Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pflegetier mit aktuem EC Schub aufgenommen



Britta S.
26.08.2019, 23:50
Hi

ich mache für Knuffel jetzt einfach mal einen neuen Beitrag auf da ich sicher doch immer wieder Fragen habe bzw. mich auch über Tips freue.

Ich habe vergangenen Freitag notfallmäßig Knuffel mit Partnerin Lulu aufgenommen. Er hatte soweit ich weiß am Freitag, den 16.08. seinen ersten EC Schub und wird seit letztem Montag mit Panacur und Vitamin B behandelt. Montag und Donnerstag hat er (leider) auch jeweils Cortison bekommen. Die Besitzerin war bei zwei TÄen. Der letzte meinte dann das er eingeschläfert werden muss wenn er nicht selbstständig frisst.

Ich hatte sie schon mehrere Tage beraten und ihr gesagt das sie durchhalten muss. Das noch ein AB gegeben werden soll und er viel Ruhe und wenig Stress braucht. Schlussendlich hatte sie aber nicht die Nerven dafür. Sie war völlig aufgelöst und konnte es nicht mehr ertragen ihn so zu sehen weil er ihr so unglaublich leid tat. Sie wollte ihn auf keinen Fall unnötig leiden lassen. Ich hatte versucht eine Pflegestelle zu finden da ich selbst mehr als voll bin. Hat sich leider nix gefunden. Freitag war sie dann mit den Nerven völlig runter und Knuffel wäre wohl an diesem Tag eingeschläfert worden. Ich habe gesagt bevor sie ihn einschläfern lässt soll sie ihn mit Partnerin zu mir bringen. Sie müssen aber im Käfig auf meinem Esstisch leben da ich sonst wirklich absolut gar nichts frei habe. Gesagt getan, 2 Stunden später waren sie bei mir.

Seit Freitag bekommt er nun zusätzlich zum Panacur und Vitamin B noch Baytril und Infusionen. Blut wurde bisher keins abgenommen, wollte ihn jetzt aber nicht auch noch zu einem 3. TA schleppen.

Sein Zustand hat sich seit Samstag leider verschlechtert. Er rollt sehr viel mehr. War vermutlich alles etwas viel die letzten Woche. Dazu dann noch der Ortswechsel :( Appetit ist aber vorhanden, er frisst nur selbstständig leider fast nix. Vorher hat er einiges an Löwenzahn vernichtet den ich ihm Blatt für Blatt hingehalten habe. Das ist aber selten. Ansonsten füttere ich ihn mit Rodicare Brei vermischt mit Karottenbrei oder Obstgläschen. So wirklich bringen tut das Gewichtstechnisch aber nichts oder? Er wiegt knappe 1,6Kg und fühlt sich schon sehr dünn an.

Kopf ist meist gedreht, manchmal sogar komplett so das er (gerade beim Füttern) mit dem Maul nach oben schaut.

Habe schon versucht ihm eingewichte Cunis anzudrehen, hat er aber nur nen halben genommen und seit dem nicht mehr angerührt :( Jemand noch Tips? Momentan frisst er fast nur aus der Spritze. Und das leider auch nicht immer freiwillig. Aber meistens nimmt er es dankbar an :)

Den Käfig habe ich am Samstag dann ins Kinderzimmer gestellt da meine Tochter für 2 Wochen nicht da ist. Heute habe ich mal notdürftig ein kleines Gehege drum rum gebaut. Seine Partnerin ist mir gegenüber ziemlich aggressiv und greift mich ständig an. Ich hoffe das wird nun zumindest etwas besser. Leider können sie im Kinderzimmer nur bleiben bis meine Tochter wieder da ist. Dann müssen sie irgendwo anders hin. Dass das nicht ideal ist ist mir klar aber ich habe wirklich keine andere Möglichkeit momentan. Küche wäre eventuell noch ne Option gewesen (dann hätte der Bewohner von dort ins Bad ziehen müssen). Aber da geht man am Tag ja gefühlt tausend mal rein und raus. Zudem die Geräusche vom Kochen die sie nicht kennen usw. Fand ich zu stressig. Im Kinderzimmer ist momentan "absolute" Ruhe.

Da ich noch nie ein EC Kaninchen hatte was wirklich gerollt ist bin ich oft noch unsicher. Ich hänge euch mal ein paar Bilder an. Seht ihr bei dem Gehege irgendwo ein Sicherheitsrisiko? Ich hoffe er rollt nicht über den Rand der Käfigschale...

https://abload.de/img/img_20190826_164058btjta.jpg

https://abload.de/img/img_20190826_1642515vjr7.jpg

https://abload.de/img/img_20190826_181815mfj7p.jpg

https://abload.de/img/img_20190826_1845205ljo4.jpg

Wenn er nicht rollt kann er noch einigermaßen durch den Käfig laufen.

Freue mich über weitere Tips was ich besser machen kann oder worauf ich achten sollte.

Jacqueline
27.08.2019, 00:07
Schön das du ihm hilfst.:umarm:

Wo liegt er denn aktuell? In der großen Käfigschale?
Hast du eine Weidenbrücke die du ihm noch rein stellen kannst, also dort wo er auch liegt? Das wird immer dankend angenommen da sie da mehr halt haben und sich stützen können, zudem ist von oben noch was Schutz da.
Wenn möglich das Zimmer nicht zu hell machen.

An homöopathischen Mittel kann man auch noch unterstützend was geben gegen den Schwindel/Drehen, wie zb Vertigoheel.
Ich kann dir da wirklich empfehlen mit der Firma Heel Kontakt aufzunehmen, die stellen dir das Richtige für ihn zusammen.

Dann würde ich das Futter klein schneiden bzw raspeln, das ist auch einfacher aufzunehmen.

Natürlich wird dann in 2 Wochen ein erneuter "Umzug" wieder Stress sein, aber wenigstens ist jetzt absolute Ruhe dort.:good:

Alexandra K.
27.08.2019, 05:57
Respekt für den mutigen Schritt!!

Wie alt ist er denn?
Da sie richtige Behandlung viel zu spät einsetzte macht es das alles natürlich nicht besser.
Das er nichts frisst ist jefoch schon nicht gut.....
Eine gewisse Meine EC-ler haben alle selber gefressen.

Wiegst Du ihn und weisst was er vorher wog?
Wie oft fütterst Du zu?

Britta S.
27.08.2019, 07:15
Hi

Er liegt aktuell in dem Käfig. Sein Alter ist unbekannt . seine Partnerin soll wohl etwa 7 Jahre alt sein, ob er auch so alt ist weiß ich nicht.

Eine Weidenbrücke habe ich leider nicht. Das Zimmer halte ich relativ dunkel. Zuvor hatte ich den Käfig mit Handtüchern abgedeckt, jetzt ist der Rollladen sehr weit unten. In der Ecke in der das Unterteil steht ist es eh nicht super hell.

Klein geschnittenes Gemüse versuche ich mal. Vielleicht kann er das besser nehmen. Am Frischfutter grundsätzlich ist er schon interessiert. Er macht auch zwischendrin kurzzeitig einen recht Wachen Eindruck. Natürlich ist das immer nur eine Momentaufnahme. Ich gehe so wenig wie möglich in das Zimmer.

Momentan füttere ich drei bis viermal am Tag zu. Damit hat er zumindest von Freitag auf Sonntag sein Gewicht gehalten. Zu oft wiegen wollte ich nicht, das ist immer ziemlich kompliziert da er dabei natürlich sehr stark rollt.

nin-fan
27.08.2019, 09:03
Wenn Du keine Weidenbrücke zur Hand hast, dann kannst Du ihn auch mit zusammen gerollten Handtüchern stabilisieren. Wenn er dann besser drauf ist und mal umher wackeln mag, kann er diese einfach zur Seite schieben. Oder Du stellst eine kleine Transportbox (mit oder ohne Oberteil) in eine Ecke der Unterschale und polsterst diese gut aus. Dann hat er einen Bereich um sich zurückzuziehen, in dem er auch nicht unkontrolliert rollen kann.

Eventuell mag er appetitanregende Kräuter wie Dill und Basilikum, die kann man auch sehr gut ganz klein schreddern. Versuch auch mal, ob er vielleicht Apfel- oder Haselnussblätter mag (falls Du da ran kommst). Vielleicht mag er Cuni-Brei lieber als Rodicare? Du musst jetzt wahrscheinlich etwas austesten, was freiwillig in ihn reingeht.

Durch die Rollerei und den Schiefkopf ist ihm wahrscheinlich auch "schlecht" bzw. schwindelig. Nux Vomica kann dagegen helfen. Aber wie Jacqueline schon schrieb, kontaktiere am besten Heel. Die beraten am Telefon sehr gründlich und arbeiten mit Dir zusammen einen Behandlungsplan aus.

Ich finde es übrigens großartig, dass Du hilfst :kiss: und drücke ganz fest die Daumen, dass sich der Zustand des kleinen Kerls bald stabilisiert :umarm:.

Nadine G.
27.08.2019, 11:14
Meine Lee hatte vor 4 Wochen einen E.c.-Anfall, und saß die ersten Tage nur in einer gepolsterten Transportbox. Unten lag ein kleingeschnittenes Vetbed, und seitlich eine kleine eingerollte Decke, als Stütze. Sie wollte auch nicht mehr Platz.....

Am ersten Tag hab ich sie auch 2x gefüttert, Cunis eingeweicht bekommt sie heute noch, damit sie ihr Gewicht auch hält. Aber seit dem 2. Tag frißt sie selbständig. Was sie unheimlich gern mochte, waren blättrige Sachen (Salat, Löwenzahn) Gemüse hab ich anfangs auch kleingeschnitten und ihr vor die Nase gelegt.


https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84474&page=15

Schau mal hier kannst du bestimmt auch noch ein paar Tipps finden.

Britta S.
27.08.2019, 14:07
Danke euch :)

Heute morgen hat er 30ml aus der Spritze genommen. Musste auch erst ein bisschen überredet werden aber dann war er wieder sehr dankbar.

Ich habe die Vetbeds von Zooplus. Leider klappt das irgendwie nicht so mit der Feuchtigkeit. Die wird nicht so richtig nach unten weitergeleitet. Wisst ihr woran das liegt? Taugen die nix? Hatte sie bisher immer nur für die Hunde, da bin ich auf diese Funktion aber nicht angewiesen.

Bisher hält er sich im Käfig am Rand auf. Gefühlt rollt er heute etwas weniger aber ich bekomme es natürlich weniger mit seit er im Kinderzimmer ist. Da gehe ich ja nur zum füttern rein. Wenn er nicht rollt läuft er gerne mal durch den Käfig. Gerolltes Handtuch hatte ich schon mal probiert, hat er aber nicht wirklich angenommen. Er rollt zum Glück auch nicht die ganze Zeit, daher habe ich ihn erst mal im großen Käfig belassen. Aber vielleicht stelle ich ja einfach noch ne TB in eine Ecke. Überlege ich mir noch was da am geschicktesten ist.

Kräuter war er bisher kein großer Fan von. Probiere ich aber nochmal aus. Den Rodicare Brei mit Babygläschen vermischt mag er meist ganz gerne. Aber manchmal muss man ihn halt überzeugen das er was nimmt.

Wen kontaktiert man bei Heel denn da? Den normalen Kundendienst oder speziell für Tiere? Geben die Überhaupt noch Behandlungsempfehlungen raus? Auf der HP steht ja das sie das nicht mehr dürfen und nicht mehr machen.

Muss natürlich leider auch die Kosten im Auge behalten und das mit der Besitzerin abklären. Selbst kann ich finanziell momentan leider nichts übernehmen solange es nicht zwingend notwendig ist.

Wie sieht es denn mit mcp gegen Übelkeit aus? Ist jetzt natürlich nix was man länger geben kann. Aber macht es sinn ihm das mal 1-2 Tage zu geben?

Verwundert bin ich etwas über seine sehr schnelle Atmung. Also gut, in meiner Dachwohnung ist es momentan natürlich etwas wärmer. Aber es geht noch. Er atmet sehr schnell. Wenn man ihn anfasst "zittert" er auch manchmal leicht. Schwer zu erklären.

Britta S.
27.08.2019, 14:32
Kleiner Nachtrag: Löwenzahn scheint zu schmecken. Da nimmt er immer wieder mal 5-6 Blätter von. Besser als nix würde ich sagen. Für Kräuter kann er sich aber leider weiterhin nicht erwärmen. Dill hassen sowieso all meine Kaninchen. Vielleicht weil ich es nicht mag? :D Wer weiß. Aber auch der rest wurde verschmäht.

Könnte mir vorstellen das er vielleicht Romana Salat mag. Probiere ich nachher mal aus. Wollte eh noch Schmelzflocken kaufen um den Brei vielleicht etwas gehaltvoller zu bekommen.

nin-fan
27.08.2019, 15:01
Ich hatte ich gar nicht mitbekommen, dass Heel keine Beratung mehr machen darf. Ist schon eine ganze Weile her, dass ich Kontakt aufnehmen musste. Sehr schade, die Tierärzte waren immer sehr nett und hilfsbereit.

Zu den Zooplus-Unterlagen kann ich leider nichts sagen, ich hab nur die original Vetbeds daheim und die leiten die Flüssigkeit super weg. Ansonsten fielen mir nur noch Inkontinenz- oder Wickelunterlagen ein (die Wickelunterlagen gibt es recht günstig bei dm). Aber richtig trocken bleibt das Muckelchen damit wahrscheinlich auch nicht.

Freut mich, dass er zumindest am Löwenzahn immer mal Interesse hat und er heute so einen guten Appetit hat - auch wenn er erst überzeugt werden musste :girl_haha:. Ich hoffe, dass das ein kleiner erster Fortschritt war.

Kommen die beiden Kaninchen eigentlich zurück zu der Besitzerin, wenn Knuffel wieder stabil ist? Ihr muss nur klar sein, dass es eventuell zu einem Rückfall kommen kann. Wäre sie in der Lage, den Kleinen dann zu pflegen? Wenn es ihm dauerhaft besser geht, sollten auch die Nieren untersucht und gegebenenfalls homöopathisch unterstützt werden.

Jacqueline
27.08.2019, 15:04
Ich hatte ich gar nicht mitbekommen, dass Heel keine Beratung mehr machen darf. Ist schon eine ganze Weile her, dass ich Kontakt aufnehmen musste. Sehr schade, die Tierärzte waren immer sehr nett und hilfsbereit.



Das wusste ich auch nicht, musste den Service schon länger nicht mehr in Anspruch nehmen.
Das ist sehr schade.:ohje:

Vertigoheel hat meinen extrem Ec Rollern immer sehr gut geholfen.:good:

3 Möhren
27.08.2019, 15:07
Ich hatte ich gar nicht mitbekommen, dass Heel keine Beratung mehr machen darf. Ist schon eine ganze Weile her, dass ich Kontakt aufnehmen musste. Sehr schade, die Tierärzte waren immer sehr nett und hilfsbereit.

Zu den Zooplus-Unterlagen kann ich leider nichts sagen, ich hab nur die original Vetbeds daheim und die leiten die Flüssigkeit super weg. Ansonsten fielen mir nur noch Inkontinenz- oder Wickelunterlagen ein (die Wickelunterlagen gibt es recht günstig bei dm). Aber richtig trocken bleibt das Muckelchen damit wahrscheinlich auch nicht.

Freut mich, dass er zumindest am Löwenzahn immer mal Interesse hat und er heute so einen guten Appetit hat - auch wenn er erst überzeugt werden musste :girl_haha:. Ich hoffe, dass das ein kleiner erster Fortschritt war.

Kommen die beiden Kaninchen eigentlich zurück zu der Besitzerin, wenn Knuffel wieder stabil ist? Ihr muss nur klar sein, dass es eventuell zu einem Rückfall kommen kann. Wäre sie in der Lage, den Kleinen dann zu pflegen? Wenn es ihm dauerhaft besser geht, sollten auch die Nieren untersucht und gegebenenfalls homöopathisch unterstützt werden.

Das stimmt. Dr. J. H. die sich intensiv mit EC beschäftigt hat, empfiehlt eine 10 Tage Panacurkur alle drei Monate, sowie in Stresssituationen wie VG, Umzug usw.

Britta S.
27.08.2019, 15:30
Ich hatte ich gar nicht mitbekommen, dass Heel keine Beratung mehr machen darf. Ist schon eine ganze Weile her, dass ich Kontakt aufnehmen musste. Sehr schade, die Tierärzte waren immer sehr nett und hilfsbereit.

Zu den Zooplus-Unterlagen kann ich leider nichts sagen, ich hab nur die original Vetbeds daheim und die leiten die Flüssigkeit super weg. Ansonsten fielen mir nur noch Inkontinenz- oder Wickelunterlagen ein (die Wickelunterlagen gibt es recht günstig bei dm). Aber richtig trocken bleibt das Muckelchen damit wahrscheinlich auch nicht.

Freut mich, dass er zumindest am Löwenzahn immer mal Interesse hat und er heute so einen guten Appetit hat - auch wenn er erst überzeugt werden musste :girl_haha:. Ich hoffe, dass das ein kleiner erster Fortschritt war.

Kommen die beiden Kaninchen eigentlich zurück zu der Besitzerin, wenn Knuffel wieder stabil ist? Ihr muss nur klar sein, dass es eventuell zu einem Rückfall kommen kann. Wäre sie in der Lage, den Kleinen dann zu pflegen? Wenn es ihm dauerhaft besser geht, sollten auch die Nieren untersucht und gegebenenfalls homöopathisch unterstützt werden.


Welches sind denn die Original Vetbeds? Wenn ich nach Vetbed suche lande ich immer gleich bei den Zooplus Dingern :D

Er macht mir heute generell einen etwas besseren eindruck. Habe mich vorher ne weile ins Gehege gesetzt. In dieser Zeit ist er nur einmal gerollt. Ich hoffe das es ihm bald etwas besser geht.

Mit den Infusionen tu ich mich ja noch etwas schwer. Ist mein erstes Kaninchen dem ich Infusionen gebe. Bekomme nicht immer ne passende Falte zu fassen usw. Ist wohl alles Übungssache :rw:Aber ich gebe mein Bestes.

Tja das mit der Besitzerin ist so ne Sache. Sie würde die beiden gerne wieder zurücknehmen wenn er gesund ist. Sie ist auch wirklich sehr besorgt. Sie wollte ihn auch nicht aus bequemlichkeit einschläfern lassen sondern weil sie es wirklich nicht mehr ertragen hat (macht für das Tier natürlich keinen Unterschied warum es eingeschläfert wird aber für mich schon). Die beiden leben dort allerdings in Aussenhaltung. Wir haben nun Ende August. Er müsste also eigentlich spätestens in 4 Wochen wieder raus. Und das ist momentan halt fraglich :( In die Wohnung nehmen kann sie sie gar nicht. Das wird also vermutlich Problematisch. Bei mir können sie aber auch nicht bleiben. Das geht finanziell einfach absolut gar nicht :( Und auch platztechnisch auf Dauer nicht. Habe da auch noch keine wirkliche Idee.

Wenn er einen Rückfall haben sollte und so dran ist wie jetzt wäre sie genausowenig in der Lage ihn zu pflegen wie jetzt. Das erträgt sie einfach nicht. Ist natürlich nicht schön aber kann man ja leider auch nicht ändern. Medikamente einmal am Tag eingeben ist kein Problem.

Marion S.
27.08.2019, 15:43
Wenn du dein dunkles Vetbed von unten betrachtest, sieht es genauso aus wie das Helle?
Bei mir lässt nur das Helle die Flüssigkeit durch.

https://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/vetbed/296243

Bei den anderen staut es sich.

inwi
27.08.2019, 16:07
Es gibt kochfeste Inkontinenzunterlagen in 75x90cm, waren auch vor kurzem bei Aldi im Angebot für 5.99€, sonst halt übers Internet.
Die nehmen sehr viel Flüssigkeit auf und bleiben an der Oberfläche fast trocken.

Darüber noch eine gefaltete Fleece-Decke und der arme Muckel liegt trocken!

nin-fan
27.08.2019, 16:54
Originale gibt es z.B. bei Amazon
https://www.amazon.de/s?k=vetbed+original&adgrpid=71325265816&gclid=EAIaIQobChMIpP3Oy6aj5AIVQuDtCh34jwilEAAYAiAAEgKXWPD_BwE&hvadid=352840324034&hvdev=c&hvlocphy=9041763&hvnetw=g&hvpos=1t2&hvqmt=e&hvrand=11816999865288237229&hvtargid=kwd-5959716993&hydadcr=16111_1743921&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_59m3ez4yuv_e

Die Teile kosten natürlich einiges. Die kochfesten Inkontinenzunterlagen sind auch eine Idee, die gibt es auch bei Amazon als "B-Ware":
https://www.amazon.de/wasserdichter-Matratzenschutz-Sch%C3%B6nheitsfehlern-Markenqualit%C3%A4t-verschiedenen/dp/B00QF650EY/ref=sr_1_17?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=inkontinenzunterlage+waschbar%2C+b-ware&qid=1566917592&s=gateway&sr=8-17

Ich habe diese hier schon seit Jahren immer mal wieder in Gebrauch:
https://www.amazon.de/Castejo-Inkontinenzunterlage-90x75cm-Inkontinenzauflage-waschbar/dp/B00R1AKPQQ/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=inkontinenzunterlage+waschbar%2C+b-ware&qid=1566917627&s=gateway&sr=8-5

Gast
27.08.2019, 16:57
Originale gibt es z.B. bei Amazon
https://www.amazon.de/s?k=vetbed+original&adgrpid=71325265816&gclid=EAIaIQobChMIpP3Oy6aj5AIVQuDtCh34jwilEAAYAiAAEgKXWPD_BwE&hvadid=352840324034&hvdev=c&hvlocphy=9041763&hvnetw=g&hvpos=1t2&hvqmt=e&hvrand=11816999865288237229&hvtargid=kwd-5959716993&hydadcr=16111_1743921&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_59m3ez4yuv_e

Aber die gibt es auch bei zooplus - nicht alle Modelle aus dem Link, aber einige.

Alexandra K.
27.08.2019, 17:15
Ich habe die Vetbeds von Zooplus. Leider klappt das irgendwie nicht so mit der Feuchtigkeit. Die wird nicht so richtig nach unten weitergeleitet. Wisst ihr woran das liegt? Taugen die nix? Hatte sie bisher immer nur für die Hunde, da bin ich auf diese Funktion aber nicht angewiesen.
Ich habe die schwarzen von zooplus und sie funktionieren tadellos.
Ich wasche sie vor der ersten Verwendung auf 60°, darunter lege ich dann eine Inkontinenzunterlage.
Sie sind oberflächlich trocken.

Britta S.
27.08.2019, 17:16
Wenn du dein dunkles Vetbed von unten betrachtest, sieht es genauso aus wie das Helle?
Bei mir lässt nur das Helle die Flüssigkeit durch.

https://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/vetbed/296243

Bei den anderen staut es sich.

Bei mir ist das Helle oben feucht und unten trocken. Das Dunkle ist trocken. Da kann es aber natürlich auch sein das bisher einfach keiner drauf gemacht hat. Die Decken sind natürlich nicht mehr neu sondern schon ein paar mal gewaschen. Aber das dürfte doch keinen Unterschied machen oder?


Es gibt kochfeste Inkontinenzunterlagen in 75x90cm, waren auch vor kurzem bei Aldi im Angebot für 5.99€, sonst halt übers Internet.
Die nehmen sehr viel Flüssigkeit auf und bleiben an der Oberfläche fast trocken.

Darüber noch eine gefaltete Fleece-Decke und der arme Muckel liegt trocken!

Aber die Fleece Decke ist doch dann oben auch nass wenn er drauf Pinkelt oder nicht? Die leitet die Flüssigkeit ja auch nicht einfach nach unten weiter sondern bleibt oben dann nass?


Originale gibt es z.B. bei Amazon
https://www.amazon.de/s?k=vetbed+original&adgrpid=71325265816&gclid=EAIaIQobChMIpP3Oy6aj5AIVQuDtCh34jwilEAAYAiAAEgKXWPD_BwE&hvadid=352840324034&hvdev=c&hvlocphy=9041763&hvnetw=g&hvpos=1t2&hvqmt=e&hvrand=11816999865288237229&hvtargid=kwd-5959716993&hydadcr=16111_1743921&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_59m3ez4yuv_e

Die Teile kosten natürlich einiges. Die kochfesten Inkontinenzunterlagen sind auch eine Idee, die gibt es auch bei Amazon als "B-Ware":
https://www.amazon.de/wasserdichter-Matratzenschutz-Sch%C3%B6nheitsfehlern-Markenqualit%C3%A4t-verschiedenen/dp/B00QF650EY/ref=sr_1_17?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=inkontinenzunterlage+waschbar%2C+b-ware&qid=1566917592&s=gateway&sr=8-17

Ich habe diese hier schon seit Jahren immer mal wieder in Gebrauch:
https://www.amazon.de/Castejo-Inkontinenzunterlage-90x75cm-Inkontinenzauflage-waschbar/dp/B00R1AKPQQ/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=inkontinenzunterlage+waschbar%2C+b-ware&qid=1566917627&s=gateway&sr=8-5

Inkontinenzunterlagen habe ich 2 Stück hier. Eigentlich müssten es sogar mehr sein aber die finde ich gerade nicht mehr. Die blaue Seite kommt nach unten oder? Mir erschließt sich nicht ganz was der Unterschied zu den Vetbeds ist die es bei Zooplus gibt. Sehen für mich völlig gleich aus wie die bei Amazon. Nur das Schildchen an der Seite fehlt glaube ich.



Originale gibt es z.B. bei Amazon
https://www.amazon.de/s?k=vetbed+original&adgrpid=71325265816&gclid=EAIaIQobChMIpP3Oy6aj5AIVQuDtCh34jwilEAAYAiAAEgKXWPD_BwE&hvadid=352840324034&hvdev=c&hvlocphy=9041763&hvnetw=g&hvpos=1t2&hvqmt=e&hvrand=11816999865288237229&hvtargid=kwd-5959716993&hydadcr=16111_1743921&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_59m3ez4yuv_e

Aber die gibt es auch bei zooplus - nicht alle Modelle aus dem Link, aber einige.

Das bei Zooplus sind doch die gleichen oder nicht? Sehen für mich völlig gleich aus. Hmmm. Daher war ich ja auch so verwundert.



Ich habe die Vetbeds von Zooplus. Leider klappt das irgendwie nicht so mit der Feuchtigkeit. Die wird nicht so richtig nach unten weitergeleitet. Wisst ihr woran das liegt? Taugen die nix? Hatte sie bisher immer nur für die Hunde, da bin ich auf diese Funktion aber nicht angewiesen.
Ich habe die schwarzen von zooplus und sie funktionieren tadellos.
Ich wasche sie vor der ersten Verwendung auf 60°, darunter lege ich dann eine Inkontinenzunterlage.
Sie sind oberflächlich trocken.

Gibt es da nen Unterschied von den Farben her? Also rein theoretisch? Eigentlich doch nicht oder? Vom Prinzip her müssten beide gleich funktionieren. Wirfst du die auch in den Trockner? Hier wurden sie über Nacht nicht trocken.

Alexandra K.
27.08.2019, 17:19
Hast Du sie auf 60° oder heisser gewaschen? ich denke das macht den Unterschied.
Fleece z.B. läßt Feuchtigkeit auch erst durch wenn man es einmal auf 60° gewaschen hat.

inwi
27.08.2019, 17:29
ich wasche die (billigen!) Fleece-Decken nie auf 60C und die lassen die Feuchtigkeit durch.

Britta S.
27.08.2019, 17:31
Hast Du sie auf 60° oder heisser gewaschen? ich denke das macht den Unterschied.
Fleece z.B. läßt Feuchtigkeit auch erst durch wenn man es einmal auf 60° gewaschen hat.

Habe sie auf 60 Grad gewaschen und danach meist noch in den Trockner geworfen weil sie sonst ewig zum trocknen brauchen. Falsch?

Alexandra K.
27.08.2019, 17:33
Hast Du sie auf 60° oder heisser gewaschen? ich denke das macht den Unterschied.
Fleece z.B. läßt Feuchtigkeit auch erst durch wenn man es einmal auf 60° gewaschen hat.

Habe sie auf 60 Grad gewaschen und danach meist noch in den Trockner geworfen weil sie sonst ewig zum trocknen brauchen. Falsch?

Ich weiß nicht was der Trockner macht. Ich wasche ohne Weichspüler, lasse lufttrocknen...es geht dann durch auf die Auflage darunter.

Britta S.
27.08.2019, 17:49
Habe gerade gegoogelt. Alle Vetbeds sind Trocknergeeignet. Wenn möglich halt nicht zu heiß trocknen. Daran kanns also eigentlich nicht liegen. Weichspüler verwende ich auch nicht.

Alexandra K.
27.08.2019, 17:53
Habe gerade gegoogelt. Alle Vetbeds sind Trocknergeeignet. Wenn möglich halt nicht zu heiß trocknen. Daran kanns also eigentlich nicht liegen. Weichspüler verwende ich auch nicht.

Ich meinte nicht das sie vom Trockner kaputt gehen aber die Eigenschaften bei Feuchtigkeitskontakt kann dieser verändern.

Britta S.
27.08.2019, 17:57
Das müsste dann ja aber dabei stehen dass das die Eigenschaft dann verändert. Denn dafür kaufen die ja viele um die Oberfläche trocken zu halten. Aber vielleicht bin ich da ja zu gutgläubig :D

Alexandra K.
27.08.2019, 18:09
Was hast Du denn unter dem Vetbed?

Britta S.
27.08.2019, 18:25
Was hast Du denn unter dem Vetbed?

Eine Inkontinenzunterlage.

Britta S.
28.08.2019, 17:19
Heute mussten wir leider zum TA weil sein rechts Auge sehr rot war. Leider hat meine TÄin heute nicht offen, somit bin ich zu einer anderen hier gegangen. Hornhaut ist zum Glück in Ordnung, Auge ist gereizt/entzündet. Bekommt nun 3 mal täglich Floxal rein. Vor dem TA Besuch war sein Zustand heute ganz gut. Er saß sogar mal frei ohne umzufallen. Nur Brei will er heute so gar nicht. Dafür hat er vorher selbstständig Löwenzahn gefressen :)

Nach dem TA Besuch wars natürlich wieder Katastrophal. Er hat sich schlimmer gerollt denn je. Hoffe er beruhigt sich schnell wieder.

Die neuen Vetbeds sind heute auch gekommen. Somit kann ich nun besser wechseln und muss nicht täglich waschen.

nin-fan
29.08.2019, 15:25
Ach, das mit dem entzündeten Auge ist ja richtig blöde :ohje:. Wie geht es dem kleinen Kerl heute, hat er sich etwas stabilisiert/beruhigt?

Mareen
29.08.2019, 15:53
Die Vetbeds kommen doch schon fast trocken aus der Maschine, wenn man ordentlich schleudert :rw:

Britta S.
29.08.2019, 21:45
Ach, das mit dem entzündeten Auge ist ja richtig blöde :ohje:. Wie geht es dem kleinen Kerl heute, hat er sich etwas stabilisiert/beruhigt?

Es geht so :( Kopf ist leider sehr viel schiefer als gestern. Das macht die Sache mit den Augentropfen natürlich noch schwerer. Mir fehlt da einfach die praktische Erfahrung mit EC Tieren. Wie man die am besten nimmt usw. Und es stresst ihn enorm. Er rollt auch wieder mehr aber nicht mehr so schlimm wie nach dem TA Besuch. Zumindest das was ich mitbekomme. Ich gehe ja wirklich nur selten ins Zimmer damit er so viel Ruhe wie möglich hat. Meine Tochter kommt jetzt allerdings eventuell doch schon früher wieder nach Hause. Dann muss ich mal schauen :( Heute Mittag hat er ordentlich Brei gefressen. Heute morgen eine große Hand voll Löwenzahn.


Die Vetbeds kommen doch schon fast trocken aus der Maschine, wenn man ordentlich schleudert :rw:

Bei mir irgendwie nicht :rw: Wobei ich die jetzt im Schongang im Trockner hatte. Stand so in der Anleitung. Richtig trocken sind die da aber nicht. Ich habs jetzt halt mal so probiert da ich dachte vielleicht habe ich bei den anderen ja beim trocknen was falsch gemacht.

Silke R.
29.08.2019, 23:52
Britta, ich habe auch gerade ein EC Pflegekaninchen.

Es hatte auch ein entzündetes unteres Auge und bekommt immer noch Floxal.
Dadurch ist das Auge viel besser geworden.

Bei Facebook habe ich ein Video hochgeladen, auf dem man sieht, wie ich das Kaninchen halte und drehe, um Tropfen in das untere Auge zu träufeln.

Guck mal hier:

Schiefköpfchen Timmi (https://www.facebook.com/silke.rank.9/videos/2393998280848048/UzpfSTUyNDc0NDkzMDk1NDk0NjoyNTA5NDQ5NTI5MTUxMTMz/)

Timmi saß übrigens ca. 4 Wochen in einer Transportbox, weil er so stark rollte.
Er musste auch lange zugefüttert werden.

Alles Gute für dein Pflegie! :umarm:

Britta S.
30.08.2019, 14:22
Danke Silke :umarm: Das Video hatte ich schon gesucht. Habs vor kurzem nämlich auf Facebook gesehen :)

So umdrehen klappt irgendwie noch nicht so richtig. Da rollt er dann sehr stark. Aber ich probiere weiter. Gestern Abend und heute morgen hat es einigermaßen gut geklappt indem ich ihn auf den Schoß genommen habe :)

Für Timmi natürlich auch alles Gute :umarm:

Britta S.
31.08.2019, 13:03
Also mit den Vetbeds will das einfach nicht klappen. Hatte ja nochmal 2 bestellt, diese bei 60 Grad gewaschen und im Schonwaschgang getrocknet. Gestern lag der arme Kerl wieder im nassen. Die Inkontinenzunterlage unter dem Vetbed war absolut trocken. Oben drauf stand der Urin... Ich weiß wirklich nicht woran das liegt. Es sind Original Vetbeds. Halt nicht die Premium sondern die mit diesem Grip unten drunter. Aber die verwenden hier ja einige oder? So ist das auf jeden Fall kein Zustand. Manchmal klappt es ganz gut, dann wieder gar nicht. Kann aber nicht jede halbe Stunde kontrollieren ob er jetzt trocken liegt oder nicht :(

Ansonsten gibt es bisher keine Veränderung. TA Besuch hat ihn enorm zurückgeworfen. Seit dem geht wieder gar nichts mehr. Er frisst aber weiterhin etwas wenn ich ihm was direkt vor die Nase halte (wenn ich es hinlege nimmt er es nicht, auch wenns auf der gleichen Höhe liegt). Brei mische ich jetzt mit gemahlenen Cunis und Schmelzflocken. Dazu Babygläschen. Das nimmt er sehr gerne. Seit ich ihn dafür auf den Schoß nehme frisst er den Brei aus der Spritze sehr gut. Sucht richtig danach und zieht dann auch 40ml weg. Mehr habe ich mich nicht getraut auf einmal zu füttern. Er hat von 1580 auf 1620g (gestern) zugenommen. Das ist ja schon mal was :)

feiveline
31.08.2019, 14:53
Wenn Du mit Deinen VetBeds gar nicht zurecht kommst (vielleicht haben die neuen eine „verbesserte Rezeptur“ :rw:), kann ich Dir leihweise welche von mir schicken, meine haben den Urin zuverlässig nach unten auf die Inkontinenzauflagen durchgeleitet.

Und im Moment benötige ich sie nicht...

Marion S.
31.08.2019, 15:42
"Also mit den Vetbeds will das einfach nicht klappen. Hatte ja nochmal 2 bestellt, diese bei 60 Grad gewaschen und im Schonwaschgang getrocknet. Gestern lag der arme Kerl wieder im nassen. Die Inkontinenzunterlage unter dem Vetbed war absolut trocken. Oben drauf stand der Urin..."

Nimm doch mal einen Becher mit Wasser. Mach eine Mulde im Vetbed und gieße das Wasser rein. Läuft es durch?
Wenn nein, Nimm ein sehr scharfes Messer (Teppichmesser) und Schlitz die Unterseite an. Läuft das Wasser jetzt durch?
Wenn ja, dann hast du eine viertel Stunde zu tun. :rollin:

Kannst du uns den Link nennen, welches Vetbet du bestellt hast?

Britta S.
31.08.2019, 15:52
Wenn Du mit Deinen VetBeds gar nicht zurecht kommst (vielleicht haben die neuen eine „verbesserte Rezeptur“ :rw:), kann ich Dir leihweise welche von mir schicken, meine haben den Urin zuverlässig nach unten auf die Inkontinenzauflagen durchgeleitet.

Und im Moment benötige ich sie nicht...

Das ist total lieb, danke :) Wo hast du deine her? Ich mache jetzt nachher mal den Test mit dem Wasser :D

Ich habe die hier bestellt: https://www.zooplus.de/esearch.htm#q=vetbed

feiveline
31.08.2019, 15:59
Wo ich sie damals bestellt habe weiß ich nicht mehr, da ich mehrmals welche für Terence :sad1: brauchte (er war inkontinent durch WS-Verletzung).

Ich weiß nur, dass sie „ funktionieren“...:rw:
Vom Design sind es die gleichen wie Du sie hast... schwarz mit Pfötchen drauf.

Von daher vermute ich tatsächlich, dass sie etwas an der Herstellung geändert haben müssten...

Marion S.
31.08.2019, 16:18
Bei der Producktbeschreibung kann man keinen Unterschied feststellen.

Auch ich habe bei zooplus gekauft (die Helle) und die lässt die Feuchtigkeit prima durch.
Nach dem Waschen (kein Trockner) lege ich die gummierte Seite nach oben, (die Oberseite ist fast sofort trocken).
Morgens gewaschen, abends wieder nutzbar.

Britta S.
31.08.2019, 16:39
Hm vielleicht habe ich ja auch eine völlig falsche Vorstellung davon wie die Dinger funktionieren sollen? Wenn ich da jetzt ein bisschen Wasser drüber kippe dann ist es richtig nass. Auch nach 5min noch. Unten war es trocken. Hänge mal ein kleines Video davon an. Wäre nicht Sinn der Sache das die Fasern oben drauf trocken bleiben bzw. schnell wieder trocken sind? Also klar, bei dem Video habe ich jetzt nicht kurz gewartet sondern sofort das Papier drauf gedrückt. Aber es ist auch nach 5 min noch so.

Wenn du die Vetbeds aber auch bei Zooplus gekauft hast (ich habe sowohl das Helle wie auch das Dunkle und es ist bei beiden gleich) dann kanns ja eigentlich nicht an einer veränderten Produktion liegen. Am Trockner kann es aber eigentlich auch nicht liegen da die Dinger ausdrücklich Trocknergeeignet sind. Hab sie sogar im Schongang drin gehabt.


https://youtu.be/SmS8USXUxao

Marion S.
31.08.2019, 16:59
auf dem Video konnte man die Rückseite sehen, die sieht Wasser durchlässig aus.

Liegt es am Waschmittel ? Weichspüler? Aber ich meine gelesen zu haben, das du keinen Weichspüler nutzt.
Ich bin ratlos. Ihr habt dickeres Wasser!! Jawohl das habt ihr!! :secret:
Meine Wasche ich mit max 60 Grad. Die werden dann nicht so zottelig.

Britta S.
31.08.2019, 17:07
Die Rückseite ist grundsätzlich gesehen auch Wasserdurchlässig. Ich habe 1 oder 2 Vetbeds bei denen funktioniert es einigermaßen. Aber so wie auf dem Video ist doch nicht normal oder?

Ich wasche sie auch nur bei 40-60 Grad. Noch nie Weichspüler verwendet.

Marion S.
31.08.2019, 17:28
Den Unterschied den ich bisher gelesen habe ist der Trockner

Bei Zooplus steht unten extra: "Bitte benutzen Sie keinen Weichspüler und keinen Trockner!"

Wenn der nun die Hohlfaserbeschaffenheit so stark verändert das es verfilzt und das Wasser nun hält.
Dann ... schade um das Geld

feiveline
31.08.2019, 17:41
Ich hab meine immer in den Trockner gepackt... ohne Probleme.

Britta S.
31.08.2019, 17:57
Den Unterschied den ich bisher gelesen habe ist der Trockner

Bei Zooplus steht unten extra: "Bitte benutzen Sie keinen Weichspüler und keinen Trockner!"

Wenn der nun die Hohlfaserbeschaffenheit so stark verändert das es verfilzt und das Wasser nun hält.
Dann ... schade um das Geld

Was mich halt verwundert: es soll ein original Vetbed sein von Petlife. Und da steht explizit dabei das sie trocknergeeignet sind. (Auszug aus dem Hundeshop: Um die Hohlfasern des Vetbed schnell zu trocknen und aufzulockern dürfen alle Vetbed Varianten gerne bei Schontrockengang (nicht zu heiß) in den Trockner gegeben werden.) Die sehen übrigens schon so aus wenn sie aus der Waschmaschine kommen.

@feiveline

Welche Vetbeds hast du denn? Auch die mit der gummierten Unterseite? Oder die grünen? Welche größe hast du Zuhause?

feiveline
31.08.2019, 18:10
Ich hab auch die schwarzen mit den Füßen drauf einmal in groß und viermal in kleiner..

Die Unterseite ist auch bei meinen gummiert und sie werden auch hier durch den Trockner „gejagt“...

Alexandra K.
31.08.2019, 18:51
Ich nutze keinen Weichspüler und keinen Trockner.
Darunter habe ich die wattierten Inkontinenzunterlagen, das funktioniert 1A.

Britta S.
31.08.2019, 19:39
Ich hab auch die schwarzen mit den Füßen drauf einmal in groß und viermal in kleiner..

Die Unterseite ist auch bei meinen gummiert und sie werden auch hier durch den Trockner „gejagt“...

Dann weiß ich auch nicht :( Bei den neuen habe ich sogar Feinwaschmittel benutzt weil es so empfohlen wurde. Hat auch nix gebracht. Sehen die von der Struktur her auch so bei dir aus?

Mareen
31.08.2019, 20:47
Ich würde das Angebot von feiveline annehmen und sollten diese tatsächlich so anders sein,deine bei zooplus reklamieren.

Britta S.
31.08.2019, 22:12
Ich würde das Angebot von feiveline annehmen und sollten diese tatsächlich so anders sein,deine bei zooplus reklamieren.

Das würde ich auch tatsächlich gerne machen. Mit den vorhandenen Matten macht das kein Sinn :(

Britta S.
01.09.2019, 18:52
Heute mag es nicht so klappen. Er hat kein Appetit und war leider völlig Kotverschmiert. Großteil war natürlich Blinddarmkot aber es war auch anderer Kot dabei.Habe 50min gebraucht bis ich ihn einigermaßen sauber hatte :(

Hoffe es geht ihm morgen wieder etwas besser.

Carmen Z.
01.09.2019, 20:22
Ich drück euch ganz doll die Daumen, dass es sich wieder zum Positiven wendet :umarm::taetschl:

Britta S.
01.09.2019, 20:29
Ich drück euch ganz doll die Daumen, dass es sich wieder zum Positiven wendet :umarm::taetschl:

Danke :umarm:

Sharana
02.09.2019, 23:38
Ich habe auch ein Vetbed und hab mich immer gewundert, weil es bei uns auch so war, dass der Urin oben drauf stand und die Decke (bzw. dann das Kaninchen) richtig nass waren. Also es ist schon auch was durchgelaufen, aber es blieb halt auch immer was oben drauf. Also genau wie Du das auch beschreibst. Ich hab das dann weggelassen und die kranken Ninchen direkt auf diese "Windeldecken" gesetzt. Das ging besser, hat aber leider extrem viel Müll produziert.

Liebe Grüße und alles Gute für Dein Pflegeninchen!

Britta S.
04.09.2019, 22:15
Wirkliche Besserung gibt es hier nicht. Aber es ist zumindest nicht schlechter geworden. Pro Fütterung frisst er 40-60ml. Zunehmen tut er nicht aber er hält das Gewicht immerhin.

Ich habe nun nochmal in einem anderen Shop 2 Vetbed Premium bestellt. Da ist auf der Unterseite auch Vetbed aufgedruckt. Es liegt seit heute Mittag drin (habe es einmal vorher gewaschen) und bisher ist es absolut trocken. Inkontinenzunterlage drunter ist schon verfärbt, also muss Urin durchgelaufen sein. Wenn das so bleibt bin ich echt zufrieden. Habe aufgrund des Preises aber natürlich nur zwei bestellt, das reicht eigentlich nicht wenn ich nicht jeden Tag waschen will. Muss mir dann wohl zwischendurch mit den normalen Vetbeds behelfen.

Bei Zooplus habe ich die 2 fehlerhaften reklamiert. "Leider" schicken sie mir zwei neue und erstatten nicht das Geld zurück. Da ich mit den letzten 2 auch schon die Erfahrung gemacht habe das sie den Urin nicht durchlassen (insgesamt habe ich hier nun 4 große und 2 kleine die das alle entweder gar nicht machen oder nur teilweise) bin ich nicht so guter Dinge dass das bei den neuen jetzt anders ist. Aber abwarten.

Knuffel hatte den EC Schub übrigens nicht an dem Freitag sondern entweder von Sonntag auf Montag oder am Montag vormittag. Er wurde also noch am gleichen Tag zum TA gebracht. Hatte das irgendwie falsch verstanden. Er wird jetzt seit 2 1/2 Wochen behandelt, Besserung gibt es wie gesagt bisher leider keine.

Marion S.
06.09.2019, 11:44
"Habe aufgrund des Preises aber natürlich nur zwei bestellt, das reicht eigentlich nicht wenn ich nicht jeden Tag waschen will."

Zur Not: Pipi Vetbed in die Badewanne legen, warmes Wasser drüber laufen lassen, trocknen und am nächsten Tag wieder reinlegen.

Britta S.
06.09.2019, 20:36
Das ist auch ne Idee :)

Habe heute festgestellt das ich das premium vetbed auch gut 2 Tage verwenden kann. Es ist oben wirklich komplett trocken. Muss nur die Inkontinenzunterlage wechseln. Wäre seine Partnerin stubenrein und würde auf das rein gestellte Klo gehen dann wäre es noch besser. Aber sie liebt es aufs Vetbed zu pinkeln :scheiss:

Bei Knuffel bin ich momentan nicht so optimistisch. Es tut sich einfach gar nichts. Jetzt nimmt er sogar noch ab. Infusionen duldet er auch kaum noch. Rollt sich dann.

Sharana
08.09.2019, 22:32
Bei uns meinte die Tierärztin damals, dass es durchaus eine Weile dauern kann bis die Therapie anschlägt und so war es dann auch. Insofern drücke ich Euch weiter fest die Daumen!

Liebe Grüße
Sabine

Britta S.
08.09.2019, 22:46
Bei uns meinte die Tierärztin damals, dass es durchaus eine Weile dauern kann bis die Therapie anschlägt und so war es dann auch. Insofern drücke ich Euch weiter fest die Daumen!

Liebe Grüße
Sabine

Danke :umarm:

Britta S.
16.09.2019, 13:57
Es geht etwas bergauf :froehlich:

Er hat ja angefangen richtig wütend zu werden während und nach der Behandlung. Ins Vetbed und Handtuch gebissen, aggressiv gebuddelt usw. Ich habe das einfach mal als Fortschritt gewertet, immerhin hat er überhaupt ne Gefühlsregung gezeigt :)

Gewicht ging jetzt auch wieder nach oben bzw. hat er es dann auch wieder gehalten. Ich muss ihn weiterhin hauptsächlich mit Brei aus der Spritze füttern. Er hat teilweise sehr schlechte Tage, da kann ich froh sein wenn ich überhaupt irgendwie was rein bekomme. Und an anderen Tagen zieht er es gerade so aus der Spritze weg.

Das Auge hatte sich von außen auch böse entzündet durchs drauf liegen. Zum TA konnte ich ihn aber nicht schleppen weil es ihn das letzte mal unglaublich stark zurückgeworfen hat. Meine ehemalige TÄin war dann aber so nett und hat mir ne Salbe so abgegeben nachdem ich in der anderen Praxis keine bekommen habe ohne das ich ihn nochmals hingeschleift habe. Meine eigentliche TÄin ist noch in Urlaub.

Heute ist der Ausbruch nun 4 Wochen her. Heute morgen habe ich für meine TÄin mal ein kurzes Video im halbdunklen Zimmer gemacht. Normalerweise bekommt er das Futter schön vor die Nase gelegt und nicht so hingeworfen :rw: Man möge mir verzeihen, ich war zu so früher stunde scheinbar nicht in der Lage zu filmen und zu füttern :totl:

https://youtu.be/XwLQaw0JYIA

Eigentlich hätten wir am 23. Termin zur Blutabnahme. Das wurde bisher ja noch nicht gemacht. Allerdings werde ich den Termin wohl verschieben wenn er jetzt Fortschritte macht. Das würde ihn nur wieder extrem zurückwerfen.

Carmen Z.
16.09.2019, 19:44
Das ist echt toll :froehlich:

Hoffentlich geht es nun weiter bergauf :umarm:

Britta S.
16.09.2019, 21:00
Das ist echt toll :froehlich:

Hoffentlich geht es nun weiter bergauf :umarm:

Danke, das hoffe ich auch :umarm: Brei wollte er heute keinen, ich habe ihn erst mal gelassen da er echt am Frischfutter ("leider" nur Wiese, damit wird er sein Gewicht aktuell nicht halten) interessiert war. Werde ihn morgen mal zur kontrolle Wiegen.

Carmen Z.
16.09.2019, 21:41
Aber wenn er Wiese selbstständig frisst, ist das doch super. Vielleicht kannst du ihn ja noch mit anderen frischen kalorienreichen Sachen locken. Hast du schon mal bisschen Banane probiert? Oder Apfel?

hasenheidi
16.09.2019, 22:04
Ich habe bis jetzt nur still mitgelesen, möchte aber sagen, dass das auf dem Video echt super aussieht. Nach dem, was Du immer geschrieben hast, hätte ich das nie und nimmer erwartet.

Britta S.
16.09.2019, 22:05
Aber wenn er Wiese selbstständig frisst, ist das doch super. Vielleicht kannst du ihn ja noch mit anderen frischen kalorienreichen Sachen locken. Hast du schon mal bisschen Banane probiert? Oder Apfel?

Ja, mag er bisher alles nix. Habe die Palette rauf und runter probiert. Nur Wiese wird seit 2-3 Tagen gefressen.


Ich habe bis jetzt nur still mitgelesen, möchte aber sagen, dass das auf dem Video echt super aussieht. Nach dem, was Du immer geschrieben hast, hätte ich das nie und nimmer erwartet.

Ich auch nicht. Das ist auch wirklich erst seit 2-3 Tagen so das er so eine Besserung zeigt :froehlich:

Carmen Z.
16.09.2019, 22:42
Ein kleiner Gourmet *g*

Britta S.
30.09.2019, 15:29
Heute war ich kurzfristig zuhause weil es mir nicht gut geht. Normalerweise bin ich morens ab 8 aus dem Haus und bin etwa gegen 13 Uhr wieder da. Um 9 Uhr höre ich es im Kinderzimmer rumpeln. Dachte Knuffel rollt sich und kommt ans Gitter. Ich betrete das Kinderzimmer, liegt er im Gehege. Hat wohl versucht aus der Unterschale zu kommen und dann das Gleichgewicht verloren. Springen kann er ja noch nicht. Er ist also drüber gerollt, auf den Boden "geknallt" (die Schale ist ja nicht wirklich hoch) und war dann natürlich völlig verwirrt.

Das er sich versehentlich beim rollen drüber gerollt hat glaube ich fast nicht. Ist in all den Wochen jetzt nicht passiert und er hat sich zu Anfang sehr viel schlimmer gerollt. Ein Glück das ich zuhause war. Wie ich das aber dann ab morgen machen soll weiß ich nicht. Bisher hat er es nicht nochmal versucht.

Ich biete ihm noch einmal am tag Brei aus der Spritze an. Die letzten Tage war er da auch sehr scharf drauf. Ansonsten frisst er selbstständig und hält das Gewicht auch einigermaßen :) Vor ein paar Tagen wollte ich ihm nochmal Infusionen geben. Er trinkt ja nix weil ich keinen Napf stehen lassen kann. Aber duldet er wirklich gar nicht mehr. Da bräuchte ich jemand der ihn wirklich fixiert. Sobald Infusionslösung rein läuft wehrt er sich.

inwi
30.09.2019, 16:18
Soll er denn ins Gehege dürfen?

Dann rolle Teppiche o.ä. auf und lege sie vor die Kloschale, dann hat er es leichter.

Britta S.
30.09.2019, 19:06
Im Prinzip kann er ins Gehege wenn er will. Aber das macht denke ich noch wenig Sinn da er noch rollt solange er sich beim laufen nicht anlehnen kann.

Britta S.
13.10.2019, 16:37
Ich gebe hier auch mal wieder ein Update.

Momentan bin ich unschlüssig was ich machen soll. Er hatte ja ordentlich zugenommen und das Gewicht dann auch ohne Zufüttern wieder gehalten. Seit einer Woche etwa nimmt er wieder ab, trotz zufüttern. Er macht einen aufgeweckten Eindruck, liegt aber weiterhin nur viel rum. Manchmal bewegt er sich am Rand entlang durch die Unterschale, mehr aber auch nicht. Er reckt mir den Kopf entgegen wenn ich komme und ist neugierig. 2 mal ist er aus der Schale "gefallen" weil er den Kopf drüber gestreckt hat und dann das Gleichgewicht verloren hat. Er ist wütend wenn man ihn behandelt und Infusionen lässt er gar nicht mehr zu. Leider kann ich aber auch weiterhin keinen Wassernapf in die Unterschale stellen weil er da dann durchrollt und alles unter Wasser setzt.

Ein Kandidat zum Einschläfern ist er für mich eigentlich noch nicht. Aber er wird jetzt seit 8 Wochen behandelt und eine wirklich deutliche Besserung gibt es nicht. Ich überlege ihn jetzt doch nochmal zum TA zu schleppen und Blut abzunehmen. Die Frage ist halt was das ändern sollte. Er hat sich ja noch nicht aufgegeben. Und der Besuch könnte ihn meilenweit zurückwerfen.

Gast
13.10.2019, 18:19
Britta, schwierig :umarm:.

8 Wochen sind eine lange Zeit, aber für EC wiederum relativ. Der Gewichtsverlust würde mir erstmal keine akuten Sorgen bereiten. Aber sollte im Auge behalten werden.

Wegen der Infusion: wie lässt er sie nicht mehr zu? Direkt gespritzt? Wäre via Butterfly eine Variante, die man probieren kann?

Britta S.
13.10.2019, 18:42
Britta, schwierig :umarm:.

8 Wochen sind eine lange Zeit, aber für EC wiederum relativ. Der Gewichtsverlust würde mir erstmal keine akuten Sorgen bereiten. Aber sollte im Auge behalten werden.

Wegen der Infusion: wie lässt er sie nicht mehr zu? Direkt gespritzt? Wäre via Butterfly eine Variante, die man probieren kann?

Er wehrt sich massiv sobald die Infusionslösung reinläuft. Rollt, versucht sich die Nadel rauszukratzen und hampelt wie blöd rum. Ich hänge ihn bisher direkt an den Beutel an. Mit Spritzen stelle ich mir das ganze noch schwieriger vom Handling her vor. Mir fehlt einfach das zusätzliche Paar Hände um ihn zu fixieren. Und dann fehlt mir natürlich die Übung drin. Ist das erste Kaninchen dem ich überhaupt Infusionen gebe. Variante mit Butterfly kenne ich leider nicht.

Gast
13.10.2019, 19:10
Mittels Butterfly hängst du ihn im Prinzip auch direkt an den Beutel an. Ist was für Leute mit z.B. unruhiger Hand. Trinkt er denn aus der Spritze? Was für Medis bekommt er denn momentan noch?

Britta S.
13.10.2019, 19:13
Nein er trinkt nicht aus der Spritze.

Er bekommt Panacur und Vitamin B.

Gast
13.10.2019, 19:21
Ich würde erstmal weiter abwarten. Wie gesagt bei EC ist Zeit relativ. Da ist auch schon kein Rückschritt ein Fortschritt.

Sharana
13.10.2019, 20:49
Hast Du mal versucht ihm andere Sachen zum Trinken anzubieten? Mein Elmo zum Beispiel hat mit Begeisterung Tee oder verdünnten Fruchtsaft aus der Spritze getrunken. Und wenn er dann erst mal im Trinken war, dann konnte man die Spritze beim zweiten, dritten und vierten Mal auch mit Wasser aufziehen, dann hat er einfach weiter genuckelt. Bei meiner Milli damals hatte ich auch das Problem, dass sie wegen EC aus keinem Napf trinken konnte. Ihr Kopf war irgendwie komisch nach oben schief, außerdem hat sie den Napf ebenfalls ständig umgeworfen. Bei ihr habe ich es tatsächlich ausnahmsweise mit einer Nippeltränke versucht. Das war nicht optimal, ging aber besser als aus dem Napf.

Ich wünrsche Euch weiter alles Gute und dass sich doch endlich bald eine Besserung zeigt!

Liebe Grüße
Sabine

Britta S.
13.10.2019, 21:24
Dankeschön :umarm: Stimmt, das mit den Säften und dem Tee wollte ich mal noch probieren.

Alexandra K.
14.10.2019, 18:20
Nimmst Du die Infusion angewärmt auf 38° oder Zimmertemp oder oder?

Wie viel hat er denn in welcher Zeit abgenommen, was wiegt er und was wog er?

Britta S.
14.10.2019, 20:01
Die Infusion hat Zimmertemperatur. Sollte ich sie irgendwie erwärmen?

Tja da ich gestern festgestellt habe das meine Waage scheinbar spinnt kann ich gar nicht genau sagen wieviel er abgenommen hat. Er kam mit 1580g zu mir. Hatte dann zwischendrin mal auf 1550 abgenommen und dann aber zugenommen auf etwa 1700. Drüber kamen wir nicht. Jetzt hat er so 1630 rum. Also noch über seinem Startgewicht aber halt wieder ne Abnahme. Würde mal sagen innerhalb der letzten 2 Wochen.

hasenheidi
14.10.2019, 20:44
Nein er trinkt nicht aus der Spritze.

Er bekommt Panacur und Vitamin B.

Ich habe bei akuten Anfällen immer Baytril dazugegeben. Und noch was Homöopathisches. Da weiß ich jetzt aber leider nicht mehr was. Ist Dein Tierarzt da vielleicht aufgeschlossen?

Britta S.
14.10.2019, 20:53
Baytril hat er 14 Tage lang bekommen.

Alexandra K.
14.10.2019, 21:23
Die Infusion hat Zimmertemperatur. Sollte ich sie irgendwie erwärmen?

Tja da ich gestern festgestellt habe das meine Waage scheinbar spinnt kann ich gar nicht genau sagen wieviel er abgenommen hat. Er kam mit 1580g zu mir. Hatte dann zwischendrin mal auf 1550 abgenommen und dann aber zugenommen auf etwa 1700. Drüber kamen wir nicht. Jetzt hat er so 1630 rum. Also noch über seinem Startgewicht aber halt wieder ne Abnahme. Würde mal sagen innerhalb der letzten 2 Wochen.

Ja, wenn die Infusion ca. 38° hat wäre das besser, evtl. akzeptiert er es dann auch.
Die Gewichtsabnahme finde ich undramatisch, das ist ja nicht viel.

Gast
14.10.2019, 23:46
Es gibt von Heel eine EC-Behandlung. Bei Interesse kann ich gerne mal nach dem Plan schauen. Ich habe das immer parallel zur konventionellen Behandlung gegeben.

Die Infusionen würde ich tatsächlich auch aufwärmen. Versuche mal, vielleicht findet der Kleine sie dann besser.

Was ich in jedem Fall zusätzlich geben würde ist SUC von Heel, das unterstützt die Nieren.

Britta S.
15.10.2019, 07:25
Danke euch. Wie wärmt man die denn auf? Den Beutel in warmes Wasser?

Den Plan kannst du mir gerne mal raussuchen Claudia :umarm:

Wieviel SUC gibt man denn?

Gast
15.10.2019, 07:38
Genau, ich fülle mir das warme Wasser in einen Rührbehälter und stelle die Infusion da rein.

Den Plan suche ich, kann aber ein paar Tage dauern :umarm:. Die SUC-Dosierung schicke ich dir per PN.

Britta S.
15.10.2019, 07:40
Danke :umarm:

Alexandra K.
15.10.2019, 20:09
https://www.amazon.de/Janosch-Beurer-JBY-Digitaler-Babykostw%C3%A4rmer/dp/B003ZDUXVU/ref=asc_df_B003ZDUXVU/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=380194378260&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=9290659321044363953&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004437&hvtargid=pla-811853913066&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=83206902928&hvpone=&hvptwo=&hvadid=380194378260&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=9290659321044363953&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004437&hvtargid=pla-811853913066

Den nehme ich, da kann man eine gewünschte Temp. einstellen.
Auch für Handaufzuchten perfekt für die Milch*g*

Britta S.
15.10.2019, 20:40
Ein Fläschchenwärmer habe ich sogar von der versuchten Handaufzucht, allerdings nicht mit gewünschter Temperatur sondern nur mit normalen programmen (aufwärmen und Warmhalten). Aber dann müsste ich die Infusionslösung in ne Spritze aufziehen. Stelle ich mir noch schwieriger vor wie ihn an den Beutel zu hängen :rw:

Alexandra K.
15.10.2019, 21:18
Ich stelle da die Flasche einfach rein bzw. miniflac.
https://www.aponeo.de/06173569-kochsalzloesung-0-9-miniflac.html?src=ggl.pla&gclid=EAIaIQobChMI7bWHz_2e5QIVWeR3Ch1iXQQkEAQYAiABEgKyLvD_BwE

Britta S.
15.10.2019, 21:50
Ah die kenne ich gar nicht. Hab hier noch 1l Beutel meiner Mutter die ich noch verwende. Aber für die Zukunft gut zu wissen. Kann man da den normalen Infusionsschlauch verwenden? Oder ist der dann zu groß zum reinstechen? Wieviel gibst du denn pro Infusion?

Alexandra K.
15.10.2019, 22:06
Ah die kenne ich gar nicht. Hab hier noch 1l Beutel meiner Mutter die ich noch verwende. Aber für die Zukunft gut zu wissen. Kann man da den normalen Infusionsschlauch verwenden? Oder ist der dann zu groß zum reinstechen? Wieviel gibst du denn pro Infusion?

Man kann einen normalen Infusionsschlauch verwenden, ich nehm aber immer lieber eine Spritze.
Im Forum keine Dosierungen, kriegst PN.
Eins kann ich sagen: nicht so viel das eine 1 Liter Flasche leer werden würde.

Britta S.
14.11.2019, 20:51
Heute war der TA Termin. Röntgenbild ist ok soweit. Ganz sicher ausschließen das es von den Ohren kommt kann man nicht aber es ist unwahrscheinlich. Also doch "nur" EC. Es wurde Blut abgenommen und Nierenwerte bekomme ich morgen hoffentlich. Sollten diese in Ordnung sein wird erst mal so weiter gemacht.

TA Rechnung beträgt 152 Euro :( Hier unterstützt mich zum Glück die Mümmelkasse. Ich könnte das nicht bezahlen.

Leider gibt es eine weitere Hiobsbotschaft: Lulu muss in absehbarer Zeit kastriert werden. Gebärmutter ist fühlbar dick und hat Knubbel :( Kostenpunkt: 170 Euro rum. Keine Ratenzahlung :(

Britta S.
18.11.2019, 18:35
Blutwerte von Knuffel sind Top. Keinerlei Beeinträchtigung der Niere oder sonstiges. Lulu wird am 26.11. kastriert da ich zwischenzeitlich auch (vermutlich) Blut im Urin gefunden habe. Ich hoffe sie übersteht die OP. Sie ist ja auch schon 7 Jahre alt.

Knuffel wird nun ja seit 13 Wochen behandelt. Bisher gab es keine mega Fortschritte. Nun habe ich ihn aber gestern dabei beobachten wie er tatsächlich ein ganzes Stück durchs Gehege gehoppelt ist ohne umzufallen :herz::herz: Das ist ein wahnsinns Fortschritt. Er rollt zwar auch immer wieder aber er kann sich überhaupt mal wieder nach Wochen "frei" bewegen ohne sofort umzufallen. Ich habe mich total gefreut :froehlich:

https://youtu.be/Sey1mtlA7pQ

https://youtu.be/1QQZlp_Xnn0

Carmen Z.
18.11.2019, 19:02
Das sind tolle Nachrichten, Britta. Toll, dass ihr so durchhaltet und kämpft :umarm:

Und für Lulu natürlich alles erdenklich Gute für die OP. :taetschl:

Britta S.
18.11.2019, 19:10
Danke Carmen :umarm:

Alexandra K.
18.11.2019, 20:05
Bei einem Gebärmutterproblem wird Blut außerhalb vom Urin abgesetzt, ist das bereits der fall so wäre das eine Not-OP.
Blut im Urin sieht man recht deutlich als rote Punkte/Schlieren im Urin. Durchgehend gefärbter Urin kommt nicht von Blut sondern nur von Pflanzen. Ist man unsicher hält man einen Teststick rein.

Hier mal ein Bild von Blut im Urin, man sieht das sehr deutlich.

Britta S.
18.11.2019, 20:13
Vielleicht wars auch nur verfärbt, keine Ahnung. Verfärbten Urin habe sie meistens durchs Futter aber das sah irgendwie anders aus. Es ist halt auf einer Inkontinenzunterlage und den Vetbeds gelandet, da kann ich nicht sagen was es genau war.

Alexandra K.
19.11.2019, 16:20
Wie gesagt: wenn es durch die GBM kommt wäre es Blut ohne Urin und dann auch eine Situation wo man sofort handeln muß!

Kuragari
19.11.2019, 19:43
Entschuldigt, wenn das etwas eklig anmutet, aber würde man Blut nicht auch am Geruch erkennen? Oder überdeckt Uringeruch das?

Britta S.
19.11.2019, 19:51
Dann wirds vermutlich nur verfärbter Urin sein. Sieht halt anders aus als sonst.

Alexandra K.
19.11.2019, 20:00
Entschuldigt, wenn das etwas eklig anmutet, aber würde man Blut nicht auch am Geruch erkennen? Oder überdeckt Uringeruch das?

Ja, das würde man unter Umständen auch. Dazu müßte es aber echt schon viel sein.
Man sieht es aber sehr deutlich, siehe das Foto von mir.

Kuragari
19.11.2019, 20:18
Und sieht man das auch, wenn das in Stoffe einzieht? (sry die Fragerei, ist ja nichtmal mein Thread) Finde das schwierig, denn getrocknetes Blut sieht eher braun aus, als rot. Mancher Urin sieht im Stoff aber auch bräunlich aus.

Alexandra K.
19.11.2019, 20:27
Und sieht man das auch, wenn das in Stoffe einzieht? (sry die Fragerei, ist ja nichtmal mein Thread) Finde das schwierig, denn getrocknetes Blut sieht eher braun aus, als rot. Mancher Urin sieht im Stoff aber auch bräunlich aus.
Ja, weil es ja Punkte sind und niemals gleichflächig.

Britta S.
05.12.2019, 00:36
Lulu hat die Kastration gut überstanden. War allerhöchste Zeit das die Gebärmutter raus kam.

https://abload.de/img/img_20191126_155045npj70.jpg

Seit dem ist sie noch unausstehlicher als zuvor. Sie hat für einige Tage AB und Schmerzmittel bekommen und es war wirklich kein Spaß. Ich musste mich vorsichtig nähern und dann ein Handtuch über sie werfen. Dann schnell zupacken, aufpassen das sie nicht durchs Handtuch beißt. Zwischen die Beine klemmen, Kopf sehr fest fixieren (sonst großes Aua für die Finger...) und dann die Medis geben. Dabei hat sie dann noch versucht zu kratzen und zu beißen. Generell konnte ich im Gehege fast nix mehr machen ohne das sie mich angegriffen hat.

Leider hat sich dieser Zustand auch nicht gebessert. Heute morgen hat sie mich in die Hand gebissen als ich ins Gehege gefasst habe (sie war am anderen Ende und kam dann blitzschnell angeschossen als ich Knuffel versorgt habe und hat zugebissen). Nun ja, legt sich hoffentlich wieder. wenn sie nicht beißt dann grunzt sie und versucht mich mit den Vorderpfoten zu treffen :scheiss:

Knuffel hatte starke Rückschritte gemacht. Gestern habe ich mich entschieden ihm bis Ende Januar Zeit zu geben. Er müsste bis dahin nicht komplett gesund sein (wird er vermutlich eh nicht mehr) aber es müsste schon eine deutliche besserung eingetreten sein.

Heute sind die beiden in ein (leider) kleineres Gehege umgezogen. Der Zutand im Kinderzimmer war für meine Tochter einfach nicht mehr tragbar. Und es ist ja kein Ende in sicht. Somit haben wir nun das Hochbett eingezäunt und die beiden leben da drunter. Auf Dauer natürlich zu klein aber jetzt muss es erst mal so gehen. War ja alles nicht so geplant und das Wohnzimmergehege sollte schon längst frei sein. Aber manchmal kommt es halt anders als man denkt....

Heute war er dann echt mobil und ist mit sehr viel weniger rollen durchs Gehege gehüpft. Sogar in einem ordentlichen Tempo. So habe ich ihn noch nie gesehen. Er war auch wirklich gut drauf. Wenn er diesen Zustand erst mal halten würde dann wäre das ein sehr sehr großer Sprung nach vorne.

Gewichtstechnisch ist ja immer noch schwierig bei ihm. Heute habe ich durch Zufall festgestellt das er Mandeln gerne frisst. Wieviel darf man davon denn so geben bei einem Kaninchen was zunehmen soll? Ich würde es noch mit Cashewkernen und Haselnüssen probieren. Kenne mich mit Nüssen bei Kaninchen aber so gar nicht aus. Habe ich bisher tatsächlich noch nie gefüttert. Momentan bin ich einfach froh wenn ich überhaupt was in ihn rein bekomme. Er frisst auch weiterhin selbstständig aber es scheint einfach fast nix zu schmecken. Er hat nun 3 Wochen gebraucht bis er festgestellt hat das Grünkohl doch ganz lecker sein kann. Nehme natürlich auch gerne andere Geheimtips entgegen zum zunehmen. Saaten und Sonnenblumenkerne mag er zum Beispiel gar nicht. Es sollte auch so groß sein das man es aus der Hand füttern kann. Aus einem Napf bekommt er noch nicht wirklich hin.

Thema könnte eigentlich auch ins Vorstellungsboard verschoben werden wenns hier nicht passend ist.

Hope R.
05.12.2019, 01:44
Es kann gut sein, dass Lulu mit der Hormonumstellung "kämpft" und bedingt dadurch so ein Verhalten an den Tag legt. Es braucht eine gewisse Zeit, bis sich der Hormonhaushalt umgestellt/mormalisiert hat und dann wird es sicherlich besser werden *Daumen drück*.

hasenheidi
05.12.2019, 08:09
Och Mensch, da machst Du ja echt was mit mit den beiden! :umarm:

Hast Du schon mal Kürbiskerne probiert? Die gingen bei meinen Schnuffels immer sehr gut.

Gast
05.12.2019, 08:32
Oh weh, das tut mir leid :umarm:.

Kürbiskerne würde ich auch versuchen, hast du schonmal Hirse(kolben) probiert oder Amaranth?

nin-fan
05.12.2019, 10:03
Kann es sein, dass dem kleinen Knuffel das geringere Platzangebot einfach mehr Sicherheit gibt und er deswegen mobiler ist?

Das mit Lulu ist natürlich nicht schön. Unsere Runa wurde nach der Kastra sehr schnell wieder zahm und lieb (sie war vor der OP auch biestig und hatte mich mehrmals gebissen) ... ich hoffe, dass das bei Deiner kleinen Kratzbürste auch der Fall sein wird :umarm:.

Britta S.
05.12.2019, 10:50
Es kann gut sein, dass Lulu mit der Hormonumstellung "kämpft" und bedingt dadurch so ein Verhalten an den Tag legt. Es braucht eine gewisse Zeit, bis sich der Hormonhaushalt umgestellt/mormalisiert hat und dann wird es sicherlich besser werden *Daumen drück*.

Danke, das ist momentan auch meine Hoffnung. So ist das echt kein Zustand.


Och Mensch, da machst Du ja echt was mit mit den beiden! :umarm:

Hast Du schon mal Kürbiskerne probiert? Die gingen bei meinen Schnuffels immer sehr gut.

Kürbiskerne habe ich noch nicht probiert. Das kaufe ich heute gleich mal!


Oh weh, das tut mir leid :umarm:.

Kürbiskerne würde ich auch versuchen, hast du schonmal Hirse(kolben) probiert oder Amaranth?

Hirsekolben nimmt er mittlerweile immer mal wieder. Keine unmengen aber immerhin. Amaranth habe ich noch nicht getestet.


Kann es sein, dass dem kleinen Knuffel das geringere Platzangebot einfach mehr Sicherheit gibt und er deswegen mobiler ist?

Das mit Lulu ist natürlich nicht schön. Unsere Runa wurde nach der Kastra sehr schnell wieder zahm und lieb (sie war vor der OP auch biestig und hatte mich mehrmals gebissen) ... ich hoffe, dass das bei Deiner kleinen Kratzbürste auch der Fall sein wird :umarm:.

Habe ich auch schon überlegt. Allerdings war das Gehege vorher auch nicht riesig. So 3,4qm mit Unterschale, in die er ja aber nicht rein kommt. Aber das jetzige Gehege hat ne gleichmäßiger Form und den gleichen Untergrund. Vielleicht auch deshalb? Keine Ahnung. Ich war auf jeden Fall mega überrascht gestern Abend. Das wäre jetzt ein Zustand bei dem ich sage das es durchaus lebenswert für ihn wäre solange er es hält. Aber ich freue mich mal nicht zu früh. Geht meistens nur schief :(

Ich habe mittlerweile so viel getrocknetes Zeug da was er nicht frisst, ich könnte nen eigenen Laden aufmachen. Da Maila ja auch zunehmen muss schiebe ich ihr ab und an was unter. Was ich sonst damit machen soll weiß ich nicht, meine anderen brauchen das nicht :D

Gast
05.12.2019, 12:25
Aber das jetzige Gehege hat ne gleichmäßiger Form und den gleichen Untergrund. Vielleicht auch deshalb? Keine Ahnung. Ich war auf jeden Fall mega überrascht gestern Abend. Das wäre jetzt ein Zustand bei dem ich sage das es durchaus lebenswert für ihn wäre solange er es hält. Aber ich freue mich mal nicht zu früh. Geht meistens nur schief :(

Das kann bei EC-Tieren aber eine Menge ausmachen. Und leider ist es eben häufig so (aber das weißt du ja selber), dass sich EC immer mal wieder, auch kurz zwischendurch, verschlechtern kann. Ich täte mich daher sehr schwer, einem Tier eine Deadline zu setzen (liest sich auch noch so schwarzhumorig). Aber ich kann auch verstehen, dass man selbst immer wieder schwankt und grübelt, ob man dem Tier noch einen Gefallen tut. Aber ich habe bei FB das Video gesehen und finden den kleinen Kerl sehr mobil :good:. In dem Augenblick sieht das sehr gut aus.

Britta S.
05.12.2019, 18:59
Das es immer wieder Rückschläge gibt ist klar. Aber man konnte wirklich täglich zuschauen wie es schlechter wurde. Und das nach knapp 15 wochen behandlung. Das macht dann nicht gerade Mut :(

Deadline (wirklich makaber) ist immer schwer, das stimmt. Wenn es aber nach 15 Wochen keine nennenswerte Besserung gibt und es sogar wieder sehr viel schlechter wird (er hat sehr viel schlimmer gerollt als am Anfang) dann muss man sich leider irgendwann so ne Frist setzen. Sonst schiebt man es ja immer nur weiter vor sich her weil man die Entscheidung nicht treffen möchte. Ich bin niemand der ein Tier um jeden Preis am Leben erhält. Er sollte schon ein lebenswertes Leben haben und das hatte er in dem zustand definitiv nicht. Wenn er es in etwa so halten kann wie jetzt (kurzzeitige Rückschläge sind kein problem) dann sieht das aber schon wieder ganz anders aus. Bis vorgestern hat er nur noch gelegen, sich bei jeder kleinsten Bewegung in einem wahnwitzigen Tempo gerollt usw. Und das eben nach so langer Behandlungsdauer. Da hätten viele schon aufgegeben. Es hat auch nichts damit zu tun das ich mir die Arbeit nicht mehr machen wollte. Aber irgendwann muss man halt auch im Sinne des Tieres entscheiden denke ich. Und das ist ja nie einfach.

Heute Mittag hat er mich auch positiv überrascht. Hänge mal die 2 youtubevideos an. Eins von gestern Abend und dann noch das von heute Mittag :)

Video 1: https://youtu.be/POxW_UDNvAo

Video 2: https://youtu.be/41tQw0HyKNM

Alexandra K.
05.12.2019, 19:45
Ich sehe in den Videos einen absolut drolligen, gut gelaunten EC-ler:D

Britta S.
05.12.2019, 19:47
Ich sehe in den Videos einen absolut drolligen, gut gelaunten EC-ler:D

Jaaaa. Es ist der absolute Wahnsinn. Bei so nem Zustand würde ich nie übers Einschläfern nachdenken. Aber bis vorgestenr war er ein komplett anderes Kaninchen. Ich kanns immer noch nicht glauben :froehlich: Will jetzt nicht zu sehr hoffen aber das gibt wirklich wieder Hoffnung!

Gast
05.12.2019, 20:24
Sieht gut aus :good:!

Er soll schön weiter so mobil sein :).

nin-fan
05.12.2019, 21:02
Ich sehe in den Videos einen absolut drolligen, gut gelaunten EC-ler:D

:freun:

Ein sehr süßer kleiner Kerl :love:. Ich hoffe, er bleibt stabil im aktuellen Zustand :umarm:. Damit kommt er ja offenbar sehr gut zurecht.

Britta S.
06.12.2019, 00:31
Ja, er ist wirklich ein süßer kleiner Kerl :herz:

Ach ja, sämtliche Nüsse und auch die Kürbiskerne waren gar nicht beliebt. Ich habe nun viele viele verschiedene Nüsse da und kann mir überlegen was ich damit mache. Ich mag nämlich Nüsse gar nicht so gerne ;) Er hat sich nur angewidert weggedreht als ich sie ihm hingehalten habe. Undankbarer Kerl :scheiss:

Gast
06.12.2019, 00:42
:rollin:

hasenheidi
06.12.2019, 11:24
Der ist echt Hardcore. Erbsenflocken vielleicht? Und aus den Nüssen Weihnachtsplätzchen machen zum Verschenken? :D

Britta S.
06.12.2019, 11:31
Erbsenflocken gehen so ab und an mal. Er ist echt schwierig :D

Ich habe gestern gebrannte Mandeln für mich gemacht. Vielleicht sollte ich die anderen Nüsse auch einfach so verarbeiten und dann versteigern :rollin: Von dem Geld kann ich dann neue Sachen kaufen die er nicht frisst :totl:

Gast
06.12.2019, 11:32
Babybreie usw. hast du schon probiert, oder?

Britta S.
06.12.2019, 11:45
Sämtliche Sorten durch. Am ehesten ging noch Karotte mit Kartoffel. Aber auch nur ab und an.

Gast
06.12.2019, 11:48
Schwieriger Patient.

Britta S.
09.12.2019, 23:02
Es ist ein auf und ab mit dem kleinen Mann. Ein paar Tage hat er den guten Zustand gehalten, dann ging es eher wieder bergab. Man muss wohl einfach abwarten und weiter beobachten wohin es sich entwickelt.

Gast
09.12.2019, 23:06
Blöd :ohje:.

Ich drücke weiter die Daumen!

Britta S.
09.12.2019, 23:14
Blöd :ohje:.

Ich drücke weiter die Daumen!

Danke :umarm:

Carmen Z.
10.12.2019, 09:18
Ich hoffe ganz fest, dass die guten Zeiten immer mehr werden :taetschl:

Britta S.
26.12.2019, 22:19
Hier mal ein kleines Update:

die wundersame Besserung hilt so 2 Tage, dann ging es ihm wieder sehr schlecht. Nur noch gerollt, so schlimm das meine Tochter teilweise gar nicht schlafen konnte. Bei jedem kleinen Schritt ist er umgefallen.

Thema Einschläfern stand wieder im Raum. Was soll ich sagen? Seit 3 Tagen gehts ihm wieder erstaunlich gut. Hoppelt frei durchs Gehege, liegt entspannt auf der Seite. Ist frech und haut auch vor mir ab wenn er Medikamente bekommen soll. Generell sehr aufgeweckt und neugierig. Er macht es einem nicht leicht. Ich bin ehrlich, die psychische Belastung ist schon arg. Immer dieses ungewisse. Man will ihn nicht leiden lassen, zu früh aufgeben aber auch nicht. Jetzt ist das Thema einschläfern natürlich erst mal wieder vom Tisch, klar. Ich hoffe einfach die guten zeiten werden länger.

Lotta&Lenny
26.12.2019, 22:30
Hallo Britta, darf ich mal fragen wie lange der schlechte Zustand anhielt? Meinem Leo geht es seit Dienstag auch sehr schlecht, seit letzte Woche Mittwoch geben wir die EC Medis, aber irgendwie hat sich sein Zustand nochmal verschlechtert :ohje: ich bin schon sehr am verzweifeln :heulh:

Britta S.
26.12.2019, 23:08
Hi

Eine Woche ist noch nix :) Es ist normal das es am Anfang erst mal schlechter wird. Das dauert seine Zeit. Wenn er stark rollt solltest du ihn erst mal begrenzen.

Bei Knuffi gabs die ersten 16 Wochen so gut wie gar keine Erfolge. Klar, kleine Besserungen vom verhalten her schon. Aber nicht DEN Durchbruch. Das kam erst vor kurzem. Und dann hielt es nur 2 Tage und jetzt war es 2 Wochen wieder extrem schlecht.

Der Verlauf von Knuffi ist nicht die Regel. Normalerweise wird es nach 3-4 Wochen eigentlich schon besser. Bei manchen auch früher. Wichtig ist das du Panacur, Vitamin B und am Anfang noch AB gibst. Bekommt er das denn alles?

Und wichtig zu wissen: die Tiere haben in der Regel (!) keine Schmerzen dabei. Es sieht für uns Menschen furchtbar aus, meistens lässt es sich aber ganz gut behandeln wenn man nur durchhält und nicht zu früh aufgibt. Ist denn eine Ottitis ausgeschlossen worden?

Gast
26.12.2019, 23:22
Britta, ich kann das gut nachvollziehen mit der emotionalen Belastung. Man wünscht sich für das Tier stabile Fortschritte :umarm:.

Lotta&Lenny
26.12.2019, 23:28
Wir waren am 7.12. sonntags im Notdienst in einer TK hier in der Nähe, da haben die einen Abstrich aus den Ohren genommen und es hieß er hat eine schwere Mittelohrentzündung... da ging es nach 3 Tagen wieder besser, nur dass er nicht wieder selbstständig zu fressen anfing... nach 5 Tagen war ich bei meiner TÄ, sie hat einen Röntgenbild gemacht und die Ohren kontrolliert... es war nichts festzustellen, was sie etwas komisch fand und meinte, ich soll die Medikamente absetzen, vielleicht fängt er dann auch wieder an zu fressen... so war es dann auch... 2 Tage später hat er wieder reingehauen, kam angelaufen, hat mach leckerlies gebettelt, alles wie immer... hat aber nur 3 Tage angehalten, letzten Mittwoch als ich von der Arbeit kam, war er schief... bin dann direkt mit ihm zum TA und wir haben mit der EC Behandlung gestartet... sein Kopf war schief, aber er konnte noch gut hoppeln... seit Heiligabend ist es ganz schlimm, ich hab die letzten 3 Tage auch kaum geschlafen, weil er sich nachts immer rollt...
meine TÄ hatte beim Röntgenbild schon EC angesprochen und wir wollten eigentlich morgen früh Blut abnehmen, aber so kann ich ihn ja nicht mitnehmen...

Jetzt frag ich mich ob es nicht doch an den Ohren liegt? Oder ob ich einfach zu ungeduldig bin... ich weiß, das sie keine Schmerzen haben, aber ich kann das kaum mit ansehen, es ist echt schrecklich...

Ich würde gern ein CT machen lassen, aber dafür muss er auch erst wieder stabil sein... da fahren wir 1,5 Stunden hin...

Hope R.
27.12.2019, 00:07
Wir waren am 7.12. sonntags im Notdienst in einer TK hier in der Nähe, da haben die einen Abstrich aus den Ohren genommen und es hieß er hat eine schwere Mittelohrentzündung... da ging es nach 3 Tagen wieder besser, nur dass er nicht wieder selbstständig zu fressen anfing... nach 5 Tagen war ich bei meiner TÄ, sie hat einen Röntgenbild gemacht und die Ohren kontrolliert... es war nichts festzustellen, was sie etwas komisch fand und meinte, ich soll die Medikamente absetzen, vielleicht fängt er dann auch wieder an zu fressen... so war es dann auch... 2 Tage später hat er wieder reingehauen, kam angelaufen, hat mach leckerlies gebettelt, alles wie immer... hat aber nur 3 Tage angehalten, letzten Mittwoch als ich von der Arbeit kam, war er schief... bin dann direkt mit ihm zum TA und wir haben mit der EC Behandlung gestartet... sein Kopf war schief, aber er konnte noch gut hoppeln... seit Heiligabend ist es ganz schlimm, ich hab die letzten 3 Tage auch kaum geschlafen, weil er sich nachts immer rollt...
meine TÄ hatte beim Röntgenbild schon EC angesprochen und wir wollten eigentlich morgen früh Blut abnehmen, aber so kann ich ihn ja nicht mitnehmen...

Jetzt frag ich mich ob es nicht doch an den Ohren liegt? Oder ob ich einfach zu ungeduldig bin... ich weiß, das sie keine Schmerzen haben, aber ich kann das kaum mit ansehen, es ist echt schrecklich...

Ich würde gern ein CT machen lassen, aber dafür muss er auch erst wieder stabil sein... da fahren wir 1,5 Stunden hin...

Ich persönlich würde mit dem kompletten medikamentösen EC-Programm weitermachen, bei EC ist viel Geduld und Zeit gefragt. Oft gibt es gerade in der Anfangszeit immer wieder Rückschläge/Verschlechterung, EC hat mittlerweile so viele Symptome, und das geht an die Substanz. Falls das Rollen zu schlimm ist, lieber einen kleinen Bereich auspolstern und somit "nur" einen beschränkten Rahmen an Freiheit geben, ohne komplett vom Partner trennen zu müssen.

Lotta&Lenny
27.12.2019, 00:18
Ja mit der EC Behandlung machen wir auf jeden Fall weiter...

Britta S.
05.01.2020, 22:18
Knuffi gehts immer noch "gut". Er ist gut drauf und hoppelt rum. Er fällt natürlich auch noch um aber momentan ist es echt ok :)

https://youtu.be/VLW_n9DFegM

Keine Ahnung woher die wundersame Besserung kommt aber ich freue mich einfach mal drüber :)

Gast
05.01.2020, 23:39
Aber das sieht doch sehr gut aus :good:. Ganz toll!

hasenheidi
06.01.2020, 00:19
Das finde ich aber auch! Das war bestimmt Deine Fristsetzung. Das hat er gehört. :D

Britta S.
06.01.2020, 00:30
Ich finde es auch toll :) Ja, vielleicht war es die erneute Fristsetzung die ihm den Aufschwung gegeben hat :D Wer weiß ;) Jetzt heißt es Daumen drücken das er es auch in etwa so halten kann!

inwi
06.01.2020, 12:58
Ich sehe ein kleines Schiefköpfchen, das sich seines Lebens freut. :love:

Daumen sind feste gedrückt, dass es noch lange so bleibt!

Britta S.
06.01.2020, 19:19
Danke :umarm:

Sollte der Zustand so bleiben wirds nochmal spannend wenn sie ins Wohnzimmergehege umziehen :( Aber bis dahin ist noch ne Weile Zeit.

Carmen Z.
07.01.2020, 21:12
Oh, wie mich das für euch freut. Das habt ihr richtig toll hinbekommen. Und ich drücke Mega fest die Daumen, dass es so bleibt. :umarm:

Alexandra K.
07.01.2020, 23:14
Hammer!!!:wink1::wink1::wink1::froehlich::froehlich:

Britta S.
15.01.2020, 12:32
Schaut mal was mich heute morgen erwartet hat (schlechtes bild weil dunkel und so). Knuffi in der Unterschale :eeke:

Wie er da rein gekommen ist weiß ich nicht. Er ist vor ein paar Tagen das erste mal so halb über den wassernapf gesprungen. Denke heute morgen war ne Mischung aus Sprungversuch und fallen. Er Tat mir auch leid, durch die Rechtslage hat er in der Unterschale mit dem Einstreu keinerlei halt. Ich habe mich trotzdem wahnsinnig gefreut.

Ich weiß ja dass EC eine sehr langwierige Geschichte ist. Allerdings gab es bei uns ja wirklich vier Monate keinerlei Fortschritte in den motorischen Dingen. Es grenzt für mich persönlich tatsächlich an ein Wunder, dass er jetzt auf einmal solche Fortschritte macht :herz:

Lotta&Lenny
15.01.2020, 12:42
oh wie schön :herz:

das gibt mir auch noch ein bisschen Hoffnung...

nin-fan
15.01.2020, 12:46
Super :froehlich::froehlich: ... der kleine Kerl wird ja richtig sportlich :love: :girl_haha:.

Ich möchte Dir mal ein riesengroßes Lob aussprechen :kiss: :good:. Du hast ihm alle Zeit der Welt gegeben und auch sehr tapfer alle Rückschläge weggesteckt - das war oft sicherlich nicht einfach.

Bleiben die beiden Süßen eigentlich dauerhaft bei Dir?

Britta S.
15.01.2020, 14:24
Super :froehlich::froehlich: ... der kleine Kerl wird ja richtig sportlich :love: :girl_haha:.

Ich möchte Dir mal ein riesengroßes Lob aussprechen :kiss: :good:. Du hast ihm alle Zeit der Welt gegeben und auch sehr tapfer alle Rückschläge weggesteckt - das war oft sicherlich nicht einfach.

Bleiben die beiden Süßen eigentlich dauerhaft bei Dir?

Danke :umarm:

Die beiden werden aller Wahrscheinlichkeit nach bei mir bleiben. Zur Besitzerin können sie vermutlich nicht zurück (sie hat zuviel Angst vor einem Rückschlag und in Aussenhaltung sehe ich ihn eigentlich auch nicht mehr) und vermitteln bringe ich auch nicht über mich. Wegen den TA-Kosten muss man halt mal sehen. Das ist eigentlich bei mir nicht drin. Aber jetzt soll es erst mal weiterhin bergauf gehen und dann schaut man weiter :)

Gast
15.01.2020, 14:40
Wahnsinn :good:!

Toll, dass du solange mit ihm gekämpft hast. Und da sieht man auch wieder: es lohnt sich!

Britta S.
22.01.2020, 00:50
Ein Update von Knuffi:

https://abload.de/img/img_6431azk9n.jpeg

So sitzt er immer öfters da :)

Video mit meiner Tochter:

https://youtu.be/xN1gBAQJmmw

Und das Video ist von vorgestern. Er fängt an das er sogar anders rum hoppeln kann :)

https://youtu.be/Vj7vRruZKds

Gast
22.01.2020, 09:20
Eine wirklich schöne Entwicklung :good:!

nin-fan
22.01.2020, 09:51
Eine wirklich schöne Entwicklung :good:!

Finde ich auch :froehlich:! Er kommt offensichtlich sehr gut mit seinem Leben als "Hans-guck-in-die-Luft" klar :good:.

Deine Tochter ist übrigens niedlich :love:.

hasenheidi
22.01.2020, 10:07
Das ist echt toll! :herz:

Alexandra K.
22.01.2020, 10:40
Grosse Klasse:herz::herz:

Carmen Z.
22.01.2020, 18:44
Das habt ihr soooo toll hinbekommen :good::umarm:

Jacqueline
22.01.2020, 22:45
Toll.:love:
Man sieht wie sehr es sich lohnt zu kämpfen.:love:

Britta S.
22.01.2020, 22:55
Danke euch :umarm:

Leider habe ich heute Abend festgestellt wie verfilzt er ist. Ich hab schon immer versucht dem einigermaßen Herr zu werden und dachte auch das ich das größtenteils geschafft habe. Heute Abend wurde ich eines besseren belehrt :( Ich habe ja leider niemand der mir hilft, meine Tochter kann ihn da noch nicht halten und auch nicht schneiden oder zupfen. Er hat tapfer mitgemacht aber es war eine Tortur. Als er dann auf dem Schoß lag habe ich festgestellt das seine Hinterfüße auf der Unterseite ein einziger Filzklumpen sind. Und zwar so schlimm das man nicht mal zupfen konnte. Tja nun schneidet mal mit einer Hand... Es hat fast 2 Stunden gedauert bis ich das Gröbste einigermaßen entfernt hatte. Für ihn war das natürlich mega Stress. Habe zwar immer wieder Pause gemacht aber es war trotzdem schlimm. Natürlich ist er nur noch gerollt als ich ihn wieder ins Gehege gelassen habe. Ich hoffe er fängt sich und das wird jetzt kein mega Rückschritt. Aber es musste sein, auch zwischen den Beinen war er völlig verfilzt. Hab das Fell nun so gut es ging gekürzt aber auch das ist alleine echt schwer. Oder mir fehlt da die ultimative Taktik. Kann natürlich auch sein.

Die blöden Vetbeds lassen den Urin schon wieder nicht durch. Die Dinger nerven mich nur noch, ganz ehrlich. Mit den Premium Teilen hatte ich keinerlei Probleme. Aber die haben keine rutschfeste Unterseite und wenn er rollt dann verschieben die sich immer und dadurch rollt er noch mehr :( Es ist zum Haare raufen.

Sharana
25.01.2020, 17:31
Das freut mich total, dass es dem kleinen Kämpfer besser geht. Bei uns ist es ja leider auch so, dass Ronja einen mehr oder weniger extrem schiefen Kopf von ihrem EC-Schub behalten hat. Sie kommt damit super zurecht, aber ich habe auch das Problem, dass sich die Seite, die zum Boden zeigt extrem schlecht "pflegen" lässt. Bei ihr äußert sich das so, dass das Auge immer mal wieder tränt (ich denke mal, wenn eben wieder Dreck reingekommen ist etc.) und auch das (Widder-) Öhrchen auf der Seite ist immer wesentlich dreckiger als das andere, weil sie sich dort auch selbst mit dem sauber machen viel schwerer tut. Gerade das Ohren sauber machen ist für sie extremer Stress und ich hab auch jedes Mal echte Angst, dass das einen Schub auslösen könnte. Aber es hilft ja nichts. Insofern kann ich Dich total gut verstehen! Anfangs hab ich Ronja vor allem was Stress auslösen könnte immer Bachblüten zur Beruhigung gegeben. Vielleicht wäre das ja auch was für Euch?

Liebe Grüße
Sabine

Britta S.
26.01.2020, 16:11
So ne Aktion kann ich auf jeden Fall nicht nochmal machen. Nächstes mal muss das geplanter ablaufen.

Zum Glück hat er es erst mal gut überstanden :) Hat sich wieder ganz gut gefangen und ich hoffe das bleibt so.

Sharana
31.01.2020, 00:32
Bei Ronja habe ich auch das Gefühl, dass sie eigentlich relativ gut mit solchen Stresssituationen umgeht. Klar kann das irgendwann auch anders sein, aber ich kann ihr diesen Stress ja leider auch nicht ersparen, also hoffe ich einfach aufs Beste. Als Ronja ihren akuten EC-Schub hatte war das übrigens anders. Da hat Stress zu massiven Problemen und Ausfällen geführt - einmal habe ich auf der Fahrt zum Tierarzt gedacht, dass sie stirbt, so hat sich ihr Zustand im Auto verschlimmert. Also mein Eindruck ist, dass die Anfälligkeit für Stress auch bei EC-Tieren nicht immer gleich ist. Aktuell scheint ihr Stress nicht mehr auszumachen als einem gesunden Kaninchen und das nimmt mir auch ein bisschen die generelle Angst vor solchen Situationen ...

Britta S.
17.02.2020, 15:40
Tja mein Tag begann damit das ich erst mal 20min heulend vor dem Gehege saß weil ich nicht wusste ob ich direkt den TA zum einschläfern anrufen soll oder nicht. Aber der Reihe nach:

Knuffi ging es die letzten Tag leider wieder schlechter. Er rollte wieder sehr viel mehr. Trotzdem konnte er aber über den Wassernapf oder mein Fuß (wenn er seiner Meinung nach im Weg war) hüpfen ohne umzufallen. Ich wusste es nicht so richtig einzuordnen. Gestern war Kindergeburtstag bei uns. Da schönes Wetter war waren die Kinder aber nicht im Kinderzimmer und somit habe ich Lulu und Knuffi auch nicht in eine Transportbox verfrachtet und in den Keller gestellt. Das war der eigentliche Plan. Klar wäre stressig gewesen aber immer noch weniger stress wie wenn 9 Kinder im Zimmer rumwuseln und Krach machen. War dann aber nicht nötig. Die Kinderzimmertür war zu und es waren nur mal 2 Kinder leise drin die die beiden mit Erbsenflocken gefüttert haben.

Heute morgen stehe ich auf, gehe ins Kinderzimmer und es war ein furchtbares Bild. Knuffi war völlig fertig. Er rollte wie ab (überschlug sich dabei fast) und konnte keinen einzigen Schritt mehr machen ohne umzufallen. Wenn er dann lag lag er völlig platt da. Also nicht entspannt sondern völlig fertig. Er ist nun seit August bei mir aber so schlimm sah er an keinem einzigen Tag aus. Ich hab ihn angeschaut und er sah für mich aus als könne oder wolle er einfach nicht mehr. Nach langem überlegen bin ich dann erst mal arbeiten gegangen. Heute Mittag sieht er "besser" aus. Aber weit entfernt von gut. Ich weiß momentan ehrlich gesagt nicht so recht was ich mit ihm machen soll :(

Carmen Z.
17.02.2020, 16:38
Liebe Britta, das ist ja so schrecklich und traurig. :heulh::heulh: Und ich dachte wirklich, der Kleine hätte die Kurve gekriegt.

Ich kann dir da leider überhaupt nichts raten, den Gott sei Dank war ich noch nie in solch einer Situation. Aber ich wünsche euch ganz viel Kraft, egal welche Entscheidung ihr trefft. :umarm::umarm:

_Gast
17.02.2020, 16:52
Liebe Britta,
ich kann das sehr gut verstehen, bei meinem Tom war es auch so. Er hatte kein EC, sondern einen Tumor am Ohr und hatte Symptome wie bei einer Otitis. Sein Kopf wurde immer schiefer und das Laufen klappte nicht mehr und er rollte ständig.
Das ist ein ganz ganz schlimmer Anblick und tut einem so sehr weh.
Ich glaube ein richtig und falsch gibt es hier nicht.
Wenn es ihm heute Mittag besser ging, würde ich wahrscheinlich bis zum Wochenende schauen, wie sich die Lage entwickelt und wie er sich macht.
Bei EC kann man hoffe, dass es besser wird. Diese Hoffnung gab es bei Tom nicht mehr.

Hör auf deinen Bauch, meisten sagt er das Richtige. Du kennst das Tier und kannst es am besten einschätzen.
Ich kann so sehr verstehen, wie schwer es ist eine Entscheidung zu treffen.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft. 🍀

nin-fan
17.02.2020, 17:42
Ach Mist :ohje:

Wenn ein Tier über langen Zeitraum intensiv gepflegt wird, dann ist eine Entscheidung so verdammt schwer. Ich hoffe ganz arg, dass Knuffi sich ganz schnell wieder berappelt und Du (noch) nicht den letzten schweren Schritt mit ihm gehen musst :umarm:!

jazzpaula
17.02.2020, 18:29
Ich finde es bewundernswert wie toll Du Dich um ihn kümmerst und wie weit ihr gekommen seid.

Julia hat recht, hör auf Deinen Bauch, da kann und will man nichts raten als Außenstehender. Bei allen die ich bisher begleitet habe, sagte ich den Leuten, sie sollen ihre Tiere genau beobachten, die Tiere zeigen es uns an und dazu das eigene Gefühl.

Alles erdenklich Gute. :umarm:

Britta S.
17.02.2020, 22:21
Danke euch.

Ja, es ist einfach schwer hier ne Entscheidung zu treffen. Er hat ja schon öfters gezeigt das es nochmal besser wird wenn man eigentlich schon fast aufgegeben hat. Aber man kann das halt auch nicht ewig so fortführen. Wenn er so häufig so nen heftigen Rückfall bekommt ist das leider auch nix :( Und wie solld as funktionieren das die irgendwann ins Wohnzimmergehege ziehen?

Heute Abend hat er sich wieder ziemlich gegen die Medis gewehrt und gerne was vom Brei genommen. Einmal ist er über meinen Fuß gehoppelt, ansonsten fällt er aber um wenn er sich bewegt.

Momentan ist alles irgendwie scheiße auf gut Deutsch :(

Gast
17.02.2020, 23:32
Ach schiete :ohje:.

Silke R.
17.02.2020, 23:43
Ich hab das jetzt nicht mehr in Erinnerung, Britta, war mal ein Kopfröntgen oder CT gemacht worden, um eine Otitis auszuschließen?

Alles Liebe für euch! Ich drücke die Daumen, dass Knuffi sich noch mal bessert! :umarm: :umarm:

Britta S.
17.02.2020, 23:48
Ich hab das jetzt nicht mehr in Erinnerung, Britta, war mal ein Kopfröntgen oder CT gemacht worden, um eine Otitis auszuschließen?

Alles Liebe für euch! Ich drücke die Daumen, dass Knuffi sich noch mal bessert! :umarm: :umarm:

Danke :umarm:

CT wurde keins gemacht. Gibt hier niemand der ein Wach CT macht. Im Röntgen sah es gut aus.

Silke R.
17.02.2020, 23:52
Röntgen gut ist ja schon mal positiv. :umarm:

Bei massiven Schäden durch Eiter im Kopf hat man leider wenig Chancen.

Wenn es "nur" EC ist (schlimm genug, ich weiß), und wenn die Nierenwerte noch gut sind, würde ich noch nicht aufgeben.

Britta S.
18.02.2020, 08:50
Die Nieren waren bisher nicht beeinträchtigt. Kann jetzt aber auch nicht regelmäßig Blut abnehmen lassen da es 1. zuviel Stress ist und 2. er ein wirklich sehr geiziger Blutspender ist. Haben letztes mal mit Müh und Not überhaupt genug für ein Blutbild bekommen. Angedacht war damals eigentlich noch ein EC Test. Aber war nix zu wollen.

nin-fan
18.02.2020, 09:19
Wie geht es ihm denn heute früh?

Britta S.
18.02.2020, 10:45
Schwer zu sagen. Er ist etwas besser drauf als gestern morgen. Hat es geschafft ne runde zu hoppeln. Fällt aber weiterhin viel um und rollt dann wirklich extrem. Heute morgen hat er sich zumindest dem Frischfutter gewidmet.

Silke R.
19.02.2020, 00:21
Die Nieren waren bisher nicht beeinträchtigt. Kann jetzt aber auch nicht regelmäßig Blut abnehmen lassen da es 1. zuviel Stress ist und 2. er ein wirklich sehr geiziger Blutspender ist. Haben letztes mal mit Müh und Not überhaupt genug für ein Blutbild bekommen. Angedacht war damals eigentlich noch ein EC Test. Aber war nix zu wollen.

Wenn man im Vorwege täglich infundiert, fließt das Blut besser bei der Blutentnahme.
Für den Fall, dass ihr es nochmal versuchen wollt. :umarm:

Britta S.
19.02.2020, 11:15
Die Nieren waren bisher nicht beeinträchtigt. Kann jetzt aber auch nicht regelmäßig Blut abnehmen lassen da es 1. zuviel Stress ist und 2. er ein wirklich sehr geiziger Blutspender ist. Haben letztes mal mit Müh und Not überhaupt genug für ein Blutbild bekommen. Angedacht war damals eigentlich noch ein EC Test. Aber war nix zu wollen.

Wenn man im Vorwege täglich infundiert, fließt das Blut besser bei der Blutentnahme.
Für den Fall, dass ihr es nochmal versuchen wollt. :umarm:

Hatte ich zu dem Zeitpunkt noch täglich gemacht. Ging trotzdem nur schwer. Kurz kam genug, dann wars vorbei.

Es scheint ihm etwas besser zu gehen. Er rollt zwar aber schafft es auch immer wieder zu hoppeln :)

Carmen Z.
19.02.2020, 11:24
Weiter alles Gute für den Kämpfer :taetschl::taetschl:

Teddy
19.02.2020, 18:40
Ich drücke ganz fest die Daumen :umarm::umarm::umarm:

Britta S.
11.04.2020, 11:57
Bei uns ist es weiterhin ein auf und ab. Aber er ist ein Kämpfer :)

182363

182362

182364

sie sind vor zwei Tagen in ihr endgültiges Gehege umgezogen. Das war natürlich sehr aufregend.

Er rollt weiterhin teilweise wirklich sehr extrem. Auf einmal hört er dann damit auf und hoppelt ganz normal weiter.

Britta S.
15.11.2020, 14:38
Wollte hier mal ein kleines Update geben. Knuffi gehts den Umständen entsprechend ganz gut :) Er hatte zwischendurch extrem abgebaut, aktuell ist es aber in Ordnung. Ansonsten ist er weiterhin ein kleiner Kämpfer. Fällt immer wieder um aber springt dann auf und hoppelt normal weiter.

Leider hat er vor 2 Wochen sehr überraschend seine Partnerin an Lugentumoren verloren. Ich habe direkt am nächsten Tag ein Kaninchen einer bekannten übernommen. Sie heißt Nala und ist extrem ängstlich und zurückhaltend. Knuffi meinte er wäre der König der Welt und könnte versuchen sie zu rammeln usw ;) Mittlerweile klappt es ganz gut. Sie tut mir allerdings ziemlich leid, sie lebt eigentlich nur in dem Haus weil sie totale panik vor allem hier hat. Nachts und morgens, wenn ich nicht da bin, kommt sie manchmal raus. Ansonsten lebt sie wirklich nur da drin. Ich hoffe es bessert sich noch etwas, das wäre für sie ja sonst nicht zumutbar auf dauer.

Gast
16.11.2020, 08:26
Das klingt doch gut :good: (bis auf den Tod seiner Partnerin :ohje:).

Wie bist du mit den VetBeds verblieben :rollin:?

Britta S.
16.11.2020, 21:56
Tja die Vetbeds und ich, wir werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr :D Aber ich habe mich nun damit abgefunden. Seit Nala da war ist er sogar öfters mal aufs Klo gegangen und ich musste das Vetbed nur noch selten wechseln. Am WE hatte ich allerdings die glorreiche Idee das Gehege Spiegelverkehrt einzurichten. Dachte so hat sie etwas mehr schutz (ich sitze jetzt mit dem Rücken zu ihr) und fühlt sich vielleicht etwas wohler. Tja was soll ich sagen, war ne bescheuerte idee. Seit dem leben beide nur noch im Haus und kommen nicht raus. Das Klo wird gar nicht mehr benutzt und sie pinkeln beide wieder aufs Vetbed :bc: Wieder alles umstellen ist mir aber gerade zuviel Aufwand, mache ich vielleicht am Wochenende. Aber die sollen sich mal nicht so anstellen, ich hab ja sogar die gleichen Teppiche verwendet usw :D

Britta S.
25.02.2021, 19:52
Kleines Update :) Knuffig gehts weiterhin gut. Er kann mittlerweile sogar wieder von der Seite in die Kloschale springen! Mit Nala klappt es ganz gut. Seit einigen Tagen traut sie sich tatsächlich auch mal aus dem Haus wenn ich anwesend bin. Wenn man bedenkt wie lange sie jetzt eigentlich schon hier ist ist das schon wahnsinn. Manche Tiere sind echt total traumtisiert :(

Knuffi ist weiterhin frech und jagt sie manchmal. Ich habe sie aber auch schon dabei erwischt wie sie ihm die Öhrchen leckt :)

Carmen Z.
25.02.2021, 21:57
Das hört sich doch aber nach riesen Fortschritten an. :good:

Britta S.
25.02.2021, 22:29
Ja, er ist wirklich ein Kämpfer :) Er fällt weiterhin immer wieder mal um aber springt dann einfach auf und hoppelt weiter :)

Carmen Z.
25.02.2021, 22:48
Das freut mich so sehr für euch. Ihr habt auch so sehr gekämpft :umarm::umarm:

Britta S.
25.02.2021, 23:16
Danke Carmen :umarm:

Britta S.
27.12.2024, 23:57
Lange ist es her aber ich wollte doch mal wieder berichten :) Knuffi und Nala leben immer noch bei mir. An Nalas Ängstlichkeit hat sich kaum was geändert aber sie kommt klar. Knuffi und sie sind nicht wie Arsch auf Eimer (so war er mit Lulu) aber sie sind trotzdem ganz süß zusammen.

Soweit es es ihm gut. Ab und an gibts mal nen Rückfall aber im großen und ganzen kommen wir gut klar :)

Seine Lieblingsbeschäftigung ist dazu liegen als wäre er tot und mir einen riesen Schrecken einzujagen. Wahnsinn, das er schon 5 Jahre bei mir ist.

Mit seinem Gewicht ist er weiterhin an der unteren Grenze. Aber er kommt damit gut klar.

https://up.picr.de/49081450as.jpeg

https://up.picr.de/49081449kb.jpeg

https://up.picr.de/49081447vc.jpeg

https://up.picr.de/49081446cp.jpeg

Da hat er sich selbst drunter geschoben :D

https://up.picr.de/49081448ws.jpeg

Carmen Z.
29.12.2024, 14:02
:herz: :love:

Es ist schon Wahnsinn, mit was die Tiere alles zurechtkommen

Britta S.
04.01.2025, 10:31
Das stimmt. Und es geht ihm wirklich gut :) Zähne mussten mal eingeschliffen werden aufgrund der dauerhaften schiefhaltung aber nix dramatisches.

Sein Auge tränt leider dauerhaft und dadurch entzündet sich der Bereich davor manchmal etwas. Meist habe ich es aber ganz gut im Griff. Ende 2023 hatte er ne Magendilatation. Natürlich an einem Sonntag. Glücklicherweise konnte meine TÄin in die Praxis kommen. In der Klinik hätte er das ganze nicht überlebt (kein Kaninchenkundiger TA). Er hätte fast ne Magensonde benötigt, hat es aber dann zum Glück auch ohne gepackt :) Venenzugang lag keine 24 Stunden im Kaninchen und trotzdem ist ihm der Bereich abgestorben. War einfach pech. Aber auch das ist gut abgeheilt bzw. dann irgendwann einfach abgefallen.

Jetzt sitzt er gerade in der Kloschale und buddelt die Decken weg. Danach "ärgert" er sich dann wenn er im Klo nicht mehr richtig rum hüpfen kann :D Unebener Boden ist meist ein Problem für ihn.

Lilli
04.01.2025, 13:48
Dafür ein dickes Daumenhoch.:good:

Ich finde es immer wieder herzerwärmend zu sehen, wenn die Kleinen das mit Intensivpflege (doch noch) packen - und ein schönes Leben haben.

Ich habe EC in meiner Kaninchenlaufbahn 2 x durch und nie bereut, mit den Nins da durch gegangen zu sein. Und das sind manchmal die Tiere, die die tiefsten Spuren hinterlassen.

Alles Liebe für Euch und die Kleinen.

Lilli

Britta S.
05.01.2025, 11:38
Danke :)

Ja, es ist einfach schön zu sehen wenn sich das ganze gelohnt hat und die Tiere noch ein tolles leben führen können :) Eigentlich wäre er vor 5 Jahren eingeschläfert worden und nun sitzt er immer noch hier und es geht ihm gut :) Er kann seinen Kopf mittlerweile sogar gerade halten solange man ihn nicht berührt. Dann fällt er sofort um. Macht das scheren echt schwer aber nun gut. Er sieht halt immer entsprechend aus wenn ich fertig bin :D