PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boden plötzlich Lava



DeX77
25.02.2019, 11:43
Hallo zusammen,

uns ist am Samstag aufgefallen, dass unser stolzer Gruppenchef Bibo im Flur auf dem Teppich saß und auch durch untrügliche Leckerlie Geräusche nicht ins Wohnzimmer zu locken war.
Erbsenflocken die man ihm aber dort gegeben hat, wurden genüsslich verspeist.

Ich war schon drauf und dran die Transportbox zu holen, als wir testweise eine Signe Brücke Richtung Wohnzimmer gelegt haben.
Voila, auf einmal kam er angedüst.

Er hatte vorher nie Probleme mit dem Parkett, er musste ja auch drüber um in den Flur zu kommen. Nur auf einmal ging der Rückweg nicht mehr.
An der Einrichtung wurde nichts verändert und die Gruppendynamik ist auch unverändert.

Hat jemand sowas schonmal erlebt und eine Idee woran das liegen könnte?

Mona K.
25.02.2019, 11:59
Ist er mal blöd weggerutscht und hat jetzt Angst?

Wie alt ist er denn? Vielleicht bekommt er auch langsam Arthrose und es fällt ihm schwerer, auf Parkett zu laufen?

Fellfie
25.02.2019, 13:16
Ich hätte jetzt auch erst mal auf altersbedingte Einschränkungen in der Bewegung getippt.

DeX77
25.02.2019, 15:33
Also altersbedingt würde ich mal ausschließen.
Bibo wird demnächst 4 und ist ein agiler und quirliger Wirbelwind der auch kein Problem hat aufs Sofa drauf und gleich wider runter zu springen.

Sandra M.
25.02.2019, 16:57
Ich habe das bei meinem Kaninchenmann auch manchmal.

Es gibt Tage, da läuft er ohne Probleme aus seinem Zimmer raus und den Flur entlang und dann gibt es wieder Tage, da bleibt er an der Zimmertür sitzen und getraut sich keinen Zentimeter weiter, obwohl alles wie immer ist.

Ich würde das erstmal noch ein wenig beobachten.
Vielleicht mal drauf achten, ob irgendwelche Geräuche ihn vielleicht einschüchtern könnten.
Oder die anderen Kaninchen ihn auch nicht weiter lassen, das gab es nämlich hier auch schon.
Da durfte der Kleine nicht weiter laufen.

Simmi14
25.02.2019, 18:06
Ich kenne es auch nur aus Angst nach einem Sturz als Jungtier bei Laminat. Und da hat dann der Hormonüberschwung im Frühjahr dazu geführt, dass der Herr mit 5 Jahren noch mal das Hinterherlaufen bei der Häsin auf Laminat gelernt hat. :D

Astrid
25.02.2019, 18:10
Er ist bestimmt mal böse weg gerutscht als keiner dabei war oder er hat sich erschreckt als er auf dem glatten Boden saß und kam so schnell nicht weg. Da muss man wohl wieder langsam desensibilisieren.

hasili
25.02.2019, 18:12
OT: simmi, falls Du nochmal hier reinschaust, habe Dir auf das Band gesprochen (Handy, wäre wichtig).

Podenco
25.02.2019, 18:42
Was mir noch so einfällt, dass Parkett je nach Wetter, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Heizungsluft oder Reiniger auch schonmal rutschiger sein kann als sonst. Bei uns im Wohnzimmer haben wir dieses Phänomen regelmäßig im Herbst und Frühjahr. An manchen Tagen komme ich auf Socken ganz schön ins rutschen. Aber auch nur stellenweise. Wäre vielleicht auch eine Überlegung, das würde seine Unsicherheit vielleicht erklären. Halte es auch für wahrscheinlich dass er eine schlechte Erfahrung gemacht hat. Meiner wollte mal nicht mehr aufs Bett, nachdem ihm ein Kissen beim hochspringen auf den Kopf gefallen ist:rw:.
Liebe Grüße :)

Margit
25.02.2019, 21:14
Wenn Lina, gelockt von Erbsenflocken, nicht merkt, dass sie auf dem Laminat steht, hat sie auch kein Problem damit. Sie rutscht dann auch nicht.

Wenn sie sich den Laminat (oder Fliesen) vorher anguckt, dann kann sie nicht darauf laufen. :rw::coffee:

Momentan ist es praktisch. Sie hatte eine Bauch-OP und ich habe sie separieren müssen. Für ihre Zwecke reichen da ein paar Teppiche in den Flur gelegt, davon geht sie nicht runter. Ein unsichtbares Gehege sozusagen. :rollin:

Katharina F.
26.02.2019, 10:09
Unsere liefen damals in freier Wohnungshaltung auch am liebsten von Teppich zu Teppich, aber eben doch auch über Laminat. Als wir dann umgezogen sind und die drei ein eigenes Zimmer mit PVC und Teppichen bekamen, wollte sie auch nicht mehr das Zimmer verlassen wegen dem Laminat und den Fliesen. Habe ich nie verstanden... alt waren sie da auch noch nicht, der Älteste war da 3.

DeX77
14.09.2020, 14:41
Ich krame den alten Thread mal wiede aus.

Wir sind inzwischen umgezogen und die neue Wohnung hat weniger Teppichfläche als die alte.
Bibo ist auch konsequenterweise fast 2 Monate nicht von seiner Burg runter gekommen :(
Auch ein Pfad aus Signe Teppichen hat nicht geholfen.

Dann haben wir ihm einen Regenrohrtunnel gelegt und ein Wunder ist passiert: da kann er problemlos durch obwohl das Rohr innen natürlich auch glatt ist.
Noch merkwürdiger: sobald ein Tunnel lag konnte er daneben auch ganz normal über den glatten Boden hoppeln!

Es wirkt irgendwie so, als ob er die Sicherheit Notfalls wieder zurück zu können braucht.
Der Trick hat bisher 2x in verschiedene Richtungen funktioniert:

* Boden glatt -> kein Bibo
* Boden immer noch glatt aber mit Rohr -> kein Problem

Also falls jemand hier noch so einen Kandidaten hat: legt mal einen Tunnel :)

Mieke
17.09.2020, 09:33
Versteh das einer :D

Aber gut, dass es so bei euch klappt. Wäre ja sehr schade, wenn er sich nun gar nicht mehr auf glatten Boden trauen würde.
Ich hätte zuerst auch vermutet, dass er mal weggerutscht ist (passiert ja leider sehr schnell) und nun dies nun einfach abgespeichert hat. Sowas kann man ja leider nie wissen. Und wahrscheinlich wird man das auch nie herausfinden. Aber ich finde deine Lösung sehr gut und einen guten Tipp.

Vielleicht klappt es ja irgendwann auch wieder ohne Tunnel Hilfe :D

Simmi14
17.09.2020, 13:18
Quasi eine Notleine - zum Anlehnen oder Pfoten stoppen beim Rutschen könnte man sich vorstellen. :rollin:

Franziska T.
20.09.2020, 19:44
Wirklich faszinierend.
Aber Tunnel sind vermutlich einfach für die Instinkte der Kaninchen das, wo sie sich am sichersten Fühlen, weil sie da in der freien Natur ja drin leben. Vielleicht ist es also gar nicht so der der Boden alleine, sondern die Unsicherheit insgesamt.. :denk: