PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wunde eitrige Läufe -bitte um Hilfe



KatharinaE
28.04.2019, 21:42
Hallo zusammen,
ich mache mir solche Vorwürfe. Ich habe vor ca. 4 Monaten das Gehege meiner 2 Nasen geändert und es mit PVC ausgestattet. Die Schlafplätze waren nur mit zusätzlichen Handtüchern ausgelegt. Die Klos mit Holzstreu und einer dünneren Schicht Stroh. Sie halten sich dort bis aufs Geschäft machen nicht auf. Meine Häsin, 5 Jahre und leider sehr mopsig (3 kg Zwergwiddermädchen) hat sich die letzten 2 Wochen sehr ruhig verhalten und auch weniger gefresse. Ihr Partner hat nichts, nicht einmal die kleinste Druckstelle... zum Glück. Ich war erst mit ihr bei meinem Haustierarzt, der ein Röntgenbild gemacht hat, aber nichts auffälliges gesehen hat. Er gab ihr 1 Woche Diatrim. Ostersonntag bin ich mit ihr in die TK gefahren, da sie weniger gefressen hat und schneller atmete. Die TK meinte, sie hätte (Röntgenbild und Ultraschall wurden gemacht) eine sehr veränderte Gebärmutter und ich sollte sie schnellstmöglich kastrieren lassen. Am Dienstag nach Ostern bin ich direkt zu meiner TÄ gefahren, bei der ich bezgl. Weibchenkastrationen sehr gute Erfahrungen gemacht hatte. Sie glaubte nicht daran, aber konnte auch nichts anderes finden und deshalb kastrierte sie sie. Am Mittwochabend fand ich dann beim Medikamente geben die tatsächliche Ursache. Ihre Pfoten waren verändert und so bin ich Donnerstag früh gleich wieder hin. Seit Dienstag nach der Kastration erhielt sie Orniflox und gestern hat sie Duphamox gespritzt beommen. Beide Vorderfüße, die Ballen, sind eitrig. Zusätzlich sind beide hinteren Läufe, etwas blutig, aber verkrustet. Die Krusten werden täglich abgemacht und gespült. Wir warten auf das Ergebnis des Antibiogramms. Sie bekommt Metacam. Meine TÄ meint pro Tag 1x täglich spülen, danach Manuka Lind Salbe darauf schmieren und alle Pfoten per Polsterverband schützen. Ich habe es zu spät erkannt und damit muss ich leben. Ihr kennt euch doch aus. Was und wie kann ich ihr helfen? Das Gehege ist mit Decken etwas gepolstert und die Schlafplätze mit dicken Decken, darüber legte ich Wickelunterlagen, da sie unter sich macht. Sie mag verständlicherweise kaum laufen. Die frische Wiese lege ich ihr direkt vors Gesicht, damit sie deshalb nicht aufstehen muss und die W.-Unterlagen wechsel ich ständig, damit sie trocken liegt. Welches AB hilft bei Eitergeschehen normalerweise am Besten, kann man das generell sagen? Über jeglichen Tipp wäre ich sehr dankbar. Vorwürfe könnt ihr euch bitte sparen, ich mache sie mir selbst zur Genüge und zu recht, da ich es einfach zu spät bemerkt habe. Leider haben die TÄ es auch nicht gesehen, sonst hätten wir wenigesten 1 1/2 Wochen früher mit der Behandlung anfangen können und der Armen die Kastration erspart. Ich bin echt ratlos und froh über eure Erfahrungen, da ich damit noch nie konfrontiert war. DANKE! Viele Grüße, Katharina

Katja F.
28.04.2019, 22:03
Oh je:ohje:, das hört sich nicht gut an. War die Kastra dann jetzt "quasie umsonst"? Ich würde dir noch VetBeds empfehlen, darunter kannst du Wickelunterlagen packen. Die saugen nochmal den Urin auf. Die VetBeds sind für die Pfötchen ganz angenehm.
Ich wünsche deiner Maus gute Besserung.:kiss:
Liebe Grüße
Katja

KatharinaE
28.04.2019, 22:31
@Katja, Ja, im Grunde war die Kastra umsonst. Sie war leicht verändert, aber dem Alter entsprechend, lt. meiner TÄ. Die Naht heilt wenigstens sehr gut. Jedoch hätte es nicht sein müssen kA was die TK da gesehen hat.
Sind Wickelunterlagen und Vetbeds nicht vergleichbar?

Katharina
28.04.2019, 22:56
Wenn die Gebärmutter leicht verändert war, war die Kastra auf keinen Fall umsonst, eher im Gegenteil, sie beugt einer schlimmeren Entwicklung vor.

Wenn wunde Läufe bereits eitrig sind, bekommt man das nur langsam bis schwer in den Griff. Daher ist es gut, dass ihr die Erreger bestimmen lasst und ein Antibiogramm anfordert. Generell kann man nämlich nicht sagen, welches AB wirklich hilft. Ich habe gute Erfahrungen mit gespritzen Penicillinen gemacht, aber auch mit Marbocyl und Veraflox.

Weiterhin habe ich gute Erfahrungen gemacht mit täglicher Wundreinigung, Entfernung von Eiter und Nekrosen, Ausspülen mit Prontosan-Wundspülung, Einlegen von Prontosan- oder Prontovetgel. Verbände haben das Problem bei uns verschärft, wenn Luft dran kam, wurde es besser. Aber da ich das Ausmaß bei euch nicht kenne, sollte das der TA entscheiden.

Es muss auch geklärt werden, ob der Knochen bereits befallen ist, also geröntgt werden.

KatharinaE
29.04.2019, 09:30
Ich meinte auch das umsonst nicht als richtig umsonst, nur, dass es mit der aktuellen Problematik nichts zu tun hatte.

Mir tut es total leid, aber ich habe es ihr nicht angemerkt. Sie hat sich bis vor 14 Tagen normal und in keinster Weise anders verhalten.

Die Wundreinigung erfolgt aktuell per Wasserstoffperoxid. Bezgl. Prontosangel werde ich meine TÄ mal fragen. Wir nehmen Manuka Lind Salbe. Sie schafft es meistens 1-2 Verbände loszuwerden, auch wenn die TÄ die Verbände anlegt.
Auf ein Röntgenbild wollte die TÄ verzichten, meinte es wäre nicht nötig, als ich sie fragte. Sobald das Ergebnis des AB feststeht, wird sie in Narkose gelegt und der ganze Schmodder entfernt und AB-Kegel eingelegt.

Marion S.
29.04.2019, 09:49
Hallo KatharinaE,

bei mir ist ein Kaninchen, dass nach dem sein Bauch geöffnet wurde eine "Überlastungsfusswunde" (Erst bildeten sich Brandblasen dann platzten sie auf und verschorften) entstand.
Er hat sich 5-6 Wochen nicht hingelegt und stand immer auf seinen Läufen. Dadurch die Überlasstung.

Für die Hinterläufe habe ich Schuhe aus Softshell genäht. Wenn du magst kann ich das Nähmuster zumailen

KatharinaE
29.04.2019, 10:11
Das ist sehr nett, Hüter... nur ist nähen nichts für mich:rw:

Marion S.
29.04.2019, 10:47
*kicher* Einen Faden durch den Stoff ziehen. Insgesamt zwei Stiche.

Heike O.
29.04.2019, 11:16
Hallo KatharinaE,

bei mir ist ein Kaninchen, dass nach dem sein Bauch geöffnet wurde eine "Überlastungsfusswunde" (Erst bildeten sich Brandblasen dann platzten sie auf und verschorften) entstand.
Er hat sich 5-6 Wochen nicht hingelegt und stand immer auf seinen Läufen. Dadurch die Überlasstung.

Für die Hinterläufe habe ich Schuhe aus Softshell genäht. Wenn du magst kann ich das Nähmuster zumailen

Hast du da eine bestimmt Qualität Softshell genommen? Ich habe ein Meeri mit wunden Füßen, die ich nicht in den Griff bekomme. Verbände helfen, aber die macht sie sich öfter ab. - Vielleicht wäre das ja mal einen Versuch wert.

*'schuldigung für das kleine OT