PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Impfen trotz EC



feiveline
16.09.2019, 21:55
Bin im Moment (auch durch die Dramen bei Gertrud und Marit) sehr verunsichert was notwendige Impfungen angeht...

Unsere kleine Maus Maya ist diesen Monat mit der Impfung Filavac und Nobivac fällig (nach,sechs Monaten)..

Leider ist sie in den letzten Wochen (mindestens) einseitig durch (vermutlich) EC erblindet, Ihr Titer lag nach Blutuntersuchung bei 1:1280...

Nun stehe ich vor einem Problem...:ohje:

Nicht impfen ist (eigentlich) keine Option...impfen könnte einen heftigeren EC-Schub auslösen...

Dazu könnte eine Impfung aufgrund ihres EC‘s evtl. gar nicht greifen...:ohje:


Wie entscheidet Ihrin solchen Situationen?:ohje:

Alexandra K.
16.09.2019, 22:02
Da sie ja nicht akut krank ist würde ich zumindest Filavac impfen.

feiveline
16.09.2019, 22:11
Und bei Myxo (Nobivac) dann hoffen?

Sie ist im März mit Cunivac Myxo geimpft worden, ich persönlich möchte aber auf Nobivac umstellen..

Alexandra K.
16.09.2019, 22:12
Und bei Myxo (Nobivac) dann hoffen?

Ja. Zum einen schützt die Impfung ja nicht vor der Infektion sondern "kann den Verlauf mildern" und zum anderen ist der Seuchendruck RHD um einiges höher und relevanter.
Filavac bekommt bei mir jeder, außer akut krank.

Ninja01
16.09.2019, 22:24
Ich lasse alle meine Kaninchen (fast alle zumindest EC-Träger) im normalen Rythmus gegen RHD (1 und 2) und Myxo impfen, außer jemand ist akut (an irgendetwas) krank.
Bisher hat es nie einen EC-Anfall ausgelöst.
Und selbst wenn die Impfung dann nicht wirksam sein sollte, hat sie zumindest nicht dem Kaninchen sondern "nur" meinem Kontostand geschadet.

Fellfie
16.09.2019, 22:25
Nobivac und Filavac sind eigentlich beide sehr gut verträglich. Ich würde daher vermutlich impfen, vielleicht nur nicht zusammen. Das würde ich danach entscheiden, wie es dem Tier aktuell geht. Vielleicht kann man vorbeugend wenigstens Panacur und/oder VitB geben, wenn du dir große Sorgen machst? Was sagt der Tierarzt dazu?
Selbst wenn die Impfungen nicht greifen sollten aufgrund der Erkrankung... dann hätte ich zumindest immer noch das Gefühl, wenigstens alles getan zu haben.


(War die Hornhaut auf Verletzungen untersucht worden? Ich habe auch ein Tier hier, das relativ zügig (innerhalb von 4-5 Wochen) auf einem Auge erblindet ist, das hat der Fluoreszin-Test eine zugrunde liegende Verletzung der Hornhaut gezeigt. Die E.C.-Titer sind ja eigentlich nicht sooo wahnsinnig aussagekräftig... oder hast du einen Vorbefund und jetzt einen deutlichen Anstieg?).

Alexandra K.
16.09.2019, 22:29
Was ich nicht ganz verstanden habe: hatte sie nun akut EC gerade oder ist sie "nur" erblindet" und top fit?
Letzteres würde ich Filavac und Nobivac zusammen impfen.

Amber.
16.09.2019, 22:29
Hallo,

Nemesis hat auch einen sehr hohen E.Cuniculi Titer im Blut und bei ihr kann ich auch leider Panacur und Vitamin B überhaupt nicht absetzen, weil sie direkt wieder ihre Symptome dann bekommt (frisst schlecht, nimmt rapide ab und nässt sich ein).

Nichts desto trotz wird sie geimpft. Einmal im Jahr mit Nobivac und halbjährlich mit Filavac. Ob das alles bei ihr so greift ist natürlich fraglich, aber besser scheint es leider nicht zu gehen.

Könnte man bei Maya nicht ausnahmsweise eine oder 2 Wochen vor Impftermin und evtl. noch eine Weile danach vorsorglich mit Panacur und Vitamin B behandeln, so dass der Tierarztbesuch keinen Schub auslöst, bzw. einen entgegenwirkt?
Kenne mich damit nicht aus, aber Nemesis bekommt das ja auch jetzt bis zu ihrem Tod und Tierarztbesuche lösen trotz zusätzlichen Stress bei ihr bisher keinen Schub aus.


Liebe Grüße
Amber

Katharina
16.09.2019, 22:31
Ich schließe mich Fellfie komplett an. :good:

Wurde der Augeninnendruck gemessen? Bei einer phakoklastischen Uveitis wäre er erniedrigt.

Gast
17.09.2019, 07:47
Würde auch mal den Innendruck messen lassen. Akut kranke Tiere (also ECler im akuten Schub) lasse ich nicht impfen
Aber sobald sie stabil sind schon.

feiveline
17.09.2019, 08:19
Vielleicht kann man vorbeugend wenigstens Panacur und/oder VitB geben, wenn du dir große Sorgen machst? Was sagt der Tierarzt dazu?

(War die Hornhaut auf Verletzungen untersucht worden? Ich habe auch ein Tier hier, das relativ zügig (innerhalb von 4-5 Wochen) auf einem Auge erblindet ist, das hat der Fluoreszin-Test eine zugrunde liegende Verletzung der Hornhaut gezeigt. Die E.C.-Titer sind ja eigentlich nicht sooo wahnsinnig aussagekräftig... oder hast du einen Vorbefund und jetzt einen deutlichen Anstieg?).Sie hat gerade 28 Tage Panacur und Vitamin B bekommen, eine Verletzung der Hornhaut liegt/lag nicht vor.
Aufgrund der plötzlichen Erblindung des Auges haben wir vorsichtshalber dann den EC-Titer bestimmen lassen, der eben extrem hoch war.
Vorbefund habe ich nicht, hab sie noch nicht so lange.


Was ich nicht ganz verstanden habe: hatte sie nun akut EC gerade oder ist sie "nur" erblindet" und top fit?
Letzteres würde ich Filavac und Nobivac zusammen impfen.Wir sind aufgrund der Erblindung und des hohen Titers erstmal von einem leichten "Schub" ausgegangen, schief ist sie nicht und wirkt ansonsten auch fit.


Wurde der Augeninnendruck gemessen? Bei einer phakoklastischen Uveitis wäre er erniedrigt.Nein, werde ich das nächste Mal ansprechen.


Akut kranke Tiere (also ECler im akuten Schub) lasse ich nicht impfen
Aber sobald sie stabil sind schon.Ja, sie ist soweit stabil, frisst gut, die übrigen Blutwerte sind top.

Fellfie
17.09.2019, 09:10
[...] schief ist sie nicht und wirkt ansonsten auch fit.


Akut kranke Tiere (also ECler im akuten Schub) lasse ich nicht impfen
Aber sobald sie stabil sind schon.
Ja, sie ist soweit stabil, frisst gut, die übrigen Blutwerte sind top.

Dann würde ich persönlich impfen lassen, wenn sie sonst keine akuten Symptome hat :good: