PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleiner Angsthase gegen Prinzessin Löwenherz



McSparklez
01.06.2019, 12:27
Hallo zusammen,

ich würde gerne mal euren Rat hören bezüglich meiner Rasselbande. Ich bin vor einem Monat in eine größere Wohnung gezogen und habe dabei meine Gruppe von 2 auf 4 Kaninchen erweitert; zu meinen bestehenden zwei, Nala und Monty, kamen Charlie und Maya, beide aus dem Tierheim, dazu. Die VG an sich verlief anders als ich erwartet hatte, was vor allem daran lag, dass Charlie und Maya beide nicht so recht wussten was sie mit den anderen anzufangen haben und ihnen lieber aus dem Weg gegangen sind. Ich hab sie einfach mal machen lassen, und mittlerweile klappt es eigentlich ganz gut zwischen Monty und den beiden. Maya traut Nala noch nicht so wirklich und haut immer vor ihr ab, wenn sie kommt. Nala selbst brummelt und knurrt sie auch noch gerne an, aber zum Abendbrot sitzt man auch schonmal ganz gerne zusammen am Teller.

Die "Problem-Kaninchen" sind allerdings Charlie und Nala. Charlie vor allen Dingen zieht sich da eher zurück; er sitzt lieber auf seinem Turm und guckt der Sache zu, so wirklich laufen tut er nicht. Zwar läuft er gelegentlich zu Maya und lässt sich mit Wonne die Öhrchen von Monty putzen oder schmust mit den beiden, aber sobald Nala kommt sucht er das Weite. Nala selbst scheint auch nicht so begeistert von ihm zu sein, aber zu einer wirklich "Auseinandersetzung" kommt es eher nicht, da Charlie halt sofort immer Fersengeld gibt und sich dann für 10 Minuten versteckt, ehe er sich wieder einen Schlafplatz sucht.

Vielleicht braucht er einfach Zeit (die ich ihm definitiv geben werde!), aber vielleicht gibt es noch irgendetwas was ich für ihn - oder eher die beiden - tun kann? Er hatte bisher kein gutes Leben und ich möchte ihm das so schön wie möglich gestalten. Habt ihr da eine Idee?

Franziska T.
01.06.2019, 12:43
Hallo und willkommen hier im Forum :flower:

Wenn Charlie durchaus immer mal die Nähe der anderen (außer Nala) sucht, würde ich glaube ich tatsächlich einfach abwarten. Es gibt ja sehr unterschiedliche Charaktere bei Kaninchen, und nicht alle passen perfekt zusammen. Und manche brauchen eben auch einfach Zeit.
Gerade wenn er bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht hat, würde ich ihm genau diese Zeit geben. :good:

Ich bin der Meinung, dass das Beste, was man in solche Situationen machen kann, ist, den Tieren einfach die Ruhe zu gönnen, sich ganz in ihrem eigenen Tempo aneinenader zu gewöhnen. Wenn du dann in einigen Wochen immer noch das Gefühl hast, er ist total außen vor, kann man noch mal weiter schauen. Wobei ich auch da genau beobachten würde, ob er dabei unglücklich wirkt und nur aus Angst nicht dabei ist, oder einfach ein Typ Kaninchen ist, was gerne mal seine Ruhe hat.

Katja F.
01.06.2019, 20:11
Ich würde ihnen auch noch Zeit geben und sie beobachten. Ich hatte so eine Situation damals mit meinem Trio Abby, Ziva und Tony. Abby und Ziva waren sich nicht so ganz grün bzw. fanden sich nicht so toll. Nach ca. 3 Monaten dann aber, war das Eis gebrochen. Msnchmal dauert es einfach ein bisschen länger.
Liebe Grüße:umarm:
Katja

McSparklez
09.06.2019, 00:12
Hallo ihr zwei,

danke für die Willkommensgrüße :girl_haha:

Er bekommt auf jeden Fall alle Zeit, die er braucht. Im Moment ist er wieder nochmal ne Runde ängstlicher und hat sogar beim Gewitter diese Woche gut Panik geschoben und alle (mich eingeschlossen) die ganze Nacht wach gehalten. Er ist glaube ich zur Zeit mit allem etwas überfordert, und das merkt Nala auch. Selbst traut er sich nicht so recht auf Monty zu (Maya ist kein Problem), aber Monty ist das ziemlich egal, wenn er schmusen will, dann kommt er halt schmusen und fertig :D

Mich beruhigt aber schonmal zu hören, dass es auch Monate dauern kann bis der Kleine sich einkriegt. Bisher verliefen alle meine Vergesellschaftungen viel zu friedlich (also, nicht, dass ich mich beschweren würde :rollin:, von daher war ich bei dem kleinen Knopf ein bisschen ratlos.

Katja F.
09.06.2019, 17:08
Ich bin sicher alles wird gut.:good::umarm:

Simmi14
13.06.2019, 17:26
Mein Angsthase hat anfangs wegen jedem neuen Geräusch geklopft. TV, Geräusche aus der Küche oder eine Maus auf dem Dachboden (bis ich das raushatte :ohn2:). Mit der Zeit wurde das immer weniger, hat aber Monate gedauert. War Charlie schon mal in Innenhaltung, sprich einer menschlichen Wohnung? Wenn Charlie und Maya aus Einzelbuchtenhaltung vom Züchter kamen, kennen sie leider wenig, merkt man immer wieder...

McSparklez
23.06.2019, 22:14
Ohje, das mit der Maus kenn ich :rollin: Wir hatten in der alten Wohnung eine im Gemäuer und jeden Abend standen die Langohren an einer bestimmten Stelle und starrten die Wand an. Hat ewig gedauert bis wir des Rätsels Lösung hatten :D

Woher die beiden kommen weiß man leider nicht genau (nur dass Maya in einer Mülltonne abgelegt wurde und Charlie auf einer Wiese am Häuserblock in einem Amazon-Karton, leider nicht im besten Zustand). Bei Maya kann ich mir aber zu 1000% sicher sein, dass sie vermutlich nur ein Spielzeug oder Anhängsel war. Die arme Maus konnte am Anfang nichtmal Männchen machen oder auf das Sofa springen.

Ist aber schonmal "gut" zu hören, dass der Club der Angsthasen gar nicht mal so klein ist :) Es wäre natürlich einfacher, wenn man es ihnen einfach sagen könnte, denn Nala macht gerne auf dicken Macker, aber wenn jemand dann doch mal nicht so springt wie sie will dann wird sie sehr schnell so klein mit Hut :D