Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Impfen?



Pappnase
03.04.2019, 20:51
Hallo zusammen,

würdet ihr ein Kaninchen impfen lassen, dass eine Masse (Abszess oder Tumor) am Herzen sitzen hat und zusätzlich noch einen Zwergfellbruch?

Hintergrund der Frage ist, dass er bereits zu gesunden Zeiten eins, zwei Tage nach der Impfung immer in den Seilen hing.

Jennifer E.
03.04.2019, 20:58
Schwierige Entscheidung. Was meint der Tierarzt?

Ich hab meinen verstorbenen Sunny 2 Jahre nicht impfen lassen und immer mit einem mulmigen Gefühl. Er hatte Herzprobleme und hat bei Stress sehr reagiert, da hat die Tierärztin abgeraten. Damals war aber RHD2 auch noch nicht (2015 ist er gestorben), zumindest so häufig.
In einem Jahr, wo er ungeimpft war, trat bei uns Hasenpest (im September) auf, da hab ich dann keine Wiese mehr gefüttert.

Ich glaube, jetzt bei dem RHD2 würde ich ihn impfen lassen.

Wenn du deinem Tierarzt vertraust (wenn nicht, würde ich einen anderen suchen...), dann würde ich auf den hören.

Alexandra K.
03.04.2019, 21:16
Gibt es da seitens des Tierarztes eine Prognose bezüglich der Lebenserwartung?

Pappnase
03.04.2019, 21:21
Schwierige Entscheidung. Was meint der Tierarzt?

Sie sieht da kein Problem drin wegen der aktuellen Diagnosen. Sie meinte, es könnte nur sein, dass der Impfschutz nicht vollumfänglich gegeben ist. Generell vertraue ich ihr. Ich bin nur unschlüssig, weil ich weiß, wie es die vergangenen Male war... Kompetent ist sie auf jeden Fall. Bin deswegen in der TiHo.

Pappnase
03.04.2019, 21:21
Gibt es da seitens des Tierarztes eine Prognose bezüglich der Lebenserwartung?

Nein, gar nicht

Alexandra K.
03.04.2019, 21:41
Filavac bekommen bei mir alle, auch alte und unheilbar kranke.
Auf Myxo verzichte ich dann.

Pappnase
03.04.2019, 22:07
Wieso Myxo nicht?

Alexandra K.
03.04.2019, 22:16
Weil die mehr belastet als Filavac und der Infektionsdruck bei uns nicht hoch ist.

Katharina
03.04.2019, 22:53
Ich sehe es ähnlich wie Alex.

Wie genau wurde die "Masse" diagnostiziert? Wie alt ist das Tier und hat es noch andere Baustellen? Gab es ein Herz-US und wird Cortison gegeben? Das fände ich noch wichtig zu wissen wegen einer Impfung.

Pappnase
04.04.2019, 06:19
Moin, erstmal vielen Dank für eurer erstes Feedback.*g*


Ich sehe es ähnlich wie Alex.

Wie genau wurde die "Masse" diagnostiziert? Wie alt ist das Tier und hat es noch andere Baustellen? Gab es ein Herz-US und wird Cortison gegeben? Das fände ich noch wichtig zu wissen wegen einer Impfung.

Er hat das komplette Programm durch: Röntgen, Sono (von zwei verschiedenen TA) und CT. Er ist im März 8 Jahre geworden. Cortison bekommt er nicht. Weitere Baustellen sind nicht bekannt. Das "große" Blutbild war tipi topi.

Simmi14
04.04.2019, 12:19
Wichtig für meine Entscheidung wäre auch noch Infektionsdruck: wohne an einem Park mit früher hoher Wildipopulation, sprich myxokrankes Tier saß beim Nachbarn im Vorgarten und in den letzten drei Jahren hat RHD2 hier fast die ganze Population getötet. Wenn Du aber keine hast in näherer Umgebung... Auch der TA weiß meist, ob gerade eine seuche im Bezirk sehr akut ist.

Katharina
04.04.2019, 13:09
Lüneburger Heide ist auf jeden Fall RHD-Gebiet, Myxo weiß ich nicht.

Lenny & Kiara
04.04.2019, 18:56
Lüneburger Heide ist auf jeden Fall RHD-Gebiet, Myxo weiß ich nicht.

Das stimmt. Aktuell Top im Norden wieder RHD 2. Filavac impfen ja. Wenigstens alle 12 Monate und dazwischen ein Myxomatose-Einzelimpfstoff.

Alexandra K.
04.04.2019, 19:12
ein Myxomatose-Einzelimpfstoff.
Oder Nobivac :-)

Katharina
04.04.2019, 21:09
Im Seuchengebiet rät der Hersteller Filavac alle 6 Monate zu impfen.

Pappnase
05.04.2019, 06:21
Bisher wurde er immer halbjährlich mit Filavac und Cunivac geimpft.

Stehohr
05.04.2019, 09:23
Lüneburger Heide ist auf jeden Fall RHD-Gebiet, Myxo weiß ich nicht.

Woher hast du die Info? Würde mich mal interessieren. :wink1:

inwi
05.04.2019, 10:41
Es gibt sogenannte "Seuchenkarten", in denen gemeldete, bestätigte Fälle bildlich dargestellt sind (eine Dunkelziffer gibt es aber gewiss).

Im Vergleich zu RHD2 ist Myxo tatsächlich deutschlandweit in den letzten beiden Jahren rückläufig gewesen.

Hier die Myxokarten von IDT

2017 (https://www.idt-tiergesundheit.de/assets/res/downloads/Myxo_Map_2017_09.pdfhttp://)

2018 (https://www.idt-tiergesundheit.de/assets/res/downloads/Myxo_Map_2018.pdf)


Schade - habe gerade gemerkt, dass die Karten sich nicht verlinken lassen.

inwi
05.04.2019, 10:49
Hier die Karten von IDT.
Ich hoffe mit der Quellenangabe ist die Veröffentlichung hier o.k., ansonsten bitte löschen.



174150 174151

Diabi
05.04.2019, 10:58
Diese Karte ist ein bisschen aktueller und berücksichtigt auch die hier und im KF geposteten Fälle: https://goo.gl/maps/mo2JjfYW8kM2

Stehohr
05.04.2019, 16:41
Die Seuchenkarten von IDT kenne ich. Aber ich muss sagen, besonders die von 2018 finde ich nicht grade aussagekräftig. :rw: Es wird ja Gewiss mehr Fälle gegeben haben und auch woanders.

Die andere sieht interessant aus. Aber auch da sieht die Lüneburger Heide nicht nach Seuchengebiet aus. Trotzdem Danke an euch beide, war mal sehr interessant zu sehen :flower: