Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Im Auge ist das Weiß zu sehen



Margit
19.09.2019, 17:41
Hallo ihr Lieben,

bei Lina fällt mir seit gestern auf, dass plötzlich dauerhaft das Weiß im Auge zu sehen ist. Das war sonst nicht so.

Was kann das sein? Wo kann ich ansetzen? Lina ist Schnupferin und hat gerade einen Schub. Hat sie ein Herzproblem?
Gestern waren wir noch bei meiner TÄ und sie wurde abgehört. Nichts auffälliges.

Ratlose Grüße
Margit

Gast
19.09.2019, 18:03
Wenn du von vorne schaust: steht dann ein Auge mehr hervor als sonst? Oder beide?

Margit
19.09.2019, 18:07
Ich kann nicht vergleichen. Sie hat nur noch ein Auge. Das andere musste raus. Sie hatte dahinter einen Abszess, ausgelöst durch einen Schnupfenschub.

Ich hab Angst. :bc:

Meine TÄ meinte gerade, ich soll abwarten. Lina bekommt seit gestern AB.

Ich hab trotzdem Angst. :bc:

Gast
19.09.2019, 18:09
Mh... schwierig. Würde sagen, ihr macht eine Röntgenaufnahme und schaut aufs Herz.

Margit
19.09.2019, 18:24
Die Röntgenaufnahme wird auf jeden Fall gemacht, wenn es nicht weg geht. Meine Tierärztin meinte gerade, dass ich nun erstmal das AB wirken lassen soll. Linas Auge tränte ja auch...

Alexandra K.
19.09.2019, 18:27
Hast Du mal ein nettes Foto so das man das Ausmaß sehen kann?

Margit
19.09.2019, 18:32
Ich kann es hier nicht hochladen. Bitte schau mal in den Messenger

Alexandra K.
19.09.2019, 18:39
Also das würde ich dringend abklären.
Herz oder Abszeß…..ich denke mehr bleibt da nicht.

Gast
19.09.2019, 18:43
Ah da isses ja.

Margit
19.09.2019, 18:57
Vom Schnupfen her kann es auf keinen Fall sein? :heulh:

Anja S.
19.09.2019, 19:05
Doch, es kann vom Schnupfen kommen. Auch von einer (schnupfenbedingten) vorgefallenen Nickhaut.

Das Weiße sieht nämlich nicht nach der weißen Sklera um das Auge aus, sondern eher nach der Nickhaut (auf einem Foto ist das immer schwierig, aber das sieht deutlich so aus). Oben rechts sieht man ein wenig von der weißen Lederhaut, die sieht völlig gesund aus.

Warte mal bis morgen und vergleich dann mal. Das AB müsste ja schnell wirken :umarm: .

Margit
19.09.2019, 19:27
Danke. :flower:

Das macht mich alles fertig :heulh:

Katharina F.
19.09.2019, 19:28
Ich drücke die Däumchen, dass es vom Schnupfen kommt :umarm:
Barney war 6 Monate alt und hatte das auch. Damals hatte ich aber keine Ahnung und dachte das wäre, weil er so wuchtig als DW war. Dass das halt normal bei denen ist. Beim Abhören war auch alles okay, nur ist er ja ganz plötzlich (aus welchen Gründen auch immer..) während der Untersuchung (er war aber auch ziemlich am Zappeln) an Herzstillstand gestorben.
Leider kann ich nicht sagen, ob das Herz Schuld war. Aber nach meinem heutigen Kenntnisstand vermute ich schon, dass er ein Herzproblem hatte.

Margit
19.09.2019, 19:37
Ich drücke die Däumchen, dass es vom Schnupfen kommt :umarm:
Barney war 6 Monate alt und hatte das auch. Damals hatte ich aber keine Ahnung und dachte das wäre, weil er so wuchtig als DW war. Dass das halt normal bei denen ist. Beim Abhören war auch alles okay, nur ist er ja ganz plötzlich (aus welchen Gründen auch immer..) während der Untersuchung (er war aber auch ziemlich am Zappeln) an Herzstillstand gestorben.
Leider kann ich nicht sagen, ob das Herz Schuld war. Aber nach meinem heutigen Kenntnisstand vermute ich schon, dass er ein Herzproblem hatte.

Das liest sich schlimm. :ohje:

Anja S.
19.09.2019, 19:54
Margit, das, was Kathy beschreibt, ist sehr häufig, wenn die Augen richtig hervorquellen, also wirklich vorstehen und von innen hervorgedrückt werden. Da ist dann vor allem ein Herz- oder Lungenproblem (oder Tumor) oft die Ursache. Oder eben (vielleicht wie bei Kathy) eine zu große Aufregung bei der Untersuchung. Bei dir sieht das erst einmal nicht danach aus :umarm: .

Das sieht nach einer lokalen Entzündung o.ä. aus und kann gut vom Schnupfen kommen, v.a. wenn sie einen Schub hat. Dann schwellen lokal die Schleimhäute an, drücken die Nickhaut mit nach vorne, und die überzieht dann so ein wenig das Auge wie bei dir auf dem Foto.

Bei dir ist das Auge normal zwischen den Lidern, es ist nicht vergrößert, steht nicht hervor. Die weiße Sklera (die Haut um die Pupille) sieht auch völlig gesund aus. Daher erst mal keine Angst :umarm: .

Was auch möglich ist, sind manchmal kleine Fremdkörper oder Grannen, die ins Auge geraten und durchaus auch eine Ursache sein können für das, was bei dir zu sehen ist. Daher mein Rat: Gucke mal bis morgen, ob und wie es sich verändert :umarm: .

Margit
19.09.2019, 20:07
Das mache ich, danke. :kiss: Ansonsten lasse ich meine TÄ nochmal schauen, ihr Spezialgebiet ist Augenheilkunde

Anja S.
19.09.2019, 20:08
Das ist ein sehr guter Plan :umarm: :good: .

Burkhard
19.09.2019, 20:35
Das sieht tatsächlich nach Nickhaut aus.
Bei Curri hatten sich die Schnupfenerreger (vermutlich nur eine Erkältung) in die Nickhaut und in das rechte Ohr 'vorgearbeitet' (letzteres ist eine andere Geschichte ....).
Die war daraufhin dermaßen ausgedeht und war so geschwollen, dass mehr als das halbe Auge bedeckt war und ich Angst hatte, dass das Teil platzt.
Selbst die TÄ hatte sowas in dem Ausmaß noch nicht gesehen.
Hatten wir mit AB in den Griff bekommen.

Margit
19.09.2019, 20:54
Au weia, das hört sich ja übel an. :ohje: Ging das alles durch das AB wieder weg?

Mich beruhigt es gerade, dass du auch denkst, dass das bei Lina "nur" der Schnupfen ist.

Ich werde es kritisch im Auge behalten.

Katharina F.
19.09.2019, 21:01
Ich wollte dir keine Angst machen :umarm: Das ist schon einige Jahre her und es ist reine Spekulation von mir. Zudem hatte er es auf beiden Seiten und noch ausgeprägter. Ich schaue mal, ob ich das Foto, wo man es gut sieht, finde.

Und ja, es war schlimm :bc:

Margit
19.09.2019, 22:13
:heulh:

Gast
19.09.2019, 22:51
:umarm: warte doch erstmal ab.

Vielleicht tatsächlich nur eine Schwellung bzw. Reizung durch den Schnupfenschub. Ich würde erstmal bis Montag beobachten und versuchen, mir keine Sorgen zu machen.

Carmen Z.
20.09.2019, 08:39
Liebe Margit, da kann ich mich Claudias Worten nur anschließen. :umarm:

Kann dich aber auch verstehen. Habe ja auch einen Herzpatient. Aber da sah das Auge auch tatsächlich anders aus. Da war der gesamte Augapfel sichtbar hervorgetreten, nicht nur mehr weiß zu sehen. Außerdem war es nicht durchgehend. Sondern wurde während des Tages mal besser und mal schlechter.

Ich drück euch ganz fest die Daumen :taetschl:

Katharina F.
20.09.2019, 08:45
Bei Barney sah man nur die Nickhaut. Die Augen waren nicht hervorgetreten :taetschl:

Burkhard
20.09.2019, 12:42
Au weia, das hört sich ja übel an. :ohje: Ging das alles durch das AB wieder weg?

Mich beruhigt es gerade, dass du auch denkst, dass das bei Lina "nur" der Schnupfen ist.

Ich werde es kritisch im Auge behalten.

Wenn man mal von der Ohr-OP absieht (es war vollständig vereiterter und er ist immer umgefallen, wenn er schnell weg wollte), hat das AB alles wieder schön gemacht.
Ich finde leider das Bild von seinem Auge nicht mehr. Sah wirklich extrem schlimm aus. Die Nickhaut war komplett gerötet und eine einzige, große Beule.
Ach ja: geholfen hatte letztendlich Baytril ....
Zuvor hatte er - unabhängig von der Erkältung - noch wg. einer anderen Sache Terra gespritzt bekommen, welches aber leider nicht bei den Schnupfen-Erregern angeschlagen hatte.

Margit
20.09.2019, 17:26
Es ist so schrecklich, was chron. Schnupfenerreger anstellen können. :heulh:

Lina's Pasteurella multicoda hat man auch in der Augenhöhle gefunden, nachdem ihr Auge entnommen wurde. :ohje:

Ihr verbliebenes Auge sieht leider noch nicht besser aus, aber sie wirkt heute fitter. Bewegt sich und frisst mehr.
Aber heute ist erst der 3. Marbo-Tag.

Gast
22.09.2019, 15:46
Margit, ist schon eine positive Veränderung zu sehen?

Margit
23.09.2019, 15:22
Ein wenig Besserung ist da. Zumindest beim Auge und Ohr.

Die beiden waren heute wieder stationär, weil Lina, wenn sie überhaupt mal einen Bissen fraß, ewig drauf herum kaute.

Sie hat heute eine gründliche Untersuchung in Gasnarkose bekommen und wurde durchgeröngt.
Das 4fach-Röntgen des Kopfes und das Röntgen in 2 Ebenen vom Brustraum zeigten keinerlei Auffälligkeiten.
Die Zähne wurden gründlich gecheckt, auch da nichts.
Im Hals sieht es hingegen nicht gut aus, Eiter konnte fürs Labor gesichert werden...
Das Ohr sieht besser aus, das Auge auch. Wir vermuten, dass gerade zwei Keime am Werk sind. Anders ist kaum zu erklären, warum der Hals-Rachenbereich schlimmer und der Rest besser geworden ist.
Wir müssen jetzt engmaschig kontrollieren, ob das neue AB anschlägt.

Carmen Z.
23.09.2019, 16:54
Ach Mensch. Das klingt noch weit entfernt von gut :ohje:

Ich drücke euch ganz fest die Daumen :umarm:

Gast
02.10.2019, 08:44
Wie hat sich das denn alles weiterentwickelt :umarm:?

Margit
02.10.2019, 12:25
Das Weiße ist noch immer zu sehen, ganz weg geht es irgendwie nicht.
Ansonsten geht es Lina besser, sie steht aber immer noch unter Antibiose.

Alexandra K.
02.10.2019, 12:54
Ich hatte schon häufiger die Situation das bei Schnupfern ein Auge raus mußte, das war jeweils dann eine deutliche Verbesserung. Behalte es im Auge das ein Abszeß dahinter sein könnte, vor allem wenn es nur einseitig ist.

Margit
02.10.2019, 21:31
Sie hat ja schon ihr linkes Auge deswegen weg. :heulh:

Auf den Röntgenbildern vom Kopf ist nichts ungewöhnliches zu sehen.

Margit
05.10.2019, 16:37
Wir haben jetzt eine neue Baustelle, eine üble Entzündung unterm Pfötchen. Da sie reingebissen hat, nehme ich an, dass sie Pasteurellen reingebracht hat. :heulh:

178619

Mona K.
06.10.2019, 08:49
Och nee. :ohje:

Gast
07.10.2019, 09:49
Oh je - das tut mir leid :ohje:.


Was meinst du mit "Pasteurellen da reingebracht"?

Margit
07.10.2019, 11:04
Oh je - das tut mir leid :ohje:.


Was meinst du mit "Pasteurellen da reingebracht"?

Sie hat ja einen Schnupfenschub und ist leider Pasteurellen-Trägerin. Es ist wahrscheinlich nicht von Vorteil, sich während eines Schnupfenschubs die Pfote blutig zu beißen. :rw:

Gast
07.10.2019, 11:09
Meinst du, das macht was aus? Also sind diese Erreger nicht ohnehin überall?

Margit
08.10.2019, 10:08
Meinst du, das macht was aus? Also sind diese Erreger nicht ohnehin überall?

Keine Ahnung. :ohje:

Margit
08.10.2019, 13:07
Wir waren gerade beim TA. Momentan ist die Wunde zu und nicht mehr so entzündet.
Dennoch haben wir uns gefragt, warum sie das immer wieder am rechten Vorderpfötchen hat. Sie schüttelt auch nach dem Laufen beidseitig immer beide Vorderpfötchen und leckt daran.
Lina wurde also geröntgt mit leider unschönen Ergebnis. :ohje: Sie hat starke Arthrose der Daumen- und Handgelenke. :ohje: Zusammen mit der Spondylose der Wirbelsäule erklärt das, warum sie aus dem Liegen komisch aufsteht und insgesamt auch läuft. Warum sie die Pfoten anders belastet als normal. Und warum sie sich dann ins Pfötchen beißt. Rechts ist die Arthrose schlimmer als links und die Schwellung liegt auch genau über dem arthrotischen Handgelenk rechts.
Arme Maus! Sie bekommt nun weiterhin Metacam, bei Bedarf zusätzlich Vetalgin sowie Traumeel und Rodicare Arthrin. Enrobactin muss sie auch noch weiter bekommen, ihr Schnupfenschub ist zwar besser, aber eben noch nicht weg.

Gast
08.10.2019, 13:41
Ach Mensch... aber gut, dass ihr das durch das RöBi gesehen habt :umarm:.

Margit
08.10.2019, 13:43
Ach Mensch... aber gut, dass ihr das durch das RöBi gesehen habt :umarm:.

Wir haben es uns schon gedacht, aber eben noch nicht gewusst.

Carmen Z.
08.10.2019, 13:52
Die Arme. :taetschl::taetschl:

Charlotte02
08.10.2019, 22:00
Mein Jack hat auch Arthrose und Spondylose und bekommt neben Traumeel auch Zeel! Hagebuttenpulver ist auch entzündungshemmend und hilft bei Gelenksproblemen...

Margit
08.10.2019, 22:05
Danke für den Tipp :kiss:

Gast
09.10.2019, 05:20
Du kannst zudem auch Ingwer füttern und Weide. Beides ist auch entzündungshemmend :freun:.

Margit
09.10.2019, 06:47
Weide, Bambus und Haselnuss haben sie. Noch haben die Bäume ja noch Blätter. Noch... Muss ich den Ingwer irgendwie zubereiten?

Gast
09.10.2019, 07:36
Viele mischen den unter eine zermatschte Banane
Hier wird die Knolle direkt bei Bedarf gefressen. Haley hat - also sie im Wachstum war - eine Knolle an zwei Tagen gänzlich aufgefressen :rw:.

Amber.
09.10.2019, 09:14
Meine nehmen den Ingwer und Rettich nur geraspelt in Babygläschen Breie verrührt an.

Gute Besserung für deine kleine.:umarm:

Alexandra K.
09.10.2019, 13:22
Meine Spondylose Dame bekommt Onsior Tabletten.

Margit
09.10.2019, 14:21
Danke. :kiss:

Jetzt hab ich ja eine Ideen zum Ausweichen, wenn die jetzige Therapie nicht hilft. :good:

Alexandra K.
09.10.2019, 15:27
Danke. :kiss:

Jetzt hab ich ja eine Ideen zum Ausweichen, wenn die jetzige Therapie nicht hilft. :good:

Onsior ist bei Dauergabe ein wenig nierenfreundlicher als Metacam.

Schmerzfreiheit hat für mich oberste Prio, allein mit Traumeel/Zeel würde ich nie behandeln.

Gast
09.10.2019, 16:06
Sally hat damals auch Onisor und einiges von Heel bekommen. Wenn es dich interessiert, schaue ich nochmal nach.

Dazu Lasertherapie, Blutegel und Futterzusätze. Backmotion, Arthro Green von cd vet und zum Schluss Cortison. Letzteres war aber kurz vor ihrem Tod, als wirklich letzte Möglichkeit. Und immer schön Wärme (Rotlicht).

Margit
09.10.2019, 16:57
Ich werde immer ratloser. Soll ich nun täglich die Medikamente wechseln plus bezahlen, weil jeder eine andere Idee hat?
Sie bekommt doch Rodicare Arthrin, Traumeel, Weide, Schmerzmittel...
Darf ich nicht erstmal schauen, ob ihr das hilft?

Alexandra K.
09.10.2019, 17:04
Ich werde immer ratloser. Soll ich nun täglich die Medikamente wechseln plus bezahlen, weil jeder eine andere Idee hat?
Sie bekommt doch Rodicare Arthrin, Traumeel, Weide, Schmerzmittel...
Darf ich nicht erstmal schauen, ob ihr das hilft?

Margit, Du kannst tun was Du für richtig hältst! Wir versuchen nur zu helfen und ich sage nur bei Dauergabe ist Onsior etwas idealer als Metacam. Mach was draus oder laß es bleiben.....

Margit
09.10.2019, 17:29
Ich bin dankbar für die Ratschläge.

Gast
10.10.2019, 07:21
Ich verstehe deinen Beitrag über Alex nicht, Margit. Du MUSST gar nichts. Mit unseren Erfahrungen wollten wir unterstützen. Mehr nicht. Wenn das nicht gewünscht ist, ist das auch in Ordnung.

Alles Gute weiterhin für die Patientin.

Margit
10.10.2019, 07:35
Ich habe das Gefühl, alles falsch zu machen. Kaum schreibe ich, was sie bekommt, werden Verbesserungsvorschläge gemacht, dass ich was anderes geben soll etc.
Onsior macht zwar nicht die Niere kaputt, geht dafür aber auf die Leber. Es ist auch nicht ohne.
Man hätte doch einfach schreiben können, wenn Linas Therapie nicht hilft, gäbe es noch die und die Alternativen. Aber so, wie ich es hier auffasse, soll ich austauschen.

Kann sein, dass ich überreagiert, aber ich hatte schon Angst, hier überhaupt was zu fragen.
War auch das letzte Mal. Ich kann es eh nicht recht machen und helfe meinen Tieren nicht richtig mit der von meiner TÄ verordneten Therapie.

Amber.
10.10.2019, 09:51
:umarm: Ich glaube du weist genauso gut wie ich ja auch, dass Frau N eine gute Tierärztin ist und du auch nichts falsch machst.:umarm:

Halte dich einfach an die Therapie von der Frau Dr. und gut ist. Sollte das nichts bringen und die Tierärztin auch nicht weiter wissen, kann man immer noch hier rein schauen und mit ihr gemeinsam überlegen, ob die hier erwähnten Dinge auch bei deinem Mädel hilft oder nicht.
Ob es hilft, kann nur deine Tierärztin entscheiden, sonst niemand hier, denn nur ihr habt das Röntgenbild gesehen und wisst wo genau die Probleme sitzen.


Es ist wirklich manchmal erschlagend, was man für Infos hier bekommt, die im Grunde aber nur gut gemeint sind, das empfindest nicht nur du so. Mich stresst es zum Teil auch oft sehr und ich antworte dann einfach einen Tag dann mal nicht, letztlich sollte man sich ohnehin an den Therapieplan des Tierarztes halten. Lass dich durch die vielen Ratschläge nicht verrückt machen und verunsichern, du machst gar nichts falsch.:umarm:

Gast
10.10.2019, 10:05
Also ich habe mir den Thread nochmal durchgelesen: ich sehe hier Anteilnahme und Erfahrungsberichte. Nirgendwo steht oder wurde von jemandem behauptet, dass Margits Therapie falsch ist. Im Gegenteil, hier sind Hinweise gegeben worden, was man noch unterstützend geben kann. Ich sehe Hinweise zu Ingwer, Weide oder Hagebutte nicht als Zweifel an der Therapie. Und auch der Hinweis auf ein alternatives Schmerzmittel ist ein Erfahrungsaustausch. Dafür ist das Forum doch da? Das als erschlagend (hier in diesem Fall) zu bezeichnen - entschuldigt bitte - halte ich für maßlos übertrieben :rw: und finde es den Leuten gegenüber, die sich die Zeit nehmen hier zu antworten, auch nicht gerecht.

Margit
10.10.2019, 11:07
Ich habe mich doch mehrfach bedankt und geschrieben, dass ich z.B. Ingwer geben werde und andere Vorschläge im Hinterkopf behalte.

Alexandra K.
10.10.2019, 13:21
:umarm: Ich glaube du weist genauso gut wie ich ja auch, dass Frau N eine gute Tierärztin ist und du auch nichts falsch machst.:umarm:

Halte dich einfach an die Therapie von der Frau Dr. und gut ist. Sollte das nichts bringen und die Tierärztin auch nicht weiter wissen, kann man immer noch hier rein schauen und mit ihr gemeinsam überlegen, ob die hier erwähnten Dinge auch bei deinem Mädel hilft oder nicht.
Ob es hilft, kann nur deine Tierärztin entscheiden, sonst niemand hier, denn nur ihr habt das Röntgenbild gesehen und wisst wo genau die Probleme sitzen.


Es ist wirklich manchmal erschlagend, was man für Infos hier bekommt, die im Grunde aber nur gut gemeint sind, das empfindest nicht nur du so. Mich stresst es zum Teil auch oft sehr und ich antworte dann einfach einen Tag dann mal nicht, letztlich sollte man sich ohnehin an den Therapieplan des Tierarztes halten. Lass dich durch die vielen Ratschläge nicht verrückt machen und verunsichern, du machst gar nichts falsch.:umarm:

Es steht einem ja frei Erfahrungen auszutauschen. Meiner Ansicht nach ist genau dafür ein Forum da denn kein TA oder Halter kann Alles wissen.
Wer meint er macht zusammen mit seinem TA alles richtig und möchte gar keine Tipps und Inspirationen der möge doch dann einfach keinen Thread eröffnen. Leute die hier antworten schenken Energie und Zeit.

Amber.
10.10.2019, 20:34
So war das doch gar nicht gemeint.:ohje:
Wenn der Hersteller aber doch schon schreibt, dass derjenige sich für die Ratschläge bedankt und jetzt erstmal Ingwer ausprobiert, braucht man diesen doch nicht mit noch mehr Ratschlägen belagern, das empfinde ich auch immer wieder als überfordernd, weil man völlig durcheinander kommt und verunsichert wird auch, so geht es mir jedenfalls oft.

Und mit den Tierärztin, müsste doch mittlerweile bekannt sein, dass Margit immer nur zu kompetenten Tierärzten fährt und sich auch nicht vor Fahrten zu Fachärzten scheut.
Es kommt da doch auch auf den Halter an und Margit ist hier doch kein unbekanntes Blatt.
Wenn sie Hilfe braucht, fragt sie und wenn nicht, dann nicht. Sie macht doch gar nichts falsch...

Margit
10.10.2019, 21:41
Amber :kiss:

Du triffst es auf den Punkt.

Es ist manchmal wirklich schwierig. Ich hatte mal einen Thread zu Lina`s Spondylose erstellt und kam 21!!! verschiedene Medikamente und Homöopathika vorgeschlagen. Jeder meinte, sein Vorschlag sei der Beste.
Ich aber bin bei dem Thema unerfahren, hatte vorher noch nie ein Tier mit Spondylose. Woher sollte ich also wissen, wo ich anfange?

Das selbe hier... Natürlich ist Onsior nicht verkehrt. Aber es sollte wegen seinem COX2-Hemmer eher bei aktivierter Arthrose bzw. Arthritis eingesetzt werden. Ob Lina das aber hat, weiß ich nicht.
COX2-Hemmer gehen sehr auf den Magen, ich habe chron. Spondylarthritis und nehme sie seit fast 10 Jahren.
Unter der Behandlung mit COX2-Hemmern müssen alle 3-6 Monate die Leberwerte kontrolliert werden, so auch unter Onsior.

Metacam scheint den Organen weniger zu schaden. Ich hoffe ja auch, dass sie es nicht dauerhaft braucht. Meine beiden leben bei mir im Wohnzimmer und Lina zeigt zum Glück sehr gut, wenn sie Schmerzen hat. Das heißt, ich kann Schmerzmittel gezielt dann einsetzen, wenn sie Schmerzen hat und nicht grundsätzlich täglich.

feiveline
10.10.2019, 21:50
Jeder meinte, sein Vorschlag sei der BesteIch denke, in der Situation „denkst“ Du falsch... :umarm:

Jeder hier hat Erfahrungen mit unterschiedlichen Mitteln gemacht... gute, aber auch weniger Gute.

Mit den schlimmen Sohlengeschwüren bei Terence :sad1: hab ich hier so viel Rat und Hilfe bekommen.... in der Masse an Hilfsmitteln hätte ich unendlich viel an seine Füßchen schmieren müssen... mit ungewissem Ausgang...

Ich hab die hier gegebenen Tipps zusammengeschrieben und mit zu meiner TÄ genommen und dann haben wir gemeinsam überlegt was für ihn das beste sein könnte...

Margit
10.10.2019, 21:51
Dennoch behalte ich auch Onsior im Hinterkopf und werde meine TÄ dazu befragen. :umarm:

Alexandra K.
11.10.2019, 05:10
Dennoch behalte ich auch Onsior im Hinterkopf und werde meine TÄ dazu befragen. :umarm:

Du, mir ist das völlig gleich ob Du das machst oder nicht!
Ich habe damit die bessere Erfahrung insbesondere wenn Spondylose dabei ist.
Nebenwirkungen bei Dauergabe hatte ich weder bei Metacam (was übrigens ebenfalls auf den Magen geht) noch bei Onsior. Untersuchungen ergaben das bei doppelter bis 5-facher Dosis über 6 Monate keinerlei Veränderung im Blutprofil sichtbar sind.

Es ist doch völlig klar das Du im Forum mehr Vorschläge erhältst als umsetzbar sind, genau darum geht es aber doch: Input bekommen!