PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaninchen brummt und schießt nach vorne, immer Drohung?



Kijumina
20.05.2019, 22:21
Hallo,

So langsam weiß ich wirklich nicht mehr, wie ich Söckchens Verhalten deuten soll bzw, ich bekomme auch ordentlich Respekt vor diesem kleinen Kaninchenmann.

Wir hatten ja einige Zeit das Problem, dass er überängstlich war und sich nur versteckt hatte. Mit viel Geduld und auch dank seiner Freundin Amélie hat er sich dann immer mehr getraut und vor einigen Wochen dann endlich auch mal seine Pfoten auf meine Beine gestellt, nachdem Amélie das vorgemacht hat. Bereits davor hat es jedoch bereits angefangen, dass er, sobald er bemerkt hat, dass Mensch Leckereien mitgebracht hat gefühlt in einer halben Sekunde von 0 auf 100 beschleunigt und erst stoppt, wenn seine Nase das Leckerlie berührt. Sobald er dann da war war er, sagen wir mal, ein normales Kaninchen, das sehr vorsichtig das Leckerlie aus den Händen nimmt und auch gemütlich frisst und nicht schlingt. Da dachte ich mir, ok, vielleicht etwas grobmotorisch der Kleine. Neuerdings kommt er jedoch knurrend angerannt, stoppt dann wenn die Nase das Leckerlie berührt, nimmt es dann vorsichtig und auch bei weiteren Leckerlies ist er einfach nur Zucker. Diesen knurrenden Galopp hat er auch quer durchs gesamte Zimmer drauf, sodass er durchaus auch mal vor Schreck das Futter vor die Füße geworfen bekommt. Hier erschreckt er dann und nimmt es dann mal lieber nicht.

Gestern habe ich dann festgestellt, dass sich dieses Knurren leider nicht nur auf die Gabe von Leckerlies beschränkt. Ich stand neben einem Häuschen, in dem er sich zurückgezogen hatte, was ich jedoch nicht wusste, schließlich haben sie verschiedene Versteckmöglichkeiten zur Verfügung. Ich Stand vielleicht eine halbe Minute dort, als Söckchen plötzlich knurrend aus dem Haus schoss und kurz vor meinen Füßen stoppte. In dieser Situation deute ich es defintiv als du bist mir zu nahe, lass mich in Ruhe. Aber was soll dieser knurrende Galopp wenn es etwas leckeres zum Fressen gibt? Bei der normalen Fütterung kommt er übrigens etwas zeitverzögert sehr gemütlich an. Amélie muss immernoch vorab die Lage checken, ob auch wirklich alles sicher ist. Wirklich zutraulich ist er also, meiner Meinung nach, immernoch nicht, hat aber schon verstanden, dass ich das Fressen bringe und solange ich mich nicht viel Bewege frisst er auch direkt neben mir.

Aber so langsam rechne ich wirklich damit, dass er mir irgendwann in der Hand hängt. Er ist nun recht genau 1 Jahr alt und seit November bei mir. Ich hoffe sehr, dass ihr ein paar Tipps für mich habt.

LG

Hope R.
20.05.2019, 23:19
Ich persönlich würde das Verhalten zum einen auf noch vorhandene Pubertät und zum anderen auf Revierverteidigung deuten. Mit einem Jahr ist Söckchen ein Jungspund, der Grenzen austestet und klar machen will, wer das Sagen hat, auch beim Fressen.

Geduld, Geduld, Geduld und das "pubertäre" Verhalten aussitzen, zudem bringen die ständigen Wetterumschwünge auch Kaninchen durcheinander, der Fellwechsel will nicht aufhören usw.

Gast
21.05.2019, 07:22
Ich würde das auch auf die Pubertät schieben - ich mache das gerade selber mit, mit einer (noch) hormonbelasteten, knapp 6 kg schweren Riesendame :rw:. Da wird gefaucht, nach den Händen geschlagen und gebissen. Wobei sie das beissen jetzt eingestellt hat und nur noch nach der Hand schlägt :rollin:. Aber androhen kann man ja mal.

Ich würde mir noch nichts bei denken und den Tieren einfach so viel Raum wie möglich geben und die Situationen nicht provozieren.

feiveline
21.05.2019, 07:39
Schön wenn es nur die Pubertät bzw. die Hormone wären... :rw: meine beiden Monstermädels (kastriert) sind heute noch so drauf wenn ihnen etwas nicht passt.

Und Jonny schießt auch immer grunzend auf mich los wenn ich ins Gehege gehe...

Skittle
21.05.2019, 07:55
Molly nenne ich nicht umsonst "Motz-Kuh" - wenn ihr was nicht passt wird gemotzt und gemeckert. :D Geschnappt hat sie nur, als sie noch ganz frisch bei mir war... Für mich ein klares Zeichen von "Du störst, du nervst, geh weg!" Aber Molly ist auch ein kastriertes Mädel.
Bei deinem würde ich es wirklich auf Pupertät schieben, vom Alter her würde es passen *g*

Podenco
21.05.2019, 21:29
Meiner kommt auch immer mit angelegten Ohren angeschossen, sobald ich ihn mit einem Sonnenblumenkern locke- nimmt ihn aber dann vorsichtig. Ab und an grunzt er auch dabei. Ich deute das einfach als Eile, er will so schnell wie möglich sein Futter. Und das grunzende Geräusch kommt wohl einfach durch die schnell Bewegung, denke ich :rollin:.

Und wenn ich mal nicht sauber machen darf schießt er auch knurrend in Richtung meiner Hand. Vielleicht fühlt er sich bedrängt, oder hat Angst. Ich vermute beides. :ohje: