PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ideen/Tipps gegen Hitze



sari-safari
21.06.2019, 21:28
Hallo zusammen,

Nächste Woche soll es ja megaheiß werden und ich bin schon am Überlegen wie ich es da für die Nasen (unsere leben in IH) erträglich machen kann. Unsere Krümeline hat letztes Jahr schon so unter der langen Hitze gelitten...
Was macht ihr so oder macht ihr überhaupt was?
Hat jemand Erfahrung mit Kühlmatten?

Danke euch und liebe Grüße!

Claudia S.
21.06.2019, 21:47
Innen mach ich mir da keine großen Gedanken. Hier wird es max. 26 Grad warm, Böden sind alle gefliest.

Draußen werd ich öfter wässern und auch die Steine befeuchten. Melone anbieten und ggf. PET-Flaschen mit Wasser befüllen und einfrieren und dann verteilen.

sari-safari
21.06.2019, 22:12
Innen mach ich mir da keine großen Gedanken. Hier wird es max. 26 Grad warm, Böden sind alle gefliest.

Bei uns wurde es leider letztes Jahr während der langen Hitzeperiode mehrmals deutlich über 30 Grad in der Wohnung und auch im Hasenzimmer. :ohje:

Raupe
21.06.2019, 22:47
Das Zimmer von meinen beiden ist im Kellergeschoss, da ist es wunderbar kühl, so dass ich mich im Zimmer selber dort die meiste Zeit aufhalte :girl_haha:
Hast du schonmal über nasse Lappen und die dadurch entstehende Verdunstungskälte nachgedacht?

Katja F.
21.06.2019, 23:05
Ich lege ehrlich gesagt, nichts mehr ins Gehege. Es gibt immer mal ein bisschen Melone. Vannie und Findus haben sich schon ihre Erdkuhlen gegraben.:girl_haha:

*Gast*
21.06.2019, 23:10
Meine sind in einem Gewächshaus, also haben wirklich Überhitzungsgefahr. Ich werde, wenn es jetzt wieder heiss wird, den Teppich rausnehmen, damit sie auf den Betonplatten liegen können. Ich habe Kühlelemente, unter anderem so grössere dünne Platten, die ich unter die Kuschelecken lege. In der Buddelkiste habe unter den Deckel einen Korb montiert, in den ich ebenfalls Kühlelemente lege. Ind über ihrer Lieblingsecke steht im Regal so eine Kühlelement vom von der Kaninchenbude oder Möbel MÜmmelmann, wo ein Tablette mit Kühlelementen drunter ist. Und es gibt eine SOlargesteuerten Ventilator und Matten auf dem Dach, die man anfeuchten kann. Aber letztendlich ist am bsten ich bin zu hause (mein Büro wird sowieso auch Sauna...) und sie können den ganzen Tag in den garten. Dann legen sie sich irgendwo unter einen Busch auf die Erde und hängen schlaff ab...

Selene77
22.06.2019, 15:00
Ganzfrüh morgens nochal kräftig durchlüften und dann rollos weit runter. Ich hatte auch pet Flaschen gefüllt und eingefroren. Da hab ich aber immer was mit Löchern drüber gestülpt, damit sie das Plastik nicht anfressen. Falls du ein Gehege hast kannst du die Flaschen auch aussen ans Gitter legen. Ein Tuch drunter, damit das Schwitzwasser aufgefangen wird.

Ich bin so froh, dass ich inzischen eine Klimaanlage habe. Im Dachgeschoss war es doch sehr heiss.

Die Couchpotatos
22.06.2019, 21:18
Nasse Handtücher aufgehängt und grosse Kühlelemente fest in Handtuch gewickelt und hingelegt (Innenhaltung)

Asti
22.06.2019, 22:16
Ich hatte eine Kühlmatte, die nur Kälte abgibt, wenn sich ein Nini drauf legt. Sie wurde viel genutzt. Leider habe ich sie so gut weggelegt, dass ich sie dieses Jahr noch nicht wiedergefunden habe.:scheiss:
Die gab es in verschiedenen Größen und man muss sie nicht ständig wieder in den Gefrierschrank legen.

Irina
23.06.2019, 08:26
Mir grauts auch schon vor der Hitze. :ohje:
Ich hab Außenhaltung und werde die Gehege öfter wässern und leg mal Kühlakkus (in Baumwolltaschen gewickelt) ins Gehege.
Dazu Melone und Gurke anbieten. Und hoffen, daß es alle gut überstehen.
Meinem Riesen werd ich noch öfter die Ohren mit der nassen Hand abreiben, bringt auch einen für ihn angenehmen Effekt.

alma
23.06.2019, 09:07
Ich habe gestern eine gute Idee im Internet (FB) gesehen. Große, flache Pflanzschalen und darunter Kühlakkus oder aber auch einen gekühlten Snuggle. Da können sich die Tiere drauf legen, wenn sie wollen, da die Pflanzschalen ja nicht so hoch sind. Ich werde es nachher mal für die Innentiere auspobieren, ob sie es annehmen.

Draußen im Gehege der Riesen liegen zu 40 % Platten, die werde ich nass machen, ebenso wie die Erde. GsD bietet das Gehege durch hohen, dichten Baumbestand immer genügend Schatten für die Großen.

Die anderen (kleineren) Kaninchen, die nicht so viel Glück haben, ein genügend schattiges Gehege zu haben, kommen, wenn die Sonne ins Gehege "reinknallt" ab ca. 11 Uhr in meinen Hausflur und ich bringe sie erst um 19/20 Uhr wieder raus.

inwi
23.06.2019, 09:24
Statt Pflanzschale geht auch ein umgedrehtes Backblech (mit Handtuch drüber) als Abdeckung der Akkus.

Die Gitter aus Backöfen oder Kühlschränken kann man perfekt unter z.Bsp. einen Unterstand binden, dann Geschirrtuch und Kühlakkus drauflegen.

Wir bauen gleich draußen noch die Schattiernetze an.

feiveline
23.06.2019, 12:30
Manchmal bin ich froh dass ich nur Innenhaltung anbieten kann... wenn ich mir die vorausgesagten Temperaturen für nächste Woche ansehe... :ohje:
Ich drücke alles „Außennasen“ die Daumen dass sie es gut überstehen...

Kuragari
23.06.2019, 15:05
Wir bekommen Mittwoch wohl 36°C. Ich bin wirklich am Überlegen sie ins Haus zu holen, aber andererseits ist im unteren Garten, beim Kaninchengehege, der Wald und der strahlt oft gut Kälte ab.

nin-fan
23.06.2019, 15:17
Das obere Gehege ist gut geschützt und liegt durch die umgebenden Hecken, Bäume und Mauern viel im Schatten, dort wird es nie extrem heiß. Letztes Jahr hab ich mich dort sogar öfter mal abgekühlt, wenn mir z. B. nach dem Wäsche auf- bzw abhängen zu warm war :girl_haha:.

Das untere Gehege dagegen liegt fast den ganzen Tag in der Sonne. Die 2 Kleinen bekommen mehrmals täglich Kühlakkus rein (in alten Kopfkissen-Bezügen). Wenn es zu extrem werden sollte, können wir sie aber auch rein holen.

sari-safari
23.06.2019, 17:15
Ich habe gestern eine gute Idee im Internet (FB) gesehen. Große, flache Pflanzschalen und darunter Kühlakkus oder aber auch einen gekühlten Snuggle. Da können sich die Tiere drauf legen, wenn sie wollen, da die Pflanzschalen ja nicht so hoch sind. Ich werde es nachher mal für die Innentiere auspobieren, ob sie es annehmen.

Cool Danke für den Tipp! :good: das werde ich auch mal ausprobieren, mal Schaun ob die Herrschaften das annehmen.:girl_haha:
Hier sollen es kommende Woche bis zu 38 Grad werden :ohje: ich mache mir echt Sorgen..
Aber eure Ideen mit den Akkus klingen gut, das werde ich mal ausprobieren.
Unsere Wohnung ist leider nicht gut isoliert/gedämmt, das merkt man dann man dann schnell..

Ninchenmausis
24.06.2019, 11:23
Was mir noch einfiel, einen mit Wasser befüllbaren Sonnenschirmständer mit Eiswürfeln bestücken.
Kann Muck und Sofie zur Not, von Mittag bis spät Abends, ins kühle Nebengebäude umquatieren.
Ansonsten spritze ich ständig die Umgebung ab (habe Vorhänge ans Gehege gehängt).

Almuth N.
24.06.2019, 17:57
Ich hatte eine Kühlmatte, die nur Kälte abgibt, wenn sich ein Nini drauf legt. Sie wurde viel genutzt. Leider habe ich sie so gut weggelegt, dass ich sie dieses Jahr noch nicht wiedergefunden habe.:scheiss:
Die gab es in verschiedenen Größen und man muss sie nicht ständig wieder in den Gefrierschrank legen.

Hab grad gesehen, dass es die günstig bei zooplus gibt. Wir haben so eine vom Aldi für den Hund und welche, die in den Gefrierschrank müssen und danach ins Körbchen gelegt werden können für die Kaninchen, damit die nichts Giftiges abbekommen, wenn sie irgendwo knabbern.
Ansonsten ein großes Hoch auf unsere Kellerwohnung:herz:

Carmen Z.
24.06.2019, 18:10
Bei den Kühlmatten wurde nun in FB diverse Male gepostet, dass die Nins es schaffen, sich durch die Ummantelung zu nagen und das Gel innen leider giftig ist. Wäre mir zu gefährlich.

Die ganzen Ratschläge mit den Kühlakkus klappen bei mir leider auch nicht, denn die meisten Akkus sind schon aufgetaut, wenn die Mittagshitze anfängt. Und ich bin halt von 7 bis 19 Uhr außer Haus und habe Dachgeschoss. Also ich kann auch nur hoffen und beten :rw:

Almuth N.
24.06.2019, 18:39
Die Posts kenne ich auch. Man sollte sich des Risikos bewusst sein. Ich nutze ein Hundekörbchen, das sie sowieso das Jahr über haben. Da ist unten eine Tasche für die Kühlmatte. Wenn es zu heiß wird, füge ich die zusätzliche Kühlung ein. Würden sie das Körbchen zerfetzen, könnten sie das das ganze Jahr über machen. Fremde Dinge wie Kühlakkus in Handtüchern etc gehören ihrer Meinung nach nicht in ihr Gehege/Wohnzimmer und werden entsprechend malträtiert.

hasili
24.06.2019, 18:48
alma, gute Idee.

Ich habe all die Jahre Kühlakkus eingewickelt in Küchenhandtücher und meine haben die angenommen...mein Dickerchen hat letztes Jahr mit dem Köpfchen drauf ganz lange gelegen..und meine Kleine (nicht mehr da :sad1:) hat sich mit dem halben Bauch drauf gelegt.

Ich mache auch immer mal die Ohren nass, wie es hier schon mal gesagt wurde.

Und ich hab in jedem Zimmer einen Tischventilator laufen, wenn ich zuhause bin.....

habe auch einen Deckenventilator, kann ich nur empfehlen ! meiner hat seinen Korbsessel drunter und ihm scheint es gut zu tun.


Ansonsten hänge ich auch nasse Tücher auf.....

habe auch noch ein Klimagerät, finde das aber sehr umständlich, weil man 1. den Schlauch aus dem Fenster hängen muss und 2. die Kabel dann unten liegen und meine laufen ja frei herum.


Heute morgen erzählte mit jemand, dass sie einen Kühlgerät gekauft hat (Wasser im Gerät und das wird herumgewirbelt, ich kanns nicht besser ausdrücken, weil ich nicht genau weiß was es ist. Habe aber davon gelesen).

Und natürlich sehr viel Frisches.....inklusive Obst (Nektarine, Birne, Apfel...Heidelbeeren....Obst gebe ich sonst ja nicht so viel, das ist Ausnahmesituation).

Alexandra K.
24.06.2019, 18:57
Zu den Kühlmatten war das FB doch nur 1 Person, oder?
Da ist es meines Wissens nicht einmal bewiesen.
Der Inhalt der Matten hat Lebensmittelqualität und ist ungiftig, zumindest lt. Hersteller.

Han Holo
24.06.2019, 19:27
Ich habe Kühlakkus und eine große, eher flache Tupperdose geholt (für Muffins und Canapés und so). Da nehm ich einfach den Deckel ab und stülpe den Tupperboden über die Akkus und leg noch was bequemes drüber. So haben sie eine Kühlinsel.

Carmen Z.
24.06.2019, 19:39
Zu den Kühlmatten war das FB doch nur 1 Person, oder?
Da ist es meines Wissens nicht einmal bewiesen.
Der Inhalt der Matten hat Lebensmittelqualität und ist ungiftig, zumindest lt. Hersteller.

Also ich habe das schon so verstanden, dass sich ein Tier daran vergiftet hat. Und mehrere haben bestätigt, dass das Kühlgel wohl giftig ist. Kann aber erstens natürlich auch sein, dass es verschiedene Matten von verschiedenen Herstellern gibt und zweitens sind ja nicht alle Kaninchen Zerstörer. Bei meiner Luna würde ich es aber nicht riskieren, denn die zernagt und zerfetzt einfach alles.

Alexandra K.
24.06.2019, 21:00
Soweit ich weiß ist das nur die Vermutung einer Halterin das sich das Tier daran vergiftet hat, es gibt keinen Nachweis.
Andere glauben nur das es giftig ist, was nun nicht heißen soll das sie es unbedingt konsumieren sollten aber ich zweifel das etwas an das das alles so stimmt.

sari-safari
24.06.2019, 21:40
Also ich würde das „Risiko“ wohl eingehen, befürchte aber dass meine beiden Herrschaften so eine Matte gar nicht annehmen würden..:rw::girl_haha:

Alexandra K.
24.06.2019, 21:46
Zumindest für die Transportbox finde ich das ziemlich cool, habe jetzt auch mal eine bestellt.

Die enthalten CMC und Wasser. CMC ist ein veganes verdickungsmittel: https://www.amazon.de/CMC-hoch-viskos-Klebeeigenschaft-Carboxymethylcellulose/dp/B072MPT13N/ref=sr_1_1?keywords=Carboxymethylcellulose&qid=1561405880&s=gateway&sr=8-1

Carmen Z.
24.06.2019, 21:51
Zumindest für die Transportbox finde ich das ziemlich cool, habe jetzt auch mal eine bestellt.

Das auf jeden Fall, da muss ich dir Recht geben. Da hast du sie ja auch unter Aufsicht und in der Transportbox sind meine auch eher zurückhaltend

sari-safari
24.06.2019, 22:18
Zumindest für die Transportbox finde ich das ziemlich cool, habe jetzt auch mal eine bestellt.

Die enthalten CMC und Wasser. CMC ist ein veganes verdickungsmittel: https://www.amazon.de/CMC-hoch-viskos-Klebeeigenschaft-Carboxymethylcellulose/dp/B072MPT13N/ref=sr_1_1?keywords=Carboxymethylcellulose&qid=1561405880&s=gateway&sr=8-1

Was für eine hast du denn bestellt? Vielleicht probiere ich so eine einfach mal aus..:strick:

Alexandra K.
25.06.2019, 06:32
Die von Trixi bei zooplus.

Birgit W.
25.06.2019, 14:12
Bei uns bleibt nachts die Balkontür offen (2. Stock), tagsüber dürfen die Herrschaften bis mittags auf den Balkon, wo sie übrigens auch in der Sonne liegen würden :girl_haha: ansonsten Rollos runter, Sonnenschirm ⛱ aufspannen.
Innerhalb der Wohnung liegen viele Fliesen zum draufliegen, Kühlmatte, Akkus usw werden nicht angenommen. Öhrchen kühl betupfen geht auch gut. Und hoffen, dass sich die Hitze mit kühlerem Wetter abwechselt

Almuth N.
25.06.2019, 15:33
Mein Mann hat sich gestern kurzerhand die Kühlmatte vom Hund geklaut und war ziemlich angetan wie schön die kühlt:girl_haha:

Alexandra K.
25.06.2019, 18:22
Mein Mann hat sich gestern kurzerhand die Kühlmatte vom Hund geklaut und war ziemlich angetan wie schön die kühlt:girl_haha:

Ich saß mal versehentlich auf einer und dachte erst ich hätte mich eingenässt:rollin:

sari-safari
25.06.2019, 19:17
Die von Trixi bei zooplus.

Danke dir, ich werde gleich mal nachschauen und dann auch mal eine bestellen..


Mein Mann hat sich gestern kurzerhand die Kühlmatte vom Hund geklaut und war ziemlich angetan wie schön die kühlt:girl_haha:

:girl_haha: Na dann, falls meine das Ding nicht mögen, nutze ich es selbst :rollin:

Britta S.
25.06.2019, 19:54
Ich hab heute gefrorene Flaschen ins Aussengehege gelegt. Wurde aber mal wieder nicht angenommen.

Donnerstag müsste das Kühl podest von der Futterranch kommen. Bin mal gespannt ob sie das annehmen.

Meinem alten Hund habe ich heute eine Kühlmatte bestellt. Der leidet ziemlich. Mal sehen ob er sie überhaupt annimmt.

Almuth N.
25.06.2019, 22:14
Ich saß mal versehentlich auf einer und dachte erst ich hätte mich eingenässt:rollin:

Dein Gesicht dazu muss Gold wert gewesen sein :rollin::rollin::rollin:

Alexandra K.
26.06.2019, 10:46
Ich saß mal versehentlich auf einer und dachte erst ich hätte mich eingenässt:rollin:

Dein Gesicht dazu muss Gold wert gewesen sein :rollin::rollin::rollin:

Oh ja, ich wußte zu dem Zeitpunkt noch nicht von der Existenz solcher Matten und wunderte mich warum mein Hintern so auskühlt.....

Asti
26.06.2019, 22:49
Ich habe mich heute doch auf den heißen Dachboden gewagt und tatsächlich die Kühlmatte gefunden.:froehlich:
Sie lag in der Kiste mit dem Malerzeug.:rw:

Sharana
02.07.2019, 16:49
Meine Ninchen können tagsüber ja raus in den Auslauf, aber eben auch jederzeit wieder in die Garage. Die hat einen betonierten Boden und liegt ganztags im Schatten, so dass es da relativ "kühl" bleibt. Bei dem Wetter verlassen sie die Garage dann auch einfach gar nicht mehr - höchstens mal ganz kurz morgens und abends. Sogar Freiluftfanatiker Elmo, der normal jede Sekunde draußen verbringt hat, sich jetzt in die Garage zurückgezogen. Da ich gerade leider mit Verdacht auf Bänderriss nur mit Krücken durch die Gegend hüpfen kann, kann ich die drei auch nicht zusätzlich unterstützen. Unser Haus liegt am Hang und zur Garage führen etwa 20 Stufen - momentan irgendwie unüberwindlich. Ausgerechnet bei dem Wetter, dem hohen Fliegenrisiko und unseren ohnehin schon angeschlagenen Mümmelmännern... Es ist zum Mäusemelken. Und weil sie wegen der Hitze nicht mehr rausgehen kann ich sie nicht mal vom Fenster aus sehen - komisch wie lange einem vier Tage vorkommen können :(

Liebe Grüße
Sabine