einfallen lassen, z.B. einen engen Tunnel wo nur ein Tier rein passt, oder eine Schleuse, irgendwie so etwas.
Was natürlich auch geht, auch wenn es mies ist, Jean-Claude zu zeigen dass er nicht erwünscht ist. Immer wenn er rein will mit einem (leichtem) Wasserstrahl besprühen. Einige Tiere reagieren auf sowas ja recht sensibel und lassen es dann. Aber wahrscheinlich wird er es doch wieder probieren wenn du weg bist.
Also Fazit- das wäre optimal, aber kann auch daneben gehen.

3. Wenn alles andere nicht klappt dann muss man eventuell darüber nachdenken dass diese zwei Tiere einfach nicht zusammen passen. Immerhin ist Übergewicht auf Dauer wirklich schädlich. Also wenn alles andere fehlschlägt würde ich darüber nachdenken geeignetere Partner mit ähnlichen Futter-Bedürfnissen zu suchen. So hart es auch sein mag.


Aber jetzt habe ich noch eine gute Idee wie du Jean-Claude zu wirklich mehr Bewegung bekommst, auch im Gehege. Bei den zwei Kaninchen einer Bekannten hat es scheinbar gut geklappt. Allerdings musst du etwas umbauen und zwei Geräte kaufen.

Leider weiß ich nicht wie dein Gehege aussieht, ich gehe aber mal davon aus dass es über einige Quadratmeter verfügt. Habe mal (s.u.) eine Skizze gemacht wie es in etwa bei uns aussah. Leider habe ich kein Bild mehr davon.

Und zwar baust du an der Aussenseite des Geheges entlang einen Gang. So lang wie möglich. Am ,,Eingang’’ baust du eine Klappe die nur nach innen zu öffnen, also in den Gang rein, ist. Damit die Kaninchen diese nicht vom Gang aus mit den Zähnen packen und öffnen können muss die Klappe leicht im Rahmen eingesetzt sein, also so dass sie wirklich nicht dran kommen. (weißt du wie ich das meine?)
Im Gang, recht am Anfang, installierst du einen Futterautomaten. Die gibt es u.a. für Fische, aber auch für andere Tiere. So einen Napf kann ich aber nicht empfehlen, da diese oft nur einmal aufgehen und die Kaninchen diese auch einfach umwerfen.
Diese Fisch Automaten kannst du so einstellen dass sie im regelmäßigem Abstand aufgehen. Wir hatten ihn damals glaube auf je einer Stunde.
Am Ende des Ganges baust du noch einen zweiten Automaten ein, damit die Kaninchen nicht beim ersten sitzen bleiben. Um dahin zu kommen müssen sie einmal durch den gesamten Gang laufen. Den Gang kannst du auch schön gestallten. Mit Tunneln, Hindernissen, Zick-Zack Gängen oder was sonst noch so einfällt. Einfach damit sie schön was tun müssen und sich wirklich bewegen! Man kann auch Hindernisse in den Weg räumen (z.B. Pappe), dann müssen sie sich den Weg frei machen. Allerdings würde ich die Hindernisse erst nach und nach einbauen, damit sie erst das Prinzip verstehen.

Du kannst die Futterautomaten so einstellen dass sie entweder gleichzeitig aufgehen (empfehle ich aber nicht, damit sie nicht schlingen) oder versetzt.
Zu Beginn musst du ihnen was richtig tolles anbieten, um den Anreiz zu setzten dort wirklich immer rein zu gehen. Irgendwann werden sie sich dann schon freuen wenn sie nur hören wie das Gerät Geräusche macht wenn es Futter gibt. Dann sind sie konditioniert und die Rationen können immer weiter reduziert werden. Z.B. Nur noch ein paar Cunis oder Sonnenblumenkerne.

Ich weiß nicht wie clever deine Kaninchen sind, du kannst aber zum üben auch erstmal die Klappen weg lassen, damit sie die Geräte verstehen und das Geräusch mit einer Belohnung verbinden. Der Aufwand muss sich halt lohnen. Nur wenn sie einmal im Gang sind müssen sie halt die Strecke bis zum Ausgang laufen, daher müssen sie unbedingt wissen wie die Klappen funktionieren, damit sie auch Nachts sicher raus kommen und keinen Hunger/ Durst schieben müssen.

Falls du nicht soo viel Platz hast kannst du den Gang/ Tunnel auch nur so groß bauen dass sie gut durchkommen, ohne Hindernisse. Besser als nichts!

Ach ja, und die normale Futterstelle möglichst weit vom Eingang/ Ausgang entfernt platzieren.


Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen... optimal ist natürlich Bewegung im Garten, wenn das aber nicht mehr möglich ist empfinde ich diese Methode als wirklich gut! Leider kann ich nicht dafür garantieren dass es angenommen wird und den Tieren die Leckereien die Mühe wert sind. Deshalb lieber erstmal ohne lange Strecken an das Gerät gewöhnen und Stück für Stück den Parcours anspruchsvoller gestallten.


So das war meine Idee, wünsche dir viel Erfolg und falls du noch Fragen hast, immer gerne :)

Viele Grüße!

179316

Mareen
06.11.2019, 12:24
Ich glaub, hier sollte ich mal mitlesen, weil wir hier auch so ein äh...vollschlankes Exemplar haben.
Unsere Hasensitterin sagte, er sieht aus wie eine schwangere Ziege :rw:

Passt ja auch farblich mit Jean-Claude :D

Lese hier auch interessiert mit. Hatte das Thema mit meinen Zahnis ja auch immer wieder.

Einmal hatte ich Glück, dass das Partnertier blind war. Da hab ich den Napf immer auf ein Haus gestellt :rw:

Burkhard
06.11.2019, 14:13
Bitte seid nicht böse, wenn ich nicht auf jeden Beitrag antworte :rw:

Das Problem bei mir ist ja, dass nicht der taub-blinde Curri das Problem hat, sondern dieser holländische Belgier.

Ich habe komplett freie Wohnngshaltung, einen abgsperrten Bereich für die Tiere gibt es nicht.
Man trifft sie in der Küche an, oder im Wohnzimmer oder sonstwo.
Übernachten tun beide oft im Wohnzimmer hinter dem Sofa.

Die beiden hängen total aneinander, somit wäre eine Trennung keine Lösung und ich würde es auch nicht machen.
Da haben sich zwei gesucht und gefunden.


Einen Bereich abzutrennen mit Türen ist eigentlich eine absolut geile Idee, nur leider problematisch, da ja der blinde Curri da rein kommen müsste.
Zum einen müsste er also an der Abtrennung lang laufen, zum anderen die Klappe sofort komplett aufgehen, sobald er in der Nähe ist - es müsste also ein freier Durchgang vorhanden sein - und sich sofort schließen, wenn er durch ist. Mit einem Chip allein ist diese Steuerung nicht machbar, man bräuchte noch entsprechende Kameras.
So etwas zu bauen und dann zu verkaufen wäre eigentlich eine gute Geschäftsidee :D
Wenn es umgekehrt wäre und Curri ausgesperrt werden müsste, ist sowas natürlich die optimale Lösung.


@Mirabelle: selbst wenn es Curri wäre - der springt auch auf Hütten rauf, wenn er denn das Futter riecht. Blöd ist nur, dass er sich schon das eine oder andere Mal nicht mehr runter getraut hat und ich Hilfestellung geben musste :rollin:


Da JC extrem Stressempfindlich ist und dann immer sehr schnell aufgast (so wie gestern Abend nach dem Kürzen der Schneidezähne in der TiHo), werde ich die Blutentnahme und -untersuchung durchführen lassen, wenn ich das nächste Mal in ca. 3 Wochen eh wieder zum Kürzen der Schneidezähne hinfahren muss - es sei denn, er nimmt in nächster Zeit weiter extrem zu.

Burkhard
06.11.2019, 14:16
Ja, wenn er klein ist und dann ein " Nimmersatt " ist, ist es schon etwas gefährlich ...
Burkhard, ist denn sein Bauch auch dick ? Ballonbauch ? Und neigt er zu Überladungen ?
Bauchtechnisch ist alles ok (ausser bei zu viel Stress), zu Überladungen neigt er auch nicht.

Simmi14
06.11.2019, 14:29
Und ein mobiles kleines Gehege? Curry wird da zum Fressen reingesetzt, JC kommt nicht dran, und wenn der Teller nach 10 minuten leer ist, lupfst Du das Gehege in die Ecke? Die Tiere gewöhnen sich schnell an eine feste Fütterungszeit, das wurde immer bei der Zeitumstellung ein Problem. :rollin:

Ludovica99
06.11.2019, 14:43
So würde ich das auch machen, noch einfacher anderes Zimmer, Türe 10 Minuten zu. Untertags wird curri energierreich unter Aufsicht zugefüttert und nachts energiearm weil JF sich draufsattelt.

Murmeltier
06.11.2019, 14:50
Ich hab immer in einer Transportbox zugefüttert, wo das Tier selbst reinhoppeln konnte. Dann zugemacht und nach 10 min wieder rausgelassen. Das 2 bis 3 mal pro Tag, ging super.

Alexandra K.
06.11.2019, 15:31
Ich würde T4 und fT4 auch mal checken.

Chippen wäre ja nicht schlimm, darin sehe ich kein Problem. Wenn aber ein Tier die Futterluke mit Chip öffnet stößt doch ein anderes dazu, das funktioniert doch nicht?!

Puschelchen
06.11.2019, 16:16
Ich glaub, hier sollte ich mal mitlesen, weil wir hier auch so ein äh...vollschlankes Exemplar haben.
Unsere Hasensitterin sagte, er sieht aus wie eine schwangere Ziege :rw:

Mein Dago wurde von nem Tierarzt schonmal ausgelacht ob seiner Figur :rw: er ist halt Typ: gemütlicher Widder :rollin:

kristin83
06.11.2019, 18:25
Ich hab immer in einer Transportbox zugefüttert, wo das Tier selbst reinhoppeln konnte. Dann zugemacht und nach 10 min wieder rausgelassen. Das 2 bis 3 mal pro Tag, ging super.

Das mach ich aktuell auch so ähnlich - Teller mit eingeweichten Vitakullern in die Box, Box ins Gehege, Lina kanns dann immer kaum abwarten und ist schon fast drin wenn die Box noch nicht mal unten steht, und das obwohl sie blind ist. Die Tür lehn ich dann nur an und sie kann alleine wieder raus wenn sie satt ist. Problem ist nur wenn sie Reste drin lässt - die holt sich dann Benni... da muss ich mal noch was basteln, dass die Tür wieder zugeht wenn Lina raus ist. Das mach ich so 2-3 Mal am Tag, ist bei uns nur zum Zufüttern bzw Medis geben, komplett satt würde sie damit nicht werden.

hasili
06.11.2019, 19:14
[QUOTE=Simmi14;4728765]Und ein mobiles kleines Gehege? Curry wird da zum Fressen reingesetzt, JC kommt nicht dran, und wenn der Teller nach 10 minuten leer ist, lupfst Du das Gehege in die Ecke? Die Tiere gewöhnen sich schnell an eine feste Fütterungszeit, das wurde immer bei der Zeitumstellung ein Problem. :rollin:[/QUOT


Ich finde das so oder auch getrennte Räume für die Hauptfütterung das Beste.


Aber ich hab das ja gestern schon geschrieben.



Ich glaube eine TB würde ich nicht nehmen, da würde hier einer evtl. Panik bekommen. Finde das eine zu krasse Umstellung.

MelanieK
07.11.2019, 22:40
Ich nutze die chipgesteuerten Futterautomaten bei meine Katzen. Es gibt dabei eine Trainingsfunktion damit sich die Tiere langsam daran gewöhnen können. Man kann einstellen wie schnell die Klappe sich schließt, wenn das Tier weggeht dem der Automat gehört. Damit seitlich nicht geklaut werden kann, kann man zusätzlich eine Art Aufsatz bestellen.

Anke
10.11.2019, 13:52
Das Problem hatte ich mit Azzurro auch. Ich hab das blättrige im Raum verteilt. Frl Elvis bekam die anderen Sachen dann in der Küche. Ich hatte Glück, dass er keine Fliesen mochte. Es gab dann auch Bewegung soviel es ging. Es tat sich nix. Heute weiß ich, dass er das Heu auch alleine futterte- Frl Elvis kaut selten bis nie am Heu. Vielleicht hilft dir das ein wenig. Es bleibt schwierig - es ist ein Teufelskreis
Also wenn was aus dem Automaten kommt, hat er das sicher schnell raus und drängt sie Evtl weg. Versuch macht kluch

hasili
10.11.2019, 14:45
Wenn das mit dem Automaten klappt, ist ja gut.
Ich würde es nicht machen. Technik kann versagen und ich hätte Angst dass Tier wird eingeklemmt in dem Automaten..oder der Kopf.

inwi
04.12.2019, 21:33
Burkhard, wie hast du das Problem denn jetzt gelöst?

Hast du jetzt so einen Futterautomaten? Wenn ja, welchen und wie bist du zufrieden?

Hier bahnt sich leider auch ein Problem an (GsD ohne Krankheit), wo ich mir was einfallen lassen muss, wenn ich nicht wieder den halben Tag draußen verbringen will. :ohje:

Teddy
06.12.2019, 01:55
179289

Das sieht in echt noch schlimmer aus .....

Im Vergleich zu Emmi und Manni sieht er direkt schmal aus :girl_haha: Die sehen aus wie kleine Kugeln, weil sie auch noch so kurz sind.

Die Frage ist, wie groß ist er denn? Meine sind vom Halsansatz bis zum Steißbein 30 cm lang. (Weiß ich vom Vermessen für den Body) Und beide haben nichts auf den Rippen, aber dafür einen mit Fett gefüllten Bauchraum. Bei Emmi schaffe ich es, dass sie immer mal etwas abnimmt, aktuell hat sie 1745 gr. Manni dagegen nimmt 5 gr ab und dann wieder 20 gr zu, heute gewogen und er hat mal wieder den absoluten Höchststand von 1820 gr. Tä sagt, das ist entschieden zuviel. Eigentlich sollten beide besser 1600 gr haben. Normal wären wohl 1500 gr. Wenn sie das Fett auf den Rippen hätten, wäre das auch weniger dramatisch. Aber es ist nur im Bauch, der Rest vom Kaninchen ist mager. Man fühlt alle Knochen, die Rippen. Da ist nirgends Fett und auch wenig Fleisch. Der Rücken ist schmal.

Von daher, wenn deiner viel Fett außen mit sich trägt, wäre das weniger dramatisch, weil es die Organe innerlich nicht so belastet. Das könnte man sicher bei einem Röntgenbild feststellen. Bei meinen wurde es dabei gesehen und der Tä fehlten zunächst die Worte, weil da war im Bauch überwiegend nur Fett zu sehen. Letztlich kann ich aber nicht viel dran ändern, denn sie werden beide normal mit viel Grünfutter, Heu und trockenen Blättern ernährt. Es ist einfach eine Veranlagung.
Und letztlich werden ja auch viele dicke Menschen sehr alt...

Vivian L.
06.12.2019, 12:51
Die Futterautomaten sind klasse. Eine Freundin nutzt sie für ihre Chihuahuas..Also so 1,5kg schwere kleine Hunde :rollin: und für ihre Britishen Katzen.
Ich hab das auch von mehreren Kaninchenhaltern nun schon gehört. Und ehrlich gesagt, der kleine Chip :rw: das verkraften sie.

Ich bin aber auch gespannt wie du das nun gelöst hast, Burkhard :)

zorro
15.02.2020, 08:39
Hat JC mittlerweile etwas abgenommen oder habt ihr einen Grund für sein Übergewicht gefunden?
Ich glaub wir haben uns gestern in der TiHo gesehen, aber ich hab zu spät geschaltet.

Unser Dicker muss jetzt auch auf Diät. Gestern ist seine Partnerin leider gestorben. Bevor ein neues Partnertier einzieht, will ich bei ihm etwas an der Ernährung ändern..... vielleicht bekomme ich endlich raus, von was er matscht....

Jasmin J.
11.03.2020, 10:17
Hallo,

ich habe eben da gleiche Problem. Ich habe eine Häsin übernommen mit 3,4 kg und nun wiegt sie 2,8 kg. Die TA meinte sie muss auf 2,3 /2,5. Zur Zeit stagniert es und ich weiß auch nicht mehr weiter.
Futterautomaten funktioniert leider bei mir nicht. Bewegung hat sie genug und Futter wird sich auch erarbeitet. Bin mit meinem Latein am Ende.

Burkhard
17.07.2021, 23:37
Jean-Claude ist zur Zeit mit dem Rest der Bande in Urlaubsbetreuung.

Abgegeben hatte ich ihn mit knapp über 2,4kg.
600 Gramm hat er schon verloren seit dem Tod von Curri - kanpp die Hälfte vom dem was er muss.
Leider stagnierte es in letzter Zeit.

Als ich Ende letzter Woche mal nachfragte was er denn aktuell so wiegen würde - da waren es 'nur' noch 2290 Gramm :froehlich:

Somit hege ich die Hoffnung, dass wir evtl. jetzt die 2200 geknacken haben werden.
Er frisst im Urlaub plötzlich Sachen, die er hier nie angerührt hat, und das trotz seiner Zahnproblematik.
Ich könnte ihn an die Wand klatschen (natürlich nur bildlich gesprochen :rollin:)

Morgen holte ich die Rasselbande wieder ab.

Ich habe den Kerl über 2,5 Jahre und muss nun jemanden, der ihn nur 2 Wochen gehabt hat, fragen, was er denn jetzt so zum Fressen mag :rw:

Mikado
18.07.2021, 01:40
Hmmm ... also ich bin da etwas skeptischer. Klar, er hat abgenommen. Wenn Kaninchen in so kurzer Zeit abnehmen, ist alles, was bei mir ankommt: sie fühlen sich nicht wohl, irgend etwas passt (für sie) nicht.

Bevor ich das möchte, sollen sie sich lieber wohl fühlen und ordentlich reinhauen. Sind sie mal krank, ist das Gewicht eh ganz schnell unten. Etwas rauf bekommen ist deutlich schwieriger. Also warum nicht ein paar Gramm zu viel als zu wenig (bei Nins und Meeris)? Bei Hunden und Katzen ist es wieder anders, aber die sind hier ja nicht das Thema.

Das Gewicht einfach nur in Gramm messen, ohne Bezug zur Körpergrösse, Aktivität, körperlicher Fitness usw. ... auf so eine Idee würde ich nie kommen.

Alexandra K.
18.07.2021, 05:46
Wenn sie im Urlaub Wiese stat Trofu fressen erklärt das die Abahme ja durchaus.

Burkhard
18.07.2021, 08:53
Ne ne, Cunis bekommt er ja weiterhin. Das ist es ja gerade

Burkhard
18.07.2021, 09:05
Hmmm ... also ich bin da etwas skeptischer. Klar, er hat abgenommen. Wenn Kaninchen in so kurzer Zeit abnehmen, ist alles, was bei mir ankommt: sie fühlen sich nicht wohl, irgend etwas passt (für sie) nicht.

Bevor ich das möchte, sollen sie sich lieber wohl fühlen und ordentlich reinhauen. Sind sie mal krank, ist das Gewicht eh ganz schnell unten. Etwas rauf bekommen ist deutlich schwieriger. Also warum nicht ein paar Gramm zu viel als zu wenig (bei Nins und Meeris)? Bei Hunden und Katzen ist es wieder anders, aber die sind hier ja nicht das Thema.

Das Gewicht einfach nur in Gramm messen, ohne Bezug zur Körpergrösse, Aktivität, körperlicher Fitness usw. ... auf so eine Idee würde ich nie kommen.

Nein, er fühlt sich dort sehr wohl und er frisst gut - nur anscheinend andere Dinge .....
Auch zu Hause mit seinen 2,4kg war er schon viel aktiver als früher - kein Vergleich zur Zeit davor.
Und er hat kein leichtes Übergewicht, sondern ist adipös.
Auf Röntgenbildern waren im Bauchraum nur Unmengen an Fett zu sehen, die Blase z.B. hatte kaum noch Platz sich auszudehnen.
Hätte er operiert werden müssen, dann wären seine Überlebenschancen auf Grund der Fettmenge nicht gerade gut gewesen.

Sein Idealgewicht liegt defintiv bei ca. 1,7-1,8kg.
Der Kerl ist nicht groß.
Die Fettmasse täuscht gewaltig bzgl. seiner Größe.
Ich hatte vor kurzem Bilder ausgegraben aus der 'Hochzeit' seines Gewichtes - mir ist ganz anders geworden.
Er sah aus wie eine vollgesogene Zecke mit Kopf.
Das fällt einem aber nicht so extrem auf wenn man das Tier jeden Tag sieht.
Erst mit Abstand und wenn schon abgenommen wurde sieht man das ganze Ausmaß

Teddy
20.07.2021, 13:31
Ich habe hier auch zwei solche Kandidaten. Im Alter von einem Jahr war bei beiden, es sind Geschwister, der Bauch voll mit Fett. Von außen fühlen sie sich eher dünn an. Man kann alle Knochen gut fühlen, auch die Rippen. Da ist kein Speck drauf. Tä sagte, sowas käme vor. Am Futter reduzieren ist kaum möglich, das bringt fast gar nichts. Das läge hier nicht am Futter. Leider neigen sie seitdem auch sehr zu Matschkot, sodass die Frischfutterauswahl eingegrenzt ist. Vieles vertragen sie einfach nicht. Hochgradig mäkelig sind sie auch noch. Sie fressen vorwiegend trockene Blätter und Möhrengrün, frische Mirabellenblätter, ein paar Topi- und Bohnenblätter, etwas Heu. Beide zusammen einen Esslöffel Cunis, etwas Rodicare basic. Im Winter Grünkohl und Möhrenblätter als Frischfutter. Kein Knolliges, kein Obst. Insgesamt fressen sie eher wenig. Ich bin schon froh, wenn wir das Gewicht so halten können. Mal nehmen sie etwas ab, dann wieder etwas zu. Unser Problem sind kleine Gasblasen, die beim Verdauen immer mal entstehen und vermutlich aufgrund von Platzmangel zu Schmerzen führen und Matschkot bis Durchfall. Mein alter Wildmix frisst alleine 4mal soviel und ist dabei zu leicht. Er frisst auch alles, was man ihm hinstellt. Der Alte hat auf eine Kur mit Moorliquid positiv mit der Verdauung reagiert. Die Zwerge bekommen davon erst richtig Durchfall. Alles nicht so einfach :coffee: