Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abszess spülen - wie macht man das??



pf4uengauge
11.05.2019, 20:19
Hallo,

meine Kaninchendame hat leider einen Abszess an der Wamme. Er ist jetzt von alleine aufgegangen und ich soll bis zum nächsten TA-Termin spülen. Aber ich habe den Eindruck, dass die NaCl-Lösung nur am Kaninchen runterläuft und Eiter kommt erst Recht keiner raus.
Meine aktuelle Vorgehensweise: Spritze mit NaCl-Lösung aufziehen, stumpfe Kanüle drauf, Verkrustung abkratzen, Kanüle an Öffnung ansetzen und vorsichtig Flüssigkeit rausdrücken.
Wie schaff ich das, dass die Flüssigkeit in den Abszess reingeht und beim wieder rauslaufen Eiter mitnimmt??

Danke schonmal für Tipps,
Pfauenauge

Jacqueline
11.05.2019, 23:09
Wann hast du denn den nächsten Termin? Normalerweise sollte bei sowas besser direkt ein TA drauf schauen und entsprechend behandelt werden.:umarm:

Tanja B.
11.05.2019, 23:20
Ja, Jacky hat recht, idealerweise sollte dir das der TA zeigen.
Da Kanincheneiter oftmals sehr zäh ist, reicht es oft nicht nur per Knopfkanüle zu spülen, sondern man muss meist noch mit einem scharfen Löffel arbeiten.
Und beim Spülen muss schon etwas Druck dahinter sein, also langsam rein laufen lassen in die Abszesshöhle reicht nicht aus :umarm:

Alexandra K.
12.05.2019, 08:47
Ich kann mich nur anschließen: Das muß zeitnah vernünftig gespalten und ausgeräumt werden.
Man sollte möglichst auch nicht darauf warten das ein Abszeß platzt sondern rechtzeitig öffnen.
Ich spüle mit einer Knopfkanüle und Wasserstoffperoxid/Prontosan.
Man geht dazu mit einer Knopfkanüle in den Abszeß rein, das zeigt Dir aber der Tierarzt.

pf4uengauge
12.05.2019, 12:21
Sorry, hatte mich zu kurz gefasst.
Wir waren damit schon beim Tierarzt, wurde auch geöffnet und gründlich gespült, mit Option auf OP, falls der Abszess wieder dicker wird. Er wurde bisher nicht dicker und bei der Nachsorge war die Öffnung so zu, dass die TÄ nicht spülen wollte. Jetzt ist es doch aufgegangen (evtl hat Momo nachgeholfen) und wir haben vereinbart, dass ich bis zum nächsten Nachsorgetermin mit NaCl spüle.
Ich versuch es später nochmal ob es besser klappt, wenn ich mit etwas mehr Druck spüle.

Claudia S.
12.05.2019, 12:48
Wo in Berlin wohnst du?

pf4uengauge
12.05.2019, 13:17
in Johannisthal

Claudia S.
12.05.2019, 13:37
Ok, das ist mir leider zu weit weg.
Wurde der Bereich beim Tierarzt geröntgt? Gibt es eine Zahnbeteiligung?

pf4uengauge
12.05.2019, 13:44
Jetzt ist die Speicheldrüse betroffen, dadurch ist der Eiter zum Glück eigentlich auch etwas flüssiger. Der Abszess ist aber gekommen, nachdem wir das ganze Jahr schon an einem Kieferabszess rumgemacht haben. Wir waren fast jede Woche beim TA dieses Jahr :(

Claudia S.
12.05.2019, 13:48
Kannst Du mir bitte eine PN schreiben, bei welchem Tierarzt du bist?

pf4uengauge
12.05.2019, 14:12
Hab geschrieben.

Katja F.
12.05.2019, 17:19
Ich würde auf jeden Fall auch zum TA, der kann den Abzess professionell säubern und wird dir dann auch erklären, wie man am besten spült. Ich habe das damals bei meiner Abby immer mit meiner Mama gemacht. Sie hat gespült und ich habe Abby gehalten.
Alles Gute für dein Ninchen.:umarm:

Alexandra K.
12.05.2019, 17:24
Ich denke hier muß auch etwas Diagnostik gefahren werden wenn die Speicheldrüse bereits betroffen ist. ich würde da dental röntgen lassen.

pf4uengauge
12.05.2019, 20:39
Mit mehr Druck kam jetzt auch Eiter beim Spülen raus. Dann wahrscheinlich solange spülen bis kein mehr Eiter rauskommt? Wie trocknet ihr zwischendrin das Kaninchen ab?

@Alexandra: Ich werd beim nächsten Mal nochmal fragen ob nicht doch noch eine Verbindung zum Kiefer bestehen könnte, aber der ursprünglich schuldige Zahn ist schon eine Weile draußen.. ich hatte dieses Jahr schonmal einen Thread diesbezüglich, hatte jetzt einen neuen aufgemacht, weil es mir eher um die praktische Anleitung ging.

feiveline
12.05.2019, 20:56
ich hatte dieses Jahr schonmal einen Thread diesbezüglich, hatte jetzt einen neuen aufgemacht, weil es mir eher um die praktische Anleitung ging.
Also geht es um dieses Kaninchen? https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=143044#top

Wäre wirklich einfacher, wenn Du den „Helferleins“ auch die Vorgeschichte mitgeben würdest, also keinen neuen Thread eröffnet hättest...

Alexandra K.
13.05.2019, 08:13
Wenn die Ursache behobem wäre so würde es nicht mehr eitern.
Wurden dentaleAufnahmen gemacht?

Wenn die Speicheldrüse betroffen ist so ist die Lage echt ernst.

pf4uengauge
13.05.2019, 16:50
Vor der Zahnextraktion wurde geröntgt. Mir wurde erklärt, dass solange Speichel in die Wundhöhle fließt, der Eiter auch nicht ganz weggehen wird. Und die Lage vom Speicheldrüsenabszess ist wohl so, dass er nicht in Verbindung mit dem Kieferabszess ist bzw das sehr untypisch wäre, ich werde aber nochmal nachfragen.

inwi
13.05.2019, 17:54
Das ganze Vorgehen kommt mir reichlich seltsam vor und ich habe dabei kein gutes Gefühl, leider :ohje:

Du bist aber sicher, dass du bei der TÄ an der richtigen (kaninchen-)kompetenten Adresse bist?

Alexandra K.
13.05.2019, 18:46
Das ganze Vorgehen kommt mir reichlich seltsam vor und ich habe dabei kein gutes Gefühl, leider :ohje:

Du bist aber sicher, dass du bei der TÄ an der richtigen (kaninchen-)kompetenten Adresse bist?

:good::good:

Katja F.
13.05.2019, 19:15
Ich finde das alles auch etwas komisch. :ohje: Muss ich ehrlich sagen. Ich wünsche deinem Ninchen auf jden Fall alles Gute. :umarm: Vielleicht wäre ja eine Zweitmeinung von einem kaninchenerfahrenen TA ganz gut.

Claudia S.
13.05.2019, 19:53
Das ganze Vorgehen kommt mir reichlich seltsam vor und ich habe dabei kein gutes Gefühl, leider :ohje:

Du bist aber sicher, dass du bei der TÄ an der richtigen (kaninchen-)kompetenten Adresse bist?

Ja, ist sie. Das hatte ich auch schon per PN nachgefragt und ich kann das aufgrund des Namens der TÄ auch bestätigen.