Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samy - Zahnprobleme und jetzt EC?



Lisali
12.03.2019, 21:16
Hallo ihr Lieben,

ich lese und hole mir hier sehr gerne Tipps von erfahrenen Kaninchenbesitzern und hoffe ihr konnt mir weiterhelfen.

Es geht um mein knapp 7 Jahre altes Kaninchen Samy. Er hat leider schon seit ein paar Jahren massive Zahnprobleme mit regelmäßigem Backenzahnschleifen. Zuletzt konnte er auch nur noch eingeweichte Cunis, geraspeltes Gemüse und Apfel fressen. Ende letzten Jahres wurde ein Abszess unter seinem Auge festgestellt der nach außen geöffnet und behandelt wurde. Da mein Dorftierarzt mit dem ganzen Thema überfordert war bin ich zu einem bekannten Zahnspezialisten gefahren der den Übeltäter - ein eiternder Backzahn - gezogen hatte. Es ist auch gut verheilt und er hatte nach der OP gleich wieder gefressen. Er wurde im Anschluss 3 Woche mit Streptocombin s.c. behandelt. Nach ca. 2 Woche ist mir aufgefallen das seine Wamme verklebt war, ich habe es darauf geschoben das er sich mit Apfel oder dem geraspelten Gemüse vollgekleckert hat. Nachdem das Penicillin abgesetzt wurde hatte er 1 1/2 Wochen danach schlimmes Bauchgluckern und Fressunlust und mir ist daraufhin aufgefallen das er sehr stinkt. Er hatte nun auch Durchfall den wir mit BeneBac und Rodicare akut in den Griff bekommen hatten. Er war danach auch nicht mehr an der Wamme verklebt und stank nicht mehr. Seitdem bekomme ich ihn aber nicht mehr richtig auf die Beine. Er ist schlapp und Appetitlos. Ich habe diverse Kotproben abgegeben, auch bakteriologisch, aber es wurden "nur" Hefen gefunden.
Ich habe ihn u.a. mit Heel Mucosa behandelt um den Darm wieder aufzubauen und auch eine Woche mit Nystatin um zu sehen ob die Hefen zu der Fressunlust führen. Leider brachte nichts eine Besserung. Seit ein paar Tagen habe ich auch mit einer Gladiator Plus Kur angefangen um sein Immunsystem aufzubauen. BeneBac Pulver bekommt er auch weiterhin.
Ich weiß nicht mehr weiter und die Tierärzte haben auch keinen wirklichen Rat. Sie tippen dass die Darmflora von dem Penicillin wohl sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ich war auch zweimal bei der Kaninchenexpertin Dr. D in Stuttgart die auch nochmal seine Zähne angeschaut hatte und ein paar Zahnspitzen entfernt hat. Sie hat mir auch Schmerzmittel mitgegeben um zu schauen ob er damit besser frisst, aber auch hier keine Besserung.
Jetzt habe ich vor kurzem beobachtet das er manchmal so komisch schwankt, auch beim putzen muss er manchmal neu ansetzen. Vorallem wenn er sich putzt und dann hochguckt kommt es mir so vor als müsse er sich erst orientieren. Bei mir haben natürlich sofort die Alarmglocken geklingelt und habe an EC gedacht. Er müsste auf jeden Fall Träger sein, weil seine Partnerin schon einen EC Ausbruch hatte.

Im Moment frisst er nur frische Kräuter, Heu, manchmal Fenchel & Sellerie und etwas Apfel. Seine geliebten eingeweichten Cunis verschmäht er, was ich gar nicht nachvollziehen kann weil er die, egal wie schlecht es ihm ging, immer gegessen hatte. Auch Banane beißt er nur etwas ab und lässt es dann liegen. Eigentlich ist es gut wenn er jetzt mehr frisches Fressen kann, nur leider ist es zu wenig und er hat gute 250g abgenommen.

Kennt ihr so was auch, dass es so lange dauert bis sich die Darmflora regeneriert hat? Könnte es tatsächlich EC sein oder steiger ich mich da in etwas rein? Ich bin mittlerweile sehr verzweifelt und es nimmt mich auch sehr mit.

Alexandra K.
13.03.2019, 07:10
Herzlich willkommen hier, wenn auch aus einem traurigem Anlaß.

Wurde das Blut untersucht?
Wie lange genau ist der Durchfall her und nimmt er seit dem denn wenigstens zu?

Darm dauert lange, der Durchfall schwächt die Tiere enorm. Ich hatte auch gerade so einen Fall, das war im Januar und er bekommt noch heute Rodicare akut und Topinamburextrakt.

Teddy
13.03.2019, 14:39
Herzlich willkommen :flower:

Darmgeschichten können sehr, sehr lange dauern. Die Schleimhaut braucht eine Weile, ehe sie sich regeneriert hat, ebenso die Darmflora. Das kann durchaus Monate dauern. Dass er an der Wamme verklebt war, könnte auf Übelkeit hindeuten und dadurch übermässiger Speichelfluß. Ich würde hier weiter Benebac oder Symbiopet geben, Rodicare akut und hochdosiert Vitamin B. Bis er sich völlig erholt hat. Ich gebe hochdosiert Vitamin B Komplex von Ratiopharm. Das bringt Energie. Gegen evtl. Hefen gebe ich mit Erfolg Citrobiotic Grapefruitkernextrakt. Der stimuliert auch gleichzeitig das Immunsystem ganz allgemein. Meine drei hatten im Herbst leicht Hefen. Nach 6 Wochen Gabe waren sie hefenfrei und sind es bis heute. Gegen Appetitlosigkeit lasse ich auch mal Catosal spritzen. Das hat bisher schnell geholfen. Manchen hilft auch Rodicare Appetit. Ansonsten würde ich auch ein Blutbild machen lassen incl. E.C. Dann siehst du, ob da was im Argen liegt. Gladiator Plus hat meinem alten Teddy mal gut geholfen fitter zu werden. Allerdings brauchte es dazu 2 ml pro Tag. Niedrig dosiert brachte das nichts. Das Schwanken könnte auch mit dem Abnehmen und wenig fressen zu tun haben. Ich würde dafür sorgen, dass er genug trinkt. Meine nehmen gerne Apfelsaft-Wassergemisch 1:1. Oder Fenchel-Anis-Kümmeltee per Spritze direkt eingeben. Wenn er weiter abnimmt, würde ich die Cunis per Päppelspritze verabreichen. Denn er braucht jetzt Energie.

http://www.citrobiotic.de/
https://www.sanitas.de/produkte/citrobiotic-grapefruitkernextrakt-bio/

https://www.fuetternundfit.de/Heimtiere/Nager/Genesung-Rekonvaleszenz/RodiCare-Appetit.html

https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/03000000/00034465.02?inhalt_c.htm

Alexandra K.
13.03.2019, 14:58
Vit B ist super, ich würde da jedoch das von Rodicare nehmen da das deutlich höher dosiert ist das von ratiopharm.

Teddy
13.03.2019, 15:23
Ja, das von Rodicare ist etwas umfangreicher in der Zusammensetzung. Das könnte bei einem chronisch kranken Tier durchaus sinnvoll sein. Ichw ürde das versuchen, wenn Ratiopharm nicht genug bringt. Dnn B1, B2, B6 und Panthenol sind bei Ratiopharm höher dosiert bei einer Kapsel pro Tag. Und der Preis ist bei Langzeitgabe unschlagbar dagegen. Meine Lotte hat davon sehr profitiert. Mein Tommi hatte es gerade 2 Wochen lang bekommen, da er nach Stress durch seine Fußverletzung stark abgenommen hatte. Der ist 8,5 Jahre alt und turnt jetzt durch die Gegend und randaliert rum wie ein Halbstarker Einjähriger und frißt wie ein Scheunendrescher :girl_haha:

Alexandra K.
13.03.2019, 15:45
B2 hat Ratio z.B. 15mg und Rodicare 5.500mg, also deutlich mehr.
B6 sind es 10mg zu 4.000mg ….

Eos
13.03.2019, 17:06
B2 hat Ratio z.B. 15mg pro Kapsel (ca. 0,5g)


und Rodicare 5.500mg pro 1000ml (eine Flasche hat 25ml), es dürfte sich also wenig geben.

Ich wünsche dem Kaninchen alles Gute.

Alexandra K.
13.03.2019, 17:12
B2 hat Ratio z.B. 15mg pro Kapsel (ca. 0,5g)


und Rodicare 5.500mg pro 1000ml (eine Flasche hat 25ml), es dürfte sich also wenig geben.

Ich wünsche dem Kaninchen alles Gute.

Super, wer lesen kann ist klar im Vorteil :rw:
Sind dann aber ja immer noch 5,5mg/ml ?!

Teddy
13.03.2019, 17:34
B2 hat Ratio z.B. 15mg und Rodicare 5.500mg, also deutlich mehr.
B6 sind es 10mg zu 4.000mg ….

Ja, pro 1000 ml. Also alles durch 1000 für 1 ml pro 2 kg Kaninchen. Du gibst doch laut Anweisung pro Kilo KG 0,5 ml...
Bei einem 4 kg Kaninchen würde ich dann schon 2 Kapseln geben.


1 Kapsel der Vitamin B Komplex ratiopharm Kapseln (Packungsgröße: 60 stk) enthält:

Vitamin B1 15 mg,
Vitamin B2 15 mg,
Vitamin B6 10 mg,
Vitamin B12 10 µg,
Biotin 150 µg,
Folsäure 450 µg,
Niacin 15 mg,
Pantothensäure 25 mg.

Rodicare Vita B
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin B1 Thiaminhydrochlorid 10.000 I.E.
Vitamin B2/Riboflavin 5.500 mg
Niacin 50.000 mg
D-Panthenol 5.000 mg
Vitamin B6 /Pyridoxinhydrochlorid 4.000 mg
Vitamin B12/Cyanocobalamin 150.000 μg
Vitamin K1 600 mg
L-Carnitin 5.000 mg
Biotin /D(+)-Biotin 500.000 μg
Steviaextrakt 0,5 m

Alexandra K.
13.03.2019, 17:44
Habe es verstanden, danke. Habe die ganze Zeit nicht gecheckt das es pro Liter ist :rw:

Teddy
13.03.2019, 18:03
Alles gut :umarm: Manchmal steht man auf dem Schlauch :secret:

Da ich es immer genau wissen will :rw::

Vitamin K würde ich beim Kaninchen vergessen
https://www.apotheken-umschau.de/Blut/Vitamin-K-167823.html
https://www.osd-ev.org/osteoporose-therapie/osteoporose-ernaehrung/vitamin-k-k2/

Ebenso L-Carnitin
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/ohne-lcarnitin-keine-fettverbrennung-8174

Lisali
13.03.2019, 23:30
Vielen Dank für eure Tipps.
Leider ist es wohl ziemlich sicher E.C.
Zuerst dachte ich auch er ist einfach nur geschwächt durch die Gewichtsabnahme aber dieses Schwanken kam plötzlich von heute auf morgen.
Ich habe am Sonntag vorsorglich mit Panacur und seit gestern mit Vitamin B Komplex von Ratiopharm begonnen und seine Gleichgewichts- und Koordinationsprobleme werden immer massiver. Er kippt immer öfter zur Seite weg :-/.
Obwohl der Durchfall weg ist (seit 3-4 Wochen) hat er leider nicht zugenommen. Hat auch wenig appetit, vermutlich durmelt es ihm durch das EC schon länger im Kopf. Rodicare Appetit hatte ich ihm auch schon gegeben, brachte aber leider auch keine Besserung.
Jetzt sollten eigentlich demnächst wieder seine Zähne gekürzt werden, wo ich auch gleich ein Blutbild machen lassen wollte. Der Stress ist jetzt natürlich kontraproduktiv.
Ich hoffe das die Medis bald anschlagen und ich ihn etwas stabilisieren kann.
Fressen ist so lala, er nimmt Haferflocken und hoffe das ihm das Energie gibt. Zwangsfüttern stresst ihn immer sehr. Darmaufbau werde ich aber trotzdem auch weiterhin fortführen.

Hanni789
28.03.2020, 00:45
Hallo,

also bei meinem Zwergi hat Vitamin K2 schon geholfen. Kapseln und Co kannst natürlich vergessen, gibts aber auch in Tropfenform. Mein Tierarzt meinte zwar auch dass das nicht hilft, wie gesagt, bei uns hat es aber trotzdem funktioniert! Es hilft zumindest die Darmflora aufzubauen, schaden kann es nicht, versuchen würd ich es trotzdem mal.
Es ging aber natürlich nicht von heut auf morgen, ca 10 Tage hat es schon gedauert!

Lg Hanni

Amber.
30.03.2020, 00:40
Hallo Lisali,

das liest sich wirklich schlimm.:ohje:

Wann ist denn der Tierarzttermin oder warst du inzwischen schon?

Würde damit nicht lange warten, bei E. Cuniculi ist auch ein Antibiotikum wichtig.
Neben der Blutuntersuchung sollte aber auch ein Schädel röntgen oder ein Kopf CT erfolgen, da das schwanken und das nicht fressen wollen auch durch aus von Ohrenentzündungen stammen könnte oder in Kombination mit dem E. Cuniculi auftritt.
Die Tiere haben dann auch schmerzen und brauchen einen Schmerzmittel.

Wurde denn aufgrund der Zahnprobleme überhaupt mal in mindestens 4 Ebenen der Schädel geröngt?

Ich drücke für euch alle Daumen:umarm:


Liebe Grüße

Alexandra K.
30.03.2020, 14:14
Hallo Lisali,

das liest sich wirklich schlimm.:ohje:

Wann ist denn der Tierarzttermin oder warst du inzwischen schon?

Würde damit nicht lange warten, bei E. Cuniculi ist auch ein Antibiotikum wichtig.
Neben der Blutuntersuchung sollte aber auch ein Schädel röntgen oder ein Kopf CT erfolgen, da das schwanken und das nicht fressen wollen auch durch aus von Ohrenentzündungen stammen könnte oder in Kombination mit dem E. Cuniculi auftritt.
Die Tiere haben dann auch schmerzen und brauchen einen Schmerzmittel.

Wurde denn aufgrund der Zahnprobleme überhaupt mal in mindestens 4 Ebenen der Schädel geröngt?

Ich drücke für euch alle Daumen:umarm:


Liebe Grüße

Der Thread ist 1 Jahr alt und wurde von Hanni nur rausgeholt um Werbung zu verbreiten.

Amber.
31.03.2020, 01:15
Ups. Danke dir!