Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kaninchen frisst nicht mehr: Darf man Metacam mehrmals geben?
Hallo ihr Lieben,
Ich benötige mal Hilfe.
Am Montag wurde bei unserer Kaninchendame (Stehohr) eine Ohrentzündung festgestellt.
Symptome: Kopfschiefhaltung (leicht)
Diagnose: Flüssigkeit im Ohr, kein Eiter
Behandlung: Floxaltropfen
Leider wurde es nicht besser: sie eierte rum, Gleichgewichtsprobleme, ruhiger. Frass noch, wenn auch weniger. („Leckerli-Test“ immer bestanden).
Donnerstag wieder zum TA:
Diagnose: keine Flüssigkeit mehr, kein Eiter, aber Trommelfell nicht ok (perforiert?).
Behandlung: Marbocyl (AB), Metacam, Viramin B. Keine Tropfen mehr, wegen Trommelfell
Heute ist es aber schlechter: Kopf schiefer, unsicherer und keine Leckerlues mehr.
Mogen bin ich wieder beim TA.
Nun aber meine Frage für heute:
Ich würde nun päppeln und gern das Schmerzmittel erhöhen., darf man Metacam auch mehrfach (zweimal) täglich geben? Gerne per PN
Ich weiss nicht ob ich meine TÄ heute erreiche und den Notdienst-Arzt kenne ich nicht. Und was würde der anderes tun?
Sie hatte Anfang des Jahres im anderen Ohr Eiter, was mit AB (Baytril) gut weg ging.
Da hatte sie aber keine Gleichgewichtsstörungen.
EC hatte sie wohl mal beim Vorbesitzer- aber jetzt sieht es ja schon sehr nach Ohr aus.
VIELEN DANK!
Jacqueline
04.08.2019, 08:04
Ich schick dir eine PN.:flower:
Burkhard
04.08.2019, 14:15
Wurde denn der Kopf mal geröntgt?
Das würde ich DRINGEND machen!!!!
Nur weil aus dem Gehörgang kein Eiter kommt, heißt das noch lange nicht, dass das Innenohr bzw. die Bulla nicht vereitert ist.
Und das verursacht höllische Schmerzen
Jacqueline
04.08.2019, 15:36
Darauf hab ich auch schon hingewiesen.:freun:
Sie bekommt Schmerzmittel, Vitamin B und AB.
Also wird auf „Ohrentzündung“ behandelt, da das Trommelfell ja nicht in Ordnung ist.
Jetzt muss ich mal blöd fragen: wenn man röntgt und dann sieht, dass Eiter im Ohr ist, dann wäre die Behandlung doch die gleiche, oder was würde das Röntgenbild bringen?
Nicht falsch verstehen, ich will das gern beherzigen, aber möchte es für mich gern verstehen.
Ich bin morgen wieder in der Praxis, mit Schmerzmittel und AB ist sie abgedeckt, so dass ich heute ungern zu einem unbekannten Nottierarzt möchte.
Burkhard
04.08.2019, 16:28
Curri hatte eine scheinbare Schiefschnute. Er zog plötzlich die rechte Oberlippe hoch.
Damals fiel er auch immer kurz um, wenn er erschreckt wurde und weglaufen wollte.
Auf dem RB war im rechten Ohr eine Verschattung zu erkennen, es wurde zusätzlich ein CT gemacht.
Das brachte dann das ganze Ausmaß zum Vorschein. Das recht Ohr war komplett vereiter, nicht ein einziger Hohlraum war mehr zu erkennen.
Hier half nur eine OP, bei dem die u.a. Bulla komplett ausgeräumt werden musste.
Die OP ist nicht ohne Risiko, da u.a. die Gefahr besteht, dass entsprechende Nerven geschädigt werden und z.B. eine Kopfschiefhaltung zurück bleibt.
Bei ihm verlief es zum Glück ohne Komplikationen, nur die Schiefschnute ist geblieben, da der Gesichtsnerv schon durch die Ohrvereiterung geschädigt war.
Ach ja, und wenn bei Deiner Nase der Kopf immer schiefer wird, dann ist da richtig was am Kochen.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass das AB angeschlagen hat.
Ich sehe gerade, dass Du aus BS kommst. Bei welchem TA bist Du?
Ich würde Dir raten, zur Not in die TiHo nach Hannover zu fahren
Burkhard
04.08.2019, 16:31
Darauf hab ich auch schon hingewiesen.:freun:
Bei Deinen nächsten PNs mich bitte immer in CC nehmen :rollin:
Curri hatte eine scheinbare Schiefschnute. Er zog plötzlich die rechte Oberlippe hoch.
Damals fiel er auch immer kurz um, wenn er erschreckt wurde und weglaufen wollte.
Auf dem RB war im rechten Ohr eine Verschattung zu erkennen, es wurde zusätzlich ein CT gemacht.
Das brachte dann das ganze Ausmaß zum Vorschein. Das recht Ohr war komplett vereiter, nicht ein einziger Hohlraum war mehr zu erkennen.
Hier half nur eine OP, bei dem die u.a. Bulla komplett ausgeräumt werden musste.
Die OP ist nicht ohne Risiko, da u.a. die Gefahr besteht, dass entsprechende Nerven geschädigt werden und z.B. eine Kopfschiefhaltung zurück bleibt.
Bei ihm verlief es zum Glück ohne Komplikationen, nur die Schiefschnute ist geblieben, da der Gesichtsnerv schon durch die Ohrvereiterung geschädigt war.
Ach ja, und wenn bei Deiner Nase der Kopf immer schiefer wird, dann ist da richtig was am Kochen.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass das AB angeschlagen hat.
Ich sehe gerade, dass Du aus BS kommst. Bei welchem TA bist Du?
Ich würde Dir raten, zur Not in die TiHo nach Hannover zu fahren
Danke, Burkhard!
Ich bin mittlerweile bei Dr. W. in der Innenstadt (darf man Namen ausschreiben?)
Jacqueline
04.08.2019, 18:09
Darauf hab ich auch schon hingewiesen.:freun:
Bei Deinen nächsten PNs mich bitte immer in CC nehmen :rollin:
:rollin:
Hast Du gute Erfahrungen in der TiHo? Ich hab immer Sorge, dass man da „Glück/Pech“
haben kann, je nachdem wer Dienst hat.
In der TiHo kann zumindest kostengünstig ein CT gemacht werden und die von Burkhard benannte Operation ist dort mittlerweile Standard. Anja T. (auch aus BS und mit diesem Namen so im Forum angemeldet) hat den ganzen Ablauf mit Voruntersuchungen, CT und jetzt auch der Operation gerade in der TiHo hinter sich gebracht. Vielleicht magst du sie anschreiben, wenn eine aktuelle Einschätzung brauchst.
Burkhard
05.08.2019, 09:26
Du kannst nicht einfach hinfahren und sagen, dass Du gern ein CT hättest :D
Musst schon einen Termin machen.
Von daher brauchst Du dir auch keine Sorgen darüber machen, wer Dienst hat.
Wenn ich mal nachts zum Notdienst muss, dann hoffe ich immer, dass ich ein relativ kompetentes Gegenüber antreffe.
Aber selbst dann sind die entsprechenden TÄ in Rufbereitschaft und werden auch in Anspruch genommen, wenn es z.B. um die Interpretation von RBs geht (wie schon einmal bei mir) oder eine OP durchgeführt werden muss.
Was ist denn in der TiHo als kostengünstig anzusehen? :rw::D
Burkhard
05.08.2019, 14:27
Was ist denn in der TiHo als kostengünstig anzusehen? :rw::D
Dass man in Hannover nur eine Strassenbahn-Fahrkarte benötigt, um dorthin zu kommen :rollin:
Also kostengünstig ist ein CT dort nicht gerade ....
Also: heute wurde geröntgt: Entwarnung! Also keine „Bulla voll Eiter“ oder befallener Knochen oder so. Sie hat gespült um ggf ein Antibiogramm anzufertigen, aber es kam nur klare Flüssigkeit wieder heraus.
Daher bleibt die Behandlung wie bisher und man gibt dem AB die Chance zu wirken.
Da das Tier schonmal EC hatte (Vorbesitzer) behandeln wir nun vorsorglich noch auf EC- d.h zusätzlich zum AB und Vit B noch Panacur.
Das Thema CT sprach die TÄ von sich aus an, dass das dann theoretisch noch Optionen wären, aber davon rät sie im Moment noch ab.
Ich drücke die Daumen :umarm::umarm::umarm:
Alexandra K.
06.08.2019, 18:59
Daher bleibt die Behandlung wie bisher und man gibt dem AB die Chance zu wirken.
Wenn ein AB hilft so bessert sich der Zustand des Patienten nach spätestens 48 Stunden.
Seit gestern wirkt sie auch etwas fitter, wir sind optimistisch, dass es bergauf geht.
Alexandra K.
06.08.2019, 19:52
super, das freut mich.
wenn das Tierchen morgens um Leckerlies bettelt ist das eindeutig ein gutes Zeichen :froehlich:
3 Möhren
07.08.2019, 10:03
Oh, ja, so ist es .
Jacqueline
07.08.2019, 23:35
Seit gestern wirkt sie auch etwas fitter, wir sind optimistisch, dass es bergauf geht.
Das klingt prima.:umarm:
Hallo ihr Lieben,
Das Ohrthema hatte sich wirklich hingezogen. Wir waren wöchentlich beim TA und es ging stetig bergauf, aber ganz weg war es erst nach 3 Wochen AB. Dann war das Köpfchen auch wieder ganz gerade und ihr Verhalten war wieder komplett normal. Es wurde dann noch eine Woche AB gegeben und seit über einer Woche ist sie AB frei.
Nach 14 Tagen ohne AB kann ich sie dann auch endlich impfen lassen.
Das freut mich wirklich sehr für euch.:froehlich:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.