Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frisst nicht und Schleim im Kot
kaninchenmamas
20.07.2019, 20:14
Das Tier, um das es geht, frisst nun seit mehreren Tagen extrem verhalten und liegt sehr oft.
Da alle Untersuchungen ohne Erfolg waren, wurde auf e.c behandelt und Baytril plus Panacur verabreicht und rodi care hair ball, weil das Tier zusätzlich haart.
Nun traten heute nach der 3. Antibiotikagabe leichte Schleimabsonderungen im Kot auf.
Ich bin unsicher, ob ich das Antibiotikum weiter gebe.
Kann der Schleim auch vom rodi care hairball kommen? Oder muss man mit einer entericolitis rechnen?
Soll das Baytril weiter gegeben werden?
Ich kann es nicht wirklich beantworten, ob das die Ursache ist, aber das Rodicare Hairball verträgt hier auch einer nicht so gut. Da es ein schleimiges Präparat ist, ist es schon möglich.
feiveline
20.07.2019, 20:52
Ohne Rücksprache mit dem TA darf kein Antibiotika abgesetzt werden.
Und ja, AB greift die Darmflora an, dafür gibt man dann BeneBac o.ä. um den Darm zu schützen bzw. wieder ins Lot zu bringen.
Carmen Z.
20.07.2019, 22:29
Ist es nicht auch so, dass wenn ein Tier länger nicht richtig gefressen und geköttelt hat, dass dann auch schon mal Schleim mit dabei sein kann? Das wurde mir mal gesagt, als es bei einem meiner Kaninchen auftrat und nach einem Tag war der Spuk auch wieder vorbei.
Und das Antibiotikum würde ich auch nicht einfach absetzen, ohne mit einem Tierarzt zu sprechen.
Ohne Rücksprache mit dem TA darf kein Antibiotika abgesetzt werden.
Und ja, AB greift die Darmflora an, dafür gibt man dann BeneBac o.ä. um den Darm zu schützen bzw. wieder ins Lot zu bringen.
Genau so.
Gib ihm das Bene Bac oder wenns die TÄ nicht hat ProPreBac.....es ist ganz wichtig bei einer geschädigten Darmflora.
Ich habe auch schon Omniflora N aus der Apotheke gegeben, das ist aber etwas schwierig zu handhaben, weil die Kapseln sehr klein sind und geöffnet werden müssen...denn Du darfst nur das Pulver aus der Kapsel geben..nichts von der Kapselhülle, die wir Menschen ja mitschlucken.
Besser sind die anderen Sachen.
Mottchen
21.07.2019, 09:09
Was wurde denn genau untersucht?
kaninchenmamas
21.07.2019, 10:09
Alles was geht. Bis auf die Zähne. Die wurden nicht geröntgt, weil er die Injektionsnarkose nicht überstehen würde.
Das Tier frisst seit letzter Woche Montag kaum.
Das kuriose: Nur nachts frisst es ein bisschen. Tagsüber gar nicht.
Ich habe immer noch die Vermutung, dass das vom Stress kommt.
Das Antibiotikum hilft überhaupt nicht. Das Tier frisst nach wie vor nicht. Es bekommt Pro prebac für die Darmflora.
Mottchen
21.07.2019, 10:37
Dann könnte es ja durchaus an den Zähnen liegen. Mottchen hat das fressen auch eingestellt als in ihrem Kiefer etwas nicht mehr stimmte und Eiter sich gebildet hatte. Im Mund hat die Tierärztin nichts gesehen. Erst beim röntgen kam das Ausmaß dann zum Vorschein
kaninchenmamas
21.07.2019, 11:24
Es geht aber kein Röntgen, da das Kaninchen aufgrund seiner Herzproblematik keine Injektionsnarkose übersteht.
Er lässt sich sehr gut päppeln. Nur auf Dauer ist das eben nicht so toll.
feiveline
21.07.2019, 11:37
Alles was geht. Bis auf die Zähne. Die wurden nicht geröntgt, weil er die Injektionsnarkose nicht überstehen würde.Kopfröntgen geht in den meisten Fällen ganz ohne Narkose und ansonsten mit einer kurzen Gasnarkose.
Was hat denn die Blutuntersuchung ergeben?
Wie geht es denn dem anderen Tier das auch seit Montag nicht mehr frisst? https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=144009&page=6&p=4701608&viewfull=1#post4701608
Oder handelt es sich um einen neuen Thread zum gleichen Tier? Dann verweise ich auf das Statement des Admins...
Admin-Anmerkung:
Ich habe nach der Meldung an unser Moderatorenteam jetzt die verschiedenen Threads zum Thema "Herzprobleme" zusammengeführt und die alten Threads zur Übersichtlichkeit archiviert. Hier im Beitrag ist jetzt alles chronologisch vorhanden.
@kaninchenmamas: Bitte eröffne keinen neuen Thread zum selben Thema, sondern führe diesen hier weiter. Die Überschrift kannst du jederzeit anpassen oder die Moderatoren über den Meldebutton darum bitten. Danke!
Mottchen
21.07.2019, 12:07
Kopfröntgen ging bei uns wie feivi schon schrieb immer ohne Narkose :freun:
Petra M.
21.07.2019, 13:58
Mein Sam hatte Darmschleimhaut im Kot wenn er schmerzen hatte
https://www.kaninchenwiese.de/pflege/urin-und-koettelkunde/
Bei uns hilft Heilerde. Gibts hier bei allen Magen/Darmproblemen. Es reguliert den Säuregehalt, schützt die Schleimhäute und und entgiftet. Muß daher aber zeitversetzt zu AB und Schmerzmittel gegeben werden. Ca. 2 Std.
Ich kann gerade nicht sagen, ob es dasselbe Tier ist oder ein Anderes, aber ich hätte jetzt die kühlen Tage fürs Röntgen genutzt. Ohne rät man bei den Zähnen im luftleeren Raum herum! Und man kann auch mit einer leichten Sedierung röntgen. Jetzt, wo es so mega heiß wird, ist TA-Besuch murks. Aber wenn Du großes Pech hast und er Zahnspitzen hätte, wächst ihm davon auch mal eine in Zunge oder Schleimhaut rein, das hatte ich bei meinem ersten Zahnkaninchen.
Ansonsten, wenn es auch noch am Bauch liegen würde: hast Du Sab Simplex? Das entschäumt und man bekommt es ohne Rezept. Unter dem Namen Lefax bekommen es Babys, also das ist das erste Bauchmedi, was man immer dahaben sollte und es schadet nicht. Das AB kann schon auf den Darm gehen, da haben die Anderen ja Tipps gegeben.
kaninchenmamas
21.07.2019, 17:30
Bei uns hilft Heilerde. Gibts hier bei allen Magen/Darmproblemen. Es reguliert den Säuregehalt, schützt die Schleimhäute und und entgiftet. Muß daher aber zeitversetzt zu AB und Schmerzmittel gegeben werden. Ca. 2 Std.
Aus der Apotheke?
Röntgen muss eine Woche warten, da nun die Tierärztin in der Tierklinik Urlaub hat und zu irgendwem werde ich nicht gehen.
Geben tue ich:
Dimeticon
Colosan
Paraffinöl (weil das Tier haart)
Rodi care hairball
Panacur
Baytril (noch morgen)
Geändert hat sich bis jetzt leider nichts. Im Gegenteil. Es ist von Tierarztbesuch zu Tierarztbesuch eher schlimmer geworden.
Kopfröntgen geht laut 3 Tierärzten bei diesem Tier nur mit Injektionsnarkose.
feiveline
21.07.2019, 17:40
Röntgen kann jeder Tierarzt... vielleicht keine adäquate Behandlung danach anbieten (da würde ich auch auf eine kaninchenerfahrenen TÄ warten), aber Probleme erkennen, schon.
Und das mit der Injektionsnarkose zum röntgen hat bei mir noch nie irgendein TA behauptet... entweder ganz ohne Narkose oder kurze Gasnarkose.
Anstelle von Paraffinöl (wenn das zufällig in die Lunge gerät war es das mit dem Tier) würde ich Leinöl o.ä. oder Lactulose geben.
Mottchen
21.07.2019, 17:45
Ich würde da keine Woche warten und was Kopfröntgen angeht ist hier wie feivi beschreibt. Entweder oder leichte inhalationsnarkose
Alles was geht. Bis auf die Zähne. Die wurden nicht geröntgt, weil er die Injektionsnarkose nicht überstehen würde.Kopfröntgen geht in den meisten Fällen ganz ohne Narkose und ansonsten mit einer kurzen Gasnarkose.
Was hat denn die Blutuntersuchung ergeben?
Wie geht es denn dem anderen Tier das auch seit Montag nicht mehr frisst? https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=144009&page=6&p=4701608&viewfull=1#post4701608
Oder handelt es sich um einen neuen Thread zum gleichen Tier? Dann verweise ich auf das Statement des Admins...
Admin-Anmerkung:
Ich habe nach der Meldung an unser Moderatorenteam jetzt die verschiedenen Threads zum Thema "Herzprobleme" zusammengeführt und die alten Threads zur Übersichtlichkeit archiviert. Hier im Beitrag ist jetzt alles chronologisch vorhanden.
@kaninchenmamas: Bitte eröffne keinen neuen Thread zum selben Thema, sondern führe diesen hier weiter. Die Überschrift kannst du jederzeit anpassen oder die Moderatoren über den Meldebutton darum bitten. Danke!
Mich würde auch interessieren, ob es sich um dasselbe Kaninchen handelt.
Ich denke es ist dasselbe Tier.
Gastnarkose gibt meine TÄ gar nicht, sie macht ja kein Kopfröntgen mehr bzw. nur sehr widerwillig (find ich nicht gut, davon ab) sondern gleich CT, und das mit kurzer Narkose und behandelt gleich wenn dann was ist.
Die Bauchmedis, die hier gegeben werden, sind doch alle in Ordnung.
Mit dem Paraffinöl muss man mehr als vorsichtig sein und wenn man sich unsicher ist im Eingeben, dann lieber das Leinöl. Und wenn, dann nicht so viel. Schrieb ich ja schon im anderen Thread.
kaninchenmamas
21.07.2019, 17:52
Was habe ich denn davon, wenn das Tier hopps geht, weil es die Narkose nicht übersteht? Ich habe hier keinen Tierarzt in der Nähe, der es mit Inhalationsnarkose macht.
Und ganz ohne Narkose. Sorry, ich kann das hier gerade nicht mehr für voll nehmen. Kein seriöser Tierarzt macht das Kopfröntgen ohne Narkose.
Das haben mehrere Tierärzte behauptet. Beim Kopfröntgen liegt die Sache anders, als wenn man den Bauch röntgt und ehrlich: Ich möchte mich hier auch nicht schon wieder 3 Seiten dafür rechtfertigen, dass es kein Tierarzt in der Nähe macht.
Gesetzt den Fall, der Kiefer wäre unter Eiter wars das eh. Bei einer Zahn Op dieses Ausmaßes muss man in jedem Fall die Injektionsnarkose machen. Genau die, übersteht das Tier nicht, da es chronisch krank ist.
Ich sehe es langsam so, dass es dem Ende entgegen geht. Wir haben die letzten 2 Wochen extrem hohe Geldbeträge für die Behandlung ausgegeben, ohne Resultat und ohne Erfolg. Es gibt nichts, was nicht gemacht wurde. Wenn ich jemandem in meinem Umfeld erzähle, was wir für Gelder für dieses Tier ausgegeben haben, fassen die sich an den Kopf.
Ja, ich weiß Kaninchen sind teuer, aber allein für das Tier kommt seitdem wir es haben ein extrem hoher Betrag zustande.
feiveline
21.07.2019, 17:59
Auch eine schwierige Zahn-OP geht ggf. mit Inhalationsnarkose....
Aber hier wird über ungelegte Eier geredet, noch hast Du noch nicht einmal eine Diagnose...
Und beantworte doch bitte die Frage von Almuth... (auch wenn der Inhalt Deiner Posts eigentlich Antwort genug ist...).
Wie du selber schreibst, geht Bauchröntgen ohne Narkose. Da dein Kaninchen seit Tagen nicht richtig frisst, solltest du das jetzt auf jeden Fall machen lassen, ev. auch mit Kontrastmittel.
Zum Kopfröntgen: Du hast recht, der Goldstandard beim Kopfröntgen erfolgt mit Narkose. Wenn aber das Kaninchen nicht narkosefähig ist, könnte man trotzdem ohne Narkose röntgen, denn eine Kieferauflösung aufgrund von Eiter müsste man sehen. Es ist keine Garantie, aber wenn ich mit dem Rücken an der Wand stehe, würde ich alle Möglichkeiten ausschöpfen. Alternativ wäre ein CT, was man ohne Narkose machen kann.
kaninchenmamas
21.07.2019, 18:07
Wir reden vom Röntgen des Kopfes nicht vom Bauch. Der Bauch wurde längst geröntgt.
Zahn ziehen werde ich diesem chronisch kranken Tier definitiv nicht mehr zumuten. Dann wird es erlöst.
Ich bin auch immer pro Tier, aber irgendwo ist auch eine Grenze des zumutbaren und einem Kaninchen mit so einem instabilen Kreislauf noch solche Torturen zuzumuten mit Zahn ziehen und ähnlichem zumuten werde ich nicht machen.
Da hier niemand in der Nähe ohne Injektionsnarkose röntgt und wir nächste Woche 34 Grad bekommen, wird es ohnehin darauf hinaus laufen noch eine Woche zu warten.
Das heißt nicht, dass ich mit dem Tier nicht vorher noch zum Tierarzt gehe, aber es wird bevor die Toierärztin aus dem Urlaub ist kein Kopfröntgen geben.
Und was möchtest du jetzt eigentlich von uns wissen? :denk:
Die Frage aus dem 1. Beitrag wurde ja nun schon beantwortet.
Dass dein Tier im Falle eine Zahnbefundes vermutlich starke Schmerzen hat, ist dir hoffentlich bewusst.
Wenn es sich um das Kaninchen aus dem anderen Thread handelt, wurde der Bauch vor der Futtereinstellung geröngt und du vermutestes, dass es wegen Stress passiert ist. Da kann in der Zwischenzeit einiges passiert sein und ein nochmaliges Röntgen könnte Aufschluss bringen.
feiveline
21.07.2019, 18:10
Und beantworte doch bitte die Frage von Almuth... (auch wenn der Inhalt Deiner Posts eigentlich Antwort genug ist...)................
Almuth, meine TÄ (und sie ist ZahnTÄ) macht nie ein CT ohne Narkose....die TK hier "arbeitet" jetzt dran, an einem neuen Gerät, wo man es ohne machen kann...scheint mir aber nicht stressfrei.
Aber ein Kopfröntgen, weil meine das ja nie machen will, machen hier andere ohne Narkose..hatte ich bei der schwerkranken Häsin auch und man hat die Bilder gut sehen können.
Wenn die Zähne die Ursache des schlechten Fressens sein SOLLTEN, gib ihm doch mal Geraspeltes.und eingeweichte Cunis /Viakuller.....das haben wir in einem anderen Thread auch geraten und das Tier frisst. Wenn er dann dran geht, weißt Du, dass er das andere nicht abbeißen und7oder kauen kann.
feiveline
21.07.2019, 18:14
Da kann in der Zwischenzeit einiges passiert sein und ein nochmaliges Röntgen könnte Aufschluss bringen.Zumal das Tier wohl im Moment ziemlich haaren soll...
Hab ja selber gerade einen kleinen „Haarballen-Patienten“ hier sitzen... :ohje:
Almuth, meine TÄ (und sie ist ZahnTÄ) macht nie ein CT ohne Narkose....die TK hier "arbeitet" jetzt dran, an einem neuen Gerät, wo man es ohne machen kann...scheint mir aber nicht stressfrei.
Aber ein Kopfröntgen, weil meine das ja nie machen will, machen hier andere ohne Narkose..hatte ich bei der schwerkranken Häsin auch und man hat die Bilder gut sehen können.
Wenn die Zähne die Ursache des schlechten Fressens sein SOLLTEN, gib ihm doch mal Geraspeltes.und eingeweichte Cunis /Viakuller.....das haben wir in einem anderen Thread auch geraten und das Tier frisst. Wenn er dann dran geht, weißt Du, dass er das andere nicht abbeißen und7oder kauen kann.
Die TiHo macht ein Kopf-CT ohne Narkose und sagt, dass wäre definitv schonender als mit. Bei einem Kopfröntgen kann man Glück haben oder auch nicht. Ich will nicht per se davon abraten, es ohne Narkose zu machen, aber eine Gefahr, dass man nichts sieht, bleibt.
kaninchenmamas
21.07.2019, 18:20
Wir reden vom Röntgen des Kopfes nicht vom Bauch. Der Bauch wurde längst geröntgt.
Zahn ziehen werde ich diesem chronisch kranken Tier definitiv nicht mehr zumuten. Dann wird es erlöst.
Ich bin auch immer pro Tier, aber irgendwo ist auch eine Grenze des zumutbaren und einem Kaninchen mit so einem instabilen Kreislauf noch solche Torturen zuzumuten mit Zahn ziehen und ähnlichem zumuten werde ich nicht machen.
Da hier niemand in der Nähe ohne Injektionsnarkose röntgt und wir nächste Woche 34 Grad bekommen, wird es ohnehin darauf hinaus laufen noch eine Woche zu warten.
Das heißt nicht, dass ich mit dem Tier nicht vorher noch zum Tierarzt gehe, aber es wird bevor die Toierärztin aus dem Urlaub ist kein Kopfröntgen geben.
Es ist keine Garantie, aber wenn ich mit dem Rücken an der Wand stehe, würde ich alle Möglichkeiten ausschöpfen
Wir haben in den letzten 2 Wochen alles erdenkliche gemacht was geht.
Was ich nochmal machen werde ist eine Kotprobe abzugeben, denn eben kam wieder brauner Schleim und es sah etwas so aus, als ob ein Wurm dabei wäre.
feiveline
21.07.2019, 18:22
@Almuth...
Ein Kopfröntgen ohne Narkose gibt immer schon mal einen Anhalt ob überhaupt Probleme vorliegen.
Für ein interdentales Röntgen ist allerdings wirklich eine (zwei- bis dreiminütige) Gasnarkose nötig...
feiveline
21.07.2019, 18:26
Wir haben in den letzten 2 Wochen alles erdenkliche gemacht was geht.Dann hätte es auch ein Röntgenbild des Kiefers gegeben.
Und ich wiederhole noch einmal meine Frage...: Was hat die Blutuntersuchung ergeben?
Und natürlich... beantwortest Du bitte noch die Frage von @Almuth um welches Tier es sich handelt....? :rw:
kaninchenmamas
21.07.2019, 18:28
Dass dein Tier im Falle eine Zahnbefundes vermutlich starke Schmerzen hat, ist dir hoffentlich bewusst.
1. weiß hier niemand ob es wirklich die Zähne sind.
2. hatte ich bereits gesagt, dass sich hier kein Tierarzt auf die Untersuchung einlässt.
Da brauner Schleim kommt, könnten es genauso gut Parasiten oder eine enterocolitis sein.
Wir haben in den letzten 2 Wochen eine sehr hohe Summe an Untersuchungen ausgegeben. Wenn mein Mann erfährt, dass es solch eine Summe ist, gibt es Familienkrieg und das nicht unbegründet. Für das Geld hätten wir mittlerweile ein Pferd bekommen. Und ich übertreibe jetzt nicht. Das ist ernst gemeint. Wir waren mit diesem Tier gefühlt 150 Mal beim Tierarzt, weil ständig irgendwas ist. Ja, sicher muss man damit rechnen, aber sowas habe ich bisher noch nicht erlebt. Ich hatte im Laufe des Lebens 4 Hunde, 6 Katzen und an die 34 Kaninchen, aber mittlerweile ist die Schmerzgrenze erreicht.
Irgendwo ist es auch für das Tier nur noch Quälerei.
Und natürlich... beantwortest Du bitte noch die Frage von @Almuth um welches Tier es sich handelt...
Von dir beantworte ich gar nichts. Warum sollte dir klar sein.
feiveline
21.07.2019, 18:30
Die Frage kam ja auch von einer Moderatorin und nicht von mir..
1. weiß hier niemand ob es wirklich die Zähne sind.Dann lass es (endlich) abklären!
Tanja B.
21.07.2019, 18:32
@kaninchenmamas, beantworte bitte Almuths Frage, ansonsten werden wir den Thread hier an deinen anderen anheften.
Ich gehe stark davon aus, dass es das selbe Tier ist, außer du hast jetzt noch ein zweites Tier mit Herzbefund.
Deine Frage wurde doch ausreichend beantwortet, aber warum ist es dir nicht möglich, dass du deine Fragen in ein- und demselben Thread stellst? Es antworten dir immer genug User.
Almuth zu ignorieren, weil dir die Frage evtl. unangenehm ist, ist hier nicht die Lösung und zudem unhöflich.
Meine Kaninchen wurden immer ohne Narkose die Zähne geröntgt. Wenn man da schon etwas gravierendes sieht weiß man ja wenigstens bescheid... :/. Es muss ja mal ne Diagnose her :).
Claudia S.
21.07.2019, 18:49
Ich wiederhole mich: Wo in Brandenburg wohnst du?
Alexandra K.
21.07.2019, 19:05
Wenn es sich um das Kaninchen aus dem anderen Thread handelt, wurde der Bauch vor der Futtereinstellung geröngt und du vermutestes, dass es wegen Stress passiert ist. Da kann in der Zwischenzeit einiges passiert sein und ein nochmaliges Röntgen könnte Aufschluss bringen.
Genau das ist der Punkt, es hätte schon lange, lange das Abdomen und der Kopf geröngt werden müssen.
@kaninchemama
Auch mir ist nicht ganz klar was Du möchtest.
Du eröffnest laufend neue Threads, auf helfende Antworten erfolgt keinerlei Reaktion. Alle Tipps werden eh nicht angenommen da Du alles besser weißt. Statt dessen wirst Du nicht müde zu erwähnen wie teuer der Tierarzt ist, ich komme da nicht ganz mit.
Almuth, meine TÄ (und sie ist ZahnTÄ) macht nie ein CT ohne Narkose....die TK hier "arbeitet" jetzt dran, an einem neuen Gerät, wo man es ohne machen kann...scheint mir aber nicht stressfrei.
Aber ein Kopfröntgen, weil meine das ja nie machen will, machen hier andere ohne Narkose..hatte ich bei der schwerkranken Häsin auch und man hat die Bilder gut sehen können.
Wenn die Zähne die Ursache des schlechten Fressens sein SOLLTEN, gib ihm doch mal Geraspeltes.und eingeweichte Cunis /Viakuller.....das haben wir in einem anderen Thread auch geraten und das Tier frisst. Wenn er dann dran geht, weißt Du, dass er das andere nicht abbeißen und7oder kauen kann.
Die TiHo macht ein Kopf-CT ohne Narkose und sagt, dass wäre definitv schonender als mit. Bei einem Kopfröntgen kann man Glück haben oder auch nicht. Ich will nicht per se davon abraten, es ohne Narkose zu machen, aber eine Gefahr, dass man nichts sieht, bleibt.
So argumentiert ja auch meine TÄ....deshalb gleich CT...aber ich kann es ja nicht ändern, dass sie es nur mit Narkose macht. Sie sagt, wenn was ist, und das ist ja oft genug der Fall, kann sie gleich eingreifen.
In der TK haben sie jetzt ein Verfahren, wo die Tiere in einer Box sitzen und reingeschoben werden, ich weiß nicht wieviel Stress das bedeutet.
@kaninchenmamas: ich wüsste jetzt auch gerne zu was Du tendierst mit Deinem Kaninchen.
Bzw. was ist denn Deine Frage ?
Kuragari
21.07.2019, 21:02
Wenn du kein Geld mehr ausgeben kannst, dann gib das Tier doch (vorübergehend?) ab.
Ich war leider auch mal in einer Situation, in der meine Lieblingstierärztin 14 Tage Urlaub hatte und wäre ihre Vertretung nicht auch so gut mit Kaninchen gewesen, dann hätte ich meine beiden für die 14 Tage in andere Hände gegeben, damit die medizinische Versorgung gewährleistet ist. Wäre doch eine Idee, oder?
Ansonsten muss ich jetzt mal direkt werden. Lieber stirbt das Kaninchen schnell an der Narkose, als an unbehandelten Zahnproblemen langsam versterben zu müssen. :ohje:
Ganz ehrlich - lasst es gut sein. Die Userin hat mehr als genug Aufmerksamheit sowie Infos bekommen, "verweigert" im Gegenzug jedoch gewisse Antworten und wenn doch, dann sind sie ggf. "pampig". Zudem fehlt mMn eine gewisse Einsicht, und ohne diese kann es keine wirklich effektive Beratung geben.
Wir haben genug Notfellchen bzw. Kaninchen, denen es nicht gut geht und die unsere Unterstützung/Beratung brauchen, wenden wir uns diesen zu.
@Almuth...
Ein Kopfröntgen ohne Narkose gibt immer schon mal einen Anhalt ob überhaupt Probleme vorliegen.
Für ein interdentales Röntgen ist allerdings wirklich eine (zwei- bis dreiminütige) Gasnarkose nötig...
Genau das wollte ich sagen :freun:
Moderatorenteam
21.07.2019, 21:56
Wir schließen diesen Thread, da wir davon ausgehen, dass es sich um das Kaninchen aus diesem Thread (https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=144009) handelt. Bitte, kaninchenmamas, schreib dort weiter und beantworte die Fragen der User, die deinem Kaninchen helfen wollen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.