Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Re-VG nach OP
feiveline
26.05.2019, 20:55
Ich bräuchte mal ein wenig unterstützenden Input...:rw:
Unsere Stups hat letzte Woche Mittwoch (also vor vier Tagen) eineinhalb Zehen durch Brüche verloren https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=143485, seitdem sitzt sie im „Knast“, körperlich geht es ihr anscheinend gut, das Pfötchen scheint normal zu verheilen.
Entstanden ist der Bruch augenscheinlich dadurch, dass Ihr Partner (Jonny) sie wohl etwas zu stark gejagt hat und sie sich dabei unglücklich verletzt hat..
Man muss sagen, dass Jonny sehr (!) dominant ist, ein richtiger kleiner „Macker mit dicken Hosen“, dabei aber extrem lieb zu ihr..
Hört sich jetzt erstmal widersprüchlich an, ist auch schwer zu beschreiben...
Er spurtet gern durchs Gehege und den Freilauf und rammt Stups dabei manchmal richtig zur Seite oder springt über sie rüber o.ä.
Das führt dazu dass sie beiseite springt und das animiert ihn dazu ihr hinterherzulaufen („fangen spielen“). Das wird ihr dann zuviel und sie flüchtet... ändert nichts an seinem Verhalten..
Durch ihre Verletzung bzw. OP mussten wir jetzt trennen bis ihre Fäden gezogen sind (+x Tage), beide leiden extrem unter der Trennung.:ohje:
Trotz allem habe ich ziemliche Muffe vor der Re-VG, da Stups seine „Annäherungsversuche“ scheinbar mittlerweile mit Schmerzen verbindet (ich hatte mit ihrem ersten Zehenbruch nicht getrennt).
Ich muss dazu sagen, dass er nie (!) versucht hat sie zu beißen o.ä. er ist einfach nur extrem ungestüm und möchte entscheiden wer das leckerste Stück Grün bekommt o.ä oder wer als erstes die Cranberrie oder den Grünrolli.
Da das für sie aber nie ein Problem war, haben sie sich zu 90% traumhaft verstanden und gekuschelt, die 10% waren sein Gejage..:ohje:
Für die Re-VG habe ich jetzt folgende Möglichkeiten:
- im normalen Gehege, da befürchte ich aber dass er sie extrem jagen wird,
- in der VG-Küche wo sie einen zeitlichen Vorsprung bekommt,
- im normalen Gehege und ihn vorher 24 Stunden „einknasten“ damit sie das Gehege erstmal wieder als „ihres“ nutzen kann und er dann evtl. „kleine Brötchen backt“ weil er dann später wieder dazu kommt...
Oder ganz anders, ich bin für jeden Tipp dankbar, notfalls ginge es auch mit totalem Auslauf, aber ohne „Überwachung“ hätte ich da so meine Probleme wenn keiner zuhause ist..:rw:
Katja F.
26.05.2019, 21:13
Puh, also ich glaube fast, ein Patentrezept gibt es in dem Fall nicht. Ich könnte jetzt so auf Anhieb nicht mit Sicherheit sagen, wie ich in so einem Fall vorgehen würde.
Auf jeden Fall würde ich das auch nicht ohne Überwachung wagen. Vielleicht würde es auch erst einmal gehen, wenn du es Gitter an Gitter versuchst? Ich könnte mir vorstellen, das Stups im ersten Moment doch etwas Panik haben könnte. Auf jeden Fall würde ich aber einen neutralen Ort wählen. Auch die Option ihr einen Vorsprung zu geben, finde ich eine gute Möglichkeit, wobei ich da auch eher einen neutralen Ort wählen würde.
Vermutlich würde ich aus dem Bauch heraus entscheiden, einfach insofern welches Verhalten die Zwei zeigen.
Das ist echt eine schwierige Sache. Vielleicht hat Jemand noch ein paar bessere Tipps.
Liebe Grüße :umarm:
Katja
feiveline
27.05.2019, 20:00
Puh... keiner der noch den „ultimativen“ Tipp hat... :ohje:
Marion S.
27.05.2019, 20:09
Bist du dir sicher, dass er sie heute jagen würde,
Bei den meisten Kaninchen konnte ich die Re-VG verhindern, in dem ich sie jeden Tag für eine kurze Zeit zusammen lassen konnte.
(Oberplüsch ist eine Ausnahme)
Hast du einen Keller? oder im Garten eine Umzäunung aufbauen die Ihn ängstigt. So dass er nicht der "Macker" sein kann.
feiveline
28.05.2019, 07:38
Bist du dir sicher, dass er sie heute jagen würde,
Bei den meisten Kaninchen konnte ich die Re-VG verhindern, in dem ich sie jeden Tag für eine kurze Zeit zusammen lassen konnte.
(Oberplüsch ist eine Ausnahme)
Hast du einen Keller? oder im Garten eine Umzäunung aufbauen die Ihn ängstigt. So dass er nicht der "Macker" sein kann.Ich denke schon dass er sie jagen würde...nicht "bösartig", das ist er nie.
Aber sie ist jetzt eben "gehbehindert" und kann das Füßchen auch noch nicht schmerzfrei benutzen. Von daher wäre es kontraproduktiv (gewesen) für die Heilung wenn ich sie zwischendurch immer mal zusammen lassen würde.
Und "ängstigen" tut den kleinen Macker nur die TB und der TA... :rw:
Heike O.
28.05.2019, 19:49
Gefühlt würde ich die Küchen-Variante wählen, wenn du sie dort lange genug lassen kannst. - Also mehr als nur ein paar Tage.
Oder du quartierst sie ganz aus und bittest jemanden, der in der Nähe wohnt, sich mit VGs auskennt, tiermedizinisch versiert ist und den passenden Blick für Hasis hat, die beiden wieder zusammen zu bringen.
Alexandra K.
29.05.2019, 14:22
Sie stehen doch jetzt im normalen Gehege mit Sichtkontakt, oder?
feiveline
29.05.2019, 14:51
Ja und Stups guckt auch immer sehnsüchtig nach "drüben"... :ohje:
Jonny ist nur extrem territorial, wenn ich Stups jetzt mit ihrer Behinderung dazusetze werden von seiner Seite "die Fetzen fliegen"... :ohje:
Ich würde sagen, dass die zwei richtig viel Platz brauchen bei der Re-ZF. Würde deshalb die Stelle mit dem meisten vorhandenen Platz wählen, damit sie ihm aus dem Weg gehen kann, wenn er seine 5 Minuten hat und rennen will. Evtl. auch mal 2 Stunden Trennpausen bei der ZF einbauen, in denen sie sich erholen kann ohne ihn.
Bei mir war es ja eine Häsin, die so dominant und rennfreudig war, ihre Partner brauchten die Pausen zur Erholung. Sie kam in der Zeit auf den Flur, ihre Lieblingsrennstrecke, um sie weiter auszupowern. :ohn2: Beißen war hier auch nie ein Problem, aber eben die Freude am Jagen, die def. nicht jedes Kaninchen teilt.
Alexandra K.
29.05.2019, 20:12
Ja und Stups guckt auch immer sehnsüchtig nach "drüben"... :ohje:
Jonny ist nur extrem territorial, wenn ich Stups jetzt mit ihrer Behinderung dazusetze werden von seiner Seite "die Fetzen fliegen"... :ohje:
Was meinst Du mit Behinderung?
Ist doch alles verheilt?
Ich würde sie einfach zusammen lassen da wo sie jetzt sind....
feiveline
29.05.2019, 21:49
Naja, es fehlt der halbe Vorderfuß...:ohje: und sie mag ihn noch nicht so recht belasten. Auch sind die Fäden noch nicht gezogen...
Und wenn sie dann zuviel rennen muss...:ohje:
Ludovica99
30.05.2019, 08:39
In meiner letzten Gruppenkonstellation gab es auch so ein Monster " das ständig durchs Zimmer walzte und der zweite Rammler erschreckte sich dadurch auch immer mit den gleichen Folgen wie bei dir also ewige Jagerei. Langrfristig wird das oft nicht besser, ich habe irgendwann getrennt. Wenn es schon Verletzungen gibt würde ich ggf überlegen ob nicht doch eine andere Partnerkonstellation Sinn macht. Die dritte im Bunde in meiner Gruppe jedenfalls hat sich nie aus der Ruhe bringen lassen und wurde daher nie gejagt.
Alexandra K.
30.05.2019, 09:00
Naja, es fehlt der halbe Vorderfuß...:ohje: und sie mag ihn noch nicht so recht belasten. Auch sind die Fäden noch nicht gezogen...
Und wenn sie dann zuviel rennen muss...:ohje:
VG machst Du doch erst wenn Fäden raus sind, oder?
Der halbe Vorderfuss? Ich ging von 1.5 Zehen aus?
Marion S.
30.05.2019, 09:32
Wenn die Pfote von 4 Zehen gestützt wird und 2 sind "kaputt" dann hat sie nur noch die Hälfte zum stützen/Gleichgewicht halten.
Der 5 (Daumen) wird ja nicht wirklich zum Laufen genutzt.
Alexandra K.
30.05.2019, 09:47
Wenn die Pfote von 4 Zehen gestützt wird und 2 sind "kaputt" dann hat sie nur noch die Hälfte zum stützen/Gleichgewicht halten.
Der 5 (Daumen) wird ja nicht wirklich zum Laufen genutzt.
Äh, ja, das ist mir klar aber 2 Zehen sind kein halbes Bein....
Zumindest nicht meiner Definition nach.
feiveline
30.05.2019, 11:00
Deswegen auch Vorder“fuß“ und nicht „bein“..
Ja, die VG mach ich erst nach dem Fädenziehen.
Alexandra K.
30.05.2019, 15:11
Also ich bleibe bei meiner Aussage :D
feiveline
30.05.2019, 20:38
Die verstehe ich aber nicht so ganz... :ohje:
Du schriebst
Ich würde sie einfach zusammen lassen da wo sie jetzt sind....Jetzt ist sie im „Knast“ und er daneben in seinem (!) Gehege... wo im Moment wir kaum reindürfen weil da ein kleiner scharfgemachter Rottweiler wohnt...
Deswegen überlege ich ja wieder die Küche zu nehmen und sie dort einen oder zwei Tage vorher rein zu setzen...
Wenn es schon Verletzungen gibt würde ich ggf überlegen ob nicht doch eine andere Partnerkonstellation Sinn macht.Naja, die Verletzung(en) war(en) echt nach dem Motto „dumm gelaufen“ es sind noch nie Bissverletzungen da gewesen.
Und er liebt sie eigentlich über alles, ständig liegen sie zusammengekuschelt aneinander, schlecken sich gegenseitig ab usw.
Nur wenn er seine „drolligen fünf Minuten“ bekommt haut sie eben ab und das mittlerweile auch teilweise panisch.
Und dabei ist die Verletzung ja auch passiert...
Eine andere Partnerkonstellation steht zur Zeit noch nicht einmal ansatzweise zur Debatte, da sie normalerweise ein kuscheliges harmonierendes Paar sind...
Allerdings sind wir gerade am tüfteln wie wir den Platz etwas vergrößern können bzw. vielleicht sogar dauerhaft das Esszimmer und die Küche zur Verfügung stellen können (also auch wenn wir nicht da sind).
Da powert er sich immer schön aus...
Katharina F.
31.05.2019, 07:54
So war Dumi auch und Lainy als Blinde verstand natürlich noch weniger, was läuft und dachte immer, sie würde gejagt werden (hat er ja auch öfter mal gemacht auch aus Spaß, ohne Grund) und wenn sie dann floh, dann nutzte er das auch immer aus.
Als ich wegen ihrer OP trennen musste, habe ich ihn aus dem Gehege genommen und ins Bad verfrachtet und Lainy in ihrem Revier gelassen. Nach endlich 3 Wochen konnten wir sie dann wieder zusammen setzen und ich hab Dumi dann einfach aus dem Bad wieder zu ihr gesetzt. Die RE-VG war sowas von harmlos. Dumi war unendlich glücklich, dass er wieder in seinem Gehege war und Lainy war noch leicht ängstlich, aber es passierte überhaupt nichts. Kein Gejage oder sonst was. Er kuschelte sich direkt zu ihr. Das hab ich noch nie erlebt, denn er ist auch sehr dominant gewesen und ich dachte, es geht die Post ab. Als er noch im Bad war, hab ich ihm natürlich immer Wohnungsauslauf gegeben und immer wieder lief er zur geschlossenen Wohnzimmertür. Er wusste genau, wo sein Gehege war.
Daraus kann ich dir nur empfehlen, es in ihrem Revier zu machen. Da es derzeit ein Knast ist, würde ich sie jetzt schon umsiedeln an den Ort mit dem meisten Platz. Also ich würde jetzt keine 40qm geben, aber auch eben keine 4qm. Zu groß wäre ja auch nichts, denke ich. Dann muss sie ggf nur noch mehr rennen.
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.