PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dosierung Melosus (Metacam) bei Madenbefall



Zuckerschnecke
05.05.2019, 12:17
Hallo Ihr Lieben,
wir haben unseren ersten Fliegenmadenbefall - grauenvoll - unsere Millie (4 w/k, 2,4 kg - Außenhaltung) hat es voll erwischt. Nachdem meine Tochter nach der täglichen Kontrolle einen Kotbatzen (nicht aufgenommener Blinddarmkot) entdeckt hatte und Millie ein Duschprogramm gewonnen hat, tat sich mir das ganze Ausmaß auf. So hat man nichts gesehen, aber beim vorsichtigen abwaschen konnte ich ihr Fell oberhalb der Blume büschelweise abziehen und die ersten Maden fielen aus dem Fell. Habe solange den Poppes unter fließendem Wasser abgewaschen, bis keine mehr kamen.

Ich bin dann sofort in die Tierklinik gefahren und es kamen noch sooo viele aus dem Fell gekrabbelt, auch aus dem Bereich, wo die Haut nicht wund war, dass sich die TÄ'in zu einer nahezu Komplettrasur entschlossen hat.
Sie wohnt jetzt mit einem Kumpel aus der Gruppe im Haus.

Capstar hat die Tierklinik nicht da gehabt. Auch die TiHo hat kein Capstar da gehabt...

Sie haben ihr ein Antibiotikum (Baytril) und Metacam gespritzt und mir auch mitgegeben. Dazu Granudacyn (Wundspüllösung), mit der ich den Wundbereich 2 x tgl. vorsichtig spülen/abtupfen soll.

Gestern hat sie nach dem Tierarzt gefressen und ist im Haus (Gästebadezimmer im Dachgeschoss) auch rumgehoppelt. Jetzt sitzt sie in der Ecke.

Die von der Tierklinik angegebene Metacam-Dosierung scheint mir viel zu gering. (Für unsere Spondylose-Dame hat unsere TÄ'in die 3-fache Dosis vorgegeben).

Gleich morgen früh fahren wir zu unserer Tierärztin zur weiteren Kontrolle.

Bitte um Angabe der Dosis für unsere 2,4 kg schwere Millie per PN

Ganz vielen Dank

Anja S.
05.05.2019, 12:43
Ich hab dir eine PN mit der Dosierung für Metacam geschickt.

Ich drücke die Daumen :umarm: !

Katharina
05.05.2019, 12:46
Ivermectin kann anstatt von Capstar auch gegeben werden, das müsste eine TK aber doch eigentlich wissen?

Kontrollierst du sie öfter als die zweimal Spülen am Tag?

Zuckerschnecke
05.05.2019, 13:15
ich schaue immer wieder nach ihr

Alexandra K.
05.05.2019, 13:30
Ich würde dringend Capstar oder Ivomec besorgen.

Katharina
05.05.2019, 13:48
Ich würde dringend Capstar oder Ivomec besorgen.

Sehe ich auch so, denn es wirkt auf die eingenisteten Maden.

Alexandra K.
05.05.2019, 13:51
Ich würde dringend Capstar oder Ivomec besorgen.

Sehe ich auch so, denn es wirkt auf die eingenisteten Maden.

Und ich befürchte fast das es diese evtl. gibt wenn das Tier jetzt apathisch ist, vor allem weil es ihr heute schlechter als gestern geht.
Ich denke nicht das die Wunden solch starke Schmerzen machen, ich befürchte eher das da in der Tiefe was passiert.
Ich würde daher umgehend zum Notdienst und Ivomec/Capstar geben lassen!

Zuckerschnecke
05.05.2019, 17:58
Wir waren nochmals in einer Tierklinik... vorher hab ich versucht über Notapotheken hier im Umkreis an Capster zu kommen - Fehlanzeige.
Wir haben hier im Ort eine Kleintierklinik - mit der ich vor Jahren mal schlechte Erfahrungen gemacht habe - damals allerdings mit meinem Kater. Die hatte ich gestern gar nicht auf dem Schirm :ohje: Auf meine telefonische Nachfrage sagten sie mir, dass sie Capster nicht hätten, aber Ivomectin. Und die auf kleine Heimtiere spezialisierte TÄ'in Notdienst hat.
Also Millie geschnappt und hingefahren.
Dort angekommen sagte mir die TÄ'in, dass sie Ivomectin nicht hätten, sondern ein wirkstoffgleiches/ähnliches, welches sie aber Kaninchen nicht gibt, weil sie schlechte Erfahrungen gemacht hätte.
Millie wurde untersucht, die vermeintlich kleine Wunde (da hab ich gestern wohl was falsch verstanden) entpuppte sich als doch sehr große Wunde, was ich so nicht gesehen habe, weil ich Millie nicht die Haut angehoben habe. TÄ'in ist mit dem Aussehen der Wunde aber zufrieden. 2 x tgl. Wundspülung/Tupfen weiterhin.
Es wurden zwei Röntgenaufnahmen gemacht, Urin getestet … Millie hat eine Blasenentzündung und Blasengries, Magen ist gut gefüllt
Zusätzlich zum Melosus bekommt sie jetzt Novalgin und das Antibiotikum wird erhöht.
Sie muss jetzt alleine sitzen, damit ich bessere Kontrolle habe, ob sie Urin und Kot absetzt und frisst.

Als Mittel ihrer Wahl hat die TÄ'in ihr Stronghold verabreicht, damit hätte sie bislang immer gute Erfahrungen gemacht.

Daumendrücker kann Millie jetzt echt gut gebrauchen

Anja S.
05.05.2019, 18:13
Ich drücke alle Daumen für die kleine Maus :kiss: !

feiveline
05.05.2019, 19:13
Ich hoffe dass die Kleine es schafft...:umarm: Maden sind so unberechenbar :ohje:

Obwohl ich nur IH habe und alle Fenster und Terrassentür Fliegengitter haben, habe ich vorsichtshalber Capstar zuhause...

Heike O.
05.05.2019, 19:22
Wg. Capstar kannst du ggf. bei Hundehaltern nachfragen, falls du da jemanden hast. Manche haben das auf Vorrat zuhause. In seltenen Fällen hat es auch schonmal eine Apotheke liegen.

Ich habe aber auch einen Fall hier im Forum in Erinnerung, bei dem ebenfalls nur stronghold gegeben wurde und alles gut ging. Allerdings scheint mir der Madenbefall bei euch höher gewesen zu sein.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen!

Zuckerschnecke
06.05.2019, 21:30
Hallo Ihr Lieben,

Millie hat es leider nicht geschafft

wir haben bis zuletzt gekämpft und versucht den Kreislauf stabil zu halten, Rotlicht, die ganze Nacht gepäppelt... leider vergebens

Meine TÄ'in hat sie noch stationär aufgenommen, aber Millie konnte einfach nicht mehr

Sie wurde dann erlöst

Mein kleiner Schatz, wir sind untröstlich … es tut mir sehr leid:sad1:

Dagmar H.
06.05.2019, 21:43
Wie furchtbar!
Es tut mir so Leid :bc:
Das die Tierkliniken kein Capstar da hatten :ohje:

Zuckerschnecke
06.05.2019, 22:18
das man den Tierärzten und vermeintlichen Spezialisten so ausgeliefert ist - macht mich so wütend
wir haben erst seit 5 Jahren Kaninchen und toi toi toi bis auf ein paar Kleinigkeiten oder Spondylose bei unserer Lotte noch nichts wirklich Gravierendes gehabt. Daher konnte ich mich aber auch noch nicht "kaninchenmedizinisch" weiterentwickeln, so wie einige der langjährigen Kaninchenhalter hier im Forum.
Und telefonisch von der zweiten Klinik (24 Std-Dienst) abgewimmelt zu werden, ich solle meinem Kaninchen (was seit Stunden keinen Urin absetzt) die Blase manuell ausdrücken (bei diagnostizierter Blasenentzündung mit Blasengries) - wo ich in 10 Minuten in der Klinik hätte sein können … es verschlägt mir im Nachhinein noch die Sprache.

Auch dass die erste Klinik bei Madenbefall kein Capstar oder Ivermectin oder vergleichbare Medikamente anwendet, damit auch die letzten dieser widerlichen Mistviecher aus dem geschundenen Körper kommen...

JETZT, ja JETZT weiß ich es besser … aber es bringt uns unsere Millie nicht zurück... und ICH musste es meiner Tochter erklären

Sorry, musste mal raus … hatte nen echt besch…. Wochenende

Heike O.
06.05.2019, 22:21
Deine Wut kann wohl jeder hier verstehen, Zuckerschnecke.... Es tut mir so leid um eure kleine Maus :umarm:

inwi
06.05.2019, 23:31
Es tut mir unendlich leid für euch :umarm:

Nicht ohne Grund habe ich neben dem Ewringmann-Buch auch eine immer gut gefüllte Notfallapotheke für die Nins.
Sollte ich irgendwelche Medikamente nicht brauchen, dann verschenke ich sie lieber kurz vor dem MHD oder werfe sie im schlimmsten Fall weg. Immer noch besser, als im Notfall auf die (nichtvorhandene) TA-Apotheke angewiesen zu sein.

3 Möhren
07.05.2019, 00:08
Es tut mir leid, dass Millie gestorben ist. Ihr habt getan was ihr konntet. Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft.

Katharina
07.05.2019, 00:25
:bc: Es tut mir so sehr leid und ich habe mal wieder einen riesigen Brass auf TÄ, die nicht mal die Basics kennen und entsprechend handeln.

Zuckerschnecke
07.05.2019, 07:18
Vielen Dank … hab voll den Durchhänger … fühle mich total ausgebrannt und leer und ziehe den Hut vor jedem von Euch, der chronisch kranke Tierchen versorgt, kämpft und trotzdem verliert :kiss:

Das Ewringmann-Buch hab ich sogar und lese auch viel darin, hab aber wohl nicht so ein selbstsicheres Auftreten - zumindest was Kaninchenfachwissen betrifft - bei den Tierärzten und belasse es dann doch bei ihrer Meinung.

Am liebsten hätte ich jemanden von Euch als "kleinen Mann im Ohr" bei dem nächsten Tierarztbesuch dabei.

Und ne gewisse Notfallapotheke hab ich auch, aber halt nicht das Wissen, dass ich mir zutrauen würde, sie auch anzuwenden...
und wenn man in der Nähe von Hannover wohnt, sollte man doch glauben es gäbe genügend TÄ, die sich mit Kaninchen auskennen.

Jetzt aber nochmal auf Capstar zurückzukommen: Werde ich mir auf jeden Fall besorgen!!! Sollte tatsächlich nochmal ein Tier befallen sein, würde ich


1. dass Tier (bis auf den Kopf) in lauwarmes Wasser halten und baden - damit die Viecher keine Luft bekommen und den Körper verlassen?

2. Tier mit Handtuch abtrocknen und vorsichtig föhnen

3. Capstar verabreichen ??

4. in die Klinik oder zum TA fahren

Wäre das die richtige Erstbehandlung?

Sherlock0710
07.05.2019, 08:24
Mein Beileid zu deinem Verlust.
Es ist schlimm wenn man solche schmerzhaften Erfahrungen machen muss. Am besten ist es wirklich immer sich ein gewisses Basiswissen anzueignen und im Bedarfsfall beim Tierarzt auf bestimmte Notfallmaßnahmen zu bestehen. Leider kennen sich immer noch zu wenig Tierärzte mit der richtigen Behandlung für Kaninchen aus.

Ich hatte vor etlichen Jahren bei einem Kaninchen auch Madenbefall.
Damals habe ich mir Winkie beschnappt und gebadet, anschließend trockengeföhnt. Danach ging es direkt zur Tierärztin.
Dort wurde sie nochmals gebadet ( ich weiß nur leider nicht mehr mit welchem Mittel). Sie wurde auch noch geröntgt. Ob es AB und Schmerzmittel gab weiß ich nicht mehr.
Winkie hatte keine äußerlichen Wunden....wir hatten sicherlich auch viel Glück.
Capstar habe ich mittlerweile immer Zuhause für den Notfall.

Alexandra K.
07.05.2019, 08:58
Das basen ist um die Wunden zu desinfizieren, die tieferen Maden lassen sich danit nicht erreichen.
Dafür Capstar, dann wandern sie aus.

Dagmar H.
07.05.2019, 10:42
Deiner Millie hilft es leider nicht mehr, aber alle folgenden Kaninchen werden von deinem Wissen profitieren. Wir sind alle mal so an gefangen und haben uns Vorwürfe gemacht, es nicht besser gewusst zu haben.
Viel über Krankheiten lesen und was man dagegen tun kann, ist der erste Schritt um im Krankheitsfall
besser handeln zu können.
Ich habe auch Capstar zu Hause, weil bei Madenbefall schnell gehandelt werden muss.

Ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft und alles Gute. :umarm:

3 Möhren
07.05.2019, 11:35
Das Ewringmann-Buch hab ich sogar und lese auch viel darin, hab aber wohl nicht so ein selbstsicheres Auftreten - zumindest was Kaninchenfachwissen betrifft - bei den Tierärzten und belasse es dann doch bei ihrer Meinung.

Du wirst mit der Zeit merken, dass, je mehr du dein Wissen erweiterst, dein Auftreten sicherer wird. Und plötzlich hörst du deine eigene Stimme beim TA sagen:" Ich möchte aber jetzt trotzdem, dass Sie Temperatur messen und das Tier wiegen...oder:" Ich möchte, dass Sie mir Panacur mitgeben, denn Kopfschiefhaltung ist nicht das einzige Symptom bei EC..."

Leider haben Tiere viel unter meiner Unkenntnis gelitten, und meiner Einstellung:"...die müssen es ja wissen, die haben es studiert... und verfügen über Erfahrung..."

In der Regel haben wir hier im Laufe der Zeit alle unsere "Ärzte des Vertrauens " gefunden, aber diese sind nicht immer im Dienst; oder überweisen doch mal an Spezialisten, wenn sie an ihre Grenzen kommen. Das ist der Moment der mir immer die größte Sorgen macht.

Da Notfälle plötzlich auftreten und man oft nicht die Zeit hat noch viel im Internet, oder in der Literatur zu stöbern, sind Foren wie diese so wichtig. Man kann die Erfahrungen der anderen Nutzer zum Schutz der eigenen Tiere anfragen; und ist man selbst so weit anderen etwas raten zu können, proftieren wieder die anderen davon. Das müssen nicht immer Anfänger der Kaninchenhaltung sein. Denn auch ein Halter mit viel eigener Erfahrung, und das bedeutet leider, dass er oft schon viel Zeit, Kraft, Energie in seine Tiere "gesteckt hat, kann nicht alles wissen. So ist es ein Geben und Nehmen in dem Umfang was man gerade hat, oder braucht. Ich möchte dir Mut machen, denn du hast alles richtig gemacht und beim nächsten Notfall wird dein Einsatz sicher auch durch Erfolg belohnt.