Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hervorstehendes Auge - Abszess dahinter, der Eiter ist wieder da :-(
:wink1:
Ich bräuchte mal einen Rat / eine Hilfe von denjenigen unter uns, die Erfahrungen mit Zahnproblemen haben die sich auf das Auge auswirken. Denn davon habe ich so überhaupt keine Ahnung und ich befürchte, dass ich das erste Mal damit konfrontiert werde.
Zur Situation:
Ich habe im Büro ein Schnupferpaar - Pepper & Josy
Beide in Sachen Schnupfen eigentlich unauffällig, lediglich Josy hat ab und an mal Nasenausfluss und rotzt (leicht). Vor zwei Wochen wollten wir impfen (was auch die Schnupfer bislang problemlos vertragen haben), da fiel mir bei Josy auf, dass sie eine total verrotzte Nase hatte und es auch aus dem linken Auge feucht herauskam. Ich habe das leicht gesäubert und sie inhalieren lassen, was auch gut geholfen hat. Was mir auffiel war, dass die Bindehaut/das Augenlid auf der betroffenen Seite geschwollen war. Ich dachte, das kommt durch den Rotz, der nun oben aus dem Auge und unten aus der Nase kam. Natürlich habe ich sie dann nicht impfen lassen, sondern sie hat Antibiotika (Baytril) bekommen, womit es auch besser wurde.
Nun wollen wir heute zum impfen (eigentlich), aber mir gefällt das Auge ganz und gar nicht. Zum einen finde ich, dass es leicht hervorsteht und insgesamt nicht so klar aussieht wie das andere. Zudem steht das 3. Augenlid leicht hervor. Dazu muss ich sagen, dass Josy einen sehr runden Kopf hat, bislang aber noch nie Zahnprobleme hatte. Auch frisst sie normal und ist vom Verhalten her unauffällig.
Nun schwirren in meinem Kopf Horrorgeschichten wie Abszess/Tumor hinterm Auge, Zahnwurzel(n) die ins Auge wachsen... Und ich bin ehrlich: damit habe ich NULL Erfahrung.
Was muss ich abklären lassen und wie gehe ich diagnostisch an die Sache ran? Es wäre lieb, wenn ich hier den einen oder anderen Tip bekommen könnte :umarm:.
Danke euch!
Lass unbedingt ein Kopfröntgen (2 Ebenen) durchführen, um die Auswirkungen zu sehen.
Bei einem betroffenen Auge liegt der Verdacht einer Zahnursache oder -beteiligung leider nahe.
Das zweite ist dann die Untersuchung des Auges selbst - auch hier solltet ihr eine entzündliche Veränderung abklären, außerdem den Augendruck messen.
Und das dritte: Lass das Herzchen checken. Häufig treten Augen durch eine (herzbedingte) Blutdruckerhöhung hervor. In der Regel sind dann zwar beide Augen betroffen - aber eben nicht immer.
Ich drücke ganz doll die Daumen :kiss: !
Und das dritte: Lass das Herzchen checken. Häufig treten Augen durch eine (herzbedingte) Blutdruckerhöhung hervor. In der Regel sind dann zwar beide Augen betroffen - aber eben nicht immer.
Ja, das kam mir auch in den Sinn - kann es wirklich sein, dass nur ein Auge betroffen ist? Es verstärkt sich nämlich, wenn sie Stress hat/aufgeregt ist. Deswegen dachte ich durchaus auch an das Herz.
Ja, das kann sein - eine Seite kann ja enger sein, Gefäße verändert im Alter o.ä.
Gerade wenn es bei Stress auftritt und sie sonst unverändert ist.
feiveline
23.04.2019, 10:01
Ich hab damit leider bzw. GsD auch keine Erfahrung, drück Dir und Josy aber alle Daumen dass es nichts Schlimmes ist... :umarm:
Claudia S.
23.04.2019, 10:27
Ich tippe leider auf Zahnprobleme. Da ist Röntgen wichtig. Viel Glück
Hallo liebe Claudia :umarm:,
das mt Josy tut mir sehr leid, ich bete, dass es weder "das eine" :ohje: noch "das andere" :ohje: ist ...... aber ...
.... bei unserem damals 11-jährigen Moppelchen - auch Schnupfer - war es ausschließlich ein Herzproblem, zumal ja auch die Nickhaut etwas übersteht was ein Indiz dafür sein könnte. Das "schlimmere Auge" war auch immer die Seite mit dem "schlimmeren Schnupfen" wobei der Schnupfen erst als er sehr alt war schubweise zu sehen war. Ansonsten war er "trockener Schnupfer".
Moppels Auge(n) wurde unter den "Herzmedis" (fürs Herz und zur Entwässerung) erheblich besser.
Es kann auch ein durch den Schnupfen verstopfter Tränen-Nasenkanal sein oder eine Nickhautdrüsenhyperplasie aber wenn es "nur das" wäre, würde das Auge wahrschenlich nicht hervorstehen. Moppel hatte damals alles gleichzeitig :ohje: ... aber keinerlei Zahnprobleme ...
Ich würde Röntgen und das Herz untersuchen lassen.
Ganz viele liebe Grüße und eine schnelle Diagnose sowie gute Besserung für Josy :umarm:
Birgit
Lieben Dank an euch für eure Ratschläge :kiss:!
Ich hab mir schon alles notiert und werde das heute Abend abfragen.
DANKE!
Gern geschehen, liebe Claudia :kiss:,
ich drücke ganz feste die Daumen :umarm:
Und das dritte: Lass das Herzchen checken. Häufig treten Augen durch eine (herzbedingte) Blutdruckerhöhung hervor. In der Regel sind dann zwar beide Augen betroffen - aber eben nicht immer.
Ja, das kam mir auch in den Sinn - kann es wirklich sein, dass nur ein Auge betroffen ist? Es verstärkt sich nämlich, wenn sie Stress hat/aufgeregt ist. Deswegen dachte ich durchaus auch an das Herz.
Ja, es kann wirklich nur ein Auge betreffen. Aufgrund eines Tumors am Herzen stand bei Fili (:sad1:) nur das rechte Auge hervor. Es ist also gut, dass Du auch das Herz mit checken lässt.
Ich drück die Daumen, dass bei den Untersuchungen nichts schlimmes rauskommt :umarm:.
Alexandra K.
23.04.2019, 12:40
Bei Schnupfern kommt es nicht selten zu einem retrobulbären Abszess.
Wir mussten im Heim schon mehreren Schnupfern ein Auge entfernen. Zahnprobleme gab es je nicht ud mit Augen-Ex war dann alles gut.
Bei einem Herzproblem würden Beide Augen hervostehen.
Nicht zwangsläufig müssen beide Augen bei einem Herzproblem gleichermaßen hervorstehen.
Und je nach Lage eines potentiellen Abszesses muss auch nicht zwangsläufig heute immer das Auge raus (zum Glück).
Aber sieht man einen solchen Abszess auf einem Röntgenbild?
Guck mal hier, da ist alles beschrieben:
https://www.thieme.de/de/tiermedizin/exophthalmus-50887.htm
Kurzes Feedback: Josy wurde heute operiert, das Auge wurde herausgenommen und ein großer Abszess entfernt. Die Ursache ist (leider) unklar. Ein Zahn scheint es nicht gewesen zu sein. Deswegen bleibt bei aller Freude doch ein bisschen Anspannung. Aber sie hat es gepackt.
Ein bisschen Ärger schwingt auch mit, denn meine Haus-TA hat mich nach dem Röntgen des Kopfes und den Worten da ist was, ich weiß aber nicht was, samt Antibiose nach Hause geschickt. "Müssen wir beobachten."
Ich habe keine Not damit, wenn sich ein TA eine OP auf einem bestimmten Gebiet nicht zutraut. Aber wie hätte es mit dieser Behandlung besser werden sollen? Das werde ich dort auch nochmal vortragen.
Dankenswerterweise hat mich Alex TA für heute kurzfristig zwischengeschoben. Dafür bin ich gerne 1h Auto gefahren. Morgen kann ich Josy abholen.
Claudia S.
25.04.2019, 14:05
Au weia. Hast du die RöBi digital und kannst sie mir mailen? Kann gut RöBi lesen und bin Montag und Dienstag bei meiner TÄ
Gute Besserung für Josy
Uff :ohje: ... alles Gute für Josy :umarm:!
Musst Du ihr denn noch Medis (AB oder Penicillin) wegen dem Eiter geben?
Das erfahre ich alles morgen ganz genau :good:.
Alexandra K.
25.04.2019, 19:03
Ich wünsche "meiner" Josy gute Besserung und Dir starke Nerven Claudia.:flower:
Dem schließe ich mich an - ganz schnelle gute Besserung für die kleine Maus :kiss: !
Astrid N.
25.04.2019, 20:06
Ach Gott... recht schnell gute Besserung für Josy :umarm:
Josy ist wieder zuhause :love:. Es geht ihr relativ gut, sie mag zwar noch nicht so richtig fressen, aber lässt sich ganz gut zufüttern. Eben gab es die Antiobse, in einer Stunde füttere ich dann wieder.
Ich habe drei Bilder für euch, für den einen oder anderen vielleicht ganz interessant:
So wurde ich am Dienstagabend nach Ostern in meiner Hauspraxis vorstellig (erstmalig aufgefallen war mir das hervorstehende Auge am Dienstag/Mittwoch die Woche davor. Aber da war das nur ein bisschen und da Josy ohnehin einen sehr kleinen Kopf hat, hab ich erst gedacht, ich hätte mich verguckt:
174813
Das war dann Donnerstag, als ich sie zur OP abgegeben habe (hier sieht man den Vergleich zum gesunden Auge ganz gut):
174814
Und so habe ich sie gestern abgeholt (es ist natürlich alles noch recht geschwollen, aber ich finde, es sieht heute schon etwas heller aus):
174815
Nun wollen wir hoffen, dass die Wundheilung gut verläuft und mein nächster TA-Termin mit ihr dann zum Fäden ziehen ist.
Die arme Maus! :ohje:
Ich drücke euch die Daumen, dass es jetzt problemlos abheilt und sie schnell wieder selbst futtert.
Guten Heilungsprozess wünsche ich deiner Josy.:umarm:
Alexandra K.
27.04.2019, 17:38
Das sieht doch gut aus, also für das was es ist.
Ich wünsche gute Besserung und baldigen Hunger:flower:
Marion S.
27.04.2019, 18:45
Gute Besserung Josy.
Alexandra K.
28.04.2019, 19:31
Wie geht es Josy?
Mh, heute hat sie wohl einen kleinen Durchhänger - heute früh hatte sie ordentlich Durchfall. Seitdem frisst sie nur trockenes, aber auch nur das, was ich ihr vor die Nase halte. Aber die Naht ist sauber und trocken, ich kann keine Schwellung erkennen, heiß ist es auch nicht. Ich hoffe, dass sie morgen besser drauf ist.
Sie liegt auch entspannt, aber so richtig gefällt sie mir heute nicht.
Astrid N.
28.04.2019, 20:10
Ach Josy, was machst du denn heute für Sachen ... ich hoffe, sie erholt sich schnell wieder. Das kommt bestimmt von all den Medis.
Heddas Auge sah damals auch so aus, aber da floß ja auch der Eiter raus. Es war wirklich ein Wunder, dass wir es hinbekommen haben, aber sie hatte auch keinen Abszess.
Gute Besserug Josy :umarm:
Marion S.
28.04.2019, 20:24
Der Stress, die Schmerzen, die Fahrt, die OP
Vielleicht kommt das jetzt erst alles raus wo sie sich entspannen kann und sicher fühlt. :umarm:
Lancel frisst immer noch am liebsten lebendiges Futter (etwas was vor seiner Nase hin und her geschwenkt wird) :rollin:
Gute Besserung, kleine Josy :kiss: .
@ Marion: ja, witzigerweise funktioniert das mit dem angereichten Futter sehr gut :girl_haha:.
Alexandra K.
28.04.2019, 22:01
Gute Besserung weiterhin.
Silke R.
28.04.2019, 23:45
Ach Josy, ich hoffe sehr, dass es dir bald besser geht! :kiss:
Pepper hat heute Nacht ganze Arbeit geleistet und die äußere Naht bei Josy entfernt (kann man ja mal machen :panic:):
Vorher:
174876
Nachher:
174877
Ich beiße mir natürlich in den Allerwertesten, allerdings hat Josy von Pepper in den letzten Tagen extrem profitiert - nun sitzt sie natürlich alleine :coffee:. Wir waren heute früh gleich beim TA: es muss nicht nochmal genäht werden. Dank der innenliegenden Naht ist es nicht auf und das Blut war schon geronnen bzw. fing an zu verschorfen. Wird sicherlich am Ende nicht ganz so schick aussehen, aber es wird verheilen.
Astrid N.
30.04.2019, 13:43
Oh Mann, aber leider haben Fäden eine gewisse Anziehung. Gott sei Dank muss nicht noch mal genäht werden :ohje:
Carmen Z.
30.04.2019, 16:17
Ach Mensch, das lese ich jetzt erst. :ohje: Dann wünsche ich mal weiterhin ganz doll gute Besserung und dass die arme Maus nicht so lange alleine sitzen muss. :taetschl:
feiveline
30.04.2019, 16:22
Josy, beiß den Pepper weg wenn er so was mit Dir machen will...:scheiss:
Dann müsstest Du jetzt nicht in (notwendiger) „Einzelhaft“ sitzen...:ohje:
Ja, es ist total blöd. Sie war ja erst solo, tat sich dann aber in Peppers Gesellschaft leichter mit der Futteraufnahme. Und 5 Tage ging es ja auch gut. Heute morgen saßen sie so niedlich zusammen und als ich nach der Naht sehen wollte... mh, tja.
Ich hole mir gleich auf anraten noch ein Prontovet aus der Apo. Nicht, dass sich da oberflächlich noch was entzündet. Dürfte eigentlich nicht, aber ich kenne das ja mit dem "dürfte eigentlich nicht" :rollin:.
Marion S.
30.04.2019, 18:13
So was ärgerliches!
Setzt du Pepper ab und an zu Josy?
Damit es nicht zu einer neu VG kommt?
Hoffentlich heilt es jetzt ohne sich zu entzünden.
Nein. Josy muss jetzt bis einschl. Montag im Schlafzimmer bleiben. So :girl_haha:.
Mit Pepper gibt es nicht viel zu vergesellschaften, da setzt man die Partnerin dazu und gut ist.
Marion S.
30.04.2019, 20:10
Nein. Josy muss jetzt bis einschl. Montag im Schlafzimmer bleiben. So :girl_haha:.
Mit Pepper gibt es nicht viel zu vergesellschaften, da setzt man die Partnerin dazu und gut ist.
Pepper: eine TraumVG
Bis Montag im Schlafzimmer, mag sie springen? :girl_haha:
Wenn du mal zum Tee vorbei kommst, zeige ich Dir wo Lancel inzwischen sein Lieblingsplatz hat.
Josy springt nicht :rollin:. Nein, sie ist ganz brav. Da kann ich nicht meckern.
Alexandra K.
01.05.2019, 19:31
Wie geht es Josy?
Ganz gut :good:.
So langsam frisst sie auch wieder eigenständig nennenswerte Mengen.
Die Einzelhaft findet sie blöd, aber nützt ja nix.
Ist ja nicht mehr lange :good: .
Weiter gute Besserung für die kleine Josy :kiss: !
:wink1:
Josy geht es super, mittlerweile sieht das OP-Feld nach Peppers Arbeit auch nicht mehr ganz so aus wie ein Schlachtfeld :rw::
175011
Die verkrusteten Stellen habe ich mit einer speziellen Bepanthen-Creme geschmeidig gehalten (nicht die normale Wund- und Heilsalbe, die ist viel zu dick und verklebt nur!)
175013 175012
Und so sieht es heute aus:
175014
175015
Am Wochenende darf sie dann wieder zu ihrem Pepper :love:.
Das sind gute Neuigkeiten, weiter so kleine Josy :herz: :good: !
Astrid N.
07.05.2019, 15:46
Sie ist weiter eine süße Maus, hoffentlich klappt es mit Pepper
Nur noch ein paar Tage Josy, dann darfst du deine Arrestzelle wieder verlassen. :taetschl:
Zu der antiseptische Bepanthensalbe habe ich aber eine Frage:
Wie problematisch ist die, wenn sie beim Putzen oral aufgenommen wird?
Von Betaisodona weiss ich, dass das besser möglichst vermieden werden soll. Nur wie macht man das? Ich suche also nach einer Alternative (hier läuft gerade eine Problem-ZF)
Alexandra K.
08.05.2019, 02:15
Super Josy
Zu der antiseptische Bepanthensalbe habe ich aber eine Frage:
Wie problematisch ist die, wenn sie beim Putzen oral aufgenommen wird?
Das kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen. Ich denke, auch hier sollte von der Salbe nichts im Tier landen. Gottseidank putzt sie sich an der Wundstelle nicht übermäßig, sondern hat die Creme immer schon einziehen lassen. Klar, ein bisschen was ist auch unterhalb des Wundbereiches im Fell gelandet, aber verhindern kann ich das nicht.
Aber wie die tatsächlichen Auswirkungen sind/wären, kann ich dir nicht sagen :umarm:.
Süßes kleines Piraten-Mädchen :love:
Carmen Z.
08.05.2019, 12:12
Tolle Nachrichten :good:
feiveline
08.05.2019, 13:19
Weiter so, Josy.... :good:
Zu früh gefreut :ohje:: heute morgen habe ich gesehen, dass aus Josys linkem Nasenloch (die Seite, auf der sie operiert wurde) Eiter "fließt". Riecht auch. Verdammt.
Carmen Z.
09.05.2019, 07:34
Oh nein :taetschl: Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das schnell in den Griff bekommt
Astrid N.
09.05.2019, 07:59
:bc: so ein Mist. Ich denke fest sn euch :umarm:
Verdammt :ohje: ... ich schick Euch ganz viele Daumendrücker :umarm::umarm:!
Wir sind jetzt erstmal beim TA.
Oh Mist :ohje: Ich drücke die Daumen.
So, wir sind wieder zurück.
Na ja, ich bin schon ein bisschen "desillusioniert". Anders kann ich das momentan nicht ausdrücken. Ich habe ja quasi die Praxis gewechselt für den Moment. Der Praxisinhaber hat einen Schwerpunkt in Sachen Zahnheilkunde und hat mir gegenüber einen kompetenten Eindruck vermittelt (gerade in Bezug auf Kaninchen), besucht regelmäßige Fortbildungen und hat sich sehr viel Zeit genommen.
Vorweg: Die Prognose in der operierenden Praxis war ja bereits vorsichtig.
Es ist jetzt auch unklar, woher dieser Eiter nun kommt. Bislang hatte sie so etwas gar nicht. Sie hatte immer mal wieder Nasenausfluss wegen ihres Schnupfens, aber nie "so". Und so schlimm wie heute morgen... das machte den Eindruck, als hätte sich etwas geleert.
Es wurden die Zähne aus der Maulhöhle noch einmal optisch eingehend begutachtet: ohne Befund. Und da auch während der OP kein verantwortlicher Zahn zu finden war, verlasse ich mich schlichtweg auf diese Aussagen. Und natürlich wollte man das vernähte Auge jetzt nicht als erste Maßnahme wieder eröffnen. Auch klar. Was sichtbar war: die verkrustete Wunde ist an einigen Stellen leich nekrotisch. Nicht besorgniserregend.
In der Praxis dort hat man häufiger Kaninchen mit solchen Eiterproblemen und leider scheint sich häufig DER Eiterherd nicht zu offenbaren.
Josy hat auch abgenommen, leider ist es bei ihr schwierig, die Futteraufnahme zu überwachen. Auf jeden Fall wird sie jetzt wieder zugefüttert.
Wir haben jetzt die Antibiose gewechselt, Mitte der kommenden Woche muss ich wieder vorstellig werden.
Carmen Z.
09.05.2019, 10:49
Ach Mensch Claudia, das hört sich wirklich sehr unzufriedenstellend an. Sowas ist immer so furchtbar, wenn man eigentlich keine wirkliche Ursache findet. Ich drück euch die Daumen, dass die Umstellung der Antibiose wenigstens greift. :umarm: :taetschl:
Ich drücke auch alle Daumen mit! Ja, ich kann aber die Aussage der Praxis gut nachvollziehen. Das hört sich kompetent und sinnvoll an, was der Tierarzt sagt.
Eigentlich würde erst ein CT den genauen Eiterherd und die Ursache bringen.
Ich drücke der kleinen Maus ganz doll die Daumen!
Ergänzung: Schmerzmittel bekommt sie jetzt auch wieder.
So ein Ergebnis bzw. kein Ergebnis ist wirklich unbefriedigend :umarm:.
Wurde eigentlich mal eine Probe vom Eiter genommen zwecks Antibiogramm?
Behalte bitte die Nekrose gut im Auge. Normalerweise ist das wirklich kein Problem. Aber bei Peanut ist nach der Abszess-OP trotz spülen und trotz der Gabe von Penicillin der Wundbereich sowie auch das Zahnfleisch komplett nekrotisch geworden und innerhalb eines Tages mehr oder weniger abgestorben, so dass er nur noch erlöst werden konnte. Ich dachte immer, dass der Geruch aus der Abszesshöhle vom Eiter kommt, obwohl ich trotz spülen nichts heraus bekam. Leider war es aber die sich ausbreitende Nekrose :ohje:.
Ich drück die Daumen, dass der AB-Wechsel deutliche Besserung zeigt und Josy auch wieder an Gewicht zulegt.
Nein, von dem Eiter wurde keine Probe entnommen.
Ich werde mich schon mal um die Möglichkeit eines CT kümmern.
Danke euch :umarm:.
Oh man, oh man, sowas ist immer unbefriedigend. Ich drück euch ganz fest die Daumen :umarm: Hoffentlich schlagen die neuen Antibiose gut an *Daumendrück*
Marion S.
09.05.2019, 12:27
:bc: Das hört sich ja nicht so hoffnungsvoll an!
Josy und Claudia :umarm:
feiveline
09.05.2019, 12:33
Josy, mach keinen Mist... :ohje:
Also die Antibiose hat augenscheinlich bombig angeschlagen
Die Nase war im Prinzip trocken heute Abend. Eben habe ich sie gefüttert und wieder zu Pepper gesetzt. Soll der sich mal ein bisschen um Josy kümmern.
Wir warten jetzt erstmal ab. Ich habe auch so den Eindruck, ob das nicht vielleicht irgendwelche Abtransporte von der Wundheilung sind. Ich meine, das kam von jetzt auf gleich und so einen Nasenausfluss hat sie selbst mit Abszess damals nicht gezeigt.
feiveline
09.05.2019, 18:26
Dann drück ich mal weiter für die Maus...:umarm:
Das kann gut sein :good: .
Pepperchen soll sich mal kümmern :herz: . Ich drücke auch weiter die Daumen :umarm: !
Carmen Z.
09.05.2019, 21:41
Schön, dass es ihr besser geht. :good:
Zu früh gefreut: Pepper hat gestern offenbart, was offentsichtlich schon länger hinter der Naht brodelte. Da ist alles voller Eiter. Er hatte restlichen Verschorfungen über Nacht beleckt und heute morgen beim Füttern fiel mir eine kleine gelbliche Kruste auf. Dahinter quoll dann auch der Eiter raus.
Ich weiß jetzt gar nicht, was ich machen und wie ich entscheiden soll. Der Eiter muss da ja raus und es muss eine Ursache dafür geben. Die OP war am 25. April. Das sind gute zwei Wochen und der Eiter ist wieder da. Man müsste dann jetzt wohl doch an die Zähne ran?
Wie sind denn die Prognosen bei sowas? Wenn die Zähne raus sind, was passiert denn mit den unteren?
Bei meinem Louis hatte sich wenige Wochen nach der Augenentfernung auch wieder Eiter in der leeren Augenhöhle gebildet, so dass sie noch einmal geöffnet und täglich gespült werden musste.
Dazu bekam er einmal wöchentlich Convenia gespritzt für einige Zeit - es ist alles gut verheilt und nie wieder etwas aufgetreten.
Das ist jetzt fünf Jahre her.
Aber von den Zähnen kam es nicht?
Ach man, das hätte echt nicht sein müssen :umarm:.
Eventuell hat sich Eiter in der Wundhöhle entwickelt/festgesetzt oder aber der Mist kommt doch von den Zähnen. Es ist natürlich richtig blöde, dass Josy dafür noch mal in Narkose muss :ohje:.
Welches AB genau bekommt sie denn jetzt? Von Convenia hab ich bisher viel gutes gelesen, mein TA setzt bei Eiter auf Penicillin (bevorzugt Draxxin).
Ich drück Euch auf jeden Fall ganz fest die Daumen :umarm:.
Ich bin auch ehrlich gesagt völlig verunsichert, wie ich entscheiden soll.
Einen Termin für ein CT bekomme ich auch nicht von heute auf morgen und der Eiter muss behandelt werden. Soviel ist klar.
Sie bekommt "Sulphix" als AB, ich kannte das bislang gar nicht. Aber: der Eiter, der aus der Nase kam, war Stunden später weg.
Die Öffnung, aus der der Eiter kommt ist "relativ" groß. Vielleicht reicht das schon, um zu spülen.
:scheiss: das tut mir echt leid für euch, Claudia :heulh:
Ohne vorheriges CT würde ich über eine erneute OP nicht nachdenken. Man kann sich ja nicht einfach durchprobieren, bis man "zufällig" die richtige OP durchgeführt hat.
Sollten es die Zähne sein und müssten sie im OK entfernt werden:
Das ist nicht wirklich ein Problem mit den Gegenspielern im UK.
Unser Sniggi hatte (fast) keine Backenzähne mehr und wir haben das Wachstum der einzelnen Backenzähne dann zum Stillstand gebracht und mussten dann nicht dauernd zur Zahnkorrektur um die einzelnen Zähne zu kürzen.
Nach der Abheilungsphase im zahnlosen Kiefer hat er damit sehr gut "auf der Felge" gekaut.
Ich habe es kürzlich in feivis Thread geschrieben, wie man dabei vorgeht. Hier ist der Link. (https://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=143719&page=2&p=4684592&viewfull=1#post4684592)
Ich drücke euch ganz fest die Daumen. :umarm:
Tja, und genau das ist ja mein Problem. Wenn ich Bija lese, bringt mir ein CT soweit nix. Wenn ich auf die operierende TA und meine Haus-TA höre (und der optischen Kontrolle der TA gestern vertraue): dann sind die Zähne unauffällig und vielleicht/wahrscheinlich nicht die Ursache.
Claudia, ich verstehe das Problem sehr gut!
Das CT gibt dir aber die Sicherheit, dass wirklich keine andere Ursache hinter dem Eiter steckt, die man operativ angehen müsste.
Andernfalls seid ihr ewig lange mit Spülen und Eiterbekämpfung beschäftigt ohne wirklich Erfolg zu haben, die umliegenden Knochenstrukturen werden nachhaltig geschädigt und die Keime breiten sich leider im ganzen Körper aus....
Genau DAS haben wir nämlich mit Sniggi erlebt und das ganze Ausmaß/Ursache erst durch ein CT erfahren.
Es spricht ja nichts dagegen erst einmal auf "übliche Weise" den Eiter zu bekämpfen und dann durch das CT Klarheit zu haben. :umarm:
Fragt sich halt nur, wie schnell ein CT-Termin zu bekommen ist. Eventuell wäre ein röntgen vom Kopf in mehreren Ebenen schon mal eine Erstmaßnahme. Da kann man eventuelle Zahnprobleme in der Regel schon recht gut erkennen.
Also, ich habe jetzt bei zwei Tierkliniken angerufen: bei der einen ginge es relativ zügig, die würden das CT auch ohne Narkose machen können (Kostenpunkt ~ 200 €), die andere TK hat 3 Wochen Wartezeit mit Kostenpunkt ~ 400 €.
Also es ginge schon relativ zügig.
:good: Mach das zügige ohne Narkose :umarm:.
:good: Mach das zügige ohne Narkose :umarm:.
Sehe ich auch so! :good:
So werde ich es machen.
Ich spreche heute Nachmittag noch die "bis dahin"-Behandlung ab und dann mache ich in der TK einen Termin.
Ich drück Euch megafest die Daumen :umarm::umarm:
feiveline
10.05.2019, 13:21
Ich drück alles was ich finden kann.... :umarm:
Auch wenn sie kein Schlappohr ist... könnte es evtl. auch vom Ohr kommen?
Ich denke nicht, aber ich kann nachher ins Ohr schauen lassen.
Spätestens auf dem CT wird man sehen, ob Zähne- oder Ohren beteiligt sind. Denn auch eine MOE sieht man nicht unbedingt von außen, genau wie bei den Zähnen.
Wurde vor der OP denn der Schädel nicht geröntgt?
Habt ihr schon einen CT-Termin?
Ich drücke euch ganz feste die Daumen :umarm:
Wurde vor der OP denn der Schädel nicht geröntgt?
Doch, wurde er - die Zähne waren auf den Röntgenbild laut TA nicht auffällig.
Habt ihr schon einen CT-Termin?
Noch nicht, kümmer ich mich nachher gleich drum :umarm:.
Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge und natürlich die gedrückten Daumen :kiss:!
So werde ich es machen.
Ich spreche heute Nachmittag noch die "bis dahin"-Behandlung ab und dann mache ich in der TK einen Termin.
Habt ihr schon einen CT-Termin?
Noch nicht, kümmer ich mich nachher gleich drum :umarm:.
Nur mal interessehalber:
Warum willst du den CT-Termin denn erst nach dem TA-Besuch vereinbaren?
Wenn du den kurzfristigen Termin nicht schon reserviert hast, dann könnte er ja dann auch schon anderweitig vergeben sein.
Nein, für das CT muss ich ohnehin erst einmal in der TK vorstellig werden. Sie vergeben dort keinen Termin fürs CT, ohne das Tier angesehen zu haben. Das finde ich auch verständlich. Ich weiß jetzt nicht, ob ich den CT-Termin schon machen kann, wenn ich gleich den Vorabtermin vereinbare oder ob der CT-Termin erst vergeben wird, wenn ich dort war.
:girl_sigh:
Das handhabt ja leider jeder anders. Hoffentlich brauchst du nach dem Vorabtermin nicht wochenlang auf einen CT-Termin warten.
Was ist denn mit einer Überweisung zum CT durch den jetzigen TA? Und wenn er den Termin direkt dort anfragen würde?
Manchmal geht das dann sehr fix mit der Terminvergabe.
Wäre vielleicht auch noch eine zeitsparende Möglichkeit.
Ähm, oder habe ich jetzt was falsch verstanden und du hast dort heute schon den Vorabtermin?
Entschuldige inwi, ich hab mich unverständlich ausgedrückt und hab in den letzten Stunden alle Möglichkeiten x-Mal durchgespielt.
Ich habe eben in der TK angerufen, ich fahre dort heute noch hin und der CT-Termin kann dann schon in der kommenden Woche sein. Ich muss ja nur auch irgendwo vorstellig werden, um zu besprechen, wir wir jetzt aktuell mit der Eiterbekämpfung fortfahren und da wäre ich heute zu der Praxis gefahren, wo ich gestern gewesen bin. Aber letztlich ist es jetzt auch egal, wie ich jetzt verfahre, habe ich den Eindruck. Ich bin eben einfach unsicher :ohje:.
Alexandra K.
10.05.2019, 17:48
Ich drücke alle Daumen!:flower:
Mittwoch, 14 Uhr ist der CT Termin. Dann werden wir es wissen. Bis dahin: Päppeln, Schmerzmedis und Antibiose.
Astrid N.
10.05.2019, 18:40
Das ist eine gute Entscheidung mit dem CT. Ich wünsche euch viel Kraft für die nächsten Tage :umarm:
Das ist eine gute Entscheidung mit dem CT. Ich wünsche euch viel Kraft für die nächsten Tage :umarm:
Ich schließe mich an :kiss: !!
Carmen Z.
10.05.2019, 19:27
Auf dass ihr die Zeit bis Mittwoch gut übersteht :taetschl:
Alexandra K.
10.05.2019, 19:35
Von mir auch alles Gute!:flower::flower:
feiveline
10.05.2019, 21:24
Ich denk an Euch und drücke weiter... helfen tun mir dabei zwei weitere Daumen, 19 Pfötchen und vier Krallen....:umarm:
Daumen sind ganz fest gedrückt. Gute Besserung für die kleine Maus. :umarm:
Marion S.
11.05.2019, 16:28
Dem schließe ich mich an: Daumen sind ganz fest gedrückt.:umarm:
Michaela Borgeest
13.05.2019, 19:03
Wir drücken hier auch alle Daumen und Pfötchen:umarm:
Alexandra K.
14.05.2019, 20:56
Ich drücke für morgen ganz doll die Daumen, bitte melde Dich dann mal.:flower:
Mache ich. Mir ist ehrlich gesagt jetzt schon ganz schlecht.
feiveline
14.05.2019, 21:21
Ist das wieder bei Anicura?
Wir drücken auch immer noch alles was geht...:umarm:
Carmen Z.
14.05.2019, 21:55
Liebe Claudia, ich denke auch ganz fest an euch morgen. Alles alles Gute :taetschl:
Nein, wir sind in der TK Wasbek.
Ich verstehe dich absolut :umarm: . Hier sind auch alle Daumen und 8 Pfötchen für die kleine Josy ganz doll gedrückt :kiss: !!
Astrid N.
15.05.2019, 03:55
Claudia, ich bin in Gedanken heute fest bei euch :umarm:
Hier ist alles gedrückt!:umarm:
Oh je. Ich hab diesen Thread erst jetzt gesehen. Es tut mir leid, was du und Josy duchmachen. :heulh:
Ich drücke für heute ganz doll die Daumen. :kiss:
Vielen Dank für alle guten Gedanken :umarm:.
Ich bin heute irgendwie wie mein eigener Schatten. Habe total schlecht geschlafen und... na ja...
Ist verständlich Claudi, würde wohl jedem von uns jetzt so gehen... :kiss:
Ich denk an euch :umarm:
So, Josy ist abgegeben. Ich bin spazieren. Sie machen dann das CT. Die Zahnspezialistin hat auf den ersten Blick hinter dem hinteren Backenzahn ein großes Loch gefunden, aus dem der Eiter fließt. Völlig unklar, warum da ein Loch ist.
Nach dem CT wissen wir mehr.
Der CT-Befund war leider sehr schlecht. Viele Baustellen, die wir mit einer OP maximal eine Zeitlang geflickt, aber nicht behoben hätten. Ich bin froh, dass ich das CT habe machen lassen.
Die Zähne der rechten Seite waren auch in Auflösung, zudem war der Eiter bereits ins Ohr gezogen. Die Zahnwurzeln der Schneidezähne (zumindest die rechte) wachsen in die Nase (gut, das wäre noch eine kleine Baustelle). Der TNK der Eiterseite war in Auflösung, Lamellen aufgelöst und weggebrochen. Insgesamt hätte die TA Josy auf meinen Wunsch operiert, aber das wäre nur ein Pflaster gewesen. Schmerzen und Einschränkungen wäre das Ergebnis und für mich keine Option für das Tier.
So haben wir Josy ganz sanft auf die andere Seite begleitet. Ich bin sehr traurig, obwohl ich ein kleines bisschen damit gerechnet hätte.
Wie traurig. :heulh: Du hast dich richtig entschieden. Ich drück dich ganz fest. :heulh::umarm:
Carmen Z.
15.05.2019, 16:55
Ach Mensch Claudia, wie schrecklich traurig :heulh: :umarm:
Aber gut, dass du das CT hast machen lassen. So blieb ihr wohl noch viel Leid die kommende Zeit erspart.
Das ist ja richtig schlimm und damit habe ich nicht gerechnet.:ohje:
Tut mir sehr leid.:sad1:
feiveline
15.05.2019, 17:45
Claudia... :umarm: Danke, dass Du Josy einen würdevollen Abschied ermöglicht und sie nicht mit weiteren schmerzhaften OPs belastet hast...:umarm:
Ich hätte genauso entschieden...:umarm:
Kleine Josy, komm gut drüben an :sad1: und gucke mit Dankbarkeit auf Deine Pflegemama herab, sie hat Dir mit ihrer Entscheidung viel Leid erspart...:sad1:
Und pass ein bisschen auf Deinen Pepper auf, der wird Dich sehr vermissen.... :ohje:
Murmeltier
15.05.2019, 18:09
Das tut mir sehr leid!
Aber ich denke auch, dass es die richtige Entscheidung für Josy war.
Oh nein :heulh::heulh:
Claudia, es tut mir so leid :umarm:
Claudia S.
15.05.2019, 19:31
Mein herzliches Beileid. :ohje::sad1:
Josy wurde bestimmt von meinem heutigen Engelchen in Empfang genommen und hat jetzt auf der anderen Seite einen tollen Kumpel an ihrer Seite :umarm:.
Marion S.
15.05.2019, 21:41
Das ist so traurig Claudia :umarm:
mein herzlichstes Beileid.
Ich kann deine für die kleine Josy getroffene Entscheidung absolut verstehen und hätte ganz genauso entschieden :umarm: .
Ich habe so gehofft, dass es eine andere Diagnose gibt und hätte euch das so gerne gewünscht :heulh: :heulh:.
Es ist einfach so traurig und tut mir so leid :umarm: .
Silke R.
15.05.2019, 22:49
Es tut mir so leid, Claudia! :heulh: :umarm:
Das ist ja fürchterlich. Aber du hast ihr weiteres Leif erspart. Ich wünsche dir viel Kraft. :umarm:
Nadine Neu.
15.05.2019, 23:21
Oh nein, es tut mir so leid Claudia. :umarm: aber für die kleine Maus wirklich das Beste. :sad1:
Das ist so traurig, Claudia, dass man Josy nun trotz der vorangegangenen OP nicht mehr helfen konnte. :heulh:
Aber ihr habt nach der Diagnose völlig richtig entschieden, ihr Leiden jetzt zu beenden.
Komm gut an hinter der Regenbogenbrücke, kleine Josy. Und vergiss bitte nicht Claudia zu trösten.
Astrid N.
16.05.2019, 05:20
Claudia, es tut mir so leid :bc: Gute Reise Josy :sad1:
Danke euch allen :umarm:.
Josy hat gestern einen schönen Platz im Garten bekommen. Die kleine Kämpfermaus war tapfer, aber mit weiteren Operationen hätten wir ihr keinen Gefallen getan. Man kann eben nicht alles reparieren, so gern ich das auch gewollt hätte.
och nee... sowas wollte ich nicht lesen Claudi :sad1:
Aber ich kann deine Entscheidung verstehen - Ich drück dich :kiss:
Flusenhase
16.05.2019, 09:52
Ich hab hier still immer mitgelesen. Es tut mir leid Claudia :umarm: Ihr habt euch so gut um Josy gekümmert, manchmal ist es einfach das Beste für das Tierchen, es sanft gehen zu lassen. Ich bin sehr stolz auf dich, dass du den Weg und die Kraft gefunden hast, auch wenn es schmerzlich war und immernoch ist. :umarm::umarm::umarm:
Komm gut drüben an auf der RBB Josy :sad1:
Dagmar H.
16.05.2019, 09:55
Das ist sehr traurig , aber für Josy war es bestimmt die richtige Entscheidung. :ohje:
Ach Mensch, Claudia . Es tut mir so Leid. :umarm:
Powered by vBulletin™ Version 4.2.2 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.