Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutsche Riesenschecken Krankheitanfälliger und vermerhrte Darmerkranungen?



jessy2019
05.11.2019, 13:10
Hallo,

ich hab mal eine Frage und zwar hatte ich eine super Anfrage für eins meiner Pflegekaninchen die Interessentin hat nun aber abgesagt. Sie hat sich über die Rasse Deutsche Riesenschecken erkundigt und diese soll wohl sehr krankheitsanfällig sein und Darmerkrankungen meistens vererbt bekommen haben.
Eine Frage stimmt das?
Hat jemand Deutsche Riesenschecken und kann das bestätigen?
Dur die Kaninchendame tut es mir leid, da es sich alles super angehört hat und sie viel Platz gehabt hätte.
Kann dass denn jemand Bestätigen?

Dani-Puenktchen
05.11.2019, 14:13
Huhu,
mein allererstes Kaninchen war eine Riesenscheckendame. Ich hatte kaum Ahnung und habe sicher sehr viel falsch gemacht, v.a. was die Ernährung anging. Meine Snoopy hatte nichts, nie Darmprobleme o.ä. und ist mit 13 Jahren vermutlich (da ich damals auch nicht wusste, dass ein "normaler Tierarzt" kaum Ahnung von Kaninchen hat) an Altersschwäche gestorben. Ich kann nur sagen, dass bei mir bisher kein anderes Kaninchen (keine Riesenschecken) so alt wurden, trotz Kaninichenspezialisten.

Diabi
05.11.2019, 14:18
Bei Riesenschecken gibt es die Megacolon-Problematik bei Weißlingen/Chaplins, ansonsten die gleiche Problematik wie bei anderen großen Rassen (Arthroseneigung, Wunde Läufe, ähnliche Erkrankungen, die vom hohen Gewicht herrühren).

Sabine L.
05.11.2019, 14:28
Ich habe eine Deutsche Riesenschecke. Knolle ist jetzt 4,5 Jahre und megagesund. Bisher keine Anzeichen von Arthrose oder sonstiges.

Ich muss dazu sagen das Sie bereits als Baby zu mir kam und ich immer sehr auf Ihr Gewicht, gesunde Ernährung und viel Bewegung geachtet habe. Sie ist kastriert und hat "schlanke" 7,5kg.

https://abload.de/img/img_20190903_17153420kojcr.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20190903_17153420kojcr.jpg)

Mikado
05.11.2019, 15:16
Meinem Yoshi hat noch niemand erzählt, dass er als Riesenschecke Darmprobleme haben soll. Somit hat er einfach keine :D

Jacqueline
05.11.2019, 15:35
Meine Miss Marpel erfreut sich bester Gesundheit und ist nun auch schon etwa 4 Jahre alt.
Ich kann das nicht bestätigen, aber habe das schon von mehreren gehört.
Generell sind Riesen etwas anfälliger für Arthrose etc, zumindest sagt man das, aber auch das kann ich nicht wirklich bestätigen.
Solche Erkrankungen habe ich bei Kleineren auch immer wieder.

Für mich gibt es nur den Unterschied das Riesen leider nicht ganz so alt werden wie die Kleinen.
Lilli wurde aber auch stolze 9 Jahre alt.:love:

jessy2019
05.11.2019, 15:52
Vielen Dank für die Antworten =)
Ja ich denke auch, dass sie es bestimmt mit den Megacolon-Problematik bei Weißlingen/Chaplins verwechselt hat.Aber aufgrund dessen kommt die Rasse nicht für sie mehr in Frage =( Was schade ist, denn es wäre eine schöne Endstelle gewesen (freie Wohnungshaltung + Auslauf im Garten).
Emilia ist ca. 7 Monate und wiegt derzeit 4,5 Kg.
Sie ist auch topfit.
Dann muss ich halt weiter suchen, aber gut zu wissen dass daran nicht viel stimmt und eure Schecken gesund geblieben sind =)

Alexandra K.
06.11.2019, 15:18
Das ist Blödsinn, da hat sie was völlig mißverstanden. Es betrifft Weißlinge, Chaplins und reinerbige Punktschecken. Diese gibt es unter den Zwregen ebenso wie unter den Riesenschecken. Meine Riesenscheckin ist kerngesund.

Jassi
08.11.2019, 12:14
Ich halte seit vielen Jahren Deutsche Riesen und es sind auch immer mal Schecken darunter. Darmerkankungen hatten wir bislang überhaupt nicht, jedoch hatten früher oder später - meistens ab einem Alter von 4-5 Jahren - alle meine Riesen Arthrosen und Spondylosen in verschiedenen Stadien. Und bei einigen konnte man von "außen" gar nichts erkennen. Ab einem gewissen Alter lasse ich sie einfach röntgen, damit ich sicher sein kann.

Natürlich sind Riesen kostenintensiver wenn sie mal krank sind. Es müssen ganz andere Mengen an Medikamete gegeben werden und auch das "handling" ist bei stoischen Patienten oft nicht so einfach. Aber.....es sind so unfassbar wundervolle Tiere und ich habe mittlerweile einfach nicht mehr so viele Kaninchen wie früher sondern dafür nur noch vier - wovon 3 Riesen sind :herz::herz::herz:

Fellfie
08.11.2019, 12:22
Riesenschecken haben dieselbe Megakolonproblematik wie Punktschecken aller anderen Größen, wenn sie reinerbig gezogen werden. Das ist kein Riesenschecken- aber sehr wohl ein Scheckenproblem. Ich hatte vor kurzem eine gescheckte Zwergwidderdame mit dem Problem und das war echt furchtbar. Das hat mich so wütend gemacht auf die verantwortungslosen "Züchter". Punktschecken kommen für mich nach der Erfahrung ehrlicherweise gar nicht mehr in Frage bzw. erst, wenn sie etwas älter sind (ü 2 Jahren) und bisher keine Symptomatik gezeigt haben. Ich verstehe sehr gut, warum man sich das Elend nicht anschauen will.