Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Streit nach Scheinschwangerschaft



LIA
03.05.2019, 14:43
Hallo,
Ich habe drei Kaninchengeschwister mit knapp einem Jahr alt. Zwei Männchen und ein Weibchen.
Nun war das Weibchen das erste Mal scheinschwanger und jetzt geht der Rangniedrigste auf den Chef los und lässt auch nicht mehr von ihm ab.
Soll ich die drei schon noch zusammen lassen und legt sich das Ganze vielleicht wieder oder soll ich sie trennen? Bis jetzt sind sie gut miteinander ausgekommen und haben auch viel Platz, ca. 12 qm.
Danke für die Hilfe schon mal.

Katharina F.
03.05.2019, 23:07
Solange keine großen Verletzungen entstehen und alle soweit fressen, lass es einfach weiter laufen. Die drei sind nun in der pubertären Phase, die kann noch ein halbes Jahr so gehen.. Zusätzlich die Frühlingsgefühle, da ist es völlig normal, dass sie sich gerade so verhalten.
Eine Trennung kommt wie gesagt nur in Frage, wenn es große Wunden gibt oder die Tiere nicht mehr fressen. Ansonsten würde ich mir den Stress einer erneuten Zusammenführung nicht antun. Der Platz ist auf alle Fälle ausreichend. Vielleicht schaust du mal, dass es keine Sackgassen gibt bzw Häuser mit nur einem Ausgang in der Zeit und eben mehrere Futterstellen.

Ich drücke die Däumchen, dass sie sich bald beruhigen.

LIA
04.05.2019, 09:52
Solange keine großen Verletzungen entstehen und alle soweit fressen, lass es einfach weiter laufen. Die drei sind nun in der pubertären Phase, die kann noch ein halbes Jahr so gehen.. Zusätzlich die Frühlingsgefühle, da ist es völlig normal, dass sie sich gerade so verhalten.
Eine Trennung kommt wie gesagt nur in Frage, wenn es große Wunden gibt oder die Tiere nicht mehr fressen. Ansonsten würde ich mir den Stress einer erneuten Zusammenführung nicht antun. Der Platz ist auf alle Fälle ausreichend. Vielleicht schaust du mal, dass es keine Sackgassen gibt bzw Häuser mit nur einem Ausgang in der Zeit und eben mehrere Futterstellen.

Ich drücke die Däumchen, dass sie sich bald beruhigen.

Vielen Dank.
Ich musste sie leider jetzt trennen, sie haben sich nur noch ineinander verbissen und dabei auch verletzt.
Jetzt sitz ein Männchen alleine.
Nun bin ich am überlegen, ob ich es schon nochmal mit den dreien versuchen soll oder zwei 2er Gruppen mache, den Platz hätte ich dafür.
Aber welcher Partner wäre für den einen geeignet? Oder könnte es nochmal klappen?
Meine Angst ist halt sehr groß. Es gab im Vorfeld auch immer wieder mal eine Rangelei mit den beiden und keiner gibt nach.
Danke schon mal.

Katharina F.
04.05.2019, 10:11
Aber kastriert sind die Buben schon ordentlich?
Zwischen wem knallt es denn? Zwischen den Jungs oder alle?
Manchmal verkrachen sie sich auch so, wenn einer aus der Gruppe krank ist.

Also die Entscheidung liegt natürlich bei dir. Man kann es mit den Dreien nach einer räumlichen Trennung von ca 2 Wochen schon nochmal versuchen.
Man kann aber auch 2 Paare machen und es sogar mit 4 versuchen. Also da gibt es einige Konstellationen, die man durchprobieren könnte.

Ein ausgeglichenes Verhältnis der Geschlechter wäre da sicher am besten und es muss eben mit den Charakteren passen.

Aber bevor ich darüber nachdenke, würde ich alle drei - besonders die Streithähne - gesundheitlich durchchecken lassen. Wenn nämlich die Erkrankung die Ursache ist, hat man meist mit einem 4. Tier auch nichts gewonnen.

Die Trennung könnte man dafür gut nutzen und es nach dem Check nochmal mit den Dreien versuchen. Erneute Zusammenführungen haben schon oft geklappt. Vor allem, wenn sie sich vorher mal verstanden haben. Manchmal sind auch Missverständnisse Grund für solche Auseinandersetzungen.. Beispielsweise eine Sackgasse, die zur ersten Klopperei geführt hat oder sowas. Gibt es Sackgassen im Gehege?

LIA
06.05.2019, 22:46
Also alle drei sind gesund und die Jungs sind kastriert.
Sackgasse gibt es keine, alle Häuser haben mind. Zwei Eingänge.
Ich werde mich jetzt auf jeden Fall mal nach einem Weibchen umsehen. Habe eins gefunden dass ist allerdings erst 11 Wochen alt. Ist das noch zu jung für eine VG?
Aber ich denke nicht dass es dann nochmal mit den Jungs gut gehen könnte, hab auch zuviel Angst davor dass es wieder so ist.
Die anderen beiden, ein Männchen und das Mädchen sitzen jetzt immer zusammen und kommen super aus.
Das hätte ich für den einen jetzt auch gerne. Der war ja auch der, wo so einstecken musste.
Danke für die Hilfe, ist echt ein schwieriges Thema.

Alexandra K.
07.05.2019, 05:57
2 punertäte Jungs kloppen im Frühling, das ist normal.
Holst Du ein junges Weib kloppen sie sich trotzdem und dann werden sich in ein paar Wochen die Weiber kloppen wenn das jüngere in der Pubertät ist.

Wie schwer sind denn die Veletzungen, musste jemand genäht werden?

Katharina F.
07.05.2019, 07:13
Ja, das ist das in dem Alter einfach
Da muss man wirklich abwägen, ob eine Trennung schon sinnvoll ist. Oft wird zu früh getrennt.
11 Wochen wäre noch zu früh. Für eine Zusammenführung sollte das Neue mindestens 16 Wochen alt sein.
Wenn der Platz etc gegeben ist, kannst du es mit 4en ruhig ausprobieren. Eine Garantie gibt es halt leider nicht und wie Alex schreibt, ist es jetzt einfach die Pubertät, wo es immer wieder mal knallen wird.

LIA
07.05.2019, 13:02
Genäht musste jetzt keiner aber sie hätten sich von selber nicht mehr getrennt, wenn ich nicht dazwischen gegangen wäre. Habe auch abgewartet und nicht gleich eingegriffen aber es ging den ganzen Tag so und der eine hing dann schlimm dran.
Dann sollte das Weibchen eher älter sein?
Und wenn ich 2er Gruppen machen, wäre es auch besser eine ältere Dame zu holen?
Danke.

Katharina F.
07.05.2019, 13:56
Ja, wie gesagt.. 16 Wochen ist das Mindestalter für eine Zusammenführung. Egal, ob als Paar oder in der Gruppe.
Etwas Jüngeres würde ich jetzt nicht unbedingt dazu packen. Es kann aber durchaus auch schon 2 Jahre alt sein, dann ist wenigstens eines pubertär stabil :rw:

Katja F.
07.05.2019, 15:34
Ja, wie gesagt.. 16 Wochen ist das Mindestalter für eine Zusammenführung. Egal, ob als Paar oder in der Gruppe.
Etwas Jüngeres würde ich jetzt nicht unbedingt dazu packen. Es kann aber durchaus auch schon 2 Jahre alt sein, dann ist wenigstens eines pubertär stabil :rw:

Pubertär stabil klingt gut. :girl_haha: Also manchmal habe ich den Eindruck, das liegt nicht unbedingt am Alter. :rw: Wenn ich das meine beiden Dussel Tony und McGee denke. Die haben sich auch noch mit 5 Jahren die Köpfe eingehauen, nachdem ihr Weibchen nicht mehr da war. Da war Tony, der immer einstecken musste, dann irgendwann soweit, das er auch drauf gehauen hat, ab da ging nichts mehr. Erst als Savannah da war, war wieder alles entspannt.

Im Ernst, ich denke auch, das wenn du die Gruppe aufteilst, ein Kaninchen schon so um die 2 Jahre sein sollte, da es den Jüngeren gewissermaßen an die Hand nehmen kann und eben nicht mehr ganz so "hormongesteuert" ist.

LIA
07.05.2019, 21:33
Okai, dann mach ich mich mal auf die Suche. Dankeschön.
Aber das Männchen, das alleine sitzt, hat sich nie festgebissen oder angefangen. Er war zwar immer der Chef, hat aber nur kurz mal den anderen gejagt.
Hoffentlich klappt es dann mit der neuen Dame.

Katja F.
08.05.2019, 19:49
Ich drücke die Daumen.:umarm: