Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sommerliche Schur
Hallo,
folgendes Problem: Eins meiner Kaninchen leidet doch deutlich unter sommerlichen Temperaturen. Sie hat kein langes, aber sehr dichtes Fell. Wenn man die Hand drauf legt, versinkt sie erst mal. Schön kuschlig, hat für Kitty aber den Nachteil, dass ihr sehr warm ist. Selbst bei nur knapp über 20 Grad ist sie sehr platt, atmet schnell (im Vergleich zu den anderen) und bewegt sich sehr wenig, abends wird es etwas besser. Kühlangebote wie feuchte Handtücher, Kühlakkus etc. werden leider gar nicht angenommen.
Nun ist die Idee, das arme Tier zu scheren. Denkt ihr, das lohnt noch im August? Fällt jemandem ein Grund ein, wieso das eine blöde Idee ist? Und könnt ihr Schermaschinen empfehlen? Und würdet ihr das ganze Tier scheren oder reicht vielleicht auch ein "Ralleyschnitt" wie bei Pferden im Winter (Brust und dann seitlich am Bauch lang)?
Kannst du mal ein Bild von dem Tier einstellen?
Ich habe hier ein Kaninchen, welches ich aufgrund der Fellbeschaffenheit ca. alle 8 Wochen schere. Das ist ein Langhaarmix, irgendwas mit Angora-keine-Ahnung-was-noch. Das Fell verfilzt schneller, als ich Bürsten kann und da das Tier sehr handscheu ist, bin ich zum scheren übergegangen. Ich habe eine Moser (irgendwas mit 105 in der Typenbezeichnung) und kann diese nur sehr empfehlen :good:.
Ob ein Rallyeschnitt was bringt kann ich dir nicht beantworten. Ich würde wenn dann wohl eher ganz scheren.
Ist das ein Innen- oder Außentier?
Ein Angora ist sie nicht, würde ich sagen, das Fell ist schon kurz und neigt gar nicht zum Verfilzen. Sie ist aber extrem plüschig, wie so ein Plüschteppich, in dem man erst mal versinkt bei Berührung. Sie lebt in Innenhaltung, deswegen ist es vielleicht auch nicht so dramatisch, wenn zum Herbst noch nicht alles Fell wieder nachgewachsen wäre.
176939
(Das braun-weiße Tier, ein besseres Foto habe ich leider gerade nicht zur Hand).
3 Möhren
01.08.2019, 11:23
Ich habe mein Bärchen kürzlich scheren lassen und es tut ihm sichtlich gut. Außerdem fliegt sein seidenweiches Fell nicht mehr überall herum, was auch den anderen Tieren zugute kommt, weil es sich auch auf das Futter und die Wasseroberfläche der Tränke gelegt hat. Ich kann das Scheren nur empfehlen. Ich habe es morgens um 8 Uhr machen lassen, bevor es zu warm wird. Er sieht nun total niedlich aus und hat den Kosename Bärchen in Schäfchen umbenannt bekommen. Ich bin sehr zufrieden.
Mh, schwierig. Ich schere für eine Freundin ein Tier mit ähnlicher Befellung und - man kann es nicht anders sagen - die ersten Woche reagiert das Tier nicht ganz so positiv auf Berührungen. Das scheint mit der Länge und Berührungswahrnehmung durch die kurzen Haare zu tun zu haben. Nach 2-3 Wochen geht es wieder. Hintergrund: wir scheren, weil das Tier ein Durchfalldauer-Patient ist bzw. zu umfangreichen Kotverschmierungen neigt.
Ich rate dir: probier es halt mal aus. Im besten Fall hat das Tier einen Nutzen, wobei du durch die Schur ja nur die Länge der Haare beeinflusst. Unterwolle o.ä. bleibt erhalten.
Wenn das Tier mit hohen Temperaturen Probleme hat: ist das Herz mal gecheckt worden? Nur so als Idee?
Bisher war sie beim abhören und auf Röntgenbildern unauffällig. Einen Ultraschall haben wir natürlich nie machen lassen, weil keine Veranlassung bestand. Ein Herzproblem lässt sich also nicht sicher ausschließen, ich würde es aber wohl doch erst mal mit der Schur probieren wollen. Ne dicke Jacke im Sommer würde bei mir ja auch zu Problemen führen. Wenn das keine Verbesserung bringt, würden wir natürlich noch mal beim Tierarzt vorstellig werden.
Und? Hast du schon für fellige Erleichterung gesorgt :girl_haha:?
Die Schermaschine ist noch nicht da :bc: Wir hatten es erst mal mit der Schermaschine probiert, die mein Freund für seine eigenen Haare nimmt (als Tierschermaschine gekauft :rollin:), aber die hat leider nicht ein Härchen abgesäbelt :rw: Morgen oder übermorgen soll sie geliefert werden.
Nee :girl_haha: - Menschenhaarmaschinen schaffen da nix. Die Idee hatte ich damals auch. Nix zu machen. Da fällt nicht mal ansatzweise ein Haar.
Die war im Handel explizit als Tierschermaschine verkauft worden... ist aber irgendwie 15 Jahre her und das Ding hat auch nur 20 Euro oder so gekostet. Da darf man wahrscheinlich nicht allzu viel erwarten, aber einen Versuch war es wert :rollin:
Ach Gott - als die würde ich ja zurückbringen :D.
kaninchenmamas
07.08.2019, 10:45
Sei aber vorsichtig, dass du nicht zu viel scherst.
Mein Mann hat einem Kaninchen unserer Gruppe versehentlich mal zu viel Haare abgeschoren und das sah hinterher schon fast aus wie diese skinny pigs.
Seitdem mache ich das lieber selbst.
Na ja... nachdem ich das das erste Mal mache... ich befürchte, es wird sicher eine gewisse Lernkurve geben :rollin: Ich hoffe nur, dass das Fell flott nachwächst, falls es doch zu viel sein sollte, sonst muss ich ihr für den Winter einen kleinen Pullover häkeln :rw:
Meiner anderen Häsin hatten sie nämlich Anfang des Jahres (da hatte sie schlimm mit der Blase zu tun) den Bauch rasiert (Ultraschall), der ist immer noch nackt (nur das ausgefallene Fell am Popo ist nachgewachsen).
Michaela Borgeest
07.08.2019, 21:04
177100
Bei uns wurde jetzt auch geschoren, alle 4.Es geht allen gut und wir bilden uns ein, dass sie weniger Probleme mit der Wärme hatten als sonst.Vorallem aber Bella hatte total schlimme Köttelketten und die sind nach der Schur verschwunden.
Nur das Fell wächst bei den Jungs sehr merkwürdig nach,die sehen beide aus wie gerupft, vorallem Plüschi hats richtig erwischt:rollin:
Auf dem Bild sind Charly und Flöckchen:rw:
Michaela Borgeest
07.08.2019, 21:07
177101
Und so sieht Plüschis hintern jetzt nach knapp 2 Wochen aus:D
Wir haben mit einem 3mm Aufsatz geschoren, damit kann man dann auch nicht zu viel abschneiden.Klappte beim 2. Mal auch deutlich besser als beim 1. Mal:good:
Oh. Plüschi sieht aber sehr putzig aus. :rollin:
Oh nein :rollin: Zum Glück hat Kitty keinen Spiegel. Das Gerät kam nämlich gestern und sie ist nicht ungeschoren davon gekommen :secret:
177102
Irgendwie sieht man kaum einen Unterschied, nur ein bisschen ausgeblichen wirkt sie :secret: Na ja, ich beobachte dann mal, ob es ihr damit besser geht, sonst geht's spätestens nächste Woche zum TA.
Da kannst du dir jetzt noch eine Kitty draus basteln.
Wieviele mm hatte ihr Fell den vorher und auf wie viel mm hast du gekürzt? :)
Ich habe auch einen flauschigen Kandidat hier sitzen der zu viel Fell verschluckt... .
Aber ich bin mir ziemlich unsicher :S
P.S. Das sieht doch super aus ^^
Da kannst du dir jetzt noch eine Kitty draus basteln.
Ja, allerdings :rollin: Würde ich eigentlich wirklich ganz gerne, weil sie ein ganz tolles Tier ist. Finden auch alle anderen Kaninchen, die mit ihr bisher zusammen gelebt haben. Alle lieben Kitty :love:
Wie viele mm es jetzt sind, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, ich habe ohne Aufsatz geschoren (mit ging schon wieder kein Fell ab), ist auf jeden Fall aber nicht bis auf die Haut runter, da sind noch ein paar mm Fell dazwischen. Vielleicht bleibt sie geschoren und ich stricke ihr doch einen Pullover... sie ist sooo seidig weich gerade :love::rollin:
P.S.: Ich habe mich übrigens für die Aesculap exacta entschieden, die ist sehr klein, leicht und leise. Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden und das Tier offenbar auch, sie hat kaum gezappelt.
Versuch mal beim nächsten Mal mit der Schere ein kleines Loch ins Fell zu schneiden und von dort aus anzusetzen. Manchmal "rutschen" die Maschinen vom Fell ab, wenn es zu glatt ist.
Wieso müssen die denn im Sommer geschoren werden ?
Bringt das wirklich so viel Erleichterung ?
Ich hatte eine , der ich um den Kopf herum/Mäulchen immer was weggeschnitten hatte, aber da waren die Haare auch extrem lang.
Bei den anderen hab ich das nie gemacht.
Meinen Mohri, der auch sehr dickes Fell hat, aber nicht so lang, kämme ich regelmäßig aus. Da kommt auch sehr viel Wolle...unglaublich....er mag es auch ....
"Müssen" muss man sicher nicht, können aber schon. Schadet ja nicht, es zumindest zu versuchen. Wenn es hilft, prima. Wenn nicht, auch nicht schlimm.
Eine kleine Anmerkung meinerseits: das Scheren von Kaninchen ist ein "Sonderfall" und sollte auch einer bleiben. In der Regel hat das Fell ja auch einen Sinn & Zweck. Gerade bei Kaninchen mit normal kurzem Fell sollte man sehr genau überlegen, ob man das machen muss. Scheren ist auch mit Stress verbunden, auch wenn man es den Tieren vielleicht nicht so anmerkt.
Nicht, dass jetzt jeder auf die Idee kommt, seine Kaninchen im Sommer scheren zu müssen.
Kitty ist auch das erste Kaninchen, bei dem ich zu diesem Mittel greife. Ein dichtes Fell kann ja im besten Fall auch isolierend wirken (auch gegen Wärme). Ich würde sie jetzt nicht generell alle im Sommer nackig machen, sie haben alle ja eher pflegeleichtes Fell
Danke, Claudia und Fellfie.
Ja, ich denke das halt auch dass das Fell einen Sinn macht.....unsere Haare auf dem Kopf ja letzlich auch....
ich kann es verstehen bei sehr langhaarigen Kaninchen und Angoras.....
ich habe auch noch einen Furminator, aber benutze ihn nicht so gerne, kämme nur mit einem Flohkamm...und ich muss sagen, dass das gut klappt. Soo viel Fell was da rauskommt (schrieb es ja schon)...er leckt mir immer die Hand dabei.....
Alexandra K.
08.08.2019, 22:01
Eine kleine Anmerkung meinerseits: das Scheren von Kaninchen ist ein "Sonderfall" und sollte auch einer bleiben. In der Regel hat das Fell ja auch einen Sinn & Zweck. Gerade bei Kaninchen mit normal kurzem Fell sollte man sehr genau überlegen, ob man das machen muss. Scheren ist auch mit Stress verbunden, auch wenn man es den Tieren vielleicht nicht so anmerkt.
Nicht, dass jetzt jeder auf die Idee kommt, seine Kaninchen im Sommer scheren zu müssen.
:good::good:
Michaela Borgeest
08.08.2019, 22:15
Oh. Plüschi sieht aber sehr putzig aus. :rollin:
Ja:rollin: aber er findet es überhaupt nicht gut und ist grantig:totl:
Er ist also momentan sehr "unplüschig" drauf:rolleye:
Michaela Borgeest
08.08.2019, 22:17
Oh nein :rollin: Zum Glück hat Kitty keinen Spiegel. Das Gerät kam nämlich gestern und sie ist nicht ungeschoren davon
Sieht fürs erste mal doch garnicht übel aus:good:Und das ausgeglichene ist das Unterfell.Unser schwarzer Bock war nach der Schur komplett grau:D
Mal ein Update: Da ich nicht den Eindruck hatte, dass die Atmung besser wird, waren wir gleich Freitag Morgen beim Tierarzt. Das Röntgenbild zeigte ein leicht vergrößertes Herz, das die Luftröhre einen kleinen Ticken nach oben schiebt, aber nichts, das aktuell behandelungsbedürftig wäre. Es gibt keine Wassereinlagerungen, die Lunge ist frei und gut belüftet. Aufgrund der Nebenwirkungen der Medikamente würde man hier jetzt wohl erst mal abwarten und beobachten. Transportfähig ist sie so auf jeden Fall, das war mir wichtig abzuklären, da wir Ende September nach Stralsund umziehen. 7h Fahrt sind ja nicht ohne.
Lotta&Lenny
12.08.2019, 14:32
Du ziehst weg?
sorry fürs OT :rw:
Na das ist ja gut, dass du dann noch zum TA bist :good:.
Du ziehst weg?
sorry fürs OT :rw:
Ja, das kam jetzt ziemlich plötzlich. Mir wurde letzte Woche (innerhalb der Firma) eine Stelle in Stralsund angeboten. Zum 1.10. (gar nicht kurzfristig :rw:). Da wir ohnehin immer irgendwann zurück in den Norden wollten und da sonst in absehbarer Zeit voraussichtlich nichts Brauchbares im Angebot sein wird, haben wir direkt zugeschlagen. Jetzt heißt es, zügig organisieren... 2 Wohnungen haben wir schon angeschaut und heute ganz frisch die Zusage für eine (unseren Favoriten) erhalten :strick:
Lotta&Lenny
12.08.2019, 14:44
das ist ja toll :herz: obwohl wirklich kurzfristig, aber wenn das mit der Wohnung schon geklappt hat, passt es ja :good:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.