Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : aufgebläht /frisst nicht,seit heute morgen



snickers89
02.06.2019, 20:28
NOTFALL !!!

Ich brauch mal eure hilfe. Seit heute morgen ist mein dicker komisch und frisst auch nicht mehr. Sab simpex bekommt er seither in regelmäßigen abständen. Hab den bauch stundenlang massiert,ist weich aber gebläht . er trinkt,wenn ich ihm die flasche hin halte,vom napf will er nix wissen. War vorhin beim ta ,der meinte aufgebläht .mcp hat er bekommen .geh morgen nochmal zu nem anderen ta. Die ohren sind kühl. Kann ich noch was machen? Vielen dank für eure tipps

inwi
02.06.2019, 20:39
Hat der TA die Temperatur gemessen? Bei Untertemperatur musst du wärmen und vor allem musst du päppeln.
Hast du Päppelfutter vorrätig?

snickers89
02.06.2019, 20:42
Nein ,hab keinen brei. Kann ich was anderes geben???

Nein hat nicht gemessen aber seine ohren sind kalt.hab ihn unter der decke zum wärmen . Nichts hilft,ich dreh bald durch,wirklich

inwi
02.06.2019, 20:48
Hast du Cunis oder Vitakuller im Haus? Ansonsten Babybrei oder notfalls selbst Gemüse zu Brei kochen.

Oder beim Notdienst Päppelfutter holen.

Und die Decke reicht nicht zum wärmen. Nimm eine Rotlichtlampe oder ein Heizkissen.

Katharina
02.06.2019, 21:24
Ich kann dir nur raten, in einen Notdienst zu fahren und dort röntgen lassen. Die Temperatur nicht zu messen geht gar nicht, was ist das denn für ein TA? Infusionen müssten gegeben werden und ggf weitere Medikamente. Ob gepäppelt und massiert werden darf entscheidet das Röntgenbild. Wo wohnst du, vielleicht hat jemand einen Rat?

Kannst du selber Temperatur messen? Bei Untertemperatur wäre Rotlicht gut. Aber auch Wärmflaschen seitlich oder von oben könnten helfen.

Edit: Ich sehe gerade, du wohnst in Schwäbisch Hall. Dort kenne ich leider keine kaninchenerfahrene TÄ.

snickers89
02.06.2019, 22:20
Richtig,ich hab schon einige durch aber hier gibt es wirklich keine guten,speziell für kaninchen . Das mcp hat angeschlagen ,es hat sich was gelöst (verstopfung). Hab es ihm gleich zum essen hin gelegt und er hat es genommen . Fängt gerade an langsam zu fressen.hatte ihn auf meinem bauch,unter der bettdecke ,zusammen mit einem kirschkernkissen . Ich hoffe das es das war .werd morgen nochmal zu einem anderen ta gehen und meine notfall apotheke aufpeppen. Getrunken hat er ja fleißig. Danke für die schnelle hilfe.10,5 stunden bangen geht wirklich an die nerven. Das traurige,ich hab nicht mal den notdienst erreicht und stand dann einfach bei meinem ta an der haustüre,war mir egal :-D

3 Möhren
02.06.2019, 22:45
Wie sieht denn der Kot aus? RB wäre schon wichtig.

snickers89
02.06.2019, 22:57
Halb matsch .wird wohl in durchfall enden. Er trinkt und trinkt als hätte er sein ganzes leben nix bekommen .hab ihm nen kamillentee gemacht,nimmt er an.bekommt jetzt noch kräuter,kümmel und fenchelsamen ergänzend. Morgen früh ruf ich direkt den vb an . Er hat immer wieder probleme mit der verdauung aber so schlimm war es noch nie

Teddy
02.06.2019, 23:35
Da bei Kaninchen immer mal Bauchprobleme auftreten, macht es Sinn, eine Notfallapotheke zu haben. Damit kann man oft einige Stunen überbrücken, z.B. von Abends bis zum Morgen, wenn die bekannte Praxis wieder offen hat.
Unbedingt ein Schmerzmittel wie Novalgin, was gegen die Blähungen wie Dimeticon von Albrecht oder Sab aus der Apotheke. Hilfreich kann auch Rodicare akut sein. Als Päppelbrei gebe ich die Cuni complete in Magen-Darmtee eingeweicht. Dazu eignet sich gut die Critical Care Päppelspritze. Man kann aber auch die Vita Kuller gut einweichen. Von dem Teebeutel gebe ich den Inhalt in eine halbe Tasse kochendes Wasser und darin lasse ich das Päppelfutter aufweichen. Das Teegranulat füttere ich mit. Zur Nachsorge sowie zur Vorsorge wären Darmbakterien nützlich. Symbiopet oder Proprebac oder auch Benebac. Die ganzen Mittel kannst du beim Ta kaufen oder günstiger im Internet z.B. bei fuetternundfit oder ähnlich.
Ich habe schon sehr oft damit das Schlimmste verhindern können.
Beim Ta lasse ich grundsätzlich ein Röntgenbild machen, da man von außen sonst nur raten kann. Und wenn man Pech hat, genau falsch behandelt. Ein Thermometer macht ebenfalls Sinn, damit du schon abschätzen kannst, wie schwer der Fall ist. Je niedriger die Temperatur, umso dringender ist Hilfe nötig. Eine Wärmflasche oder Heizmatte kann ebenfalls lebensrettend sein. Meine beiden Zwerge brauchen manchmal 3-4 Tage, bis sie ihre Temperatur selbst halten können.
Gegen Durchfall hilft auch Heilerde z.B. von Bullrich oder Luvos, ultrafein. Speziell gegen Durchfall ist Stullmisan. Das hilft recht schnell. Falls das öfter vorkommt, kann man auch über eine längere Zeit Heilerde geben. Das beruhigt die Schleimhaut und entgiftet. Ich verwende beides, je nachdem wie intensiv es nötig ist.

Ich wünsche euch gute Besserung und das alles wieder gut wird :umarm:

Katharina
02.06.2019, 23:37
Erst einmal bin ich froh, dass dein Schatz anscheinend über den Berg ist. Matschkot darf jetzt erst einmal sein, da ist ja einiges gegoren im Verdauungstrakt.

Wenn ich dir einen Rat geben darf, gib ihm bitte keine kleinteiligen Samen wie Anis und Fenchel, Kümmel ist glaube ich auch recht klein, das kann leider unzerkaut abgeschluckt werden und somit Verstopfungen fördern. Davon raten Kaninchenspezialisten ab, es wurde zu oft bei Magen-OPs davon vorgefunden. Lieber als Tee geben, gerade in eurem Fall, wo er sich jetzt mit viel Flüssigkeit selber heilen will.

Magst du mal ein Foto von ihm zeigen, dazu Alter und alles, was wichtig wäre zu wissen?

snickers89
03.06.2019, 07:00
Guten morgen,

Heute morgen hat er mich auf dem sideboard begrüßt und ist später auf dem sofa rum gerannt. Er ist noch etwas gebläht aber im vergleich zu gestern ,wie tag und Nacht .

Vielen dank für die vielen tipps ,dann werde ich heute mal shoppen gehen :))

Ist mcp eig frei verkäuflich ?das scheint ihm tatsächlich das leben gerettet zu haben.

Wie messe ich denn fieber,wie beim menschen,ab in den hintern ?was ist normal und was unter -/ übertemperatur ??

Lg nina

feiveline
03.06.2019, 07:41
Schön dass es ihm besser geht.

MCP ist verschreibungspflichtig.

snickers89
03.06.2019, 07:54
Er heißt Murmel ,ist ca 2 Jahre alt,kastriert und lebt in Innenhaltung , auf ca 8 qm ,zusammen mit einem mädchen.zusätzlich können sie in der Wohnung rum rennen,sofern ich zuhause bin und haben noch einen 177 qm großen garten zur verfügung. Zur zeit gibt es nur wiese zu essen,alles andere rühren sie nicht an.ergänzend und als leckerli karotte und kräuter aus dem garten.heu steht auch rund um die uhr zur verfügung .
Geimpft sind beide.

Bild folgt

snickers89
03.06.2019, 07:58
175595

snickers89
03.06.2019, 07:59
Verschreibt mir der ta das?habt ihr erfahrungswerte ?

feiveline
03.06.2019, 08:19
Ich hab es von meiner TÄ bekommen...

Theoretisch kann es Dir auch Dein Hausarzt verschreiben, allerdings rate ich immer dringend von Selbstdiagnose und -medikation ab. Mit Ausnahme von etwas Öl, Sab o.ä.

Ein inappetentes Kaninchen gehört immer schnellstmöglich zum Tierarzt! Und dort bekommt es dann die für die jeweilige Diagnose notwendigen Medikamente.

hasili
03.06.2019, 10:10
Was ein Süßer ! :herz:

Du hast ja schon alle Tipps hier bekommen.
Ich habe auch zusätzlich Colosan (Flasche mit öligem Präparat, mit Kräutern angereichert) immer zuhause. Meine TÄ bestellt es für mich und gibt es auch selbst. Hilft hier gut.



Möchte mich Katharina auch anschließen, diese Kleinstteile unbedingt weglassen, ist schon übel ausgegangen (nicht bei mir, anderes Forum). Generell auch nicht zerbröselte Heureste oder zerbröselte Trockenkräuter geben.

snickers89
03.06.2019, 14:24
Ich weiß,dass man so was immer vom ta abklären lassen sollte aber ich hab hier nur Eier ... entweder sie geben gar nix oder mcp (letztes mal) und das kann ich auch selbst,wenn sab nicht anschlägt .hab vorhin nochmal bei einem angerufen .sie meinte wenn er frisst,gut drauf ist und normale köttel kommen brauch ich nicht zu kommen . Ich beobachte ihn jetzt mal und versuch ihn beim kötteln zu erwischen und entschiede dann,was ich mach. Bisschen aufgebläht ist er glaub noch ,sonst macht er nen guten eindruck. Fressen kann ich noch nicht so beurteilen .er ist jetzt erstmal in den freilauf gehoppelt .

Was fütter ich denn am besten ,um die verdauung zu unterstützen ?

Vielen dank euch allen :flower:

Katharina
03.06.2019, 14:43
Ich habe beobachtet, dass die Kaninchen sich selber ihr Futter suchen, mit dem sie sich heilen können. Daher wäre Auswahl, wie sie in einem guten Wiesengemisch vorhanden ist, gut. Bei Bauch füttere ich auch gerne Minze, Zitronenmelisse und Weidenäste. Wann wurde die letzte Kotprobe untersucht?

snickers89
03.06.2019, 20:28
Ok,frische wiese und kräuter hat er. Minze hab ich im garten,leg ich auch noch mit hin . Ihm gehts offensichtlich wieder richtig gut. Köttelt ganz normal,frisst,jagt sein weibchen durch die gegend .ich beobachte das trotzdem weiter. Er trinkt brav seinen kamille - kümmel tee.

Letzte kot probe ca vor nem jahr,als er schon mal so massive probleme hatte.die hielten aber länger an. War aber alles ok. Er ist in dem punkt etwas anfällig

Katharina
03.06.2019, 20:37
Lass besser nochmal eine KP untersuchen, am besten auch auf Giardien.