Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweistöckiger Hasenstall



Sarah-89
31.05.2019, 11:33
Hallo
:wink1:
Habe zur zeit 6 wochen alte Zwergwidder Babys.
Möchte jetzt gerne einen neuen Stall kaufen. Meine frage jetzt: Können die kleinen denn schon treppen von einem zweistöckigen stall hoch? Oder damit noch warten?
Oder keinen zweistöckigen?
Würde mich auf eine antwort freuen. Danke
Lg sarah

feiveline
31.05.2019, 11:41
Erstmal willkommen hier.

Wie kommt es, dass die Kleinen noch so jung sind? Ist die Mutter verstorben? :ohje: Normalerweise müssen Kaninchenbabys bis zur 10ten, besser bis zur 12ten Woche bei der Mutter bleiben... :ohje:
Oder hast Du selber einen Wurf gehabt?

Zur Frage mit dem Stall... als dauerhafte Unterkunft ist er zu klein, da Du pro Kaninchen 2 qm Platz auf einer Ebene rechnen musst und das 24 Stunden am Tag. Rampen laufen können Kaninchenkinder schon, bei Deinen Babys könnte es noch gefährlich werden.
Auch bergen diese Ställe Gefahren, nämlich spätestens wenn die Tiere in die Pubertät kommen und die Rangordnung klären wollen... dann bilden sich beim jagen "Sackgassen" und es kann zu schwerwiegenden Bissverletzungen kommen.

Aber erzähl mal ein wenig über die beiden...
- welches Geschlechter?
- wie sollen sie leben? Innen oder Außen?
- Sind sie schon geimpft (ganz wichtig!!!)?
- Sammelst Du schon für eine Kotprobe?

feiveline
31.05.2019, 13:05
Hier gibt es übrigens zu (fast) jeder Frage eine adäquate Antwort zu allen Fragen die sich Neu-Kaninchenhalter stellen... https://www.kaninchenschutz.de//informieren

Franziska T.
31.05.2019, 15:01
Auch von mir ein herzliches Willommen hier im Forum :flower:
Im Prinzip kann ich mich feiveline voll und ganz anschließen in ihrem Beitrag.

Ich würde eher nicht auf einen doppelstöckicken Stall zurückgreifen. Wichtig in der Kaninchenhaltung ist nämlich vor allem, dass ausreichend Grundfläche für die Tiere zur Verfügung steht. Das klappt am besten mit einem entsprechenden Gehege.
Kaninchen sitzen auch gerne erhöht, aber da werden Plätze, von denen aus sie sich umgucken können, oft bevorzugt (also zum Beispiel kleinere Häuser mit einem flachen Dach). Außerdem besteht natürlich, wie ja auch schon geschrieben wurde, eine gewisse Verletzungsgefahr - vor allem bei einer Bande Jungspunde.

Sarah-89
31.05.2019, 16:26
Erstmal willkommen hier.

Wie kommt es, dass die Kleinen noch so jung sind? Ist die Mutter verstorben? :ohje: Normalerweise müssen Kaninchenbabys bis zur 10ten, besser bis zur 12ten Woche bei der Mutter bleiben... :ohje:
Oder hast Du selber einen Wurf gehabt?

Zur Frage mit dem Stall... als dauerhafte Unterkunft ist er zu klein, da Du pro Kaninchen 2 qm Platz auf einer Ebene rechnen musst und das 24 Stunden am Tag. Rampen laufen können Kaninchenkinder schon, bei Deinen Babys könnte es noch gefährlich werden.
Auch bergen diese Ställe Gefahren, nämlich spätestens wenn die Tiere in die Pubertät kommen und die Rangordnung klären wollen... dann bilden sich beim jagen "Sackgassen" und es kann zu schwerwiegenden Bissverletzungen kommen.

Aber erzähl mal ein wenig über die beiden...
- welches Geschlechter?
- wie sollen sie leben? Innen oder Außen?
- Sind sie schon geimpft (ganz wichtig!!!)?
- Sammelst Du schon für eine Kotprobe?



Dankeschön und danke für die super schnelle antwort

Die kleinen bekam ich von einer bekannten. Die die kleinen per hand aufziehen musste.
Die kleinen sind schon an frischfutter etc gewöhnt.
Längere geschichte. Ist alles gut mit den kleinen. War auch beim tierarzt. Alles supi.
Weiss auch das das normal zu früh ist. Aber habe sie genommen bevor sie in schlechte haltung kommen
Wie gesagt längere geschichte *g*

Sorry hatte vergessen es zu erwähnen das die kleinen natürlich genug und rund um die uhr freilauf haben.

Wollte nur einen neuen stall. Da ich einen von der bekannten bekam. Aber war nur vorrübergehend gedacht.

Geschlechter sind weibchen und rammler. Natürlich werde ich den rammler kastrieren lassen. :good:
Sie leben innen.

Franziska T.
31.05.2019, 19:59
Bei Handaufzuchten ist es ja immer noch mal was anderes - dann ist ja "klar", dass sie schon ohne Mutter sind. Gut, dass sie einander weiterhin haben und auch zusammen bleiben können :umarm: (Wenn die Böckchen Frühkastriert werden ist auch niemals eine Trennung notwendig :good:)

Ich würde, wie geschrieben, eher bei normalen Häusern und Co. bleiben und nicht unbedingt auf was Zweistöckiges gehen. Da wäre mir glaube ich das Risiko zu hoch, dass die kleinen da beim Toben runterpurzeln.

Katja F.
31.05.2019, 20:27
Ich schliese mich da Franzi an.:good: Wie heißen deine beiden Süßen denn?
Genau, wenn der kleine Mann noch vor der 12. Lebenswoche kastriert wird, dann brauchst du die 6 Wochen Kastrationsquarantäne nicht einhalten.
Alles Gute für dich und deine Süßen.:umarm:

Sarah-89
01.06.2019, 00:09
Bei Handaufzuchten ist es ja immer noch mal was anderes - dann ist ja "klar", dass sie schon ohne Mutter sind. Gut, dass sie einander weiterhin haben und auch zusammen bleiben können :umarm: (Wenn die Böckchen Frühkastriert werden ist auch niemals eine Trennung notwendig :good:)

Ich würde, wie geschrieben, eher bei normalen Häusern und Co. bleiben und nicht unbedingt auf was Zweistöckiges gehen. Da wäre mir glaube ich das Risiko zu hoch, dass die kleinen da beim Toben runterpurzeln.


Super vielen dank.

Sarah-89
01.06.2019, 00:11
Ich schliese mich da Franzi an.:good: Wie heißen deine beiden Süßen denn?
Genau, wenn der kleine Mann noch vor der 12. Lebenswoche kastriert wird, dann brauchst du die 6 Wochen Kastrationsquarantäne nicht einhalten.
Alles Gute für dich und deine Süßen.:umarm:

Danke
Sie heissen molli und balou
Genau, hatte da mich auch schon schlau gemacht wegen der frühkastration. :good:

Franziska T.
01.06.2019, 12:39
Wenn du noch nach Ideen für das Gehege suchst, kannst du sonst auch gerne mal im Innengehege-Sammelthread stöbern: https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=32198

Oder du zeigst einfach mal Fotos vom Gehege derzeit, hier haben viele Leute auch immer gute Ideen :good:

Katja F.
01.06.2019, 20:03
Schöne Namen.:love: Genau Fotos sind immer gut. Ich kann mir das z.B. einfach besser vorstellen.:good:

Liebe Grüße:umarm:
Katja