Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Hormeel



mandarine1904
07.05.2019, 14:25
hallo!

unsere kleine hummel (ca. 1 jahr und 3 monate alt) ist seit ein paar wochen immer mal wieder hitzig. sie steht generell sehr unter strom, ist aber immer lieb. zuletzt hat sie sich aber 3 mal ordentlich fell gerupft und wohl versucht ein nest zu bauen, was dann aber nicht beendet wurde. sie schleppt das fell zeitweise eine stunde im mund herum, bis sie es ausspuckt. außerdem jagt sie emil immer mal ordentlich durch die gegend.

ich wollte diese phase jetzt gerne mit hormeel unterstützen und sollte es nicht besser werden, sie natürlich auch wegen untersuchung ihrer gebärmutter und möglicher kastra einem TA vorstellen. aber sie hat das ja jetzt erst zum ersten mal.

nun habe ich mit heel telefoniert... wenn ich das für tiere gebe, brauche ich nur eine ampulle mit ca. 5ml. kaufen muss ich aber ich aber 5x 5ml ampullen. außerdem müsste ich ihr das per spritze eingeben, was auch wieder stress ist. nun habe ich gelesen, dass einige auch schon die tropfen für menschen mit alkohol gegeben haben, aber davon eben jeweils nur 2 tropfen morgens und abends z.b.. kennt sich hier jemand damit aus? das wäre mir im prinzip lieber, weil man die auf ein leckerlie träufeln könnte.

wäre lieb, wenn jemand dazu erfahrungen hat.

danke :flower:

Gast
07.05.2019, 14:29
Huhu,

zur Dosierung kann ich in speziell diesem Fall nichts beitragen. Idealerweise kontaktierst du Heel noch einmal.

Was ich aber wichtig(er) finde: bevor so ein - ich sage jetzt mal unterdrückendes Mittel gegeben wird - sollte wirklich ausgeschlossen werden, dass keine Entzündung, sichtbare Veränderung usw. vorliegt.

mandarine1904
07.05.2019, 15:05
ich wusste nicht, dass dass mittel etwas unterdrückt. ich dachte, es würde das alles für sie etwas einfacher machen und sie leicht beruhigen. ich wollte sie in dieser phase einfach ein bisschen unterstützen und hatte gehofft, dass es evtl. auch beim urin spritzen hilft. so zumindest haben es im netz schon einige berichtet.

aber dann überlege ich mir das noch mal und mache erst einmal einen kontrolltermin beim TA aus.

Gast
07.05.2019, 15:08
Na ja, letzten Endes sind solche Mittel dazu gedacht, die außer Kontrolle geratenenen Hormone zu beruhigen. Und wenn die Hormone überkochen, dann kann das unter Umständen auch krankhafte Gründe haben. Kann, nicht muss.

Deswegen ist es immer angeraten, vor Einsatz solcher Mittel zu klären (so gut das eben möglich ist), dass keine krankhaften Gründe vorliegen.

inwi
06.10.2019, 18:43
Mandarine, in welcher Form hast du das Hormeel denn jetzt gegeben?

Ich frage, weil hier ein pupertierendes Mädel schwer aggressiv ist. :ohje:

Alexandra K.
06.10.2019, 18:57
Ich würde da auch nichts geben und langfristig die Kastra planen.

inwi
06.10.2019, 19:12
Langfristig denken wir natürlich an Kastra, wenn es sich nicht wieder gibt. Aber bis dahin?

Das Mädel ist 14,5 Wochen alt und war auch kürzlich bei der TÄ.

Alexandra K.
06.10.2019, 19:18
Langfristig denken wir natürlich an Kastra, wenn es sich nicht wieder gibt. Aber bis dahin?

Das Mädel ist 14,5 Wochen alt und war auch kürzlich bei der TÄ.

Ich bezog mich auf die TE, das Tier ist ja älter.

Mit 14 Wochen würde ich es machen lassen und gar nichts geben oder eingreifen.
Buddelmöglichkeit anbieten, möglichst eine Gruppe und viel Platz so das sie zu tun hat.....

inwi
06.10.2019, 19:26
Hat sie alles, Alex!

Nach welcher Zeit sollte sich das denn wieder legen? Im Moment (seit ca.2 Wochen) steigert es sich leider immer mehr. :ohje:

Alexandra K.
06.10.2019, 19:27
Wie viele Tiere als Gesellschaft hat sie denn und was genau ist "extrem agressiv"?

inwi
06.10.2019, 19:37
Es ist Adoptivschwester Momo von den 3 Ms (Notfall Linnich)

Ihr Verhalten ist so extrem territorial mir gegenüber, dass ich sie im anderen Zimmer wegsperren muss zum Reinigen oder auch nur um eins der anderen Tiere zu streicheln.
Sonst kommt sie aus der hintersten Ecke angerast auf mich zu und beisst zu - und zwar blutig!

Heute hockte ich auf dem Boden, um ein Foto von Maxi im Tunnel zu machen. Momo kam aus dem anderen Zimmer gestürzt, ging zielstrebig auf meine Hand los und biss zu.

Mirka und Maxi gegenüber benimmt sie sich - noch! :coffee:

Und scheinbar reagiert sie auf Testosteron. Mein Mann darf sich noch ungeschoren bewegen und sie sogar streicheln.

Alexandra K.
06.10.2019, 19:50
Aber dann ist doch alles gut wenn sie sich zu den Artgenossen normal verhält.

Wo kommt sie denn her und was für eine Kindheit/Aufzucht hatte sie?

inwi
06.10.2019, 20:01
Sie wurde in einer Pflegestelle geboren als eins von 7 Mädels einer Notfallmama und kam mit 3,5 Wochen hierher.

Die Mama war mit 7 Kindern überfordert und Maxi war ein Einzelkind.

Momo bekam hier anfangs von mir auch noch Fläschchen und hat gerne in meiner Halsbeuge ein Nickerchen gehalten.

Nachtrag:
Sie haben nachts ca. 9qm, tagsüber ca. 25qm. Buddelkiste steht im Gehege, gebuddelt wird aber (natürlich) in den Klos.
Unserer Heim-TÄ wäre sie für eine Kastra )o.B.) auch zu jung und sie würde gerne warten, bis sie 6 Monate alt ist.

Alexandra K.
06.10.2019, 20:05
Da sie zu den Artgenossen normal ist würde ich dem keine große Bedeutung beimessen.
Hatte das schon öfter bei Handaufzuchten das sie irgendwann mit mir den Rang klären wollten. Es half jeweils einfach nur still da zu sitzen, irgendwann hören sie auf.

inwi
06.10.2019, 20:08
mit Stiefeln, Kettenhandschuhen und Gesichtsschutz? :D

Denn inzwischen zeigt sie auch schon aggressives Interesse an meinen Füßen :secret:

mandarine1904
07.10.2019, 08:08
Mandarine, in welcher Form hast du das Hormeel denn jetzt gegeben?

Ich frage, weil hier ein pupertierendes Mädel schwer aggressiv ist. :ohje:


Guten Morgen!

Ich habe es bisher gar nicht gegeben. Hummel sollte ja kastriert werden und hatte Herzrhytmusstörungen und einen Atemstillstand am Anfang der Narkose, sie mussten sie wieder aufwachen lassen. Danach hat sie sich 2 Tage noch gerupft, seit dem war nichts mehr (ca. 6 Wochen). Sie jagt Emil ab und zu, aber sonst ist eigentlich alles total im Rahmen. Ich werde jetzt erst einmal abwarten.

Heike O.
12.01.2021, 11:33
Ich muss das hier mal hervorkramen...

Letzten Montag zog notfallmäßig ein Widderpaar bei mir ein. Das Mädel, Susi, mit im Notdienst erstellter EC-Diagnose (wird gerade gegengecheckt, auch die Möglichkeit einer Otitis haben wir auf dem Schirm) und entsprechenden Medis.
Sie steht aber auch extrem unter Strom und rammelt den armen Bert ohne Ende (besonders wenn ein Mensch ins Badezimmer, wo sie aktuell noch untergebracht sind, betritt). Nachforschungen bei der Ex-Halterin haben ergeben, dass die Rammelei offenbar schon seit einigen Monaten von statten geht, Diagnostik wurde diesbezüglich nicht betrieben.

Blutbild und Bestimmung des EC-Titers laufen gerade, Ergebnisse voraussichtlich Donnerstag. Eine Kastra dürfte im Moment nicht gut sein, aufgrund des (sehr wahrscheinlichen) EC-Schubs. Die TÄ hat nun Hormeel mitgegeben und ich würde gern eure Meinung/Erfahrungen diesbezüglich wissen.

Hat jemand dazu eine Idee?/Wozu würdet ihr ggf. sonst noch raten?

Danke für eure Gedanken :flower:

Nachtrag: Susi ist ca. 6-7 Monate, Bertram 4 Jahre alt, beide offenbar trockene Schnupfer

Gast
12.01.2021, 12:21
Ich habe gute Erfahrungen mit RodiCare Pregno gemacht, als ich eines meiner Weibchen kastrieren lassen wollte, aber noch etwas Zeit "überbrücken" musste (das Tier geriet damals mit 9 Monaten ziemlich außer Kontrolle, die Kastra erfolgte dann mit einem Jahr).

Hätte ich damals nicht gedacht, aber das Zeug wirkte bei der Häsin tatsächlich.

Inwiefern das nun in deinem Fall auch so ist, weiß ich nicht. Hängt sicherlich auch von vielen Faktoren ab. Aber Versuch...

Heike O.
12.01.2021, 12:32
Danke für den Tipp, Claudia! Das guck ich mir mal an :good: