Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstausstattung - was darf nicht fehlen?



minikiwi
04.09.2019, 22:13
Hey :-)

bald ist es soweit und unser erstes Kaninchen zieht ein (der Rest kommt hoffentlich bald nach :-P).
Den Stall bekomme ich morgen Vormittag sicher noch fertig und danach geht es in die Tierhandlung zum Einkaufen. Futter, Stroh, Heu, Toilette, Tränke, Einstreu, Tranksportbox und Häuschen stehen auf dem Plan. Habt ihr sonst noch Dinge, die nicht fehlen dürfen? :-)

:wink1:

feiveline
04.09.2019, 22:31
Ja... bitte hole Dir Tiere vom Tierschutz (bspw. hier aus dem Forum), von Pflegestellen oder einem Tierheim.

Bitte unterstütze keine Vermehrer (dazu gehören auch die „liebevollen Hobbyzüchter“ von EBay und Co.), Zoohandlungen oder Baumärkte!

Asti
04.09.2019, 23:12
Oft findest du hier im Forum auch schon kleine Gruppen, also Tiere, die schon miteinander vergesellschaftet sind.
Für das Wasser keine Nippeltränke, sondern einen festen Wassernapf. Häuschen mit mehreren Eingängen kannst du dir leicht aus einem Pappkarton bauen.

Asti
04.09.2019, 23:15
Kleiner Nachtrag: wenn du auf dieser Seite oben auf Kaninchenwissen klickst, findest du eine gute Zusammenfassung.
Es lohnt sich wirklich, alles genau durchzulesen und zu durchdenken, um typische Anfängerfehler zu vermeiden.

Hope R.
04.09.2019, 23:35
@minikiwi
Ich lege Dir unseren KS-Ratgeber - Was Kaninchen wollen -ans Herz, darin findest Du ganz viele Infos.
Du kannst ihn in unserem Shop https://www.kaninchenschutz.de/shop/produkte/lesefutter bestellen.

hasili
05.09.2019, 00:44
Und noch was: Weil ich von einem Stall lese..

ein Kaninchen sollte nicht in einem Stall gehalten werden und auch nicht in einem Käfig.

Beides kann als Haus dienen...Unterschlupf, Toilette....aber nicht als Unterbringung.

Dem Kaninchen sollte immer ein größeres Gehege zur Verfügung stehen.

Mottchen
05.09.2019, 07:04
Hey :-)

bald ist es soweit und unser erstes Kaninchen zieht ein (der Rest kommt hoffentlich bald nach :-P).
Den Stall bekomme ich morgen Vormittag sicher noch fertig und danach geht es in die Tierhandlung zum Einkaufen. Futter, Stroh, Heu, Toilette, Tränke, Einstreu, Tranksportbox und Häuschen stehen auf dem Plan. Habt ihr sonst noch Dinge, die nicht fehlen dürfen? :-)

:wink1:
Hallo:wink1:
Vor allem sollte es nicht nur das" erste Kaninchen sein" sondern gleich zwei Kaninchen. Kaninchen brauchen dringend Gesellschaft und dazu mindestens vier Quadratmeter dauerhaft Platz plus zusätzlichen Auslauf :wink1:
Als tränken empfiehlt sich ein Napf. Diese tränkflaschen sind eher nicht so gut

minikiwi
05.09.2019, 07:11
Oft findest du hier im Forum auch schon kleine Gruppen, also Tiere, die schon miteinander vergesellschaftet sind.


Vor zwei Tagen habe ich hier im Forum eine Anfrage gepostet und keine einzige Antwort darauf erhalten. Also so viele scheinen es dann doch nicht zu sein, die hier ein Zuhause suchen ^.^"

minikiwi
05.09.2019, 07:18
Und noch was: Weil ich von einem Stall lese..

ein Kaninchen sollte nicht in einem Stall gehalten werden und auch nicht in einem Käfig.

Beides kann als Haus dienen...Unterschlupf, Toilette....aber nicht als Unterbringung.

Dem Kaninchen sollte immer ein größeres Gehege zur Verfügung stehen.

Wenn ich geschrieben hätte "Wir bauen gerade ein Haus für sie", hätte sich auch wieder jemand beschwert. Also irgendwie muss ich das Ding ja bezeichnen, in dem sie schlafen sollen oder? ^^" :-)

Seit mir echt nicht böse, ich bin hier nur mit guten Absichten aber egal was ich hier schreibe, auf eine Antwort kommen gleich 5 Antworten, die mir sagen, wie ich es besser und anders machen soll und vor allem garnichts mit der Frage zu tun haben. Das mag ja alles richtig sein, daran zweifle ich ja garnicht aber es weis doch garkeiner von euch wie wir leben und vor allem war das hier ja auch garnicht die Frage gewesen ^^" Wenn ich gefragt hätte, wo ich Tiere bekomme oder wie groß der Stall/das Gehege/ das Haus sein soll, dann wäre die Antwort ja super aber so kommt das halt schon etwas komisch rüber und wohl fühl ich mich hier langsam nicht mehr.

Seit mir nicht böse aber ich glaub, ich Versuchs vielleicht lieber wieder mit statischer Lektüre ^^"

P.S. wir leben auf einer alten Hofseite mit 600 Quadratmeter Grundstück von dem die Kaninchen gerne was abhaben können. Wenn ich "Stall" schreibe, meine ich das Ding, in dem sie schlafen sollen und rein können, wenn Sturm aufzieht oder schlechtes Wetter ist.

feiveline
05.09.2019, 07:42
Oft findest du hier im Forum auch schon kleine Gruppen, also Tiere, die schon miteinander vergesellschaftet sind.


Vor zwei Tagen habe ich hier im Forum eine Anfrage gepostet und keine einzige Antwort darauf erhalten. Also so viele scheinen es dann doch nicht zu sein, die hier ein Zuhause suchen ^.^"
Es gibt ja auch die Vermittlungsthreads...

https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=144458
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=144432
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=144428
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=143878
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=143558
https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=144399

...to be continued...

Mottchen
05.09.2019, 08:25
Nur können wir das ja alles nicht wissen. Viele die von Stall reden meinen einen handelsüblichen Käfig und denken, dass das ne supersache ist. Und ich denke keiner hier hat irgendwie böse geantwortet. Alle meinen es hier gut mit dir also sei auch du nicht sauer wenn dir hier Ratschläge gegeben werden, die dafür sorgen dass es deine Tiere von anfang an richtig toll haben. Denn das willst du ja auch:). Viele hier von uns haben als sie angefangen haben immer die gleichen Fehler gemacht. Zu wenig Platz, schlecht gesicherte Aussengehege etc. Einfach auch deshalb, weil es im Handel ziemlich viel Mist zu kaufen gibt und leider auch in einigen "Ratgebern" ziemlicher Unsinn steht.
Also ist es doch gut wenn dich hier viele anfangs unterstützen mit ihrer Erfahrung.

Gast
05.09.2019, 09:10
:wink1:

Ich finde es super, dass du dir vorab so viele Gedanken zur Anschaffung und Haltung machst :good:. Kaninchenhaltung ist ein relativ komplexes Thema, bei dem es viel zu beachten gibt.

Um sich etwas einzulesen kann ich dir auch sehr die verschiedenen Bereiche unserer Homepage ans Herz legen: https://www.kaninchenschutz.de/kaninchenwissen

Und dann (Stichwort "statische Lektüre") den von Hope erwähnten Ratgeber "Was Kaninchen wollen" und "Besser wohnen für Kaninchen" - da hast du alles kompakt dargestellt und kannst bei Bedarf immer mal wieder nachlesen :).

Fellfie
05.09.2019, 09:11
Auf Facebook gibt es auch ganz viele Vermittlungsgruppen, wo auch aktuell Pärchen jeglichen Alters ein Zuhause suchen falls du hier nicht fündig wirst, z.B. https://www.facebook.com/groups/1830766063900831/2325698381074261/?comment_id=2331278807182885&notif_id=1567585452745183&notif_t=group_comment_mention&ref=notif oder https://www.facebook.com/groups/1612721345614669/?multi_permalinks=2456996937853768&notif_id=1567584597722170&notif_t=feedback_reaction_generic&ref=notif
Wenn sie weiter weg wohnen, ist es oft möglich, eine Mitfahrgelegenheit zu finden.


Ich hoffe, du siehst uns hier nach, wenn wir vielleicht ein bisschen belehrend erscheinen. Das ist nicht böse gemeint. Aber viele Leute machen am Anfang eben immer wieder dieselben Fehler- die meisten von uns hier sicher auch. Es ist nur gut gemeint, wenn zum Beispiel auf Wassernapf statt Nippeltränke hingewiesen wird, auf genügend Platz rund um die Uhr und ein raubtier-sicheres Gehege (das ist tatsächlich gar nicht so einfach zu bauen) und zwar nicht nur nachts.
Ich denke, das allermeiste, was man erst mal so braucht an Zubehör hast du zusammen. Du solltest nur wirklich Wert darauf legen, dass sie mindestens zu zweit sind. Ein einzelnes Kaninchen kann leider niemals so glücklich werden wie eins mit Partner- egal wie sehr man sich kümmert.

Mareen
05.09.2019, 09:19
In der Zoohandlung gibt es leider wenig brauchbares für Kaninchen.

Futter bekommst du am allerbesten draußen auf der Wiese oder alternativ Gemüse aus dem Supermarkt. Heu ist meist im Zoohandel verhältnismäßig teuer (und teilweise auch von schlechter Qualität), da kannst du auf Dauer mal schauen, ob du vielleicht etwas von einem Bauern bekommen kannst oder alternativ im Netz bestellst (https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=96261).

Die Häuschen sind meistens viel zu klein, selbst nur für ein Kaninchen. Ich rate dir da zum selber bauen. Da du den Stall auch baust, scheint ja handwerkliches Talent vorhanden :D Gute Ideen, auch für die Größe, findest du zum Beispiel hier: www.moebel-muemmelmann.de

Eine Transportbox solltest du in der Katzenabteilung suchen, die haben meist ganz gute Größen für Kaninchen. Ich bevorzuge es immer, wenn sich diese auch von oben öffnen lässt. Ebenso die Toilette. Die winzigen Eckdinger in der Kleintierabteilung sind absolut unbrauchbar.

Als Tränke empfehle ich auch einen Napf, der stabil und ausreichend groß ist.

Einstreu brauchst du noch, ebenfalls recht teuer im Zooladen. Ich habe immer Holzpellets benutzt, die gibt es wesentlich günstiger als Heizpellets im Baumarkt. Da musst du aber ausprobieren, was dir so zusagt. Jeder hat da andere Erfahrungen.


Ich denke wir könnten grundsätzlich mehr Ratschläge geben, wenn du uns erzählst, wie du die Kaninchen halten möchtest. Schon bei der Frage, ob Innen- oder Außenhaltung gibt es viele Unterschiede. Und auch die Größe ist natürlich wichtig, um zu wissen, wie viel Platz für Inventar überhaupt vorhanden ist.

Mona K.
05.09.2019, 09:24
Hey :-)

bald ist es soweit und unser erstes Kaninchen zieht ein (der Rest kommt hoffentlich bald nach :-P).
Den Stall bekomme ich morgen Vormittag sicher noch fertig und danach geht es in die Tierhandlung zum Einkaufen. Futter, Stroh, Heu, Toilette, Tränke, Einstreu, Tranksportbox und Häuschen stehen auf dem Plan. Habt ihr sonst noch Dinge, die nicht fehlen dürfen? :-)

:wink1:

Das Futter würde ich nicht in der Tierhandlung kaufen, sondern auf dem Markt oder im Supermarkt bzw. in freier Natur sammeln: Wiese, Kräuter, Äste, Blätter wären ideal. Wenn das nicht möglich ist, empfehle ich blättriges Frischfutter in Form von Salaten, Kohlsorten, Möhrengrün, Kohlrabiblätter usw.

Je nachdem, was du für Kaninchen bekommst, sind die handelsüblichen Häuschen aus der Tierhandlung zu klein und haben zudem oft nur 1 Eingang. Besser wäre, sie hätten mindestens 2 Eingänge, damit die Tiere sich auch aus dem Weg gehen können, ohne dass einer eingesperrt wird. Insofern kannst du hier vermutlich auch noch Geld im Zooladen sparen und dir lieber selber ein Haus basteln oder aus Karton, wie schon angemerkt wurde.

Im Zooladen würde ich kaufen: Futter- und Wassernäpfe, Einstreu, Transportbox. Als Toilette eignet sich die Unterschale von Katzenklos. Diese Ecktoiletten für Kaninchen sind mE auch viel zu klein.
Heu/Stroh gibt's in größeren Mengen viel günstiger und oft in besserer Qualität im Internet, z.B. beim Heuandi.

edit: überschnitten mit Mirabelle :D

Kuragari
05.09.2019, 09:59
Ich würde auf jeden Fall noch eine Krallenschere und eine Bürste kaufen. Wenn du ganz zahme Kaninchen hast, dann kannst du Krallen- und Fellpflege selber durchführen.

Statischer Text wäre auf Kaninchenwiese (https://www.kaninchenwiese.de/) zu finden. Ist kostenlos und da steht wirklich alles drin. Verzeihung, falls diese Seite schon empfohlen wurde.

Fellfie
05.09.2019, 11:52
Und von mir noch ein Tipp für kostengünstige Kaninchenhäuser: www.knastladen.de Müsste man für die Außenhaltung dann eventuell noch wetterfest lasieren mit Spielzeuglack.

Irina
05.09.2019, 12:03
Heu/Stroh gibt's in größeren Mengen viel günstiger und oft in besserer Qualität im Internet, z.B. beim Heuandi.



Oder beim Bauern direkt. Je nachdem, wie ländlich ihr wohnt, habt Ihr ja vielleicht einen Bauern in der Nähe.
Ich z.B. bezahle für einen Rechteckballen Heu 3 Euro und für Stroh 2 Euro.

Podenco
05.09.2019, 16:49
Ich würde dir noch eine Babywage mit Rutschmatte drauf empfehlen. So kannst du deinen Tieren von Anfang an beibringen für ein Leckerchen freiwillig auf die Wage zu hüpfen :D.
Außerdem habe ich noch einen Block wo ich wichtige Dinge eintrage. Z.B. das Gewicht der Tiere (so das man einen Überblick hat) oder wenn es Krankheiten hatte welche Medikamente es bekam u.s.w.

Ansonsten ist der Wald wohl der beste Laden in dem ich einfach ganz viel Knabberzeugs besorgen würde :).

Viel Spaß mit deinen Kaninchen und ich drücke dir die Daumen dass die Vergesellschaftung gut funktioniert!


P.S. Nimm die Fragen nicht zu persönlich. Nur die Tipps hängen ja auch von den Haltungsbedingungen ab. Ob draußen oder drinnen, im Käfig oder Freigehege, Freilandhaltung...
und wenn du schreibst dass genau ein Kaninchen einziehen soll ist es ja berechtigt dich darauf hinzuweisen dass zur Erstausstattung ganz dringend noch ein zweites gehört :D

minikiwi
05.09.2019, 17:16
und wenn du schreibst dass genau ein Kaninchen einziehen soll ist es ja berechtigt dich darauf hinzuweisen dass zur Erstausstattung ganz dringend noch ein zweites gehört :D

Hab ich doch garnicht :-D Ich habe geschrieben "bald ist es soweit und unser erstes Kaninchen zieht ein (der Rest kommt hoffentlich bald nach :-P)" :-))) Die Stelle hat halt gerade nur eins zur Abgabe und die anderen kommen von wo anders :-)

Danke für die Tipps, wir haben auch schon ganz viel vom Feld und aus dem Wald gesammelt und auf unserem Hof wächst viel Obst, Gemüse und Kräuter und Unkräuter. Da wird sich sicherlich was finden, was den kleinen schmeckt. :-)

minikiwi
05.09.2019, 17:20
Einstreu brauchst du noch, ebenfalls recht teuer im Zooladen. Ich habe immer Holzpellets benutzt, die gibt es wesentlich günstiger als Heizpellets im Baumarkt. Da musst du aber ausprobieren, was dir so zusagt. Jeder hat da andere Erfahrungen.


Wie praktisch, dass wir gerade einen Pelletofen eingebaut haben :-D

Mareen
05.09.2019, 18:20
Einstreu brauchst du noch, ebenfalls recht teuer im Zooladen. Ich habe immer Holzpellets benutzt, die gibt es wesentlich günstiger als Heizpellets im Baumarkt. Da musst du aber ausprobieren, was dir so zusagt. Jeder hat da andere Erfahrungen.


Wie praktisch, dass wir gerade einen Pelletofen eingebaut haben :-D

Das war ja immer mein Traum. Direkt im Haus abfüllen :rollin:

hasili
05.09.2019, 20:13
Nur können wir das ja alles nicht wissen. Viele die von Stall reden meinen einen handelsüblichen Käfig und denken, dass das ne supersache ist. Und ich denke keiner hier hat irgendwie böse geantwortet. Alle meinen es hier gut mit dir also sei auch du nicht sauer wenn dir hier Ratschläge gegeben werden, die dafür sorgen dass es deine Tiere von anfang an richtig toll haben. Denn das willst du ja auch:). Viele hier von uns haben als sie angefangen haben immer die gleichen Fehler gemacht. Zu wenig Platz, schlecht gesicherte Aussengehege etc. Einfach auch deshalb, weil es im Handel ziemlich viel Mist zu kaufen gibt und leider auch in einigen "Ratgebern" ziemlicher Unsinn steht.
Also ist es doch gut wenn dich hier viele anfangs unterstützen mit ihrer Erfahrung.


Ja, genau so.

Wenn ich "Stall" lese, denke ich an die handelsüblichen Trixieställe und habe leider zu viele Kaninchen schon darin gesehen, die kaum mal Auslauf hatten. Oder nur "im Sommer" (so heißt es dann) in einem kleinen Gittergehege.
Es kann ja keiner wissen, dass er nur zum Ausruhen benutzt werden soll.

Da hier alle schon sehr lange Erfahrung haben mit Kaninchen und auch den verschiedenen Dingen (wie Ecktoilette und Nippeltränke z.B.), inklusive einer Liste von Krankheiten (leider), können Dir hier auch so viele Ratschläge gegeben werden. Das nimm bitte nicht persönlich, es ist ganz normal, denke ich, dass Leute von Anfang an auf Dinge hinweisen wollen.
Aber ich verstehe auch, dass man die vielen Tipps erstmal sortieren muss.:umarm:

Han Holo
06.09.2019, 12:13
Ich habe mir fürs Reinigen extra einen Gummibesen und eine Gummibürste geholt. Macht die ganze Geschichte viel einfacher (den Tipp habe ich auch im "Was Kaninchen wollen" Ratgeber gelesen, hehe). Falls du mal in der Apotheke bist, kannst du dir ein paar Kotrpoben Fläschchen mitgeben lassen. Finds immer praktisch die da zu haben, falls mal was auffällig sein sollte.
Fürs Klo kann ich dir Katzenklos empfehlen. Mein Chewie würde in Standard Kaninchenklos überhaupt nicht reinpassen. Als Einstreu benutze ich Stroh und Holzpellets. Das funktioniert super. Die Klos kannst du super mit Essigessenz und Wasser reinigen.



Danke für die Tipps, wir haben auch schon ganz viel vom Feld und aus dem Wald gesammelt und auf unserem Hof wächst viel Obst, Gemüse und Kräuter und Unkräuter. Da wird sich sicherlich was finden, was den kleinen schmeckt. :-)

Ohhhhhhh, das klingt ja toll. Da werden sich die Ninis sehr freuen.

sanny_picco
06.09.2019, 14:16
:wink1:

Toll, dass du dir hier Tipps holst...Kaninchen sind sehr anspruchsvolle Tiere...bei mir hat es auch gedauert, bis alles optimal war.

Wenn ich es richtig verstanden habe, sollen die Tiere draussen leben, richtig?

Es gibt hier einen tollen Thread mit ganz vielen Anregungen und Bildern, wie man ein Gehege abwechslungsreich und sicher gestalten kann.

https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32196

Wenn du deine Tiere lieber in Freilandhaltung haben möchtest, findest du hier Tipps, Vor und Nachteile, Gefahren etc.

https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=130431

Viel Spaß beim Schmökern.