PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kotprobe für 94€ Was zahlt ihr?



Misa
27.05.2019, 12:31
Hallo ihr Lieben :umarm:

Mich hat es heute echt vom Hocker gehauen als ich die Rechnung für die Kotprobe von letzter Woche erhielt. :huch:
93,84€ für eine kleine Probe zur Kontrolle, mir ging es vor allem um Kokis und Hefen, wie ich auch vor Ort gesagt habe.
Ich habe sie letzten Montag in der Tierklinik gelassen, da wir wegen Marbles Zahnchen eh dort waren. Ich dachte, dass wäre ganz praktisch da sie vieles dort auch direkt untersuchen können.
Jetzt die Überraschung und ich fühle mich ehrlich gesagt etwas veräppelt. Als ich fragte was es kostet meinte die Frau hinterm Tresen nur gestresst, dass sie nichts sagen könne, weil eben die Ärzte die Preise machen. Und ich Dussel hab nicht nochmal nachgehackt, weil man ja nicht noch mehr Stress machen möchte :schaem:
Für eine kleine Kotprobe habe ich tatsächlich mit 30€ gerechnet. Wer weiß was sie alles getestet haben. Ich werde heute nach der Arbeit auf jeden Fall noch mal anrufen, aber für den Fall, dass sie wirklich eine große Kotprobe gemacht haben (was ich arg vermute) muss ich das wirklich zahlen? Ich will die Klinik nicht um Ihr Geld bringen, nur zahle ich auch kein Drei-Gänge-Menü im Restaurant wenn ich eine Suppe bestellt habe :girl_haha:
Zudem ich ja erst 500€ für Marbles Zähnchen dort gelassen habe :coffee:

Wie viel zahlt ihr denn normalerweise so?

animal
27.05.2019, 12:45
Kleine Kotprobe (Kokis+Hefen) beim TA kostet hier zwischen 9,00 - 20,00 Euro. Verfahren gleich.
Große Laborkotprobe hab ich grob um 40,00 - 50,00 in Erinnerung. Schon lange her.

Claudia S.
27.05.2019, 12:53
20 € mit Flotationsverfahren.

Sabine L.
27.05.2019, 12:54
Bei uns kostet das auch in der Praxis so um die 20€.

Wenns ins Labor geht und dort wirklich Alle Parameter, also auch div. bakterielle Untersuchungen, gemacht werden könnte das mit 90€ schon hinkommen.

Anja S.
27.05.2019, 13:10
Misa, genauso wie du das beschreibst, ging mir das auch :rw: .

Bis vor einem Jahr zahlte ich in meiner TK (haben wir dieselbe? Schreib mal gern per PN) ca. 12 Euro, vielleicht mal 15 Euro. Das ging schnell und wurde sofort gemacht.

Seit diesem Jahr schicken sie alles an ein Fremdlabor - Kosten wie bei dir ca. 60 - 90 Euro. Oder 60 Euro plus 30 Euro Aufwandsberechnung für die Klinik, so genau weiß ich das nicht mehr, ich war auch entsetzt.

Ich verschicke jetzt selbst, wieder für 10 Euro.

Misa
27.05.2019, 13:14
Ich hatte jetzt doch schon mal fünf Minuten um kurz anzurufen.
Es wurde ein Kotprofil gemacht mit parasitologischer Untersuchung und ein Antibiogramm erstellt.
Da die nette Frau vom Telefon nicht mehr dazu sagen konnte, ruft mich meine Ärztin im laufe des Tages nochmal zurück.

Aber 20€ sind schon eine ganz andere Nummer. Dann werde ich wohl doch in Zukunft die Proben woanders abgeben müssen.
Obwohl es hier in der Umgebung eigentlich keine Tierärzte gibt außer der Klinik die ich finanziell unterstützen möchte :ohje:


Misa, genauso wie du das beschreibst, ging mir das auch :rw: .

Bis vor einem Jahr zahlte ich in meiner TK (haben wir dieselbe? Schreib mal gern per PN) ca. 12 Euro, vielleicht mal 15 Euro. Das ging schnell und wurde sofort gemacht.

Seit diesem Jahr schicken sie alles an ein Fremdlabor - Kosten wie bei dir ca. 60 - 90 Euro. Oder 60 Euro plus 30 Euro Aufwandsberechnung für die Klinik, so genau weiß ich das nicht mehr, ich war auch entsetzt.

Ich verschicke jetzt selbst, wieder für 10 Euro.

Oh das klingt wirklich ähnlich, Aufwandsentschädigung sind in meiner Rechnung auch 20€ :rw:
Ich schreib dir gerade mal eine PN :D

Alexandra K.
27.05.2019, 13:22
Kotprofil mit Antibiogramm ist aber was anderes als Hefen,Kokis, Würmer.
Dann passen 90 schon.

Tanja B.
27.05.2019, 13:22
Warum haben sie denn ein Antibiogramm mit angefordert? :gruebel:
Haben sie bei deinem Kaninchen vorab evtl ein Antibiotikum eingesetzt, das Antibiogramm-pflichtig ist? Dann waren sie dazu verpflichtet, eines zu machen.

Wir nehmen für eine Kotprobe im Flotationsverfahren, die wir selbst untersuchen, 15€, Giardien-Schnelltest kostet 15€ extra.
Große Laborkotprobe (bakteriologisch, mykologisch,...) kostet ca. 40€ und ein Antibiogramm nochmal ca. 40€ extra.

Anja S.
27.05.2019, 13:25
Kotprofil mit Antibiogramm ist aber was anderes als Hefen,Kokis, Würmer.
Dann passen 90 schon.

Der Punkt ist, dass ich das überhaupt nicht angefordert habe, sondern eine Flotation (für 10 - 15 Euro) wollte. Argument der Klinik: Sie machen es nicht mehr selbst, da in der Vergangenheit dabei zu viel übersehen wurde. Daher schicken sie es jetzt weg. Ich wurde gar nicht gefragt, was da alles gemacht wird - bzw. hatte ich mich drauf verlassen, dass sich das in einem ähnlichen Preis und ähnlicher Auswertung abspielt.

Misa
27.05.2019, 13:32
Soweit ich informiert wurde hat keine meiner Süßen ein Antibiotikum bekommen.
Mehr als Impfungen, Routineuntersuchungen und Marbles Zähnchen, haben wir eigentlich bisher nicht machen müssen.

Ich finde es einfach sehr verwunderlich, dass sie das einfach alles auf meine Kosten machen ohne zu fragen :girl_hide:
Vor allem da ich ja klar kommuniziert habe was ich möchte.

Das klingt wirklich genau wie bei dir, Anja!

Naja jetzt weiß ich wenigstens das sie wirklich gar nichts haben :rollin:

Anja S.
27.05.2019, 13:41
:rollin: Ja, ich weiß auch sehr sicher, dass meine nichts haben. :rollin:

Nun bin ich ja THP und kann das gut einschätzen - aber ich finde es zum einen völlig überteuert bzw. extrem zuviel für eine Routineprobe - und zum anderen ärgert es mich, dass sie die Besitzer nicht aufklären, was überhaupt nötig ist. Es hieß nur "ist jetzt etwas teurer, weil wir es wegschicken und nicht mehr selbst machen". Da geht man ja davon aus, die machen im Labor dasselbe :rw: .

hasili
27.05.2019, 13:43
Übersehen ?

Hm...ich hatte jetzt auch schon ein paar Mal das Gefühl dass nicht richtig hingeschaut wurde. In meiner Praxis schaut die TÄ gar nicht mehr selbst.

Flotation 15 Euro plus 19% ist hier auch.


Aber das andere alles dazu im Labor kostet schon ne ganze Ecke mehr...

nur wenn man es nicht angefordert hat ist es schon ein Ding.

3 Möhren
27.05.2019, 15:20
Ich verstehe das nicht. Wenn von meinen Tieren der Kot eingeschickt wird, sammle ich über drei Tage, und es wird mir auf Nachfrage gesagt was es kostet und ich muss es unterschreiben. Wird der Kot auf Kokis und Hefen untersucht fallen in der Praxis 13 Euro an und im Labor 28,32 Euro pro Probe. Allerdings können die Ergebnis durch den Transport und die Lagerung verfälscht werden, sodass sich manchmal ein Abstrich von Kot aus dem After anbietet, was 10 Euro kostet. Ich weiß das ganz genau, weil ich diese untersuchungen ständig habe, manchmal mehrmals pro Monat, sodass es mich fast erschlägt, denn mit den Kotproben ist es ja nicht getan...
Antibiogramm? Ja, so um die 60 Euro.

Misa
27.05.2019, 15:43
Ich habe das letzte Mal eine Kotprobe im Herbst 18 abgegeben, für etwas unter 30€. Da war ich aber auch noch bei einer anderen Tierärztin.
Dabei sammle ich auch über drei Tage und es hat bisher immer gut geklappt. Untersucht wurden Kokis, Hefen und Würmer.
Nur nachdem diese behauptet hat das RHD2 nicht existiert, habe ich schleunigst gewechselt. :scheiss:
Dann musste ich ein paar Tierärzte durchprobieren bis ich im Februar die Tierklinik gefunden habe und wirklich sehr zufrieden bin:good:.

An der Stelle ist es wahrscheinlich wirklich an der Kommunikation gescheitert, weil mich niemand aufgeklärt hat, wie sie es machen.
Aber daraus lernt man und ich frage in Zukunft alles noch besser nach :rw:

Meine TÄ hat jetzt leider schon Schluss, daher wird sie sich wohl erst morgen melden.

3 Möhren
27.05.2019, 15:48
Solange die Preise im Rahmen der GOT sind, kann wohl nichts machen und muss es bezahlen. Du bekommst die Rechnung vom Labor direkt? Bei einer Rechnung deiner Ärztin könntest du verhandeln, ob man aufgrund des Missverständnisses auf Kulanzbasis noch etwas am Preis machen könnte.

Misa
27.05.2019, 16:03
Die Rechnungen laufen bei denen immer über die BFS, daher denke ich nicht das man noch was machen kann. Aber ich frage einfach mal und werde lieb drauf hinweisen, dass es nicht in Ordnung ist etwas zu berechnen, das gar nicht gewünscht war. Man sollte einfach, vor allem auf nachfrage, aufgeklärt werden, wie das abläuft und was es ungefähr kostet.
Nochmal werde ich dort wohl keine Kotprobe abgeben. :rw:

3 Möhren
27.05.2019, 16:25
Mache es am Besten wie Anja und sende den Kot selbst ein. Bei Blutuntersuchungen geht das nicht, aber da muss man sowieso gemeinsam mit dem Arzt, oder der Helferin den Bogen ausfüllen auf dem man ankreuzen muss, was genau untersucht werden soll.

mandarine1904
27.05.2019, 18:22
ich klinke mich auch mal ein... misa, würdest du mir auch eine PN mit dem namen der klink schicken?
antibiogramm wird doch eigentlich nur vom labor gemacht und mitgesandt, wenn auch eine bakteriologische untersuchung gemacht wurde und in dieser bakterien gefunden werden.
ob man das dann tatsächlich braucht oder nicht, lasse ich jetzt auch mal dahin gestellt. manchmal werden ja auch nur geringfügig umgebungskeime gefunden.
ich finde es leider mittlerweile auch heftig, was die kotuntersuchungen kosten, vorallem wenn man gerne bei einem befall eine kontrolle möchte und dann am besten vor jeder impfung noch einmal. und nicht alle tiere im haushalt haben ja den gleichen impfrhythmus.
unsere lokale TÄ untersucht nicht in ihrer praxis und die klinik auch nicht. mir zuliebe hat die TA es dann doch einmal gemacht und die probe war sauber. kurz danach hatten wir trotzdem wieder würmer. ich weiß, die werden nicht immer ausgeschieden. aber trotzdem frage ich mich dann, wie korrekt geschaut wird.
aber 50-80 EUR jedes mal für das labor sind eben schon auch eine hausnummer. anja, darf ich fragen, wie du selbst verschickst?

Anja S.
27.05.2019, 18:35
Ich kann als THP an eigene Labore schicken, bei denen ich als Praxis registriert bin.

Ich bin damals in die Tierklinik gegangen, weil sie das ja immer vor Ort gemacht haben. Das dauert dann eine Viertelstunde, und ich habe das Ergebnis, der Zeitfaktor war da für mich am selben Tag wichtig wegen VG.

Katja F.
27.05.2019, 20:04
Ich schicke den Kot immer zur TiHo nach Hannover. Das hat letztes Mal so um die 9 Euro gekostet. Man bekommt schnell ein Ergebnis und nun auch die Rechnung per Mail.:good:
So habe ich das erst bei Findus gemacht, bevor er zu Savannah raus ging.
Komisch das, das so unterschiedlich sein kann.

Tanja B.
27.05.2019, 20:07
Naja das meiste sind „PrivatLabore“ (Laboklin, Idexx, Synlab,...), die machen ihre eigenen Preise und müssen sich nicht an die GOT halten.

Anja S.
27.05.2019, 21:21
Die Preise sind auch durchaus bei den anderen (und der TiHo) ähnlich - es kommt "nur" darauf an, was man ankreuzt.

Flotation kostet da eben zwischen 9 und 12 Euro so ungefähr - beim TA/TK kommt dazu meist noch ein kleiner Aufschlag vor Ort, bei den Laboren aber das Porto - also in der Summe auch ungefähr gleich. Das ist dann aber eben 1 Kreuz für 1 gezielte Auswertung. Wenn sie aber gleich die nächsten Untersuchungen die Reihe runter mit ankreuzen (die sind meist alle einzeln aufgelistet), kommen sie eben auch in der TiHo oder den anderen Laboren auf 40 oder 60 Euro.

Außerdem gibt es sogenannte "Kaninchen-Screens", die haben eben alles mögliche gleich mit drin und werden in der Gesamtsumme wieder günstiger, als alles einzeln anzukreuzen.

Also, grundsätzlich für die einzelnen Untersuchungen weichen die Preise gar nicht so sehr ab - in meinem Fall hat die TK (ohne dass ich das wollte) einen Haufen mehr in Auftrag gegeben und gefühlt unendlich viel angekreuzt.

Julia M.
27.05.2019, 21:24
Wir zahlen 20 Euro :good:

animal
28.05.2019, 12:59
Ich würde jedenfalls die Kosten fürs Antibiogramm nicht so einfach bezahlen.

Skittle
28.05.2019, 14:10
Ist das zufällig die TK in Egelsbach?! Du schreibst, die machen alles über BFS - kommt mir bekannt vor *g*
Ich würde mich telefonisch nochmal erkundigen und ich würde genau sagen, was da in deinen Augen schief gelaufen ist. Ggf. würde ich auch mal bei BFS anklingeln...

Misa
31.05.2019, 20:10
Jap ist Egelsbach :rw:

Habe die Woche leider nichts erreicht und habe nächste Woche erstmal kaum einen Zeitpunkt um anzurufen :coffee:
Mal schauen was da noch draus wird pjuh...

Die nächste Kotprobe (unser Neuzugang) ist schon anderswo kontrolliert worden und Preis wie Ergebnis sehen super aus :good:

Claudia S.
31.05.2019, 20:24
Jap ist Egelsbach :rw:

Habe die Woche leider nichts erreicht und habe nächste Woche erstmal kaum einen Zeitpunkt um anzurufen :coffee:
Mal schauen was da noch draus wird pjuh...

Die nächste Kotprobe (unser Neuzugang) ist schon anderswo kontrolliert worden und Preis wie Ergebnis sehen super aus :good:

Eine Mail kannst du nicht an die Praxis senden?