Marianne R.
27.04.2019, 21:16
Hallo zusammen,
ich brauche mal Eure Erfahrungen.
Mein Blacky, Zwergwidder, 8 Jahre alt, hat seit etlichen Wochen ein leicht feuchtes Näschen. Er niest nicht, er schneuzt nicht und ist auch ansonsten fit und munter und hat einen guten Appetit (toitoitoi). Es wird weder besser noch schlechter.
Wir haben es mit homöopathischem Engystol, Echinacea, Naso-Heel versucht - ohne Wirkung. Ich denke nicht, daß es sich um eine Erkältung handelt.
Dann hatten wir die Idee mit einer Allergie. Ich habe das relativ neu verwendete Streu (Chipsi super) wieder gegen die althergebrachten Holzspäne ersetzt, dann gegen Holzpellets - ohne Wirkung. Ansonsten ist nichts neu in seinem Umfeld.
Die Zähne sind, von der Mundhöhle aus gesehen, einwandfrei.
Der nächste Schritt wäre eine Röntgenaufnahme der Zähnchen.
Hat jemand noch eine Idee, was das Problem sein könnte??
Für mich fragt sich vor allem auch, ob ich ihn in diesem Zustand impfen lassen kann?
Ich danke Euch schon mal für Eure Meinungen!!
LG Marianne
ich brauche mal Eure Erfahrungen.
Mein Blacky, Zwergwidder, 8 Jahre alt, hat seit etlichen Wochen ein leicht feuchtes Näschen. Er niest nicht, er schneuzt nicht und ist auch ansonsten fit und munter und hat einen guten Appetit (toitoitoi). Es wird weder besser noch schlechter.
Wir haben es mit homöopathischem Engystol, Echinacea, Naso-Heel versucht - ohne Wirkung. Ich denke nicht, daß es sich um eine Erkältung handelt.
Dann hatten wir die Idee mit einer Allergie. Ich habe das relativ neu verwendete Streu (Chipsi super) wieder gegen die althergebrachten Holzspäne ersetzt, dann gegen Holzpellets - ohne Wirkung. Ansonsten ist nichts neu in seinem Umfeld.
Die Zähne sind, von der Mundhöhle aus gesehen, einwandfrei.
Der nächste Schritt wäre eine Röntgenaufnahme der Zähnchen.
Hat jemand noch eine Idee, was das Problem sein könnte??
Für mich fragt sich vor allem auch, ob ich ihn in diesem Zustand impfen lassen kann?
Ich danke Euch schon mal für Eure Meinungen!!
LG Marianne